DE102006050939A1 - Wärmedämmende Umkleidung für Körper, insbesondere für Warmwasserspeicher - Google Patents

Wärmedämmende Umkleidung für Körper, insbesondere für Warmwasserspeicher Download PDF

Info

Publication number
DE102006050939A1
DE102006050939A1 DE102006050939A DE102006050939A DE102006050939A1 DE 102006050939 A1 DE102006050939 A1 DE 102006050939A1 DE 102006050939 A DE102006050939 A DE 102006050939A DE 102006050939 A DE102006050939 A DE 102006050939A DE 102006050939 A1 DE102006050939 A1 DE 102006050939A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insulating layer
heat
layer made
layer
cotton
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102006050939A
Other languages
English (en)
Inventor
Christoph Schwinning
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Greiner Purtec GmbH
Original Assignee
Greiner Purtec GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Greiner Purtec GmbH filed Critical Greiner Purtec GmbH
Priority to DE102006050939A priority Critical patent/DE102006050939A1/de
Publication of DE102006050939A1 publication Critical patent/DE102006050939A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L59/00Thermal insulation in general
    • F16L59/02Shape or form of insulating materials, with or without coverings integral with the insulating materials
    • F16L59/029Shape or form of insulating materials, with or without coverings integral with the insulating materials layered
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L59/00Thermal insulation in general
    • F16L59/02Shape or form of insulating materials, with or without coverings integral with the insulating materials
    • F16L59/026Mattresses, mats, blankets or the like
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H1/00Water heaters, e.g. boilers, continuous-flow heaters or water-storage heaters
    • F24H1/18Water-storage heaters
    • F24H1/181Construction of the tank
    • F24H1/182Insulation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Thermal Insulation (AREA)

Abstract

Es handelt sich um eine wärmedämmende Umkleidung für Körper, insbesondere für Warmwasserspeicher, bestehend aus einer den jeweiligen Körper ummantelnden Manschette mit einer wärmeisolieren den Schicht aus einer ursprünglich ebenen Schaumstoffplatte, die auf der Außenseite mit einer Deckschicht aus einem Material mit höherer Zugfestigkeit, z. B. aus Aluminium, Hart-Polyvinylchlorid, Polystyrol oder sonstigem versehen ist und auf der Innenseite eine gegenüber der äußeren wärmeisolierenden Schicht weichere wärmeisolierende Schicht aufweist. Um eine wärmedämmende Umkleidung zu schaffen, die zum einen gegenüber bekannten Umkleidungen wärmetechnisch verbessert bzw. optimiert und zum anderen entsprechend den neuesten Vorgaben und Vorschriften ausgebildet ist, besteht die äußere wärmeisolierende Schicht (3) aus einem Melaminharzschaum oder einem gegenüber diesem geringer leitfähigen Material. Die innere wärmeisolierende Schicht (7) besteht aus einem gegenüber der äußeren wärmeisolierenden Schicht (3) höher temperaturfesten Material mit watteartigen Eigenschaften.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine wärmedämmende Umkleidung für Körper, insbesondere für Warmwasserspeicher, bestehend aus einer den jeweiligen Körper ummantelnden Manschette mit einer wärmeisolierenden Schicht aus einer ursprünglich ebenen Schaumstoffplatte, die auf der Außenseite mit einer Deckschicht aus einem Material mit höherer Zugfestigkeit, z.B. aus Aluminium, Hart-Polyvinylchlorid, Polystyrol oder sonstigem versehen ist und auf der Innenseite eine gegenüber der äußeren wärmeisolierenden Schicht weichere wärmeisolierende Schicht aufweist.
  • Eine solche wärmedämmende Umkleidung ist in DE 88 10 158 U1 beschrieben. Das Material der wärmedämmenden Schicht dieser Umkleidung mit der auf der Innenseite derselben vorgesehenen Weichschaumschicht ist nicht dafür geeignet, den heutzutage erforderlichen wärmetechnischen Vorgaben und Vorschriften standzuhalten, die u.a. in der DIN V 18599-5 beschrieben sind.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine wärmedämmende Umkleidung der angegebenen Gattung zu schaffen, die zum einen gegenüber den bekannten Umkleidungen wärmetechnisch verbessert bzw. optimiert und zum anderen entsprechend den neuesten Vorgaben und Vorschriften ausgebildet ist.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Umkleidung mit den Kennzeichnungsmerkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst.
  • Eine zweckmäßige Weiterbildung der Erfindung ist in dem Unteranspruch gekennzeichnet.
  • Die Umkleidung zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass durch die Verwendung des Materials mit watteartigen Eigenschaften für die innere wärmeisolierende Schicht Wärmeverluste minimiert werden. Im Gegensatz zu beispielsweise Polyurethan-Schaum legt sich das Material u.a. aufgrund seiner Eigenschaften und der Rückstellkräfte sehr passgenau an, so dass keine Wärme entweichen kann.
  • Im Bereich der keilförmigen Ausnehmungen drückt sich das weiche Material beim Anbringen der Umkleidung an den jeweiligen Körper aufgrund seiner geringen Rückstellkräfte ohne weiteres zusammen, wobei auch im Bereich der dort entstehenden Falten keine Wärme entweicht.
  • Weitere Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung anhand eines die Erfindung wiedergebenden und in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles. Dabei zeigt
  • 1 einen Radialschnitt durch einen Teil einer flach aufliegenden Umkleidung als Plattenelement zum Transport und
  • 2 einen Radialschnitt durch einen Teil einer zum Formteil gebogenen und an einem Warmwasserspeicher anliegenden Umkleidung.
  • Die dargestellte wärmedämmende Umkleidung für Körper, insbesondere für Warmwasserspeicher 1, besteht aus einer den jeweiligen Körper ummantelnden Manschette 2 mit einer wärmeisolierende Schicht 3 aus einer ursprünglich ebenen Schaumstoffplatte, die auf der Außenseite 4 mit einer Deckschicht 5 aus einem Material mit höherer Zugfestigkeit, z.B. aus Aluminium, Hart-Polyvinylchlorid, Polystyrol oder sonstigem versehen ist und auf der Innenseite 6 eine gegenüber der äußeren wärmeisolierenden Schicht 3 weichere wärmeisolierende Schicht 7 aufweist.
  • Um eine wärmetechnische Verbesserung bzw. Optimierung der Umkleidung zu erreichen, besteht die äußere wärmeisolierende Schicht 3 aus einem Melaminharzschaum oder einem gegenüber diesem geringer leitfähigen Material. Die innere wärmeisolierende Schicht 7 hingegen besteht aus einem gegenüber der äußeren wärmeisolierenden Schicht 3 höher temperaturfesten Material mit watteartigen Eigenschaften, das vorzugsweise ein Vlies ist. Durch die besondere Kombination der Materialien werden die neuesten wärmetechnischen Vorgaben bzw. Vorschriften eingehalten.
  • Damit sich die wärmeisolierende Schicht 3 um den Körper herum biegen lässt, weist diese an ihrer Innenseite 6 längsverlaufende keilförmige Ausnehmungen 8 auf. Wie bereits erwähnt, drückt sich im Bereich der keilförmigen Ausnehmungen 6 das weiche Material der inneren wärmeisolierenden Schicht 7 beim Anbringen der Umkleidung an den jeweiligen Körper aufgrund seiner geringen Rückstellkräfte ohne weiteres zusammen, wobei auch im Bereich der dort entstehenden Falten (nicht dargestellt) keine Wärme entweicht.
  • An den freien Längsrändern der Manschette 2 sind die Längsränder verbindende Befestigungsvorrichtungen vorgesehen (nicht dargestellt), die beispielsweise Hakenprofilleisten aus einem Hakenprofil und einem Leistenprofil sein können, wie in DE 295 01 829 U1 beschrieben.
  • An den freien Längsrändern der Manschette 2 können Dichtstreifen vorgesehen sein, die entweder aus einem PUR-Schaum oder aus einem Melaminharz bestehen.
  • 1
    Warmwasserspeicher
    2
    Manschette
    3
    äußere wärmedämmende Schicht
    4
    Außenseite von 3
    5
    Deckschicht von 2 auf 3
    6
    Innenseite von 3
    7
    innere wärmeisolierende Schicht
    8
    längsverlaufende keilförmige Ausnehmungen

Claims (2)

  1. Wärmedämmende Umkleidung für Körper, insbesondere für Warmwasserspeicher, bestehend aus einer den jeweiligen Körper ummantelnden Manschette mit einer wärmeisolierenden Schicht aus einer ursprünglich ebenen Schaumstoffplatte, die auf der Außenseite mit einer Deckschicht aus einem Material mit höherer Zugfestigkeit, z.B. aus Aluminium, Hart-Polyvinylchlorid, Polystyrol oder sonstigem versehen ist und auf der Innenseite eine gegenüber der äußeren wärmeisolierenden Schicht weichere wärmeisolierende Schicht aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die äußere wärmeisolierende Schicht (3) aus einem Melaminharzschaum oder einem gegenüber diesem geringer leitfähigen Material und die innere wärmeisolierende Schicht (7) aus einem gegenüber der äußeren wärmeisolierenden Schicht (3) höher temperaturfesten Material mit watteartigen Eigenschaften bestehen.
  2. Umkleidung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Material für die innere wärmeisolierende Schicht (7) ein Vlies ist.
DE102006050939A 2006-10-28 2006-10-28 Wärmedämmende Umkleidung für Körper, insbesondere für Warmwasserspeicher Pending DE102006050939A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006050939A DE102006050939A1 (de) 2006-10-28 2006-10-28 Wärmedämmende Umkleidung für Körper, insbesondere für Warmwasserspeicher

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006050939A DE102006050939A1 (de) 2006-10-28 2006-10-28 Wärmedämmende Umkleidung für Körper, insbesondere für Warmwasserspeicher

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006050939A1 true DE102006050939A1 (de) 2008-04-30

Family

ID=39244383

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006050939A Pending DE102006050939A1 (de) 2006-10-28 2006-10-28 Wärmedämmende Umkleidung für Körper, insbesondere für Warmwasserspeicher

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006050939A1 (de)

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009014578U1 (de) 2009-10-29 2010-02-18 Berkmann-Krumm, Claudia Vorkonfektionierte wärmedämmende Umhüllung
EP2233857A1 (de) 2009-03-28 2010-09-29 Claudia Berkmann-Krumm Vorkonfektionierte wärmedämmende Umhüllung
DE202010014644U1 (de) 2010-10-26 2010-12-30 Stiebel Eltron Gmbh & Co. Kg Warmwasserspeicher
DE202011100985U1 (de) 2011-05-21 2011-08-04 Langendorf Dämmtechnik GmbH Geschichtetes Dämmmaterial
DE202011103205U1 (de) 2011-06-29 2012-11-23 Stiebel Eltron Gmbh & Co. Kg Wärmedämmelement und Warmwasserspeicher
EP2316255B2 (de) 2009-08-28 2015-01-14 Hanno-Werk GmbH & Co. KG Isoliersystem für rechenzentrum
CN104838196A (zh) * 2012-12-06 2015-08-12 乐金华奥斯有限公司 由三聚氰胺树脂固化发泡体形成的真空绝热材料用芯材和利用其的真空绝热材料及其制备方法
DE102016108819A1 (de) * 2016-05-12 2017-11-16 Enbi Germany GmbH Wärmeisolierende Umkleidung
DE102017114810A1 (de) 2016-07-12 2018-01-18 Greiner Purtec Gmbh Umhüllungseinheit, insbesondere für thermisch zu dämmende Körper
DE102016213418A1 (de) 2016-07-22 2018-01-25 Greiner Purtec Gmbh Dämmelement zum Verkleiden von Körpern
DE102018002065A1 (de) 2018-03-14 2019-09-19 Greiner Purtec Gmbh Isolierelement, daraus gebildete Umhüllungseinheit sowie Verfahren zur Bildung einer derartigen Umhüllungseinheit

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2233857A1 (de) 2009-03-28 2010-09-29 Claudia Berkmann-Krumm Vorkonfektionierte wärmedämmende Umhüllung
EP2316255B2 (de) 2009-08-28 2015-01-14 Hanno-Werk GmbH & Co. KG Isoliersystem für rechenzentrum
DE202009014578U1 (de) 2009-10-29 2010-02-18 Berkmann-Krumm, Claudia Vorkonfektionierte wärmedämmende Umhüllung
DE202010014644U1 (de) 2010-10-26 2010-12-30 Stiebel Eltron Gmbh & Co. Kg Warmwasserspeicher
DE202011100985U1 (de) 2011-05-21 2011-08-04 Langendorf Dämmtechnik GmbH Geschichtetes Dämmmaterial
DE202011103205U1 (de) 2011-06-29 2012-11-23 Stiebel Eltron Gmbh & Co. Kg Wärmedämmelement und Warmwasserspeicher
CN104838196A (zh) * 2012-12-06 2015-08-12 乐金华奥斯有限公司 由三聚氰胺树脂固化发泡体形成的真空绝热材料用芯材和利用其的真空绝热材料及其制备方法
CN104838196B (zh) * 2012-12-06 2017-03-08 乐金华奥斯有限公司 由三聚氰胺树脂固化发泡体形成的真空绝热材料用芯材和利用其的真空绝热材料及其制备方法
DE102016108819A1 (de) * 2016-05-12 2017-11-16 Enbi Germany GmbH Wärmeisolierende Umkleidung
DE102016108819B4 (de) 2016-05-12 2018-03-29 Enbi Germany GmbH Wärmeisolierende Umkleidung
DE102017114810A1 (de) 2016-07-12 2018-01-18 Greiner Purtec Gmbh Umhüllungseinheit, insbesondere für thermisch zu dämmende Körper
DE102016213418A1 (de) 2016-07-22 2018-01-25 Greiner Purtec Gmbh Dämmelement zum Verkleiden von Körpern
DE102018002065A1 (de) 2018-03-14 2019-09-19 Greiner Purtec Gmbh Isolierelement, daraus gebildete Umhüllungseinheit sowie Verfahren zur Bildung einer derartigen Umhüllungseinheit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006050939A1 (de) Wärmedämmende Umkleidung für Körper, insbesondere für Warmwasserspeicher
DE102010010432B3 (de) Abstandhalter zur Beabstandung von Glasscheiben
DE3111596A1 (de) Hitzbestaendig ausgekleidete, verformungen ausgesetzte wand, sowie blanket hierfuer
DE3805269C2 (de)
DE202006016394U1 (de) Kantenschutzband zum Schutz der Ränder von Mehrfachglasscheiben, insbesondere Brandschutzscheiben, mit Gleitfolie
DE10136269A1 (de) Mehrschichtiges Dämmmaterial
DE20210072U1 (de) Sandwichpaneel, Anordnung aus zwei Sandwichpaneelen sowie Halbzeug eines solchen Sandwichpaneels
DE1946721A1 (de) In Laengsrichtung verstaerktes,biegsames Rohr
DE202008017431U1 (de) Wärmeisolierende Umkleidung
DE202011100985U1 (de) Geschichtetes Dämmmaterial
DE102006013385A1 (de) Wärmedämmendes Element für Körper, insbesondere für Warmwasserspeicher
EP1346173B1 (de) Kanalrohr
DE102006025875A1 (de) Wärmedämmende Umkleidung für Körper, insbesondere für Warmwasserspeicher
DE3445777A1 (de) Plattenelement in sandwichbauweise fuer abdeckungen und verkleidungen
AT977U1 (de) Wärmedämmendes element für körper, insbesondere für warmwasserspeicher
AT376474B (de) Randleiste fuer estriche
DE202009015428U1 (de) Fassaden-Wärmeschutzplatte
DE3525190A1 (de) Daemmanordnung fuer rohrleitungen
CH672807A5 (de)
DE8517516U1 (de) Kissenartiges Polster
DE4339414A1 (de) Isolierplatte für Kühleinrichtungen
DE202010014644U1 (de) Warmwasserspeicher
AT12456U1 (de) Vorkonfektionierte wärmedämmende umhüllung
DE2912774A1 (de) Rolladen mit einer daemmschicht zur minderung von schall- und/oder waermeuebertragungen
DE202010012180U1 (de) Dämmsystem

Legal Events

Date Code Title Description
8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: ADVOTEC. PATENT- UND RECHTSANWAELTE, 57234 WILNSDO

R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20120901

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication