DE102005008329A1 - Verfahren und System zum Anzeigen des Datenträgerbezeichnungs-Textes einer Speichervorrichtung - Google Patents

Verfahren und System zum Anzeigen des Datenträgerbezeichnungs-Textes einer Speichervorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE102005008329A1
DE102005008329A1 DE102005008329A DE102005008329A DE102005008329A1 DE 102005008329 A1 DE102005008329 A1 DE 102005008329A1 DE 102005008329 A DE102005008329 A DE 102005008329A DE 102005008329 A DE102005008329 A DE 102005008329A DE 102005008329 A1 DE102005008329 A1 DE 102005008329A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
graphic
storage device
volume
displaying
text
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102005008329A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102005008329B4 (de
Inventor
Hsiang-An Hsintien Hsieh
Chia-Li Hsintien Chen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Carry Computer Engineering Co Ltd
Original Assignee
Carry Computer Engineering Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Carry Computer Engineering Co Ltd filed Critical Carry Computer Engineering Co Ltd
Publication of DE102005008329A1 publication Critical patent/DE102005008329A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102005008329B4 publication Critical patent/DE102005008329B4/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/06Digital input from, or digital output to, record carriers, e.g. RAID, emulated record carriers or networked record carriers
    • G06F3/0601Interfaces specially adapted for storage systems
    • G06F3/0628Interfaces specially adapted for storage systems making use of a particular technique
    • G06F3/0655Vertical data movement, i.e. input-output transfer; data movement between one or more hosts and one or more storage devices
    • G06F3/0661Format or protocol conversion arrangements
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/06Digital input from, or digital output to, record carriers, e.g. RAID, emulated record carriers or networked record carriers
    • G06F3/0601Interfaces specially adapted for storage systems
    • G06F3/0602Interfaces specially adapted for storage systems specifically adapted to achieve a particular effect
    • G06F3/0604Improving or facilitating administration, e.g. storage management
    • G06F3/0607Improving or facilitating administration, e.g. storage management by facilitating the process of upgrading existing storage systems, e.g. for improving compatibility between host and storage device
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/06Digital input from, or digital output to, record carriers, e.g. RAID, emulated record carriers or networked record carriers
    • G06F3/0601Interfaces specially adapted for storage systems
    • G06F3/0628Interfaces specially adapted for storage systems making use of a particular technique
    • G06F3/0653Monitoring storage devices or systems
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/06Digital input from, or digital output to, record carriers, e.g. RAID, emulated record carriers or networked record carriers
    • G06F3/0601Interfaces specially adapted for storage systems
    • G06F3/0668Interfaces specially adapted for storage systems adopting a particular infrastructure
    • G06F3/0671In-line storage system
    • G06F3/0673Single storage device
    • G06F3/0679Non-volatile semiconductor memory device, e.g. flash memory, one time programmable memory [OTP]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Controls And Circuits For Display Device (AREA)
  • Information Retrieval, Db Structures And Fs Structures Therefor (AREA)
  • User Interface Of Digital Computer (AREA)
  • Digital Computer Display Output (AREA)

Abstract

Ein System zum Anzeigen des Datenträgerbezeichnungs-Textes einer Speichervorrichtung und ein Verfahren davon wird bereitgestellt. Durch das vorliegende System wird die Systemschnittstelle elektrisch mit der Speichervorrichtung verbunden und das Transformationsprogramm ausgeführt. Das vorliegende Verfahren weist auf das Inbetriebnehmen einer Speichervorrichtung; das Erfassen, ob eine Graphik-Datenträgerbezeichnungs-Information geladen ist oder nicht; das Prüfen der Art der Graphik-Datenträgerbezeichnungs-Information; das Prüfen, ober der Anzeigetext auf einem Datenträgerbezeichnungs-Format basiert oder nicht; das Prüfen, ob der Textcode der Datenträgerbezeichnung passt oder nicht; und das Anzeigen der Graphik-Information der Datenträgerbezeichnung. Die vorliegende Erfindung kann die Fonts und die Codes der Fonts verwenden, welche das Anwendungssystem aufweist, kann sie in das Format transformieren, welches mit der Anzeigeeinheit der Speichervorrichtung kompatibel ist, und kann sie an einer festgelegten Speicherstelle in der Speichervorrichtung speichern.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren und ein System zum Anzeigen des Datenträgerbezeichnungs-Textes einer Speichervorrichtung. Insbesondere stellt diese Erfindung ein System und ein Verfahren zum Anzeigen der Datenträgerbezeichnung und eines mehrsprachigen Textes an einer Speichervorrichtung bereit.
  • Portable Speichervorrichtungen werden immer populärer. Die meisten auf dem Markt befindlichen Geräte können den gesamten Speicherplatz der Vorrichtung, zum Beispiel einer USB-Flash-Disk, anzeigen. Obwohl diese Anzeigeinformation für den Benutzer nützlich ist, hat sie doch einige Nachteile. Erstens hat die Speichervorrichtung keine Anzeigeeinheit, so dass der Benutzer nicht weiß, wie viel Speicherplatz noch frei ist, wenn der Benutzer auf die Dateien von der Speichervorrichtung zugreift. Zweitens ist es möglich, dass der Benutzer eine Vielzahl von Speichervorrichtungen hat, so dass der Benutzer wissen muss, welche Speichervorrichtung er gerade verwendet. Das ist für den Benutzer unbequem.
  • Es ist der Hauptzweck der vorliegenden Erfindung, ein System zum Anzeigen des Datenträgerbezeichnungs-Textes einer Speichervorrichtung und ein Verfahren davon bereitzustellen. Diese Erfindung stellt ein System und ein Verfahren zum Anzeigen der Datenträgerbezeichnung und eines mehrsprachigen Texts an einer Speichervorrichtung bereit, um die oben beschriebenen Defizite zu verbessern.
  • Um das obige Ziel zu erreichen, stellt die vorliegende Erfindung ein System zum Anzeigen des Datenträgerbezeichnungs-Textes einer Speichervorrichtung und ein Verfahren davon bereit. Durch das vorliegende System wird die Systemschnittstelle elektrisch mit der Speichervorrichtung verbunden und das Transformationsprogramm ausgeführt. Das vorliegende Verfahren weist auf: In-Betrieb-Nehmen einer Speichervorrichtung; Erfassen, ob eine Graphik-Datenträgerbezeichnungs-Information geladen ist oder nicht; Prüfen der Art der Graphik-Datenträgerbezeichnungs-Information; Prüfen, ob der Anzeigetext auf einem Datenträgerbezeichnungs-Format basiert oder nicht; Prüfen, ob der Textcode der Datenträgerbezeichnung passt oder nicht; und Anzeigen der Graphik-Information der Datenträgerbezeichnung. Bei der vorliegenden Erfindung können die Fonts und die Codes der Fonts verwendet werden, welche das Anwendungssystem aufweist, sie in das Format transformiert, welches mit der Anzeigeeinheit der Speichervorrichtung kompatibel ist, und sie werden an einer festgelegten Speicherstelle in der Speichervorrichtung gespeichert. Das vorliegende System erreicht das Ziel des Anzeigens eines mehrsprachigen Textes und senkt die Herstellungskosten.
  • Für ein weitergehendes Verständnis der Erfindung wird auf die folgende ausführliche Beschreibung verwiesen, welche die Ausführungsformen und Beispiele der Erfindung darstellt. Die Beschreibung dient nur zum Darstellen von Ausführungsformen der Erfindung und will den Bereich der Ansprüche nicht begrenzen.
  • Die hier enthaltene Zeichnung sorgt für ein weitergehendes Verständnis der Erfindung. Eine kurze Einführung der Zeichnung folgt:
  • 1 ist ein Blockdiagramm der ersten Ausführungsform der vorliegenden Speichervorrichtung und des Anwendungssystems;
  • 2 ist ein Blockdiagramm der zweiten Ausführungsform der vorliegenden Speichervorrichtung und des Anwendungssystems;
  • 3 ist ein Blockdiagramm der dritten Ausführungsform der vorliegenden Speichervorrichtung und des Anwendungssystems;
  • 4 ist ein Flussdiagramm des vorliegenden Verfahrens des Anzeigens des Datenträgerbezeichnugs-Textes einer Speichervorrichtung;
  • 5 ist ein Flussdiagramm des vorliegenden Anzeigeverfahrens, wobei der Benutzer das Transformationsprogramm verwendet, um das spezifizierte Zeichen/die spezifizierte graphische Darstellung in die Speichervorrichtung einzugeben;
  • 6 ist ein Flussdiagramm des Anzeigens der eingebauten Textinformation der vorliegenden Erfindung; und
  • 7 ist ein Paneel mit Matrix-Pixeln der vorliegenden Erfindung.
  • Unter Bezugnahme auf 1 wird ein Blockdiagramm der ersten Ausführungsform der vorliegenden Speichervorrichtung und des Anwendungssystems gezeigt. Gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung sind eine Speichervorrichtung 10 und ein Anwendungssystem 12 vorgesehen. Das Anwendungssystem 12 ist ein Personalcomputer, ein Notebook oder ein Minicomputer (personal digital assistant, PDA). Das Anwendungssystem 12 kann jede Art von System sein. Die Speichervorrichtung 10 kommuniziert die Informationen mit dem Anwendungssystem 12 mittels einer ersten Systemschnittstelle 104 und einer zweiten Systemschnittstelle 120. Die Speichervorrichtung 10 weist ferner ein Speichermedium 100, einen Controller 102 und eine Anzeigeeinheit 106 auf. Das Speichermedium 100 weist eine Datenträgerbezeichnung 1000 und eine Datenträgerbezeichnungs-Anzeigeinformation 1002 auf. Das vorliegende System zeigt den verfügbaren Speicherplatz der Speichervorrichtung an, indem der Controller 102 mit dem Speichermedium 100, der Anzeigeeinheit 106 und der ersten Systemschnittstelle 104 elektrisch verbunden wird.
  • Das Anwendungssystem 12 weist eine Transformations-Ausführungseinheit 122 auf; die Transformations-Ausführungseinheit 122 verbindet eine Wort-Datenbankeinheit 124 und eine zweite Systemschnittstelle 120 miteinander. Die in der Wort-Datenbankeinheit 124 gespeicherten Informationen weisen die Zeichencodes (zum Beispiel "0X41" für das Zeichen "A" im ASCII-Code) und die entsprechenden Fonts (zum Beispiel "A") auf. Eine Transformationseinheit 1220, welche die Transformations-Ausführungseinheit 122 aufweist, transformiert die Zeichencodes/Fonts in einen Graphik-Datenträgerbezeichnungs-Text und weist eine festgelegte Speicherstelle 1222 zu. Danach wird der Graphik-Datenträgerbezeichnungs-Text zu der Speichervorrichtung 10 mittels der zweiten Systemschnittstelle 120 übertragen und auf der Anzeigeeinheit 106 angezeigt.
  • Unter Bezugnahme auf 2 wird ein Blockdiagramm der zweiten Ausführungsform der vorliegenden Speichervorrichtung und des Anwendungssystems gezeigt. Die Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist eine Speichervorrichtung 10 und ein Anwendungssystem 12 auf. Das Anwendungssystem 12 ist ein Personalcomputer, ein Notebook oder ein Minicomputer (personal digital assistant, PDA). Das Anwendungssystem 12 kann jede Art von System sein. Die Speichervorrichtung 10 kommuniziert die Informationen mit dem Anwendungssystem 12 mittels einer ersten Systemschnittstelle 104 und einer zweiten Systemschnittstelle 120. Die Speichervorrichtung 10 weist ferner ein Speichermedium 100, einen Controller 102 und eine Anzeigeeinheit 106 auf. Das Speichermedium 100 weist eine Datenträgerbezeichnung 1000 und eine Datenträgerbezeichnungs- Anzeigeinformation 1002 auf. Das vorliegende System zeigt den verfügbaren Speicherplatz der Speichervorrichtung an, indem der Controller 102 mit dem Speichermedium 100, der Anzeigeeinheit 106 und der ersten Systemschnittstelle 104 elektrisch verbunden wird. Der Controller 102 weist eine Transformationseinheit 1020 und eine festgelegte Speicherstelle 1022 auf.
  • Das Anwendungssystem 12 weist eine Transformations-Ausführungseinheit 122 auf; die Transformations-Ausführungseinheit 122 verbindet eine Wort-Datenbankeinheit 124 und eine zweite Systemschnittstelle 120 miteinander. Die in der Wort-Datenbankeinheit 124 gespeicherten Informationen weisen die Zeichencodes (zum Beispiel "0X41" für das Zeichen "A" im ASCII-Code) und die entsprechenden Fonts (zum Beispiel "A") auf. Die Zeichencodes/Fonts, welche die Wort-Datenbank 124 aufweist, werden zu einer Transformationseinheit 1020 in dem Controller 102 durch die Transformations-Ausführungseinheit 122 und die zweite Systemschnittstelle 120 übertragen. Danach werden die Zeichencodes/Fonts in einen Graphik-Datenträgerbezeichnungs-Text transformiert und an einer festgelegten Speicherstelle 1222 gespeichert. Die Anzeigeeinheit 106 der Speichervorrichtung 10 zeigt den Graphik-Datenträgerbezeichnungs-Text an, der zu der Datenträgerbezeichnungs-Anzeigeinformation 1002 passt.
  • Unter Bezugnahme auf 3 wird ein Blockdiagramm der dritten Ausführungsform der vorliegenden Speichervorrichtung und des Anwendungssystems gezeigt. Die Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist eine Speichervorrichtung 10 und ein Anwendungssystem 12 auf. Das Anwendungssystem 12 ist ein Personalcomputer, ein Notebook oder ein Minicomputer (personal digital assistant, PDA). Das Anwendungssystem 12 kann jede Art von System sein. Die Speichervorrichtung 10 kommuniziert die Informationen mit dem Anwendungssystem 12 mittels einer ersten Systemschnittstelle 104 und einer zweiten Systemschnittstelle 120. Die Speichervorrichtung 10 weist ferner ein Speichermedium 100, einen Controller 102 und eine Anzeigeeinheit 106 auf. Das Speichermedium 100 weist eine Datenträgerbezeichnung 1000 und eine Datenträgerbezeichnungs-Anzeigeinformation 1002 auf. Das vorliegende System zeigt den verfügbaren Speicherplatz der Speichervorrichtung an, indem der Controller 102 mit dem Speichermedium 100, der Anzeigeeinheit 106 und der ersten Systemschnittstelle 104 elektrisch verbunden wird. Die erste Systemschnittstelle 104 weist eine erste Transformations-Ausführungseinheit 1040 auf, und die erste Transformations-Ausführungseinheit 1040 weist ferner eine erste Transformationseinheit 1042 und eine erste festgelegte Speicherstelle 1044 auf.
  • Das Anwendungssystem 12 weist eine zweite Systemschnittstelle 120 und eine Wort-Datenbankeinheit 124 auf. Die zweite Systemschnittstelle 120 weist eine zweite Transformations-Ausführungseinheit 1200 auf, und die zweite Transformations-Ausführungseinheit 1200 weist ferner eine zweite Transformationseinheit 1202 und eine zweite festgelegte Speicherstelle 1204 auf. Die in der Wort-Datenbankeinheit 124 gespeicherten Informationen weisen die Zeichencodes (zum Beispiel "0X41" für das Zeichen "A" im ASCII-Code) und die entsprechenden Fonts (zum Beispiel "A") auf. Eine erste Transformationseinheit 1042, welche die erste Transformations-Ausführungseinheit 1040 in der ersten Systemschnittstelle 104 aufweist, transformiert die Zeichencodes/Fonts in einen Graphik-Datenträgerbezeichnungs-Text und weist ihn einer ersten festgelegten Speicherstelle 1044 zu. Danach zeigt die mit dem Controller 102 verbundene Anzeigeeinheit 106 den Graphik-Datenträgerbezeichnungs-Text an, der zu der Datenträgerbezeichnungs-Anzeigeinformation 1002 der Speichervorrichtung 10 passt.
  • Unter Bezugnahme auf 4 wird ein Flussdiagramm des vorliegenden Verfahrens des Anzeigens des Datenträgerbezeichnungs-Textes einer Speichervorrichtung gezeigt. Das Anwendungssystem ist elektrisch mit der Speichervorrichtung mittels der Systemschnittstelle verbunden und führt ein Transformationsprogramm aus. Das vorliegende Verfahren weist auf das In-Betrieb-Nehmen einer Speichervorrichtung (S100); das Erfassen, ob eine Graphik-Datenträgerbezeichnungs-Information (entspricht beispielsweise der Datenträgerbezeichnungs-Anzeigeinformation 1002) an einer festgelegten Speicherstelle der Speichervorrichtung geladen ist oder nicht (S102); wenn ja, das Prüfen der Art der Graphik-Datenträgerbezeichnungs-Information (S104), aufweisend die Art des Textes und der graphischen Darstellung, zum Beispiel das Anzeigeformat; das Prüfen, ob der Anzeigetext einem Datenträgerbezeichnungs-Format entspricht oder nicht (S106); danach das Prüfen, ob der Textcode der Datenträgerbezeichnung passt oder nicht (S108), was bedeutet, ob der Textcode der Anzeigeinformation mit dem Textcode übereinstimmt, den die Wort-Datenbankeinheit aufweist; wenn ja, Anzeigen der Graphik-Information der Datenträgerbezeichnung (S110); wenn nicht, Anzeigen einer Fehlermeldung oder einfaches Nichtanzeigen der Graphik-Information der Datenträgerbezeichnung.
  • Das oben erwähnte Transformationsprogramm ist ein Anwendungsprogramm, ein Treiberprogramm oder ein Funktionsprogramm, welches aus einer Mehrzahl von Unterprogrammen mit der Funktion des Transformierens von Textdaten in Graphikdaten zusammengesetzt ist. Das Transformationsprogramm transformiert Zeichencodes/Fonts und speichert sie an einer festgelegten Speicherstelle. Das Transformationsprogramm kann durch das Anwendungssystem, den Controller der Speichervorrichtung oder das durch die Systemschnittstelle unterstützte Austauschprotokoll ausgeführt werden.
  • Außerdem prüft die Speichervorrichtung, wenn das Ergebnis beim Schritt des Erfassens, ob eine Graphik-Datenträgerbezeichnungs-Information (entspricht beispielsweise der Datenträgerbezeichnungs-Anzeigeinformation 1002) an einer festgelegten Speicherstelle der Speichervorrichtung geladen ist oder nicht, nein ist, ob die Zeichencodes/Fonts das Format des Datenträgerbezeichnungs-Textes unterstützen (S114). Falls die Zeichencodes/Fonts mit dem Format des Datenträgerbezeichnungs-Textes zusammenpassen, führt die Speichervorrichtung den Prozess des Anzeigens der eingebauten Textinformation aus (S118), wenn nicht, zeigt die Speichervorrichtung die Fehlermeldung an oder zeigt einfach die Graphik-Information der Datenträgerbezeichnung nicht an (S116). Wenn bei dem Schritt des Prüfens, ob der Anzeigetext einem Datenträgerbezeichnungs-Format entspricht oder nicht (S106), das Ergebnis nein ist, was bedeutet, dass die Eingabe von dem Benutzer kein Text, sondern eine spezifizierte graphische Darstellung ist, zeigt die Speichervorrichtung die Graphik-Information direkt an (S112).
  • Unter Bezugnahme auf 5 wird ein Flussdiagramm des vorliegenden Anzeigeverfahrens gezeigt, wobei der Benutzer das Transformationsprogramm benutzt, um das spezifizierte Zeichen/die spezifizierte graphische Darstellung in die Speichervorrichtung einzugeben. Das vorliegende Verfahren weist das Ausführen eines Transformationsprogramms auf (S200). Das Transformationsprogramm ist ein Anwendungsprogramm oder ein Treiberprogramm oder ein Funktionsprogramm, welches aus einer Mehrzahl von Unterprogrammen zusammengesetzt ist, welche Textdaten in Graphikdaten transformieren. Das Transformationsprogramm transformiert Zeichencodes/Fonts und speichert sie an einer festgelegten Speicherstelle. Das Transformationsprogramm kann von dem Anwendungssystem, dem Controller der Speichervorrichtung oder dem von der Systemschnittstelle unterstützten Austauschprotokoll ausgeführt werden.
  • Zunächst erkennt das Transformationsprogramm automatisch, ob die Speichervorrichtung angeschlossen ist oder nicht (S202). Falls ja, empfängt das Transformationsprogramm das spezifizierte Zeichen/die spezifizierte graphische Darstellung (S204), welche vom Benutzer eingegeben wird. Das Transformationsprogramm prüft dann, ob das eingegebene, spezifizierte Zeichen/die eingegebene, spezifizierte graphische Darstellung dem Format der Datenträgerbezeichnung entspricht (S206); wenn ja, transformiert das Transformationsprogramm das eingegebene, spezifizierte Zeichen/die eingegebene, spezifizierte graphische Darstellung in eine Graphik-Datenträgerbezeichnungs-Information (entspricht beispielsweise der Datenträgerbezeichnungs-Anzeigeinformation 1002) und speichert diese an einer festgelegten Speicherstelle der Speichervorrichtung (S208). Schließlich zeigt das Transformationsprogramm die Graphik-Datenträgerbezeichnungs-Information auf der Anzeigeeinheit der Speichervorrichtung an (S210) und beendet das Transformationsprogramm.
  • Außerdem zeigt das Transformationsprogramm, wenn bei dem Schritt des Erfassens, ob die Speichervorrichtung angeschlossen ist oder nicht (S202), die Speichervorrichtung nicht angeschlossen ist, die Fehlermeldung auf der Anzeigeeinheit der Speichervorrichtung an (S212) und beendet die Ausführung des Transformationsprogramms. Falls bei dem Schritt des Prüfens, ob das eingegebene, spezifizierte Zeichen/die eingegebene, spezifizierte graphische Darstellung dem Format der Datenträgerbezeichnung entspricht (S206), das eingegebene, spezifizierte Zeichen/die eingegebene, spezifizierte graphische Darstellung nicht dem Format der Datenträgerbezeichnung entspricht, zeigt das Transformationsprogramm die Fehlermeldung auf der Anzeigeeinheit der Speichervorrichtung an (S212).
  • Unter Bezugnahme auf 6 wird ein Flussdiagramm des Anzeigens einer eingebauten Textinformation des vorliegenden Verfahrens gezeigt. Das vorliegende Verfahren weist das Ausführen eines Transformationsprogramms auf (S300). Das Transformationsprogramm kann von dem Anwendungssystem, dem Controller der Speichervorrichtung oder dem von der Systemschnittstelle unterstützten Austauschprotokoll ausgeführt werden.
  • Zunächst erkennt das Transformationsprogramm automatisch, ob die Speichervorrichtung angeschlossen ist oder nicht (S302). Falls nicht, zeigt das Transformationsprogramm die Fehlermeldung auf der Anzeigeeinheit der Speichervorrichtung an (S310). Wenn die Speichervorrichtung schon mit dem Anwendungssystem verbunden wurde, erhält das Transformationsprogramm die in dem Speichermedium der Speichervorrichtung enthaltene Datenträgerbezeichnungs-Textinformation (S304). Die Datenträgerbezeichnungs-Textinformation wird durch den Benutzer eingegeben. Dann führt die Speichervorrichtung eine Abbildungs- (Mapping-) Operation mit der Datenträgerbezeichnungs-Textinformation und den eingebauten Zeichencodes/Fonts aus. Dann transformiert das Transformationsprogramm die Datenträgerbezeichnungs-Textinformation in eine Graphik-Datenträgerbezeichnungs-Information (entspricht beispielsweise der Datenträgerbezeichnungs-Anzeigeinformation) und speichert sie an der festgelegten Speicherstelle des Speichermediums (S306). Schließlich zeigt das Transformationsprogramm die Graphik-Datenträgerbezeichnungs-Information an der Anzeigeeinheit der Speichervorrichtung an (S308) und beendet das Transformationsprogramm.
  • Es ist das Hauptziel der vorliegenden Erfindung, die Datenträgerbezeichnung und die Datenträgerbezeichnungs- Anzeigeinformation an der Anzeigeeinheit der Speichervorrichtung anzuzeigen. Die Datenträgerbezeichnungs-Anzeigeinformation weist den Anzeigetext und die Anzeigegraphik auf. Zum Lösen des Problems des Anzeigens von Text ist die Anzeigeeinheit ein Pixelmatrix-Paneel. Die Anzeigeeinheit weist auf ein Pixelmatrix-Paneel 20, welches den Text und die graphische Darstellung zeigen kann, und ein Pixelmatrix-Paneel 22, das den verbleibenden Speicherplatz anzeigen kann. Es wird auf 7 Bezug genommen. Der Typ der zum Anzeigen des verbleibenden Speicherplatzes des Speichermediums verwendeten Einheit kann eine 7-Segment-Anzeigeeinheit und/oder eine Speichereinheit sein, die den Prozentsatz des gesamten verfügbaren Speicherplatzes anzeigt, oder andere Arten von Informationen sein, die den verwendeten Speicherplatz anzeigen.
  • In der vorliegenden Erfindung wird ein Transformationsprogramm in dem Anwendungssystem entwickelt. Dieses Transformationsprogramm transformiert die Zeichencodes/Fonts einer von dem Benutzer eingerichteten Datenträgerbezeichnung in einen graphischen Code. Das Transformationsprogramm sichert dann den graphischen Code an der festgelegten Speicherstelle des Speichermediums. Die festgelegte Speicherstelle ist in dem Anwendungssystem oder der Speichervorrichtung voreingestellt. Das erste Verfahren speichert den Graphik-Code in einer versteckten Datei, die sich im Stammverzeichnis befindet. Um zu verhindern, dass die versteckte Datei gelöscht wird, wird ein anderes Verfahren bereitgestellt. Der im hinteren Bereich des Speichermediums befindliche Speicherbereich wird abgesondert und zum Speichern des Graphik-Code verwendet. Auf den Speicherbereich kann nur mit einem festgelegten Befehl zugegriffen werden. Das Anwendungsprogramm zeichnet die Graphik-Information in dem Speicherbereich durch einen festgelegten Befehl auf.
  • Wenn der Graphik-Code in der Speichervorrichtung gespeichert ist, braucht die vorliegende Erfindung den Graphik-Code nur erhalten und ihn auf der Anzeigeeinheit anzeigen; der Inhalt der Datenträgerbezeichnung ist irrelevant. Die Speichervorrichtung der vorliegenden Erfindung braucht keine Zeichencodes/Fonts einzubetten. Selbstverständlich kann irgendein Prüfcode hinzugefügt werden. Beispielsweise bewirkt das Anhängen eines Datenträgerbezeichnungs-Codes nach dem Graphik-Code, dass der Controller prüft, ob der Datenträgerbezeichnungs-Code mit der in der Speichervorrichtung gespeicherten Datenträgerbezeichnung übereinstimmt, bevor der Graphik-Code angezeigt wird.
  • Wenn der Datenträgerbezeichnungs-Code nicht mit der in der Speichervorrichtung gespeicherten Datenträgerbezeichnung übereinstimmt, muss dass Transformationsprogramm erneut ausgeführt werden, um die Datenträgerbezeichnung zu erhalten, die Datenträgerbezeichnung zu transformieren und die Anzeigegraphik-Information zu erneuern. Eine Ausnahme ist das Anzeigen des Datenträgerbezeichnungs-Textes in dem Fall, in dem der Benutzer gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung auch eine spezifizierte graphische Darstellung anzeigen kann. Das Transformationsprogramm der Ausführungsform dieser Erfindung stellt einen festgelegten Modus bereit, der es gestattet, dass der Benutzer eine spezifizierte, in dem Anwendungssystem befindliche graphische Darstellung direkt editieren oder transformieren kann. Das heißt, ein Graphik-Code kann direkt in die Speichervorrichtung eingegeben werden und angezeigt werden. Unter dieser Voraussetzung braucht die Speichervorrichtung nicht zu prüfen, ob die Graphik-Information mit der Datenträgerbezeichnung zusammenpasst. Der Benutzer gibt der Speichervorrichtung einen Befehl zum Anzeigen der graphischen Darstellung mittels des Transformationsprogramms, und die Speichervorrichtung zeigt direkt die graphische Darstellung an. Der Benutzer kann eine individuell gestaltete graphische Darstellung durch Verwenden des Pixelmatrix-Anzeigepaneels anzeigen.
  • Das Transformationsprogramm zeigt die graphische Darstellung nicht unmittelbar an. Es zeigt die graphische Darstellung durch den Controller an. Das Transformationsprogramm zeichnet die Graphik-Information an einer festgelegten Speicherstelle des Speichermediums auf und verwendet ein festgelegtes Format. Die Speichervorrichtung zeigt die Speicherinformation an. Die Graphik-Information hat zwei Quellen. Eine Quelle kommt von der Datenträgerbezeichnung. Die Speichervorrichtung erkennt durch den Font-Code Graphik-Informationen als zu einem bestimmten Font gehörend und transformiert den Font in ein Anzeigeformat, das zu dem Display-Paneel passt. Eine andere Quelle kommt von der individuell gestalteten graphischen Darstellung, die durch den Benutzer eingerichtet wird. wenn der Benutzer den Text nicht zeigen will, sagen wir, weil der Benutzer denkt, dass der Text langweilig ist, kann der Benutzer die spezifizierte graphische Darstellung durch einen festgelegten, durch das Transformationsprogramm bereitgestellten Modus anzeigen. In diesem Modus muss dass Transformationsprogramm den Text oder den Font der Datenträgerbezeichnung nicht prüfen und ermöglicht es dem Benutzer, die graphische Darstellung einzugeben und die graphische Darstellung direkt anzuzeigen.
  • Um die Fonts oder graphischen Darstellungen anzuzeigen, die nicht in dem Controller der Speichervorrichtung eingebettet sind, muss der Controller eine festgelegte Graphik-Informationsdatei an einer festgelegten Speicherstelle gemäß einer voreingestellten Spezifikation finden. Der Inhalt der Datei ist die Graphik-Information, die an der Speichervorrichtung gemäß des durch den Benutzer eingestellten Modus angezeigt wird. Die Graphik-Information weist einen Wort-Code auf, der mit der Datenträgerbezeichnung zusammenpasst. Der Controller der Speichervorrichtung verwendet den Wort-Code, um eine Prüfung durchzuführen. Wenn der Wort-Code nicht passt, wird eine Fehlermeldung angezeigt, die den Benutzer anweist, das Anwendungsprogramm erneut auszuführen, um die Graphik-Information zu erneuern. Wenn der Benutzer direkt eine spezifizierte graphische Darstellung einrichtet, welche die Datenträgerbezeichnungs-Information nicht anzeigt, passt der von dem Benutzer eingestellte Modus. Das Anwendungsprogramm legt einen Code gemäß der Graphik-Information fest und informiert die Speichervorrichtung, die spezifizierte graphische Darstellung direkt anzuzeigen.
  • Die obige Beschreibung stellt nur spezifizierte Ausführungsformen und Beispiele der Erfindung dar. Die Erfindung sollte daher verschiedene Modifikationen und Variationen umfassen, die bezüglich der hier beschriebenen Struktur und der Funktionen der Erfindung gemacht werden, vorausgesetzt, sie fallen gemäß der folgenden angefügten Ansprüche in den Bereich der Erfindung.

Claims (20)

  1. Verfahren zum Anzeigen des Datenträgerbezeichnungs-Textes einer Speichervorrichtung (10), wobei ein Anwendungssystem (12) elektrisch mit der Speichervorrichtung (10) durch eine Systemschnittstelle (104, 120) verbunden ist und ein Transformationsprogramm ausführt, wobei das Transformationsprogramm aufweist: In-Betrieb-Nehmen einer Speichervorrichtung (S100); Erfassen, ob eine Graphik-Datenträgerbezeichnungs-Information geladen ist oder nicht (S102); Prüfen der Art der Graphik-Datenträgerbezeichnungs-Information (S104); Prüfen, ob der Anzeigetext auf einem Datenträgerbezeichnungs-Format basiert oder nicht (S106); Prüfen, ob der Textcode der Datenträgerbezeichnung passt oder nicht (S108); und Anzeigen der Graphik-Information der Datenträgerbezeichnung (S110).
  2. Verfahren zum Anzeigen des Datenträgerbezeichnungs-Textes einer Speichervorrichtung (10) gemäß Anspruch 1, wobei, falls bei dem Schritt des Erfassens, ob eine Graphik-Datenträgerbezeichnungs-Information geladen ist oder nicht, das Ergebnis nein ist, ein Prüfen erfolgt, ob die Zeichencodes/Fonts das Format des Datenträgerbezeichnungs-Textes unterstützen oder nicht (S114). Falls die Zeichencodes/Fonts mit dem Format des Datenträgerbezeichnungs-Textes zusammenpassen, wird der Prozess des Anzeigens der eingebauten Textinformation ausgeführt (S118), wenn nicht, wird die Fehlermeldung angezeigt oder es wird die Graphik-Information der Datenträgerbezeichnung nicht angezeigt (S116).
  3. Verfahren zum Anzeigen des Datenträgerbezeichnungs-Textes einer Speichervorrichtung (10) gemäß Anspruch 1, wobei der Schritt des Prüfens der Art der Graphik-Datenträgerbezeichnungs-Information das Prüfen aufweist, ob die Graphik-Datenträgerbezeichnungs-Information Text oder eine graphische Darstellung ist.
  4. Verfahren zum Anzeigen des Datenträgerbezeichnungs-Textes einer Speichervorrichtung gemäß Anspruch 1, wobei, falls bei dem Schritt des Prüfens, ob der Anzeigetext auf einen Datenträgerbezeichnungs-Format basiert oder nicht, das Ergebnis nein ist, ein direktes Anzeigen der Graphik-Information erfolgt (S112).
  5. Verfahren zum Anzeigen des Datenträgerbezeichnungs-Textes einer Speichervorrichtung gemäß Anspruch 1, wobei, falls bei dem Schritt des Prüfens, ob der Textcode der Datenträgerbezeichnung übereinstimmt oder nicht, das Ergebnis nein ist, ein Anzeigen der Fehlermeldung oder ein Nichtanzeigen der Graphik-Information der Datenträgerbezeichnung erfolgt (S116).
  6. Verfahren zum Anzeigen eines spezifizierten Zeichens/einer spezifizierten graphischen Darstellung einer Speichervorrichtung, aufweisend: Ausführen eines Transformationsprogramms (S200); automatisches Erfassen, ob die Speichervorrichtung angeschlossen ist oder nicht (S202); Empfangen des spezifizierten Zeichens/der spezifizierten graphischen Darstellung (S204); Prüfen, ob das spezifizierte Zeichen/die spezifizierte graphische Darstellung mit dem Format der Datenträgerbezeichnung zusammenpasst (S206); Transformieren des spezifizierten Zeichens/der spezifizierten graphischen Darstellung in eine Graphik-Datenträgerbezeichnungs-Information und Speichern der Graphik-Datenträgerbezeichnungs-Information auf dem Speichermedium (100) (S208); und Anzeigen der Graphik-Datenträgerbezeichnung (S210).
  7. Verfahren zum Anzeigen eines spezifizierten Zeichens/einer spezifzierten graphischen Darstellung einer Speichervorrichtung gemäß Anspruch 6, wobei der Schritt des Transformierens des spezifizierten Zeichens/der spezifizierten graphischen Darstellung in eine Graphik-Datenträgerbezeichnungs-Information und des Speicherns der Graphik-Datenträgerbezeichnungs-Information auf dem Speichermedium (100) das Transformieren des spezifzierten Zeichens/der spezifzierten graphischen Darstellung in eine Graphik-Datenträgerbezeichnungs-Information und das Speichern der Graphik-Datenträgerbezeichnungs-Information an einer spezifischen Speicherstelle des Speichermediums (100) meint.
  8. Verfahren zum Anzeigen eines spezifizierten Zeichens/einer spezifizierten graphischen Darstellung einer Speichervorrichtung gemäß Anspruch 6, wobei der Schritt des Transformierens des spezifizierten Zeichens/der spezifizierten graphischen Darstellung in eine Graphik-Datenträgerbezeichnungs-Information und des Speicherns der Graphik-Datenträgerbezeichnungs-Information auf dem Speichermedium (100) in einer Transformations-Ausführungseinheit (122) des Anwendungssystems (12) oder in dem Controller (102) der Speichervorrichtung (10) oder in dem von der Systemschnittstelle (104, 120) unterstützten Austauschprotokoll ausgeführt wird.
  9. Verfahren zum Anzeigen eines spezifizierten Zeichens/einer spezifizierten graphischen Darstellung einer Speichervorrichtung gemäß Anspruch 6, wobei, falls bei dem Schritt des automatischen Erfassens, ob die Speichervorrichtung (10) angeschlossen ist oder nicht, die Speichervorrichtung nicht angeschlossen ist, das Anzeigen der Fehlermeldung auf der Anzeigeeinheit der Speichervorrichtung erfolgt (S212).
  10. Verfahren zum Anzeigen eines spezifizierten Zeichens/einer spezifizierten graphischen Darstellung einer Speichervorrichtung gemäß Anspruch 6, wobei, falls bei dem Schritt des Prüfens, ob das spezifizierte Zeichen/die spezifizierte graphische Darstellung mit dem Format der Datenträgerbezeichnung zusammenpasst, das Ergebnis nein ist, das Anzeigen der Fehlermeldung erfolgt (S212).
  11. Verfahren zum Anzeigen einer eingebauten Textinformation, wobei das Verfahren aufweist: Ausführen eines Transformationsprogramms (S300); automatisches Erfassen, ob die Speichervorrichtung angeschlossen ist oder nicht (S302); Erhalten der auf dem Speichermedium der Speichervorrichtung vorhandenen Datenträgerbezeichnungs-Textinformation (S304); Transformieren der Datenträgerbezeichnungs-Textinformation in eine Graphik-Datenträgerbezeichnungs-Information und Speichern dieser auf dem Speichermedium (S306); und Anzeigen der Graphik-Datenträgerbezeichnung (S308).
  12. Verfahren zum Anzeigen der eingebauten Textinformation gemäß Anspruch 11, wobei der Schritt des Transformierens des spezifizierten Zeichens/der spezifizierten graphischen Darstellung in eine Graphik-Datenträgerbezeichnungs- Information und des Speicherns der Graphik-Datenträgerbezeichnungs-Information auf dem Speichermedium das Transformieren des spezifizierten Zeichens/der spezifizierten graphischen Darstellung in eine Graphik-Datenträgerbezeichnungs-Information und das Speichern der Graphik-Datenträgerbezeichnungs-Information an einer spezifischen Speicherstelle des Speichermediums meint; wobei der Schritt des Transformierens des spezifizierten Zeichens/der spezifizierten graphischen Darstellung in eine Graphik-Datenträgerbezeichnungs-Information und des Speicherns der Graphik-Datenträgerbezeichnungs-Information auf dem Speichermedium in einer Transformations-Ausführungseinheit (122) des Anwendungssystems (12) oder in dem Controller (102) der Speichervorrichtung (10) oder in dem von der Systemschnittstelle (104, 120) unterstützten Austauschprotokoll ausgeführt wird.
  13. Verfahren zum Anzeigen einer eingebauten Textinformation gemäß Anspruch 11, wobei, falls bei dem Schritt des automatischen Erfassens, ob die Speichervorrichtung angeschlossen ist oder nicht, die Speichervorrichtung nicht angeschlossen ist, das Anzeigen der Fehlermeldung an der Anzeigeeinheit der Speichervorrichtung erfolgt (S310).
  14. Verfahren zum Anzeigen einer eingebauten Textinformation gemäß Anspruch 11, wobei der Schritt des Transformierens des spezifizierten Zeichens/der spezifizierten graphischen Darstellung in eine Graphik-Datenträgerbezeichnungs-Information und des Speicherns dieser auf dem Speichermedium das Ausführen des Abbildens der Datenträgerbezeichnungs-Textinformation und der eingebauten Zeichencodes/Fonts und dann das Transformieren der Datenträgerbezeichnungs-Textinformation in eine Graphik- Datenträgerbezeichnungs-Information und das Speichern dieser an einer spezifischen Speicherstelle des Speichermediums aufweist.
  15. System zum Anzeigen des Datenträgerbezeichnungs-Textes einer Speichervorrichtung, aufweisend: eine Speichervorrichtung (10), wobei ein Speichermedium (100), eine Anzeigeeinheit (106) und eine erste Systemschnittstelle (104) durch einen Controller (102) miteinander verbunden sind, das Speichermedium (100) weist eine Datenträgerbezeichnung (1000) und eine Datenträgerbezeichnungs-Anzeigeinformation (1002) auf; und ein Anwendungssystem (12), wobei eine Wort-Datenbankeinheit (124) und eine zweite Systemschnittstelle (120) durch eine Transformations-Ausführungseinheit (122) miteinander verbunden sind; wobei die Speichervorrichtung (10) elektrisch mit dem Anwendungssystem (12) durch die erste Systemschnittstelle (104) und die zweite Systemschnittstelle (120) verbunden ist.
  16. System zum Anzeigen des Datenträgerbezeichnungs-Textes einer Speichervorrichtung gemäß Anspruch 15, wobei die Anzeigeeinheit (106) eine zusätzliche Anzeigevorrichtung ist.
  17. System zum Anzeigen des Datenträgerbezeichnungs-Textes einer Speichervorrichtung gemäß Anspruch 15, wobei die Wort-Datenbankeinheit (124) Zeichencode-/Fontdaten für das System speichert und Zeichencode-/Fontdaten empfängt und speichert, die von dem Benutzer kommen.
  18. System zum Anzeigen des Datenträgerbezeichnungs-Textes einer Speichervorrichtung gemäß Anspruch 15, wobei die Transformations-Ausführungseinheit (122) eine Transformationseinheit (1220) und eine festgelegte Speicherstelle (1222) aufweist, die Transformationseinheit empfängt und transformiert die Zeichencode-/Fontdaten und speichert das Ergebnis an der festgelegten Speicherstelle.
  19. System zum Anzeigen des Datenträgerbezeichnungs-Textes einer Speichervorrichtung gemäß Anspruch 15, wobei der Controller (102) der Speichervorrichtung (10) eine Transformationseinheit (1020) und einen spezifischen Speicherbereich (1022) aufweist, die Transformationseinheit empfängt und transformiert die Zeichencode-/Fontdaten und speichert das Ergebnis an der spezifischen Speicherstelle.
  20. System zum Anzeigen des Datenträgerbezeichnungs-Textes einer Speichervorrichtung gemäß Anspruch 15, wobei die erste Systemschnittstelle (104) eine erste Transformations-Ausführungseinheit (1040) aufweist, und wobei die erste Transformations-Ausführungseinheit eine erste Transformationseinheit (1042) und eine erste festgelegte Speicherstelle (1044) aufweist, die erste Transformationseinheit empfängt und transformiert die Zeichencode-/Fontdaten und speichert das Ergebnis an der ersten festgelegten Speicherstelle, die zweite Systemschnittstelle (120) weist eine zweite Transformations-Ausführungseinheit (1200) auf, und die zweite Transformations-Ausführungseinheit weist eine zweite Transformationseinheit (1202) und eine zweite festgelegte Speicherstelle (1204) auf, die zweite Transformationseinheit empfängt und transformiert die Zeichencode-/Fontdaten und speichert das Ergebnis an der zweiten festgelegten Speicherstelle.
DE102005008329A 2004-05-18 2005-02-23 System zum Anzeigen des Datenträgerbezeichnungs-Textes einer Speichervorrichtung Expired - Fee Related DE102005008329B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW93113997 2004-05-18
TW093113997A TWI259969B (en) 2004-05-18 2004-05-18 Method and system for show store apparatus volume label word

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005008329A1 true DE102005008329A1 (de) 2005-12-15
DE102005008329B4 DE102005008329B4 (de) 2007-11-15

Family

ID=35376556

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005008329A Expired - Fee Related DE102005008329B4 (de) 2004-05-18 2005-02-23 System zum Anzeigen des Datenträgerbezeichnungs-Textes einer Speichervorrichtung

Country Status (5)

Country Link
US (1) US20050262290A1 (de)
JP (1) JP4420843B2 (de)
KR (1) KR100645299B1 (de)
DE (1) DE102005008329B4 (de)
TW (1) TWI259969B (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20080121543A1 (en) * 2006-08-08 2008-05-29 Kamile Bartlett Coordination System & Method
JP6653205B2 (ja) * 2016-03-30 2020-02-26 株式会社日立社会情報サービス プログラムソース変換方法、プログラムソース変換装置、情報処理装置、情報処理方法、および、プログラム

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5745102A (en) * 1995-04-25 1998-04-28 Bloch; Harry S. Electro-optical display for a digital data storage device
DE19629085C2 (de) * 1996-07-18 2001-10-31 Infineon Technologies Ag Datenverarbeitungsvorrichtung zur Dokumentation und/oder zur Auswertung von Transaktionen eines Benutzers
JP3895830B2 (ja) * 1997-06-18 2007-03-22 インテリジェントディスク株式会社 電子回路を有する記憶媒体
US7194428B2 (en) * 2001-03-02 2007-03-20 Accenture Global Services Gmbh Online wardrobe
US6687072B2 (en) * 2001-03-09 2004-02-03 Hitachi, Ltd. Disk apparatus and information processing system discriminative plural external electronic appliances
TWI220199B (en) * 2001-03-30 2004-08-11 Compal Electronics Inc Personal data assistant (PDA) using a remote server to process
JP2002358485A (ja) 2001-06-01 2002-12-13 Matsushita Electric Ind Co Ltd メモリカード識別器
US7969431B2 (en) * 2001-06-29 2011-06-28 National Instruments Corporation Graphical program node for generating a measurement program
GB2380045A (en) 2001-09-21 2003-03-26 Hewlett Packard Co Display on media cartridge
KR20040090771A (ko) * 2003-04-18 2004-10-27 주식회사 대우일렉트로닉스 휴대용 정보저장 장치
KR100993609B1 (ko) * 2003-12-29 2010-11-10 엘지디스플레이 주식회사 메모리를 가진 착탈식 액정표시장치
KR200350310Y1 (ko) 2004-02-09 2004-05-13 이규욱 유에스비 다기능 장치

Also Published As

Publication number Publication date
DE102005008329B4 (de) 2007-11-15
TW200539014A (en) 2005-12-01
JP2005332367A (ja) 2005-12-02
US20050262290A1 (en) 2005-11-24
JP4420843B2 (ja) 2010-02-24
KR100645299B1 (ko) 2006-11-14
KR20060044789A (ko) 2006-05-16
TWI259969B (en) 2006-08-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19964588B4 (de) Verfahren und System zum Herstellen eines Zielcomputersystems
EP1902407B1 (de) System zum übertragen von daten aus einer dokumentenanwendung in eine datenanwendung
DE69834074T2 (de) Drucker, der einen Netzwerkrechner beinhaltet und Rechnernetzwerk-System, das diesen verwendet
DE10122231A1 (de) System, Methode, und Programmprodukt zum Speichern eines vorgelegten Formulars einer Web Page
DE69526634T2 (de) Verschiebungs- und Entladungsoperation in einer graphischen Benutzerschnittstelle
DE60219048T2 (de) Sektionsextrahierungswerkzeug für pdf-dokumente
DE69731499T2 (de) Verfahren zur Datenübertragung
DE10135445A1 (de) Integriertes Verfahren für das Schaffen einer aktualisierbaren Netzabfrage
DE10393859B4 (de) Entkoppelter Hardwarekonfigurationsmanager
DE60212304T2 (de) Verbesserungen zur Datenübertragung
DE19800423A1 (de) Rechnerverfahren und -vorrichtung zur Vorabansicht von Dateien außerhalb eines Andwendungsprogramms
DE202007019483U1 (de) Einrichtung zum Auswählen eines zu definierenden Wortes in einem mobilen Kommunikationsendgerät, das ein elektronisches Wörterbuch aufweist
DE69628374T2 (de) Datenverwaltungssystem
DE19615177C2 (de) Verfahren zum Ändern einer Funktion eines Druckertreibers
DE102005037855A1 (de) System und Verfahren zum Speichern von Benutzerdaten in einer Partitionsdatei oder zum Verwenden einer Partitionsdatei, die Benutzerdaten enthält
DE102008028581B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur automatischen Ermittlung von Steuerelementen in Computeranwendungen
DE102008006648A1 (de) Simulatorentwicklungssystem und Simulatorentwicklungsverfahren
DE10212634A1 (de) Seitenbeschreibungssprache, die für ein direktes Drucken von Mehr-Datei-Formaten ausgelegt ist
DE102005008329A1 (de) Verfahren und System zum Anzeigen des Datenträgerbezeichnungs-Textes einer Speichervorrichtung
DE10252797A1 (de) Verfahren und System zum Erstellen von Dokumentenvorlagen mit Ressourcenverwaltung
DE10120867A1 (de) Universeller Treibreserver
DE10038289A1 (de) Verfahren und System zur Integration von Basisbanktätigkeiten (Core Banking System)
WO2009103620A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur seitenweisen bereitstellung eines elektronischen dokumentes als computergrafik
DE60010078T2 (de) System zur analyse von daten für den elektronischen handel
DE102004060193A1 (de) Mehrsprachsystem und Verfahren zum schnellen Auswählen der Font-Datei, die einen Character aus der Font-Datenbank entspricht

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20140902