DE102004007424A1 - Bausatz für die Konstruktion des oberen Randes und der Überlaufrinne in Schwimmbecken mit Überlaufrinne - Google Patents

Bausatz für die Konstruktion des oberen Randes und der Überlaufrinne in Schwimmbecken mit Überlaufrinne Download PDF

Info

Publication number
DE102004007424A1
DE102004007424A1 DE102004007424A DE102004007424A DE102004007424A1 DE 102004007424 A1 DE102004007424 A1 DE 102004007424A1 DE 102004007424 A DE102004007424 A DE 102004007424A DE 102004007424 A DE102004007424 A DE 102004007424A DE 102004007424 A1 DE102004007424 A1 DE 102004007424A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parts
overflow channel
edge
pool
kit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102004007424A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102004007424B4 (de
Inventor
Marcelino Sugranes Arimany
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rosa Gres SL
Original Assignee
Ceramica Sugranes SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ceramica Sugranes SA filed Critical Ceramica Sugranes SA
Publication of DE102004007424A1 publication Critical patent/DE102004007424A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102004007424B4 publication Critical patent/DE102004007424B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H4/00Swimming or splash baths or pools
    • E04H4/14Parts, details or accessories not otherwise provided for
    • E04H4/141Coping elements for swimming pools
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H4/00Swimming or splash baths or pools
    • E04H4/12Devices or arrangements for circulating water, i.e. devices for removal of polluted water, cleaning baths or for water treatment
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H4/00Swimming or splash baths or pools
    • E04H4/12Devices or arrangements for circulating water, i.e. devices for removal of polluted water, cleaning baths or for water treatment
    • E04H4/1209Treatment of water for swimming pools
    • E04H4/1218Devices for removal of polluted water; Circumferential gutters
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H4/00Swimming or splash baths or pools
    • E04H4/12Devices or arrangements for circulating water, i.e. devices for removal of polluted water, cleaning baths or for water treatment
    • E04H4/1209Treatment of water for swimming pools
    • E04H4/1218Devices for removal of polluted water; Circumferential gutters
    • E04H4/1227Circumferential gutters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)
  • Sink And Installation For Waste Water (AREA)
  • Road Paving Structures (AREA)
  • Branch Pipes, Bends, And The Like (AREA)
  • Retaining Walls (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Bausatz für die Konstruktion des oberen Randes und der Überlaufrinne eines Schwimmbeckens mit Überlaufrinne, bestehend aus einigen geraden Teilen, Eckteilen und Abflussteilen und anderen deutlich ähnlichen Teilen wie die für den Ort, wo die Treppe eingebaut wird, Teilen für die Verankerung der Trennleinen und Teilen für gebogene Ränder, die gleichzeitig die erwähnte Überlaufrinne und eine seitliche Verlängerung bilden, die den Schwimmbadrand formt.

Description

  • Ziel der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung beinhaltet einen Bausatz für die Konstruktion des oberen Randes und der Überlaufrinne für Schwimmbecken mit Überlaufrinne in einem einzigen Konstruktionsschritt.
  • Hintergrund der Erfindung
  • Um Schwimmbäder mit Überlaufrinne wird eine Überlaufrinne auf Höhe des Wasserstandes oder unterhalb dieser Höhe konstruiert. Es gibt verschiedene Typen von Schwimmbecken mit Überlaufrinne, die wichtigsten davon sind unter den Handelsnamen "Sistema Finlandes" (Finnisches System) und "Sistema Zurich" (Zürich-System) bekannt. Der Hauptunterschied bei diesen Systemen ist der Höhenunterschied zwischen dem Wasserstand und der Überlaufrinne.
  • Für die Konstruktion dieses Randes und der Überlaufrinne in Schwimmbädern mit Überlaufrinne wird oft ein System benutzt, bei dem zwei aufeinanderfolgende Aussteifungen notwendig sind. Diese Aussteifungen sind aufgrund ihres besonderen Designs recht kompliziert, da es dabei oft zu kleinen Abweichungen nach oben oder unten kommt, durch die entweder die spätere Anbringung der Keramikteile unmöglich wird oder der Überlauf des Schwimmbeckens nicht korrekt funktioniert.
  • Auf dem Markt gibt es eine Variante des „Sistema Zurich", die unter dem Handelsnamen "Wiesbaden" geführt wird, bei der dieses Problem durch ein Keramikteil gelöst wird, das gleichzeitig als Rand, Überlaufrinne und äußere Oberfläche dient. Da dieses Teil jedoch aus Keramik hergestellt wird, ist es sehr teuer und es müssen sehr kleine Teile hergestellt werden, so dass es nur dann eingesetzt wird, wenn wenig Platz vorhanden ist. Diese Teile können auch nicht für das „Sistema Finlandes" eingesetzt werden, da sie den sogenannten „Strand" nicht zur Verfügung stellen. Als Strand wird dabei der Bereich am Beckenrand bezeichnet, der überflutet wird und sich zwischen der Überlaufrinne und der inneren, senkrechten Wand befindet.
  • Die spätere Korrektur dieser Abweichungen am Rand/Überlaufrinne verursacht aufgrund des Arbeitsaufwandes zusätzliche, hohe Kosten. Ein Teil des Zements muss wieder abgeklopft werden, die unerwünschten Löcher müssen aufgefüllt werden oder im schlimmsten Fall müssen die verschiedenen Winkel, die am Rand für die Ausrichtung der Überlaufrinne notwendig sind, korrigiert werden. Das ist zum Beispiel bei dem beliebtesten System der Fall, dem „Sistema Finlandes".
  • Beschreibung der Erfindung
  • Um diese Probleme zu lösen, wurde ein Bausatz erfunden, der die einfache und sichere Konstruktion des Randes und der Überlaufrinne des Schwimmbeckens mit Überlaufrinne in einem einzigen Schritt ermöglicht. Zu diesem Bausatz gehören gerade Teile, Eckteile, Abflussteile, Teile für den Ort, an dem sich die eingebaute Treppe befinden wird, Verankerungsteile für die Trennleinen, und Teile für gebogene Ränder. Die Gesamtheit dieser Teile stellt im Schnitt betrachtet eine U-Form dar, die dazu bestimmt ist, die Überlaufrinne selbst zu bilden, und ebenfalls die Aufnahme des Gitters und eine seitliche Verlängerung, die gleichzeitig der Schwimmbeckenrand ist. Die Oberseite dieses Teils dient ebenso als Basis für die Anbringung der Keramikteile oder des Steinzeugs, mit denen der Schwimmbeckenrand belegt wird, auf der passenden Höhe.
  • Die Teile, die in dieser Erfindung enthalten sind, formen also tatsächlich gleichzeitig den Schwimmbeckenrand und die Überlaufrinne. Diese Bauteile können aus Keramik, Zement, Steinzeug, Terrakotta, Kunststoff oder einem anderen, den aufgeführten Materialien ähnlichem Material hergestellt werden.
  • Außerdem ist vorgesehen, dass die seitliche Verlängerung, die den Schwimmbeckenrand bildet und als Basis für das Verlegen der Kacheln dient, die den Schwimmbeckenrand abschließen, hohl sein kann, so dass die Basis auf der gleichen Ebene wie die U-Form liegt, wodurch die Anbringung der Teile auf einer ebenen Oberfläche ermöglicht wird, so als ob es sich um flache Kacheln handeln würde. Dadurch wird auch die Oberseite horizontal oder sie neigt sich in die entgegengesetzte Richtung der U-Form, von der sie ausgeht.
  • Beschreibung der Zeichnungen
  • Die Zeichnungen 1, 2 und 3 zeigen ein gerades Teil, ein Eckteil und ein Abflussteil in Perspektive.
  • Die 4 zeigt ein Detail der Montage eines der geraden Teile, die den Kanal um das Schwimmbad herum bilden.
  • 5 zeigt einige der geraden Teile. Die Oberseite eines dieser Teile weist Winkel mit dem notwendigen Gefälle auf, um eine Variante des „Sistema Finlandes" zu konstruieren oder eine andere, ähnliche Variante. Auf der Oberseite des anderen Teils befinden sich die notwendigen Winkel, um eine andere Variante des „Sistema finlandes" oder eines ähnlichen zu konstruieren.
  • 6 zeigt ein gerades Teil, dessen Oberseite einen Winkel mit der Neigung gleich Null hat, und das dazu dient, das System "Zurich" zu konstruieren, und auch das System "Finlandes", wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden.
  • 7 zeigt ein Beispiel ein Teil für den Ort, an dem die eingebaute Treppe angebracht wird.
  • 8 zeigt einen Schnitt und eine Draufsicht eines geraden Teils, das für die Verankerungsöffnung einer Trennleine vorgesehen ist.
  • Beste Art der Umsetzung der Erfindung
  • Die geraden Teile (1a) weisen im Schnitt eine U-Form (11) und eine seitliche, hohle Verlängerung (12) auf.
  • Durch das Aneinanderfügen verschiedener gerader Teile (1a) wird der obere Rand des Schwimmbeckens konstruiert. Die U-Form (11) bildet die Überlaufrinne, und die seitliche Verlängerung (12) bildet den Schwimmbeckenrand. Die Oberseite (13) der seitlichen Verlängerung (12) kann eine mehr oder weniger abgestufte Neigung nach unten (5) aufweisen, je nach umgebendem Winkel von 7 oder 8°, oder sie kann waagerecht sein (6), und sie bildet in jedem Fall eine geeignete Oberfläche, auf der die Kacheln (2) angebracht werden können, mit denen der Schwimmbeckenrand belegt wird.
  • Die Eckteile (1b) in Winkelform weisen einen analogen Schnitt zu dem geraden Teil (1a) auf. Die Eckteile, sowohl die mit einem Winkel von 90° als auch die anderen, passen sich genauso in dem jeweils gewünschten Winkel an, wie es bei einer einfachen Zusammenfügung zweier gerader Teile (1a) der Fall wäre. Die beste Art der Ausführung des Eckteils, wie es in 9 in Draufsicht gezeigt wird, ergibt sich durch das Schneiden in Gehrung zweier gerader Teile und deren Zusammenfügen.
  • Die Abflussteile (1c) weisen am Boden der Form (11) eine Öffnung (14) für den Anschluss des Abflussrohrs (3) für das Wasser auf, das von dem Kanal aufgefangen wird.
  • Die Teile für die Einbautreppe weisen die gleichen Normeigenschaften wie die geraden Teile auf, mit dem Unterschied, dass ihre seitliche Verlängerung (12) kürzer ist, so wie es in 7 gezeigt wird.
  • Die Teile für die Verankerung der Trennleinen unterscheiden sich von den geraden Teilen durch eine massive, seitliche Verlängerung (12), in der es die Öffnung (16) gibt, in der die Trennleinen verankert werden.
  • Um mögliche Risse in der Verbindung aneinanderliegender Teile (1a, 1b, 1c) zu vermeiden, durch die Wasser in die seitliche Verlängerung (12) eindringen könnte, was Nachteile mit sich bringt wie zum Beispiel, dass dieses Wasser gefrieren könnte und das Teil zerbrechen würde, wird der innere Hohlraum der Verlängerung (12) mit Kunststoff einer geringen Dichte (15) ausgefüllt, zum Beispiel mit expandiertem Polyurethan-Schaum.
  • Auf 4 werden zwei gerade Teile (1a) gezeigt, die ein Stück der Überlaufrinne und des Randes des Beckens mit Überlaufrinne bilden, die Kacheln (2), mit denen der Schwimmbeckenrand belegt ist, die Außenkacheln (5), das Gitter (4), das die Überlaufrinne abdeckt, und das Abflussrohr (3).
  • Die Materialien, Form und Anordnung der Elemente können verändert werden, falls dadurch nicht die grundlegenden Eigenschaften der Erfindung verändert werden, auf die ein Patentanspruch erhoben wird.

Claims (4)

  1. Bausatz für die Konstruktion des oberen Randes und der Überlaufrinne eines Schwimmbeckens mit Überlaufrinne, der dadurch gekennzeichnet ist, dass er aus einigen geraden Teilen (1a), Eckteilen (1b) und Abflussteilen (1c) und anderen deutlich ähnlichen Teilen wie die für den Ort, wo die Treppe eingebaut wird, Teilen für die Verankerung der Trennleinen und Teilen für gebogene Ränder, die gleichzeitig die erwähnte Überlaufrinne und eine seitliche Verlängerung (12) bilden, die den Schwimmbadrand formt, besteht.
  2. Bausatz, der dadurch gekennzeichnet ist, dass die seitliche Verlängerung (12) der Teile (1a, 1b, 1c) hohl sein kann.
  3. Bausatz, der laut Patentanspruch 2 dadurch gekennzeichnet ist, dass der mögliche Hohlraum der seitlichen Verlängerung (12) mit einem Kunststoffmaterial niedriger Dichte (15) gefüllt werden kann.
  4. Bausatz, der laut Patentanspruch 1 dadurch gekennzeichnet ist, dass die Verlängerung (12) eine Oberseite (13) mit einem Winkel zwischen 0° und 15° aufweist, die sich zum Schwimmbeckenrand neigt, und die die Basis für das Verlegen von Kacheln (2) bildet, mit denen der Beckenrand gefliest wird.
DE102004007424A 2003-10-10 2004-02-16 Bausatz für die Konstruktion des oberen Randes und der Überlaufrinne in Schwimmbecken mit Überlaufrinne Expired - Fee Related DE102004007424B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ESP200302354 2003-10-10
ES200302354A ES2257133A1 (es) 2003-10-10 2003-10-10 Conjunto de piezas para la construccion del borde superior y atarjea en piscinas desbordantes.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102004007424A1 true DE102004007424A1 (de) 2005-05-19
DE102004007424B4 DE102004007424B4 (de) 2007-11-22

Family

ID=32011162

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004007424A Expired - Fee Related DE102004007424B4 (de) 2003-10-10 2004-02-16 Bausatz für die Konstruktion des oberen Randes und der Überlaufrinne in Schwimmbecken mit Überlaufrinne

Country Status (9)

Country Link
US (1) US7137155B2 (de)
CN (1) CN100552173C (de)
DE (1) DE102004007424B4 (de)
ES (1) ES2257133A1 (de)
FR (1) FR2860822B1 (de)
GB (1) GB2406788B (de)
IL (1) IL160463A (de)
IT (1) ITRM20040311A1 (de)
PT (1) PT103093B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT503490B1 (de) * 2006-03-09 2008-01-15 Gerald Pally Überlaufrinne für schwimmbecken

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2312235B1 (es) * 2005-09-14 2010-01-11 Cañada, S.A. Sistema para la construccion de bordes de piscinas.
WO2008068786A1 (en) * 2006-12-07 2008-06-12 Cemi Piscine Service Srl Prefabricated prefinished edge elements for the production of swimming pools
ES1071094Y (es) 2009-04-16 2010-04-07 Saz Salazar Arturo Del Bordillo de seguridad para piscinas, zonas de aguas y zonas ludicas
US9540836B2 (en) * 2009-11-11 2017-01-10 Donald Cyrus Baker Apparatus and method for evacuating contaminants and water vapor from an area above a swimming pool with integral deck drain
US9631387B2 (en) 2009-11-11 2017-04-25 Donald Cyrus Baker Apparatus for evacuating contaminants and water vapor from an area above a swimming pool
ES2393994B2 (es) * 2010-11-04 2013-06-21 Sociedad Anónima Minera Catalano-Aragonesa Coronación de piscinas
USD735347S1 (en) * 2012-10-24 2015-07-28 MAAX Spas Industries Corporation Spa ledge with spill sill
US8999027B1 (en) 2013-03-17 2015-04-07 Randy Carroll Baxter Self-contained system for scavenging contaminated air from above the water surface of an indoor swimming pool
CN106013860A (zh) * 2016-06-27 2016-10-12 宜兴市申益体育设施有限公司 一种可拆卸泳池溢水槽转角结构
US10774555B2 (en) 2017-12-13 2020-09-15 Paddock Pool Equipment Company, Inc. Pool gutter and air evacuator assembly
US10697190B2 (en) * 2017-12-22 2020-06-30 Paddock Pools Equipment Company, Inc. Pool gutter with deck grate adapter
CN109736604A (zh) * 2019-01-14 2019-05-10 恩德利思智能科技(苏州)有限公司 一种无边际泳池
EP4352439A1 (de) * 2021-06-11 2024-04-17 Zodiac Pool Care Europe Rissabschwächungssysteme und -verfahren für wasserhaltige gehäuse unter gefriertemperaturen

Family Cites Families (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1461026A (en) * 1922-03-08 1923-07-10 Booraem John Francis Swimmnig-pool construction
US1797397A (en) * 1929-09-20 1931-03-24 Booraem Swimming-pool construction
US3271913A (en) * 1964-01-15 1966-09-13 William F Fields Means for dispersing water from a roof over adjacent land surface
US3490081A (en) * 1967-03-24 1970-01-20 John F Ogden Swimming pool circulatory system
SE347044B (de) * 1971-04-29 1972-07-24 Ingenjoersfa Vattenanlaeggning
SE382337B (sv) * 1972-09-12 1976-01-26 E Arens Galler
GB1368123A (en) * 1972-11-02 1974-09-25 Biwater Treatment Co Ltd Swimming pools
US4007566A (en) * 1973-06-25 1977-02-15 Stainless Equipment Company Coping and gutter for rim flow swimming pools
BE802431A (nl) * 1973-07-17 1973-11-16 Brusselaers Henri Afboordingssysteem voor zwembaden.
US3975477A (en) * 1974-10-25 1976-08-17 Molitor Victor D Method of installing the coping and gutter of a rim flow swimming pool
US3945061A (en) * 1974-12-13 1976-03-23 Whitten Jr George R Swimming pool inlet fitting assembly
FR2552806B1 (fr) * 1983-09-30 1985-10-25 Etude Realisa Elements Ste Gle Segment de caniveau de surverse prefabrique pour piscine
FR2592908A1 (fr) * 1986-01-15 1987-07-17 Projets Etu Const Engineering Dispositif de surface pour la reprise en continu de la couche d'eau superficielle d'un bassin d'une piscine et piscine comportant un tel dispositif.
DE3640825A1 (de) * 1986-11-28 1988-06-09 Arno Wolf Wasserueberlauf-vorrichtung mit einer am oberrand des beckens umlaufenden umfassung und einer ablaufleitung fuer schwimmbecken, wasserbehaelter und dergleichen
US5279002A (en) * 1990-08-27 1994-01-18 Aquatic Amusement Associates, Ltd. Inlaid tile gutter system
ATA175292A (de) * 1992-09-02 1997-07-15 Ast Zeller Gmbh Beckenauskleidung, insbesondere schwimmbeckenauskleidung
DE9416961U1 (de) * 1994-10-21 1995-03-09 Leistenschneider Nikolaus Beckenüberlaufrinne
US5978979A (en) * 1995-06-26 1999-11-09 Baker; William H. Swimming pool gutter having a wall covering fastened thereto
JPH11350762A (ja) * 1998-05-20 1999-12-21 Deutsche Steinzeug Cremer & Breuer Ag 水泳プ―ル排水溝
DE19853473A1 (de) * 1998-05-20 1999-11-25 Steinzeug Cremer & Breuer Ag D Schwimmbadrinne, insbesondere aus keramischem Material
US5930850A (en) * 1998-07-21 1999-08-03 Baker; William H. Swimming pool skimming gutter having a closed gutter conduit and water-spray tube therein
IT1320295B1 (it) * 2000-04-20 2003-11-26 Paolo Busatta Sistema di tracimazione a bordo sfioratore, particolarmente per unapiscina prefabbricata da interramento, e procedimento e corredo per la
DE20010600U1 (de) * 2000-06-14 2000-10-12 Bernd Kaiser Kunststofftechnik Abdeckung
ES1056243Y (es) * 2003-12-02 2004-06-16 Ceramicas Sugranes S A Pieza para la construccion del borde perimetral en piscinas desbordantes.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT503490B1 (de) * 2006-03-09 2008-01-15 Gerald Pally Überlaufrinne für schwimmbecken

Also Published As

Publication number Publication date
ES2257133A1 (es) 2006-07-16
GB2406788B (en) 2007-12-19
CN100552173C (zh) 2009-10-21
IL160463A0 (en) 2004-07-25
DE102004007424B4 (de) 2007-11-22
US7137155B2 (en) 2006-11-21
CN1605695A (zh) 2005-04-13
US20050076429A1 (en) 2005-04-14
PT103093A (pt) 2005-04-29
ITRM20040311A1 (it) 2004-09-24
PT103093B (pt) 2005-09-13
GB2406788A (en) 2005-04-13
FR2860822A1 (fr) 2005-04-15
FR2860822B1 (fr) 2008-07-11
IL160463A (en) 2009-11-18
GB0403297D0 (en) 2004-03-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60115636T3 (de) Ein ablauf und eine gebäudestruktur mit einem ablauf
DE102004007424B4 (de) Bausatz für die Konstruktion des oberen Randes und der Überlaufrinne in Schwimmbecken mit Überlaufrinne
DE69822035T2 (de) Stapelstruktur
EP3031990A1 (de) Bodenablauf
EP3366852B1 (de) Vorrichtung für einen im boden eines raumes angeordneten bodenablauf
DE2537408B2 (de) Baustein zur Herstellung einer bepflanzbaren Stützmauer
DE3007035C2 (de) Drosselvorrichtung
DE10059982C1 (de) Trägerkörper für eine Duschtasse
AT8243U1 (de) Vorgefertigtes schwimmbecken
EP2233654A2 (de) Schlitzrinne mit einem Rinnenprofil
DE202014007391U1 (de) Bodenablauf mit Einlauftrichter
EP1378197A1 (de) Unterbau für eine Duschtasse
DE602004001254T3 (de) Dreieckige Ablaufvorrichtung
DE2220394A1 (de) Anordnung bei Badbassins
EP2995730B1 (de) Bodenablauf mit Einlauftrichter
DE60316512T2 (de) Windbeständiger Dachziegel
DE3902065C2 (de)
EP0979327B1 (de) Formstein, insbesondere aus beton
DE3416208A1 (de) Blumentrog fuer daecher von gebaeuden und dachabdeckungsstein hierfuer
DE102017103785A1 (de) Vorrichtung für einen im Boden eines Raumes angeordneten Bodenablauf
DE202022105812U1 (de) Gehäuse für ein technisches Versorgungs- und Infrastrukturgebäude, insbesondere eine Transformatorstation, mit einer begrünbaren Dachfläche
DE10028256B4 (de) Variabler Grundleitungsanschluss
DE2407546A1 (de) Abflusstutzen fuer terrassendecken oder andere flaechen und decke fuer terrassen oder andere flaechen
DE8411509U1 (de) Vorrichtung zum pflanzen von blumen auf daechern
EP1683932B1 (de) Vorgefertigtes Schwimmbecken mit gewölbtem Boden

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
R082 Change of representative

Representative=s name: TETZNER & PARTNER MBB PATENT- UND RECHTSANWAEL, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ROSA GRES S.L.U., ES

Free format text: FORMER OWNER: CERAMICA SUGRANES S.A., BARCELONA, ES

Effective date: 20141212

R082 Change of representative

Representative=s name: TETZNER & PARTNER MBB PATENT- UND RECHTSANWAEL, DE

Effective date: 20141212

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee