DE102004050943A1 - Erdbebensicheres Bett (Kubusförmiger Bettkasten mit einem auf Hydraulikzylindern aufgeständerten satteldachförmigen Deckel aus Baustahl) - Google Patents

Erdbebensicheres Bett (Kubusförmiger Bettkasten mit einem auf Hydraulikzylindern aufgeständerten satteldachförmigen Deckel aus Baustahl) Download PDF

Info

Publication number
DE102004050943A1
DE102004050943A1 DE200410050943 DE102004050943A DE102004050943A1 DE 102004050943 A1 DE102004050943 A1 DE 102004050943A1 DE 200410050943 DE200410050943 DE 200410050943 DE 102004050943 A DE102004050943 A DE 102004050943A DE 102004050943 A1 DE102004050943 A1 DE 102004050943A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bed
earthquake
shaped
proof
emergency
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200410050943
Other languages
English (en)
Inventor
Kemal Sirinaga
Harald Dipl.-Ing. Freund
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200410050943 priority Critical patent/DE102004050943A1/de
Priority to PCT/EP2005/011102 priority patent/WO2006042718A1/de
Publication of DE102004050943A1 publication Critical patent/DE102004050943A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B99/00Subject matter not provided for in other groups of this subclass
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C31/00Details or accessories for chairs, beds, or the like, not provided for in other groups of this subclass, e.g. upholstery fasteners, mattress protectors, stretching devices for mattress nets
    • A47C31/002Anti-earthquake means

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Buildings Adapted To Withstand Abnormal External Influences (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)

Abstract

In bekannten Erdbebengebieten treten Erdbeben meist nachts auf und die Bewohner werden im Schlaf überrascht. Herkömmliche Betten bieten keinen Schutz. Wer nicht in einem erdbebensicheren Gebäude lebt, muss rechtzeitig ins Freie gelangen. Erdbebensichere Betten dienen als günstigere und sicherere Alternative dem Schutzbedürfnis der Menschen in diesen Gebieten. DOLLAR A Der kubusförmige Bettkasten hat einen auf Hydraulik-Teleskopzylindern aufgeständerten sattelförmigen Deckel, der in 1 m Höhe über der Liegefläche schwebt. Im Erdbebenfall registriert ein Sensor die vorankündigenden Erschütterungen, die Liegefläche senkt sich auf den Boden des Bettkastens und der Deckel auf den Bettkasten, so dass der Nutzer allseitig abgeschirmt ist. Im Kopfbereich befindet sich Raum für die Notversorgung und im Fußbereich ein Notausstieg. Das Bett besitzt im Notversorgungsbereich einen Notschalter für die manuelle Bedienung, eine Batterie sowie eine Hydraulikhandpumpe, mit der die Teleskopstützen ausgefahren werden können. Zur Gewährleistung der Sauerstoffzufuhr sind die Seitenpaneele des Bettkastens gelocht. DOLLAR A Das erdbebensichere Bett dient zur Aufstellung in Wohngebäuden.

Description

  • Erdbebensicheres Bett aus einem kubusförmigen Bettkasten mit einem auf Hydraulikzylindern aufgeständerten satteldachförmigen Deckel.
  • Dem Anmelder ist bekannt, dass es erdbebensichere Gebäude gibt. In den bekannten Erdbebengebieten, Naher und Mittlerer Osten, Ostasien und Japan, Mittel- und Nordamerika, treten Erdbeben meistens nachts auf und überraschen die Bewohner im Schlaf. Herkömmliche Betten bieten den Bewohnern keinen Schutz vor herabstürzenden Teilen und einstürzenden Häusern. Wer nicht in einem erdbebensicheren Gebäude lebt, muss daher rechtzeitig ins Freie gelangen, um sich in Sicherheit zu bringen. Dies ist oftmals unmöglich.
  • Der im Patentanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, den Menschen in den genannten Gebieten eine Alternative zu erdbebensicheren Häusern zu liefern, indem ein Bett zu einer sicheren Kapsel umgestaltet wird, in welcher das Überleben nach einem Erdbeben gesichert ist.
  • Dieses Problem wird durch die im Patentanspruch 1 aufgeführten Merkmale des kubusförmigen Bettkastens mit einem auf Hydraulikzylindern aufgeständerten satteldachförmigen Deckel gelöst.
  • Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, dass ein Sensor die ersten vorankündigenden Erschütterungen eines Erdbebens registriert und den Absenkmechanismus auslöst. Der Deckel des Bettes senkt sich im Erdbebenfall auf den Bettkasten und die Liegefläche auf den Boden des Bettkastens herab. Ist das Bett nicht genutzt, ist der Sensor ausgeschaltet. In diesem Zustand können Menschen in das Bett flüchten und die Absenkung mit einem Notschalter veranlassen. Der Notschalter dient zudem dazu, den eingeleiteten Absenkvorgang zu stoppen und einzuleiten. Im abgesenkten Zustand ist der Zugang/Ausgang auch über in der Fußseite befindliche Notausstiege möglich. Im Notversorgungsbereich im Kopfteil befindet sich eine Batterie, welche das Aggregat für die Hydraulikzylinder speist und für Licht in der Kapsel sorgt. Die Notversorgung soll ein sicheres Überleben für sieben Tage gewährleisten. Zur Sauerstoffzufuhr sind die Seitenpaneele des Bettkastens gelocht. Mit einer Hydraulikpumpe können die Teleskopstützen ausgefahren werden, wobei die Zylinder eine Hubkraft von insgesamt 32t haben. Die Kapsel ist als aufgrund ihrer Konstruktion nach den Erkenntnissen von Faraday vor Elektrizität von außen geschützt. Das erdbebensichere Bett kann in jedem normalen Wohngebäude aufgestellt werden.
  • Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Patentansprüchen zu 2–4 angegeben. Die Zusatzausstattungen ermöglichen es, das erdbebensichere Bett auch in Gebieten zu nutzen, in denen die Nachttemperaturen unter 10 Grad C sinken können. Zudem bieten sie Schutz vor Feuer und giftigen Gasen.
  • Ein Ausführungsbeispiel ist in der Zeichnung dargestellt und wird im Folgenden näher beschrieben.
  • Es zeigen
  • 1: den Grundriss des erdbebensicheren Bettes mit der Kammer für die Notversorgung und dem Notausstieg an der Fußseite.
  • 2: den Querschnitt des erdbebensicheren Bettes in geöffnetem Zustand.
  • 3: den Querschnitt des erdbebensicheren Bettes in abgesenktem Zustand.

Claims (4)

  1. Erdbebensicheres Bett aus einem kubusförmigen Bettkasten mit einem auf Hydraulikzylindern aufgeständerten satteldachförmigen Deckel, wobei sich der Deckel im Erdbebenfall auf den Bettkasten und die Liegefläche auf den Boden des Bettkastens herabsenkt und den Nutzer allseitig abschirmt, welcher durch Notversorgung, Notausstieg und Notschalter abgesichert ist.
  2. Erdbebensicheres Bett nach Anspruch 1, bei dem die Hohlkammern der Deckel-, Wand- und Bodenpaneele mit Polyurethan ausgeschäumt werden, wodurch die Kapsel wärmegedämmt wird.
  3. Erdbebensicheres Bett nach Anspruch 1, bei dem durch eine Außenverkleidung aus Gipskartonplatten in den Seitenwänden Feuerbeständigkeit bis F 90 erreicht wird.
  4. Erdbebensicheres Bett nach Anspruch 1, bei dem ein Sensor vor giftigen Gasen warnt und bei dem Sauerstofflaschen mit Atemmasken vorhanden sind.
DE200410050943 2004-10-18 2004-10-18 Erdbebensicheres Bett (Kubusförmiger Bettkasten mit einem auf Hydraulikzylindern aufgeständerten satteldachförmigen Deckel aus Baustahl) Withdrawn DE102004050943A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410050943 DE102004050943A1 (de) 2004-10-18 2004-10-18 Erdbebensicheres Bett (Kubusförmiger Bettkasten mit einem auf Hydraulikzylindern aufgeständerten satteldachförmigen Deckel aus Baustahl)
PCT/EP2005/011102 WO2006042718A1 (de) 2004-10-18 2005-10-15 Erdbebensicheres bett

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410050943 DE102004050943A1 (de) 2004-10-18 2004-10-18 Erdbebensicheres Bett (Kubusförmiger Bettkasten mit einem auf Hydraulikzylindern aufgeständerten satteldachförmigen Deckel aus Baustahl)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004050943A1 true DE102004050943A1 (de) 2006-04-20

Family

ID=35709243

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410050943 Withdrawn DE102004050943A1 (de) 2004-10-18 2004-10-18 Erdbebensicheres Bett (Kubusförmiger Bettkasten mit einem auf Hydraulikzylindern aufgeständerten satteldachförmigen Deckel aus Baustahl)

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102004050943A1 (de)
WO (1) WO2006042718A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011101411A1 (en) * 2010-02-19 2011-08-25 Giuseppe Bolletta Aseismic device
ITBZ20120037A1 (it) * 2012-11-02 2014-05-03 Gerald Weithaler Letto di protezione contro crolli
DE202016005773U1 (de) 2016-09-13 2016-10-04 Hans-Joachim Lange Erdbebensicheres Bettgestell
CN106031567A (zh) * 2015-03-20 2016-10-19 四川建筑职业技术学院 一种可收放的地震保护装置
DE102016011346A1 (de) 2016-09-13 2018-03-15 Hans-Joachim Lange Erdbebensicheres Bettgestell
CN112043109A (zh) * 2020-09-20 2020-12-08 郑进 一种智能避难床

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4782541A (en) * 1987-07-21 1988-11-08 Tuchman David C Earthquake protective bed
JPH08266373A (ja) * 1995-02-04 1996-10-15 Akinori Miyazono 護身ベッド
JPH08266374A (ja) * 1995-03-31 1996-10-15 Miyazono Seisakusho:Kk 防災ベッド
JPH08322956A (ja) * 1995-05-29 1996-12-10 Kunio Takeuchi 地震による家屋倒壊に対する救命フレーム
US5615424A (en) * 1995-06-28 1997-04-01 Nakata; Kenji Earthquake-proof bed
US20040158920A1 (en) * 2003-02-13 2004-08-19 Walling Jeffrey L. Protective bed unit

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2716097B1 (fr) * 1994-02-16 1996-03-29 Haven Jean Claude Lit sécurisant.
DE19901059C1 (de) * 1999-01-14 2000-04-20 Kuempel Hans Joachim Erdbebensichere Schlafstätte

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4782541A (en) * 1987-07-21 1988-11-08 Tuchman David C Earthquake protective bed
JPH08266373A (ja) * 1995-02-04 1996-10-15 Akinori Miyazono 護身ベッド
JPH08266374A (ja) * 1995-03-31 1996-10-15 Miyazono Seisakusho:Kk 防災ベッド
JPH08322956A (ja) * 1995-05-29 1996-12-10 Kunio Takeuchi 地震による家屋倒壊に対する救命フレーム
US5615424A (en) * 1995-06-28 1997-04-01 Nakata; Kenji Earthquake-proof bed
US20040158920A1 (en) * 2003-02-13 2004-08-19 Walling Jeffrey L. Protective bed unit

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011101411A1 (en) * 2010-02-19 2011-08-25 Giuseppe Bolletta Aseismic device
ITBZ20120037A1 (it) * 2012-11-02 2014-05-03 Gerald Weithaler Letto di protezione contro crolli
CN106031567A (zh) * 2015-03-20 2016-10-19 四川建筑职业技术学院 一种可收放的地震保护装置
DE202016005773U1 (de) 2016-09-13 2016-10-04 Hans-Joachim Lange Erdbebensicheres Bettgestell
DE102016011346A1 (de) 2016-09-13 2018-03-15 Hans-Joachim Lange Erdbebensicheres Bettgestell
DE102016011346B4 (de) 2016-09-13 2024-03-14 Hans-Joachim Lange Erdbebensicheres Bettgestell
CN112043109A (zh) * 2020-09-20 2020-12-08 郑进 一种智能避难床
CN112043109B (zh) * 2020-09-20 2022-06-17 沈阳久顺家俱有限公司 一种智能避难床

Also Published As

Publication number Publication date
WO2006042718A1 (de) 2006-04-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006030627B4 (de) Brandschutzvorrichtung für einen Raum
DE2929197C2 (de) Offenes Skelettrahmenelement aus Stahlbeton
DE102004050943A1 (de) Erdbebensicheres Bett (Kubusförmiger Bettkasten mit einem auf Hydraulikzylindern aufgeständerten satteldachförmigen Deckel aus Baustahl)
DE2837172A1 (de) Gebaeude
DE2634295C3 (de) Kernreaktoranlage
DE1674989U (de) Luftschutzbunker, insbesondere fuer wohngebiete mit lockerer bebauung.
DE3144141C2 (de) Unterirdische Schutzbunkeranlage mit mehreren Schutzzellen
DE4440959C2 (de) Gegen Einbruch, Feuer, Sturm, Erdbeben, Überschwemmungen und Schlammlawinen sicheres Haus
DE2424446C2 (de) Mehrgeschossiges Gebäude
CH678553A5 (de)
DE102016011346B4 (de) Erdbebensicheres Bettgestell
JP2013002199A (ja) 温熱療浴兼用の地震対応避難シェルター
DE827408C (de) Gebaeude mit einer lastaufnehmenden Tragkonstruktion
DE202009014484U1 (de) Schutz- und Notraum für den Einsatz in Krisen- und Katastrophengebieten
JP2010275711A (ja) 耐震構造体、及び耐震工法
CN214884333U (zh) 一种抗震防火的建筑结构
DE202016005773U1 (de) Erdbebensicheres Bettgestell
CN211174205U (zh) 一种盾构机用多功能休息逃生舱
DE2320201A1 (de) Kernkraftwerk
DE3221542A1 (de) Grossraum-schutzbunker fuer abc-waffen
AT326322B (de) Vorgefertigtes bauelement
AT392315B (de) Transportable raumzelle
DE1609500A1 (de) Haengehaus und Verfahren zu seiner Herstellung
DE202018005787U1 (de) Schlaf- oder Stauraum-Erweiterung für Vorzelte und Zelte.
DE1230993B (de) Gebaeude mit einer aus Traegerplatten und Streben bestehenden Tragkonstruktion

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8139 Disposal/non-payment of the annual fee