DE102007012097A1 - System und Verfahren zur Durchführung von Messungen in Kundenvorrichtungen über unterschiedliche Netztechnologien - Google Patents

System und Verfahren zur Durchführung von Messungen in Kundenvorrichtungen über unterschiedliche Netztechnologien Download PDF

Info

Publication number
DE102007012097A1
DE102007012097A1 DE102007012097A DE102007012097A DE102007012097A1 DE 102007012097 A1 DE102007012097 A1 DE 102007012097A1 DE 102007012097 A DE102007012097 A DE 102007012097A DE 102007012097 A DE102007012097 A DE 102007012097A DE 102007012097 A1 DE102007012097 A1 DE 102007012097A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parameters
mobile equipment
technology
network
agent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102007012097A
Other languages
English (en)
Inventor
Lance A. Loveland Tatman
Jerry J. Loveland Liu
Glenn R. Loveland Engel
Glen L. Loveland Purdy jun.
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Agilent Technologies Inc
Original Assignee
Agilent Technologies Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Agilent Technologies Inc filed Critical Agilent Technologies Inc
Publication of DE102007012097A1 publication Critical patent/DE102007012097A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W24/00Supervisory, monitoring or testing arrangements
    • H04W24/08Testing, supervising or monitoring using real traffic
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W88/00Devices specially adapted for wireless communication networks, e.g. terminals, base stations or access point devices
    • H04W88/02Terminal devices
    • H04W88/06Terminal devices adapted for operation in multiple networks or having at least two operational modes, e.g. multi-mode terminals

Abstract

In einer Kommunikationsnetzarchitektur mit mehreren Technologiebedeckungsbereichen, die unterschiedliche Netztechnologien unterstützen, überwacht ein Dienstanbieter eine Erfahrung seines Kunden, wenn der Kunde zwischen Technologiebedeckungsbereichen umherstreift. Ein Agent, wie z. B. eine Software, die auf der Platine von Mobilausrüstung des Kunden installiert ist, misst Parameter, die auf die Netztechnologie bezogen sind, und kommuniziert die gemessenen Parameter über das Kommunikationsnetz an den Dienstanbieter.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf das Gebiet von Telekommunikationen und insbesondere auf Drahtloskommunikationsnetze bzw. -netzwerke. Unter anderen Bereichen besitzt sie Anwendbarkeit auf Netze, wie z. B. GPRS und IDEN, und Netze gemäß dem IEEE 802.11-Standard.
  • In einer typischen Kommunikationsarchitektur sind Benutzer zur Kommunikation mit einem oder mehreren Knoten, wie z. B. Basisstationen, Servern usw., gekoppelt, die wiederum zur Kommunikation mit öffentlichen Kommunikationsnetzen, wie z. B. dem Internet, gekoppelt sind, und die Technologiebedeckungsbereiche innerhalb des Netzes unterstützen. Kommunikationen unter derartigen Benutzern laufen durch die jeweiligen Basisstationen und über die öffentlichen Netze. Derartige Benutzer verwenden Mobilausrüstung, wie z. B. Laptop- oder andere tragbare Computer, Mobiltelefone usw.
  • Ein bestimmter Technologiebedeckungsbereich ist in Bezug auf seine Netztechnologie gekennzeichnet. In einer derartigen Netztechnologie wird ein jeweiliges Menü verfügbarer Dienste und Betriebsparameter bereitgestellt. Ein Dienstanbieter, der eine bestimmte Netztechnologie unterstützt, hat Zugriff auf eine Menge von Daten in Bezug auf die Dienste, die für seine Kunden bereitgestellt werden. Ein Großteil der Daten bezieht sich auf die unterstütze Netztechnologie. Der Dienstanbieter greift auf die Daten durch ein Überwachen der verschiedenen Systeminfrastrukturkomponenten an den Basisstationen und an anderer Stelle in dem Netz zu.
  • Dienstanbieter haben herkömmlicherweise spezialisierte Testausrüstung verwendet und „Treiber"-Tests zur Messung eines Netzverhaltens sowohl innerhalb als auch außerhalb ihres Netzes durchgeführt. Dienstanbieter führen Umfragen unter ihren Kunden durch, um z. B. das Dienstniveau und Verhaltensgüte, die unter anderen Netztechnologien bereitgestellt werden, zu verstehen. Außerdem sind Testlabors aufgebaut, um die erwarteten Umgebungen zu simulieren. Diese Verfahren haben jedoch bisher den Nachteil, dass sie eine Kundenerfahrung nicht direkt messen können.
  • Dienstanbieter besitzen herkömmlicherweise sehr eingeschränkte oder keine Einsicht in das Verhalten des Netzes oder Dienste, die durch deren Kunden verwendet werden. Dies kann ein wichtiger Nachteil für die Dienstanbieter sein, insbesondere, wenn diese beginnen, Dienste unter neuen Netzbetriebstechnologien auszurollen. In diesen Zeiten brauchen die Dienstanbieter Informationen über ein derartiges Verhalten, um Probleme zu handhaben und anderweitig auf die Bedürfnisse ihrer Kunden anzusprechen.
  • Dieser Nachteil wird außerdem wichtig, wenn Benutzerausrüstung die Fähigkeit erhält, in Technologiebedeckungsbereiche, die unterschiedliche Netztechnologien, die durch den Dienstanbieter angeboten werden, oder andere Technologien als diejenigen, die durch den Dienstanbieter unterstützt werden, „umherzustreifen", d. h. sich von Ort zu Ort zu bewegen. Derartige andere Technologiebedeckungsbereiche könnten Netzbetriebstechnologien verwenden, die sich von der Technologie des Dienstanbieters unterscheiden, oder anderweitig außerhalb einer Steuerung des Dienstanbieters liegen. Aufgrund der unterschiedlichen Technologie hat der Dienstanbieter herkömmlicherweise wenig oder keinen Einblick in Bezug auf das Dienstniveau, das der Kunde in dem anderen Technologiebedeckungsbereich erhält.
  • Ein Kunde des Dienstanbieters könnte z. B. ein GPRS-Mobiltelefon verwenden, das in der Lage ist, zwischen dem GPRS-Netz des Dienstanbieters und einem drahtlosen lokalen Netz (LAN) auf IEEE 802.11X-Standard-Basis umzuschalten. Der Kunde möchte unter Umständen seine Mobilausrüstung an einem drahtlosen Hot-Spot oder in dem eigenen Zuhause des Kunden, das sich außerhalb des Technologiebedeckungsbereichs des Dienstanbieters befindet, verwenden. Die Unfähigkeit des Dienstanbieters, Informationen zu erhalten, die direkt das Verhalten des Systems wiederspiegeln, wie der Benutzer dies erfährt, schränkt die Fähigkeit des Dienstanbieters, dem Kunden wirksame Unterstützung bereitzustellen, nachteilig ein.
  • Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Parametermesssystem oder ein Verfahren mit verbesserten Charakteristika zu schaffen.
  • Diese Aufgabe wird durch ein Parametermesssystem gemäß Anspruch 1 oder ein Verfahren gemäß Anspruch 13 gelöst.
  • Die Mobilausrüstung des Kunden umfasst einen Agenten, wie z. B. einen Softwareagenten, der auf der Platine der Mobilausrüstung installiert ist, der Parameter in Bezug auf das Verhalten der Mobilausrüstung in der Kommunikationsnetzarchitektur misst. Die Mobilausrüstung überträgt die gemessenen Parameter durch das Kommunikationsnetz an den Dienstanbieter.
  • Der Dienstanbieter hat so direkten Zugriff auf das Verhalten des Systems aus der Perspektive des Kunden und ist in der Lage, diese Informationen zu verwenden, um einen Dienst für den Kunden zu verbessern. Dienstanbieter können Echtzeit- oder Fast-Echtzeit-Daten verfügbar haben, um die Erfahrung ihrer Kunden zu verstehen, wenn der Kunde auf einer anderen Netztechnologie umherstreift.
  • Weitere Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung, sowie die Struktur und Funktionsweise bevorzugter Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung sind unten detailliert unter Bezugnahme auf die beigefügten exemplarischen Zeichnungen beschrieben. Es zeigen:
  • 1 ein Blockdiagramm, das ein Beispiel einer Breitbandkommunikationsarchitektur zeigt, in der die Erfindung ausgeführt ist;
  • 2 ein Blockdiagramm, das eine detailliertere Implementierung eines Gegenstands einer Mobilausrüstung gemäß der Erfindung zeigt;
  • 3 ein Flussdiagramm, das einen Betrieb eines Verfahrens gemäß der Erfindung zeigt; und
  • 4 ein Flussdiagramm, das einen Betrieb eines Verfahrens gemäß der Erfindung zeigt.
  • Glossar
  • Für die Beschreibung der vorliegenden Erfindung sollen die folgenden Ausdrücke die im Folgenden erörterten Bedeutungen haben:
    „Basisstation" bedeutet einen Netzknoten, Server usw., der allgemein durch einen Dienstanbieter bereitgestellt und betrieben wird, zum Ermöglichen einer Benutzerkommunikation über ein Kommunikationsnetz.
  • „Kunde" bedeutet eine einzelne Person oder andere Partei, die Kommunikationsausrüstung, wie z. B. ein Mobiltelefon oder einen Laptop-Computer, besitzt und die für Netzkommunikationsdienste bei einem Dienstanbieter eingeschrieben ist bzw. daran teilnimmt. Die Ausdrücke „Benutzer" und „Mobilbenutzer" werden austauschbar mit „Kunde" verwendet.
  • „Heim-Dienstanbieter" bedeutet unter Bezugnahme auf einen bestimmten Kunden einen Dienstanbieter, bei dem der Kunde für einen Netzkommunikationsdienst eingeschrieben ist.
  • „Mobilausrüstung" bedeutet einen Gegenstand an Ausrüstung, den ein Kunde besitzt oder dessen Eigentümer dieser ist, mit einer Fähigkeit eines Kommunizierens über das Kommunikationsnetz, und den der Kunde gemäß einer Verwendung der Mobilausrüstung durch den Kunden von Ort zu Ort transportieren und diesen an diesen jeweiligen Orten benutzen kann. Die Ausdrücke „Mobilvorrichtung" und „Mobilausrüstung" werden austauschbar mit „Mobilausrüstung" verwendet.
  • „Netzbetriebstechnologie" bedeutet eine Kommunikationstechnologie, einen -standard, ein -protokoll, -format usw., der/die/das ein bestimmter Dienstanbieter verwendet, um eine Kommunikation über ein Kommunikationsnetz zu ermöglichen. Beispiele von Netzbetriebstechnologien umfassen General Packet Radio Service (GPRS) und Integrated Enhanced Digital Network (IDEN).
  • „Dienstanbieter" bedeutet eine Partei, die Ausrüstung und Mittel zum Senden und Empfangen von Kommunikationen über ein Kommunikationsnetz beibehält und die Einschreibungen für Kunden anbietet, gemäß denen die Kunden die Ausrüstungen und Mittel zum Senden und Empfangen des Dienstanbieters verwenden, um über das Kommunikationsnetz zu kommunizieren.
  • „Technologiedienstbereich" bedeutet unter Bezugnahme auf einen bestimmten Dienstanbieter einen geographischen oder anderen Bereich, über den ein Netzkommunikationsdienst durch den Dienstanbieter bereitgestellt wird. Typischerweise werden Kommunikationen von Kunden innerhalb des Technologiedienstbereichs durch eine Basisstation geleitet, die durch den bestimmten Dienstanbieter bereitgestellt und beibehalten wird. Ein bestimmter Technologiedienstbereich ist in Bezug auf eine jeweilige Netzbetriebstechnologie gekennzeichnet, die der Dienstanbieter verwendet und unterstützt. Allgemein verwendet Kommunikationsausrüstung des Kunden Kommunikationsausrüstung und -software, die konsistent mit der Netzbetriebstechnologie sind, die durch seinen Heim-Dienstanbieter eingesetzt wird, obwohl die Ausrüstung und Software auch unter Verwendung anderer Netzbetriebstechnologien kommunizieren könnten.
  • Ein Beispiel einer Umgebung, in der verschiedene Ausführungsbeispiele der Erfindung ausgeführt sein könnten, ist durch das Blockdiagramm in 1 dargestellt. Ein Kommunikationsnetz 2 bedeckt eine Region, wie z. B. eine geographische Region, über die ein erster und ein zweiter Dienstanbieter eine Bedeckung innerhalb jeweiliger Technologiebedeckungsbereiche 4 und 6 bereitstellen. Dienstanbieter-Serverausrüstung, als Basisstationen 8 und 10 gezeigt, ist innerhalb der jeweiligen Technologiebedeckungsbereiche 4 und 6 vorgesehen, um Benutzerkommunikationen zu ermöglichen. So kommuniziert z. B. ein Kunde des ersten Dienstanbieters, während er sich innerhalb des Technologiebedeckungsbereichs 4 des ersten Dienstanbieters befindet, mit der Basisstation 8 zum Zugriff auf das Kommunikationsnetz 2 mittels einer drahtlosen oder anderen Kommunikationsverbindung 14.
  • Zu dem Zweck einer Beschreibung der Erfindung wird der erste Dienstanbieter nach der Definition in dem Glossar oben als der „Heim-Dienstanbieter" bezeichnet. Die Basisstationen 8 und 10 sind schematisch gezeigt, es wird jedoch darauf verwiesen, dass diese unterschiedlich implementiert sind, wie dies für unterschiedliche Dienstanbieter geeignet ist, die unter Umständen unterschiedliche Technologiebedeckungsbereich-Technologie, Dienstmenüs, verfügbare Parameter usw. anbieten.
  • Der Kunde verwendet Mobilausrüstung, die allgemein als Mobilausrüstung 12 gezeigt ist. Die Mobilausrüstung 12 umfasst unter ihren verschiedenen möglichen Ausführungsbeispielen einen Prozessor, Speicher und eine drahtlose Kommunikationsschnittstelle. Die Mobilausrüstung 12 könnte z. B. einen Laptop-Computer, ein Mobiltelefon, eine Hand-„Personaldigitalassistent"-Einheit oder einen drahtlosen Sensor umfassen. Wie gezeigt ist, kann sich die Mobilausrüstung 12 von dem Technologiebedeckungsbereich 4 zu dem anderen Technologiebedeckungsbereich 6 bewegen. Falls dies der Fall ist, kommuniziert sie nun z. B. mit der Basisstation 10, wieder mittels einer drahtlosen oder einer anderen Kommunikationsverbindung 18.
  • Der zweite Dienstanbieter, der einen Dienst innerhalb des Technologiebedeckungsbereichs 6 anbietet, könnte auch Kommunikationstechnologie verwenden, die sich von derjenigen des ersten Dienstanbieters unterscheidet. Entsprechend stellt ein herkömmliches System, das nur Treibertests durchführen kann, eine schwerwiegende Unterabtastung bzw. Under-Sampling, sowohl im Bezug auf Zeit als auch Raum, des Verhaltens der Mobilausrüstung 12 dar.
  • Außerdem haben derartige herkömmliche Messungen keine Messungen aus einer Kundenperspektive bereitgestellt. Dies bedeutet, dass die Messungen, die für den Dienstanbieter verfügbar waren, nicht notwendigerweise genau das Verhalten widergespiegelt haben, das die Mobilausrüstung 12 tatsächlich erfahren hat.
  • Bei einem Ausführungsbeispiel der Erfindung werden Messungen an dem Ort durchgeführt, an dem sich der Kunde befindet, und zu der Zeit, zu der der Kunde die Vorrichtung verwendet. Die Messungen werden an der Mobilausrüstung 12 oder auf der Platine derselben genommen. So besitzt der Dienstanbieter klare Sicht einer Erfahrung seines Kunden, wenn sich der Kunde über Netztechnologien hinweg bewegt. Als eine Folge wird eine viel bessere Darstellung einer Kundenerfahrung bereitgestellt als bei herkömmlichen Systemen, die dies für die Dienstanbieter nicht verfügbar machen.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung umfasst Folgendes:
    • A. Softwareagent, der auf der Kundenvorrichtung installiert oder installierbar ist. 1. Agent ist in der Lage, mit einem Server des Heimanbieters zu kommunizieren. 2. Agent ist in der Lage, Messungen für einen bestimmten Zeitraum zu speichern. 3. Agent ist in der Lage, Messungen durchzuführen, die für den Heimanbieter nützlich sind.
    • B. Server zur Konfiguration von Agenten und zum Sammeln von Daten.
  • 2 ist ein Blockdiagramm des Gegenstands der Mobilausrüstung 12 aus 1, wie z. B. eines Laptop-Computers oder Mobiltelefons, das ein Ausführungsbeispiel des Agenten der Erfindung darstellt.
  • Die Mobilausrüstung 12 besitzt eine allgemeine Funktionalität 20, deren Natur davon abhängt, was der Typ von Ausrüstung ist. Wenn z. B. die Mobilausrüstung 12 ein Laptop-Computer ist, umfasst ihre allgemeine Funktionalität 20 eine Datenspeicher- und Verarbeitungsfähigkeit, eine Benutzerschnittstellen usw. Eine allgemeine Funktionalität 20 eines Mobiltelefons würde Sprachtelekommunikationen umfassen. Das Ausführungsbeispiel der Erfindung umfasst ferner einen Agenten 13, der im Folgenden noch detailliert beschrieben ist.
  • Wenn die Mobilausrüstung 12 arbeitet, werden ihre Betriebsparameter durch einen Sensor 22 erfasst und in einem Parameterspeicher 24 gespeichert. Der Agent 13 umfasst einen Prozessor 26, der die Parameter handhabt, und überträgt dieselben durch eine Sendeschnittstelle 28 über das Kommunikationsnetz. Der Sensor 22 kann einen Hardwaresensor, eine Softwareimplementierung zum Erhalten der erfassten Parameterwerte oder eine geeignete Kombination aus beidem umfassen.
  • Bei einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung umfasst der Agent 13 die Fähigkeit, die Technologie, die in dem Technologiebedeckbereich eingesetzt wird, in dem sich die Mobilausrüstung 12 befindet, zu erfassen. Wieder Bezug nehmend auf 2 empfängt eine Empfangsschnittstelle 30 Signale von dem Netz, die verwendet werden können, um die Technologie, die in dem Technologiebedeckungsbereich eingesetzt wird, zu identifizieren. Die Signale werden an den Prozessor 26 geliefert, der die Signale geeignet interpretiert, um die eingesetzte Technologie zu identifizieren. Der Prozessor 26 greift dann auf eine Parameterliste 32 zu, die Sätze von Parametern beinhaltet, die für verschiedene Bedeckungsbereichstechnologien geeignet sind, wie z. B. GPRS-Protokoll und Protokoll auf IEEE 802.11-Standard-Basis. Der Prozessor 26 konfiguriert dann den Sensor 22, um die erfassten Parametersignale zu empfangen, die für die Technologie geeignet sind, die in diesem Technologiebedeckungsbereich verwendet wird.
  • 3 ist ein Flussdiagramm, das einen Betrieb des Agenten 13 der Mobilausrüstung 12 zeigt. Bei einem Schritt 34 werden die Parameter (z. B. durch den Sensor 22) erfasst. Bei einem Schritt 36 werden die erfassten Parameter gespeichert (z. B. in dem Parameterspeicher 24).
  • Während die Mobilausrüstung in dem Technologiebedeckungsbereich 4 ist, werden erfasste Parameter von der Mobilausrüstung 12 über ihre Basisstation 8 und das Kommunikationsnetz 2 von der Mobilausrüstung 12 an den Heim-Dienstanbieter berichtet. Während die Mobilausrüstung 12 außerhalb des Technologiebedeckungsbereichs 4 ist, werden die erfassten Parameter von der Mobilausrüstung 12 über das Äquivalent der Basisstation 8 für den gegenwärtigen Technologiebedeckungsbereich 4 von der Mobilausrüstung 12 an den Heim-Dienstanbieter berichtet. In beiden Fällen könnte dies zu spezifizierten Zeitintervallen ansprechend auf vorbestimmte Werte vorbestimmter Parameter durchgeführt werden, wenn die vorbestimmten Werte erfasst werden, ansprechend auf eine Anforderung von der Serverausrüstung des Dienstanbieters, die Ansammlung einer vorbestimmten Menge an Parametern, die Erfassung einer Veränderung an einer Netztechnologie, wie z. B. durch Kreuzen einer Technologiebedeckungsbereichsgrenze 4, oder zu anderen Zeiten, die der Systemarchitekt auswählen könnte.
  • Bei der Implementierung aus 3 z. B. werden die Parameter gesammelt, bis eine der oben genannten Bedingungen erfüllt ist. Dies wird bei einem Schritt 38 getestet. Wenn es noch nicht Zeit ist, den Parameterbericht zu senden, führt Schritt 34 eine zusätzliche Parametererfassung durch.
  • Wenn es Zeit ist, einen Bericht zu senden, bereitet der Agent 13 einen Parameterbericht vor (Schritt 40). Zum Beispiel bereitet der Prozessor 26 bei einem Ausführungsbeispiel den Parameterbericht durch Befolgen seiner vorprogrammierten Instruktionen und/oder Konfigurationseinstellungen des Agenten 13 vor. Ein Vorbereiten des Parameterberichts könnte ein Packen der erfassten Parameter in ein Datenpaket zur Übertragung, Vorverarbeitung der Parameter, usw. umfassen. Eine Vorverarbeitung könnte ein Zusammenfassen der erfassten Parameter, ein Berechnen von Statistiken, Mitteln, eine Flagmarkierung bemerkenswerter erfasster Parameterwerte usw. umfassen.
  • Der Parameterbericht wird dann z. B. durch die Sendeschnittstelle 28 übertragen (Schritt 42). Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel fährt der Agent 13 mit einem Erfassen der Parameter, Speichern und Sammeln der erfassten Parameter usw. durch ein erneutes Ausführen von Schritt 34 fort.
  • 4 ist ein Flussdiagramm, das zusätzliche Funktionalität des Agenten 13 zeigt, die durch die Mobilausrüstung 12 durchzuführen ist. 4 ist ein Ausführungsbeispiel einer Funktionalität, die es der Mobilausrüstung 12 erlaubt, Informationen über den Technologiebedeckungsbereich zu erfassen, wie z. B. Veränderungen an der Kommunikationstechnologie, wenn die Mobilausrüstung 12 von einem Technologiebedeckungsbereich zu einem anderen umherstreift (wie in 1 gezeigt ist). Ansprechend auf die erfasste Änderung an dem Technologiebedeckungsbereich verändert der Agent 13 die Parameter, die er erfasst. Der Agent 13 könnte auch die Häufigkeit eines Testens verändern.
  • Bei einem Schritt 44 erfasst der Agent 13 die Netztechnologie, die in dem Technologiebedeckungsbereich eingesetzt wird. Dies wird durch bekannte Verfahren durchgeführt, wie z. B. Überwachen eines Rundsendesignalverkehrs und Analysieren desselben auf Inhalt und Formate, die charakteristisch für eine bestimmte Netztechnologie sind, durch Empfangen und Interpretieren von Rundsende-Senderidentifizierungssignalen usw. Derartige Rundsendesignale werden z. B. an der Empfangsschnittstelle 30 empfangen und durch den Prozessor 26 gemäß seinen programmierten Instruktionen interpretiert. Alternativ liest der Agent 13 eine API (API = Application Programming Interface = Anwendungsprogrammierungsschnittstelle) von der Mobilausrüstung 12, um den neuen Technologiebedeckungsbereich zu identifizieren.
  • Bei einem Schritt 46 verwendet der Agent 13 die erfassten Signale, um zu bestimmen, welche Technologie in dem Technologiebedeckungsbereich unterstützt wird, in dem sich die Mobilausrüstung 12 gegenwärtig befindet. Vorzugsweise wird ein Vergleich zwischen der gegenwärtig erfassten Netztechnologie und einer zuvor erfassten Netztechnologie durchgeführt. Wenn kein Unterschied vorliegt (Schritt 48), behält der Agent 13 die gegenwärtige Parameterkonfiguration bei (Schritt 49) und fährt mit einem Betrieb wie zuvor fort. Wenn ein Unterschied vorliegt, schließt der Agent 13 daraus, dass sich die Mobilausrüstung 12 von einem Technolgiebedeckungsbereich in einen anderen bewegt hat. Alternativ liest die Mobilausrüstung 12 eine Anwendungsprogrammie rungsschnittstelle (API), um herauszufinden, welche Technologie nun verwendet wird.
  • Der Agent 13 konsultiert dann die Parameterliste 32, um zu bestimmen, welche Parameter in dem neuen Technologiebedeckungsbereich erfasst und/oder verändert werden sollen (Schritt 50). Der Agent 13 rekonfiguriert den Sensor 22 in geeigneter Weise, um mit einem Erfassen der Parameter zu beginnen, die für den neuen Technolgiebedeckungsbereich geeignet sind (Schritt 52). Zusätzlich zu unterschiedlichen Parametern könnte der Agent 13 außerdem zusätzliche Codemodule einsetzen, die ansprechend auf eine Erfassung einer derartigen neuen Technologie aktiviert werden.
  • Bei einem weiteren Ausführungsbeispiel könnte der Agent 13 neue Parameter, neue Codemodule usw., von außerhalb der Mobilausrüstung 12 empfangen, wie z. B. durch Empfangen geeigneter Kommunikationen durch die Empfangsschnittstelle 30.
  • Danach fährt der Agent 13 mit einer Erfassung von Parametern fort. Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel führt der Agent 13 das Verfahren aus 3 kontinuierlich als eine Hintergrund- oder Basisebenenaufgabe durch. Er führt das Verfahren aus 4 gemäß einem geeigneten Zeitplan aus. Das Verfahren aus 4 könnte z. B. nach Schritt 42 aus 3 vor einem schleifenmäßigen Zurückgehen zu Schritt 34 ausgeführt werden. Alternativ könnte 4 in regelmäßigen Intervallen nach einem verstrichenen vorbestimmten Zeitintervall als eine Teilroutine aufgerufen und ausgeführt werden. Bei Unterstützung durch die Mobilausrüstung 12 kann die Mobilausrüstung 12 aktiv den Agenten 13 über eine Rückruf-API benachrichtigen, dass sich der Dienstanbieter verändert hat.
  • Unter der Annahme, dass ein Dienstanbieter bereits derartige Softwareagenten auf seinen Kundenvorrichtungen installiert hat, kann der Agent 13 konfiguriert sein, um Messun gen fortwährend in Intervallen durchzuführen, oder dies tun, wenn der Kunde die Vorrichtung benutzt. Messungen z. B., die durch einen Agenten in einem GPRS-Netz durchgeführt werden könnten, umfassen folgende, sind jedoch nicht darauf beschränkt:
    Zeitlänge, die Softwareanwendungen im Vordergrund sind (Anwendungen, wie z. B. Web-Browser, E-Mail-Tool, Telefon usw.)
    GPRS-Zustand
    PDP-Zustand
    TCP-Kalt-Verbindungszeit
    TCP-Warm-Verbindungszeit
    Email-Einweg-Verzögerung
    WAP- und HTML-Seite-Download-Zeit
    UDP-Kalt-Zweiweg- bzw. -Umlauf-Zeit
    UDP-Warm-Zweiweg-Zeit
    GMS- und/oder MMS-Einweg-Verzögerung
    TCP-Senderate
    TCP-Empfangsrate
    Signalstärke in dBm
    Prozentsatz verbleibender Batterieleistung
    Absolute Hochfrequenz-Kanalnummer (ARPCN = Absolute Radio Frequency Channel Number)
    Basisstationsidentitätscode (BSIC = Base Station Identity Code)
    Zell-ID
    Routing-Bereichscode (RAC = Routing area code)
    Zeit und/oder Datum
    geographischen Ort.
  • Unterschiedliche Messungen können durchgeführt werden und wären für unterschiedliche Netzbetriebstechnologie erforderlich. Für IDEN-Netze z. B. sind folgende Beispiele von Messungen, die durchgeführt werden könnten:
    Home Mobile Country Code (Heim-Mobil-Ländercode) Home National Describer Code (Heim-National-Beschreibercode)
    International Mobile Equipment Identity (internationale Mobilausrüstungsidentität)
    Signal Quality Estimate Level (Signalqualitätsschätzpegel)
    Wie oben beschrieben wurde, erfasst der Agent 13 die gerade verwendet Technologie und verändert die Messungen, um für den neuen Dienstanbieter geeignet zu sein.
  • Wenn der Kunde mit seinen Geschäften beschäftigt ist, nimmt die Mobilausrüstungen Messungen und speichert dieselben entweder auf der Vorrichtung zur spätern Übertragung an den Betriebsunterstützungssystem-Server (OSS-Server; OSS = Operational Support System) oder sendet die Messungen zu bestimmten Intervallen unter Verwendung des Netzes 2 als Kommunikationsmedium.
  • Wenn sich der Kunde aus einem Technologiebedeckungsbereich heraus in einen anderen bewegt, schaltet die Vorrichtung automatisch um, um die geeigneten Messungen für die neue Netztechnologie durchzuführen. Üblicherweise wäre z. B., wenn ein Gegenstand einer GPRS-Mobilausrüstung in einen Technologiebedeckungsbereich auf 802.11-Standard-Basis umherstreift bzw. hinüberwechselt, der Anbieter normalerweise blind für das Verhalten, das der Kunde erfährt.
  • Da die Messungen jedoch von der Mobilausrüstung 12 genommen werden, ist der Kunde unabhängig von dem Netz und die Messungen können zurück an das OSS-System des Heim-Dienstanbieters geliefert werden. Diese Daten könnten durch den Heim-Dienstanbieter für viele unterschiedliche Anwendungen eingesetzt werden, wie z. B. Verifizierung eines Netzdienstverhaltens oder Planung zur Erweiterung der Netzbedeckung.
  • Da diese Agenten auf einer großen Anzahl von Mobilvorrichtungen eingesetzt werden könnten, treffen einige Implemen tierungen wahrscheinlich auf Probleme bei der Skalierung.
  • Herkömmlicherweise würde ein Installieren von Agenten auf allen Kundenvorrichtungen eines Dienstanbieters zu einer Lösung führen, die nicht skalieren kann. Außerdem gibt es, da die Agenten sich auf Verbrauchervorrichtungen befinden, Probleme mit der Privatsphäre. Systeme und Verfahren, die Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung umfassen, könnten vorzugsweise diese Probleme durch ein Einsetzen von Techniken, wie z. B. denjenigen, die in den hier aufgelisteten Patentanmeldungen offenbart sind, angehen:
  • 10/047240 Method and System for Improved Monitoring Measurement and Analysis of Communication Networks Utilizing Dynamically and Remotely Configurable Probes (Verfahren und System für eine verbesserte Überwachung einer Messung und Analyse von Kommunikationsnetzen, die dynamisch und entfernt konfigurierbare Sonden einsetzen)
    10/736653 Wireless Probe Management System (Drahtlos-Sondenverwaltungssystem)
    11/230774 Technique for Management Allowing Anonymous Probe Configuration Allowing Anonymous Probe Identity (Technik zur Verwaltung, die eine anonyme Sondenkonfiguration erlaubt, die eine anonyme Sondenidentiät erlaubt)
    11/230895 Selective Distribution Of Measurement Device Behavior In a Loosely Coupled Autonomous System (Selektive Verteilung eines Messvorrichtungsverhaltens in einem lose gekoppelten autonomen System)
    09/884353 Configuring Devices Using Server Responses (Konfigurieren von Vorrichtungen unter Verwendung von Serverantworten)
    10/698292 Bandwidth Management Using Statistical Measurement (Bandbreitenverwaltung unter Verwendung statistischer Messung)
    10/306940 Systems and Methods for Measurement and/or Control Using Mobile Probes (Systeme und Verfahren zur Messung und/oder Steuerung unter Verwendung mobiler Sonden)
    10/829091 Methods and devices for configuring mobile applications based on specifications defining regions in multidimensional coordinates (Verfahren und Vorrichtungen zum Konfigurieren mobiler Anwendungen basierend auf Spezifizierungen, die Regionen in multidimensionalen Koordinaten definieren)
    09/020630 Transducers with Electronic Data Sheets That Enable Transducer Access Using Multiple Type of Transducer Object Models (Wandler mit Elektronikdatenblättern, die einen Wandlerzugriff ermöglichen, unter Verwendung eines Mehrfachtyps von Wandlerobjektmodellen)
    10/909051 Method and System for Treating Events and Data Uniformly (Verfahren und System zum einheitlichen Behandeln von Ereignissen und Daten)
  • Obwohl die vorliegende Erfindung unter Bezugnahme auf bestimmte Ausführungsbeispiele detailliert beschrieben wurde, werden durchschnittliche Fachleute auf dem Gebiet, auf das sich die Erfindung bezieht, erkennen, dass verschiedene Modifizierungen und Verbesserungen durchgeführt werden könnten, ohne von der Wesensart und dem Schutzbereich der folgenden Ansprüche abzuweichen.

Claims (24)

  1. Parametermesssystem zum Messen von Parametern, die durch Mobilausrüstung (12) zugänglich sind, die über ein Kommunikationsnetz (2) kommuniziert, wobei das Kommunikationsnetz einen ersten und einen zweiten Technologiebedeckungsbereich (4, 6) umfasst, wobei das System folgende Merkmale aufweist: einen Agenten, der folgende Merkmale umfasst: (i) eine Messeinrichtung (22) zum Messen (34) vorbestimmter Parameter eines Betriebs der Mobilausrüstung (12) innerhalb eines des ersten und zweiten Technologiebedeckungsbereichs und zum Erfassen (48) einer Veränderung eines Technologiebedeckungsbereichs; (ii) eine Einrichtung zum Verändern (50, 52) von Messparametern, um Parametermessungen durchzuführen, die für eine erfasste Veränderung eines Technologiebedeckungsbereichs geeignet sind; und (iii) einen Sender zum Senden (42) gemessener Parameter über das Kommunikationsnetz.
  2. System gemäß Anspruch 1, bei dem die Mobilausrüstung (12) einen Prozessor (26), einen Speicher (24) und eine Drahtloskommunikationsschnittstelle (28, 30) umfasst.
  3. System gemäß Anspruch 2, bei dem die Mobilausrüstung (12) eines der folgenden Elemente umfasst: (i) ein Mobiltelefon, (ii) einen tragbaren Computer, (iii) eine Hand-Pesonaldigitalassistent-Einheit und (iv) einen drahtlosen Sensor.
  4. System gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, bei dem der Agent in der Mobilausrüstung (12) beinhaltet ist.
  5. System gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4, bei dem der Agent einen Parameterspeicher (24) zum Sammeln (36, 38) von Messungen der Parameter und Speichern der Messungen mit sich sammelnden Messungen umfasst.
  6. System gemäß Anspruch 5, bei dem der Agent die gesammelten (38) Messungen (34) der Parameter (i) für einen vorbestimmten Zeitraum, (ii) bis eine vorbestimmte Menge an Parametern gesammelt wurde, oder (iii) bis eine Veränderung bei einer Technologie erfasst wird, speichert.
  7. System gemäß einem der Ansprüche 1 bis 6, bei dem der Agent ferner einen Prozessor (26) zum Vorverarbeiten (40) der gemessenen Parameter vor einem Senden (28, 42) der gemessenen Parameter aufweist.
  8. System gemäß einem der Ansprüche 1 bis 7, bei dem der Agent ferner folgende Merkmale umfasst: (i) einen Sensor (22) zum Erfassen der Netztechnologie, die verfügbar ist, wenn die Mobilausrüstung (12) umherstreift, und (ii) Sätze von Parametern (32), die geeignet für unterschiedliche Netztechnologien sind, einschließlich eines Parametersatzes, aus dem Parameter ausgewählt werden (50), zur Messung basierend auf der erfassten Netztechnologie.
  9. System gemäß Anspruch 8, bei dem der Agent ferner einen Sender (28) zum Senden der ausgewählten Parameter (52) über das Kommunikationsnetz (2), ansprechend auf eine empfangene Anforderung nach einer Sendung der Parameter, aufweist.
  10. System gemäß Anspruch 8 oder 9, bei dem der Agent ferner einen Auswähler zum Auswählen (50) von Parametern zur Messung ansprechend auf (i) einen empfangenen Befehl, dies zu tun, oder (ii) eine verstrichene Zeit aufweist.
  11. System gemäß einem der Ansprüche 1 bis 10, das ferner einen Dienstanbieter aufweist, der zur Kommunikation mit der Mobilausrüstung (12) über das Kommunikationsnetz (2) gekoppelt ist, und der die gemessenen Parameter (24, 42) empfängt.
  12. System gemäß Anspruch 11, bei dem der Dienstanbieter einen Knoten umfasst, der mit dem Kommunikationsnetz gekoppelt ist, um die gemessenen Parameter, die von dem Agenten gesendet werden, zu empfangen.
  13. Verfahren zum Messen von Parametern, die durch Mobilausrüstung (12) zugänglich sind, die über ein Kommunikationsnetz (2) kommuniziert, wobei das Kommunikationsnetz einen ersten und einen zweiten Technologiebedeckungsbereich (4, 6) umfasst, wobei das Verfahren folgende Schritte aufweist: (i) Messen (34) vorbestimmter Parameter eines Betriebs der Mobilausrüstung (12) innerhalb eines de ersten und zweiten Technologiebedeckungsbereichs, um eine Veränderung eines Technologiebedeckungsbereichs zu erfassen; (ii) Verändern (50, 52) von Messparametern zur Durchführung von Parametermessungen, die für eine erfasste Veränderung eines Technologiebedeckungsbereichs geeignet sind; und (iii) Senden (42) gemessener Parameter über das Kommunikationsnetz.
  14. Verfahren gemäß Anspruch 13, bei dem die Mobilausrüstung (12) einen Prozessor (26), einen Speicher (24) und eine Drahtloskommunikationsschnittstelle (28, 30) umfasst.
  15. Verfahren gemäß Anspruch 14, bei dem die Mobilausrüstung (12) eines der folgenden Elemente umfasst: (i) ein Mobiltelefon, (ii) einen tragbaren Computer, (iii) eine Hand-Pesonaldigitalassistent-Einheit und (iv) einen drahtlosen Sensor.
  16. Verfahren gemäß einem der Ansprüche 13 bis 15, bei dem die Mobilausrüstung (12) das Messen und das Senden durchführt.
  17. Verfahren gemäß einem der Ansprüche 13 bis 16, das ferner ein Sammeln (36, 38) von Messungen der Parameter und Speichern der Messungen mit sich sammelnden Messungen aufweist.
  18. Verfahren gemäß Anspruch 17, bei dem das Speichern ein Speichern der gesammelten (38) Messungen (34) der Parameter (i) für einen vorbestimmten Zeitraum, (ii) bis eine vorbestimmte Menge an Parametern gesammelt wurde, oder (iii) bis eine Veränderung bei einer Technologie erfasst wird, umfasst.
  19. Verfahren gemäß einem der Ansprüche 13 bis 18, das ferner ein Vorverarbeiten (40) der gemessenen Parameter und Senden (28, 42) der gemessenen und vorverarbeiteten Parameter aufweist.
  20. Verfahren gemäß einem der Ansprüche 13 bis 19, wobei: das Verfahren ferner ein Erfassen (44) der verfügbaren Netztechnologie, wenn die Mobilausrüstung (12) umherstreift, aufweist, die Mobilausrüstung (12) Sätze von Parametern (32) umfasst, die für unterschiedliche Netztechnologien geeignet sind, und das Verfahren ferner ein Auswählen eines Parametersatzes aus den Sätzen von Parametern zur Messung basierend auf der erfassten verfügbaren Netztechnologie aufweist.
  21. Verfahren gemäß Anspruch 20, das ferner ein Senden der ausgewählten Parameter (52) über das Kommunikationsnetz (2) ansprechend auf eine empfangene Anforderung nach einer Sendung der Parameter aufweist.
  22. Verfahren gemäß Anspruch 20 oder 21, das ferner ein Auswählen (50) von Parametern zur Messung ansprechend auf (i) einen empfangenen Befehl, dies zu tun, oder (ii) eine verstrichene Zeit aufweist.
  23. Verfahren gemäß einem der Ansprüche 13 bis 22, bei dem: ein Dienstanbieter zur Kommunikation mit der Mobilausrüstung (12) über das Kommunikationsnetz (2) gekoppelt ist, und das Verfahren ferner aufweist, dass der Dienstanbieter die gemessenen Parameter (24, 42) empfängt.
  24. Verfahren gemäß Anspruch 23, bei dem: der Dienstanbieter einen Knoten umfasst, der mit dem Kommunikationsnetz gekoppelt ist; und das Verfahren ferner aufweist, dass der Knoten die gemessenen Parameter, die von dem Agenten gesendet werden, empfängt.
DE102007012097A 2006-03-14 2007-03-13 System und Verfahren zur Durchführung von Messungen in Kundenvorrichtungen über unterschiedliche Netztechnologien Withdrawn DE102007012097A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US11/375,805 US7979031B2 (en) 2006-03-14 2006-03-14 System and method for making measurements in customer devices across different network technologies
US11/375,805 2006-03-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007012097A1 true DE102007012097A1 (de) 2007-09-27

Family

ID=38438569

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007012097A Withdrawn DE102007012097A1 (de) 2006-03-14 2007-03-13 System und Verfahren zur Durchführung von Messungen in Kundenvorrichtungen über unterschiedliche Netztechnologien

Country Status (3)

Country Link
US (1) US7979031B2 (de)
JP (1) JP2007251948A (de)
DE (1) DE102007012097A1 (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8055700B2 (en) * 2003-10-31 2011-11-08 Jds Uniphase Corporation Network test/measurement agent extensible with different types of network interfaces
US9201752B2 (en) * 2010-01-19 2015-12-01 Ca, Inc. System and method for correlating empirical data with user experience
US8966292B2 (en) 2011-01-03 2015-02-24 Qualcomm Incorporated Performance improvements in a wireless client terminal using assistance from a proxy device
US8655348B2 (en) 2011-02-18 2014-02-18 Pctel, Inc. System and method for acquiring network data
CN103503504B (zh) * 2011-04-04 2016-12-21 诺基亚通信公司 将漫游用户从基于区域的mdt数据传输中排除
KR20170100674A (ko) * 2013-10-24 2017-09-04 콘비다 와이어리스, 엘엘씨 서비스 커버리지 관리 시스템들 및 방법들
US10419458B2 (en) 2016-01-21 2019-09-17 Cyiot Ltd Distributed techniques for detecting atypical or malicious wireless communications activity
US10728633B2 (en) * 2018-12-19 2020-07-28 Simmonds Precision Products, Inc. Configurable distributed smart sensor system

Family Cites Families (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5625668A (en) * 1994-04-12 1997-04-29 Trimble Navigation Limited Position reporting cellular telephone
NO942031L (no) * 1994-06-01 1995-12-04 Ericsson As Creative Engineeri System for overvåkning av telefonnett og/eller datakommunikasjonsnett, spesielt mobiltelefonnett
US5805666A (en) * 1995-02-28 1998-09-08 Sony Corporation Method of and apparatus for diagnosing personal communication system
JP2001508245A (ja) * 1996-11-18 2001-06-19 ノキア テレコミュニケーションズ オサケユイチア 移動体通信ネットワークにおけるトラフィック監視
US6088588A (en) * 1997-03-25 2000-07-11 Nortel Networks Corporation Method and wireless terminal for monitoring communications and providing network with terminal operation information
US20010049263A1 (en) * 1998-03-26 2001-12-06 Xiang Zhang Automatic station/system configuration monitoring and error tracking system and software upgrade tool kit
US6434364B1 (en) * 1998-12-24 2002-08-13 Telefonaktiebolaget Lm Ericsson (Publ) Wireless communication system that supports mobile test software agents
JP3350006B2 (ja) 1999-11-01 2002-11-25 エヌイーシーアクセステクニカ株式会社 リピーター機能搭載携帯電話
US7319847B2 (en) * 2000-03-20 2008-01-15 Nielsen Mobile, Inc. Bitwise monitoring of network performance
US6847892B2 (en) * 2001-10-29 2005-01-25 Digital Angel Corporation System for localizing and sensing objects and providing alerts
US6754470B2 (en) * 2000-09-01 2004-06-22 Telephia, Inc. System and method for measuring wireless device and network usage and performance metrics
US7043237B2 (en) * 2002-01-14 2006-05-09 Agilent Technologies, Inc. Method and system for improved monitoring, measurement and analysis of communication networks utilizing dynamically and remotely configurable probes
US20040230965A1 (en) * 2003-02-28 2004-11-18 Harri Okkonen Mobile handset network that facilitates interaction between a generic intelligent responsive agent and a service broker server
US7355996B2 (en) * 2004-02-06 2008-04-08 Airdefense, Inc. Systems and methods for adaptive monitoring with bandwidth constraints
KR101198246B1 (ko) * 2003-11-17 2012-11-07 텔레콤 이탈리아 소시에떼 퍼 아찌오니 서비스 품질 모니터링 구조, 관련 방법, 네트워크 및컴퓨터 프로그램 제품
US7283816B2 (en) * 2005-04-14 2007-10-16 Qualcomm Incorporated Apparatus and process for a universal diagnostic monitor module on a wireless device
US7724753B2 (en) * 2005-06-24 2010-05-25 Aylus Networks, Inc. Digital home networks having a control point located on a wide area network

Also Published As

Publication number Publication date
US7979031B2 (en) 2011-07-12
US20070218893A1 (en) 2007-09-20
JP2007251948A (ja) 2007-09-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007012053A1 (de) System und Verfahren zur Durchführung von Messungen in Kundenvorrichtungen über Netze unterschiedlicher Dienstanbieter
DE102007012097A1 (de) System und Verfahren zur Durchführung von Messungen in Kundenvorrichtungen über unterschiedliche Netztechnologien
DE602004008555T2 (de) Verfahren für die Proximity-Bestimmung der Vorrichtungen in einem drahtlosen Netz
DE60130352T2 (de) System und verfahren zum entwerfen , verfolgen, messen, vorhersagen und optimieren von datenkommunikationsnetzen
DE60220812T2 (de) Positionsdetektion und standortverfolgung in einem drahtlosen netzwerk
DE69531689T2 (de) Verfahren zur uberwachung von telefon und/oder datennetzwerken insbesondere mobilen telefonnetzen
DE10242696B4 (de) System und Verfahren zur Fernüberwachung von Basisstationen
DE602005000533T2 (de) Schätzung der Lokalisierung von mobile Endgeräten in einem mehrstöckingen Gebäude
DE102006020150B4 (de) System und Verfahren zur Testsondenverwaltung
JP4215600B2 (ja) 無線通信システムの運用管理システム及び運用管理方法並びにプログラム
US7873321B2 (en) Apparatus and methods for determining network access performance of a wireless device
DE202005021141U1 (de) Mechanismus zur Lokalisierung von drahtlosen Knoten, der auf beobachtete Ausbreitungsmerkmale von Signalen in drahtlosen Netzwerk-Infrastrukturen reagiert.
CN108399114A (zh) 一种系统性能测试方法、装置及存储介质
DE602004013429T2 (de) Schätzung von durch hinzufügung oder beseitigung einer verbindung verursachten störungsschwankungen
CN101217770A (zh) 一种移动通信网络质量自动评估分析装置及方法
DE10300907A1 (de) Verfahren und System für eine verbesserte Überwachung, Messung und Analyse von Kommunikationsnetzwerken unter Verwendung von dynamisch und entfernt konfigurierbaren Sonden
DE60222057T2 (de) Drahtlose mobile Dienste mittels Mobilitätsprädiktion
DE112016006093T5 (de) Endgerätvorrichtung, Kommunikationssteuerungsvorrichtung, Kommunikationssystem, und Kommunikationssteuerungsverfahren
DE60206180T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bereitstellung von Informationen zu Mobilgeräten auf der Basis von einer Positionsrelation
DE10337089A1 (de) Sammlung interner Informationen eines Mobilkommunikationsendgeräts durch ein externes Modul
CN208335287U (zh) 一种基于蓝牙与nb-iot的签到系统
WO2012062258A1 (de) Verfahren zum schutz von persönlichkeitsdaten bei netzmonitoring mit kunden-terminals.
WO2013110261A2 (de) Verfahren zum multilateralen und ganzheitlichen erfassen und verbessern der mobildienst-qualität mit hilfe von kunden-terminals mit rückmeldung an den kunden
US20070232289A1 (en) System and method for measuring performance of new services in consumer devices
CN101217419B (zh) 一种分布式ip网络性能测试方法

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: AGILENT TECHNOLOGIES, INC. (N.D.GES.D. STAATES, US

8139 Disposal/non-payment of the annual fee