DE102007037898A1 - Bildsensor und ein Verfahren zu dessen Herstellung - Google Patents

Bildsensor und ein Verfahren zu dessen Herstellung Download PDF

Info

Publication number
DE102007037898A1
DE102007037898A1 DE102007037898A DE102007037898A DE102007037898A1 DE 102007037898 A1 DE102007037898 A1 DE 102007037898A1 DE 102007037898 A DE102007037898 A DE 102007037898A DE 102007037898 A DE102007037898 A DE 102007037898A DE 102007037898 A1 DE102007037898 A1 DE 102007037898A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light
blocking element
color filter
thickness
image sensor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102007037898A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102007037898B4 (de
Inventor
Chang Hun Han
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DB HiTek Co Ltd
Original Assignee
Dongbu HitekCo Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dongbu HitekCo Ltd filed Critical Dongbu HitekCo Ltd
Publication of DE102007037898A1 publication Critical patent/DE102007037898A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102007037898B4 publication Critical patent/DE102007037898B4/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L27/00Devices consisting of a plurality of semiconductor or other solid-state components formed in or on a common substrate
    • H01L27/14Devices consisting of a plurality of semiconductor or other solid-state components formed in or on a common substrate including semiconductor components sensitive to infrared radiation, light, electromagnetic radiation of shorter wavelength or corpuscular radiation and specially adapted either for the conversion of the energy of such radiation into electrical energy or for the control of electrical energy by such radiation
    • H01L27/144Devices controlled by radiation
    • H01L27/146Imager structures
    • H01L27/14683Processes or apparatus peculiar to the manufacture or treatment of these devices or parts thereof
    • H01L27/14685Process for coatings or optical elements
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L27/00Devices consisting of a plurality of semiconductor or other solid-state components formed in or on a common substrate
    • H01L27/14Devices consisting of a plurality of semiconductor or other solid-state components formed in or on a common substrate including semiconductor components sensitive to infrared radiation, light, electromagnetic radiation of shorter wavelength or corpuscular radiation and specially adapted either for the conversion of the energy of such radiation into electrical energy or for the control of electrical energy by such radiation
    • H01L27/144Devices controlled by radiation
    • H01L27/146Imager structures
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L27/00Devices consisting of a plurality of semiconductor or other solid-state components formed in or on a common substrate
    • H01L27/14Devices consisting of a plurality of semiconductor or other solid-state components formed in or on a common substrate including semiconductor components sensitive to infrared radiation, light, electromagnetic radiation of shorter wavelength or corpuscular radiation and specially adapted either for the conversion of the energy of such radiation into electrical energy or for the control of electrical energy by such radiation
    • H01L27/144Devices controlled by radiation
    • H01L27/146Imager structures
    • H01L27/14601Structural or functional details thereof
    • H01L27/1462Coatings
    • H01L27/14621Colour filter arrangements
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L27/00Devices consisting of a plurality of semiconductor or other solid-state components formed in or on a common substrate
    • H01L27/14Devices consisting of a plurality of semiconductor or other solid-state components formed in or on a common substrate including semiconductor components sensitive to infrared radiation, light, electromagnetic radiation of shorter wavelength or corpuscular radiation and specially adapted either for the conversion of the energy of such radiation into electrical energy or for the control of electrical energy by such radiation
    • H01L27/144Devices controlled by radiation
    • H01L27/146Imager structures
    • H01L27/14601Structural or functional details thereof
    • H01L27/1462Coatings
    • H01L27/14623Optical shielding

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Condensed Matter Physics & Semiconductors (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Solid State Image Pick-Up Elements (AREA)

Abstract

Es werden ein Bildsensor und ein Verfahren zu dessen Herstellung bereitgestellt. Der Bildsensor enthält eine Vielzahl von Bildpunkten, die in einem aktiven Bereich angeordnet sind, und Dummy-Bildpunkte, die in einem Peripherie-Bereich angeordnet sindne erste Dicke im aktiven Bereich und eine zweite Dicke, die dünner ist als die erste Dicke, im Peripherie-Bereich. Farbfilter sind im aktiven Bereich angeordnet, und ein Licht-Blockierungs-Element ist im Peripherie-Bereich angeordnet. Es besteht im Wesentlichen kein Stufen-Unterschied zwischen den Farbfiltern und dem Licht-Blockierungs-Element.

Description

  • HINTERGRUND
  • Ein Bildsensor ist allgemein ein Halbleiterbauelement zur Umwandlung optischer Bilder in elektrische Signale, und wird allgemein in Bildsensoren mit ladungsgekoppelten Bauelementen (CCD) und in Komplementär-Metall-Oxid-Halbleiter-(CMOS)-Bildsensoren klassifiziert.
  • Ein CMOS-Bildsensor enthält typischerweise eine Fotodiode und einen MOS-Transistor in jeder Bildpunkt-Einheit und detektiert die elektrischen Signale von jeder Bildpunkt-Einheit sequentiell in einem Schaltmodus, um Bilder zu erzeugen.
  • Ein CMOS-Bildsensor enthält eine Vielzahl von Bildpunkten zur Erkennung von Licht. Die Bildpunkte enthalten oft eine Fotodiode, eine Vielzahl von Transistoren zur Ansteuerung der Fotodiode, eine Zwischenschicht-Dielektrikum-Schicht, welche die Fotodiode bedeckt, Farbfilter, die auf der Zwischenschicht-Dielektrikum-Schicht bereitgestellt werden, die der Fotodiode entspricht, eine auf den Farbfiltern bereitgestellte planare Schicht und eine auf der planaren Schicht über den Farbfiltern bereitgestellte Mikrolinse.
  • Die Bildpunkte des CMOS-Bildsensors sind in einem aktiven Bereich angeordnet, und ein Licht-Blockierungs-Bereich ist typischerweise in der Nähe des aktiven Bereichs ausgebildet. Im Licht-Blockierungs-Bereich überlappen sich die Farbfilter oft einander, um einfallendes Licht zu blockieren.
  • Da die planare Schicht die sich überlappenden Farbfilter bedeckt, ist die planare Schicht oft sehr dick, wodurch das in die Fotodiode einfallende Licht verringert wird.
  • KURZE ZUSAMMENFASSUNG
  • Ausführungen der vorliegenden Erfindung liefern einen Bildsensor, und ein Verfahren zu dessen Herstellung, das in der Lage ist, die Dämpfung des in eine Fotodiode einfallenden Lichtes zu verringern.
  • Gemäß einer Ausführung enthält ein Bildsensor eine Vielzahl von Bildpunkten, die in einem aktiven Bereich angeordnet sind, und Dummy-Bildpunkte, die in einem Peripherie-Bereich angeordnet sind. Eine Zwischenschicht-Dielektrikum-Schicht bedeckt den aktiven Bereich und den Peripherie-Bereich und hat eine erste Dicke im aktiven Bereich und eine zweite Dicke im Peripherie-Bereich, so dass die erste Dicke größer als die zweite Dicke ist. Farbfilter sind im aktiven Bereich angeordnet, und ein Licht-Blockierungs-Element ist im Peripherie-Bereich angeordnet. Es besteht im Wesentlichen kein Stufen-Unterschied zwischen den Farbfiltern und dem Licht-Blockierungs-Element. Eine planare Schicht wird auf den Farbfiltern und dem Licht-Blockierungs-Element bereitgestellt und kann sehr dünn sein.
  • Gemäß einer Ausführung umfasst ein Verfahren zur Herstellung eines Bildsensors die Schritte des Ausbildens von Bildpunkten in einem aktiven Bereich und von Dummy-Bildpunkten in einem Peripherie-Bereich. Es kann eine Zwischenschicht-Dielektrikum-Schicht ausgebildet werden, die im aktiven Bereich eine erste Dicke und im Peripherie-Bereich eine zweite Dicke hat, so dass die erste Dicke größer als die zweite Dicke ist. Ein Licht-Blockierungs-Element kann im Peripherie-Bereich ausgebildet werden, und Farbfilter können im aktiven Bereich ausgebildet werden. Es besteht im Wesentlichen kein Stufen-Unterschied zwischen den Farbfiltern und dem Licht-Blockierungs-Element. Eine Planarisierungs-Schicht kann auf den Farbfiltern und dem Licht-Blockierungs-Element ausgebildet werden, und die Planarisierungs-Schicht kann sehr dünn sein.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • 1 ist eine Draufsicht, die einen Bildsensor gemäß einer Ausführung der vorliegenden Erfindung zeigt.
  • 2 ist eine schematische Ansicht eines Bildpunktes, der in einem aktiven Bereich eines Bildsensors gemäß einer Ausführung der vorliegenden Erfindung bereitgestellt werden kann.
  • 3 ist eine Layout-Ansicht, die den Bildpunkt aus 2 zeigt.
  • 4 ist eine Querschnitts-Ansicht gemäß einer Ausführung der vorliegenden Erfindung entlang der Linie I-I' in 1.
  • 5 ist eine Querschnitts-Ansicht gemäß einer anderen Ausführung der vorliegenden Erfindung.
  • 6 ist eine Querschnitts-Ansicht, die Mikrolinsen zeigt, die auf einem Bildsensor aus 4 bereitgestellt werden.
  • 7 bis 12 sind Querschnitts-Ansichten, die ein Verfahren zur Herstellung eines Bildsensors gemäß einer Ausführung der vorliegenden Erfindung zeigen.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG
  • Wenn hier unter Bezug auf Schichten, Bereiche, Muster oder Strukturen die Begriffe "auf" oder "über" verwendet werden, versteht sich von selbst, dass die Schicht, der Bereich, das Muster oder die Struktur sich direkt auf einer anderen Schicht oder Struktur befinden kann, oder auch dazwischen liegende Schichten, Bereiche, Muster oder Strukturen vorhanden sein können. Wenn unter Bezug auf Schichten, Bereiche, Muster oder Strukturen die Begriffe "unter" oder "unterhalb" verwendet werden, versteht sich von selbst, dass die Schicht, der Bereich, das Muster oder die Struktur sich direkt unter einer anderen Schicht oder Struktur befinden kann, oder auch dazwischen liegende Schichten, Bereiche, Muster oder Strukturen vorhanden sein können.
  • Mit Bezug auf 1 enthält ein Bildsensor 100 gemäß einer Ausführung einen aktiven Bereich AR und einen Peripherie-Bereich PR.
  • Eine Vielzahl von Bildpunkten wird auf einem Substrat im aktiven Bereich AR des Bildsensors 100 bereitgestellt. Jeder Bildpunkt P führt die Erkennung und Ausgabe von einfallendem externem Licht durch.
  • Mit Bezug auf die 2 und 3 enthält jeder Bildpunkt P eine Fotodiode PD zur Erkennung des externen Lichtes und eine Vielzahl von Transistoren, die die Übertragung und/oder die Ausgabe von in der Fotodiode PD gespeicherten Ladungen steuern können. In einer Ausführung enthält der Bildpunkt P des Bildsensors 100 vier Transistoren.
  • Die Bildpunkte P können eine Fotodiode PD zur Messung des Lichtes, einen Transfer-Transistor Tx, einen Reset-Transistor Rx, einen Auswahl-Transistor Sx und einen Zugriffs-Transistor Ax enthalten.
  • Die Fotodiode PD kann mit dem Transfer-Transistor Tx verbunden sein, der mit dem Reset-Transistor Rx in Reihe geschaltet sein kann. Ein Source-Anschluss des Transfer-Transistors Tx kann mit der Fotodiode PD verbunden sein, und ein Drain-Anschluss des Transfer-Transistors Tx kann mit einem Source-Anschluss des Reset-Transistors Rx verbunden sein. Die Versorgungsspannung VDD kann an einen Drain-Anschluss des Reset-Transistors Rx angelegt werden.
  • Das Drain des Transfer-Transistors Tx kann als Floating-Diffusions-Bereich FD dienen. Die Floating-Diffusions-Schicht FD kann mit einem Gate des Zugriffs-Transistors Ax verbunden sein. Der Auswahl-Transistor Sx kann mit dem Zugriffs-Transistor Ax in Reihe geschaltet sein, so dass Source des Zugriffs-Transistors Ax mit Drain des Auswahl-Transistors Sx verbunden sein kann. Die Versorgungsspannung VDD kann sowohl an Drain des Zugriffs-Transistors Ax, als auch an Drain des Reset-Transistors Rx angelegt werden. Ein Source-Anschluss des Auswahl-Transistors Sx kann einem Ausgangs-Anschluss entsprechen, und ein Auswahlsignal kann an das Gate des Auswahl-Transistors Sx angelegt werden.
  • Das Potential des Floating-Diffusions-Bereichs FD kann eingestellt werden, indem der Reset-Transistor Rx eingeschaltet wird. Sobald das Potential des Floating-Diffusions-Bereichs FD im Wesentlichen identisch mit der Versorgungsspannung VDD ist, kann der Reset-Transistor Rx ausgeschaltet werden. Diese Operation wird Reset-Operation genannt.
  • Wenn externes Licht in die Fotodiode PD einfällt, werden Elektron-Loch-Paare (EHPs) erzeugt, wodurch sich die Fotodiode PD mit signal-elektrischen Ladungen füllt. Wenn der Transfer-Transistor Tx eingeschaltet wird, können die signal-elektrischen Ladungen der Fotodiode PD an den Floating-Diffusions-Bereich FD ausgegeben und dort gespeichert werden. Folglich kann das Potential des Floating-Diffusions-Bereichs FD proportional zu den von der Fotodiode PD ausgegebenen Ladungen geändert werden. Dies kann bewirken, dass sich das Potential des Gates des Zugriffs-Transistors Ax ändert. Wenn der Auswahl-Transistor Sx durch das Auswahlsignal eingeschaltet wird, werden Daten an den Ausgangs-Anschluss ausgegeben. Dann kann der Bildpunkt P die Reset-Operation ausführen. Jeder Bildpunkt P kann die oben angegebene Prozedur wiederholt ausführen, um optische Signale in elektrische Signale umzuwandeln.
  • 4 ist eine Querschnitts-Ansicht entlang der Linie I-I' in 1.
  • Mit Bezug auf die 1 und 4 können Dummy-Bildpunkte DP im Peripherie-Bereich PR bereitgestellt werden. Die Struktur und Anordnung der Dummy-Bildpunkte ist im Wesentlichen identisch zu denen des im aktiven Bereich AR bereitgestellten Bildpunktes P.
  • Die Dummy-Bildpunkte helfen dabei, dass die Höhe des Peripherie-Bereichs PR im Wesentlichen gleich der des aktiven Bereichs AR ist, wodurch das Auftreten eines Stufen-Unterschieds zwischen dem aktiven Bereich AR und dem Peripherie-Bereich PR vermieden wird.
  • Eine Zwischenschicht-Dielektrikum-Schicht kann auf dem Substrat und sowohl auf dem Bildpunkt P, als auch auf dem Dummy-Bildpunkt DP ausgebildet werden. In vielen Ausführungen können mehrere Zwischenschicht-Dielektrikum-Schichten ausgebildet werden. In einer Ausführung können drei Zwischenschicht-Dielektrikum-Schichten 10a, 10b und 10c auf dem Substrat des aktiven Bereichs AR und des Peripherie-Bereichs PR hergestellt werden. Ein Teil der obersten Zwischenschicht-Dielektrikum-Schicht 10c im aktiven Bereich AR kann eine erste Dicke T1 haben, und ein Teil der obersten Zwischenschicht-Dielektrikum-Schicht 10c im Peripherie-Bereich PR kann eine zweite Dicke T2 haben, so dass die erste Dicke T1 größer als die zweite Dicke T2 ist. In Ausführungen mit nur einer Zwischenschicht-Dielektrikum-Schicht entsprechen die erste Dicke T1 und die zweite Dicke T2 der Dicke der einen Zwischenschicht-Dielektrikum-Schicht im aktiven Bereich AR, bzw. im Peripherie-Bereich PR. In Ausführungen mit zwei Zwischenschicht-Dielektrikum-Schichten oder mehr als drei Zwischenschicht-Dielektrikum-Schichten entsprechen die erste Dicke T1 und die zweite Dicke T2 der Dicke der obersten Zwischenschicht-Dielektrikum-Schicht im aktiven Bereich AR, bzw. im Peripherie-Bereich PR.
  • Ein erster Farbfilter C1, ein zweiter Farbfilter C2 und ein dritter Farbfilter C3 können im aktiven Bereich AR bereitgestellt werden. Für jeden Bildpunkt P kann ein Farbfilter bereitgestellt werden. In einer Ausführung können der erste Farbfilter C1, der zweite Farbfilter C2 und der dritte Farbfilter C3 dieselbe Dicke T3 haben.
  • Ein Licht-Blockierungs-Element 20 mit einer Dicke T4 kann im Peripherie-Bereich PR bereitgestellt werden. In einer Ausführung reflektiert oder absorbiert das Licht-Blockierungs- Element 20 Licht, das auf den Peripherie-Bereich PR fällt, wodurch verhindert wird, dass Licht, das auf den Peripherie-Bereich PR fällt, in den aktiven Bereich AR gelangt.
  • In einer Ausführung ist die Summe der Dicke T4 des Licht-Blockierungs-Elementes 20 und der zweiten Dicke T2 der Zwischenschicht-Dielektrikum-Schicht 10c im Peripherie-Bereich im Wesentlichen gleich der Summe der Dicke jedes Farbfilters T3 und der ersten Dicke T1 der Zwischenschicht-Dielektrikum-Schicht im aktiven Bereich AR. Folglich sind die Oberflächen der Farbfilter (C1, C2 und C3) und des Licht-Blockierungs-Elementes 20 im Wesentlichen planar.
  • Somit kann der Teil der Zwischenschicht-Dielektrikum-Schicht 10c im Peripherie-Bereich PR dünner sein als der Teil im aktiven Bereich AR. Das Licht-Blockierungs-Element 20 kann in einer Dicke hergestellt werden, die ungefähr gleich der Dicken-Differenz der Zwischenschicht-Dielektrikum-Schicht zwischen dem aktiven Bereich AR und dem Peripherie-Bereich PR plus der Dicke eines Farbfilters (C1, C2 oder C3) ist. Dies kann dazu führen, dass im Wesentlichen kein Stufen-Unterschied zwischen der Oberfläche des Licht-Blockierungs-Elementes 20 und der Oberfläche der Farbfilter (C1, C2 und C3) auftritt.
  • Das Licht-Blockierungs-Element 20 kann ein erstes Licht-Blockierungs-Element 22 und ein zweites Licht-Blockierungs-Element 24 enthalten. Das zweite Licht-Blockierungs-Element 24 kann auf dem ersten Licht-Blockierungs-Element 22 bereitgestellt werden. In einer Ausführung kann das erste Licht-Blockierungs-Element 22 im Wesentlichen identisch zum ersten Farbfilter C1 sein, und das zweite Licht-Blockierungs-Element 24 kann im Wesentlichen identisch zum zweiten Farbfilter C2 sein. In bestimmten Ausführungen kann das erste Licht- Blockierungs-Element im Wesentlichen identisch zu jedem der Farbfilter (C1, C2 oder C3) sein, und das zweite Licht-Blockierungs-Element kann im Wesentlichen identisch zu jedem anderen der Farbfilter (C1, C2 oder C3) sein.
  • In einer Ausführung kann das zweite Licht-Blockierungs-Element 24 des Licht-Blockierungs-Elementes 20 im Wesentlichen identisch zum ersten Farbfilter C1 sein, und der dritte Farbfilter C3 kann in einem Teil des aktiven Bereichs AR bereitgestellt werden, der dem zweiten Licht-Blockierungs-Element 24 benachbart ist.
  • Mit Bezug auf 5 kann in einer alternativen Ausführung das zweite Licht-Blockierungs-Element 24 im Wesentlichen identisch zum dritten Farbfilter C3 sein, und der dritte Farbfilter C3 kann in einem Teil des aktiven Bereichs AR bereitgestellt werden, der dem zweiten Licht-Blockierungs-Element 24 benachbart ist.
  • Auf den Farbfiltern (C1, C2 und C3) und dem Licht-Blockierungs-Element 20 kann eine Planarisierungs-Schicht 30 bereitgestellt werden. In einer Ausführung kann die Planarisierungs-Schicht 30 sehr dünn sein, da im Wesentlichen kein Stufen-Unterschied zwischen den Farbfiltern (C1, C2 und C3) und dem Licht-Blockierungs-Element 20 vorliegt.
  • Mit Bezug auf 6 kann auf der Planarisierungs-Schicht 30 eine Vielzahl von Mikrolinsen 40 bereitgestellt werden. Eine Mikrolinse 40 kann auf jedem Farbfilter (C1, C2 und C3) im aktiven Bereich AR ausgebildet werden.
  • In einer Ausführung werden auf dem Peripherie-Bereich PR keine Mikrolinsen hergestellt. In einer alternativen Ausführung kann eine Dummy-Mikrolinse 45 im Peripherie-Bereich PR hergestellt werden.
  • Die 7 bis 12 sind Querschnitts-Ansichten, die ein Verfahren zur Herstellung des Bildsensors gemäß einer Ausführung zeigen. Mit Bezug auf 7 können Bildpunkte P auf dem Substrat im aktiven Bereich AR hergestellt werden, und Dummy-Bildpunkte DP können im Peripherie-Bereich PR hergestellt werden. In einer Ausführung enthalten die Bildpunkte P einen ersten Bildpunkt P1, einen zweiten Bildpunkt P2 und einen dritten Bildpunkt P3.
  • Mindestens eine Zwischenschicht-Dielektrikum-Schicht kann auf dem Substrat hergestellt werden. In einer Ausführung können drei Zwischenschicht-Dielektrikum-Schichten 10a, 10b und 10c auf dem Substrat hergestellt werden. In den Zwischenschicht-Dielektrikum-Schichten 10a, 10b und 10c können Metall-Verbindungs-Strukturen angeordnet werden. In einer Ausführung haben die obersten Zwischenschicht-Dielektrikum-Schichten 10c eine erste Dicke T1.
  • Auf der Zwischenschicht-Dielektrikum-Schicht 10c kann eine Fotolack-Schicht (nicht gezeigt) ausgebildet werden. Die Fotolack-Schicht kann durch einen Foto-Prozess mit einem Muster versehen werden, der einen Belichtungs- und Entwicklungs-Prozess enthalten kann, um ein Fotolack-Muster auf der Zwischenschicht-Dielektrikum-Schicht 10c auszubilden. Der aktive Bereich AR kann durch das Fotolack-Muster 12 abgedeckt werden, und der Peripherie-Bereich PR kann freigelassen werden.
  • Dann kann der freigelegte Bereich der Zwischenschicht-Dielektrikum-Schicht 10c mit einem Muster versehen werden, indem das Fotolack-Muster 12 als Ätz-Maske benutzt wird. Zum Beispiel kann die Zwischenschicht-Dielektrikum-Schicht 10c mit einem Trockenätz-Prozess geätzt werden. Der freigelegte Teil der Zwischenschicht-Dielektrikum-Schicht 10c im Peripherie-Bereich PR hat eine zweite Dicke T2, so dass die erste Dicke T1 größer als die zweite Dicke T2 ist.
  • Das Fotolack-Muster 12 kann entfernt werden. Zum Beispiel kann das Fotolack-Muster 12 durch einen Veraschungs-/Ablösungs-Prozess entfernt werden.
  • Mit Bezug auf 8 kann die erste Farbfilter-Schicht, die das erste Farbfilter-Material enthält, ausgebildet und dann mit einem Muster versehen werden, wodurch der erste Farbfilter C1 auf einem Teil der Zwischenschicht-Dielektrikum-Schicht 10c im aktiven Bereich AR ausgebildet wird. Gemäß einer Ausführung kann, wie in 8 gezeigt, der erste Farbfilter C1 entsprechend dem zweiten Bildpunkt P2 ausgebildet werden.
  • In einer Ausführung kann das erste Licht-Blockierungs-Element 22 hergestellt werden, indem das Material der ersten Farbfilter-Schicht mit einem Muster versehen wird. Die Dicke des ersten Licht-Blockierungs-Elementes 22 kann im Wesentlichen identisch zur Dicke des ersten Farbfilters C1 sein, und die Differenz zwischen der ersten Dicke T1 und der zweiten Dicke T2 der obersten Zwischenschicht-Dielektrikum-Schicht 10c kann im Wesentlichen identisch zur Dicke des ersten Farbfilters C1 sein. Das erste Licht-Blockierungs-Element 22 kann im Peripherie-Bereich PR ausgebildet werden, wenn der erste Farbfilter C1 im aktiven Bereich AR ausgebildet wird.
  • Mit Bezug auf 9 kann die zweite Farbfilter-Schicht, die das zweite Farbfilter-Material enthält, auf der Zwischenschicht-Dielektrikum-Schicht 10c ausgebildet und mit einem Muster versehen werden, wodurch der zweite Farbfilter C2 auf einem Teil der Zwischenschicht-Dielektrikum-Schicht 10c im aktiven Bereich AR ausgebildet wird. Gemäß einer Ausführung kann, wie in 9 gezeigt, der zweite Farbfilter C2 entsprechend dem ersten Bildpunkt P1 ausgebildet werden.
  • In einer Ausführung kann das zweite Licht-Blockierungs-Element 24 ausgebildet werden, indem das Material der zweiten Farbfilter-Schicht mit einem Muster versehen wird. Die Dicke des zweiten Licht-Blockierungs-Elementes 24 kann im Wesentlichen identisch zur Dicke des zweiten Farbfilters C2 sein. Das zweite Licht-Blockierungs-Element 24 kann gleichzeitig mit dem zweiten Farbfilter C2 ausgebildet werden.
  • Mit Bezug auf 10 kann die dritte Farbfilter-Schicht, die das dritte Farbfilter-Material enthält, auf der Zwischenschicht-Dielektrikum-Schicht 10c ausgebildet und mit einem Muster versehen werden, wodurch der dritte Farbfilter C3 auf einem Teil der Zwischenschicht-Dielektrikum-Schicht 10c im aktiven Bereich AR ausgebildet wird. Gemäß einer Ausführung kann, wie in 10 gezeigt, der dritte Farbfilter C3 entsprechend dem dritten Bildpunkt P3 ausgebildet werden.
  • Mit Bezug auf 11 kann eine Planarisierungs-Schicht 30 auf dem Substrat ausgebildet werden, um die Farbfilter (C1, C2 und C3) und das Licht-Blockierungs-Element 20 abzudecken. In einer Ausführung kann die Planarisierungs-Schicht 30 sehr dünn sein, da im Wesentlichen kein Stufen-Unterschied zwischen den Farbfiltern (C1, C2 und C3) und dem Licht-Blockierungs-Element 20 besteht. Folglich ist es möglich, wegen der reduzierten Dicke der Planarisierungs-Schicht 30 die Menge des einfallenden Lichtes zu erhöhen, das die Bildpunkte (P1, P2 und P3) erreicht.
  • Mit Bezug auf 12 kann in einer Ausführung eine fotoempfindliche organische Schicht auf der Planarisierungs-Schicht 30 ausgebildet und mit einem Muster versehen werden, wodurch Mikrolinsen 40 im aktiven Bereich AR ausgebildet werden. In einer Ausführung kann eine Mikrolinse 40 auf jedem Bildpunkt (P1, P2 und P3) ausgebildet werden.
  • In einer Ausführung kann eine Dummy-Mikrolinse 45 im Peripherie-Bereich PR ausgebildet werden. In einer alternativen Ausführung wird im Peripherie-Bereich PR keine Dummy-Mikrolinse ausgebildet.
  • In dem Bildsensor und in dem Verfahren zu dessen Herstellung entsprechend Ausführungen der vorliegenden Erfindung gibt es im Wesentlichen keinen Stufen-Unterschied zwischen den Farbfiltern im aktiven Bereich AR und dem Licht-Blockierungs-Element im Peripherie-Bereich PR. Dies führt dazu, dass die Dicke der Planarisierungs-Schicht, welche die Farbfilter und das Licht-Blockierungs-Element bedeckt, verringert werden kann. Folglich können die Lichtverluste, die durch die Planarisierungs-Schicht auftreten, minimiert werden.
  • In der vorliegenden Beschreibung bedeutet jeder Verweis auf "eine Ausführung", "Ausführung", "Ausführungsbeispiel", usw., dass ein spezielles Merkmal, eine Struktur oder ein Kennmerkmal, welches, bzw. welche in Verbindung mit der Ausführung beschrieben wird, in mindestens einer Ausführung der Erfindung enthalten ist. Das Auftreten derartiger Ausdrucksweisen an verschiedenen Stellen in der Beschreibung verweist nicht notwendig sämtlich auf die gleiche Ausführung. Ferner sei bemerkt, dass, wenn ein besonderes Merkmal, eine Struktur oder ein Kennmerkmal beschrieben wird, es sich innerhalb des Be reichs der Möglichkeiten eines Fachkundigen befindet, ein derartiges Merkmal, eine Struktur oder ein Kennmerkmal in Verbindung mit anderen der Ausführungen zu bewirken.
  • Obwohl Ausführungen unter Verweis auf eine Anzahl erläuternder Ausführungsbeispiele beschrieben wurden, sei bemerkt, dass zahlreiche weitere Abwandlungen und Ausführungen durch Fachkundige entworfen werden können, welche unter Prinzip und Schutzumfang der vorliegenden Offenbarung fallen. Insbesondere sind viele Änderungen und Abwandlungen der Bauteile und/oder der Anordnungen der fraglichen Kombinationsanordnung innerhalb des Schutzumfangs der Offenbarung, der Zeichnungen und der beigefügten Ansprüche möglich. Zusätzlich zu Änderungen und Abwandlungen der Bauteile und/oder der Anordnungen sind alternative Verwendungen gleichfalls für Fachkundige ersichtlich.

Claims (16)

  1. Ein Bildsensor, umfassend: eine Vielzahl von Bildpunkten, die in einem aktiven Bereich eines Substrates angeordnet sind; einen Dummy-Bildpunkt, der in einem Peripherie-Bereich des Substrates angeordnet ist; eine Zwischenschicht-Dielektrikum-Schicht auf dem aktiven Bereich und dem Peripherie-Bereich, die eine erste Dicke im aktiven Bereich und eine zweite Dicke im Peripherie-Bereich hat, wobei die erste Dicke größer als die zweite Dicke ist; Farbfilter, die auf dem aktiven Bereich angeordnet sind; ein Licht-Blockierungs-Element auf der Zwischenschicht-Dielektrikum-Schicht des Peripherie-Bereichs, wobei im Wesentlichen kein Stufen-Unterschied zwischen einer Oberfläche des Licht-Blockierungs-Elementes und einer Oberfläche eines Farbfilters besteht, der dem Licht-Blockierungs-Element benachbart ist; und eine Planarisierungs-Schicht auf den Farbfiltern und dem Licht-Blockierungs-Element.
  2. Der Bildsensor gemäß Anspruch 1, wobei das Licht-Blockierungs-Element ein erstes Licht-Blockierungs-Element auf der Zwischenschicht-Dielektrikum-Schicht des Peripherie-Bereichs und ein zweites Licht-Blockierungs-Element auf dem ersten Licht-Blockierungs-Element umfasst.
  3. Der Bildsensor gemäß Anspruch 2, wobei die Farbfilter einen ersten Farbfilter, einen zweiten Farbfilter und einen dritten Farbfilter umfassen; und wobei der dritte Farbfilter zum zweiten Licht-Blockierungs-Element benachbart ist.
  4. Der Bildsensor gemäß Anspruch 3, wobei das erste Licht-Blockierungs-Element im Wesentlichen gleich dem ersten Farbfilter ist, und wobei das zweite Licht-Blockierungs-Element im Wesentlichen gleich dem zweiten Farbfilter ist.
  5. Der Bildsensor gemäß Anspruch 3, wobei das erste Licht-Blockierungs-Element im Wesentlichen gleich dem ersten Farbfilter ist, und wobei das zweite Licht-Blockierungs-Element im Wesentlichen gleich dem dritten Farbfilter ist.
  6. Der Bildsensor gemäß einem der Ansprüche 1 bis 5, das weiterhin eine Vielzahl von Mikrolinsen auf der Planarisierungs-Schicht im aktiven Bereich enthält.
  7. Der Bildsensor gemäß einem der Ansprüche 1 bis 6, der weiterhin eine Dummy-Mikrolinse auf der Planarisierungs-Schicht im Peripherie-Bereich enthält.
  8. Ein Verfahren Zur Herstellung eines Bildsensors, umfassend: Ausbilden einer Vielzahl von Bildpunkten auf einem Halbleitersubstrat in einem aktiven Bereich; Ausbilden eines Dummy-Bildpunktes auf dem Halbleitersubstrat in einem Peripherie-Bereich; Ausbilden einer Zwischenschicht-Dielektrikum-Schicht auf der Vielzahl von Bildpunkten und dem Dummy-Bildpunkt mit einer ersten Dicke; Versehen eines Teils der Zwischenschicht-Dielektrikum-Schicht, der dem Peripherie-Bereich entspricht, mit einem Muster, so dass der Teil der Zwischenschicht-Dielektrikum-Schicht im Peripherie-Bereich eine zweite Dicke hat, wobei die zweite Dicke kleiner als die erste Dicke ist; Ausbilden eines ersten Licht-Blockierungs-Elementes im Peripherie-Bereich; Ausbilden eines ersten Farbfilters auf dem aktiven Bereich; Ausbilden eines zweiten Licht-Blockierungs-Elementes auf dem ersten Licht-Blockierungs-Element; Ausbilden eines zweiten Farbfilters auf dem aktiven Bereich; Ausbilden eines dritten Farbfilters auf dem aktiven Bereich; und Ausbilden einer Planarisierungs-Schicht auf dem zweiten Licht-Blockierungs-Element, dem ersten Farbfilter, dem zweiten Farbfilter und dem dritten Farbfilter, wobei im Wesentlichen kein Stufen-Unterschied zwischen einer Oberfläche des zweiten Licht-Blockierungs-Elementes und einer Oberfläche eines Farbfilters besteht, der dem zweiten Licht-Blockierungs-Element benachbart ist.
  9. Das Verfahren gemäß Anspruch 8, wobei ein Unterschied zwischen der ersten Dicke und der zweiten Dicke identisch zu einer Dicke des ersten Licht-Blockierungs-Elementes ist.
  10. Das Verfahren gemäß einem der Ansprüche 8 bis 9, das weiterhin ein Ausbilden einer Vielzahl von Mikrolinsen auf der Planarisierungs-Schicht im aktiven Bereich umfasst.
  11. Das Verfahren gemäß einem der Ansprüche 8 bis 10, das weiterhin ein Ausbilden einer Dummy-Mikrolinse auf der Planarisierungs-Schicht im Peripherie-Bereich umfasst.
  12. Das Verfahren gemäß Anspruch 11, wobei die Vielzahl der Mikrolinsen und die Dummy-Mikrolinse gleichzeitig ausgebildet werden.
  13. Das Verfahren gemäß einem der Ansprüche 8 bis 12, wobei das erste Licht-Blockierungs-Element gleichzeitig mit dem ersten Farbfilter ausgebildet wird.
  14. Das Verfahren gemäß einem der Ansprüche 8 bis 13, wobei das zweite Licht-Blockierungs-Element gleichzeitig mit dem zweiten Farbfilter ausgebildet wird.
  15. Das Verfahren gemäß einem der Ansprüche 8 bis 14, wobei der zweite Farbfilter zum zweiten Licht-Blockierungs-Element benachbart ist.
  16. Das Verfahren gemäß einem der Ansprüche 8 bis 15, wobei der dritte Farbfilter zum zweiten Licht-Blockierungs-Element benachbart ist.
DE102007037898A 2006-08-21 2007-08-10 Bildsensor und ein Verfahren zu dessen Herstellung Expired - Fee Related DE102007037898B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR1020060078863A KR100789609B1 (ko) 2006-08-21 2006-08-21 이미지 센서 및 이의 제조 방법
KR10-2006-0078863 2006-08-21

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102007037898A1 true DE102007037898A1 (de) 2008-03-27
DE102007037898B4 DE102007037898B4 (de) 2013-08-22

Family

ID=39100593

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007037898A Expired - Fee Related DE102007037898B4 (de) 2006-08-21 2007-08-10 Bildsensor und ein Verfahren zu dessen Herstellung

Country Status (5)

Country Link
US (1) US7859072B2 (de)
JP (1) JP4731528B2 (de)
KR (1) KR100789609B1 (de)
CN (1) CN100536157C (de)
DE (1) DE102007037898B4 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013207801B4 (de) 2012-04-30 2020-07-16 Infineon Technologies Ag Photozelleneinrichtungen und verfahren für spektrometrische anwendungen

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20090034541A (ko) * 2007-10-04 2009-04-08 삼성전자주식회사 엑스-레이 검출기용 어레이 기판 및 이를 갖는 엑스-레이검출기
JP4725614B2 (ja) 2008-01-24 2011-07-13 ソニー株式会社 固体撮像装置
KR101503683B1 (ko) * 2008-03-04 2015-03-20 삼성전자 주식회사 이미지 센서 및 그 제조 방법
KR101003939B1 (ko) * 2008-09-04 2010-12-30 주식회사 동부하이텍 이미지 센서의 크로스토크 측정방법
JP2011198854A (ja) * 2010-03-17 2011-10-06 Fujifilm Corp 光電変換膜積層型固体撮像素子及び撮像装置
JP2012023137A (ja) * 2010-07-13 2012-02-02 Panasonic Corp 固体撮像装置およびその製造方法
US10192915B1 (en) * 2017-07-18 2019-01-29 Visera Technologies Company Limited Optical sensor and manufacturing method thereof
US10165211B1 (en) * 2017-08-22 2018-12-25 Semiconductor Components Industries, Llc Image sensors with optically black pixels
JP6929266B2 (ja) * 2018-12-17 2021-09-01 キヤノン株式会社 光電変換装置、光電変換システム、移動体
CN110034143B (zh) * 2019-04-04 2021-04-02 德淮半导体有限公司 图像传感器及其形成方法、电荷量确定方法
CN110444552A (zh) * 2019-08-13 2019-11-12 德淮半导体有限公司 图像传感器及其形成方法

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20000003405A (ko) * 1998-06-29 2000-01-15 김영환 광차단층으로서 적층된 칼라필터를 갖는 이미지센서
KR100477789B1 (ko) * 1999-12-28 2005-03-22 매그나칩 반도체 유한회사 이미지센서의 제조 방법
KR100602368B1 (ko) * 2000-10-31 2006-07-14 매그나칩 반도체 유한회사 광차단막을 이용한 이미지 센서의 평탄화 방법
KR100440774B1 (ko) * 2001-12-21 2004-07-21 주식회사 하이닉스반도체 광차단층을 구비한 이미지센서
JP4059676B2 (ja) * 2002-01-22 2008-03-12 株式会社日立製作所 液晶表示装置
KR100877879B1 (ko) * 2002-07-15 2009-01-12 매그나칩 반도체 유한회사 이미지센서 제조방법
JP2004241524A (ja) * 2003-02-05 2004-08-26 Sony Corp 固体撮像素子およびその製造方法
US7294818B2 (en) * 2004-08-24 2007-11-13 Canon Kabushiki Kaisha Solid state image pickup device and image pickup system comprising it
KR100663354B1 (ko) * 2005-01-25 2007-01-02 삼성전자주식회사 포토레지스트 스트리퍼 조성물을 이용한 포토레지스트 제거공정을 갖는 반도체소자 제조방법들
US7638852B2 (en) * 2006-05-09 2009-12-29 Taiwan Semiconductor Manufacturing Company, Ltd. Method of making wafer structure for backside illuminated color image sensor

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013207801B4 (de) 2012-04-30 2020-07-16 Infineon Technologies Ag Photozelleneinrichtungen und verfahren für spektrometrische anwendungen

Also Published As

Publication number Publication date
DE102007037898B4 (de) 2013-08-22
US20080042228A1 (en) 2008-02-21
CN101132015A (zh) 2008-02-27
KR100789609B1 (ko) 2007-12-27
US7859072B2 (en) 2010-12-28
JP2008053713A (ja) 2008-03-06
CN100536157C (zh) 2009-09-02
JP4731528B2 (ja) 2011-07-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007037898B4 (de) Bildsensor und ein Verfahren zu dessen Herstellung
DE60131215T2 (de) Bildsensorpixellayout zur reduzierung von feststehenden störstrukturen
DE102005063114B4 (de) CMOS-Bildsensor und Herstellungsverfahren desselben
CN100383978C (zh) 用于形成图像传感器的方法
DE102007006921B4 (de) Farbfilter, Farbfilterfeld, Verfahren zur Herstellung und Bildsensor
DE102004063141B4 (de) Verfahren zum Herstellen eines CMOS-Bildsensors
DE102005047127A1 (de) CMOS-Bildsensor und Verfahren zu dessen Herstellung
DE10230134A1 (de) Antireflexionsunterbeschichtung-Farbfilterprozeß zum Herstellen von Halbleiter-Bildsensoren
DE202012013576U1 (de) Festkörper-Bildaufnahmeeinheit und elektronische Vorrichtung
DE102007040409A1 (de) Bildsensor
DE102008023461A1 (de) Bildsensor und Verfahren zu dessen Herstellung
DE102005062952A1 (de) CMOS-Bildsensor und Verfahren zu dessen Herstellung
DE102005063095B4 (de) CMOS-Bildsensor und Verfahren zur Herstellung desselben
DE102005063115A1 (de) CMOS-Bildsensor und Herstellungsverfahren desselben
DE102007062127A1 (de) Bildsensor und Verfahren zu dessen Herstellung
DE102005063113B4 (de) Verfahren zum Herstellen eines Bildsensors
DE102005063119A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines CMOS-Bildsensors
DE102008023459A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Bildsensors
DE102007058384A1 (de) Bildsensor und Verfahren zu dessen Herstellung
DE102007060260A1 (de) Bildsensor und Verfahren zu dessen Herstellung
DE102005063111B4 (de) CMOS-Bildsensor und Verfahren zu dessen Herstellung
DE102008046253A1 (de) Verfahren zur Herstellung des Bildsensors
DE102008039794A1 (de) Bildsensor und Verfahren zu dessen Herstellung
DE102006061032B4 (de) Verfahren zur Herstellung eines CMOS-Bildsensors
DE102008051583A1 (de) CMOS-Bildsensor und Verfahren zu dessen Herstellung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20131123

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20140301