DE102004043286A1 - Einrichtung zur Schmierung der Lagerung des Abtriebsrades eines Portaltriebs bei einer Portalachse - Google Patents

Einrichtung zur Schmierung der Lagerung des Abtriebsrades eines Portaltriebs bei einer Portalachse Download PDF

Info

Publication number
DE102004043286A1
DE102004043286A1 DE102004043286A DE102004043286A DE102004043286A1 DE 102004043286 A1 DE102004043286 A1 DE 102004043286A1 DE 102004043286 A DE102004043286 A DE 102004043286A DE 102004043286 A DE102004043286 A DE 102004043286A DE 102004043286 A1 DE102004043286 A1 DE 102004043286A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bearing
oil
output gear
portal
conducts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102004043286A
Other languages
English (en)
Inventor
Paul Dipl.-Ing. Lenz
Stefan Dipl.-Ing. Häußler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
ZF Friedrichshafen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Friedrichshafen AG filed Critical ZF Friedrichshafen AG
Priority to DE102004043286A priority Critical patent/DE102004043286A1/de
Publication of DE102004043286A1 publication Critical patent/DE102004043286A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K17/00Arrangement or mounting of transmissions in vehicles
    • B60K17/04Arrangement or mounting of transmissions in vehicles characterised by arrangement, location, or kind of gearing
    • B60K17/043Transmission unit disposed in on near the vehicle wheel, or between the differential gear unit and the wheel
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/66Special parts or details in view of lubrication
    • F16C33/6637Special parts or details in view of lubrication with liquid lubricant
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/04Features relating to lubrication or cooling or heating
    • F16H57/0457Splash lubrication
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60YINDEXING SCHEME RELATING TO ASPECTS CROSS-CUTTING VEHICLE TECHNOLOGY
    • B60Y2200/00Type of vehicle
    • B60Y2200/10Road Vehicles
    • B60Y2200/14Trucks; Load vehicles, Busses
    • B60Y2200/143Busses
    • B60Y2200/1432Low floor busses
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2326/00Articles relating to transporting
    • F16C2326/01Parts of vehicles in general
    • F16C2326/02Wheel hubs or castors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/04Features relating to lubrication or cooling or heating
    • F16H57/042Guidance of lubricant
    • F16H57/0421Guidance of lubricant on or within the casing, e.g. shields or baffles for collecting lubricant, tubes, pipes, grooves, channels or the like
    • F16H57/0424Lubricant guiding means in the wall of or integrated with the casing, e.g. grooves, channels, holes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/04Features relating to lubrication or cooling or heating
    • F16H57/0467Elements of gearings to be lubricated, cooled or heated
    • F16H57/0469Bearings or seals
    • F16H57/0471Bearing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/04Features relating to lubrication or cooling or heating
    • F16H57/048Type of gearings to be lubricated, cooled or heated
    • F16H57/0493Gearings with spur or bevel gears
    • F16H57/0495Gearings with spur or bevel gears with fixed gear ratio

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • General Details Of Gearings (AREA)

Abstract

Die Einrichtung zur Schmierung der Lagerung des Abtriebsrades (4) eines Portaltriebs umfasst zumindest einen mit dem Ölsumpf (12) verbundenen Ölkanal (13), mittels dessen das Spritzöl, welches durch den Zahneingriff des Abtriebsrades (4) entsteht, an die Lagerstellen (9, 11) der Lagerung (8) geführt wird.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Schmierung der Lagerung des Abtriebsrades eines Portaltriebs bei einer Portalachse eines Fahrzeuges gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
  • Portalachsen werden üblicherweise bei Nahverkehrs- und Stadtbusachsen eingesetzt, um den Freiraum des Ganges im Bus möglichst groß zu gestalten. Insbesondere bei Nahverkehrsbussen sowie Stadtbussen ist zudem eine möglichst niedrige Flurhöhe wünschenswert, um den Fahrgästen ein bequemes und zügiges Ein- und Aussteigen zu ermöglichen. Hierfür werden Portalantriebe bzw. Portalachsen eingesetzt, bei welchen die Achswellen gegenüber den Radachsen um einen bestimmten Abstand, der sogenannten Portaltiefe, versetzt sind. Dieser Achsversatz wird durch jeweils ein Zwischengetriebe unmittelbar am Radantrieb, dem sogenannten Portaltrieb, ermöglicht. Auf diese Weise können z.B. Fahrgäste, insbesondere Rollstuhlfahrer oder Kinderwagen, möglichst einfach in das Fahrzeug einsteigen bzw. eingeladen werden.
  • Bei Portalachsen ist die Abtriebswelle mit der Radnabe verbunden, welche mittels des Nabenträgers gelagert wird, wobei der Nabenträger den Lagersitz für die Nabenlagerung umfasst. Nach dem Stand der Technik werden im Portalgehäuse die Zwischenräder, das Antriebsrad und das Abtriebsrad des Portaltriebs über Lagerstellen fixiert.
  • Hierbei kann konstruktionsbedingt der Ölsumpf niedriger angeordnet sein, als die zu schmierenden Lager der Lagerung des Abtriebsrades des Portaltriebs, was in nachteiliger Weise zu einer ungenügenden Schmierung und Kühlung der Lager führen kann.
  • Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Einrichtung zur Schmierung der Lagerung des Abtriebsrades eines Portaltriebs bei einer Portalachse eines Fahrzeuges anzugeben, welche eine ausreichende Schmierung der Lager gewährleistet.
  • Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst.
  • Demnach wird vorgeschlagen, dass zur Schmierung der Lager der Lagerung des Abtriebsrades des Portaltriebs zumindest ein mit dem Ölsumpf verbundener Kühlkanal vorgesehen ist, mittels dessen das Spritzöl, welches durch den Zahneingriff des Abtriebrades entsteht, an die Lager gebracht bzw. geführt wird.
  • Die Erfindung wird im Folgenden anhand der beigefügten Figur, welche eine Schnittansicht des Radkopfes einer Portalachse darstellt, beispielhaft näher erläutert.
  • In der Figur ist das Portalgehäuse mit 1, der Nabenträger mit 2 und die Radnabe mit 3 bezeichnet. Des weiteren ist mit 4 das Abtriebsrad des Portaltriebs bezeichnet, welches mit der mit der Radnabe 3 drehfest verbundenen Abtriebswelle 5 drehfest verbunden ist. Der Nabenträger 2 weist den Lagersitz für die Nabenlagerung 6, welche die Radlagerung bildet, auf. Bei dem in der Figur gezeigten Ausführungsbeispiel ist die Verbindung des Nabenträgers 2 mit dem Portalgehäuse 1 über einen Presssitz realisiert, wobei die Passung Nabenträger-Portalgehäuse mit 7 bezeichnet ist.
  • Ferner ist die Lagerung 8 des Abtriebsrades 4 des Portaltriebs in Tandem-Anordnung ausgeführt, wobei die der Fahrzeugmitte zugewandte Lagerung bzw. Lagerstelle 9 im Portaldeckel 10 und die radseitige Lagerung bzw. Lagerstelle 11 im Portalgehäuse 2 vorgesehen ist. Bevorzugterweise werden als Lager Kegelrollenlager eingesetzt. Hierbei ist während des Fahrzeugbetriebs der Ölsumpf 12 tiefer angeordnet als die zu schmierenden Lager 9, 11.
  • Um eine effektive Schmierung der zu schmierenden Lager 9, 11 zu gewährleisten, ist ertindungsgemäß zumindest ein mit dem Ölsumpf 12 verbundener Ölkanal 13 vorgesehen, mittels dessen das Spritzöl, welches durch den Zahneingriff des Abtriebsrades 4 entsteht, an die Lagerstellen 9, 11 geführt wird. Der Weg des Schmieröls ist in der Figur durch die Pfeile verdeutlicht.
  • Obwohl die Erfindung anhand eines speziellen Ausführungsbeispiels beschrieben worden ist, ist die erfindungsgemäße Einrichtung zur Schmierung der Lagerung des Abtriebsrades eines Portaltriebs unabhängig von der sonstigen konstruktiven Ausgestaltung des Radkopfes, beispielsweise von der Art der Verbindung zwischen Nabenträger und Portalgehäuse sowie von der Art und Anordnung der zu schmierenden Lager, die auch im Nabenträger angeordnet sein können.
  • 1
    Portalgehäuse
    2
    Nabenträger
    3
    Radnabe
    4
    Abtriebsrad
    5
    Abtriebswelle
    6
    Nabenlagerung
    7
    Passung Nabenträger-Portalgehäuse
    8
    Lagerung des Abtriebsrades
    9
    der Fahrzeugmitte zugewandte Lagerstelle
    10
    Portaldeckel
    11
    radseitige Lagerstelle
    12
    Ölsumpf
    13
    Ölkanal

Claims (1)

  1. Einrichtung zur Schmierung der Lagerung des Abtriebsrades eines Portaltriebs, dadurch gekennzeichnet, dass sie zumindest einen mit dem Ölsumpf (12) verbundenen Ölkanal (13) umfasst, mittels dessen das Spritzöl, welches durch den Zahneingriff des Abtriebsrades (4) entsteht, an die Lagerstellen (9, 11) der Lagerung (8) geführt wird.
DE102004043286A 2004-09-08 2004-09-08 Einrichtung zur Schmierung der Lagerung des Abtriebsrades eines Portaltriebs bei einer Portalachse Withdrawn DE102004043286A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004043286A DE102004043286A1 (de) 2004-09-08 2004-09-08 Einrichtung zur Schmierung der Lagerung des Abtriebsrades eines Portaltriebs bei einer Portalachse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004043286A DE102004043286A1 (de) 2004-09-08 2004-09-08 Einrichtung zur Schmierung der Lagerung des Abtriebsrades eines Portaltriebs bei einer Portalachse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004043286A1 true DE102004043286A1 (de) 2006-03-09

Family

ID=35852557

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004043286A Withdrawn DE102004043286A1 (de) 2004-09-08 2004-09-08 Einrichtung zur Schmierung der Lagerung des Abtriebsrades eines Portaltriebs bei einer Portalachse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004043286A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU2497032C1 (ru) * 2012-05-11 2013-10-27 Государственное Научное Учреждение "Объединенный Институт Машиностроения Национальной Академии Наук Беларуси" Смазочное устройство колесного редуктора ведущего моста
DE102013209324A1 (de) * 2013-05-21 2014-11-27 Zf Friedrichshafen Ag Portalachse
DE102013223543A1 (de) * 2013-11-19 2015-05-21 Zf Friedrichshafen Ag Portalgehäuse
DE102013224065A1 (de) * 2013-11-26 2015-05-28 Zf Friedrichshafen Ag Portalgehäuseanordnung
CN105156646A (zh) * 2015-08-14 2015-12-16 青岛大学 一种风电齿轮箱的润滑系统

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1047820B (de) * 1954-08-31 1958-12-31 Eisen & Stahlind Ag Schmiervorrichtung fuer Kegelradachsgetriebe in Schienenfahrzeugen mit Gelenkwellenantrieb
DE3705607A1 (de) * 1987-02-21 1988-09-01 Porsche Ag Lagerung eines achsantrieb-kegelritzels
DE4007881A1 (de) * 1990-03-13 1991-09-19 Skf Gmbh Lagerung einer welle
EP0456096A1 (de) * 1990-05-07 1991-11-13 MENARINI S.p.A. Antriebssystem für einen Omnibus insbesondere für den Nahverkehr
JPH08210472A (ja) * 1995-02-02 1996-08-20 Toyota Motor Corp 終減速装置の潤滑機構
DE19604730A1 (de) * 1996-02-09 1997-08-14 Zahnradfabrik Friedrichshafen Portalachse
DE10052952A1 (de) * 2000-10-25 2002-05-02 Zahnradfabrik Friedrichshafen Portalachse für niederflurige Fahrzeuge
EP1466758A2 (de) * 2003-04-10 2004-10-13 Raba Futomü Kft. Portalachse für Fahrzeuge, insbesondere für Niederflurfahrzeuge

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1047820B (de) * 1954-08-31 1958-12-31 Eisen & Stahlind Ag Schmiervorrichtung fuer Kegelradachsgetriebe in Schienenfahrzeugen mit Gelenkwellenantrieb
DE3705607A1 (de) * 1987-02-21 1988-09-01 Porsche Ag Lagerung eines achsantrieb-kegelritzels
DE4007881A1 (de) * 1990-03-13 1991-09-19 Skf Gmbh Lagerung einer welle
EP0456096A1 (de) * 1990-05-07 1991-11-13 MENARINI S.p.A. Antriebssystem für einen Omnibus insbesondere für den Nahverkehr
JPH08210472A (ja) * 1995-02-02 1996-08-20 Toyota Motor Corp 終減速装置の潤滑機構
DE19604730A1 (de) * 1996-02-09 1997-08-14 Zahnradfabrik Friedrichshafen Portalachse
DE10052952A1 (de) * 2000-10-25 2002-05-02 Zahnradfabrik Friedrichshafen Portalachse für niederflurige Fahrzeuge
EP1466758A2 (de) * 2003-04-10 2004-10-13 Raba Futomü Kft. Portalachse für Fahrzeuge, insbesondere für Niederflurfahrzeuge

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU2497032C1 (ru) * 2012-05-11 2013-10-27 Государственное Научное Учреждение "Объединенный Институт Машиностроения Национальной Академии Наук Беларуси" Смазочное устройство колесного редуктора ведущего моста
DE102013209324A1 (de) * 2013-05-21 2014-11-27 Zf Friedrichshafen Ag Portalachse
DE102013209324B4 (de) 2013-05-21 2024-04-18 Zf Friedrichshafen Ag Portalachse
DE102013223543A1 (de) * 2013-11-19 2015-05-21 Zf Friedrichshafen Ag Portalgehäuse
DE102013224065A1 (de) * 2013-11-26 2015-05-28 Zf Friedrichshafen Ag Portalgehäuseanordnung
DE102013224065B4 (de) 2013-11-26 2021-11-04 Zf Friedrichshafen Ag Portalgehäuseanordnung
CN105156646A (zh) * 2015-08-14 2015-12-16 青岛大学 一种风电齿轮箱的润滑系统
CN105156646B (zh) * 2015-08-14 2018-07-27 青岛大学 一种风电齿轮箱的润滑系统

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005010890B4 (de) Schmiersystem für elektromechanische Hybrid-Planetengetriebekomponenten
DE102009057458B4 (de) Antriebsachsenbaugruppe mit Schmiersystemen zum Schmieren von Verzahnungen und/oder Differentiallagern
DE102005042098B4 (de) Elektrische Antriebsachsbaugruppe mit zwei unabhängigen Motoren
DE102014009461A1 (de) Schmieranordnung für eine antriebsachse eines transport- fahrzeuges
DE102011001950A1 (de) Schmieranordnung für eine Differentialgetriebeeinheit
DE102006038396A1 (de) Frontachsgetriebe
DE102021207527A1 (de) Getriebe für ein integrales Differential, integrales Differential sowie Antriebsstrang
DE19922130C2 (de) Schmiervorrichtung für eine Leistungsübertragungseinheit
DE102004004079A1 (de) Endachsenantriebseinheit
DE102004043286A1 (de) Einrichtung zur Schmierung der Lagerung des Abtriebsrades eines Portaltriebs bei einer Portalachse
DE2815198A1 (de) Entlueftungsvorrichtung fuer eine kraftuebertragungseinheit
DE112013004022T5 (de) Anordnung zum Schmieren eines Differentialgetriebes für einen Tandembetrieb
EP0373495A1 (de) Schmiervorrichtung für angetriebene Fahrzeugachsen
DE847549C (de) Untersetzungsgetriebe in der Nabe eines Laufrades von Kraftfahrzeugen
DE102016124532B4 (de) Differentialgetriebe
DE1912368A1 (de) Schmieranordnung fuer Fahrzeuglaufwerke
DE2946293C2 (de) Schmiervorrichtung für einen in einem Getriebegehäuse untergebrachten Getriebezug
EP1700729A1 (de) Antriebseinheit für ein Kraftfahrzeug
DE102004043287A1 (de) Portalachse
DE102021106438A1 (de) Verfahren zum Betreiben eines allradgetriebenen Fahrzeugs
DE10259166A1 (de) Ritzellagerung für Achsgetriebe von Kraftfahrzeugen
DE102004003645A1 (de) Portaltrieb für eine Portalachse
DE102004043285A1 (de) Portalachse für niederflurige Kraftfahrzeuge
DE102004064244B3 (de) Portalachse für niederflurige Kraftfahrzeuge
DE10252192A1 (de) Triebwagen-Achsgetriebe

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20110523

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20150401