DE102005038683A1 - Tassenhalter für Fahrzeuge - Google Patents

Tassenhalter für Fahrzeuge Download PDF

Info

Publication number
DE102005038683A1
DE102005038683A1 DE102005038683A DE102005038683A DE102005038683A1 DE 102005038683 A1 DE102005038683 A1 DE 102005038683A1 DE 102005038683 A DE102005038683 A DE 102005038683A DE 102005038683 A DE102005038683 A DE 102005038683A DE 102005038683 A1 DE102005038683 A1 DE 102005038683A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hollow container
cup holder
support element
support
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102005038683A
Other languages
English (en)
Inventor
Seung-Sik Han
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hyundai Motor Co
Original Assignee
Hyundai Motor Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hyundai Motor Co filed Critical Hyundai Motor Co
Publication of DE102005038683A1 publication Critical patent/DE102005038683A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N3/00Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for
    • B60N3/10Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of receptacles for food or beverages, e.g. refrigerated
    • B60N3/105Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of receptacles for food or beverages, e.g. refrigerated for receptables of different size or shape
    • B60N3/106Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of receptacles for food or beverages, e.g. refrigerated for receptables of different size or shape with adjustable clamping mechanisms
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N3/00Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for
    • B60N3/10Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of receptacles for food or beverages, e.g. refrigerated

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Passenger Equipment (AREA)

Abstract

Tassenhalter für Fahrzeuge, wobei der Tassenhalter eine Halterbasis mit einer Mehrzahl von Aufnahmesitzen, um Trinkbehälter darin aufzunehmen, und eine Mehrzahl von Montagelöchern aufweist, die an einer vorbestimmten Position in einer Seitenwand von jedem Aufnahmesitz ausgebildet sind. Der Tassenhalter weist ferner einen Hohl-Behälter auf, welcher hinter jedem Montageloch von der Halterbasis montiert ist, wobei ein Abstützelement in den Hohl-Behälter eingesetzt ist und eine Rückstellfeder zwischen dem Abstützelement und dem Hohl-Behälter vorgesehen ist. Der Tassenhalter der Erfindung ist geeignet, um einen Trinkbehälter mit verschiedenen Größen und Formen dauerhaft zu halten, sowie, wenn gewünscht, einen Trinkbehälter leicht ohne Behinderung durch den Tassenhalter zu entfernen.

Description

  • Diese Anmeldung basiert auf und beansprucht die Priorität von der koreanischen Anmeldung Seriennummer 10-2004-0066609, die am 24. August 2004 eingereicht wurde und deren Offenbarung hierin via Bezugnahme in ihrer Gesamtheit mit aufgenommen ist.
  • Die Erfindung betrifft Tassenhalter für Fahrzeuge und insbesondere einen Tassenhalter für Fahrzeuge, welcher Tassen oder Trinkbehälter in verschiedenen Größen und Formen halten kann.
  • Im Allgemeinen sind Tassenhalter für Fahrzeuge im mittleren Instrumentenpaneel vorgesehen, in welchem Audiosysteme und Klimaanlagen-Steuerungspaneele installiert sind, und werden mit einer gleitenden Bewegung betätigt, sodass die Tassenhalter aus dem mittleren Instrumentenpaneel herausgezogen und in dieses zurückgezogen werden. Alternativ können Tassenhalter in Boden-Konsolenmulden montiert sein, welche zwischen dem Gangschaltungshebel und Konsolenboxen vorgesehen sind, sodass die Tassenhalter exponiert sind.
  • Typischerweise haben Tassen-Aufnahmelöcher von Tassenhaltern vorgeschriebene Größen, allerdings sind in letzter Zeit Tassenhalter-Strukturen entwickelt worden, sodass Trinkbehälter mit unterschiedlichen Durchmessern in den Tassenhaltern eingesetzt werden können. Außerdem wurden Tassenhalter vorgeschlagen, die Strukturen aufweisen, bei welchen Tassenhalter stabil Trinkbehälter tragen können, sodass sich die Trinkbehälter nicht aufgrund der Vibrationen des Fahrzeugs bewegen.
  • Dennoch besteht ein Bedarf für einen Tassenhalter, der Tassen oder Trinkbehälter mit unterschiedlichen Formen und Größen stabil halten kann und von welchem die Tassen bzw. Trinkbehälter leicht wieder entfernt werden können.
  • Die Erfindung schafft einen Tassenhalter für Fahrzeuge, welcher geeignet ist, Tassen oder Trinkbehälter stabil zu tragen, die verschiedene Größen und Formen aufweisen, unter Verwendung der Elastizität einer Feder, bei welchem, wenn ein Trinkbehälter in dem Tassenhalter platziert ist, sich gleichzeitig ein Abstützelement entlang eines Führungsmittels rückwärts bewegt und dauerhaft die äußere Umfangsfläche des Trinkbehälters unter Verwendung der Elastizität der Feder hält, und bei welchem, wenn der Trinkbehälter von dem Tassenhalter entfernt wird, ein oberer Teil des Abstützelementes rückwärts rotiert wird, sodass der Trinkbehälter weich von dem Tassenhalter entfernt werden kann, ohne von dem Abstützelement behindert zu werden.
  • Ausführungsformen der Erfindung schaffen einen Tassenhalter für Fahrzeuge mit einer Halterbasis, die zumindest einen Aufnahmesitz, der in der Halterbasis vorgesehen ist, um einen Trinkbehälter darin aufzunehmen, und zumindest ein Montageloch aufweist, das an einer vorbestimmten Position in einer Seitenwand des Aufnahmesitz ausgebildet ist. Ein Hohl-Behälter ist innerhalb des Montagelochs der Halterbasis montiert, wobei er eine Öffnung, die an einer vorderen Seite des Hohl-Behälters ausgebildet ist, ein Paar von ersten Schlitzen, die jeder eine geneigte halbkreisförmige Form aufweisen, sind in gegenüberliegenden Seitenwänden des Hohl-Behälters ausgebildet und ein Paar von zweiten Schlitzen aufweist, die jeder eine geneigte lineare Form aufweisen und die unter den ersten Schlitzen in den gegenüberliegenden Seitenwänden des Hohl-Behälters ausgebildet sind. Ein Abstützelement ist in die Öffnung des Hohl-Behälters eingesetzt, wobei das Abstützelement an einer Seite davon offen ist, wobei ein Paar von ersten Stiften an den Außenflächen der Seitenwände von dem Abstützelement bereitgestellt ist, die in die ersten Schlitze des Hohl-Behälters eingesetzt sind, und wobei ein Paar von zweiten Stiften unter den ersten Stiften an den Außenflächen der Seitenwände von dem Abstützelement vorgesehen sind, die in die zweiten Schlitze von dem Hohl-Behälter eingesetzt sind. Eine Rückstellfeder ist an einer vorbestimmten Position in dem Abstützelement vorgesehen und an einem ersten Ende davon durch das Abstützelement und an einem zweiten Ende davon durch den Hohl-Behälter abgestützt.
  • Im folgenden wird die Erfindung anhand bevorzugter Ausführungsformen unter Bezugnahme auf die anhängende Zeichnung erläutert. In der Zeichnung zeigen:
  • 1 eine perspektivische Ansicht von sowohl einem Abstützelement als auch einer Feder eines Tassenhalters für Fahrzeuge gemäß einer Ausführungsform der Erfindung,
  • 2 eine perspektivische Ansicht der Baugruppe des Abstützelementes und der Feder aus 1,
  • 3 eine perspektivische Ansicht eines Hohl-Behälters von dem Tassenhalter gemäß der Erfindung,
  • 4A und 4B perspektivische Ansichten, die das Abstützelement und die Feder zeigen, welche in dem Hohl-Behälter von 3 eingebaut sind,
  • 5 eine ebene Ansicht einer Halterbasis des Tassenhalters gemäß der Erfindung,
  • 6A und 6B jeweils eine perspektivische Ansicht der Halterbasis aus 5, in welche eine Mehrzahl von Hohl-Behältern mit einem jeweiligen Abstützelement montiert ist,
  • 7 eine Schnittansicht der Installation des Tassenhalters gemäß der Erfindung, und
  • 8 eine Schnittansicht, die eine Betätigung des Tassenhalters für Fahrzeuge gemäß der Erfindung zeigt.
  • Ein Tassenhalter für Fahrzeuge gemäß der Erfindung wird in einer Bodenkonsole zwischen einem Fahrersitz und einem Beifahrersitz bereitgestellt und seine Konstruktion ist wie folgt.
  • Wie in den Figuren dargestellt, dient in dem Tassenhalter der Erfindung ein Abstützelement 12, welches durch einen Spritzgussprozess hergestellt wird, im wesentlichen zum Abstützen eines Trinkbehälters. Außerdem ist das Abstützelement 12 an einer hinteren Seite davon offen und weist eine hohle und halbkreisförmige Form auf. Zwei erste Stifte 14 und zwei zweite Stifte 16 stehen integral von äußeren Oberflächen der Seitenwände des Abstützelementes 12 an oberen bzw. unteren Positionen vor.
  • Im Detail bildet eine Abstützfläche 18, welche eine konvexe bzw. eine halbkreisförmige oder elliptische Form aufweist und welche dazu dient, die äußere Umfangsfläche des Trinkbehälters 10 zu halten, eine vordere Fläche des Abstützelementes 12.
  • Außerdem ist ein Abstützschaft 22 integral an einer inneren Fläche einer Seitenwand von dem Abstützelement 12 vorgesehen und eine Rückstellfeder 20 ist auf dem Abstützschaft 22 eingesetzt. Ein Anschlag 24 ist integral an einer Innenfläche der vorderen Wand des Abstützelementes 12 ausgebildet, sodass ein erstes Ende der Rückstellfeder 20 von dem Anschlag 24 abgestützt wird.
  • Wie in den 1 und 2 dargestellt, ist die Rückstellfeder 20 an dem ersten Ende davon mit dem Anschlag 24 des Abstützelementes 12 verbunden und an dem zweiten Ende davon derart gebogen, dass das zweite Ende der Rückstellfeder 20 leicht in eine Abstützkerbe 28 eines Hohl-Behälters 26 eingehakt werden kann, welcher später beschrieben werden wird.
  • Das Abstützelement 12, mit dem die Rückstellfeder 20 verbunden ist, ist in dem Hohl-Behälter 26 montiert. Wie in 3 dargestellt, ist der Hohl-Behälter 26 durch einen Spritzgussprozess derart hergestellt, dass eine Öffnung an der vorderen Seite des Hohl-Behälters 26 ausgebildet ist und ein erster Schlitz 30 mit einer geneigten halbkreisförmigen Form und ein zweiter Schlitz 32 mit einer geneigten geraden Form durch jede Seitenwand des Hohl-Behälters 26 hindurch ausgebildet sind.
  • Jeder erste Schlitz 30 hat eine halbkreisförmige, kreissegmentförmige oder elliptische Form, um dem oberen Teil des Abstützelementes 12 zu ermöglichen, sich rückwärtig zu drehen, wenn der Trinkbehälter 10 von dem Tassenhalter entfernt wird. Die Bewegung des Abstützelementes 12 wird im Detail später beschrieben werden. Jeder zweite Schlitz 32 ist in einer diagonalen Richtung nach oben von dem hinteren Ende des Hohl-Behälters 26 zu dem vorderen Ende geneigt.
  • Außerdem sind zwei Einsetzenden 38 integral an gegenüberliegenden Seitenrändern der vorderen Seite des Hohl-Behälters 26 vorgesehen, sodass der Hohl-Behälter 26 innerhalb und hinter einem Montageloch 36 einer Halterbasis 34, welche später beschrieben werden wird, in einer gleitenden Art und Weise montiert werden kann.
  • Außerdem ist die Abstützkerbe 28 an einer oberen Position an einer inneren Fläche der Rückwand des Hohl-Behälters 26 ausgebildet, sodass das zweite Ende der Rückstellfeder 20 in die Abstützkerbe 28 des Hohl-Behälters 26 eingehakt ist und von dieser abgestützt wird.
  • Die 4A und 4B zeigen jeweils Ansichten des Abstützelementes 12 und der Rückstellfeder 20, welche in dem Hohl-Behälter 26 eingebaut sind.
  • Wie in den 4A und 4B dargestellt, ist das Abstützelement 12, mit dem die Rückstellfeder 20 verbunden ist, durch die Öffnung, die in der vorderen Seite des Hohl-Behälters 26 ausgebildet ist, in den Hohl-Behälter 26 eingesetzt.
  • Wenn der hintere Teil des Abstützelementes 12 in die Öffnung des Hohl-Behälters 26 eingesetzt wird, sind die ersten Stifte 14 des Abstützelementes 12 in die halbkreisförmigen ersten Schlitze 30 des Hohl-Behälters 26 eingesetzt und gleichzeitig die zweiten Stifte 16 des Abstützelementes 12 in die diagonalen zweiten Schlitze 32 des Hohl-Behälters 26 eingesetzt.
  • Zu diesem Zeitpunkt wird das gebogene zweite Ende der Rückstellfeder 20 in die Abstützkerbe 28 des Hohl-Behälters 26 eingehakt, während das erste Ende der Rückstellfeder 20 von dem Anschlag 24 des Abstützelementes 12 abgestützt wird. Damit ist die Rückstellfeder 20 in einer V-Form angeordnet.
  • In der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist eine Mehrzahl von Hohl-Behältern 26, jeder mit einem Abstützelement 12, innerhalb und hinter der Halterbasis 24 montiert, wie in 5 dargestellt.
  • Die Halterbasis 34 weist zumindest einen Aufnahmesitz 42 auf, in welchem ein Trinkbehälter 10 eingesetzt werden kann. Die Halterbasis 34 ist in einer Bodenkonsole eines Fahrzeugs zwischen einem Fahrersitz und einem Beifahrersitz vorgesehen.
  • Außerdem ist eine Mehrzahl von Montagelöchern 36 zum montieren der Hohl-Behälter 26 in einer Seitenwand von jedem Aufnahmesitz 42 der Halterbasis 34 an vorbestimmten Positionen in gleichmäßigen Abständen voneinander ausgebildet. Zwei Gleitkerben 44 sind an gegenüberliegenden Seiten von jedem Montageloch 36 ausgebildet.
  • Wie in 6A dargestellt, werden die Einsetzenden 38 von jedem Hohl-Behälter 26 in die zugehörigen Gleitkerben 44 der Halterbasis 34 eingesetzt, um die Hohl-Behälter 26 an der Halterbasis 34 zu montieren, wobei in jedem Hohl-Behälter ein Abstützelement 12 angeordnet ist.
  • Anschließend wird die Halterbasis 34 in der Bodenkonsole 46 installiert. Dann stehen nur die Abstützelemente 12 zur Außenseite von den Seitenwänden der Aufnahmesitze 42 hin von der Halterbasis 34 vor, wie in 6B dargestellt.
  • 7 ist eine Schnittansicht, die die Installation des Tassenhalters der Erfindung zeigt.
  • Wie in 7 dargestellt, sind die Hohl-Behälter 26, welche jeweils hinter einem Montageloch 36 der Halterbasis 34 montiert sind, zwischen der Halterbasis 34 und der Bodenkonsole 46 platziert. Nur die vordere Seite von jedem Abstützelement 12, das heißt, nur die konvexe Abstützfläche 18, welche eine halbkreisförmige oder elliptische Form aufweist, steht aufgrund der Elastizität der Rückstellfeder 20 nach außen hin vor.
  • Die Betätigung und der Effekt des Tassenhalters der Erfindung mit der oben erwähnten Konstruktion wird im folgenden beschrieben. 8 ist eine Schnittansicht, die die Betätigung des Tassenhalters der Erfindung zeigt.
  • Wenn kein Trinkbehälter 10 in dem Tassenhalter ist, sind die ersten und die zweiten Stifte 14 bzw. 16 von jedem Abstützelement 12 aufgrund der Elastizität der Rückstellfeder 20 in den obersten Positionen der ersten bzw. der zweiten Schlitze 30, 32 von dem Hohl-Behälter 26 angeordnet.
  • In diesem Zustand, wenn ein Trinkbehälter 10 in den Aufnahmesitz 42 von der Halterbasis 34 abgesetzt wird, drückt das untere Ende des Trinkbehälters 10 die oberen Bereiche der Abstützelemente 12, wodurch sich die Abstützelemente 12 rückwärts bewegen. Wenn der Trinkbehälter 10 vollständig in dem Aufnahmesitz 42 abgesetzt ist, kommen die Abstützflächen 18 der Abstützelemente 12 in engen Kontakt mit der äußeren Umfangsfläche des Trinkbehälters 10 und stützen damit den Trinkbehälter 10 unter Verwendung der Elastizität der Rückstellfedern 20 dauerhaft ab.
  • Mit anderen Worten, wenn das untere Ende des Trinkbehälters 10 die oberen Bereiche der Abstützelemente 12 drückt, drücken die Abstützelemente 12 die Rückstellfedern 20. Gleichzeitig bewegen sich die ersten und zweiten Stifte 14 bzw. 16 von jedem Abstützelement 12 nach unten und zurück entlang der ersten und zweiten Schlitze 30 und 32 von jedem Hohl-Behälter 26. Sowie, wenn sich die Abstützelemente 12 durch den Trinkbehälter 10 rückwärts bewegen, der in dem Aufnahmesitz 42 abgesetzt wird, stützen die Abstützflächen 18 des Abstützelementes 12 elastisch die äußere Umfangsfläche des Trinkbehälters 10 unter Verwendung der Rückstellkraft von den Rückstellfedern 20 ab (siehe 8(a) und 8(b)).
  • Im folgenden wird das Entfernen des Trinkbehälters 10 von dem Tassenhalter beschrieben.
  • Wenn der Trinkbehälter 10, welcher in dem Aufnahmesitz 42 abgesetzt wurde (siehe 8(b)), von dem Aufnahmesitz 42 entfernt wird, hebt das untere Ende des Trinkbehälters 10 die Abstützelemente 12 an.
  • Dann wird, wie in 8(c) dargestellt, der oberen Teil von jedem Abstützelement 12 um die zweiten Stifte 16 rückwärts gedreht, welche sich in den zweiten Schlitzen 32 von dem Hohl-Behälter 26 befinden.
  • Im Detail, weil die zweiten Schlitze 32 diagonale gerade Schlitze sind, dienen die zweiten Stifte 32 als eine Rotationsachse für die Winkelbewegung des Abstützelementes 12, wenn eine Aufwärtskraft an den Abstützelementen anliegt, ohne dass sie sich entlang der zweiten Schlitze 32 bewegen. Das Abstützelement 12 drückt gegen die Rückstellfeder 20, während es rückwärts um die Rotationsachse rotiert, die durch die zweiten Stifte 16 definiert ist.
  • Hierbei wird der obere Teil des Abstützelementes 12 leicht rückwärts rotiert, weil die ersten Stifte 14 des Abstützelementes 12 in den ersten Schlitzen 30 mit halbkreisförmiger Form eingesetzt sind.
  • Das heißt, wenn der obere Teil des Abstützelementes 12 rückwärts rotiert wird, ist der Bewegungspfad von jedem ersten Stift 14 nicht linear sondern gekrümmt. Um eine derartige gekrümmte Bewegung des ersten Stiftes 14 zu ermöglichen, weist jeder erste Schlitz 12 eine halbkreisförmige Form auf.
  • Daher, wenn das untere Ende von dem Trinkbehälter 10 die Abstützelemente 12 anhebt, weil die oberen Teile der Abstützelemente rückwärts rotiert werden, kann der Trinkbehälter 10 leicht von dem Tassenhalter entfernt werden.
  • Insbesondere, wenn ein Trinkbehälter ein relativ weites unteres Ende aufweist und in einem zwischenliegenden Abschnitt konkav ist, sogar wenn das untere Ende von dem Trinkbehälter die unteren Bereiche von den Abstützelementen 12 berührt, absorbieren die Abstützelemente 12 einen Stoß, wenn der Trinkbehälter von dem Tassenhalter entfernt wird, weil sie rückwärt rotiert werden. Konsequenterweise wird der Trinkbehälter leicht von dem Tassenhalter entfernt.
  • Wie es aus dem vorrangegangenen ersichtlich ist, gibt es dahingehend einen Vorteil bei einem Tassenhalter für Fahrzeuge gemäß der Erfindung, dass sich, wenn ein Trinkbehälter in dem Tassenhalter abgesetzt wird, gleichzeitig ein Abstützelement rückwärts bewegt und die äußere Umfangsfläche von dem Trinkbehälter unter Verwendung der Elastizität einer Feder dauerhaft hält, und dass in dem Moment, in dem der Trinkbehälter von dem Tassenhalter entfernt wird, ein oberer Teil des Abstützelementes rückwärts rotiert wird, in dem das untere Ende des Trinkbehälters den unteren Teil des Abstützelementes anhebt, sodass der Trinkbehälter leicht von dem Tassenhalter entfernt werden kann.
  • Mit anderen Worten ermöglicht es der Tassenhalter der Erfindung einem Trinkbehälter, welcher von zumindest einem Abstützelement in dem Tassenhalter abgestützt wurde, leicht von dem Tassenhalter entfernt zu werden, ohne Behinderung durch das Abstützelement.

Claims (5)

  1. Tassenhalter für Fahrzeuge, aufweisend: eine Haltebasis (34) mit zumindest einem Aufnahmesitz (42), der in der Haltebasis (34) vorgesehen ist, um einen Trinkbehälter darin aufzunehmen, und zumindest einem Montageloch (36), das an einer vorbestimmten Position in einer Seitenwand des Aufnahmesitzes (42) ausgebildet ist, einen Hohl-Behälter (26), der hinter das Montageloch (36) der Haltebasis (34) montiert ist und der eine Öffnung, die an einer vorderen Seite des Hohl-Behälters (26) ausgebildet ist, ein Paar von ersten Schlitzen (30), von denen jeder eine geneigte halbkreisförmige Form aufweist und die in den gegenüberliegenden Seitenwänden des Hohl-Behälters (26) ausgebildet sind, und ein Paar von zweiten Schlitzen (32) aufweist, von denen jeder eine geneigte lineare Form aufweist und die unterhalb der ersten Schlitze (30) in den gegenüberliegenden Seitenwänden von dem Hohl-Behälter (26) ausgebildet sind, ein Abstützelement (12), das in die Öffnung des Hohl-Behälters (26) eingesetzt ist, wobei das Abstützelement (12) an einer Seite davon offen ist, wobei ein Paar von ersten Stiften (14) an äußeren Flächen der Seitenwände des Abstützelements (12) vorgesehen sind und in die ersten Schlitze (30) des Hohl-Behälters (26) eingesetzt sind, und wobei ein Paar von zweiten Stiften (16) unterhalb der ersten Stifte (14) an den Außenflächen der Seitenwände von dem Abstützelement (12) vorgesehen sind und in die zweiten Schlitze (32) von dem Hohl-Behälter (26) eingesetzt sind, und eine Rückstellfeder (20), die an einer vorbestimmten Position in dem Abstützelement (12) vorgesehen ist und an einem ersten Ende davon von dem Abstützelement (12) und an einem zweiten Ende davon durch den Hohl-Behälter (26) abgestützt ist.
  2. Tassenhalter nach Anspruch 1, der ferner aufweist: eine Mehrzahl von Einsetzenden (38), die an Seitenrändern der vorderen Seite des Hohl-Behälters (26) vorgesehen sind, und eine Mehrzahl von Gleitkerben (44), die an gegenüberliegenden Seiten des Montageloches (36) von der Halterbasis (34) ausgebildet sind, sodass die Einsetzenden (38) von dem Hohl-Behälter (26) in die Gleitkerben (44) der Halterbasis gleitend eingesetzt sind.
  3. Tassenhalter nach Anspruch 1, der ferner aufweist: einen Abstützschaft (22), der an einer inneren Fläche einer Seitenwand von dem Abstützelement (12) vorgesehen ist, sodass die Rückstellfeder (20) auf den Abstützschaft (22) platziert ist.
  4. Tassenhalter nach Anspruch 1, der ferner aufweist: einen Anschlag (24), der in einer vorbestimmten Position an einer inneren Fläche des Abstützelementes (12) vorgesehen ist, um das erste Ende der Rückstellfeder (20) abzustützen.
  5. Tassenhalter nach Anspruch 1, der ferner aufweist: eine Abstützkerbe (28), die in einer vorbestimmten Position in einer inneren Fläche einer Rückwand des Hohl-Behälters (26) ausgebildet ist, um das zweite Ende der Rückstellfeder (20) aufzunehmen.
DE102005038683A 2004-08-24 2005-08-16 Tassenhalter für Fahrzeuge Ceased DE102005038683A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR10-2004-0066609 2004-08-24
KR1020040066609A KR100600130B1 (ko) 2004-08-24 2004-08-24 자동차용 컵홀더

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005038683A1 true DE102005038683A1 (de) 2006-03-09

Family

ID=36092585

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005038683A Ceased DE102005038683A1 (de) 2004-08-24 2005-08-16 Tassenhalter für Fahrzeuge

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20060043249A1 (de)
KR (1) KR100600130B1 (de)
CN (1) CN1740000A (de)
DE (1) DE102005038683A1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005056613A1 (de) * 2005-09-30 2007-05-16 Dongkook Ind Co Ltd Getränkehalter bzw.Halterung für Behältnisse
EP2011686A2 (de) 2007-07-02 2009-01-07 Calsonic Kansei Corporation Behältersicherungsvorrichtung
US7520482B2 (en) 2004-10-02 2009-04-21 Hyundai Motor Company Cup holder for vehicles
DE102008052894A1 (de) * 2008-10-23 2010-05-12 F.S. Fehrer Automotive Gmbh Trinkgefäßhalter
DE102009030576A1 (de) * 2009-06-26 2011-01-05 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Einrichtung zum seitlichen Positionieren eines Gegenstandes in einem Behältnis
DE102009033878A1 (de) * 2009-07-17 2011-01-27 Audi Ag Haltevorrichtung zum lösbaren Halten von Gegenständen in einem Aufnahmebehälter
DE102012108844A1 (de) * 2012-09-20 2014-03-20 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Halter für einen Getränkebehälter

Families Citing this family (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4440714B2 (ja) * 2004-06-17 2010-03-24 株式会社ニフコ 容器保持ユニット及びカップホルダ装置
AU2006206159A1 (en) * 2005-01-24 2006-07-27 Massachusetts Institute Of Technology Method for modeling cell signaling systems by means of bayesian networks
KR100643800B1 (ko) * 2005-09-29 2006-11-10 현대자동차주식회사 차량용 컵 홀더
US7566040B2 (en) * 2006-02-03 2009-07-28 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. Center console having hidden storage
US20070278372A1 (en) * 2006-06-02 2007-12-06 Toyoda Gosei Co., Ltd. Cup holder
KR100747356B1 (ko) * 2006-07-28 2007-08-07 현대자동차주식회사 자동차용 컵홀더
KR100837086B1 (ko) * 2007-01-02 2008-06-11 주식회사 니프코코리아 자동차용 컵홀더
DE102007050787A1 (de) * 2007-10-24 2009-04-30 Fischer Automotive Systems Gmbh & Co. Kg Halter für einen Getränkebehälter
DE102007061042B4 (de) * 2007-12-18 2018-12-13 Fischer Automotive Systems Gmbh & Co. Kg Halter für einen Getränkebehälter
JP4538854B2 (ja) * 2008-03-26 2010-09-08 株式会社タツノ・メカトロニクス ポンプ装置
JP5295840B2 (ja) * 2009-04-01 2013-09-18 株式会社ニフコ カップホルダー用の径許容機構及びこれを用いたカップホルダー
DE102009043770A1 (de) * 2009-09-30 2011-04-07 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Aufbewahrungsvorrichtung für Gegenstände in einem Kraftfahrzeug
CN102837630A (zh) * 2011-06-24 2012-12-26 上海利富高塑料制品有限公司 杯架
EP2962896B1 (de) * 2013-02-26 2019-04-17 Nifco Korea Inc. Klappenanordnung für fahrzeugbecherhalter
KR101534964B1 (ko) * 2013-12-18 2015-07-07 현대자동차주식회사 차량용 컵홀더
CN103723066A (zh) * 2013-12-19 2014-04-16 苏州市润元汽车配件有限公司 一种新型车用杯架结构
JP2016078585A (ja) * 2014-10-15 2016-05-16 豊田合成株式会社 容器ホルダ
CN104908617B (zh) * 2015-04-20 2017-06-16 上海延锋江森座椅有限公司 一种儿童座椅罩盖
CN104890557A (zh) * 2015-07-06 2015-09-09 上海长安汽车工程技术有限公司 一种带夹持机构的汽车杯托
DE102018214456A1 (de) * 2018-08-27 2020-02-27 Volkswagen Aktiengesellschaft Ablagefach für einen Innenraum eines Fahrzeugs
CN111282756B (zh) * 2020-03-04 2021-07-20 深圳市友晖电子科技有限公司 彩妆喷枪用颜料瓶及该颜料瓶用摇匀底座

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5628486A (en) * 1995-05-30 1997-05-13 Summit Polymers Concealable beverage container holder
DE29606583U1 (de) * 1996-04-11 1997-10-09 Fischer Artur Werke Gmbh Halter für einen Getränkebehälter
DE20108250U1 (de) * 2001-05-16 2002-09-19 Fischer Artur Werke Gmbh Getränkehalter für eine taillierte Flasche
DE10161122C2 (de) * 2001-12-12 2003-10-23 Preh Elektro Feinmechanik Halterung für Hohlgefäße, insbesondere von Getränkebehältern
JP4011359B2 (ja) * 2002-02-15 2007-11-21 株式会社ニフコ カップホルダ装置
KR100445177B1 (ko) * 2002-04-19 2004-08-21 현대자동차주식회사 자동차의 컵 홀더
DE20218745U1 (de) 2002-12-04 2004-04-08 Fischer Automotive Systems Gmbh Halter für einen Getränkebehälter
DE20219606U1 (de) 2002-12-18 2004-04-29 Fischer Automotive Systems Gmbh Halter für einen Getränkebehälter
JP4278099B2 (ja) * 2004-08-04 2009-06-10 本田技研工業株式会社 カップホルダ装置
KR100668882B1 (ko) * 2005-09-30 2007-01-12 현대자동차주식회사 차량용 컵 홀더

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7520482B2 (en) 2004-10-02 2009-04-21 Hyundai Motor Company Cup holder for vehicles
DE102005044358B4 (de) * 2004-10-02 2010-04-08 Hyundai Motor Co. Becherhalter für Fahrzeuge
DE102005056613A1 (de) * 2005-09-30 2007-05-16 Dongkook Ind Co Ltd Getränkehalter bzw.Halterung für Behältnisse
EP2011686A2 (de) 2007-07-02 2009-01-07 Calsonic Kansei Corporation Behältersicherungsvorrichtung
EP2011686A3 (de) * 2007-07-02 2012-07-04 Calsonic Kansei Corporation Behältersicherungsvorrichtung
DE102008052894A1 (de) * 2008-10-23 2010-05-12 F.S. Fehrer Automotive Gmbh Trinkgefäßhalter
DE102008052894B4 (de) * 2008-10-23 2011-05-19 F.S. Fehrer Automotive Gmbh Trinkgefäßhalter
DE102009030576B4 (de) * 2009-06-26 2019-07-18 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Ges. d. Staates Delaware) Einrichtung zum seitlichen Positionieren eines Gegenstandes in einem Behältnis
DE102009030576A1 (de) * 2009-06-26 2011-01-05 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Einrichtung zum seitlichen Positionieren eines Gegenstandes in einem Behältnis
DE102009033878A1 (de) * 2009-07-17 2011-01-27 Audi Ag Haltevorrichtung zum lösbaren Halten von Gegenständen in einem Aufnahmebehälter
DE102009033878B4 (de) * 2009-07-17 2016-06-09 Audi Ag Haltevorrichtung zum lösbaren Halten von Gegenständen in einem Aufnahmebehälter
DE102012108844A1 (de) * 2012-09-20 2014-03-20 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Halter für einen Getränkebehälter
DE102012108844B4 (de) 2012-09-20 2022-08-18 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Halter für einen Getränkebehälter

Also Published As

Publication number Publication date
US20060043249A1 (en) 2006-03-02
KR100600130B1 (ko) 2006-07-13
CN1740000A (zh) 2006-03-01
KR20060018297A (ko) 2006-03-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005038683A1 (de) Tassenhalter für Fahrzeuge
DE102005044358B4 (de) Becherhalter für Fahrzeuge
DE102009006906B4 (de) Fahrzeugsitz mit Tisch
EP1110778B1 (de) Halterung für eine Sonnenblende
DE60312774T2 (de) Hülle für eine Aufhängungsfeder
EP0667258A1 (de) Vorrichtung zum Halten von Getränkebehältern, Trinkgefässen oder dgl.
DE102004002209A1 (de) Kopfstützenvorrichtung für einen Fahrzeugsitz und Fahrzeugsitz mit einer solchen Vorrichtung
DE10112649B4 (de) In ein Kraftfahrzeug einbaubarer Becherhalter
DE102014113727A1 (de) Tischvorrichtung für Rücksitz-Fahrzeuginsassen
DE112012007052T5 (de) Sitzschienenanordnung mit auswählbaren Endstopppositionen
DE102014211527A1 (de) Fahrzeugsitz
DE102014206030B4 (de) System mit einer schwenkbaren Armlehne und einer Arretierhilfe, Rückenlehne und Fahrzeugsitz
DE102019103294A1 (de) Klemmsatz zum Festklemmen von Überzügen
DE102007063512A1 (de) Auto-Transportvorrichtung
DE102017107741A1 (de) Torsionsfederbuchse
DE102018009607A1 (de) Gummianschlag
DE202016104728U1 (de) Halterung für einen Getränkehalter mit integrierter vorgespannter Halteklammer
DE102014109263A1 (de) Sonnenblende für ein Fahrzeug
DE102005012018A1 (de) Anschlag zur Begrenzung des Stellweges einer Längsverstellvorrichtung für Sitze
DE102004060572A1 (de) Becher- bzw. Getränkehalter für ein Kraftfahrzeug
DE102020212694A1 (de) Höhenverstellbarer becherhalter
DE102014016230B4 (de) Ablagefach eines Fahrzeugs
DE102011083457B4 (de) Getränkehalteranordnung mit einem Paar von Deckeln und einer einzelnen Freigabetaste
DE102017222580A1 (de) Sperrklinke für Fahrzeug-Armlehne
DE112018002622B4 (de) Als Behälterhalter dienende Lüftereinheit

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection