DE102007033730A1 - Verkleidungsaussparung für einen externen Seitenaufprall-Airbag - Google Patents

Verkleidungsaussparung für einen externen Seitenaufprall-Airbag Download PDF

Info

Publication number
DE102007033730A1
DE102007033730A1 DE102007033730A DE102007033730A DE102007033730A1 DE 102007033730 A1 DE102007033730 A1 DE 102007033730A1 DE 102007033730 A DE102007033730 A DE 102007033730A DE 102007033730 A DE102007033730 A DE 102007033730A DE 102007033730 A1 DE102007033730 A1 DE 102007033730A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
receiving part
seat
seat cover
opening
component
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102007033730A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102007033730A8 (de
Inventor
Giuseppe Ghisoni
Giorgio Ursino
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lear Corp
Original Assignee
Lear Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lear Corp filed Critical Lear Corp
Publication of DE102007033730A1 publication Critical patent/DE102007033730A1/de
Publication of DE102007033730A8 publication Critical patent/DE102007033730A8/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • B60R21/20Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components
    • B60R21/207Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components in vehicle seats
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • B60R21/20Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components
    • B60R21/207Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components in vehicle seats
    • B60R2021/2076Removable covers with tear seams

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Air Bags (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)
  • Elimination Of Static Electricity (AREA)

Abstract

Es wird ein Verkleidungsaussparungspaneel für einen Fahrzeugsitz mit einem Sitzbezug angegeben. Der Sitzbezug weist eine Öffnung auf, die durch das Aussparungspaneel bedeckt wird. Das Aussparungspaneel ist aus einem dehnbaren Material ausgebildet. Das dehnbare Material ist an der Öffnung des Sitzbezugs befestigt. Ein Seitenaufprall-Airbag ist in einem Aufnahmeteil in dem Sitz über dem Aussparungspaneel montiert. Das Aussparungspaneel übt eine Zugkraft auf den Sitzbezug um die Öffnung herum aus.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Verkleidungsaussparung für einen Fahrzeugsitz mit einer externen Seitenaufprall-Airbag-Anordnung.
  • Viele Fahrzeuge enthalten heutzutage Sitzanordnungen mit Seitenaufprall-Airbags. In einem Sitz montierte interne Seitenaufprall-Airbag-Anordnungen sind in dem Sitzbezug eingeschlossen. Externe Seitenaufprall-Airbag-Anordnungen sind an der Sitzanordnung befestigt, sodass eine Deckplatte der Airbag-Anordnung sichtbar ist, wenn die Sitzanordnung betrachtet wird.
  • Es muss eine Öffnung durch den Sitzbezug vorgesehen werden, damit die externe Seitenaufprall-Airbag-Anordnung an der Sitzanordnung befestigt werden kann. Vorzugsweise wird das Material um den Umfang dieser Öffnung herum fixiert, damit dieses Material nicht um den Umfang der externen Seitenaufprall-Airbag-Anordnung herum erscheint.
  • Ein Problem bei externen Seitenaufprall-Airbag-Anordnungen besteht darin, dass der Sitzbezug Falten oder Oberflächenunregelmäßigkeiten um die Öffnung herum aufweisen kann. Ein weiteres Problem bei derartigen Anordnungen besteht darin, dass ein Rand der Öffnung um die Anordnung herum sichtbar sein kann.
  • Die vorliegende Erfindung bezweckt, die oben genannten Probleme und andere Probleme wie nachstehend zusammengefasst zu lösen.
  • Gemäß wenigstens einem Aspekt der vorliegenden Erfindung wird eine Verkleidungsaussparung für einen Fahrzeugsitz angegeben, der eine Komponente wie etwa eine externe Seiten-Airbag-Anordnung umfasst. In einer Ausführungsform der Erfindung ist eine Fahrzeugsitzanordnung angegeben, die einen Fahrzeugsitzkörper mit einem Aufnahmeteil für eine derartige Komponente aufweist. Ein Sitzbezug ist an dem Fahrzeugsitzkörper installiert. Der Sitzbezug weist eine Öffnung auf, die mit dem Aufnahmeteil ausgerichtet ist. Ein Aussparungspaneel ist an dem Sitzbezug derart befestigt, dass es die Öffnung überspannt und im wesentlichen bedeckt. Eine Komponente wie beispielsweise eine Seitenaufprall-Airbag-Anordnung ist in dem Aufnahmeteil aufgenommen und an dem Sitzkörper befestigt. Das Aussparungspaneel ist zwischen dem Aufnahmeteil und der Komponente angeordnet. Das Aussparungspaneel übt eine Zugkraft auf den Sitzbezug um die Öffnung herum aus, wenn die Komponente in dem Aufnahmeteil aufgenommen und darin befestigt ist.
  • Gemäß anderen Aspekten der Erfindung kann das Aussparungspaneel an dem Sitzbezug befestigt sein, um durch die Komponente verborgen zu werden, wenn die Komponente in dem Aufnahmeteil aufgenommen und befestigt ist. Das Aussparungspaneel ist an dem Sitzbezug festgenäht.
  • In einer anderen Implementierung der ersten Ausführungsform ist eine Öffnung in dem Aussparungspaneel vorgesehen, um die Komponente in dem Aufnahmeteil aufzunehmen und zu befestigen. In einer Variation dieser Implementierung kann das Aussparungspaneel eine Vielzahl von Öffnungen aufweisen, um die Befestigung der Komponente in dem Aufnahmeteil zu unterstützen.
  • Die Komponente kann eine externe Seitenaufprall-Airbag-Anordnung sein. Die Seitenaufprall-Airbag-Anordnung kann eine Sichtplatte umfassen, die sichtbar ist, wenn die externe Seitenaufprall-Airbag-Anordnung in dem Aufnahmeteil aufgenommen und befestigt ist. Der Sichtplattenteil kann das Aussparungspaneel vollständig verbergen, wenn die Airbag-Anordnung in dem Aufnahmeteil aufgenommen und befestigt ist.
  • Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung ist eine Sitzbezuganordnung für eine Fahrzeugsitzanordnung mit einem Aufnahmeteil vorgesehen. Der Sitzbezug weist eine Öffnung auf, die mit dem Aufnahmeteil ausgerichtet ist, wenn der Sitzbezug an der Fahrzeugsitzanordnung installiert ist. Eine Komponente ist konfiguriert, um in dem Aufnahmeteil aufgenommen zu werden. Ein Aussparungspaneel ist an dem Sitzbezug über der Öffnung befestigt, um die Öffnung im wesentlichen zu bedecken. Das Aussparungspaneel ist zwischen dem Aufnahmeteil und der Komponente angeordnet, wenn die Komponente in dem Aufnahmeteil aufgenommen ist, und sieht eine Zugkraft für den Sitzbezug in dem Bereich der Öffnung vor, wenn die Komponente in dem Aufnahmeteil aufgenommen ist.
  • Gemäß anderen Aspekten der Erfindung kann das Aussparungspaneel aus einem elastischen Material ausgebildet sein, das durch die Komponente verborgen wird, wenn die Komponente in dem Aufnahmeteil aufgenommen und befestigt ist. Das elastische Material kann eine Öffnung aufweisen, die das Aufnehmen und Befestigen der Komponente in dem Aufnahmeteil unterstützt. Das Aussparungspaneel kann eine Vielzahl von Öffnungen aufweisen, die das Aufnehmen und Befestigen der Komponente in dem Aufnahmeteil unterstützen. Die Vielzahl von Öffnungen in dem Aussparungspaneel können mit Montageschrauben an der Komponente und Schraublöchern in dem Aufnahmeteil ausgerichtet sein. Das elastische Material kann an dem Sitzbezug festgenäht sein.
  • Gemäß anderen Aspekten der Erfindung ist eine Kraftfahrzeugsitzanordnung mit einer Sitzfläche und einer daran befestigen Sitzlehne angegeben Die Sitzlehne weist einen Aufnahmeteil für eine Seitenaufprall-Airbag-Anordnung auf. Weiterhin ist ein Sitzbezug mit einer Öffnung vorgesehen, die mit dem Aufnahmeteil und der Sitzlehne ausgerichtet ist. Der Seitenaufprall-Airbag wird durch die Öffnung in dem Aufnahmeteil aufgenommen und befestigt. Weiterhin ist eine an dem Sitzbezug befestigte Klappe vorgesehen, die über der Öffnung angeordnet ist, um die Öffnung im wesentlichen zu bedecken. Die Klappe ist in den Aufnahmeteil gedehnt und zieht den Sitzbezug zu dem Aufnahmeteil, wenn die Seitenaufprall-Airbag-Anordnung in dem Aufnahmeteil aufgenommen und befestigt wird.
  • Gemäß anderen Aspekten der Erfindung kann die Klappe eine Öffnung aufweisen, damit die Seitenaufprall-Airbag-Anordnung in dem Aufnahmeteil befestigt werden kann. Die Klappe kann eine Vielzahl von Öffnungen aufweisen, damit die Seitenaufprall-Airbag-Anordnung in dem Aufnahmeteil befestigt werden kann. Die Seitenaufprall-Airbag-Anordnung kann weiterhin eine Sichtplatte umfassen, die die Klappe verbirgt, wenn die Seitenaufprall-Airbag-Anordnung in dem Aufnahmeteil aufgenommen und befestigt ist. Die Klappe kann eine Vielzahl von Öffnungen aufweisen, durch welche die Seitenaufprall-Airbag-Anordnung an dem Aufnahmeteil befestigt wird. Die Klappe kann eine elastische Materialbahn sein, die der Form der Öffnung in dem Sitzbezug entspricht.
  • 1 ist eine perspektivische Ansicht einer Kraftfahrzeug-Sitzanordnung mit einer Seitenaufprall-Airbag-Anordnung.
  • 2 ist eine perspektivische Ansicht der Kraftfahrzeug-Sitzanordnung von 1, wobei die Seitenaufprall-Airbag-Anordnung entfernt ist.
  • 3 ist eine Ansicht von unten auf die Seitenaufprall-Airbag-Anordnung.
  • 4 ist eine Ansicht des Seitenaufprall-Airbags entlang der Linie 4-4 von 3.
  • 5 ist eine Ansicht des Seitenaufprall-Airbags entlang der Linie 5-5 von 3.
  • 6 ist eine Teilseitenansicht einer Kraftfahrzeug-Sitzanordnung mit einer Öffnung in dem Sitzbezug.
  • 7 ist eine Teilseitenansicht einer Kraftfahrzeug-Sitzanordnung, wobei ein Seitenverkleidungs-Aussparungspaneel über der Öffnung in dem Sitzbezug befestigt ist.
  • 8 ist eine Teilseitenansicht einer Kraftfahrzeug-Sitzanordnung mit einem Seitenverkleidungs-Aussparungspaneel und einer Seitenaufprall-Airbag-Anordnung.
  • 9 ist eine teilweise ausgeschnittene Vorderansicht der Kraftfahrzeug-Sitzanordnung mit einem Seitenverkleidungs-Aussparungspaneel und einer Seitenaufprall-Airbag-Anordnung.
  • Im Folgenden werden bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung beschrieben. Die Figuren sind nicht notwendigerweise maßstabsgetreu. Es ist zu beachten, dass die beschriebenen Ausführungsforen lediglich beispielhaft sind, wobei die Erfindung auch durch verschiedene alternative Ausführungsformen realisiert werden kann. Die hier beschriebenen Details sind deshalb nicht einschränkend aufzufassen, sondern stellen lediglich eine beispielhafte Basis für Ansprüche und/oder den Fachmann dar, der die Erfindung realisieren möchte.
  • In 1 ist eine Kraftfahrzeug-Sitzanordnung 20 gezeigt, die mit einem Beispiel für eine externe Seitenaufprall-Airbag-Anordnung 22 ausgestattet ist. Die Kraftfahrzeug-Sitzanordnung 20 wird durch einen Sitzbezug 24 bedeckt.
  • In 2 ist die Kraftfahrzeug-Sitzanordnung 20 von 1 ohne die externe Seitenaufprall-Airbag-Anordnung 22 gezeigt, sodass ein Aufnahmeteil 26 zum Aufnehmen der externen Seitenaufprall-Airbag-Anordnung 22 sichtbar ist. Es sind Schraublöcher 28 vorgesehen, um die externe Seitenaufprall-Airbag-Anordnung 22 an der Sitzanordnung 20 zu befestigen. Die Seitenaufprall-Airbag-Anordnung 22 ist in 3 bis 5 gezeigt. Die Seitenaufprall-Airbag-Anordnung 22 umfasst eine Sichtplatte 30, ein Airbag-Modul 32 und Montageschrauben 34 auf. Die Montageschrauben 34 werden verwendet, um die Seitenaufprall-Airbag-Anordnung 22 an der Sitzanordnung 20 zu montieren. Wenn die Seitenaufprall-Airbag-Anordnung 22 an der Sitzanordnung 20 befestigt ist, ist nur die Sichtplatte 30 sichtbar, während der Rest der Anordnung 22 in dem Aufnahmeteil 26 enthalten ist.
  • Der Sitzbezug 24 weist eine Öffnung 36 auf, die derart dimensioniert ist, dass das Airbag-Modul 32 durch dieselbe geführt werden kann. Wenn der Sitzbezug 24 an der Kraftfahrzeug-Sitzanordnung 20 installiert wird, ist die Öffnung 36 im wesentlichen mit dem Aufnahmeteil 26 ausgerichtet. Überschüssiges Material aus der Sitzabdeckung 24 kann in den Aufnahmeteil 26 gefaltet werden.
  • Das Material der Sitzbezugs 24 in der Nachbarschaft zu der Öffnung 36 wird derart gehalten, dass das Material vom Umfang 42 der Öffnung 36 sichtbar ist, nachdem die Seitenaufprall-Airbag-Anordnung 22 an der Sitzanordnung 20 befestigt wurde. Ein Aussparungspaneel 44 ist an dem Sitzbezug 24 befestigt, um sicherzustellen, dass das Material an dem Umfang 42 verborgen bleibt. Das Aussparungspaneel 44 ist aus einem dehnbaren Material ausgebildet und an dem Sitzbezug 24 befestigt, um die Öffnung 36 zu bedecken. Das Aussparungspaneel 44 kann an dem Sitzbezug 24 auf eine beliebige Weise befestigt werden, wobei es jedoch vorzugsweise an oder in der Nähe des Umfangs 42 der Öffnung 36 an den Sitzbezug 24 genäht wird. Das Aussparungspaneel 44 wird vor der Installation des Sitzbezugs 24 an der Kraftfahrzeug-Sitzanordnung 20 befestigt. Das Aussparungspaneel 44 kann jedoch zu einem beliebigen Zeitpunkt vor der Befestigung der Seitenaufprall-Airbag-Anordnung 22 an dem Sitzbezug 24 befestigt werden.
  • Das Aussparungspaneel 44 weist im wesentlichen dieselbe Form auf wie der Umfang der Öffnung zu dem Aufnahmeteil 26. In Ausführungsformen, in denen die Öffnung 36 in dem Sitzbezug 24 im wesentlichen die gleiche Größe und Form wie der Umfang der Öffnung zu dem Aufnahmeteil 26 aufweist, ist das Aussparungspaneel 44 vorzugsweise nur unwesentlich größer als die Öffnung 36 in dem Sitzbezug 24. In 7 ist der Umfang 42 der Öffnung 36 in dem Sitzbezug 24 durch Strichlinien wiedergegeben.
  • Wenn das Aussparungspaneel 44 über der Öffnung 36 in dem Sitzbezug 24 platziert ist und er Sitzbezug 24 an der Sitzanordnung 20 befestigt ist, kann die Seitenaufprall-Airbag-Anordnung 22 an der Sitzanordnung 20 befestigt werden, indem sie über dem Aussparungspaneel 44 platziert wird. Indem die Seitenaufprall-Airbag-Anordnung 22 gegen das Aussparungspaneel 44 gedrückt wird, wird das Aussparungspaneel 44 gedehnt, wenn die Seitenaufprall-Airbag-Anordnung 22 in den Aufnahmeteil 26 eintritt.
  • 8 zeigt die Anordnung des Aussparungspaneels 44, den Umfang einer Öffnung 42 und das Seitenaufprall-Airbag-Anordnung 22, wobei das Seitenaufprall-Airbag-Anordnung 22 an der Sitzanordnung 20 montiert ist. Die Seitenaufprall-Airbag-Anordnung 22 weist zwei Montageschrauben 34 auf, um die Seitenaufprall-Airbag-Anordnung 22 an dem Sitzanordnung 20 zu montieren. Wie in 7 gezeigt, weist das Aussparungspaneel 44 zwei Löcher 46 auf, die den Montageschrauben 34 der Seitenaufprall-Airbag-Anordnung 22 und den Montagelöchern 28 entsprechen. Die Löcher 46 in dem Aussparungspaneel 44 gestatten, dass die Seitenaufprall-Airbag-Anordnung 22 problemlos an der Sitzanordnung 20 befestigt werden kann. Die Anzahl und die Größe der Löcher 28 oder andere Anpassungen für die Befestigung einer Seitenaufprall-Airbag-Anordnung 22 an der Sitzanordnung 22 können je nach dem gewählten Befestigungssystem variiert werden.
  • Wie am besten in 8 und 9 gezeigt, ist die Seitenaufprall-Airbag-Anordnung 22 in dem Aufnahmeteil 26 positioniert und an dem Sitzrahmen befestigt, wobei das Aussparungspaneel 44 in den Aufnahmeteil gedehnt ist. Dadurch wird eine Spannung auf das Material um den Umfang 42 der Öffnung 36 des Sitzbezugs 24 ausgeübt. Die auf den Sitzbezug ausgeübte Spannung verhindert, dass sich der Sitzbezug zurückzieht. Deshalb bleibt das Material am Umfang 42 der Öffnung 36 unter der Sichtplatte 30 verbunden und ist für einen Betrachter der Sitzanordnung 20 nicht sichtbar.
  • Es wurden Ausführungsformen der Erfindung beschrieben und gezeigt, wobei die vorliegende Erfindung nicht auf die beschriebenen und gezeigten Ausführungsformen beschränkt ist. Vielmehr ist die Beschreibung beispielhaft aufzufassen, wobei verschiedene Änderungen vorgenommen werden können, ohne dass deshalb der Erfindungsumfang verlassen wird.

Claims (19)

  1. Fahrzeugsitzanordnung, die umfasst: einen Sitzkörper (20) mit einem Aufnahmeteil (26), einen Sitzbezug (24), der auf dem Sitzkörper (20) installiert ist, wobei der Sitzbezug (24) eine Öffnung (36) aufweist, die mit dem Aufnahmeteil (26) ausgerichtet ist, ein Aussparungspaneel (44), das an dem Sitzbezug (24) befestigt ist und sich derart erstreckt, dass es die Öffnung (36) im wesentlichen bedeckt, und eine Komponente (22), die in dem Aufnahmeteil (26) aufgenommen und an dem Sitzkörper (20) befestigt ist, wobei das Aussparungspaneel (44) zwischen dem Aufnahmeteil (26) und der Komponente (22) angeordnet ist, wobei das Aussparungspaneel (44) eine Zugkraft auf den Sitzbezug (24) um die Öffnung (36) herum ausübt, wenn die Komponente (22) in dem Aufnahmeteil (26) aufgenommen und befestigt ist.
  2. Fahrzeugsitzanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Aussparungspaneel (44) derart an dem Sitzbezug (24) befestigt ist, dass des durch die Komponente (22) verborgen wird, wenn die Komponente (22) in dem Aufnahmeteil (26) aufgenommen und befestigt ist.
  3. Fahrzeugsitzanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Aussparungspaneel (44) eine Öffnung (46) aufweist, durch die hindurch die Komponente (22) an dem Aufnahmeteil (26) befestigt wird.
  4. Fahrzeugsitzanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Aussparungspaneel (44) eine Vielzahl von Öffnungen (46) aufweist, durch die hindurch die Komponente (22) an dem Aufnahmeteil (26) befestigt wird.
  5. Fahrzeugsitzanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Aussparungspaneel (44) an dem Sitzbezug (24) festgenäht ist.
  6. Fahrzeugsitzanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Komponente eine Seitenaufprall-Airbag-Anordnung (22) ist.
  7. Fahrzeugsitzanordnung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenaufprall-Airbag-Anordnung (22) eine Sichtplatte (30) aufweist, die sichtbar ist, wenn die Seitenaufprall-Airbag-Anordnung (22) in dem Aufnahmeteil (26) aufgenommen und befestigt ist, wobei die Sichtplatte (30) das Aussparungspaneel (44) vollständig verbirgt, wenn die Seitenaufprall-Airbag-Anordnung (22) in dem Aufnahmeteil (26) aufgenommen ist.
  8. Sitzbezuganordnung für einen Fahrzeugsitz, der einen Aufnahmeteil für eine Komponente aufweist, wobei die Sitzbezuganordnung umfasst: einen Sitzbezug (24), der an dem Fahrzeugsitz (20) installiert ist, wobei der Sitzbezug (24) eine Öffnung (36) aufweist, die mit dem Aufnahmeteil (26) ausgerichtet ist, wenn der Sitzbezug (24) an dem Fahrzeugsitz (20) installiert ist, und ein Aussparungspaneel (44), das an dem Sitzbezug (24) über der Öffnung (36) befestigt ist, wobei das Aussparungspaneel (44) zwischen dem Aufnahmeteil (26) und der Komponente (22) angeordnet ist und eine Spannung auf den Sitzbezug (24) in dem Bereich der Öffnung (36) ausübt, wenn die Komponente (22) in dem Aufnahmeteil (26) aufgenommen ist.
  9. Sitzbezuganordnung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Aussparungspaneel (44) aus einem elastischen Material ausgebildet ist.
  10. Sitzbezuganordnung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Aussparungspaneel (44) durch die Komponente (22) verborgen wird, wenn die Komponente (22) in dem Aufnahmeteil (26) aufgenommen und befestigt ist.
  11. Sitzbezuganordnung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Aussparungspaneel (44) wenigstens eine Öffnung (46) aufweist, durch die hindurch die Komponente (22) in dem Aufnahmeteil (26) befestigt wird.
  12. Sitzbezuganordnung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Öffnung (46) in dem elastischen Material mit wenigstens einer Montageschraube (34) an der Komponente (22) und wenigstens einem Schraubloch in dem Aufnahmeteil (26) ausgerichtet ist.
  13. Sitzbezuganordnung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Aussparungspaneel (44) aus einem elastischen Material ausgebildet ist, das an den Sitzbezug (24) genäht ist.
  14. Fahrzeugsitzanordnung, die umfasst: eine Sitzfläche, die an einer Sitzlehne befestigt ist, wobei die Sitzlehne einen Aufnahmeteil (26) aufweist, eine Seitenaufprall-Airbag-Anordnung (22), die in dem Aufnahmeteil (26) aufgenommen ist, einen Sitzbezug (24), der eine Öffnung (36) aufweist, die mit dem Aufnahmeteil (26) ausgerichtet ist, und eine Klappe (44), die an dem Sitzbezug (24) befestigt ist und sich über die Öffnung (36) erstreckt, wobei die Klappe (44) in den Aufnahmeteil (26) gedehnt ist und den Sitzbezug (24) zu dem Aufnahmeteil (26) zieht, wenn die Seitenaufprall-Airbag-Anordnung (22) in dem Aufnahmeteil (26) aufgenommen und befestigt ist.
  15. Kraftfahrzeugsitzanordnung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Klappe (44) eine Öffnung (46) aufweist, durch die hindurch die Seitenaufprall-Airbag-Anordnung (22) in dem Aufnahmeteil (26) befestigt werden kann.
  16. Kraftfahrzeugsitzanordnung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Klappe (44) eine Vielzahl von Öffnungen (46) aufweist, durch die hindurch die Seitenaufprall-Airbag-Anordnung (22) in dem Aufnahmeteil (26) befestigt werden kann.
  17. Kraftfahrzeuganordnung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Klappe (44) eine Öffnung (46) aufweist, damit die Seitenaufprall-Airbag-Anordnung (22) in dem Aufnahmeteil (26) befestigt werden kann, wobei die Seitenaufprall-Airbag-Anordnung (22) eine Sichtplatte (30) aufweist, die die Klappe (44) verbirgt, wenn die Seitenaufprall-Airbag-Anordnung (22) in dem Aufnahmeteil (26) aufgenommen und befestigt ist.
  18. Kraftfahrzeuganordnung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Klappe (44) eine elastische Materialbahn ist.
  19. Kraftfahrzeuganordnung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Klappe (44) der Form der Öffnung (36) in dem Sitzbezug (24) entspricht.
DE102007033730A 2006-07-21 2007-07-19 Verkleidungsaussparung für einen externen Seitenaufprall-Airbag Ceased DE102007033730A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US11/459,137 2006-07-21
US11/459,137 US7607731B2 (en) 2006-07-21 2006-07-21 External side bag trim close outs

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102007033730A1 true DE102007033730A1 (de) 2008-01-24
DE102007033730A8 DE102007033730A8 (de) 2014-03-06

Family

ID=38830922

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007033730A Ceased DE102007033730A1 (de) 2006-07-21 2007-07-19 Verkleidungsaussparung für einen externen Seitenaufprall-Airbag

Country Status (3)

Country Link
US (1) US7607731B2 (de)
DE (1) DE102007033730A1 (de)
IT (1) ITTO20070536A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR100844426B1 (ko) * 2007-07-26 2008-07-08 현대자동차주식회사 사이드 에어백이 구비된 시트

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5121963A (en) * 1990-10-03 1992-06-16 Lear Seating Corporation Retainer ring
US5810390A (en) * 1996-12-09 1998-09-22 Morton International, Inc. Module case for side impact airbag module
US5890734A (en) * 1997-03-07 1999-04-06 Morton International, Inc. Integral cover-deployment chute for side airbag module
US5749597A (en) * 1997-03-07 1998-05-12 Saderholm; Davin G. Integral cover-deployment chute for side airbag module
FR2812596B1 (fr) * 2000-08-04 2002-10-31 Faure Bertrand Equipements Sa Dossier de siege de vehicule automobile
DE10141461B4 (de) * 2001-08-23 2004-08-26 Faurecia Autositze Gmbh & Co. Kg Anordnung eines Seiten-Airbag-Moduls an einen Kraftfahrzeugsitz
DE102004059277B4 (de) * 2004-12-09 2011-12-29 Faurecia Autositze Gmbh Kraftfahrzeugsitz mit Seitenairbag-Modul

Also Published As

Publication number Publication date
DE102007033730A8 (de) 2014-03-06
US20080018083A1 (en) 2008-01-24
ITTO20070536A1 (it) 2008-01-22
US7607731B2 (en) 2009-10-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009044732A1 (de) Seitenairbagvorrichtung für Fahrzeuge
DE102004007370A1 (de) Rückenstütze für einen Sitz eines Kraftfahrzeuges
DE102008037616A1 (de) Montagestruktur eines Türgriffs
DE112013003298T5 (de) Türspiegel
DE102019115456A1 (de) Anzeigebildschirmbaugruppe
DE102012023773A1 (de) Abdeckvorrichtung für einen Fixierungsbügel in einer Sitzpolsteraussparung
DE102018114886A1 (de) Haltungsstützstruktur für Fahrzeugverkleinerungen und Verfahren zur Verwendung derselben
DE102017117416A1 (de) Mechanische verriegelung für inneres trägersubstrat mit kopfstützenführungshülsen
DE102014109263A1 (de) Sonnenblende für ein Fahrzeug
DE4413626A1 (de) Gehäuse für Überkopf-Lautsprecher in Kraftfahrzeugen
DE102016201510A1 (de) Befestigungsstruktur einer Sonnenblendenvorrichtung
EP1861280A2 (de) Schaumteil fuer ein fahrzeug, insbesondere fuer einen sitz und insbesondere mit sensormittel
DE3820334C1 (en) Arrangement for mounting a sun visor in a vehicle
DE102020103133B3 (de) Bugverkleidungsteil eines Kraftfahrzeugs und Kraftfahrzeug
DE202018103607U1 (de) Integrierte Halterung zur Verstärkung eines Verkleidungsrings
DE202006002070U1 (de) Stoßfängeranordnung für ein Kraftfahrzeug
DE202016105280U1 (de) Flexibler, konturfreundlicher Kennzeichenschidträger
DE10204604C1 (de) Befestigungsanordnung für einen durch eine Lautsprecherblende abgedeckten Lautsprecher an einem Verkleidungsteil eines Fahrzeuges
DE102007033730A1 (de) Verkleidungsaussparung für einen externen Seitenaufprall-Airbag
DE102010016365A1 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Armaturenbrettes an einem Fahrzeug
DE102008022632B4 (de) Sensoreinrichtung zur Erfassung eines Aufpralls auf ein Kraftfahrzeug
DE10359019B4 (de) Verkleidungsvorrichtung, geeignet zur Anbringung an einen verstellbaren Sitz und Sitz
DE10317335B4 (de) Airbagvorrichtung
DE2709185C2 (de) An der Rückwand der Rückenlehne eines Fahrzeugsitzes angeordneter Haltegriff mit Ascher
DE102020112172A1 (de) Bugteil für ein Kraftfahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final