DE102005041846A1 - Spezialbehandlung des Wärmeübertragers zum geruchsneutralen Betrieb von Klimaanlagen - Google Patents

Spezialbehandlung des Wärmeübertragers zum geruchsneutralen Betrieb von Klimaanlagen Download PDF

Info

Publication number
DE102005041846A1
DE102005041846A1 DE200510041846 DE102005041846A DE102005041846A1 DE 102005041846 A1 DE102005041846 A1 DE 102005041846A1 DE 200510041846 DE200510041846 DE 200510041846 DE 102005041846 A DE102005041846 A DE 102005041846A DE 102005041846 A1 DE102005041846 A1 DE 102005041846A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heat exchanger
air conditioning
condensation
conditioning system
panes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200510041846
Other languages
English (en)
Inventor
Dirk Dittmann
Stefan Sabo
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200510041846 priority Critical patent/DE102005041846A1/de
Priority to DE102006010859A priority patent/DE102006010859A1/de
Publication of DE102005041846A1 publication Critical patent/DE102005041846A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H3/00Other air-treating devices
    • B60H3/0085Smell or pollution preventing arrangements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/00321Heat exchangers for air-conditioning devices
    • B60H1/00328Heat exchangers for air-conditioning devices of the liquid-air type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/00642Control systems or circuits; Control members or indication devices for heating, cooling or ventilating devices
    • B60H1/00735Control systems or circuits characterised by their input, i.e. by the detection, measurement or calculation of particular conditions, e.g. signal treatment, dynamic models
    • B60H1/00785Control systems or circuits characterised by their input, i.e. by the detection, measurement or calculation of particular conditions, e.g. signal treatment, dynamic models by the detection of humidity or frost
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H3/00Other air-treating devices
    • B60H3/0085Smell or pollution preventing arrangements
    • B60H3/0092Smell or pollution preventing arrangements in the interior of the HVAC unit, e.g. by spraying substances inside the unit
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F17/00Removing ice or water from heat-exchange apparatus
    • F28F17/005Means for draining condensates from heat exchangers, e.g. from evaporators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F2265/00Safety or protection arrangements; Arrangements for preventing malfunction
    • F28F2265/20Safety or protection arrangements; Arrangements for preventing malfunction for preventing development of microorganisms
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F27/00Control arrangements or safety devices specially adapted for heat-exchange or heat-transfer apparatus

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Atmospheric Sciences (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)

Abstract

Spezialbeschichtung von Wärmeübertragern zur Dämpfung von Geruchsbelästigungen durch Kondenswasserbildung in Klimatisierungsanlagen in Verbindung mit einer Sensorik zur Erkennung des Beschlages von Scheiben und automatischem Starten des Entfeuchtungsvorganges.

Description

  • Spezialbeschichtung von Wärmeübertragern zur Dämpfung von Geruchsbelästigungen durch Kondenswasserbildung in Klimatisierungsanlagen in Verbindung mit einer Sensorik zur Erkennung des Beschlagens von Scheiben und automatischem Starten des Entfeuchtungsvorganges
  • Technische Beschreibung:
  • In Wärmeübertragern von Klimatisierungsanlagen bildet sich während des Betriebes auf Grund des in der Luft befindlichen Wasserdampfes Kondenswasser. Dieses bildet den Nährboden für bakterielle Besiedelung. Stoffwechselprodukte der Bakterien führen zu unangenehmen Gerüchen des zur Klimatisierung durch den Wärmeübertrager geführten Luftstroms. Zur Reduktion der Geruchsbelästigung
    • 1.) durch Oberflächenbehandlung des Wärmeübertragers reduziert bzw. eliminiert werden. Die Oberflächenbehandlung ist derart, daß eine bakterizide Beschichtung (z.B. Silberbedampfung) das Wachstum der Bakterien bremst/verhindert.
    • 2.) durch Trocknung des Kondenswassers nach Betrieb der Klimatisierungsanlage. Hierbei kann bei Automobilklimatisierungsanlagen die Restwärme des Motors genutzt werden, in stationären Klimatisierungsanlagen ist eine gesonderte Erwärmungsvorrichtung (z.B. el. Heizwendeln) vorzusehen.
    • 3.) durch Bestrahlung der Klimakammer des Wärmeübertragers während und nach des Betriebes der Klimatisierungsanlage mit elektro-magnetischer oder radioaktiver Strahlung mit dem Ziel der Zerstörung des bakteriellen Erbgutes.
    • 4.) durch chemische, bakterizide aber atemwegsneutrale Zusätze während des Betriebes.
    • 5.) durch Bestrahlung mit UV-Licht im Wäremeübertragers, werden die Erbanlagen von Bakterien zerstört, so dass deren Zellteilung verhindert wird.
  • Weiterhin sollen mit Klimatisierungsanlagen, die in Automobilen installiert sind, die Sichtverhältnisse derart verbessert werden, daß ein eingebauter Sensor den Grad des Feuchtigkeitsniederschlages auf Scheiben mißt und somit ein Beschlagen noch vor dem eigentlichen Entstehen durch Aktivierung der Klimatisierungsanlage mit konsekutivem Lufttrocknungseffekt verhindert. Bei Klimatisierungsanlagen, die sich im Economy-Modus (Energiespar-Modus) befinden, wird die Klimatisierungsanlage bei Ansprechen des Beschlag-Sensors automatisch aktiviert, d.h. die Klimatisierungsanlage in den Automatik-Modus versetzt.
  • Rechercheergebnisse/mögliche Gegenhaltungen
    • DE 10235736 A1 Unterschied zu diesem Patent: Restmotorwärme wird mittels Lufttransport in den Wärmeübertrager geleitet. Der Wärmeübertrager wird nicht separat erwärmt, sondern mittels erwärmter Luft nachgetrocknet.
    • EP 1042006 B1 Bezieht sich auf die Desinfektion allgemein, nicht speziell auf Klimaanlagen in Kraftfahrzeugen

Claims (5)

  1. Wärmeübertrager, dadurch gekennzeichnet, dass dieser mit bakterizider Beschichtung bedampft oder verkleidet ist.
  2. Wärmeübertrager, dadurch gekennzeichnet, dass diese mit einer Nachtrocknungsvorrichtung durch Motorabwärme ausgerüstet sind
  3. Wärmeübertrager, nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass diese mit im Betrieb zugesetzten bakteriziden Chemikalien ausgerüstet sind
  4. Wärmeübertrager, nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass diese mit radioaktiver Bestrahlung zu einem bakteriziden Effekt führen
  5. Wärmeübertrager, nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet dass diese mit UV-Licht bestrahlt sind.
DE200510041846 2005-09-02 2005-09-02 Spezialbehandlung des Wärmeübertragers zum geruchsneutralen Betrieb von Klimaanlagen Withdrawn DE102005041846A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510041846 DE102005041846A1 (de) 2005-09-02 2005-09-02 Spezialbehandlung des Wärmeübertragers zum geruchsneutralen Betrieb von Klimaanlagen
DE102006010859A DE102006010859A1 (de) 2005-09-02 2006-03-09 Spezialbehandlung des Wärmeübertragers zum geruchsneutralen Betrieb von Klimaanlagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510041846 DE102005041846A1 (de) 2005-09-02 2005-09-02 Spezialbehandlung des Wärmeübertragers zum geruchsneutralen Betrieb von Klimaanlagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005041846A1 true DE102005041846A1 (de) 2007-03-08

Family

ID=37735473

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510041846 Withdrawn DE102005041846A1 (de) 2005-09-02 2005-09-02 Spezialbehandlung des Wärmeübertragers zum geruchsneutralen Betrieb von Klimaanlagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005041846A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007016768A1 (de) 2007-04-07 2008-10-09 Audi Ag Bauteil zur Aufnahme oder zum Transport einer Kraftfahrzeug-Betriebsflüssigkeit
WO2015144716A1 (de) * 2014-03-26 2015-10-01 Gea 2H Water Technologies Gmbh Einbauelement zur verwendung in der kühltechnik, in der wasseraufbereitung oder im stoffaustausch und verfahren zur herstellung eines solchen einbauelementes
US20170030662A1 (en) * 2015-07-31 2017-02-02 Lg Electronics Inc. Heat exchanger

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007016768A1 (de) 2007-04-07 2008-10-09 Audi Ag Bauteil zur Aufnahme oder zum Transport einer Kraftfahrzeug-Betriebsflüssigkeit
WO2015144716A1 (de) * 2014-03-26 2015-10-01 Gea 2H Water Technologies Gmbh Einbauelement zur verwendung in der kühltechnik, in der wasseraufbereitung oder im stoffaustausch und verfahren zur herstellung eines solchen einbauelementes
US10228200B2 (en) 2014-03-26 2019-03-12 ENEXIO Water Technologies GmbH Installation element for use in the fields of cooling technology, water treatment or mass transfer and method for the manufacture of such an installation element
US20170030662A1 (en) * 2015-07-31 2017-02-02 Lg Electronics Inc. Heat exchanger

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112015000098T5 (de) Fotokatalysator und Fahrzeugklimaanlage, die einen solchen aufweist
US6991532B2 (en) Method and apparatus for decontamination for automotive HVAC systems
DE112017002138T5 (de) Katalysatorvorrichtung und Klimatisierungsvorrichtung für ein Fahrzeug, das sie enthält
DE102005041846A1 (de) Spezialbehandlung des Wärmeübertragers zum geruchsneutralen Betrieb von Klimaanlagen
DE102009001024A1 (de) Verfahren und Anlage zum Trocknen von Feuchtgut
Kulovaara Light-induced degradation of aquatic humic substances by simulated sunlight
JPH02264074A (ja) 抗菌性コーティング用組成物および抗菌性布帛
US20160151520A1 (en) Device for sterilizing evaporator core of air conditioning system
DE102011002132A1 (de) Belüftungseinheit mit Feutigkeitsabsorber, insbesondere für einen KFZ-Scheinwerfer
DE3011817A1 (de) Vorrichtung zum sterilisieren von fluessigkeiten, insbesondere wasser
KR20040094765A (ko) 에어컨디셔닝 팬
DE4208390A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur abkuehlung feuchter und warmer abluft aus einem kompostierungsprozess
JPH0821642A (ja) 空調用フィルターの乾燥殺菌装置
JPH0352164Y2 (de)
DE202018002599U1 (de) Autoklimaanlage mit automatisierter Desinfektionsvorrichtung
DE2944508A1 (de) Anwendung eines verfahrens zum abtoeten von mikroorganismen in einrichtungen fuer raumbefeuchtung u.dgl. fuer den innenraum von saeuglings-inkubatoren und saeuglings-inkubator fuer solche verfahrensanwendung
US20230125117A1 (en) Hot air circulating food waste dryer
US1782374A (en) Air-filtering device for heating apparatus
DE102006010859A1 (de) Spezialbehandlung des Wärmeübertragers zum geruchsneutralen Betrieb von Klimaanlagen
DE102012110789A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Klimatisieren
KR20210052854A (ko) Led를 이용한 자동차용 공기살균 및 조명장치
CN213261887U (zh) 一种适用于汽车空调的消毒杀菌装置及汽车空调
JP2007167308A (ja) 燻蒸ガスの除去方法及び燻蒸ガス除去ユニット
JPS589714B2 (ja) 汚水処理装置
DE3506852A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum sterilisieren oder desinfizieren eines medizinischen geraetes

Legal Events

Date Code Title Description
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8139 Disposal/non-payment of the annual fee