DE102005040175A1 - Bodenbearbeitungszinken - Google Patents

Bodenbearbeitungszinken Download PDF

Info

Publication number
DE102005040175A1
DE102005040175A1 DE200510040175 DE102005040175A DE102005040175A1 DE 102005040175 A1 DE102005040175 A1 DE 102005040175A1 DE 200510040175 DE200510040175 DE 200510040175 DE 102005040175 A DE102005040175 A DE 102005040175A DE 102005040175 A1 DE102005040175 A1 DE 102005040175A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
tine
fastening
fastening part
tillage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200510040175
Other languages
English (en)
Inventor
Jürgen Sosnicki
Wilfried Reinke
Reimer Uwe Tiessen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Original Assignee
Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG filed Critical Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Priority to DE200510040175 priority Critical patent/DE102005040175A1/de
Priority to EP06016056A priority patent/EP1757180A1/de
Publication of DE102005040175A1 publication Critical patent/DE102005040175A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B35/00Other machines for working soil not specially adapted for working soil on which crops are growing
    • A01B35/20Tools; Details
    • A01B35/22Non-rotating tools; Resilient or flexible mounting of rigid tools
    • A01B35/24Spring tools

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Soil Working Implements (AREA)

Abstract

Bodenbearbeitungszinken mit einem ersten waagerecht ausgerichteten Befestigungsteil zur Befestigung des Zinkens an einem Rahmen, einem zweiten Befestigungsteil zum Befestigen eines Bodenbearbeitungselementes und zumindest einer Federwindung zwischen den beiden Befestigungsteilen. Um mit einfachen Maßnahmen einen größeren Freiraum zwischen der Unterseite des Rahmens und der Bodenoberfläche zu erreichen, ist vorgesehen, dass der erste Befestigungsteil sich im oberen Bereich der Federwindung befindet.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Bodenbearbeitungszinken gemäß des Oberbegriffes des Patentanspruches 1.
  • Ein derartiger Bodenbearbeitungszinken ist durch die DE 101 54 475 A1 bekannt. Dieser Bodenbearbeitungszinken ist mit seinen ersten Befestigungsteil am Rahmen eines Bodenbearbeitungsgerätes, beispielsweise eines Grubbers mittels Befestigungselementen festgeklemmt. An seiner zweiten Befestigungsstelle weist er einen Befestigungsteil zur Aufnahme eines Bodenbearbeitungswerkzeuges auf. Zwischen den beiden Befestigungsteilen ist zumindest eine Federwindung angeordnet, um eine Federung und eine Ausweichmöglichkeit des Bodenbearbeitungselementes beim Auftreffen in den Boden sich befindlichen Hindernissen zu ermöglichen. Das erste Befestigungsteil zum befestigen des Zinkens am Rahmen ist waagerecht ausgerichtet und befindet sich im unteren Bereich der Federwindung. Hierdurch befindet sich die Federwindung innerhalb des Rahmens und der Rahmen befindet sich, wenn der Bereich zwischen den beiden Befestigungsteilen nicht übermäßig lang ausgebildet ist, relativ dicht oberhalb der Bodenoberflächen. Somit ergibt sich nur ein geringer Freiraum zwischen der Bodenoberfläche und der Unterseite des Rahmens. Insbesondere beim Einsatz von Grubbern, die mit derartigen Bodenbearbeitungszinken bestückt sind, kommt es auf mit Pflanzenresten besetzte Bodenoberfläche häufig aufgrund des geringen Freiraums zwischen der Bodenoberfläche und der Unterseite des Rahmens zu Verstopfungen.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, mit einfachen Maßnahmen, einen größeren Freiraum zwischen der Unterseite des Rahmens und der Bodenoberfläche zu erreichen.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch das kennzeichnende Merkmal des Patentanspruches 1 gelöst. Durch diese Maßnahme wird die Grundvoraussetzung dafür geschaffen, dass ohne eine zusätzliche Verlängerung des Zinkenschaftes zwischen der Federwindung und dem zweiten Befestigungsteil zum befestigen eines Bodenbearbeitungselementes eine Größe Länge zwischen oberen Befestigungsteil des Zinkens und der Bodenoberflächen sich ergibt. Durch das Verlegen des Befestigungsteils zum Befestigen des Zinkens am Rahmen in den oberen Bereich der Federwindung wird die Höhe der Federwindung dazu genutzt, den Freiraum zwischen der Unterseite des Rahmens und der Bodenoberfläche um dieses Maß zu vergrößern. Weiterhin besteht der Vorteil, dass durch diese Maßnahmen die Federwindung nicht mehr in den Rahmen hineinragt, sondern das Befestigungsteil zum Befestigen des Zinkens am Rahmen den obersten Bereich des Bodenbearbeitungszinkens bildet, so dass der Zinken in seiner Gesamtheit unterhalb des Rahmens angeordnet ist. Dies ermöglicht eine größere Freiheit der Anordnung der Bodenbearbeitungszinken an dem Rahmen eines Bodenbearbeitungsgerätes.
  • In vorteilhafter Weise erstreckt der erste Befestigungsteil sich von der Federwindung aus entgegen der Bewegungsrichtung des Zinkens.
  • Weitere Einzelheiten der Erfindung sind der Beispielsbeschreibung und der Zeichnung zu entnehmen. Die Zeichnung zeigt
    eine erfindungsgemäßen Bodenbearbeitungszinken in perspektivischer Darstellung.
  • Der Bodenbearbeitungszinken 1 weist ein erstes Befestigungsteil 2 zur Befestigung des Zinkens an einem Rahmen, beispielsweise an einem Grubberrahmen auf. Dieses Befestigungsteil 2 ist zur Befestigung des Zinkens an dem Rahmen zumindest in dem Bereich 3, an dem das Befestigungsteil 2 an dem Rahmen zur Anlage kommt, abgeflacht ausgebildet. Der Bodenbearbeitungszinken 1 weist ein zweites Befestigungsteil 4 an seinem unteren Ende zum Befestigen eines Bodenbearbeitungselementes 5 auf.
  • Zwischen den beiden Befestigungsteilen 2 und 4 sind zumindest eine Federwindung 6, im Ausführungsbeispiel etwas mehr als zwei Federwindungen 6 angeordnet. Das erste Befestigungsteil 2 zum Befestigen des Bodenbearbeitungszinkens am Rahmen befindet sich im oberen Bereich 7 der Federwindungen 6 und ist waagerecht ausgerichtet. Der erste Befestigungsteil 2 erstreckt sich von der Federwindung 6 aus entgegen der Bewegungsrichtung 8 des Zinkens 1. Durch die Anordnung des Befestigungsteil 2 im oberen Bereich der Federwindung 6 und der waagerechten Ausrichtung des Befestigungsteils 2 lässt sich der Bodenbearbeitungszinken 1 unterhalb der Ebene des Rahmens eines Bodenbearbeitungsgerätes, beispielsweise eines Grubbers anordnen, so dass sich sämtliche Teile des Bodenbearbeitungszinkens 1 unterhalb des Rahmens befinden.

Claims (2)

  1. Bodenbearbeitungszinken mit einem ersten waagerecht ausgerichteten Befestigungsteil zur Befestigung des Zinkens an einem Rahmen, einem zweiten Befestigungsteil zum Befestigen eines Bodenbearbeitungselementes und zumindest einer Federwindung zwischen den beiden Befestigungsteilen, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Befestigungsteil (2) sich im oberen Bereich (7) der Federwindung (6) befindet.
  2. Bodenbearbeitungszinken nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Befestigungsteil (2) sich von der Federwindung (6) aus entgegen der Bewegungsrichtung (8) des Zinkens (1) erstreckt.
DE200510040175 2005-08-25 2005-08-25 Bodenbearbeitungszinken Withdrawn DE102005040175A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510040175 DE102005040175A1 (de) 2005-08-25 2005-08-25 Bodenbearbeitungszinken
EP06016056A EP1757180A1 (de) 2005-08-25 2006-08-02 Bodenbearbeitungszinken

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510040175 DE102005040175A1 (de) 2005-08-25 2005-08-25 Bodenbearbeitungszinken

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005040175A1 true DE102005040175A1 (de) 2007-03-01

Family

ID=37487490

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510040175 Withdrawn DE102005040175A1 (de) 2005-08-25 2005-08-25 Bodenbearbeitungszinken

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1757180A1 (de)
DE (1) DE102005040175A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3808161A1 (de) * 2019-10-14 2021-04-21 Treffler Maschinenbau GmbH & Co. KG Striegelzinken für bodenbearbeitungsgerät

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE330876C (de) * 1920-12-24 Heinrich Roehrs Federnde Befestigung von Kultivatoren- und Eggenzinken mit Bruchsicherung unter Verwendung von Brechbolzen
FR1292586A (fr) * 1960-06-17 1962-05-04 Acrow Engineeers Ltd étai hydraulique
GB2069302B (en) * 1980-02-18 1983-09-28 Fedmech Holdings Ltd Variable spring length tine
DE10154475A1 (de) 2001-11-08 2003-05-22 Amazonen Werke Dreyer H Bodenbearbeitungszinken

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3808161A1 (de) * 2019-10-14 2021-04-21 Treffler Maschinenbau GmbH & Co. KG Striegelzinken für bodenbearbeitungsgerät

Also Published As

Publication number Publication date
EP1757180A1 (de) 2007-02-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3245855B1 (de) Landwirtschaftliches bodenbearbeitungsgerät, federzinken hierfür und anordnung eines federzinkens
DE10358208A1 (de) Überlastsicherung, insbesondere für ein Bodenbearbeitungswerkzeug
EP1814376B1 (de) Überlastsicherheitseinrichtung für landwirtschaftliche geräte
DE2725233A1 (de) Biegsame befestigungsvorrichtung fuer das seitliche leitblech von bodenbearbeitungsmaschinen
DE102005040133A1 (de) Grubber
DE102005040175A1 (de) Bodenbearbeitungszinken
DE10013621A1 (de) Bodenbearbeitungswerkzeug
DE2850226C2 (de) Bodenbearbeitungsmaschine
EP1086615B1 (de) Halterungsanordnung
DE102016111773B4 (de) Landwirtschaftliches Bodenbearbeitungsgerät mit Bodenbearbeitungswerkzeugen und Befestigungsanordnung für ein Bodenbearbeitungswerkzeug
DE10307234B4 (de) Vorrichtung zur Bodenbearbeitung
DE3106009A1 (de) "federrueckstellzahn"
EP2572563A1 (de) Federzahnegge
DE102010000218A1 (de) Halterungsanordnung
AT122998B (de) Fahrbarer Rübenheber.
DE102009058412B4 (de) Bodenbearbeitungsgerätleitblech
DE2903620A1 (de) Zinkenwerkzeug zur bearbeitung von landwirtschaftlichem boden
EP0316728B1 (de) Rüttelegge mit federnden Halterungen für die Zinken
DE102015107648A1 (de) Schnellwechselsystem eines Bodenbearbeitungswerkzeuges
DE1964571A1 (de) Egge
DE102019120752A1 (de) Werkzeugträger für ein Bodenbearbeitungsgerät
EP4173457A1 (de) Anordnung mit einem arbeitswerkzeug zur bodenbearbeitung für eine landwirtschaftliche maschine sowie landwirtschaftliche maschine
DE202005021071U1 (de) Überlastsicherheitseinrichtung für landwirtschaftliche Geräte
DE607261C (de) Vorschaeler fuer Pfluege
DE102012108668A1 (de) Landwirtschaftliches Gerät

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee