DE102005014873A1 - Abgasreinigungsvorrichtung für einen Motor - Google Patents

Abgasreinigungsvorrichtung für einen Motor Download PDF

Info

Publication number
DE102005014873A1
DE102005014873A1 DE102005014873A DE102005014873A DE102005014873A1 DE 102005014873 A1 DE102005014873 A1 DE 102005014873A1 DE 102005014873 A DE102005014873 A DE 102005014873A DE 102005014873 A DE102005014873 A DE 102005014873A DE 102005014873 A1 DE102005014873 A1 DE 102005014873A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
catalyst
temperature
enrichment
unit
engine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102005014873A
Other languages
English (en)
Inventor
Minehiro Murata
Yasuhiro Tsutsui
Nobuhiro Kondo
Yoshinori Takahashi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corp
Original Assignee
Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corp filed Critical Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corp
Publication of DE102005014873A1 publication Critical patent/DE102005014873A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/08Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous
    • F01N3/0807Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by using absorbents or adsorbents
    • F01N3/0871Regulation of absorbents or adsorbents, e.g. purging
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N9/00Electrical control of exhaust gas treating apparatus
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/08Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous
    • F01N3/0807Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by using absorbents or adsorbents
    • F01N3/0828Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by using absorbents or adsorbents characterised by the absorbed or adsorbed substances
    • F01N3/0842Nitrogen oxides
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/08Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous
    • F01N3/0807Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by using absorbents or adsorbents
    • F01N3/0871Regulation of absorbents or adsorbents, e.g. purging
    • F01N3/0885Regeneration of deteriorated absorbents or adsorbents, e.g. desulfurization of NOx traps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/02Circuit arrangements for generating control signals
    • F02D41/021Introducing corrections for particular conditions exterior to the engine
    • F02D41/0235Introducing corrections for particular conditions exterior to the engine in relation with the state of the exhaust gas treating apparatus
    • F02D41/024Introducing corrections for particular conditions exterior to the engine in relation with the state of the exhaust gas treating apparatus to increase temperature of the exhaust gas treating apparatus
    • F02D41/025Introducing corrections for particular conditions exterior to the engine in relation with the state of the exhaust gas treating apparatus to increase temperature of the exhaust gas treating apparatus by changing the composition of the exhaust gas, e.g. for exothermic reaction on exhaust gas treating apparatus
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/02Circuit arrangements for generating control signals
    • F02D41/021Introducing corrections for particular conditions exterior to the engine
    • F02D41/0235Introducing corrections for particular conditions exterior to the engine in relation with the state of the exhaust gas treating apparatus
    • F02D41/027Introducing corrections for particular conditions exterior to the engine in relation with the state of the exhaust gas treating apparatus to purge or regenerate the exhaust gas treating apparatus
    • F02D41/0275Introducing corrections for particular conditions exterior to the engine in relation with the state of the exhaust gas treating apparatus to purge or regenerate the exhaust gas treating apparatus the exhaust gas treating apparatus being a NOx trap or adsorbent
    • F02D41/028Desulfurisation of NOx traps or adsorbent
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/02Circuit arrangements for generating control signals
    • F02D41/04Introducing corrections for particular operating conditions
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2430/00Influencing exhaust purification, e.g. starting of catalytic reaction, filter regeneration, or the like, by controlling engine operating characteristics
    • F01N2430/06Influencing exhaust purification, e.g. starting of catalytic reaction, filter regeneration, or the like, by controlling engine operating characteristics by varying fuel-air ratio, e.g. by enriching fuel-air mixture
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2570/00Exhaust treating apparatus eliminating, absorbing or adsorbing specific elements or compounds
    • F01N2570/04Sulfur or sulfur oxides
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2570/00Exhaust treating apparatus eliminating, absorbing or adsorbing specific elements or compounds
    • F01N2570/14Nitrogen oxides
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/08Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous
    • F01N3/0807Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by using absorbents or adsorbents
    • F01N3/0814Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by using absorbents or adsorbents combined with catalytic converters, e.g. NOx absorption/storage reduction catalysts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/08Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous
    • F01N3/10Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust
    • F01N3/24Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust characterised by constructional aspects of converting apparatus
    • F01N3/36Arrangements for supply of additional fuel
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B29/00Engines characterised by provision for charging or scavenging not provided for in groups F02B25/00, F02B27/00 or F02B33/00 - F02B39/00; Details thereof
    • F02B29/04Cooling of air intake supply
    • F02B29/0406Layout of the intake air cooling or coolant circuit
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B37/00Engines characterised by provision of pumps driven at least for part of the time by exhaust
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D2200/00Input parameters for engine control
    • F02D2200/02Input parameters for engine control the parameters being related to the engine
    • F02D2200/08Exhaust gas treatment apparatus parameters
    • F02D2200/0802Temperature of the exhaust gas treatment apparatus
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M26/00Engine-pertinent apparatus for adding exhaust gases to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture, e.g. by exhaust gas recirculation [EGR] systems
    • F02M26/02EGR systems specially adapted for supercharged engines
    • F02M26/04EGR systems specially adapted for supercharged engines with a single turbocharger
    • F02M26/05High pressure loops, i.e. wherein recirculated exhaust gas is taken out from the exhaust system upstream of the turbine and reintroduced into the intake system downstream of the compressor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M26/00Engine-pertinent apparatus for adding exhaust gases to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture, e.g. by exhaust gas recirculation [EGR] systems
    • F02M26/13Arrangement or layout of EGR passages, e.g. in relation to specific engine parts or for incorporation of accessories
    • F02M26/22Arrangement or layout of EGR passages, e.g. in relation to specific engine parts or for incorporation of accessories with coolers in the recirculation passage
    • F02M26/23Layout, e.g. schematics
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02ATECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
    • Y02A50/00TECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE in human health protection, e.g. against extreme weather
    • Y02A50/20Air quality improvement or preservation, e.g. vehicle emission control or emission reduction by using catalytic converters
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/12Improving ICE efficiencies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Exhaust Gas After Treatment (AREA)
  • Electrical Control Of Air Or Fuel Supplied To Internal-Combustion Engine (AREA)
  • Combined Controls Of Internal Combustion Engines (AREA)

Abstract

Eine Abgasreinigungsvorrichtung für einen Motor gemäß der vorliegenden Erfindung umfasst einen in einer Abgasleitung (40) eines Motors (20) bereitgestellten NO¶x¶ absorbierenden Katalysator (42), eine dem Abgas Leichtöl zusetzende Einspritzdüse (41), welche der Abgasleitung (20) eine Reduktionskomponente zuführt, eine Steuereinheit (100), welche einen Anreicherungsvorgang durchführt, der das Luft-Kraftstoff-Verhältnis auf die reiche Seite pro vorbestimmte Zeitdauer steuert, welche dem NO¶x¶ absorbierenden Katalysator (42) die HC-Komponente zusetzt und welche auf eine S-Entfernungstemperatur oder höher erwärmt wird, derart, dass eine im NO¶x¶ absorbierenden Katalysator (42) absorbierte Schwefelkomponente eliminiert wird, und einen Messfühler (101) für die Katalysatortemperatur, welcher die Temperatur des NO¶x¶ absorbierenden Katalysators (42) misst, wobei die Steuereinheit (100) den Betriebszyklus des Anreicherungsvorgangs auf der Basis der Abweichung der S-Entfernungstemperatur, bezogen auf die durch den Messfühler (101) für die Katalysatortemperatur gemessene Temperatur, steuert.

Description

  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Abgasreinigungsvorrichtung für einen Motor, die die Funktion der Reinigung der Abgasemission hat, durch welche in der Abgasemission eines Verbrennungsmotors enthaltene schädliche Bestandteile gereinigt werden, und insbesondere eine Steuerung der Temperaturerhöhung des Katalysators bei einem S-Entfernungsbetrieb.
  • Es ist eine herkömmliche Abgasreinigungsvorrichtung bekannt, die mit einem NOx absorbierenden Katalysator in einer Abgasleitung eines Motors ausgestattet ist. Gemäß der Abgasreinigungsvorrichtung, die einen derartigen NOx-Katalysator verwendet, muss eine Anreicherung zur Verringerung eines übermäßigen Luftverhältnisses des im Katalysator (hier nachstehend als „Vorkatalysator λ" bezeichnet) bereitgestellten Gases auf 1 oder weniger durch Zusetzen eines Reduktionsmittels wie Leichtöl an der Stromaufwärtsseite der Abgasemission eines NOx-Reduktionskatalysators regelmäßig (z.B. einmal pro Minute) durchgeführt werden, um das absorbierte NOx zu abzugeben und zu reduzieren.
  • Insbesondere wird die Anreicherung durch Verringern von λ durch Steuerung des Motoransaugsystems, der Nacheinspritzung oder dergleichen sowie durch Einspritzen des Kraftstoffs in die Abgasleitung an der Stromaufwärtsseite des Katalysators durchgeführt.
  • Außerdem ist eine Technik zur Veränderung eines mageren Verbrennungsgrads und eines reichen Verbrennungsgrads entsprechend der Katalysatortemperatur im Falle der Durchführung der Anreicherung bekannt (siehe z.B. die Japanische Patentanmeldung KOKAI-Veröffentlichung Nr. 11-270382).
  • Demgegenüber wird entsprechend dem NOx absorbierenden Katalysator auf Grund einer Schwefelkomponente im Kraftstoff eine Schwefelvergiftung erzeugt. Zur Eliminierung des Schwefels muss regelmäßig für eine Dauer von etwa 1 Minute ein Entfernungsbetrieb zur S-Freisetzung zur Eliminierung der Schwefelkomponente durchgeführt werden (z.B. einmal pro 5000 km zurückgelegter Strecke). Für den S-Entfernungsbetrieb wird z.B. eine Katalysatortemperatur von 600°C oder höher (S-Entfernungstemperatur) benötigt. Hierzu ist eine Technik zum Erhöhen der Temperatur des NOx absorbierenden Katalysators durch Zufuhr von HC durch Zusetzen des Leichtöls in die Abgasleitung, Nacheinspritzung oder dergleichen bekannt (siehe z.B. die Japanische Patentanmeldung KOKAI-Veröffentlichung Nr. 11-270382).
  • Gemäß der vorstehend erwähnten Abgasreinigungsvorrichtung für einen Motor ergeben sich die nachfolgend erläuterten Probleme. Die Diagramme H1 bis H4 von 6 sind Diagramme, die die Änderung entsprechend dem Zeitverlauf des Zeitpunkts eines Anreicherungssignals zum Durchführen eines Anreicherungsvorgangs der Abgasreinigungsvorrichtung, dem Zeitpunkts eines S-Entfernungssignals zum Durchführen des S-Entfernungsbetriebs, einer CO-, HC-Zufuhrmenge, die der Abgasleitung zugesetzt werden muss, und der Katalysatortemperatur (die Kataly satortemperatur am Gasauslass) zeigen.
  • Da, wie in den Diagrammen H1 und H2 festgestellt werden kann, eine Steuerung der Anreicherung und eine Steuerung der S-Entfernung unabhängig voneinander durchgeführt werden, können der Anreicherungsvorgang und der S-Entfernungsbetrieb gleichzeitig durchgeführt werden. Da sowohl der Anreicherungsvorgang als auch der S-Entfernungsbetrieb mittels HC-Zufuhr durch die Leichtölzufuhr zum Abgas oder die Nacheinspritzung durchgeführt werden, kann die HC-Zufuhr zum Katalysator abhängig vom Zeitpunkt übermäßig sein, so dass sich eine übermäßige Temperaturerhöhung des Katalysators ergeben kann.
  • Deshalb tritt, obwohl vorbeugende Maßnahmen gegen die übermäßige HC-Zufuhr durch Reduzieren der CO-, HC-Zufuhrmenge zum Zeitpunkt des S-Entfernungsbetriebs vorstellbar sind, im Gegensatz dazu ein Problem auf, derart, dass sich die Dauer bis zum Erreichen der S-Entfernungstemperatur verlängert oder die S-Entfernungstemperatur nicht erreicht werden kann.
  • KURZE ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Demgemäß ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Abgasreinigungsvorrichtung für einen Motor bereitzustellen, die eine wirksame Steuerung der Anreicherung und des S-Entfernungsbetriebs durchführen kann und eine übermäßige Temperaturerhöhung des Katalysators beim Anreicherungsvorgang verhindert.
  • Die vorliegende Erfindung stellt eine Abgasreinigungsvorrichtung für einen Motor bereit, umfassend: einen in einer Abgasleitung des Motors bereitgestellten Katalysator, welcher NOx in dem in die Abgasleitung strömenden Abgas absorbiert und das NOx reduziert, wenn das Luft-Kraftstoff-Verhältnis des Abgases reich wird, eine Einheit zum Zuführen des Reduktionsmittels, welche eine HC-einschließende Reduktionsmittelkomponente der Abgasleitung zuführt, eine Einheit zur Steuerung der Anreicherung, die einen Anreicherungsvorgang durchführt, der das Luft-Kraftstoff-Verhältnis zeitweise auf die reiche Seite durch Betrieb der Einheit zum Zuführen des Reduktionsmittels pro vorbestimmte Zeitdauer steuert, eine Einheit zur Steuerung der S-Entfernung, welche beurteilt, ob ein S-Entfernungsbetrieb, der dem Katalysator die HC-Komponente zusetzt und eine im Katalysator absorbierte Schwefelkomponente durch Erwärmen auf eine vorbestimmte Temperatur oder höher eliminiert, erforderlich ist oder nicht, und einen Messfühler für die Katalysatortemperatur, welcher die Temperatur des Katalysators misst, wobei die Einheit zur Steuerung der Anreicherung den Betriebszyklus des Anreicherungsvorgangs auf der Basis der Abweichung der vorbestimmten Temperatur bezogen auf die vom Messfühler für die Katalysatortemperatur gemessene Temperatur in dem Fall, in welchem die S-Entfernung von der Einheit zur Steuerung der S-Entfernung als erforderlich beurteilt wird, steuert.
  • Die vorliegende Erfindung stellt auch eine Abgasreinigungsvorrichtung für einen Motor bereit, umfassend: einen in der Abgasleitung des Motors bereitgestellten Katalysator, welcher NOx in dem in die Abgasleitung strömenden Abgas absorbiert und das NOx reduziert, wenn das Luft-Kraftstoff-Verhältnis des Abgases reich wird, eine Einheit zum Zuführen des Reduktionsmittels, welche eine HC-einschließende Reduktionsmittelkomponente der Abgasleitung zuführt, eine Einheit zur Steuerung der Anreicherung, die einen Anreicherungsvorgang durchführt, der das Luft-Kraftstoff-Verhältnis zeitweise auf die reiche Seite durch Betrieb der Einheit zum Zuführen des Reduktionsmittels pro vorbestimmte Zeitdauer steuert, eine Einheit zur Steuerung der S-Entfernung, welche beurteilt, ob ein S-Entfernungsbetrieb, der dem Katalysator die HC-Komponente zusetzt und eine im Katalysator absorbierte Schwefelkomponente durch Erwärmen auf eine vorbestimmte Temperatur oder höher eliminiert, erforderlich ist oder nicht, und einen Messfühler für die Katalysatortemperatur, welcher die Temperatur des Katalysators misst, wobei die Einheit zur Steuerung der Anreicherung die Betriebszeit des Anreicherungsvorgangs, auf der Basis der Abweichung der vorbestimmten Temperatur bezogen auf die vom Messfühler für die Katalysatortemperatur gemessene Temperatur in dem Fall, in welchem die S-Entfernung von der Einheit zur Steuerung der S-Entfernung als erforderlich beurteilt wird, steuert.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung können die Steuerung der Anreicherung und der S-Entfernungsbetrieb auf effiziente Weise durchgeführt werden, und die übermäßige Temperaturerhöhung des Katalysators kann gemäß dem Anreicherungsvorgang verhindert werden.
  • Zusätzliche Vorteile der Erfindung werden in der folgenden Beschreibung erläutert und sind zum Teil aus der Beschreibung heraus verständlich, oder können durch Durchführen der Erfindung erlernt werden. Die Vorteile der Erfindung können mit Hilfe der nachstehend besonders hervorgehobenen Mittel und Kombinationen verwirklicht und erhalten werden.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER VERSCHIEDENEN ANSICHTEN DER ZEICHNUNG
  • Die beigefügten Zeichnungen, die in die Beschreibung eingebracht sind und einen Teil davon bilden, veranschaulichen Ausführungsformen der Erfindung und dienen zusammen mit der vorstehenden allgemeinen Beschreibung und der nachstehenden detaillierten Beschreibung der Ausführungsformen der Erklärung der Grundlagen der Erfindung.
  • 1 ist ein Blockdiagramm, das die Konfiguration einer Abgasreinigungsvorrichtung für einen Motor gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt;
  • 2 ist ein Diagramm, das die Beziehung zwischen einer CO-, HC-Zufuhrmenge pro Zeiteinheit und der Katalysatortemperatur zeigt;
  • 3 ist ein Diagramm, das die Beziehung zwischen dem Anreicherungszyklus und der Anreicherungsdauer und der CO-, HC-Zufuhrmenge pro Zeiteinheit zeigt;
  • 4 ist ein erläuterndes Diagramm, das die Veränderung gemäß dem Zeitverlauf des Zeitpunkts eines Anreicherungssignals in der Abgasreinigungsvorrichtung für einen Motor, des Zeitpunkts für das S-Entfernungssignal zur Durchführung des S-Entfernungsbetriebs, der einer Abgasleitung zugeführten CO-, HC-Zufuhrmenge und der Katalysatortemperatur (der Gastemperatur am Katalysatorauslass) zeigt;
  • 5 ist ein erläuterndes Diagramm, das die Veränderung gemäß dem Zeitverlauf des Zeitpunkts eines Anreicherungssignals in der Abgasreinigungsvorrichtung für einen Motor, des Zeitpunkts für das S-Entfernungssignal zur Durchführung des S-Entfernungsbetriebs, der einer Abgasleitung zugeführten CO-, HC-Zufuhrmenge und der Katalysatortemperatur (der Gastemperatur am Katalysatorauslass) zeigt; und
  • 6 ist ein erläuterndes Diagramm, das die Veränderung gemäß dem Zeitverlauf des Zeitpunkts eines Anreicherungssignals in einer herkömmlichen Abgasreinigungsvorrichtung für einen Motor, des Zeitpunkts für das S-Entfernungssignal zur Durchführung des S-Entfernungsbetriebs, der einer Abgasleitung zugeführten CO-, HC-Zufuhrmenge und der Katalysatortemperatur (der Gastemperatur am Katalysatorauslass) zeigt.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG
  • 1 ist ein Diagramm, das die Konfiguration einer Abgasreinigungsvorrichtung für einen Motor 10 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt.
  • Ein Motorsystem 10 umfasst einen Dieselmotor 20. Der Dieselmotor 20 ist an eine Ansaugleitung 30 an seiner Ansaugseite und an eine Abgasleitung 40 an seiner Abgasseite angeschlossen. Des Weiteren sind die Abgasseite des Dieselmotors 20 und die Ansaugleitung 30 durch eine AGR-Leitung 50, welche das Abgas (AGR-Gas) zur Ansaugleitung 30 zirkulieren lässt, miteinander verbunden. Die Bezugsziffer 60 in 3 bezeichnet einen Lader, und die Bezugsziffer 100 bezeichnet eine Steuereinheit.
  • Die Ansaugleitung 30 ist mit einem Messfühler 30 für den Luftstrom, einem Kompressor 61 des Laders 60, einem Ladeluftkühler 32, einer Ansaugdrossel 33 und einem Verbindungsteil 34 bezogen auf die AGR-Leitung 50 in dieser Reihenfolge von der Ansaugseite her ausgestattet.
  • Die Abgasleitung 40 ist mit einer Turbine 62 des Laders 60, einer dem Abgas Leichtöl zusetzenden Einspritzdüse 41, die das Leichtöl der Abgasleitung 40 zuführt, und einem NOx absorbierenden Katalysator 42 in dieser Reihenfolge von der Seite des Dieselmotors 20 her ausgestattet. Der NOx absorbierende Katalysator 42 absorbiert das NOx im in die Abgasleitung 40 strömenden Abgas und reduziert das absorbierte NOx zu dem Zeitpunkt, zu dem das Abgas reich wird.
  • Die AGR-Leitung 50 ist mit einem das Abgas kühlenden AGR-Kühler 51 und einem die Abgasströmungsmenge einstellenden AGR-Ventil 52 in dieser Reihenfolge von den Abgasleitungsseiten 40 her ausgestattet.
  • Die Steuereinheit 100 ist an den Ausgang des auf der Auslassseite des NOx absorbierenden Katalysators 42 der Abgasleitung 40 angeordneten Messfühlers 101 für die Katalysatortemperatur angeschlossen, derart, dass die Katalysatortemperatur des NOx absorbierenden Katalysators 42 immer rückgemeldet wird.
  • Gemäß dem wie vorstehend konfigurierten Motorsystem 10 wird der S-Entfernungsbetrieb durch den nachfolgend beschriebenen Vorgang durchgeführt. Das heißt während des normalen Motorantriebs wird der Anreicherungsvorgang durch einen vorbestimmten Zeitabstand durch die Verbrennungssteuerung des Motors und die Zugabe von HC einschließendem Leichtöl von der das Leichtöl zusetzenden Einspritzdüse 41 in die Abgasleitung 40 durchgeführt. Zum Zeitpunkt eines Befehls des S-Entfernungsbetriebs wird die Temperatur des NOx absorbierenden Katalysators 42 durch Zufuhr des HC von der das Leichtöl zusetzenden Einspritzdüse 41 in die Abgasleitung 40 erhöht. Tritt der Fall ein, dass die Katalysatortemperatur die S-Entfernungstemperatur T nicht erreicht, wird der Anreicherungsvorgang so gesteuert, dass die Geschwindigkeit der Temperaturerhöhung erhöht wird, d.h. der Zyklus des Anreicherungsvorgangs (M in 4) verkürzt wird.
  • In dem Fall, dass die Katalysatortemperatur die S-Entfernungstemperatur T erreicht, wird das Intervall des Anreicherungsvorgangs auf das ursprüngliche Intervall zurückgesetzt. Dadurch schwankt die Katalysatortemperatur um die S-Entfernungstemperatur 7, ohne dass eine übermäßige Temperaturerhöhung auftritt. In dem Fall, dass die Katalysatortemperatur höher als die S-Entfernungstemperatur T ist, kann der Anreicherungszyklus so gesteuert werden, dass er verlängert wird. Zu dem Zeitpunkt, wenn der S-Entfernungsbetrieb beendet ist, um zum normalen Motorbetrieb zurückzukehren, kehrt der Anreicherungsvorgang zum normalen Zyklus zurück.
  • Wie vorstehend anhand des Motorsystems 10 dieser Ausführungsform erwähnt, wird die HC-Zufuhr beim Starten des S-Entfernungsbetriebs durch Verkürzen des Anreicherungszyklus entsprechend der Erhöhung der Abweichung der Katalysatortemperatur bezogen auf die S-Entfernungstemperatur T so erhöht, dass die Katalysatortemperatur derart gesteuert wird, dass sie innerhalb kurzer Zeit die S-Entfernungstemperatur T erreicht. Wie aus 2 und 3 ersichtlich, bedeutet dies, dass der Erhöhungswert der Katalysatortemperatur folglich durch Verkürzen des Anreicherungszyklus so vergrößert werden kann, dass die CO-, HC-Zufuhrmenge pro Zeiteinheit erhöht wird. Deshalb kann die durch den NOx absorbierenden Katalysator 42 absorbierte Schwefelkomponente während der Durchführung der Anreicherung durch den S-Entfernungsbetrieb problemlos eliminiert sowie eine übermäßige Temperaturerhöhung vermieden werden.
  • Die Diagramme L1 bis L4 von 5 sind Diagramme, die die Veränderung entsprechend dem Zeitverlauf des Zeitpunkts des Anreicherungssignals zum Durchführen eines Anreicherungsvorgangs in einer Abgasreinigungsvorrichtung für einen Motor gemäß einer modifizierten Ausführungsform des Motorsystems 10, des Zeitpunkts des S-Entfernungssignals zum Durchführen eines S-Entfernungsbetriebs, der der Abgasleitung zugesetzten CO-, HC-Zufuhrmenge und der Katalysatortemperatur (der Gastemperatur am Katalysatorauslass) zeigen.
  • Obwohl der Zyklus des Anreicherungsvorgangs in der vorstehend erwähnten Ausführungsform eingestellt wird, wird in dieser Ausführungsform eine Anreicherungsdauer (Zeit der Durchführung der Anreicherung pro Zeiteinheit) eingestellt. Das heißt, der Anreicherungsvorgang wird in einem vorbestimmten Zeitintervall für eine bestimmte Dauer während des normalen Motorbetriebs durchgeführt. Zu dem Zeitpunkt, wenn ein Befehl für den S-Entfernungsbetrieb vorliegt, wird die Temperatur des NOx absorbierenden Katalysators 42 durch Zuführen des HC in die Abgasleitung 40 erhöht. Tritt der Fall ein, dass die Katalysatortemperatur die S-Entfernungstemperatur T nicht erreicht hat, wird der Anreiche rungsvorgang so gesteuert, dass die Geschwindigkeit der Temperaturerhöhung erhöht, d.h. die Dauer des Anreicherungsvorgangs (N in 5) verlängert wird.
  • Erreicht die Katalysatortemperatur die S-Entfernungstemperatur T, kehrt die Anreicherungsdauer zu ihrer ursprünglichen Länge zurück. Dadurch schwankt die Katalysatortemperatur um die S-Entfernungstemperatur T, ohne dass es zu einer übermäßigen Temperaturerhöhung kommt. In dem Fall, dass die Katalysatortemperatur höher ist als die S-Entfernungstemperatur T, kann die Anreicherungsdauer so gesteuert werden, dass sie kürzer wird. Zu dem Zeitpunkt, wenn der S-Entfernungsbetrieb beendet ist, um zum normalen Motorbetrieb zurückzukehren, kehrt die Anreicherungsdauer zu ihrer normalen Länge zurück. Auch kann in dieser modifizierten Ausführungsform die gleiche Wirkung wie im vorstehend erwähnten Fall der Steuerung des Anreicherungszyklus erhalten werden.
  • Die vorliegende Erfindung ist nicht auf die vorstehend erwähnten Ausführungsformen beschränkt. Zum Beispiel können, obwohl entweder der Anreicherungszyklus oder die Anreicherungsdauer in den vorstehend erwähnten Ausführungsformen gesteuert werden, beide gleichzeitig gesteuert werden. Normalerweise können verschiedene Modifikationen durchgeführt werden, ohne den Umfang der Hauptinhalte der vorliegenden Erfindung zu verlassen.
  • Zusätzliche Vorteile und Modifikationen sind für den Fachmann leicht ersichtlich. Deshalb ist die Erfindung in ihren breiteren Aspekten nicht auf die hier gezeigten und beschriebenen spezifischen Details und repräsentativen Ausführungsformen beschränkt. Demgemäß können verschiedene Modifikationen durchgeführt werden, ohne den Geist oder den Umfang des allgemeinen erfinderischen Konzepts, wie es durch die beigefügten Ansprüche und ihre Äquivalente definiert wird, zu verlassen.

Claims (4)

  1. Abgasreinigungsvorrichtung für einen Motor, dadurch gekennzeichnet, dass sie Folgendes umfasst: einen in der Abgasleitung (40) eines Motors (20) bereitgestellten Katalysator (42), welcher NOx im Abgas, das in die Abgasleitung (40) strömt, absorbiert und das NOx reduziert, wenn das Luft-Kraftstoff-Verhältnis reich wird, eine Einheit (41) zum Zuführen des Reduktionsmittels, welche eine HC einschließende Reduktionsmittelkomponente der Abgasleitung (40) zuführt, eine Einheit (100) zur Steuerung der Anreicherung, welche ein Anreicherungsverfahren durchführt, das das Luft-Kraftstoff-Verhältnis durch Betrieb der Einheit (41) zum Zuführen des Reduktionsmittels pro vorbestimmte Zeitdauer zeitweise zur reichen Seite hin steuert, eine Einheit (100) zur Steuerung der S-Entfernung, welche beurteilt, ob ein S-Entfernungsbetrieb, der die HC-Komponente dem Katalysator (42) zusetzt und eine im Katalysator (42) absorbierte Schwefelkomponente durch Erwärmen auf eine vorbestimmte Tem peratur oder höher eliminiert, benötigt wird oder nicht, und einen Messfühler (101) für die Katalysatortemperatur, welcher die Temperatur des Katalysators (42) misst, wobei die Einheit (100) zur Steuerung der Anreicherung den Betriebszyklus des Anreicherungsvorgangs auf der Basis der Abweichung der vorbestimmten Temperatur bezogen auf die durch den Messfühler (101) für die Katalysatortemperatur gemessene Temperatur in dem Fall steuert, wenn durch die Einheit (100) zur Steuerung der S-Entfernung beurteilt wird, dass die S-Entfernung erforderlich ist.
  2. Abgasreinigungsvorrichtung für einen Motor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Zyklus verkürzt wird, wenn die Abweichung erhöht wird.
  3. Abgasreinigungsvorrichtung für einen Motor, dadurch gekennzeichnet, dass sie Folgendes umfasst: einen in der Abgasleitung (40) eines Motors (20) bereitgestellten Katalysator (42), welcher NOx im Abgas, das in die Abgasleitung (40) strömt, absorbiert und das NOx reduziert, wenn das Luft-Kraftstoff-Verhältnis reich wird, eine Einheit (41) zum Zuführen des Reduktionsmittels, welche eine HC einschließende Reduktionsmittelkomponente der Abgasleitung (40) zuführt, eine Einheit (100) zur Steuerung der Anreicherung, welche ein Anreicherungsverfahren durchführt, das das Luft-Kraftstoff-Verhältnis durch Betrieb der Einheit (41) zum Zuführen des Reduktionsmittels pro vorbestimmte Zeitdauer zeitweise zur reichen Seite hin steuert, eine Einheit (100) zur Steuerung der S-Entfernung, welche beurteilt, ob ein S-Entfernungsbetrieb, der die HC-Komponente dem Katalysator (42) zusetzt und eine im Katalysator (42) absorbierte Schwefelkomponente durch Erwärmen auf eine vorbestimmte Temperatur oder höher eliminiert, benötigt wird oder nicht, und einen Messfühler (101) für die Katalysatortemperatur, welcher die Temperatur des Katalysators (42) misst, wobei die Einheit (100) zur Steuerung der Anreicherung die Betriebsdauer des Anreicherungsvorgangs auf der Basis der Abweichung der vorbestimmten Temperatur bezogen auf die durch den Messfühler (101) für die Katalysatortemperatur gemessene Temperatur in dem Fall steuert, wenn durch die Einheit (100) zur Steuerung der S-Entfernung beurteilt wird, dass die S-Entfernung erforderlich ist.
  4. Abgasreinigungsvorrichtung für einen Motor nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Dauer verlängert wird, wenn die Abweichung erhöht wird.
DE102005014873A 2004-03-31 2005-03-30 Abgasreinigungsvorrichtung für einen Motor Withdrawn DE102005014873A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2004107807A JP2005291100A (ja) 2004-03-31 2004-03-31 エンジンの排ガス浄化装置
JP2004-107807 2004-03-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005014873A1 true DE102005014873A1 (de) 2005-11-17

Family

ID=35049595

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005014873A Withdrawn DE102005014873A1 (de) 2004-03-31 2005-03-30 Abgasreinigungsvorrichtung für einen Motor

Country Status (5)

Country Link
US (1) US20050229589A1 (de)
JP (1) JP2005291100A (de)
KR (1) KR100629205B1 (de)
CN (1) CN1676892A (de)
DE (1) DE102005014873A1 (de)

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4241784B2 (ja) * 2006-08-30 2009-03-18 トヨタ自動車株式会社 内燃機関の排気浄化システム
DE102007004602B4 (de) * 2007-01-30 2009-05-28 Continental Automotive Gmbh Heizvorrichtung zum Erhitzen eines Speichers für ein Komplexsalz
US20090199547A1 (en) * 2008-02-08 2009-08-13 Gm Global Technology Operations, Inc. Method and apparatus for exhaust aftertreatment in a spark-ignition direct-injection internal combustion engine
WO2009130800A1 (ja) * 2008-04-25 2009-10-29 トヨタ自動車株式会社 内燃機関の排気浄化システム
US8161731B2 (en) * 2008-05-12 2012-04-24 Caterpillar Inc. Selective catalytic reduction using controlled catalytic deactivation
JP5293735B2 (ja) * 2009-03-31 2013-09-18 トヨタ自動車株式会社 内燃機関の排気浄化システム
US20120301365A1 (en) * 2010-02-17 2012-11-29 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Exhaust purification device for internal combustion engine
GB2478721B (en) * 2010-03-15 2017-07-05 Gm Global Tech Operations Llc Method for managing a desulphurization phase of a catalyst device of an internal combustion engine.
JP2011252447A (ja) * 2010-06-02 2011-12-15 Mitsubishi Heavy Ind Ltd 脱硝部付き内燃機関およびこれを備える船舶
KR101619184B1 (ko) * 2010-11-03 2016-05-10 현대자동차 주식회사 산화촉매의 탈황장치 및 방법
JP2013036393A (ja) * 2011-08-08 2013-02-21 Hitachi Constr Mach Co Ltd 作業機械のエンジン制御システム
JP5768607B2 (ja) * 2011-09-05 2015-08-26 三菱自動車工業株式会社 内燃機関の排気浄化装置
JP6733651B2 (ja) * 2017-12-27 2020-08-05 トヨタ自動車株式会社 内燃機関の排気浄化装置
JP6729543B2 (ja) * 2017-12-27 2020-07-22 トヨタ自動車株式会社 内燃機関の排気浄化装置

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0892158B1 (de) * 1997-07-19 2003-02-12 Volkswagen Aktiengesellschaft Verfahren und Vorrichtung zur Überwachung der De-Sulfatierung bei NOx-Speicherkatalysatoren
JP3518368B2 (ja) 1998-10-13 2004-04-12 日産自動車株式会社 エンジンの排気浄化装置
DE19961165A1 (de) * 1999-12-17 2001-08-02 Volkswagen Ag Verfahren zur Entschwefelung eines in einem Abgaskanal einer Verbrennungskraftmaschine angeordneten NO¶x¶-Speicherkatalysators
JP3757856B2 (ja) * 2001-12-07 2006-03-22 トヨタ自動車株式会社 排気ガス浄化装置
JP3896925B2 (ja) * 2002-08-26 2007-03-22 トヨタ自動車株式会社 内燃機関の排気浄化方法
US6758035B2 (en) * 2002-09-18 2004-07-06 Arvin Technologies, Inc. Method and apparatus for purging SOX from a NOX trap
US6779339B1 (en) * 2003-05-02 2004-08-24 The United States Of America As Represented By The Environmental Protection Agency Method for NOx adsorber desulfation in a multi-path exhaust system

Also Published As

Publication number Publication date
CN1676892A (zh) 2005-10-05
KR100629205B1 (ko) 2006-09-27
KR20060045081A (ko) 2006-05-16
US20050229589A1 (en) 2005-10-20
JP2005291100A (ja) 2005-10-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005014873A1 (de) Abgasreinigungsvorrichtung für einen Motor
DE60216684T2 (de) Vorrichtung zur Abgasreinigung für eine Brennkraftmaschine und zugehöriges Steuerungsverfahren
DE19914787C2 (de) Abgasreinigungssystem für einen Verbrennungsmotor
DE69917990T2 (de) Vorrichtung zur Abgasreinigung für eine Brennkraftmaschine
DE69813934T2 (de) Abgasreinigungsverfahren für einen Motor
DE102004052272B4 (de) Katalysatoraufbereitungsverfahren
DE69816939T2 (de) Vorrichtung zur Abgasreinigung für eine Brennkraftmaschine
DE102014109450B4 (de) System und Verfahren zum Entschwefeln einer Mager-NOx-Falle
DE10322155B4 (de) Abgasreinigungsanlage und Verfahren für eine Brennkraftmaschine
DE102015212514A1 (de) Verfahren zur Abgasnachbehandlung und Vorrichtung zur Reinigung des Abgases einer Brennkraftmaschine
DE102016223558A1 (de) Abgasreinigung mit zweifacher Reduktionsmitteleinleitung
DE112011100576T5 (de) Fahrzeugintegriertes Stickstoffoxidnachbehandlungssystem
WO2005038205A1 (de) Brennkraftmaschine mit abgasnachbehandlungssystem
DE102006000537B4 (de) Abgasreinigungssystem für eine Brennkraftmaschine
DE102005014872A1 (de) Abgasreinigungsvorrichtung
DE60032399T2 (de) Vorrichtung zur Abgasreinigung für eine Brennkraftmaschine
DE10335158B4 (de) Vorrichtung zur Reinigung von Abgasen für eine Brennkraftmaschine
DE102016211274A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Abgasnachbehandlung eines Verbrennungsmotors
DE19913949C2 (de) Steuervorrichtung zur Abgasreinigung für Brennkraftmaschinen
DE112013005723T5 (de) Reduktionsmitteleinspritzsteuerungssystem
DE102009038835A1 (de) Abgasreinigungsanlage für eine Brennkraftmaschine
DE10339005B4 (de) Abgasreinigungsverfahren für Verbrennungsmotor
DE102018006318A1 (de) Abgasreinigungsvorrichtung eines Motors, Fahrzeugmotor, welcher eine Abgasreinigungsvorrichtung enthält, und Verfahren zum Regeln bzw. Steuern eines Motors
DE60102985T2 (de) Abgasemissions-Steuerungssystem für Verbrennungsmotoren
DE10329647B4 (de) Abgasreinigungsvorrichtung für einen Verbrennungsmotor

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee