DE102005034830A1 - Vollautomatisch gesteuerte Reinigungsanlage für Kettenklammern einer Zeitungstransportklammer, zur Entfernung von angetrockneten Druckfarben und anderen Verunreinigungen - Google Patents

Vollautomatisch gesteuerte Reinigungsanlage für Kettenklammern einer Zeitungstransportklammer, zur Entfernung von angetrockneten Druckfarben und anderen Verunreinigungen Download PDF

Info

Publication number
DE102005034830A1
DE102005034830A1 DE200510034830 DE102005034830A DE102005034830A1 DE 102005034830 A1 DE102005034830 A1 DE 102005034830A1 DE 200510034830 DE200510034830 DE 200510034830 DE 102005034830 A DE102005034830 A DE 102005034830A DE 102005034830 A1 DE102005034830 A1 DE 102005034830A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cleaning
clamps
brackets
compressed air
transport chain
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200510034830
Other languages
English (en)
Inventor
Holger Mayr
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200510034830 priority Critical patent/DE102005034830A1/de
Publication of DE102005034830A1 publication Critical patent/DE102005034830A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G45/00Lubricating, cleaning, or clearing devices
    • B65G45/10Cleaning devices
    • B65G45/18Cleaning devices comprising brushes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G45/00Lubricating, cleaning, or clearing devices
    • B65G45/10Cleaning devices
    • B65G45/24Cleaning devices comprising plural diverse cleaning devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H29/00Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles
    • B65H29/02Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles by mechanical grippers engaging the leading edge only of the articles
    • B65H29/04Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles by mechanical grippers engaging the leading edge only of the articles the grippers being carried by endless chains or bands
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/50Auxiliary process performed during handling process
    • B65H2301/53Auxiliary process performed during handling process for acting on performance of handling machine
    • B65H2301/531Cleaning parts of handling machine

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cleaning By Liquid Or Steam (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)

Abstract

Technisches Problem DOLLAR A Das Zeitungsprodukt aus einer Rotationsdruckmaschine wird durch ein Kettensystem zur Weiterverarbeitung transportiert, dabei lagern sich erhebliche Druckfarbenrückstände auf den Halteklammern ab. Zur Zeit werden die Druckfarbenrückstände noch in mühsamer Handarbeit entfernt. Der Vorteil der Erfindung liegt darin, dass die Reinigung der Kettenklammer vollautomatisch erledigt wird. DOLLAR A Lösung des Problems: DOLLAR A Die Transporthalteklammern (20) werden geöffnet und mit einer Sprühdüsenvorrichtung (3) besprüht. Mit vier Reinigungsbürsten (6, 9, 18, 19) wird die Klammer innen und außen gereinigt. Durch die Verfahrvorrichtung (10) können fünf Klammern (20) in einem Arbeitsgang gereinigt werden. Nach dem Reinigungsvorgang wird die Transportkette vollautomatisch weitergefahren, dabei werden die Klammern mit einer Drucklufttrocknungsvorrichtung (21) getrocknet und der nächste Reinigungszyklus beginnt. DOLLAR A Anwendungsgebiet: DOLLAR A Die vollautomatisch gesteuerte Reinigungsanlage ermöglicht es, die Halteklammern einer Zeitungstransportkette zu säubern.

Description

  • Vollautomatisch gesteuerte Reinigungsanlage für Kettenklammern einer Zeitungstransportkette, zum Entfernen von angetrockneten Druckfarben und anderen Verunreinigungen.
  • Als Anwendungsgebiet für die Erfindung sind Transportklammern wie Zeitungstransportklammern oder Zeitungsbeilagentransportklammern denkbar.
  • Stand der Technik ist es, das es Reinigungsmöglichkeiten für Zeitungstransportketten gibt, aber kein vollautomatische.
  • Das Problem liegt darin, dass das Zeitungsprodukt aus einer Rotationsdruckmaschine durch ein Kettensystem zur Weiterverarbeitung transportiert wird, dabei lagern sich erhebliche Druckfarbenrückstände auf den Halteklammern ab. Zur Zeit werden die Druckfarbenrückstände noch in mühsamer Handarbeit entfernt.
  • Der Vorteil der Erfindung besteht darin, das die Druckfarbenrückstände nicht mehr von Handarbeit entfernt werden müssen.
  • Anwendbar ist die Erfindung in allen Bereichen wo man es mit verschmutzten Transportketten zu tun hat.
  • Die Erfindung richtet sich auf eine Vorrichtung bzw. ein Verfahren zur automatischen Reinigung für Kettenklammern einer Transportkette, wie z. B. Zeitungstransportkette
  • Mit der Beschreibung des Aufbaus und der Funktionsweise der vollautomatischen Reinigungsanlage von Klammern einer Zeitungstransportkette wir gleichzeitig auch das entsprechende Verfahren zur Reinigung der Klammern beschrieben.
  • Hier setzt die Erfindung an, die es ermöglicht die Zeitungstransportklammern (20) vollautomatisch zu reinigen.
  • Die Transportkette durchläuft im Normalbetrieb die Reinigungsanlage mit geschlossenen Klammern (20).
  • Bei der Reinigung werden im ersten Arbeitsschritt die Klammern mittels zwei Kunststoffplatten (2) die mit den Druckluftzylindern (1) verbunden sind aufgehalten.
  • Mit einer Pumpe (17) wird die Reinigungsflüssigkeit aus einem Behälter (13) gepumpt und mit einer Düsensprühvorrichtung (3) auf die Klammer (20) gesprüht. Als zweite Variante könnte man auch Trockeneis verwenden.
  • Die Vorreinigungsbürste (6) und die Nachreinigungsbürste (19), werden nach dem Ausrichten der Verfahrvorrichtung (10) mit einem Druckluftzylinder (4) in die Innenseite der Klammer (20) eingefahren.
  • Durch die rotierende u. translatierende Bewegung der Bürsten wird die Klammer auf der Innenseite gereinigt.
  • Die Klammerunterseite wird in der selben Weise mit einem Druckluftzylinder (7) und Bürsten (18) und (9) gereinigt.
  • Durch die Verfahrvorrichtung, bestehend aus Grundplatte (10), Wellen (22), Zahnscheiben (23), Zahnriemen (24), Motor (11), Frequenzumrichter (25), SPS-Steuerung (15), Endschaltern und Initiatoren, können fünf Klammern in einem Arbeitsgang bewältigt werden.
  • Nach dem Reinigungsvorgang wird die Transportkette vollautomatisch weitergefahren, dabei werden die Klammern mit einer Drucklufttrocknungsvorrichtung (21) getrocknet und der nächste Reinigungszyklus beginnt.
  • Die verschmutzte Reinigungsflüssigkeit wird in einer Auffangwanne(12) gesammelt.
  • Die Grundkonstruktion der Anlage Besteht aus Aluprofilen (26), und wird mit Plexiglas verkleidet, damit die Reinigungsflüssigkeit nicht nach außen dringt.
  • 1 Darstellung der Erfindung von vorne.
  • 2 Darstellung der Erfindung von der Seite.
  • 3 Darstellung der Halteklammern im offenen und geschlossenem Zustand.
  • 1
    Druckluftzylinder
    2
    Kunststoffplatte
    3
    Düsensprühvorrichtung
    4
    Druckluftzylinder
    5
    Druckluftmotor
    6
    Vorreinigungsbürste
    7
    Druckluftzylinder
    8
    Druckluftmotor
    9
    Nachreinigungsbürste
    10
    Grundplatte der Verfahrvorrichtung
    11
    Motor
    12
    Auffangwanne
    13
    Reinigungsmittelbehälter
    14
    Steuerungsverteilung
    15
    Ventilinsel
    16
    Wartungseinheit
    17
    Pumpe
    18
    Vorreinigungsbürste
    19
    Nachreinigungsbürste
    20
    Halteklammer
    21
    Drucklufttrockenvorrichtung
    22
    Welle
    23
    Zahnscheiben
    24
    Zahnriemen
    25
    Frequenzumrichter
    26
    Grundkonstruktion aus Aluprofil
    27
    Trans ortschiene aus Aluprofil

Claims (2)

  1. Vorrichtung zur Reinigung von Halteklammern einer Zeitungstransportkette, gekennzeichnet durch folgende Merkmale – Die Vorrichtung kann an einer beliebigen geraden Stelle der Transportkette am Aluprofil montiert werden. – Die Grundkonstruktion der Anlage Besteht aus Aluprofilen, und wir mit Plexiglas verkleidet. – Die Kettenklammern werden bei der Reinigung mittels zwei Kunststoffplatten die mit den Druckluftzylindern verbunden sind aufgehalten. – Mit einer Pumpe wird die Reinigungsflüssigkeit aus einem Behälter gepumpt und mit einer Düsensprühvorrichtung auf die Klammer gesprüht. – Als zweite Variante wird Trockeneis aufgesprüht. – Die Vorreinigungsbürste und die Nachreinigungsbürste für die Innenreinigung der Klammern, werden mit einem Druckluftzylindern in die Klammer eingefahren. – Die Vorreinigungsbürste und die Nachreinigungsbürste für die Unterseite, werden mit einem Druckluftzylindern von unten an die Klammer gefahren – Die Bürsten werden mit der Verfahrvorrichtung ausgerichtet. – Die Klammern werden durch die rotierende u. translatierende Bewegung der Druckluftangetriebenen Bürsten gereinigt – Die Verfahrvorrichtung, bestehend aus Grundplatte, Wellen, Zahnscheiben, Zahnriemen, Motor, Frequenzumrichter, SPS-Steuerung, Endschaltern und Initiatoren. – Die Klammern werden mit einer Drucklufttrocknungsvorrichtung getrocknet. – Die verschmutzte Reinigungsflüssigkeit wird in einer Auffangwanne gesammelt.
  2. Verfahren zur Reinigung von Halteklammern einer Zeitungstransportkette, dadurch gekennzeichnet. – Dass die Transportkette im Normalbetrieb die Reinigungsanlage mit geschlossenen Klammern durchläuft. Bei der Reinigung werden die Klammern aufgehalten. – Mit einer Düsensprühvorrichtung wird die Reinigungsflüssigkeit oder Trockeneis auf die Klammer gesprüht. – Die Vorreinigungsbürste und die Nachreinigungsbürste, werden nach dem Ausrichten der Verfahrvorrichtung in die Innenseite der Klammer eingefahren. – Durch die rotierende u. translatierende Bewegung der Bürsten wird die Klammer auf den Innenseite und der Unterseite gereinigt. – Die verschmutzte Reinigungsflüssigkeit wird in einer Auffangwanne gesammelt. – Durch die Verfahrvorrichtung, werden fünf Klammern in einem Arbeitsgang gereinigt. – Nach dem Reinigungsvorgang wird die Transportkette Vollautomatisch weitergefahren, dabei werden die Klammern mit einer Drucklufttrocknungsvorrichtung getrocknet und der nächste Reinigungszyklus beginnt. – Der gesamte Ablauf wird durch ein S7 Programm gesteuert.
DE200510034830 2005-07-26 2005-07-26 Vollautomatisch gesteuerte Reinigungsanlage für Kettenklammern einer Zeitungstransportklammer, zur Entfernung von angetrockneten Druckfarben und anderen Verunreinigungen Withdrawn DE102005034830A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510034830 DE102005034830A1 (de) 2005-07-26 2005-07-26 Vollautomatisch gesteuerte Reinigungsanlage für Kettenklammern einer Zeitungstransportklammer, zur Entfernung von angetrockneten Druckfarben und anderen Verunreinigungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510034830 DE102005034830A1 (de) 2005-07-26 2005-07-26 Vollautomatisch gesteuerte Reinigungsanlage für Kettenklammern einer Zeitungstransportklammer, zur Entfernung von angetrockneten Druckfarben und anderen Verunreinigungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005034830A1 true DE102005034830A1 (de) 2007-02-01

Family

ID=37650196

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510034830 Withdrawn DE102005034830A1 (de) 2005-07-26 2005-07-26 Vollautomatisch gesteuerte Reinigungsanlage für Kettenklammern einer Zeitungstransportklammer, zur Entfernung von angetrockneten Druckfarben und anderen Verunreinigungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005034830A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2784011A1 (de) * 2013-03-26 2014-10-01 Hansrudolf Baer Vorrichtung zur Reinigung einer Fördereinrichtung für Druckprodukte
CN116715053A (zh) * 2023-08-10 2023-09-08 保利长大工程有限公司 一种环氧树脂自动化上料设备

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2784011A1 (de) * 2013-03-26 2014-10-01 Hansrudolf Baer Vorrichtung zur Reinigung einer Fördereinrichtung für Druckprodukte
CN116715053A (zh) * 2023-08-10 2023-09-08 保利长大工程有限公司 一种环氧树脂自动化上料设备
CN116715053B (zh) * 2023-08-10 2023-11-07 保利长大工程有限公司 一种环氧树脂自动化上料设备

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3715969C2 (de)
DE19509256C2 (de) Vorrichtung zum Reinigen von schalenförmigen Lampengläsern
CN204974554U (zh) 一种高效率纺织机械零部件清洗装置
DE102012003947A1 (de) Waschstation
EP0289875B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen von Werkstücken
DE3927880C2 (de) Verfahren und Anlage zum Beschichten von Gegenständen mit häufig wechselndem Farbmaterial
DE3814014A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum reinigen von verschmutzten werkstuecken
DE102005034830A1 (de) Vollautomatisch gesteuerte Reinigungsanlage für Kettenklammern einer Zeitungstransportklammer, zur Entfernung von angetrockneten Druckfarben und anderen Verunreinigungen
EP1700709A3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Behandeln einer wiederbebilderbaren Druckform
DE102008049378B4 (de) Reinigungsanlage mit einer Einrichtung zum Reinigen von Hohlkörpern
DE102007053897A1 (de) Waschanlage für Rechteckkästen
DE19936906C1 (de) Vorrichtung zur Reinigung von Kleinladungsträgern
DE202006007102U1 (de) Fördergurtreiniger
DE19636846C2 (de) Gerät zum Reinigen von verölten Metallstangen
US1937258A (en) Screen or tray washing machine
DE3415218C2 (de) Vorrichtung zum Entfernen von Schutzschichten
DE4315633C2 (de) Mobile Einrichtung zum Reinigen von verschmutzten Teilen aus Produktionsbetrieben
DE202006017735U1 (de) Vorrichtung zum Reinigen von Tischen, Bänken o.dgl. Garnituren
DE19605058A1 (de) Waschmaschine zum Reinigen von Schablonen
DE202014010114U1 (de) Beförderungseinrichtung in Waschanlagen
DE19539857C1 (de) Waschmaschine
CN215198801U (zh) 一种蒸压加气混凝土制品转运托盘的清理涂油装置
JPH0824553B2 (ja) 漬物用野菜の洗浄方法及び洗浄装置
DE119811C (de)
DE102016100597A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Reinigen von Pinseln

Legal Events

Date Code Title Description
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8139 Disposal/non-payment of the annual fee