DE102005021895A1 - Frontstossfängerverkleidung und Kühlergrill - Google Patents

Frontstossfängerverkleidung und Kühlergrill Download PDF

Info

Publication number
DE102005021895A1
DE102005021895A1 DE102005021895A DE102005021895A DE102005021895A1 DE 102005021895 A1 DE102005021895 A1 DE 102005021895A1 DE 102005021895 A DE102005021895 A DE 102005021895A DE 102005021895 A DE102005021895 A DE 102005021895A DE 102005021895 A1 DE102005021895 A1 DE 102005021895A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
front bumper
grille
bumper cover
radiator
bumper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102005021895A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102005021895B4 (de
Inventor
Franz Flotzinger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Magna Exteriors Germany GmbH
Original Assignee
Magna Exteriors Germany GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Magna Exteriors Germany GmbH filed Critical Magna Exteriors Germany GmbH
Priority to DE102005021895.4A priority Critical patent/DE102005021895B4/de
Priority to CA002545309A priority patent/CA2545309A1/en
Priority to US11/418,675 priority patent/US7311352B2/en
Publication of DE102005021895A1 publication Critical patent/DE102005021895A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102005021895B4 publication Critical patent/DE102005021895B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R19/00Wheel guards; Radiator guards, e.g. grilles; Obstruction removers; Fittings damping bouncing force in collisions
    • B60R19/52Radiator or grille guards ; Radiator grilles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R19/00Wheel guards; Radiator guards, e.g. grilles; Obstruction removers; Fittings damping bouncing force in collisions
    • B60R19/02Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects
    • B60R19/04Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects formed from more than one section in a side-by-side arrangement
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R19/00Wheel guards; Radiator guards, e.g. grilles; Obstruction removers; Fittings damping bouncing force in collisions
    • B60R19/02Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects
    • B60R19/18Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects characterised by the cross-section; Means within the bumper to absorb impact
    • B60R2019/1886Bumper fascias and fastening means therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R19/00Wheel guards; Radiator guards, e.g. grilles; Obstruction removers; Fittings damping bouncing force in collisions
    • B60R19/52Radiator or grille guards ; Radiator grilles
    • B60R2019/525Radiator grilles
    • B60R2019/527Radiator grilles integral with bumpers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/34Protecting non-occupants of a vehicle, e.g. pedestrians

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

Es werden eine Frontstoßfängerverkleidung (10) und ein Kühlergrill (14) vorgestellt. Der erfindungsgemäße Kühlergrill (14) ist derart ausgebildet, dass er als tragendes Element für die vorzugsweise mehrteilig ausgeführte Frontstoßfängerverkleidung (10) dient.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die Erfindung betrifft eine Frontstoßfängerverkleidung und einen Kühlergrill.
  • Hintergrund der Erfindung
  • Stoßfängerverkleidungen, die üblicherweise aus einem Kunststoff gefertigt sind, werden derzeit bei nahezu allen Kraftfahrzeugen eingesetzt. Die Verkleidungen sind üblicherweise einteilig oder wenn mehrteilig näherungsweise entlang einer horizontalen Ebene geteilt aufgebaut und je nach Anforderung durch zusätzliche Bauteile an den Randbereichen zu angrenzenden Bauteilen ausgesteift. Diese Aussteifungsteile sind entweder unterlegte Schaumteile aus expandiertem Polypropylen oder Polyurethan, Spritzgussbauteile oder Metallteile, die auf unterschiedliche Weise mit der Verkleidung gefügt, bspw. geklipst, verschweißt, verklebt, verschraubt oder geklammert, sind.
  • Aus der Druckschrift DE 195 46 478 A1 ist eine Stoßfängerverkleidung aus Kunststoff bekannt, die aus mindestens zwei Einzelteilen besteht, die sich an einer Verbindungsstelle konturenscharf berühren. Es ist außerdem eine flächenförmige Verbindungsplatte vorgesehen, auf der die Verbindungsstelle aufliegt. Die beschriebene mehrteilige Stoßfängerverkleidung hat den Vorteil, dass nach einem Aufprall gegebenenfalls nicht die gesamte Stoßfängerverkleidung ausge tauscht werden muss, sondern einzelne Teile wiederverwendet werden können. Nachteilig bei der beschriebenen Stoßfängerverkleidung ist, dass eine zusätzliche Verbindungsplatte angebracht werden muss.
  • Bei zu entwickelnden Stoßfängern und Stoßfängerverkleidungen sind die steigenden Anforderungen hinsichtlich des Fußgängerschutzes zu beachten. Im Rahmen der damit verbundenen Bemühungen und Entwicklungen werden bspw. Kühlergitter in den Zusammenbau der einteiligen Stoßfängerverkleidung aufgenommen. Bei bekannten Stoßfängerkonzepten ist stets die Stoßfängerverkleidung, die eventuell mit zusätzlichen Aussteifungsteilen versehen ist, das tragende Element.
  • Aktuelle Designentwicklungen zeigen Kühlergrills mit stark vergrößerten Abmessungen. Dies soll einerseits zur Etablierung eines eigenständigen Markenprofils beitragen und andererseits die Kosten gegenüber mehrteilig aufgebauten Kühlergrills mit oberem Kühlergrill, Kennzeichenträgerplatte und unterem Lufteinlassgitter reduzieren. Allerdings sind hiermit einige Nachteile verbunden. So führt die große Ungleichförmigkeit der äußeren Seitenschenkel der Stoßfängerverkleidung im Vergleich zu dem Mittelbereich dazu, dass im Mittelbereich Verbindungsstege notwendig werden, die durch das Kennzeichenfeld des Kühlergrills abgedeckt werden. Zudem liegen bei der Stoßfängerverkleidung im Bereich des groß dimensionierten Kühlergrills große Öffnungen vor, die beim Lackieren jedoch verfahrensbedingt nicht ausgespart werden können. Dies führt zu einem höheren Oversprayanteil pro lackierter Bauteilfläche und damit zu einem höheren spezifischen Materialverbrauch. Weiterhin verursachen einteilige Stoßfängerverkleidungen aufgrund ihrer Sperrigkeit eine niedrigere spezifische Lackiergestellbelegung.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Die erfindungsgemäße Frontstoßfängerverkleidung für ein Kraftfahrzeug ist derart ausgebildet, dass ein Kühlergrill als tragendes Element dient. Im Gegensatz zu bekannten Frontstoßfängerverkleidungen stellt somit nicht die Verkleidung selbst das tragende Element dar, sondern es wird der Kühlergrill als tragendes Element bzw. Tragstruktur verwendet. Die Frontstoßfängerverkleidung ist dabei mit dem Kühlergrill als das tragende Element sicher verbunden.
  • Die erfindungsgemäße Ausbildung der Frontstoßfängerverkleidung ermöglicht eine gute Aufnahme des Kühlergrills bzw. Kühlergitters in die Stoßfängerverkleidung und erfüllt damit die strengen Richtlinien hinsichtlich des Fußgängerschutzes.
  • In Ausgestaltung ist die Frontstoßfängerverkleidung mehrteilig ausgebildet. Dies ist insbesondere bei modernen Stoßfängerverkleidungen von Vorteil, bei denen sich der Kühlergrill bis fast zum Spoiler erstreckt. In diesem Fall dient der mittig angeordnete Kühlergrill als zentrales Tragelement für die seitlich und darunter angeordneten Stoßfängerverkleidungseinzelteile.
  • Bei der mehrteiligen Ausführung sind die einzelnen Teile durch zusätzliche Befestigungseinrichtungen der Frontstoßfängerverkleidung im Bereich ihrer Kontaktfläche vorzugsweise miteinander verbunden.
  • Als Material für die Frontstoßfängerverkleidung bietet sich ein Kunststoff an.
  • Die Frontstoßfängerverkleidung bzw. deren Teile sind vorzugsweise über Steckverbindungen und/oder Rastverbindungen mit dem Kühlergrill verbunden.
  • Alternativ dazu oder ergänzend können scharnierartige Fügestellen vorgesehen sein.
  • In bevorzugter Ausgestaltung dient ein vorgesehener unterer Schutzbalken als zusätzliches Verbindungselement. Dieser im Bereich des Unterbodens liegende untere Schutzbalken (Lower Leg Stiffener) kann somit als zusätzliches Verbindungselement zwischen einzelnen Verkleidungsteilen genutzt werden. Dadurch ist unter anderem sicherzustellen, dass beispielsweise durch Temperaturdehnung hervorgerufene Verformungen an scharnierartigen Fügestellen zum Kühlergrill dauerhaft unterbleiben.
  • Ist die Frontstoßfängerverkleidung mehrteilig ausgebildet, entstehen erhebliche Kostenvorteile, da kleinere Spritzgießmaschinen verwendet werden können, eine höhere Belegungsdichte von Lackierskids und eine größere Packungsdichte der Teile in Transportbehältern möglich sind. Des weiteren können kostengünstige Flachbettlackieranlagen anstelle von 3D-Roboterlackieranlagen verwendet werden.
  • Weiterhin ist der Einsatz von folienhinterspritzten Bauteilen für die Seitenteile möglich, da die Teiletrennungen abgedeckt werden können. Außerdem besteht die Möglichkeit zur Individualisierung durch unterschiedliche Mittelstücke, bspw. unlackiert genarbt, verchromt oder wagenfarbig lakkiert.
  • Aufgrund der Reduzierung von Bauteiltoleranzen durch Schaffung von Ausgleichsfugen ist der Aufbau erleichtert. Wei terhin ist eine Gewichtsreduzierung durch Eliminierung von Materialdopplungen zu erzielen.
  • Der erfindungsgemäße Kühlergrill für ein Kraftfahrzeug ist als tragendes Element für eine Frontstoßfängerverkleidung ausgebildet.
  • Der Kühlergrill weist vorzugsweise mindestens eine Aufnahme zum Bereitstellen einer Steckverbindung und/oder einer Rastverbindung mit der Frontstoßfängerverkleidung auf. Vorzugsweise hat der Kühlergrill seitlich und im unteren Bereich Aufnahmen, beispielsweise U-förmige Kanäle, in die die Verkleidungsteile gesteckt und durch Rastverbindungen oder separate Befestigungsmittel fixiert werden können.
  • In bevorzugter Ausführungsform ist der Kühlergrill aus einem schlagzähen Kunststoff gefertigt.
  • Weitere Vorteile und Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus der Beschreibung und der beiliegenden Zeichnung.
  • Es versteht sich, dass die voranstehend genannten und die nachstehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen.
  • Kurzbeschreibung der Erfindung
  • Die Erfindung ist anhand von Ausführungsbeispielen in der Zeichnung schematisch dargestellt und wird im folgenden unter Bezugnahme auf die Zeichnung ausführlich beschrieben.
  • 1 zeigt eine bevorzugte Ausführungsform einer Frontstoßfängerverkleidung mit einem Kühlergrill in einem auseinandergebauten Zustand.
  • 2 zeigt die Frontstoßfängerverkleidung mit dem Kühlergrill aus 1 in einem zusammengebauten Zustand.
  • 3 zeigt eine weitere erfindungsgemäße Frontstoßfängerverkleidung und einen Kühlergrill in einer Draufsicht.
  • 4 zeigt einen Schnitt entlang der Linie A-A in 2.
  • 5 zeigt einen Schnitt entlang der Linie B-B in 2.
  • 6 zeigt einen Ausschnitt aus 2 in vergrößerter Darstellung.
  • Detaillierte Beschreibung
  • In 1 ist eine mehrteilige Stoßfängerverkleidung, insgesamt mit der Bezugsziffer 10 bezeichnet, dargestellt. Die Stoßfängerverkleidung 10 umfasst zwei seitliche Stoßfängerverkleidungsteile 12 – ein Mittelstück 13 kann auch angeordnet werden -, die mit einem Kühlergrill 14 in Verbindung zu bringen sind. Zur Bereitstellung der Verbindung weist der Kühlergrill 14 seitlich konsolenförmige Fügestellen 16 und entlang des Bauteilumrisses des Kühlergrills 14 wenigstens abschnittsweise eine U-förmige Profilierung 17 auf. Die Verkleidungsteile 12 weisen seitlich Stecklaschen 18, wobei Stecklaschen 18 auch Rasthaken unterschiedlicher Ausführung 12a, 12b (6) sein können, auf, die in dafür vorgesehene Aufnahmen in dem Kühlergrill 14, die in dieser Darstellung nicht zu erkennen sind, einzustecken sind.
  • In 2 ist die Stoßfängerverkleidung 10 mit den beiden Verkleidungsteilen 12, 13 und dem Kühlergrill 14 in einem zusammengebauten Zustand zu erkennen. Die Darstellung verdeutlicht, dass die die Stoßfängerverkleidung 10 bildenden Verkleidungsteile 12 und der Kühlergrill 14 als tragendes Element eine Einheit bilden, die insbesondere die Anforderungen hinsichtlich des Fußgängerschutzes erfüllen. Die Stoßfängerverkleidung 10 bzw. deren Teile 12 und der Kühlergrill 14 sind aus einem Kunststoff gefertigt. Ein mit Bezugsziffer 15 bezeichneter Bereich ist in 6 vergrößert dargestellt.
  • In 3 ist eine weitere Ausführungsform der erfindungsgemäßen Stoßfängerverkleidung, insgesamt mit der Bezugsziffer 30 versehen, dargestellt. Es ist zu erkennen, wie ein Kühlergrill 32 in dieser Stoßfängerverkleidung 30 aufgenommen ist. Zusätzlich zeigt die Darstellung einen unteren Schutzbalken 34, der ebenfalls als Verbindungselement für Einzelteile der Stoßfängerverkleidung 30 dient. Hiermit ist eine zusätzliche Stabilität zu erzielen.
  • Als Verbindungselemente 35 zwischen dem Kühlergrill 32, der Stoßfängerverkleidung 30 und dem unteren Stützbalken 34 sind Schraub-, Niet-, Spreizniet- oder Klammerelemente oder Schweißverbindungen oder in Kombination damit Rastverbindungen mit Klipps vorstellbar.
  • 4 zeigt einen Schnitt entlang der Linie A-A in 2. 5 zeigt einen Schnitt entlang der Linie B-B in 2.
  • In 6 ist der mit Bezugsziffer 15 versehene Bereich aus 2 dargestellt. Die Darstellung zeigt ein Verkleidungsteil 12 und einen Kühlergrill 14, die über Rasthaken 12a, 12b unterschiedlicher Ausführung miteinander zu verbinden sind.

Claims (14)

  1. Frontstoßfängerverkleidung für ein Kraftfahrzeug, die derart ausgebildet ist, dass ein Kühlergrill (14, 32) als tragendes Element dient.
  2. Frontstoßfängerverkleidung nach Anspruch 1, die mehrteilig ausgebildet ist.
  3. Frontstoßfängerverkleidung nach Anspruch 2, bei der Teile (12) der Frontstoßfängerverkleidung (10, 30) miteinander verbunden sind.
  4. Frontstoßfängerverkleidung nach Anspruch 1, 2 oder 3, die aus einem Kunststoff gefertigt ist.
  5. Frontstoßfängerverkleidung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, die über Steckverbindungen mit dem Kühlergrill (14, 32) verbunden ist.
  6. Frontstoßfängerverkleidung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, die über Rastverbindungen mit dem Kühlergrill (14, 32) verbunden ist.
  7. Frontstoßfängerverkleidung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, die über konsolenartige Fügestellen (16) mit dem Kühlergrill (14, 32) verbunden ist.
  8. Frontstoßfängerverkleidung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, die zumindest abschnittsweise eine U-förmige Profilierung (17) aufweist.
  9. Frontstoßfängerverkleidung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, die dazu ausgebildet ist, dass ein vorgesehener unterer Schutzbalken (34) als zusätzliches Verbindungselement dient.
  10. Kühlergrill für ein Kraftfahrzeug, der als tragendes Element für eine Frontstoßfängerverkleidung (10, 30) ausgebildet ist.
  11. Kühlergrill nach Anspruch 10, der mindestens eine Aufnahme zum Bereitstellen einer Steckverbindung mit der Frontstoßfängerverkleidung (10, 30) aufweist.
  12. Kühlergrill nach Anspruch 11, bei dem die mindestens eine Aufnahme als U-förmiger Kanal ausgebildet ist.
  13. Kühlergrill nach Anspruch 11 oder 12, der eine Anzahl von Aufnahmen aufweist, die seitlich und im unteren Bereich des Kühlergrills (14, 32) angeordnet sind.
  14. Kühlergrill nach einem der Ansprüche 10 bis 13, der aus einem Kunststoff gefertigt ist.
DE102005021895.4A 2005-05-06 2005-05-06 Frontstossfängerverkleidung Active DE102005021895B4 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005021895.4A DE102005021895B4 (de) 2005-05-06 2005-05-06 Frontstossfängerverkleidung
CA002545309A CA2545309A1 (en) 2005-05-06 2006-04-28 Front bumper cover and radiator grille
US11/418,675 US7311352B2 (en) 2005-05-06 2006-05-05 Front bumper cover and radiator grille

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005021895.4A DE102005021895B4 (de) 2005-05-06 2005-05-06 Frontstossfängerverkleidung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005021895A1 true DE102005021895A1 (de) 2006-11-16
DE102005021895B4 DE102005021895B4 (de) 2016-02-25

Family

ID=37295318

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005021895.4A Active DE102005021895B4 (de) 2005-05-06 2005-05-06 Frontstossfängerverkleidung

Country Status (3)

Country Link
US (1) US7311352B2 (de)
CA (1) CA2545309A1 (de)
DE (1) DE102005021895B4 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006016017A1 (de) * 2006-04-05 2007-10-11 Audi Ag Anordnung zur Abdeckung einer Unterkonstruktion eines Stoßfängers
DE102007017455A1 (de) * 2007-04-04 2008-10-09 Decoma (Germany) Gmbh Bauteil für eine Außenverkleidung eines Fahrzeugs
DE102007035281A1 (de) * 2007-07-27 2009-01-29 Audi Ag Stoßfängerüberzug für einen Stoßfänger eines Kraftfahrzeugs
DE102009036693A1 (de) 2009-08-07 2011-02-10 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Frontstoßfänger
DE202010007764U1 (de) * 2010-06-09 2011-11-29 Rehau Ag + Co. Verkleidungsanordnung für ein Kraftfahrzeug
DE102015111387A1 (de) * 2015-07-14 2017-01-19 Rehau Ag + Co Verfahren zur Herstellung mehrerer funktionell unterschiedlicher Außenanbauteile aus Kunststoff für ein Kraftfahrzeug
DE102020106719B3 (de) * 2020-03-12 2021-07-01 Audi Aktiengesellschaft Kühlerschutzgitter und Stößfängeranordnung für ein Fahrzeug

Families Citing this family (54)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4506479B2 (ja) * 2005-01-19 2010-07-21 マツダ株式会社 車両用バンパー
JP4725365B2 (ja) * 2006-03-01 2011-07-13 日産自動車株式会社 係合固定構造および係合固定方法
US20100096877A1 (en) * 2008-10-21 2010-04-22 Vinson William M Decorative attachment for motorcycle windshield
US7896409B2 (en) * 2008-12-16 2011-03-01 GM Global Technology Operations LLC Vehicle fascia and grille assembly
US7950730B2 (en) * 2009-09-04 2011-05-31 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. Front end assemblies for vehicles
US8157303B2 (en) * 2010-02-19 2012-04-17 Nissan North America, Inc. Vehicle end structure
US9108686B2 (en) 2013-11-26 2015-08-18 Honda Motor Co., Ltd. Air guide assembly for vehicle
CN204095732U (zh) 2014-08-06 2015-01-14 东风彼欧汽车外饰系统有限公司 一种防止漏光的下格栅总成
USD784864S1 (en) * 2015-01-09 2017-04-25 Jaguar Land Rover Limited Rear bumper
USD775555S1 (en) * 2015-04-23 2017-01-03 Volvo Car Corporation Grill for vehicle
JP6318120B2 (ja) * 2015-06-30 2018-04-25 株式会社ファルテック グリルシャッタユニット
DE102016116289A1 (de) * 2016-02-24 2017-08-24 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Gitterverbund für Luftöffnungen
JP1567583S (de) * 2016-04-12 2017-01-23
TWD185576S (zh) * 2016-04-21 2017-09-21 Bmw股份有限公司 汽車用裝飾配件
JP1568237S (de) * 2016-04-27 2017-01-30
USD814367S1 (en) * 2016-05-03 2018-04-03 Volvo Car Corporation Vehicle grille
DE102016210514B3 (de) * 2016-06-14 2017-08-24 Siemens Aktiengesellschaft Mehrteilige Schürze für ein Fahrzeug
USD844518S1 (en) * 2016-07-20 2019-04-02 Jaguar Land Rover Limited Front end of a vehicle
US10116610B2 (en) 2016-08-31 2018-10-30 Keystone Automotive Operations, Inc. Automotive wheel overlay attachment system
USD820173S1 (en) * 2016-11-16 2018-06-12 GM Global Technology Operations LLC Vehicle front side fascia
USD820174S1 (en) * 2016-11-22 2018-06-12 GM Global Technology Operations LLC Vehicle front fascia
USD822550S1 (en) * 2016-11-29 2018-07-10 GM Global Technology Operations LLC Vehicle front fascia
USD822551S1 (en) * 2016-12-07 2018-07-10 GM Global Technology Operations LLC Vehicle rear fascia
USD848909S1 (en) * 2016-12-13 2019-05-21 GM Global Technology Operations LLC Vehicle rear bumper fascia
USD819519S1 (en) * 2016-12-14 2018-06-05 GM Global Technology Operations LLC Vehicle rear corner fascia
US10507877B2 (en) * 2017-04-19 2019-12-17 Ford Global Technologies, Llc Self-centering grille assembly and method of centering a grille
USD837702S1 (en) 2017-04-28 2019-01-08 Oshkosh Defense, Llc Vehicle hood
ZAA201701740S (en) * 2017-05-10 2019-03-27 Bayerische Motoren Werke Ag Motor vehicles
USD876999S1 (en) * 2017-05-17 2020-03-03 Jaguar Land Rover Limited Vehicle front bumper upper
USD856212S1 (en) * 2017-08-31 2019-08-13 Jaguar Land Rover Limited Rear bumper for a vehicle
USD855505S1 (en) * 2017-10-05 2019-08-06 GM Global Technology Operations LLC Vehicle upper rear bumper
USD847708S1 (en) * 2017-10-20 2019-05-07 GM Global Technology Operations LLC Vehicle front bumper
USD860077S1 (en) * 2017-11-07 2019-09-17 GM Global Technology Operations LLC Vehicle rear bumper
USD887920S1 (en) * 2017-11-17 2020-06-23 Fca Us Llc Step pad bumper
USD854979S1 (en) * 2017-11-28 2019-07-30 GM Global Technology Operations LLC Vehicle front bumper
USD856206S1 (en) * 2017-12-12 2019-08-13 GM Global Technology Operations LLC Vehicle front lower intake surround
AU201814352S (en) * 2018-01-26 2018-08-30 Ferrari Spa Car and Toy Car
USD915955S1 (en) * 2019-04-18 2021-04-13 Hyundai Mobis Co., Ltd. Rear bumper lower cover for vehicle
USD915956S1 (en) * 2019-04-18 2021-04-13 Hyundai Mobis Co., Ltd. Rear bumper lower cover for vehicle
USD918794S1 (en) * 2019-04-29 2021-05-11 GM Global Technology Operations LLC Vehicle rear lower bumper
USD918793S1 (en) * 2019-04-29 2021-05-11 GM Global Technology Operations LLC Vehicle front lower bumper
USD908560S1 (en) * 2019-04-29 2021-01-26 GM Global Technology Operations LLC Vehicle rear bumper valence
USD909263S1 (en) * 2019-04-29 2021-02-02 GM Global Technology Operations LLC Vehicle rear bumper valence
USD939411S1 (en) * 2019-06-27 2021-12-28 Volkswagen Aktiengesellschaft Vehicle fender
USD918797S1 (en) * 2019-11-18 2021-05-11 GM Global Technology Operations LLC Vehicle front bumper
USD888622S1 (en) 2019-12-09 2020-06-30 Wei Xu Automobile grille
USD906195S1 (en) * 2019-12-24 2020-12-29 Volkswagen Aktiengesellschaft Vehicle body part
USD931156S1 (en) * 2020-01-14 2021-09-21 GM Global Technology Operations LLC Vehicle front fascia
CN111376859A (zh) * 2020-04-01 2020-07-07 广东东箭汽车科技股份有限公司 前方防护装置及汽车
USD1001022S1 (en) * 2021-06-07 2023-10-10 International Truck Intellectual Property Company, Llc Side intake grille for a truck vehicle
USD1027747S1 (en) * 2022-04-15 2024-05-21 Hyundai Motor Company Front bumper lower cover for an automobile
USD1024858S1 (en) * 2022-04-15 2024-04-30 Daimler Truck North America Llc Vehicle rock grille
USD1024859S1 (en) * 2022-04-15 2024-04-30 Daimler Truck North America Llc Vehicle rock grille
USD1020560S1 (en) * 2024-01-02 2024-04-02 Chi-Chung Lin Automobile front grille

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2927035A1 (de) * 1979-07-04 1981-01-08 Daimler Benz Ag Stossfaenger fuer kraftwagen
DE2927036C2 (de) * 1979-07-04 1990-12-13 Daimler-Benz Aktiengesellschaft, 7000 Stuttgart, De
JPH09104298A (ja) * 1995-10-12 1997-04-22 Honda Motor Co Ltd 分割されたバンパー構造体
DE19546478A1 (de) * 1995-12-13 1997-06-19 Dynamit Nobel Ag Stoßfängerverkleidung aus Kunststoff für Kraftfahrzeuge
DE4336591C2 (de) * 1992-11-05 2003-10-30 Volkswagen Ag Zusammenbau aus drei durch Clipsverbindungen formschlüssig verbundenen Bauteilen
FR2840573A1 (fr) * 2002-06-11 2003-12-12 Faurecia Ind Ensemble de pare-chocs, vehicule automobile et procede de realisation correspondants
EP1433664A2 (de) * 2002-12-25 2004-06-30 Mazda Motor Corporation Struktur eines Kraftfahrzeugstossfängers

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4322106A (en) * 1978-06-19 1982-03-30 Nespor Ronald R Push bumper for tow trucks
FR2838094B1 (fr) * 2002-04-09 2004-07-02 Plastic Omnium Cie Support d'elements de carrosserie de vehicule automobile, face avant technique divisee en deux parties et bloc avant de vehicule automobile divise en deux modules
US6923496B1 (en) * 2004-01-29 2005-08-02 Ford Global Technologies, Llc Anti-flutter bumper for hood mounted grilles
US7059031B1 (en) * 2004-07-21 2006-06-13 Putco, Inc. Method for replacing a vehicle grille
US7246832B2 (en) * 2005-02-14 2007-07-24 General Motors Corporation Vehicle grille guard assembly

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2927035A1 (de) * 1979-07-04 1981-01-08 Daimler Benz Ag Stossfaenger fuer kraftwagen
DE2927036C2 (de) * 1979-07-04 1990-12-13 Daimler-Benz Aktiengesellschaft, 7000 Stuttgart, De
DE4336591C2 (de) * 1992-11-05 2003-10-30 Volkswagen Ag Zusammenbau aus drei durch Clipsverbindungen formschlüssig verbundenen Bauteilen
JPH09104298A (ja) * 1995-10-12 1997-04-22 Honda Motor Co Ltd 分割されたバンパー構造体
DE19546478A1 (de) * 1995-12-13 1997-06-19 Dynamit Nobel Ag Stoßfängerverkleidung aus Kunststoff für Kraftfahrzeuge
FR2840573A1 (fr) * 2002-06-11 2003-12-12 Faurecia Ind Ensemble de pare-chocs, vehicule automobile et procede de realisation correspondants
EP1433664A2 (de) * 2002-12-25 2004-06-30 Mazda Motor Corporation Struktur eines Kraftfahrzeugstossfängers

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006016017A1 (de) * 2006-04-05 2007-10-11 Audi Ag Anordnung zur Abdeckung einer Unterkonstruktion eines Stoßfängers
DE102007017455A1 (de) * 2007-04-04 2008-10-09 Decoma (Germany) Gmbh Bauteil für eine Außenverkleidung eines Fahrzeugs
DE102007017455B4 (de) * 2007-04-04 2010-12-16 Decoma (Germany) Gmbh Bauteil für eine Außenverkleidung eines Fahrzeugs
DE102007035281A1 (de) * 2007-07-27 2009-01-29 Audi Ag Stoßfängerüberzug für einen Stoßfänger eines Kraftfahrzeugs
DE102009036693A1 (de) 2009-08-07 2011-02-10 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Frontstoßfänger
DE102009036693B4 (de) 2009-08-07 2021-07-22 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Frontstoßfänger
DE202010007764U1 (de) * 2010-06-09 2011-11-29 Rehau Ag + Co. Verkleidungsanordnung für ein Kraftfahrzeug
EP2394859A1 (de) * 2010-06-09 2011-12-14 Rehau AG + Co Verkleiderungsanordnung für ein Kraftfahrzeug
DE102015111387A1 (de) * 2015-07-14 2017-01-19 Rehau Ag + Co Verfahren zur Herstellung mehrerer funktionell unterschiedlicher Außenanbauteile aus Kunststoff für ein Kraftfahrzeug
DE102020106719B3 (de) * 2020-03-12 2021-07-01 Audi Aktiengesellschaft Kühlerschutzgitter und Stößfängeranordnung für ein Fahrzeug

Also Published As

Publication number Publication date
CA2545309A1 (en) 2006-11-06
DE102005021895B4 (de) 2016-02-25
US7311352B2 (en) 2007-12-25
US20060249961A1 (en) 2006-11-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005021895A1 (de) Frontstossfängerverkleidung und Kühlergrill
DE102005019685A1 (de) Emblem für ein Kraftfahrzeug
DE3216590A1 (de) Stossfaenger fuer kraftfahrzeuge
DE10303732A1 (de) Aufprallabfangbaugruppe für Fahrzeuginnensysteme und Sitzrückseiten
WO2015007449A1 (de) Instrumententafel für ein fahrzeug
DE202011110441U1 (de) Instrumententafelquerträger eines Kraftfahrzeugs
DE102007053171A1 (de) Motorhaube für ein Kraftfahrzeug
DE102006053015A1 (de) Kraftfahrzeugkarosserie und Montageverfahren dafür
DE102005021724A1 (de) Stoßfängervorrichtung für ein Fahrzeug, insbesondere für ein Kraftfahrzeug
DE102004007571A1 (de) Vorderwagen für ein Fahrzeug, insbesondere für ein Kraftfahrzeug
DE202006002070U1 (de) Stoßfängeranordnung für ein Kraftfahrzeug
DE2552184A1 (de) Von einem nach hinten offenen u-profil gebildeter stossfaenger fuer kraftwagen
DE102015115741A1 (de) Stoßfängersystem für ein Kraftfahrzeug
DE102004027169A1 (de) Kraftfahrzeugfront mit Mitten-Abdeckung im Spoilerbereich zum verbesserten Kollisionsschutz von Fußgängern
DE102005020413A1 (de) Flexibler Kühlergrill mit Chromleisten
DE102011121401A1 (de) Kraftfahrzeugkarosserie
DE10232321B4 (de) Stoßfängerträger für ein Fahrzeug
DE102004057473B4 (de) Elastisches Kühlergitter
DE102004057477A1 (de) Kühlergrillanordnung mit flexibler Kühlergrill-Befestigung
DE102006015914B4 (de) Stoßfängersystem
EP1759961B1 (de) Fahrzeug-Frontend mit oberem und unterem Querträger
DE4129776A1 (de) Befestigungssystem fuer sichtbare anbauteile bei fahrzeugen, insbesondere kraftfahrzeugen
DE102014207123B4 (de) Halteelement für eine Stoßfängerabdeckung sowie Anordnung einer Stoßfängerabdeckung an einem Halteelement
DE102012013692A1 (de) Stoßfängeranordnung für einen Personenkraftwagen
EP2323870B1 (de) Instrumententafel für ein fahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MAGNA EXTERIORS (GERMANY) GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: DECOMA (GERMANY) GMBH, 66280 SULZBACH, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: RAUSCH, GABRIELE, DIPL.-PHYS. DR.RER.NAT., DE