DE102006055671A1 - Vorrichtung zum Einspannen von Hohlprofilen - Google Patents

Vorrichtung zum Einspannen von Hohlprofilen Download PDF

Info

Publication number
DE102006055671A1
DE102006055671A1 DE102006055671A DE102006055671A DE102006055671A1 DE 102006055671 A1 DE102006055671 A1 DE 102006055671A1 DE 102006055671 A DE102006055671 A DE 102006055671A DE 102006055671 A DE102006055671 A DE 102006055671A DE 102006055671 A1 DE102006055671 A1 DE 102006055671A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping
support core
mandrel
hollow profile
hollow profiles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102006055671A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102006055671B4 (de
Inventor
Dirk BÖRGER
Thomas Sondermann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tracto Technik GmbH and Co KG
Original Assignee
Tracto Technik GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tracto Technik GmbH and Co KG filed Critical Tracto Technik GmbH and Co KG
Priority to DE102006055671A priority Critical patent/DE102006055671B4/de
Priority to DE502007003190T priority patent/DE502007003190D1/de
Priority to EP07856231A priority patent/EP2099575B1/de
Priority to AT07856231T priority patent/ATE460999T1/de
Priority to PCT/EP2007/010143 priority patent/WO2008061762A2/de
Publication of DE102006055671A1 publication Critical patent/DE102006055671A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102006055671B4 publication Critical patent/DE102006055671B4/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D43/00Feeding, positioning or storing devices combined with, or arranged in, or specially adapted for use in connection with, apparatus for working or processing sheet metal, metal tubes or metal profiles; Associations therewith of cutting devices
    • B21D43/006Feeding elongated articles, such as tubes, bars, or profiles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D7/00Bending rods, profiles, or tubes
    • B21D7/02Bending rods, profiles, or tubes over a stationary forming member; by use of a swinging forming member or abutment
    • B21D7/03Apparatus with means to keep the profile in shape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D9/00Bending tubes using mandrels or the like
    • B21D9/05Bending tubes using mandrels or the like co-operating with forming members
    • B21D9/07Bending tubes using mandrels or the like co-operating with forming members with one or more swinging forming members engaging tube ends only
    • B21D9/073Bending tubes using mandrels or the like co-operating with forming members with one or more swinging forming members engaging tube ends only with one swinging forming member

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bending Of Plates, Rods, And Pipes (AREA)
  • Separation Using Semi-Permeable Membranes (AREA)

Abstract

Bei einer Vorrichtung zum Einspannen von Hohlprofilen, beispielsweise beim Biegen, ist im Innern des Hohlprofils ein am vorderen Ende einer Haltestange angeordneter Stützdorn und eine die Haltestange umgebende Aufnahmestange für einen Stützkern angeordnet. Im Bereich des Stützkerns umgibt eine Spannzange das Hohlprofil, das zwischen dem Stützdorn, der Aufnahmestange mit dem Stützkern einerseits und der Spannzange eingespannt ist.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Einspannen von vorzugsweise dünnwandigen Hohlprofilen beim Umformen, beispielsweise beim Biegen von Rund- oder Vierkantrohren.
  • Um Rohre und andere Hohlprofile mit hoher Kraft in eine Umformzone hineinzudrücken und dort zu halten, sind entsprechend große axial wirksame Kräfte erforderlich, die insbesondere bei dünnwandigen und/oder langen Rohren mit erheblichen Knickkräften verbunden sind. Um die Knickgefahr zu verringern, ist es bekannt, die axiale Preßkraft möglichst nahe an der Umformzone in das Rohr einzuleiten. Dies geschieht mit Hilfe eines äußeren, die axiale Längskraft übertragenden Klemmechanismus. Die erforderliche Nachdrückkraft erfordert eine hohe radial wirkende Klemmkraft und/oder eine große axiale Länge der Klemmvorrichtung. Hierfür steht häufig nicht die erforderliche Rohrlänge vor der Umformzone zur Verfügung, oder es ist ein zusätzlicher Rohrabschnitt zur Übertragung der Klemmkraft erforderlich, der anschließend verworfen wird. Hinzu kommt, daß dünnwandige Rohre insbesondere bei kurzen Klemmlängen mit entsprechend hoher radialer Krafteinleitung die dabei auftretenden Belastungen nicht aufnehmen können und sich daher verformen.
  • Dem trägt eine aus der deutschen Patentschrift 39 04 903 C2 bekannte Vorrichtung Rechnung, die aus einem im Innern des Hohlprofils angeordneten Einschub und einer das Hohlprofil umgebenden äußeren Spannvorrichtung besteht. Der Einschub umfaßt vier keilförmige Klemmstücke, deren Keilflächen so gerichtet sind, daß sich die Klemmstücke beim Anziehen einer die Klemmstücke durchragenden Spannschraube radial bewegen und fest an die Innenseite des Hohlprofils anlegen.
  • Die äußere Einspannvorrichtung besteht im wesentlichen aus Einspann- und Druckplatten, die über Einspannschrauben in Verspannklötzen auf das Hohlprofil gepreßt werden.
  • Diese Vorrichtung ist außerordentlich aufwendig und erfordert einen verhältnismäßig hohen Handhabungsaufwand.
  • Der Erfindung liegt daher das Problem zugrunde, eine konstruktiv einfache, jedoch hochwirksame Einspannvorrichtung für Rohre und andere Hohlprofile zu schaffen, die dennoch das Einleiten hoher Axialkräfte erlaubt.
  • Die Lösung dieses Problems besteht in einer Einspannvorrichtung mit einer eine Haltestange umschließenden Aufnahmestange für einen Stützkern und einem das Rohr bzw. Halteprofil umgreifenden Spannkörper sowie einem Stützdorn. Die Aufnahmestange und der Stützkern sind vorzugsweise einstückig ausgebildet. Die Haltestange kann dabei verlängert und am vorderen Ende mit dem Stützdorn versehen sein.
  • Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels des näheren erläutert. In der Zeichnung zeigen:
  • 1 eine schematische Darstellung der erfindungsgemäßen Einspannvorrichtung für eine Biegemaschine und
  • 2 eine perspektivische Außenansicht der erfindungsgemäßen Vorrichtung mit einem rohrförmigen Hohlprofil.
  • In einem zum Biegen vorgesehenen Rohr 1 befindet sich am vorderen Ende einer Haltestange 2 ein Stützdorn 3. Die Haltestange 2 ist mit geringem Abstand von dem Stützdorn 3 von einem Stützkern 4 am vorderen Ende einer Aufnahmestange 5 umgeben. Im Bereich des Stützkerns 4 umgibt eine Spannzange 6 das Rohr 1, deren in Längsrichtung keilförmigen Sektionen 7 im Betriebszustand von einem axial verschiebbaren äußeren, innen konischen Spannring 8 auf das Rohr 1 gepreßt werden. Die Rohrwandung ruht dann auf dem stabilen Stützkern 4, der seinerseits als Widerlager für das Rohr 1 fungiert. Zudem ist das Rohr 1 zwischen der Spannzange 6 und dem Stützdorn 3 bzw. einer Biegerolle 9 mit einem Klemmstück 10 außen durch ein Gleitstück 11 abgestützt. Das Rohr 1 ist zwischen dem Stützkern 4 und der Spannzange 6 fest eingespannt und abgestützt; es unterliegt dabei allenfalls einer geringen Verformung. Auf diese Weise verhindert der Stützkern 4 ein Verformen des Rohrs 1 auch bei hoher axialer Druckkraft. Dabei läßt sich die übertragbare Kraft noch dadurch erhöhen, daß die das Rohr 1 kontaktierenden Flächen des Stützkerns 4 und der Sektionen 7 einen erhöhten Reibwert besitzen, beispielsweise aufgerauht oder mit umlaufenden Rippen versehen sind.
  • Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung kann auch ein radial nach außen wirkender Spannkörper im Rohr angeordnet sein, der dann mit der Spannzange zusammenwirkt, oder die Spannzange kann in diesem Falle auch durch ein Stützrohr ersetzt sein, das dann mit dem im Rohr angeordneten Spannkörper zusammenwirkt.

Claims (6)

  1. Vorrichtung zum Einspannen von Hohlprofilen (1) mit einer eine Haltestange (2) umgebenden Aufnahmestange (5) für einen Stützkern (4) und einer das Hohlprofil umgreifenden Spannzange (6) sowie einem Stützdorn (3).
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen am vorderen Ende der Aufnahmestange (5) angeordneten Stützdorn (3).
  3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahmestange (5) und der Stützkern (4) einstückig ausgebildet sind.
  4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontaktflächen des Stützkerns (4) und des Spannkörpers (6) mit dem Hohlprofil (1) rauh oder mit Querrippen versehen sind.
  5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannzange (6) aus einem innen konischen Spannring (8) und einem außen konischen Spannkörper (6) besteht.
  6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Spannkörper (6) aus Sektionen (7) besteht.
DE102006055671A 2006-11-23 2006-11-23 Vorrichtung zum Einspannen von Hohlprofilen Expired - Fee Related DE102006055671B4 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006055671A DE102006055671B4 (de) 2006-11-23 2006-11-23 Vorrichtung zum Einspannen von Hohlprofilen
DE502007003190T DE502007003190D1 (de) 2006-11-23 2007-11-22 Vorrichtung zum einspannen von hohlprofilen
EP07856231A EP2099575B1 (de) 2006-11-23 2007-11-22 Vorrichtung zum einspannen von hohlprofilen
AT07856231T ATE460999T1 (de) 2006-11-23 2007-11-22 Vorrichtung zum einspannen von hohlprofilen
PCT/EP2007/010143 WO2008061762A2 (de) 2006-11-23 2007-11-22 Vorrichtung zum einspannen von hohlprofilen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006055671A DE102006055671B4 (de) 2006-11-23 2006-11-23 Vorrichtung zum Einspannen von Hohlprofilen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102006055671A1 true DE102006055671A1 (de) 2008-06-05
DE102006055671B4 DE102006055671B4 (de) 2010-11-25

Family

ID=39338729

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006055671A Expired - Fee Related DE102006055671B4 (de) 2006-11-23 2006-11-23 Vorrichtung zum Einspannen von Hohlprofilen
DE502007003190T Active DE502007003190D1 (de) 2006-11-23 2007-11-22 Vorrichtung zum einspannen von hohlprofilen

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE502007003190T Active DE502007003190D1 (de) 2006-11-23 2007-11-22 Vorrichtung zum einspannen von hohlprofilen

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP2099575B1 (de)
AT (1) ATE460999T1 (de)
DE (2) DE102006055671B4 (de)
WO (1) WO2008061762A2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107755563A (zh) * 2017-12-18 2018-03-06 张家港兴宇机械制造有限公司 弯管机中的管件夹持机构

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106825253B (zh) * 2015-09-10 2018-07-03 深圳市德威精密模具有限公司 一种管内定位的缩径模具的工作方法
CN114346022B (zh) * 2021-12-16 2023-12-26 东风汽车集团股份有限公司 铝型材拉弯芯棒结构及设计方法

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1924412U (de) * 1965-07-06 1965-09-30 Mannesmann Ag Fuehrungs-bzw. stuetzvorrichtung zur verwendung bei der herstellung von laengsnahtgeschweissten rohren.
DE2418993A1 (de) * 1973-05-15 1974-12-05 Sarmac Sa Stuetz- und richtdorn fuer abschussrohre

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1527447A1 (de) * 1965-11-02 1969-06-12 Rohrwerke Bitterfeld Veb Vorrichtung zur kontinuierlichen Herstellung von Rohrbogen mit kleinem Biegeradius
FR2293997A1 (fr) * 1974-12-09 1976-07-09 Prvni Brnenska Strojirna Dispositif de manipulation pour faire glisser des tubes sur le mandrin de machines a cintrer
SE7811607L (sv) * 1978-11-10 1980-05-11 Arenco Parts Ab Laddningsanordning for inladdning av ror eller profiler i en ror- eller profilbockningsmaskin anordnad att arbeta med invendig uppstyrning
DE3904903C2 (de) * 1989-02-17 1994-07-28 Fraunhofer Ges Forschung Vorrichtung für das Einspannen von dünnwandigen Hohlprofilen

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1924412U (de) * 1965-07-06 1965-09-30 Mannesmann Ag Fuehrungs-bzw. stuetzvorrichtung zur verwendung bei der herstellung von laengsnahtgeschweissten rohren.
DE2418993A1 (de) * 1973-05-15 1974-12-05 Sarmac Sa Stuetz- und richtdorn fuer abschussrohre

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107755563A (zh) * 2017-12-18 2018-03-06 张家港兴宇机械制造有限公司 弯管机中的管件夹持机构
CN107755563B (zh) * 2017-12-18 2024-05-14 张家港兴宇机械制造有限公司 弯管机中的管件夹持机构

Also Published As

Publication number Publication date
WO2008061762A2 (de) 2008-05-29
WO2008061762A3 (de) 2008-07-10
DE102006055671B4 (de) 2010-11-25
EP2099575B1 (de) 2010-03-17
DE502007003190D1 (de) 2010-04-29
ATE460999T1 (de) 2010-04-15
EP2099575A2 (de) 2009-09-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0349942B1 (de) Hydraulischer Stahlgrubenstempel
EP2099575B1 (de) Vorrichtung zum einspannen von hohlprofilen
DE102009013022A1 (de) Lenkervorbau für ein Zweirad
DE102012017789B4 (de) Spannvorrichtung mit Mittenzentrierung
DE2139718A1 (de) Kraftbetaetigtes keilspannfutter
EP2165797A1 (de) Bearbeitungsvorrichtung für gelötete Werkstücke
DE102005051621A1 (de) Crashelement, insbesondere für Schienenfahrzeuge
DE3105987C2 (de) Bolzenschweißpistole
DE3320759C1 (de) Hydraulisch beaufschlagbarer Zylinder,fuer ein Ausbaugestell sowie Verfahren zu seiner Herstellung
EP2196716B1 (de) Schlauchkupplung
CH651908A5 (en) Distributor for distributing media, especially hot water in heating systems
DE10000796B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Autofrettage von fertig gebogenen oder sonst umgeformten Rohrleitungen
DE102010048776A1 (de) Schraubenhalterung
EP1979664B1 (de) Spannschelle für hochdruck-schläuche
DE2602313C2 (de) Verfahren zum Herausziehen eines langen, rohrförmigen Bauteils aus einer Paßbohrung und zum Nachformen dieser Paßbohrung sowie Räumwerkzeug hierzu
DE3628925A1 (de) Windentrommel
DE202007017915U1 (de) Zwinge
DE102015120297A1 (de) Spannvorrichtung für ein Werkstück sowie Verfahren zum Ausrichten, Zentrieren, Spannen und/oder Aufnehmen eines Werkstücks mittels einer Spannvorrichtung
DE202018100101U1 (de) Spanndorn-Anordnung mit Niederzugeffekt
DE102018200267B3 (de) Vollständig in eine Grundplatte zurückziehbare Spanndorn-Anordnung mit Niederzugeffekt
DE102007062278A1 (de) Zwinge
DE202012003916U1 (de) Aufziehvorrichtung für eine Konus-Endabspannklemme
DE19739733A1 (de) Vorrichtung zum Verbinden eines Flachelements mit einem Stabelement
DE102015114052A1 (de) Paar von miteinander kooperierenden, gegeneinander bewegbaren Schiebeelementen sowie dieses umfassendes Verbindungswerkzeug
EP1338358B1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Verbinden flächiger Teile

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R020 Patent grant now final

Effective date: 20110225

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110601

Effective date: 20110531