DE102005052340B4 - Kurbelgehäusedrucksteuerventil mit einem gebogenen Stutzen - Google Patents

Kurbelgehäusedrucksteuerventil mit einem gebogenen Stutzen Download PDF

Info

Publication number
DE102005052340B4
DE102005052340B4 DE200510052340 DE102005052340A DE102005052340B4 DE 102005052340 B4 DE102005052340 B4 DE 102005052340B4 DE 200510052340 DE200510052340 DE 200510052340 DE 102005052340 A DE102005052340 A DE 102005052340A DE 102005052340 B4 DE102005052340 B4 DE 102005052340B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve body
throttle
pressure control
opening
crankcase pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200510052340
Other languages
English (en)
Other versions
DE102005052340A1 (de
Inventor
Yong-Kyoon Yongin Kim
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hyundai Motor Co
Original Assignee
Hyundai Motor Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hyundai Motor Co filed Critical Hyundai Motor Co
Publication of DE102005052340A1 publication Critical patent/DE102005052340A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102005052340B4 publication Critical patent/DE102005052340B4/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01MLUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
    • F01M13/00Crankcase ventilating or breathing
    • F01M13/0011Breather valves
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01MLUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
    • F01M13/00Crankcase ventilating or breathing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01MLUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
    • F01M13/00Crankcase ventilating or breathing
    • F01M13/02Crankcase ventilating or breathing by means of additional source of positive or negative pressure
    • F01M13/021Crankcase ventilating or breathing by means of additional source of positive or negative pressure of negative pressure
    • F01M13/022Crankcase ventilating or breathing by means of additional source of positive or negative pressure of negative pressure using engine inlet suction
    • F01M13/023Control valves in suction conduit
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01MLUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
    • F01M13/00Crankcase ventilating or breathing
    • F01M13/04Crankcase ventilating or breathing having means for purifying air before leaving crankcase, e.g. removing oil
    • F01M13/0405Crankcase ventilating or breathing having means for purifying air before leaving crankcase, e.g. removing oil arranged in covering members apertures, e.g. caps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01MLUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
    • F01M13/00Crankcase ventilating or breathing
    • F01M13/0011Breather valves
    • F01M2013/0016Breather valves with a membrane
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T137/00Fluid handling
    • Y10T137/7722Line condition change responsive valves
    • Y10T137/7781With separate connected fluid reactor surface
    • Y10T137/7784Responsive to change in rate of fluid flow

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Lubrication Details And Ventilation Of Internal Combustion Engines (AREA)
  • Safety Valves (AREA)

Abstract

Kurbelgehäusedrucksteuerventil mit einem gebogenen Stutzen, aufweisend:
einen Ventilkörper (1) in der Form eines Bechers, welcher an seinem oberen Abschnitt offen ist;
eine Kappe (3) zum Schließen des oberen Abschnitts des Ventilkörpers (1);
eine Membran (5), die an einem unteren Abschnitt der Kappe (3) montiert ist;
einen Ansaugschlauchstutzen (7), der von einem unteren Abschnitt des Ventilkörpers (1) nach unten vorsteht und mit einem Ansaugschlauch verbunden ist;
einen Drosselansatz (11), der von einem Inneren des Ventilkörpers (1) nach oben vorsteht und mit dem Ansaugschlauchstutzen (7) verbunden ist, wobei ein vorstehendes Ende des Drosselansatzes (11) eine Drosselöffnung (9) bildet, welche zu einem unteren Abschnitt der Membran (5) offen ist;
einen gebogenen Stutzen (13), welcher derart geformt ist, dass er sich von einer Seitenwand des Ventilkörpers (1) schräg nach oben erstreckt, und welcher mit einem Entlüftungsschlauch verbunden ist;
eine Bypassöffnung (15), die in einer Seitenwand des Drosselansatzes...

Description

  • Für die Anmeldung wird die Priorität der am 6. Oktober 2005 eingereichten koreanischen Patentanmeldung Nr. 10-2005-0093766 beansprucht.
  • Die Erfindung betrifft im Allgemeinen eine Struktur eines Kurbelgehäusedrucksteuerventils mit einem gebogenen Stutzen, und insbesondere ein Kurbelgehäusedrucksteuerventil, bei dem ein linearer Zugang zu dem Inneren eines Ventilkörpers infolge eines mit dem Ventilkörper zu einer einzigen Struktur verbundenen gebogenen Stutzens schwierig ist.
  • Ein Kurbelgehäusedrucksteuerventil (CCPCV) ist zwischen einem Entlüftungsschlauch und einem Ansaugschlauch montiert und dient zum Unterdrücken der Strömung von Durchblasgas, welches durch den Entlüftungsschlauch hindurch zu dem Ansaugschlag strömt, wenn ein übermäßiger Ansaugunterdruck erzeugt wird.
  • Stutzen, welche mit dem Entlüftungsschlauch bzw. dem Ansaugschlauch verbunden sind, sind an einem Ventilkörper des CCPCV vorgesehen. Eine Membran ist in dem Ventilkörper vorgesehen und wird von einer Feder abgestützt, um das Durchblasgas zu steuern, welches zwischen dem mit dem Entlüftungsschlauch verbundenen Stutzen und dem mit dem Ansaugschlauch verbundenen Stutzen strömt.
  • Ein Drosselansatz ist in einer Position um den mit dem Ansaugschlauch verbundenen Stutzen herum vorgesehen und blockiert die Strömung von Durchblasgas im Zusammenwirken mit der Membran.
  • Wenn der Ansaugunterdruck plötzlich ansteigt, verformt die Membran die Feder und wird zu dem mit dem Ansaugschlauch verbundenen Stutzen hin gezogen, wodurch eine Drosselöffnung des Drosselansatzes geschlossen wird, so dass verhindert wird, dass der Druck in einem Zylinderkopfdeckel und einem Kurbelgehäuse plötzlich gesenkt wird.
  • Eine Bypassöffnung ist in dem Drosselansatz ausgebildet, um die Drosselöffnung zu umgehen, welche durch die Membran vollständig geöffnet oder geschlossen werden kann. Die Bypassöffnung verhindert, dass sich die Membran plötzlich bewegt und mitschwingt.
  • Weiterhin ist der mit dem Entlüftungsschlauch verbundene Stutzen einstückig mit dem Ventilkörper ausgebildet. In diesem Falle kann der Stutzen unter Berücksichtigung der Anordnung in einem Motorraum und anderer Peripheriebauteile eine gebogene Struktur haben. Die gebogene Struktur erschwert den linearen Zugang zu dem Inneren des Ventilkörpers.
  • Die DE 100 61 307 A1 offenbart ein Membranventil zur Kurbelgehäusegasentlüftung wie vorstehend beschrieben. Ferner lehrt die DE 44 06 986 B4 eine Brennkraftmaschine mit einem Kurbelgehäusedrucksteuerventil mit einer Bypassöffnung, die in einer horizontal angeordneten Seitenwand angeordnet ist, welche in deren Axialrichtung gesehen parallel zu der Achse des Drosselansatzes verläuft.
  • Es ist eine Aufgabe der Erfindung, einen einfacheren Zugang zu schaffen, um die Bypassöffnung herzustellen und zu prüfen. Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.
  • Mit der Erfindung wird eine Struktur eines Kurbelgehäusedrucksteuerventils mit einem gebogenen Stutzen geschaffen, welche unter Berücksichtigung der Anordnung in einem Motorraum und anderer Peripheriebauteile ausgebildet ist und einen linearen Zugang zu dem Inneren eines Ventilkörpers erschwert, welche jedoch ermöglicht, eine Bypassöffnung in dem Ventilkörper des Kurbelgehäusedrucksteuerventils mit dem gebogenen Stutzen so auszubilden, dass ein linearer Zugang möglich wird.
  • Eine Struktur eines Kurbelgehäusedrucksteuerventils mit einem gebogenen Stutzen gemäß einer Ausführungsform der Erfindung weist einen Ventilkörper in der Form eines Bechers auf, welcher an seinem oberen Abschnitt offen ist. Eine Kappe schließt einen oberen Abschnitt des Ventilkörpers. Eine Membran ist an einem unteren Abschnitt der Kappe montiert. Ein Ansaugschlauchstutzen steht von einem unteren Abschnitt des Ventilkörpers nach unten vor und ist mit einem Ansaugschlauch verbunden. Ein Drosselansatz steht von einem Inneren des Ventilkörpers nach oben vor und ist mit dem Ansaugschlauchstutzen verbunden, wobei ein vorstehendes Ende des Drosselansatzes eine Drosselöffnung bildet, welche zu einem unteren Abschnitt der Membran offen ist. Ein gebogener Stutzen ist derart geformt, dass er sich von einer Seitenwand des Ventilkörpers schräg nach oben erstreckt, und ist mit einem Entlüftungsschlauch verbunden. Eine Bypassöffnung ist in einer Seitenwand des Drosselansatzes ausgebildet. Eine Bearbeitungsöffnung ist in der Seitenwand des Ventilkörpers ausgebildet, um einen linearen Zugang von einem Äußeren des Ventilkörpers zu der Bypassöffnung zu ermöglichen. Ein Stöpsel verschließt die Bearbeitungsöffnung.
  • Die Erfindung wird mit Bezug auf die Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung zeigen:
  • 1 einen Schnitt eines Kurbelgehäusedrucksteuerventils mit einem gebogenen Stutzen gemäß der Erfindung; und
  • 2 einen Schnitt des Kurbelgehäusedrucksteuerventils aus 1 in einer anderen Richtung.
  • Mit Bezug auf die Zeichnung wird eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung beschrieben.
  • Mit Bezug auf 1 und 2 weist ein Kurbelgehäusedrucksteuerventil gemäß der Erfindung einen Ventilkörper 1 in der Form eines Bechers auf, der an seinem oberen Abschnitt offen ist. Eine Kappe 3 schließt den oberen Abschnitt des Ventilkörpers 1 ab. Eine Membran 5 ist an dem unteren Abschnitt der Kappe 3 montiert. Ein Ansaugschlauchstutzen 7 ist an dem unteren Abschnitt des Ventilkörpers 1 vorgesehen, um von dem Ventilkörper 1 nach unten vorzustehen, und ist mit einem Ansaugschlauch verbunden. Ein Drosselansatz 11 steht nach oben von dem Inneren des Ventilkörpers 1 vor und ist mit dem Ansaugschlauchstutzen 7 verbunden. Ein vorstehendes Ende des Drosselansatzes 11 bildet eine Drosselöffnung 9, welche zu dem unteren Abschnitt der Membran 5 offen ist. Ein gebogener Stutzen 13 ist an der Seitenfläche des Ventilkörpers 1 derart vorgesehen, dass er sich in einem Winkel nach oben erstreckt, und ist mit einem Entlüftungsschlauch verbunden. Eine Bypassöffnung 15 ist in der Seitenwand des Drosselansatzes 11 ausgebildet. Eine Bearbeitungsöffnung 17 ist in der Seitenwand des Ventilkörpers 1 ausgebildet, um zu ermöglichen, dass ein externes Werkzeug Zugang zu der Bypassöffnung 15 in einer geraden Linie erlangt. Ein Stöpsel 19 schließt die Bearbeitungsöffnung 17.
  • Ferner ist eine Schraubenfeder 21 zwischen der Membran 5 und dem Ventilkörper 1 derart vorgesehen, dass der Innenumfang der Schraubenfeder 21 mit dem Drosselansatz 11 in Kontakt steht. Die Schraubenfeder 21 ist in 1 weggelassen.
  • Der Stöpsel 19 ist durch Verschmelzung an dem Ventilkörper 1 befestigt.
  • Bei dem wie oben beschrieben konstruierten CCPCV ist der gebogene Stutzen 13 mit dem Entlüftungsschlauch verbunden, der sich von einem Zylinderkopfdeckel eines Motors erstreckt, und der Ansaugschlauchstutzen 7 ist mit dem Ansaugschlauch verbunden. Dadurch steuert das CCPCV die Strömung des Durchblasgases, welches infolge von Unterdruck, welcher in dem Ansaugschlauch erzeugt wird, von dem Inneren des Zylinderkopfdeckels über den Ansaugschlauch zu einer Brennkammer strömt.
  • Bei dem CCPCV ist der Ventilkörper 1 zusammen mit dem Ansaugschlauchstutzen 7 und dem gebogenen Stutzen 13 geformt. Die Bypassöffnung 15 des Drosselansatzes 11 wird durch einen Gleitkern gebildet, welcher durch die Bearbeitungsöffnung 17 hindurch montiert wird.
  • Da die Bypassöffnung 15 sehr klein ist, ist es schwierig, die Bypassöffnung 15 durch andere Verfahren als ein Verfahren unter Verwendung eines Gleitkerns zu formen.
  • Das heißt, die Bearbeitungsöffnung 17 wird benutzt, um die Bypassöffnung 15 mittels des Gleitkerns zu formen.
  • In dieser Weise wird, nachdem der Ventilkörper 1 geformt wurde, der Stöpsel 19 in die Bearbeitungsöffnung 17 eingepasst und dann verschmolzen, so dass die Bearbeitungsöffnung 17 geschlossen ist.
  • Die Kappe 3 wird separat hergestellt. Nachdem die Schraubenfeder 21 und die Membran 5 in dem Ventilkörper 1 montiert sind, wird die Kappe 3 mit dem Ventilkörper 1 gekuppelt, um den oberen Abschnitt des Ventilkörpers 1 zu schließen.
  • Wie aus der obigen Beschreibung ersichtlich, ist eine Bearbeitungsöffnung, die später durch einen Stöpsel abgedichtet wird, in einem Ventilkörper eines Kurbelgehäusedrucksteuerventils mit einem gebogenen Stutzen ausgebildet, wodurch der lineare Zugang zu dem Inneren des Ventilkörpers schwierig ist, so dass ermöglicht wird, dass eine Bypassöffnung in dem Ventilkörper durch ein relativ einfaches Verfahren unter Verwendung einer Gleitkernmetallform genaue geformt werden kann.

Claims (3)

  1. Kurbelgehäusedrucksteuerventil mit einem gebogenen Stutzen, aufweisend: einen Ventilkörper (1) in der Form eines Bechers, welcher an seinem oberen Abschnitt offen ist; eine Kappe (3) zum Schließen des oberen Abschnitts des Ventilkörpers (1); eine Membran (5), die an einem unteren Abschnitt der Kappe (3) montiert ist; einen Ansaugschlauchstutzen (7), der von einem unteren Abschnitt des Ventilkörpers (1) nach unten vorsteht und mit einem Ansaugschlauch verbunden ist; einen Drosselansatz (11), der von einem Inneren des Ventilkörpers (1) nach oben vorsteht und mit dem Ansaugschlauchstutzen (7) verbunden ist, wobei ein vorstehendes Ende des Drosselansatzes (11) eine Drosselöffnung (9) bildet, welche zu einem unteren Abschnitt der Membran (5) offen ist; einen gebogenen Stutzen (13), welcher derart geformt ist, dass er sich von einer Seitenwand des Ventilkörpers (1) schräg nach oben erstreckt, und welcher mit einem Entlüftungsschlauch verbunden ist; eine Bypassöffnung (15), die in einer Seitenwand des Drosselansatzes (11) ausgebildet ist; eine Bearbeitungsöffnung (17), die in der Seitenwand des Ventilkörpers (1) ausgebildet ist, um einen linearen Zugang von einem Äußeren des Ventilkörpers (1) zu der Bypassöffnung (15) zu ermöglichen; und einen Stöpsel (19) zum Schließen der Bearbeitungsöffnung (17).
  2. Kurbelgehäusedrucksteuerventil nach Anspruch 1, wobei eine Schraubenfeder (21) zwischen der Membran (5) und dem Ventilkörper (1) vorgesehen ist, und wobei ein Innenumfang der Schraubenfeder (21) um den Drosselansatz (11) herum angepasst ist.
  3. Kurbelgehäusedrucksteuerventil nach Anspruch 2, wobei der Stöpsel (19) durch Verschmelzung an dem Ventilkörper (1) befestigt ist.
DE200510052340 2005-10-06 2005-11-02 Kurbelgehäusedrucksteuerventil mit einem gebogenen Stutzen Expired - Fee Related DE102005052340B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR10-2005-0093766 2005-10-06
KR1020050093766A KR100667406B1 (ko) 2005-10-06 2005-10-06 곡선형 니플이 일체로 형성된 크랭크케이스 압력 조절밸브구조

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005052340A1 DE102005052340A1 (de) 2007-04-12
DE102005052340B4 true DE102005052340B4 (de) 2007-11-22

Family

ID=37867691

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510052340 Expired - Fee Related DE102005052340B4 (de) 2005-10-06 2005-11-02 Kurbelgehäusedrucksteuerventil mit einem gebogenen Stutzen

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20070079877A1 (de)
KR (1) KR100667406B1 (de)
CN (1) CN1944970A (de)
DE (1) DE102005052340B4 (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008061753A1 (de) * 2008-12-12 2010-06-24 Mann + Hummel Gmbh Druckregelventil
DE102009041853A1 (de) * 2009-09-18 2011-03-24 A. Kayser Automotive Systems Gmbh Ventilbaugruppe
CN103244709B (zh) * 2013-05-06 2017-08-25 重庆长安汽车股份有限公司 压力调节阀
DE102015005692A1 (de) * 2015-05-06 2016-11-10 Mann + Hummel Gmbh Druckregelventil
DE102016211265B4 (de) * 2016-06-23 2018-01-04 Polytec Plastics Germany Gmbh & Co. Kg Volumenstrombegrenzungsventil
CN107101056B (zh) * 2017-05-22 2023-04-25 重庆溯联汽车零部件有限公司 曲轴箱快速接头

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10061307A1 (de) * 2000-12-08 2002-07-11 Mann & Hummel Filter Membranventil mit einer federgestützten Membran
DE4406986B4 (de) * 1994-03-03 2005-05-12 Deutz Ag Hubkolben-Brennkraftmaschine

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3105507A (en) * 1961-11-13 1963-10-01 Dunmire Hannah Fluid relief valve
US3144044A (en) * 1962-12-06 1964-08-11 Union Carbide Corp Apparatus for providing closed ventilation of automotive crankcases
US4056085A (en) * 1976-06-18 1977-11-01 Ford Motor Company Engine positive crankcase ventilation valve assembly
DE3032243C2 (de) * 1980-08-27 1983-05-05 Filterwerk Mann & Hummel Gmbh, 7140 Ludwigsburg Druckregelventil für den Einbau in eine Entlüftungsleitung einer Brennkraftmaschine
DE4022129A1 (de) * 1990-07-11 1992-01-16 Mann & Hummel Filter Druckregelventil fuer den einbau in eine entlueftungsleitung an einer brennkraftmaschine
DE102004022275A1 (de) * 2004-05-06 2005-12-01 Robert Bosch Gmbh Druckregelventil

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4406986B4 (de) * 1994-03-03 2005-05-12 Deutz Ag Hubkolben-Brennkraftmaschine
DE10061307A1 (de) * 2000-12-08 2002-07-11 Mann & Hummel Filter Membranventil mit einer federgestützten Membran

Also Published As

Publication number Publication date
CN1944970A (zh) 2007-04-11
DE102005052340A1 (de) 2007-04-12
US20070079877A1 (en) 2007-04-12
KR100667406B1 (ko) 2007-01-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005052340B4 (de) Kurbelgehäusedrucksteuerventil mit einem gebogenen Stutzen
EP2220348B1 (de) Ölnebelabscheider
DE102018116622B4 (de) Zylinderkopfdeckelstruktur für Motor
DE102011011719B4 (de) PCV-Ventilmontagestrukturen
DE102008005409B4 (de) Ventil für die Kurbelgehäusebelüftung eines Verbrennungsmotors
DE102011106593B4 (de) Gehäuse für einen Verbrennungsmotor und ein an dem Gehäuse befestigtes PCV-Ventil zur Kurbelgehäuseentlüftung, und Verfahren zum Befestigen eines PCV-Ventils an einem Gehäuse
DE602005000092T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Abdichtung eines deckellosen Tankeinfüllstutzens
DE1916788A1 (de) Belueftungssystem fuer Kurbelgehaeuse
DE102012018859B4 (de) Öffnungs- und Schließvorrichtung für einen Kraftstofftank
DE112010005398B4 (de) Luftbypassventileinrichtung
EP0459031A1 (de) Druckregelventil für die Kurbelgehäuseentlüftung an einer Brennkraftmaschine
DE112008003487B4 (de) Verbrennungsmotor
DE4212968A1 (de) Druckregelventil für die Kurbelgehäuseentlüftung einer Brennkraftmaschine
DE112010002923T5 (de) Kraftstofftank
DE102010036399B4 (de) Ventil, Abscheidesystem und Verfahren zur Abscheidung von Partikeln
DE102008026734A1 (de) Pumpeinrichtung zur Förderung von Kraftstoff in einem Kraftstoffbehälter
DE102008058962A1 (de) Kurbelgehäuseentlüftungseinrichtung einer Brennkraftmaschine
EP1402156B1 (de) Ölabscheidevorrichtung für kurbelgehäusegase einer verbrennungskraftmaschine
DE102016124727A1 (de) Öffnungs-/Schliessvorrichtung für einen Kraftstofftank
DE102015016633A1 (de) Kraftstoffdampfverarbeitungsvorrichtung
DE102013112517A1 (de) Schwimmerartiger Geruchsverschluss und Verfahren zum Ablassen von Schmutzwasser
DE102013212104B4 (de) Zylinderkopfhaube mit Rückschlagventil für einen Ölrücklauf in der Kurbelgehäuseentlüftung eines Verbrennungsmotors
DE112007003079T5 (de) Entlüftungsventil
DE60121839T2 (de) Entlüftungsgerät
DE202007003292U1 (de) Ölabscheider mit mindestens einem Zyklon

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee