DE102004033896A1 - Beleuchtungseinrichtung für einen Türgriff - Google Patents

Beleuchtungseinrichtung für einen Türgriff Download PDF

Info

Publication number
DE102004033896A1
DE102004033896A1 DE102004033896A DE102004033896A DE102004033896A1 DE 102004033896 A1 DE102004033896 A1 DE 102004033896A1 DE 102004033896 A DE102004033896 A DE 102004033896A DE 102004033896 A DE102004033896 A DE 102004033896A DE 102004033896 A1 DE102004033896 A1 DE 102004033896A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door handle
vehicle
lighting arrangement
activated
lighting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102004033896A
Other languages
English (en)
Inventor
Martin Dipl.-Ing. Molter
Martin Dipl.-Ing. Scheuerle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
DaimlerChrysler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DaimlerChrysler AG filed Critical DaimlerChrysler AG
Priority to DE102004033896A priority Critical patent/DE102004033896A1/de
Publication of DE102004033896A1 publication Critical patent/DE102004033896A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/2661Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic mounted on parts having other functions
    • B60Q1/2669Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic mounted on parts having other functions on door or boot handles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)
  • Arrangements Of Lighting Devices For Vehicle Interiors, Mounting And Supporting Thereof, Circuits Therefore (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf eine Beleuchtungseinrichtung 3 für einen Türgriff 1 eines Kraftfahrzeugs 2, die im Bereich des Türgriffs 1 vorgesehen und mithilfe einer Fernbedienungseinrichtung 4 aktivierbar ist. Die Beleuchtungseinrichtung 3 soll vielseitig einsetzbar sein. DOLLAR A Hierzu ist die Fernbedienungseinrichtung 4 ein elektronischer Schlüssel (keyless-go-Einrichtung), der mit der Beleuchtungseinrichtung 3 derart in Verbindung steht, dass bei abgeschalteter Zündung mithilfe des elektronischen Schlüssels 4 die Beleuchtungseinrichtung 3 in gedimmter Form dann aktiviert wird, wenn sich der Fahrer dem Fahrweg nähert, und dass bei Nichtgebrauch die Türgriffbeleuchtung auch als Markierungsbeleuchtung eingesetzt werden kann.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Beleuchtungseinrichtung für einen Türgriff eines Kraftfahrzeugs, die im Bereich des Türgriffs vorgesehen und mit Hilfe einer Fernbedienungseinrichtung aktivierbar ist.
  • Es ist bereits eine Beleuchtungseinrichtung zur Beleuchtung des Vorfelds seitlich eines Kraftfahrzeugs mit einer Lichtquelle und einem zugehörigen, seitlich am Fahrzeug angeordneten Lichtaustritt bekannt ( DE 198 22 733 A1 ), wobei die Lichtaustrittsfläche seitlich im Bereich eines Türgriffs angeordnet und so ausgerichtet ist, dass zusätzlich die Lage des Türgriffs erkennbar ist. Das Einschalten der Lichtquelle kann bedarfsorientiert erfolgen. Es ist möglich, bei Betätigen einer Fernbedienungseinrichtung zunächst nur eine Lichtquelle bzw. nur eine Lichtaustrittsfläche zu aktivieren und bei Annnäherung an das Fahrzeug stufenweise die weiteren Lichtquellen einzuschalten. Dadurch wird die Beleuchtungsfunktion noch mehr an die tatsächlichen Bedürfnisse des Fahrzeugbenutzers beim Einsteigen angepasst.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Beleuchtungseinrichtung vielseitig einsetzbar zu machen.
  • Gelöst wird die Aufgabe erfindungsgemäß dadurch, dass die Fernbedienungseinrichtung ein elektronischer Schlüssel (keyless-go-Einrichtung) ist, der mit der Beleuchtungseinrichtung derart in Wirkverbindung steht, dass bei abgeschalteter Zündung mit Hilfe des elektronischen Schlüssels die Beleuchtungseinrichtung in gedimmter Form dann aktiviert wird, wenn sich der Fahrer dem Fahrzeug nähert. Damit wird dem Fahrer des Kraftfahrzeugs auch im Dunkeln ohne weiteres das Auffinden des Türgriffs erleichtert, ohne dass er hierzu eine Schaltfunktion auslösen muss. Nähert er sich seinem Fahrzeug, wird die Beleuchtungseinrichtung im Bereich des Türgriffs der Fahrzeugtür eingeschaltet und erleichtert dem Fahrer das Auffinden des Türgriffs.
  • Hierzu ist es vorteilhaft, dass die im Bereich des Türgriffs vorgesehene Beleuchtungseinrichtung eine Türgriff- und/oder Seitenmarkierungsleuchte ist oder enthält, die mit Hilfe der Fernbedienungseinrichtung bei eingeschaltetem Fahrzeuglicht in ungedimmter Form als Markierungsleuchte aktiviert wird. Hierdurch erfüllt die Beleuchtungseinrichtung auf einfache Weise zwei Funktionen. Einmal steht sie dem Fahrer nur als Beleuchtungskörper für den Türgriff zur Verfügung, der mit Hilfe des elektronischen Schlüssels dann aktiviert wird, wenn sich der Fahrer dem Fahrzeug nähert. Ist der Fahrer in das Fahrzeug eingestiegen und schaltet das Fahrzeuglicht an, kann die gleiche Beleuchtungseinrichtung auch in ungedimmter Form als Markierungsleuchte genutzt werden, wodurch Kosten eingespart werden können, weil die Beleuchtungseinrichtung mehrere Funktionen erfüllt.
  • Eine zusätzliche Möglichkeit ist gemäß einer Weiterbildung, dass die Beleuchtungseinrichtung eine oder mehrere Beleuchtungskörper aufweist, wovon zumindest eine als Türgriff leuchtkörper und die andere als Markierungsleuchtkörper einsetzbar ist.
  • Vorteilhaft ist es auch, wenn sich die Dimmleistung der Beleuchtungseinrichtung beim Nähern des Fahrers an das Fahrzeug verändert. Es ist möglich, dass die Leuchtstärke der Beleuchtungseinrichtung bei Annäherung des Fahrers an das Fahrers zunimmt, damit der Fahrer den Türgriff bzw. das Türschloss auch bei völliger Dunkelheit ohne weiteres auffindet.
  • Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung sind in den Patentansprüchen und in der Beschreibung erläutert und in einer Zeichnung dargestellt.
  • In der Zeichnung ist mit 1 ein Türgriff eines Kraftfahrzeugs 2 bezeichnet. Im Bereich des Türgriffs 1 ist mindestens eine Beleuchtungseinrichtung 3 vorgesehen. Die Beleuchtungseinrichtung 3 kann aus mehreren einzelnen Leuchtkörpern bestehen, die alle einzeln oder gemeinsam aktivierbar sind. Die einzelnen Beleuchtungskörper können im Bereich des Türgriffs 1 oder eines Türschlosses 5 vorgesehen sein, so dass diese bei Dunkelheit ausreichend beleuchtet werden. Die Beleuchtungseinrichtung 3 kann, wie nachstehend beschrieben, mehrere Funktionen übernehmen.
  • Die Beleuchtungseinrichtung 3 ist mit Hilfe einer Fernbedienungseinrichtung 4 aktivierbar, die als elektronischer Schlüssel ausgebildet ist. Die Fernbedienungseinrichtung 4 bzw. der elektronische Schlüssel ist so programmiert, dass bei abgeschalteter Zündung und beim Annähern einer Bedienungsperson an ein Fahrzeug, die Beleuchtungseinrichtung 3 aktiviert wird und der zugehörige Leuchtkörper in gedimmter Funktion aufleuchtet, damit die Bedienungsperson den Türgriff leicht und schnell auffinden kann. Verlässt der Fahrer das Fahrzeug, wird mittels der Fernbedienungseinrichtung 4 die Zündung und gleichzeitig auch die Beleuchtungseinrichtung 3 für den Türgriff 1 abgeschaltet und die gedimmte Beleuchtung ausgeschaltet.
  • Die gleiche Beleuchtungseinrichtung 3 kann auch ungedimmt als Seitenbeleuchtung eingesetzt werden. Hat der Fahrer im Fahrzeug Platz genommen und schaltet die Außenbeleuchtung ein, so wird auch gleichzeitig die Beleuchtungseinrichtung 3 aktiviert und dadurch die Türgriffbeleuchtung in ungedimmtem Zustand eingeschaltet, so dass sie jetzt als Seitenmarkierungsleuchte für das Fahrzeug eingesetzt werden kann. Auf diese Weise übernimmt die Beleuchtungseinrichtung 3 zumindest zwei wesentliche Funktionen, so dass sie insgesamt kostengünstiger hergestellt werden kann, da Beleuchtungskörper eingespart werden können.

Claims (5)

  1. Beleuchtungseinrichtung (3) für einen Türgriff (1) eines Kraftfahrzeugs (2), die im Bereich des Türgriffs (1) vorgesehen und mit Hilfe einer Fernbedienungseinrichtung (4) aktivierbar ist dadurch gekennzeichnet, dass die Fernbedienungseinrichtung (4) ein elektronischer Schlüssel (keyless-go-Einrichtung) ist, der mit der Beleuchtungseinrichtung (3) derart in Wirkverbindung steht, dass bei abgeschalteter Zündung mit Hilfe des elektronischen Schlüssels (4) die Beleuchtungseinrichtung (3) in gedimmter Form dann aktiviert wird, wenn sich der Fahrer dem Fahrzeug nähert.
  2. Beleuchtungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die im Bereich des Türgriffs (1) vorgesehene Beleuchtungseinrichtung (3) eine Türgriff- und/oder Seitenmarkierungsleuchte ist oder enthält, die mit Hilfe der Fernbedienungseinrichtung (4) bei eingeschaltetem Fahrzeuglicht in ungedimmter Form als Markierungsleuchte aktiviert wird.
  3. Beleuchtungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtungseinrichtung (3) eine oder mehrere Beleuchtungskörper aufweist, wovon zumindest eine als Türgriffleuchtkörper und die andere als Markierungsleuchtköper einsetzbar ist.
  4. Beleuchtungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in einer Zündschlüsseleinrichtung oder in einem elektronischen Schlüssel (keyless-go-Einrichtung) ein Sender vorgesehen ist, über den die Schaltimpulse an die Beleuchtungseinrichtung (3) übertragen werden.
  5. Beleuchtungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Dimmleistung der Beleuchtungseinrichtung (3) beim Nähern des Fahrers an das Fahrzeug verändert.
DE102004033896A 2004-07-14 2004-07-14 Beleuchtungseinrichtung für einen Türgriff Withdrawn DE102004033896A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004033896A DE102004033896A1 (de) 2004-07-14 2004-07-14 Beleuchtungseinrichtung für einen Türgriff

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004033896A DE102004033896A1 (de) 2004-07-14 2004-07-14 Beleuchtungseinrichtung für einen Türgriff

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004033896A1 true DE102004033896A1 (de) 2006-02-16

Family

ID=35668338

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004033896A Withdrawn DE102004033896A1 (de) 2004-07-14 2004-07-14 Beleuchtungseinrichtung für einen Türgriff

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004033896A1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010015118A1 (zh) * 2008-08-04 2010-02-11 Wang Jianzhong 汽车后视镜照地灯
WO2010015116A1 (zh) * 2008-08-04 2010-02-11 Wang Jianzhong 汽车侧边照地灯
DE102010011089A1 (de) 2010-03-12 2011-09-15 Volkswagen Ag Türgriff und Verfahren zur Montage eines Türgriffs für ein Fahrzeug
US9421902B2 (en) 2013-01-23 2016-08-23 Audi Ag Motor vehicle comprising a plurality of lights to illuminate the area surrounding the vehicle to the side or rear
CN106609612A (zh) * 2015-10-26 2017-05-03 北汽福田汽车股份有限公司 汽车外把手和汽车
DE102019004707B3 (de) * 2019-07-04 2020-10-22 Daimler Ag Türgriff für eine Fahrzeugtür
WO2021032431A1 (de) 2019-08-21 2021-02-25 Daimler Ag Türgriff für eine fahrzeugtür

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010015118A1 (zh) * 2008-08-04 2010-02-11 Wang Jianzhong 汽车后视镜照地灯
WO2010015116A1 (zh) * 2008-08-04 2010-02-11 Wang Jianzhong 汽车侧边照地灯
US8624521B2 (en) 2008-08-04 2014-01-07 Jianzhong Wang Ground-illuminating lamp for vehicle rearview mirror
DE102010011089A1 (de) 2010-03-12 2011-09-15 Volkswagen Ag Türgriff und Verfahren zur Montage eines Türgriffs für ein Fahrzeug
US9421902B2 (en) 2013-01-23 2016-08-23 Audi Ag Motor vehicle comprising a plurality of lights to illuminate the area surrounding the vehicle to the side or rear
CN106609612A (zh) * 2015-10-26 2017-05-03 北汽福田汽车股份有限公司 汽车外把手和汽车
DE102019004707B3 (de) * 2019-07-04 2020-10-22 Daimler Ag Türgriff für eine Fahrzeugtür
WO2021001264A1 (de) 2019-07-04 2021-01-07 Daimler Ag Türgriff für eine fahrzeugtür
US11813976B2 (en) 2019-07-04 2023-11-14 Mercedes-Benz Group AG Door handle for a vehicle door
WO2021032431A1 (de) 2019-08-21 2021-02-25 Daimler Ag Türgriff für eine fahrzeugtür
DE102019005902A1 (de) * 2019-08-21 2021-02-25 Daimler Ag Türgriff für eine Fahrzeugtür
US11951936B2 (en) 2019-08-21 2024-04-09 Mercedes-Benz Group AG Door handle for a vehicle door

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2982541B1 (de) Anordnung zur erzeugung von ambientlicht für ein fahrzeug und verfahren zum einstellen eines ambientelichtes mittels der anordnung
DE102018117477A1 (de) Beleuchteter virtueller handgriff für ein kraft-türsystem in kraftfahrzeugen
DE102005026807B4 (de) Beleuchtungseinrichtung für Fahrzeugtür
DE102013001086A1 (de) Kraftfahrzeug, umfassend mehrere der Beleuchtung des seitlichen oder rückwärtigen Fahrzeugumfelds dienende Leuchtmittel
DE102011080578A1 (de) Dachgepäckträgeranordnung mit integrierter Beleuchtung
DE19855554C2 (de) Beleuchtungseinrichtung zum Erhellen des Innenraums eines Kraftfahrzeugs
DE102007039677A1 (de) Türvorfeldbeleuchtung und Welcome-Innenraum-Beleuchtungen mit zusätzlicher Signalfunktion
DE19952430A1 (de) Vorrichtung zur Signalgebung
EP2855206A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur individualisierung eines kraftfahrzeuginnenraums
DE102005056305A1 (de) Cockpitmodul
DE102004033896A1 (de) Beleuchtungseinrichtung für einen Türgriff
DE102006035521B4 (de) Kraftfahrzeug
WO2017144042A1 (de) Kraftfahrzeugschloss
DE102004050655A1 (de) Fahrzeug-Beleuchtungsvorrichtung und Verfahren zum Steuern einer Fahrzeug-Beleuchtungsvorrichtung
DE102019118351A1 (de) Aufstellvorrichtung für ein kraftfahrzeug
DE102015012724A1 (de) Verfahren zur Steuerung von beleuchteten Designelementen
DE102006048368A1 (de) Außenliegendes Montagebauteil
DE102006038421A1 (de) Innenbeleuchtung eines Fahrzeuges
DE202005000590U1 (de) Beleuchtung für Torantriebe
DE102008022901B3 (de) Außengriffeinheit zur Betätigung einer Fahrzeugtür und Verfahren zum Signalbetrieb einer Außengriffeinheit
EP1876047B1 (de) Kraftfahrzeugtür mit einer Türinnenbetätigung
DE102012018782A1 (de) Kennzeichnungsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE102017216680A1 (de) Fahrzeugcockpitelement und Kraftfahrzeug mit einem Fahrzeugcockpitelement
DE102019004707B3 (de) Türgriff für eine Fahrzeugtür
DE102009056657A1 (de) Beleuchtungseinrichtung für ein Kraftfahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: DAIMLERCHRYSLER AG, 70327 STUTTGART, DE

8139 Disposal/non-payment of the annual fee