DE102007054722A1 - Aufnahmeanordnung für ein Abdeckband für die Fugen zwischen Gipskarton-Platten - Google Patents

Aufnahmeanordnung für ein Abdeckband für die Fugen zwischen Gipskarton-Platten Download PDF

Info

Publication number
DE102007054722A1
DE102007054722A1 DE102007054722A DE102007054722A DE102007054722A1 DE 102007054722 A1 DE102007054722 A1 DE 102007054722A1 DE 102007054722 A DE102007054722 A DE 102007054722A DE 102007054722 A DE102007054722 A DE 102007054722A DE 102007054722 A1 DE102007054722 A1 DE 102007054722A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover band
bag
joints
free end
transparent plastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102007054722A
Other languages
English (en)
Inventor
Erich R Vogl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102007054722A priority Critical patent/DE102007054722A1/de
Publication of DE102007054722A1 publication Critical patent/DE102007054722A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F21/00Implements for finishing work on buildings
    • E04F21/165Implements for finishing work on buildings for finishing joints, e.g. implements for raking or filling joints, jointers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F21/00Implements for finishing work on buildings
    • E04F21/165Implements for finishing work on buildings for finishing joints, e.g. implements for raking or filling joints, jointers
    • E04F21/1657Implements for finishing work on buildings for finishing joints, e.g. implements for raking or filling joints, jointers for applying tape to joints, e.g. drywall taper tools

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)

Abstract

Bei einer Aufnahmeanordnung für ein Abdeckband für die Fugen zwischen Gipskarton-Platten ist vorgesehen, dass sie beutelartig ausgebildet ist, wobei das Abdeckband (2) frei und abrollbar im Beutel angeordnet ist und wobei im Gebrauchszustand schräg oberhalb des Abdeckbands (2) eine Auslassöffnung (4) für das freie Ende (5) des Abdeckbands ausgebildet ist.

Description

  • Die Erfindung richtet sich auf eine Aufnahmeanordnung für ein Abdeckband für die Fugen zwischen Gipskarton-Platten von Wänden und insbesondere Decken.
  • Aus der PCT/EP 2004/013304 ist ein Verfahren zur Herstellung von abgehängten Decken bekannt, wonach die einzelnen Gipskarton-Platten mit nur ganz geringen Fugen aneinander anstoßend verlegt werden und auf die Fugen, ohne dass zuvor ein Spachtelvorgang stattfindet, direkt ein Abdeckband aufgeklebt wird.
  • Aus DE 20 2004 019 666 U1 ist ein Halter für ein solches Abdeckband bekannt, der an einem scheibenförmigen Grundkörper eine Lagerung für das Abdeckband aufweist, ein im Wesentlichen geschlossenes Gehäuse, aus dem das Abdeckband je nach Verarbeitungsfortschritt herausgezogen werden kann, und eine Gürtelspange, so dass der Halter am Gürtel getragen werden kann und beide Hände der benutzenden Person zum Arbeiten frei bleiben.
  • Der vorbekannte Halter hat das Applizieren eines Abdeckbandes wesentlich vereinfacht. Er weist allerdings den Nachteil eines vergleichsweise komplizierten Aufbaus auf und ist dementsprechend relativ kostenaufwändig. Darüber hinaus ist es erforderlich, den Halter nach Verbrauchen der Bandrolle wieder neu zu befüllen.
  • Hiervon ausgehend liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Aufnahmeanordnung der in Betracht stehenden Art so auszugestalten, dass sie eine einfache, bequeme, zeitsparende Möglichkeit eröffnet, ein Fugen-Abdeckband aufzubringen sowie kostengünstig herstellbar ist und dementsprechend auch als Einwegverpackung dienen kann.
  • Der Beutel ist vorzugsweise an der Oberseite verschlossen.
  • Zwischen der Oberseite der Abdeckband-Rolle und dem Verschlussbereich kann eine Halteausnehmung vorgesehen sein, mittels derer der Beutel an einem Finger aufgehängt werden kann, so dass die Hand als solche zum Arbeiten frei bleibt. Im Prinzip wäre es auch möglich, diese Ausnehmung dazu zu verwenden, den Beutel beispielsweise am Gürtel zu befestigen.
  • Günstigerweise besteht der Beutel aus einem transparenten Kunststoff, so dass der Rest-Vorrat an Abdeckband jederzeit ohne Weiteres erkennbar ist.
  • Zur besseren Führung und Lagerung der Abdeckband-Rolle kann im Bereich der Unterseite des Beutels eine etwa der Kontur der Abdeckband-Rolle entsprechende Schweißnaht, Verklebung oder dergleichen vorgesehen sein.
  • Nachfolgend wird die Erfindung anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels in Verbindung mit der Zeichnung näher erläutert. Dabei zeigen:
  • 1 eine Ansicht einer erfindungsgemäßen Aufnahmeanordnung und
  • 2 eine schematische Darstellung der Handhabung der Aufnahmeanordnung beim Anbringen des Abdeckbandes.
  • Eine in der Zeichnung dargestellte Aufnahmeanordnung 1 ist als transparenter Kunststoffbeutel ausgebildet, dessen Breite etwas größer ist als der Durchmesser der darin untergebrachten Abdeckband-Rolle 2.
  • An der Oberseite der Aufnahmeanordnung ist ein Verschlussbereich 3 vorgesehen, der durch eine Schweißnaht gebildet sein kann oder durch eine Klemmleiste.
  • Seitlich oberhalb der Abdeckband-Rolle 2 ist eine Ausnehmung 4 vorgesehen, durch welche das freie Ende 5 des Abdeckbands herausgeführt ist.
  • Zwischen der Oberseite der Abdeckband-Rolle 2 und unterhalb des Verschlussbereichs 3 ist mittig eine Halteausnehmung 6 vorgesehen.
  • Im unteren Bereich der Aufnahmeanordnung 1 sind die beiden Wände des Beutels halbkreisförmig etwa entsprechend dem Verlauf des Umfangs der vollen Abdeckband-Rolle 2 miteinander mittels einer Schweißnaht 7 verbunden.
  • Aus 2 ist erkennbar, dass zum Abdecken einer Fuge 8 zwischen zwei benachbarten Lochplatten 9, 10 die Aufnahmeanordnung 1 mittels des Fingers einer Hand, z. B. des Mittelfingers 11, aufgehängt wird, so dass die verbleibenden Finger der Hand frei beweglich bleiben und zum Führen und Andrücken des Abdeckbands verwendet werden können, wobei die zweite Hand ohnehin frei verfügbar ist.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - EP 2004/013304 [0002]
    • - DE 202004019666 U1 [0003]

Claims (5)

  1. Aufnahmeanordnung für ein Abdeckband für die Fugen zwischen Gipskarton-Platten, dadurch gekennzeichnet, dass sie beutelartig ausgebildet ist, wobei das Abdeckband (2) frei und abrollbar im Beutel angeordnet ist, und wobei im Gebrauchszustand schräg oberhalb des Abdeckbands (2) eine Auslassöffnung (4) für das freie Ende (5) des Abdeckbands ausgebildet ist.
  2. Aufnahmeanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Beutel an der Oberseite verschlossen ist.
  3. Aufnahmeanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Oberseite der Abdeckband-Rolle (2) und dem Verschlussbereich (3) eine Halteausnehmung (6) vorgesehen ist.
  4. Aufnahmeanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie aus einem transparenten Kunststoffbeutel besteht.
  5. Aufnahmeanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich der Unterseite des Beutels eine etwa der Kontur der Abdeckband-Rolle (2) entsprechende Schweißnaht (7), Verklebung oder dergleichen vorgesehen ist.
DE102007054722A 2007-11-14 2007-11-14 Aufnahmeanordnung für ein Abdeckband für die Fugen zwischen Gipskarton-Platten Pending DE102007054722A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007054722A DE102007054722A1 (de) 2007-11-14 2007-11-14 Aufnahmeanordnung für ein Abdeckband für die Fugen zwischen Gipskarton-Platten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007054722A DE102007054722A1 (de) 2007-11-14 2007-11-14 Aufnahmeanordnung für ein Abdeckband für die Fugen zwischen Gipskarton-Platten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007054722A1 true DE102007054722A1 (de) 2009-05-20

Family

ID=40560715

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007054722A Pending DE102007054722A1 (de) 2007-11-14 2007-11-14 Aufnahmeanordnung für ein Abdeckband für die Fugen zwischen Gipskarton-Platten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007054722A1 (de)

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE901393C (de) * 1951-07-24 1954-01-11 August Buenger Fa Abziehpackung fuer kernlosen Bandwickel
DE1811067U (de) * 1960-02-26 1960-05-12 Arthur Huppertsberg Fa Flacher, kernloser bandwickel.
GB1220684A (en) * 1967-04-12 1971-01-27 Plastestrip Ltd Improvements in or relating to dispensers for coiled strip material
US3993230A (en) * 1974-07-10 1976-11-23 Oakes Thomas B Adhesive tape dispenser
US5215236A (en) * 1992-03-10 1993-06-01 Waddell Troy R Clip-on hand clasp for disposable tape dispensers
DE202004019666U1 (de) 2004-12-21 2005-03-17 Vogl Erich R Abdeckbandrollenhalter
WO2005059267A1 (de) 2003-12-01 2005-06-30 Vogl Erich R Verfahren zur herstellung von abgehängten decken aus gipskarton-platten
DE10164732B4 (de) * 2000-10-31 2006-07-20 Martin Geisler Folien-Beutel mit integriertem und wiederverschließbarem Trinkrohr

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE901393C (de) * 1951-07-24 1954-01-11 August Buenger Fa Abziehpackung fuer kernlosen Bandwickel
DE1811067U (de) * 1960-02-26 1960-05-12 Arthur Huppertsberg Fa Flacher, kernloser bandwickel.
GB1220684A (en) * 1967-04-12 1971-01-27 Plastestrip Ltd Improvements in or relating to dispensers for coiled strip material
US3993230A (en) * 1974-07-10 1976-11-23 Oakes Thomas B Adhesive tape dispenser
US5215236A (en) * 1992-03-10 1993-06-01 Waddell Troy R Clip-on hand clasp for disposable tape dispensers
DE10164732B4 (de) * 2000-10-31 2006-07-20 Martin Geisler Folien-Beutel mit integriertem und wiederverschließbarem Trinkrohr
WO2005059267A1 (de) 2003-12-01 2005-06-30 Vogl Erich R Verfahren zur herstellung von abgehängten decken aus gipskarton-platten
DE202004019666U1 (de) 2004-12-21 2005-03-17 Vogl Erich R Abdeckbandrollenhalter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0841384A3 (de) Abdeckbahn für Mal- und Lackierarbeiten
DE2549039C2 (de)
DE2504294A1 (de) Windelverschluss
DE202005010845U1 (de) Vorrichtung zur Haarergänzung
DE2428782A1 (de) Selbstklebender verschluss
DE2605550C2 (de) Windelverschluß
DE102020105490A1 (de) Duschablage
DE2605696C2 (de) Windelverschluß
DE102007054722A1 (de) Aufnahmeanordnung für ein Abdeckband für die Fugen zwischen Gipskarton-Platten
DE202008003670U1 (de) Dichtungsband
DE202007018623U1 (de) Dichtungsband, Bauteil und Verwendung eines Dichtungsbandes
EP0083443B1 (de) Verfahren und Anordnung zum Abdecken von gegen Verschmutzung oder Beschädigung zu schützenden Bereichen von Werkobjekten, insbesondere Automobilkarosserien, durch eine Schutzplane
DE1900022C3 (de) Buchähnliches Einbinden mittels Klebestreifen
DE102010061130A1 (de) Innenauskleidung für einen Tank
DE102020002760A1 (de) Aufhänge-Verbindungselement mit Aufhängezungen und einem zumidest zweischichtigen Aufbau
DE2801188A1 (de) Verkaufsaufmachung fuer beidseitig mit einer kleberschicht versehene zuschnitt- oder stanzteile
EP1882502A2 (de) Magnetisch mit Ski verbindbares Steigfell
WO1990002578A1 (de) Halterung für medizinische instrumente, insbesondere katheter
DE20121930U1 (de) Selbstklebendes Band zum Abdichten von Fugen im Hausbau mit verbesserten Hafteigenschaften
EP2089595A1 (de) Dichtungsband, bauteil und verfahren zur herstellung eines dichtungsbandes
DE3223732A1 (de) Schaupackung, insbesondere blisterpackung
AT394746B (de) Verfahren zum befestigen von mehrschichtigen abdichtungsbahnen an unterlagen und abdichtungsbahn zur verwendung in diesem verfahren
DE20312705U1 (de) Montageband mit abschnittsweiser Abdeckfolie
DE8236718U1 (de) Abdeckband fuer maler- und anputzarbeiten
DE202004012755U1 (de) Vorrichtung zum Aufbewahren, Transportieren und/oder Spenden von Informationsträgern, wie Plaketten, Etiketten, Abziehbildern, Dokumentsiegeln o.dgl., für das Kraftfahrzeug-Zulassungswesen und die Verwendung in Behörden

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20140530