DE10158851A1 - Standzeiterfassungsvorrichtung für einen Filter einer Dunstabzugshaube - Google Patents

Standzeiterfassungsvorrichtung für einen Filter einer Dunstabzugshaube

Info

Publication number
DE10158851A1
DE10158851A1 DE10158851A DE10158851A DE10158851A1 DE 10158851 A1 DE10158851 A1 DE 10158851A1 DE 10158851 A DE10158851 A DE 10158851A DE 10158851 A DE10158851 A DE 10158851A DE 10158851 A1 DE10158851 A1 DE 10158851A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
service life
counting
detection device
life detection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10158851A
Other languages
English (en)
Inventor
Christoph Schmitt
Peter Rohrbach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority to DE10158851A priority Critical patent/DE10158851A1/de
Priority to BR0214240-6A priority patent/BR0214240A/pt
Priority to EP02803769A priority patent/EP1454097B1/de
Priority to ES02803769T priority patent/ES2297055T3/es
Priority to PCT/EP2002/012663 priority patent/WO2003046437A1/de
Priority to AT02803769T priority patent/ATE378556T1/de
Priority to PT02803769T priority patent/PT1454097E/pt
Priority to DE50211229T priority patent/DE50211229D1/de
Publication of DE10158851A1 publication Critical patent/DE10158851A1/de
Priority to US10/858,667 priority patent/US7306661B2/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/20Removing cooking fumes
    • F24C15/2035Arrangement or mounting of filters
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/20Removing cooking fumes
    • F24C15/2021Arrangement or mounting of control or safety systems
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S55/00Gas separation
    • Y10S55/36Kitchen hoods

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)
  • Sampling And Sample Adjustment (AREA)
  • Ventilation (AREA)
  • Control Of Throttle Valves Provided In The Intake System Or In The Exhaust System (AREA)
  • Processes For Solid Components From Exhaust (AREA)

Abstract

Eine Standzeiterfassungsvorrichtung für einen Filter 5 insbesondere für eine Dunstabzugshaube 1 mit einer Luftfördereinrichtung 3, die einen variablen Volumenstrom hat, hat eine Zähleinrichtung 8 mit variabler Zählgeschwindigkeit. Die Zählgeschwindigkeit der Luftfördereinrichtung 3 ist dabei eine Funktion des Volumenstroms der Luftfördereinrichtung 3.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Standzeiterfassungsvorrichtung für einen Filter insbesondere einer Dunstabzugshaube mit einer Luftfördereinrichtung, die einen variablen Volumenstrom erzeugt.
  • Aus der DE 78 13 240 U ist eine Dunstabzugshaube bekannt, die einen von wenigstens einem Schalter gesteuerte Luftfördereinrichtung hat, welcher ein Fettfilter mit einer dessen Verschmutzungsgrad anzeigenden Anzeigevorrichtung vorgeschaltet ist. Die Anzeigevorrichtung hat hierfür ein Zählwerk, welches bei Betätigung einer Einschalttaste der Luftfördereinrichtung weiterschaltet und bei einem vorausbestimmten Zählerstand eine Farbmarkierung in einem Anzeigefenster sichtbar werden läßt.
  • Nachteilig an dieser Anordnung ist, dass weder die Dauer der Einschaltung noch die Leistungsstufe, in der die Luftfördereinrichtung gegenwärtig betrieben wird, bei der Ermittlung des Verschmutzungsgrads des Filters berücksichtigt wird, so dass nur eine sehr vage Erfassung der Standzeit des Filters möglich ist.
  • Die DE 28 52 472 zeigt eine Vorrichtung zum Erfassen des Verschmutzungsgrads eines Luftfilters einer Dunstabzugshaube, bei der der elektrische Antriebsstrom für das Gebläse in eine proportionale Wärmemenge umgewandelt und mit dieser Wärmemenge eine Flüssigkeit verdampft wird, wobei die Flüssigkeitspegeldifferenz in Bezug auf einen Anfangspegel als Maß für den Verschmutzungsgrad dient.
  • Diese Vorrichtung ist in der Lage, den Verschmutzungsgrad des Filters relativ genau zu erfassen. Jedoch ist nachteilig, dass zunächst eine gewisse Wärmemenge erzeugt werden muß, die eine Flüssigkeit verdampft, wobei die verdampfte Flüssigkeit beim Filterwechsel zusätzlich aufgefüllt werden muß, was den Wartungsaufwand erhöht.
  • Die EP 094360 zeigt eine Anzeigeeinrichtung in einem Luftfilter mit einem von einem Elektromotor angetriebenen Ventilator, der mit unterschiedlicher Kapazität betrieben werden kann. Um den Verschmutzungsgrad des Filters, der proportional zu dieser Kapazität des Ventilators ist, anzuzeigen, ist im Stromkreis des Elektromotors ein Widerstand angeordnet, der eine Spannung liefert, die eine Stromzufuhr in einem Stromkreis einer Elektrolysezelle mit einem höheren Spannungsabfall beim Entladen als beim Laden liefert.
  • Mit dieser Anordnung kann ebenso ein relativ genauer Verschmutzungsgrad des Filters ermittelt werden, jedoch ist die Anordnung sehr aufwendig aufgebaut, da eine Elektrolysezelle ein Widerstand usw. erforderlich ist.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Standzeiterfassungsvorrichtung für einen Filter insbesondere für eine Dunstabzugshaube mit einer Luftfördereinrichtung zur Verfügung zu stellen, die mit einfachen Mitteln den Verschmutzungsgrad des Filters genau erfassen kann.
  • Diese Aufgabe wird mit einer Standzeiterfassungsvorrichtung mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst.
  • Indem die Standzeiterfassungsvorrichtung für einen Filter insbesondere für eine Dunstabzugshaube mit einer Luftfördereinrichtung mit variablem Volumenstrom eine Zähleinrichtung mit variabler Zählgeschwindigkeit hat, und die Zählgeschwindigkeit eine Funktion des Volumenstroms der Luftfördereinrichtung ist, kann die Standzeit des Filters mit einfachen Mitteln integriert bzw. aufsummiert werden. Hierdurch wird der Zeitpunkt der Sättigung des Filters in Abhängigkeit des gegenwärtigen Volumenstroms und der Einschaltdauer genau ermittelt. Weiterhin wird eine bedarfsgerechte Verbrauchsanzeige des Filters erreicht, wobei im allgemeinen der Wechselrhythmus des Filters verlängert werden kann. Die Umsetzung der Standzeiterfassungsvorrichtung kann durch Integration von Zusatzfunktionen in vorhandenen Steuerungseinrichtungen auf einfache und kostengünstige Weise bewerkstelligt werden.
  • In einer vorteilhaften Ausgestaltung der Standzeiterfassungsvorrichtung ist die Zählgeschwindigkeit der Zähleinrichtung direkt proportional zum Volumenstrom, wobei die Zählgeschwindigkeit mit ansteigendem Volumenstrom ansteigt und mit abfallendem Volumenstrom abfällt. Hierdurch wird eine exakte Verbrauchsanzeige des Filters in Abhängigkeit vom Luftdurchsatz durch den Filter erzielt.
  • In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Standzeiterfassungsvorrichtung erzeugt die Zähleinrichtung bei Erreichen eines vorbestimmten Zählwerts ein Signal für das Ende der Standzeit des Filters, wobei das Signal ein optisches und/oder ein akustisches Signal sein kann.
  • In einer weiteren vorteilhaften Ausführung der Standzeiterfassungsvorrichtung ist die Luftfördereinrichtung in verschiedenen Leistungsstufen betreibbar, wobei jeder Leistungsstufe eine vorbestimmte Zielgeschwindigkeit zugeordnet wird.
  • Mit dieser Anordnung kann eine Standzeiterfassungsvorrichtung zur Verfügung gestellt werden, bei der die Luftfördereinrichtung nicht stufenlos, sondern in Leistungsstufen betrieben wird.
  • Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung des Ausführungsbeispiels mit Bezug auf die beigefügte Zeichnung.
  • Die Figur zeigt eine Standzeiterfassungsvorrichtung für einen Filter in einer Dunstabzugshaube.
  • Gemäß der Figur hat eine Dunstabzugshaube 1 ein Gehäuse 2, in welchem eine Luftfördereinrichtung 3 angeordnet ist. In einer Ansaugöffnung 4 des Gehäuses 2 ist ein Filter 5 vorgesehen, der die mittels der Luftfördereinrichtung 3 über den Filter 5 abgesaugte Luft von Partikeln, Fett und/oder Geruchsstoffe reinigt. Als Filter 5 kann ein Fettfilter beispielsweise aus Streckmetall oder Fließ oder Papier und/oder ein Aktivkohlefilter od. dgl. vorgesehen sein.
  • Die Luftfördereinrichtung 3 wird über Eingabetasten 6 eingeschaltet und gesteuert, wobei durch Betätigung unterschiedlicher Tasten unterschiedliche Leistungsstufen bzw. Volumenströme geschaltet werden können. Bevorzugt werden drei Leistungsstufen, eine kleine Leistungsstufe, eine mittlere Leistungsstufe und eine große Leistungsstufe vorgesehen.
  • Mit den Eingabetasten 6 ist eine Steuerungseinrichtung 7 elektrisch verbunden, die eine Zähleinrichtung 8 und ein Zeitglied 9 umfaßt. Mit der Steuerungseinrichtung 7 ist eine optische Anzeigeeinrichtung 10 und ein Summer 11, der auch als Lautsprecher ausgebildet sein kann, elektrisch verbunden.
  • Wenn die Luftfördereinrichtung 3 beispielsweise in der kleinen Leistungsstufe über die Eingabetasten 6 betrieben wird, erhöht sich nach Ablauf eines vorbestimmten Zeitintervalls Δt1 die Zähleinrichtung um den Betrag 1. Wird die Luftfördereinrichtung 3 in der mittleren Stufe betrieben, so erhöht sich nach Ablauf eines Zeitintervalls Δt2 die Zähleinrichtung um 1. Wird die Luftfördereinrichtung 3 in der großen Leistungsstufe betrieben, so erhöht sich die Zähleinrichtung 8 nach Ablauf eines Zeitintervalls Δt3 um 1. Die Zeitintervalle Δt1, Δt2 und Δt3 sind dabei so bestimmt, dass nach Durchströmen einer vorbestimmten Luftmenge durch den Filter 5 in Abhängigkeit der gewählten Leistungsstufe der Luftfördereinrichtung 3 die Zähleinrichtung um eine Einheit erhöht wird. Dabei verhalten sich die Zeitintervalle Δt1 bis Δt3 wie Δt1 > Δt2 > Δt3.
  • Auf diese Weise ist die Zählgeschwindigkeit der Zähleinrichtung eine Funktion des Volumenstroms der Luftfördereinrichtung 3 derart, dass die Zählgeschwindigkeit der Zähleinrichtung direkt proportional zum Volumenstrom ist, wobei die Zählgeschwindigkeit mit ansteigendem Volumenstrom ansteigt und mit abfallendem Volumenstrom abfällt.
  • Hat die Zähleinrichtung 8 einen vorbestimmten Zählwert erreicht, so wird ein Signal für das Ende der Standzeit des Filters 5 an die optische Anzeigeeinrichtung 10 und/oder den Summer 11 gegeben. Nach Auswechseln des Filters kann die Zähleinrichtung über einen Schalter (nicht dargestellt) zurückgesetzt werden, der bevorzugt im Innenbereich des Gehäuses 2 angeordnet ist.
  • Anstatt - wie vorstehend beschrieben - die Luftfördereinrichtung 3 in unterschiedlichen Leistungsstufen zu betreiben, kann die Luftfördereinrichtung auch stufenlos von einer minimalen bis zu einer maximalen Leistungsstufe beispielsweise über einen Schieberegler eingestellt werden. Die Geschwindigkeit der Zähleinrichtung wird dann proportional zum gegenwärtig eingestellten Volumenstrom der Luftfördereinrichtung gesteuert.

Claims (5)

1. Standzeiterfassungsvorrichtung für einen Filter (5), insbesondere für eine Dunstabzugshaube (1) mit einer Luftfördereinrichtung (3) mit variablen Volumenstrom, gekennzeichnet durch eine Zähleinrichtung (8) mit variabler Zählgeschwindigkeit, wobei die Zählgeschwindigkeit eine Funktion des Volumenstroms der Luftfördereinrichtung (3) ist.
2. Standzeiterfassungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Zählgeschwindigkeit der Zähleinrichtung (8) direkt proportional zum Volumenstrom der Luftfördereinrichtung (3) ist, wobei die Zählgeschwindigkeit mit ansteigendem Volumenstrom ansteigt und abfallendem Volumenstrom abfällt.
3. Standzeiterfassungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Zähleinrichtung (8) bei Erreichen eines vorbestimmten Zählwerts der Zähleinrichtung (8) ein Signal für das Ende der Standzeit des Filters (5) erzeugt.
4. Standzeiterfassungsvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Signal ein optisches Signal und/oder ein akustisches Signal ist.
5. Standzeiterfassungsvorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Luftfördereinrichtung (3) in verschiedenen Leistungsstufen betreibbar ist, und dass jeder Leistungsstufe eine vorbestimmte Zählgeschwindigkeit zugeordnet ist.
DE10158851A 2001-11-30 2001-11-30 Standzeiterfassungsvorrichtung für einen Filter einer Dunstabzugshaube Withdrawn DE10158851A1 (de)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10158851A DE10158851A1 (de) 2001-11-30 2001-11-30 Standzeiterfassungsvorrichtung für einen Filter einer Dunstabzugshaube
BR0214240-6A BR0214240A (pt) 2001-11-30 2002-11-12 Dispositivo para o registro da vida útil para um filtro de uma coifa de extração de vapor
EP02803769A EP1454097B1 (de) 2001-11-30 2002-11-12 Standzeiterfassungsvorrichtung für einen filter einer dunstabzugshaube
ES02803769T ES2297055T3 (es) 2001-11-30 2002-11-12 Dispositivo detector de duracion de servicio para un filtro de una campana extractora de humos.
PCT/EP2002/012663 WO2003046437A1 (de) 2001-11-30 2002-11-12 Standzeiterfassungsvorrichtung für einen filter einer dunstabzugshaube
AT02803769T ATE378556T1 (de) 2001-11-30 2002-11-12 Standzeiterfassungsvorrichtung für einen filter einer dunstabzugshaube
PT02803769T PT1454097E (pt) 2001-11-30 2002-11-12 Dispositivo de registo do tempo de vida útil de um filtro numa hotte de extracção
DE50211229T DE50211229D1 (de) 2001-11-30 2002-11-12 Standzeiterfassungsvorrichtung für einen filter einer dunstabzugshaube
US10/858,667 US7306661B2 (en) 2001-11-30 2004-06-01 Service recording device for a filter of an extraction hood

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10158851A DE10158851A1 (de) 2001-11-30 2001-11-30 Standzeiterfassungsvorrichtung für einen Filter einer Dunstabzugshaube

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10158851A1 true DE10158851A1 (de) 2003-06-12

Family

ID=7707565

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10158851A Withdrawn DE10158851A1 (de) 2001-11-30 2001-11-30 Standzeiterfassungsvorrichtung für einen Filter einer Dunstabzugshaube
DE50211229T Expired - Lifetime DE50211229D1 (de) 2001-11-30 2002-11-12 Standzeiterfassungsvorrichtung für einen filter einer dunstabzugshaube

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50211229T Expired - Lifetime DE50211229D1 (de) 2001-11-30 2002-11-12 Standzeiterfassungsvorrichtung für einen filter einer dunstabzugshaube

Country Status (8)

Country Link
US (1) US7306661B2 (de)
EP (1) EP1454097B1 (de)
AT (1) ATE378556T1 (de)
BR (1) BR0214240A (de)
DE (2) DE10158851A1 (de)
ES (1) ES2297055T3 (de)
PT (1) PT1454097E (de)
WO (1) WO2003046437A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005025787B3 (de) * 2005-06-04 2007-01-04 Diehl Ako Stiftung & Co. Kg Dunstabzugshaube und Verfahren zum Steuern einer Dunstabzugshaube
DE102005063350B4 (de) * 2005-06-04 2008-04-24 Diehl Ako Stiftung & Co. Kg Dunstabzugshaube
EP2765359A2 (de) 2013-02-08 2014-08-13 Diehl AKO Stiftung & Co. KG Verfahren zum Überwachen eines Luftstroms in einem Luftströmungskanal
DE102015218007A1 (de) 2015-09-18 2017-03-23 BSH Hausgeräte GmbH Dunstabzugsvorrichtung und Verfahren zur Überwachung des Verschmutzungsgrades eines Geruchsfilters
DE102013213546B4 (de) 2013-07-10 2022-01-20 E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH Verfahren zum Betreiben eines Dunstabzugs und Dunstabzug
DE102013110489B4 (de) 2013-09-23 2022-05-12 Rational Aktiengesellschaft Gargerät sowie Verfahren zur Erkennung des Verschmutzungsgrades einer Filtereinheit

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8182578B2 (en) * 2007-11-30 2012-05-22 Caterpillar Inc. Engine exhaust after-treatment system
DE102011083103A1 (de) * 2011-09-19 2013-03-21 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Dunstabzugsvorrichtung und Verfahren zum Betreiben einer Dunstabzugsvorrichtung
US20140116414A1 (en) * 2012-10-29 2014-05-01 Broan-Nutone Llc Custom range hood system and method

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19850225A1 (de) * 1998-10-26 2000-05-04 Schoettler Lunos Lueftung Vorrichtung zum Erfassen des Zustands bzw. des Endes der Gebrauchsdauer eines Filterelements
DE19905610A1 (de) * 1999-02-11 2000-08-17 Bayerische Motoren Werke Ag Verfahren zur Filterzustandserkennung für Innenraumluftfilter bei einem Fahrzeug

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2922418A (en) * 1956-12-24 1960-01-26 Johnson & Johnson Air-permeable product and method of making the same
DE2816406A1 (de) * 1978-04-15 1979-10-18 Weiss Kg Alfons Schaltungsanordnung zur steuerung einer dunstabzugshaube
DE7813240U1 (de) 1978-04-29 1979-10-04 Bosch-Siemens Hausgeraete Gmbh, 7000 Stuttgart Luftreinigungsgeraet, insbesondere kuechen-dunstabzugshaube
DE2852472A1 (de) 1978-12-05 1980-06-12 Seuffer Robert Gmbh & Co Verfahren und vorrichtung zum erfassen des verschmutzungsgrades eines luftfilters
SE431025B (sv) 1982-05-11 1983-12-27 Electrolux Ab Indikeringsanordning vid luftfilter
US6203590B1 (en) * 1999-03-25 2001-03-20 Steris Corp Surgical smoke evacuation system with replaceable filter cartridge module and accumulated filter usage display

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19850225A1 (de) * 1998-10-26 2000-05-04 Schoettler Lunos Lueftung Vorrichtung zum Erfassen des Zustands bzw. des Endes der Gebrauchsdauer eines Filterelements
DE19905610A1 (de) * 1999-02-11 2000-08-17 Bayerische Motoren Werke Ag Verfahren zur Filterzustandserkennung für Innenraumluftfilter bei einem Fahrzeug

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
07081392 A *
JP Patent Abstracts of Japan: 2001120934 A *

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005025787B3 (de) * 2005-06-04 2007-01-04 Diehl Ako Stiftung & Co. Kg Dunstabzugshaube und Verfahren zum Steuern einer Dunstabzugshaube
DE102005063350B4 (de) * 2005-06-04 2008-04-24 Diehl Ako Stiftung & Co. Kg Dunstabzugshaube
EP2765359A2 (de) 2013-02-08 2014-08-13 Diehl AKO Stiftung & Co. KG Verfahren zum Überwachen eines Luftstroms in einem Luftströmungskanal
DE102013015122A1 (de) 2013-02-08 2014-08-14 Diehl Ako Stiftung & Co. Kg Verfahren zum Überwachen eines Luftstroms in einem Luftströmungskanal
DE102013213546B4 (de) 2013-07-10 2022-01-20 E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH Verfahren zum Betreiben eines Dunstabzugs und Dunstabzug
DE102013110489B4 (de) 2013-09-23 2022-05-12 Rational Aktiengesellschaft Gargerät sowie Verfahren zur Erkennung des Verschmutzungsgrades einer Filtereinheit
DE102015218007A1 (de) 2015-09-18 2017-03-23 BSH Hausgeräte GmbH Dunstabzugsvorrichtung und Verfahren zur Überwachung des Verschmutzungsgrades eines Geruchsfilters
DE102015218007B4 (de) 2015-09-18 2021-08-26 BSH Hausgeräte GmbH Dunstabzugsvorrichtung und Verfahren zur Überwachung des Verschmutzungsgrades eines Geruchsfilters

Also Published As

Publication number Publication date
ATE378556T1 (de) 2007-11-15
EP1454097B1 (de) 2007-11-14
EP1454097A1 (de) 2004-09-08
US7306661B2 (en) 2007-12-11
US20050160916A1 (en) 2005-07-28
DE50211229D1 (de) 2007-12-27
ES2297055T3 (es) 2008-05-01
PT1454097E (pt) 2007-12-17
BR0214240A (pt) 2004-09-21
WO2003046437A1 (de) 2003-06-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3010587C2 (de)
EP3119260B1 (de) Verfahren zum abreinigen eines filters einer staubsaugvorrichtung und staubsaugvorrichtung
EP1490302B2 (de) Wasserfilterpatrone mit einer austauschbaren, einen leitwertsensor enthaltenden kontrolleinheit
DE10158851A1 (de) Standzeiterfassungsvorrichtung für einen Filter einer Dunstabzugshaube
DE202016105394U1 (de) Luftreinigungsgerät
DE102005063350B4 (de) Dunstabzugshaube
DE69634477T2 (de) Staubsauger mit geruchsfilter
DE102005020321A1 (de) Sättigungsanzeige für Filter einer Dunstabzugshaube und Verfahren zur Anzeige des Sättigungsgrades für Filter einer Dunstabzugshaube
EP2765359B1 (de) Verfahren zum Überwachen eines Luftstroms in einem Luftströmungskanal
EP2384678B1 (de) Staubsauger mit filterwechselindikator
DE102015218007B4 (de) Dunstabzugsvorrichtung und Verfahren zur Überwachung des Verschmutzungsgrades eines Geruchsfilters
EP1030120B1 (de) Dunstabzugsvorrichtung zum Einsatz oberhalb einer Kochstelle
DE102005025787B3 (de) Dunstabzugshaube und Verfahren zum Steuern einer Dunstabzugshaube
EP0845631B1 (de) Schmierstoffspender
DE10229796A1 (de) Filter für einen Staubsauger sowie Staubsauger mit einem Vorfilter und einem Ausblasfilter
DE19963837A1 (de) Entlüftungsanlage und Verfahren zum Einstellen und Betreiben der Entlüftungsanlage
DE19850225A1 (de) Vorrichtung zum Erfassen des Zustands bzw. des Endes der Gebrauchsdauer eines Filterelements
EP2384679A2 (de) Anzeigevorrichtung für einen Filter, und Staubsauger mit einem solchen Filter als Abluftfilter
CH631547A5 (de) Einrichtung zur bestimmung des blutalkoholgehalts.
DE102013208640B4 (de) Bedienvorrichtung mit einer Basisplatte aus einem nichtmagnetischen Material und einem berührungsempfindlichen Sensor
DE10012082A1 (de) Schaltungsanordnung und Verfahren zum Einstellen des Lichtstromes von Lampen
DE2726467A1 (de) Einrichtung zum messen und anzeigen des verschmutzungsgrades eines in einem staubsauger eingebauten staubfilters
DE102010061472A1 (de) Gargerät
DE102021203578A1 (de) Verfahren und System zum Bestimmen eines Austauschzeitpunktes eines Geruchsfilters
EP1177566B1 (de) Vorrichtung zur eingabe von werten mit einem bildschirm

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8141 Disposal/no request for examination