DE7813240U1 - Luftreinigungsgeraet, insbesondere kuechen-dunstabzugshaube - Google Patents

Luftreinigungsgeraet, insbesondere kuechen-dunstabzugshaube

Info

Publication number
DE7813240U1
DE7813240U1 DE19787813240 DE7813240U DE7813240U1 DE 7813240 U1 DE7813240 U1 DE 7813240U1 DE 19787813240 DE19787813240 DE 19787813240 DE 7813240 U DE7813240 U DE 7813240U DE 7813240 U1 DE7813240 U1 DE 7813240U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
display device
extractor hood
grease filter
switch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19787813240
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19787813240 priority Critical patent/DE7813240U1/de
Publication of DE7813240U1 publication Critical patent/DE7813240U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/20Removing cooking fumes
    • F24C15/2021Arrangement or mounting of control or safety systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ventilation (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Description

BOSCH-SIEMENS HAUSGERÄTE GMBH 7928 Giengen, 28.04.78 Stuttgart Robert-Bosch-Straße
Unsere Zeichen: TZP 78/407 Wi/Kp
Luftreinigungsgerät, insbesondere Küchen-Dunstabzugshaube
Die Neuerung betrifft ein Luftreinigungsgerät, insbesondere eine Küchen-Dunstabzugshaube, mit einer von wenigstens einem Schalter gesteuerten Luft-Fördervorrichtung, der ein Fettfilter mit einer dessen Verschmutzungsgrad anzeigenden Anzeigevorrichtung vorgeschaltet ist.
Bei einem bekannten Luftreinigungsgerät der genannten Art wird der Verschmutzungsgrad des Fettfilters mit Hilfe der Farbänderung eines auf dessen Rückseite angeordneten Umschlagpapiers angezeigt. Hierbei wird eine Abbildung des Umschlagpapiere mit Hilfe einer Lichtquelle sowie eines Systems von Linsen und Umlenkspiegeln auf eine an der Frontseite des Luftreinigungsgerätes angebrachte Mattscheibe projiziert, so daß der erreichte Verschmutzungsgrad außen am Luftreinigungdgerät erkennbar ist. Bei einem weiteren bekannten Luftreinigungsgerät ist das an der Rückseite des Fettfilters anliegende Umschlagpapier an einer von außen zugänglichen Handhabe befestigt, mit deren
ritt * ·
TZP 78/407
Hilfe es vor eine öffnung im Gehäuse verschiebbar und so auf Farbumschlag kontrollierbar ist.
Während im ersten Fall zur Kontrolle des Umschlagpapiers an der Frontseite des Luftreinigungsgerätes ein erheblicher Aufwand an optischen Elementen und Übertragungseinrichtungen erforderlich ist, und zudem noch die Gefahr besteht, daß diese Elemente während des Betriebes des Luftreinigungsgerätes verschmutzen und dadurch lichtundurchlässig werden, ist die zweite bekannte Anordnung in hohem Maße von der Zuverlässigkeit
der das Luftreinigungsgerät bedienenden Person abhängig und /nur
somit'bedingt als Losung der mit der Verschmutzung der Fettfilter derartiger Geräte auftretenden Probleme zu betrachten. Darüber hinaus haftet beiden bekannten Systemen der Nachteil an, daß der Farbumschlag nur sehr langsam vor sich geht und somit ein erheblicher Spielraum für den Austausch des Fettfilterc gegeben ist.
Der Neuerung liegt daher die Aufgabe zugrunde, bei sinem Luftreinigungsgerät der eingangs näher bezeichneten Art die Anzeigevorrichtung für den Verschmutzungsgrad des Fettfilters so auszubilden, daß sie einfach zu bedienen ist und zwangsläufig arbeitet und daher von der Zuverlässigkeit der sie bedienenden Person weitgehendst unabhängig ist.
Diese Aufgabe wird nach der Neuerung dadurch gelöst, daß die Anzeigevorrichtung als ein mit dem Schalter der Luft-Fördervorrichtung gekoppeltes Zählwerk ausgebildet ist, welches bei einem vorausbestimmbaren Zählerstand den notwendigen Wechsel des Fettfilters anzeigt.
Der aufgrund der neuerungsgemäßen zwangsläufigen Kopplung der Anzeigevorrichtung mit dem Schalter der Luft-Fördervorrichtung des Luftreinigungsgerätes wird eine einfache und zuverlässige Anzeige für den Verschmutzungsgrad des Fettfilters eines derartigen Luftreinigungsgerätes geschaffen.
f · * i
I t
ι ι at
- s - ' '" TZP 78/407
Eine besonders einfache Lösung der der Neuerung zugrunde liegenden Aufgabe wird dadurch erreicht, daß die Anzeigevorrichtung in Abhängigkeit von der absoluten Zahl der Einschaltungen der Luft-Fördervorrichtung schaltet.
Mit Hilfe diesel* neuerungsgemäßen direkten Abhängigkeit der Anzeige von der absoluten Zahl der Einschaltungen läßt sich auf besonders einfache und zuverlässige Weise der notwendig werdende Wechsel eines verbrauchten Fettfilters erkennen.
Nach einer vorteilhaften Ausgestaltung des Gegenstandes der Neuerung ist jedoch auch vorgesehen, daß die Anzeigevorrichtung mit einer Zeituhr gekoppelt ist, welche die Dauer der Einschaltzeiten der Luft-Fördervorrichtung aufsummiert.
Mit Hilfe der neuerungsgemäß in Abhängigkeit von der Betriebsdauer der Luftfördervorrichtung gesteuerten zwangsläufigen Anzeige wird auf einfache Weise eine optimale Ausnutzung des Sättigungsvermögens des Fettfilters bei einer derartigen Luftreinigungsvorrichtung erreicnt.
Weitere in den Ansprüchen gekennzeichnete vorteilhafte Merkmale der Neuerung sind in der nachfolgenden Beschreibung anhand eines in der Zeichnung vereinfacht dargestellten Aueführungsbeispieles erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 eine Küchen-Dunstabzugshaube mit mehreren an deren Frontseite angeordneten Drucktastenscbaltern und einer von diesen zwangsläufig gesteuerten Anzeigevorrichtung für den Verschmutzungsgrad des Fettfilters der Dunstabzugshaube, in raumbildlicher Darstellung,
Fig. 2 den mit den Drucktastenschaltern und der Anzeigevorrichtung ausgestatteten Abschnitt der Dunstabzugshaube, direkt von vorne gesehen in größerem Maßstab,
Fig. 3 den der Fig. 2 entsprechenden vorderen Abschnitt: der Dunstabzugshaube, geschnitten nach der Linie III-III in Fig. 3 und
Fig. 4 denselben vorderen Abschnitt der Dunstabzugshaube von unten gesehen als Schnitt nach der Linie IV-IV der Fig. 2.
Eine in der Fig. 1 mit 10 bezeichnete Küchen-Dunstabzugshaube ist mit einem kastenförmigen Gehäuse 11 ausgestattet, dessen dem Lufteintritt dienende Unterseite mit einem Ziergitter 13 abgedeckt ist. An der Frontseite des Gehäuses 11 ist über einem ausschwenkbaren Wrasenschirm 13 eine Blende 14 angeordnet, in welcher nebeneinander vier Drucktasten 15 eines mit mehreren Kontaktsätzen ausgestatteten Drucktastenschalters 16 (Fig. 4) sitzen. Diese Drucktasten 15 dienen zum Ingangsetzen und stufenweisen Regeln der Luft-Fördervorrichtung der Dunstabzugshaube 10 und ebenso als Schalter für eine Lichtquelle, welche hinter an der Unterseite des Gehäuses 11 angeordneten Licht-Austrittsöffnungen 17 im Innern des Gehäuses angeordnet ist. Neben den Drucktasten 15 ist in der Blende 14 ein Fenster 18 angeordnet, hinter dem, wie insbesondere aus den Fig. 3 und 4 hervorgeht, eine Anzeigevorrichtung 19 sitzt. Mit Hilfe dieser Anzeigevorrichtung ist der Verschmutzungsgrad eines im Innern der Dunstabzugehaube auf der Rückseite dee Ziergitters 12 aufliegenden Fettfilters 20 (siehe Fig. 3) erkennbar.
In dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Anzeigevorrichtung 19 als ein mechanisches Zählwerk ausgebildet, welches über ein Gestänge 21 mit dam Drucktastenschalter 16 gekoppelt ist. Dieses Zählwerk ist so ausgebildet, daß es bei Betätigung entsprechender Drucktasten 15 des Drucktastenschalters 16 weiterschaltet und bei einem vorausbestimmbaren Zählerstand eine Farbmarkierung hinter dem Fenster 18 in der Blende 14 der Dunstabzugshaube 10 sichtbar werden läßt, welche auf diese Weise den notwendigen Wechsel des Fettfilters 20 signalisiert.
ItII ·■ »«·?)·■» · · ·
TZP 78/407
Die Anzeigevorrichtung 19 ist darüber hinaus mit einer Rückstellvorrichtung ausgerüstet, welche mittels eines Druckknopfes 22 auslösbar ist. Dieser Druckknopf 22 wird, wie aus der Fig. 3 hervorgeht, beim Auswechseln des Fettfiltere 20 und dem dazu notwendigen Herausnehmen des Ziergitters 12 mittels eines an dessen Rückseite angebrachten Stößels 23 betät i pt.
Bei der dargestellten und beschriebenen Anordnung erhält die Anzeigevorrichtung 19 bei jedes Einschalten der Küchen-Dunstab^agshaube 10 mit Hilfe eines oder mehrerer Drucktasten 15 einen entsprechenden Zählimpuls über das Gestänge 21. Dieser veranlaßt das mechanische Zählwerk der Anzeige-Vorrichtung 19 zum Weiterschalten. Wird dabei ein zuvor - beispielsweise beim Einlegen eines neuen Fettfilters 20 - vorausbestimmter Zählerstand erreicht, so wird in dem Fenster 18 der Mlende 14 die entsprechende Farbnarkierung sichtbar, welche den notwendigen Wechsel des Fettfilters 20 anzeigt. Ii dieser Stellung bleibt die Anzeige-Vorrichtung 19 so lange stehen, bis das Auswechseln des Fettfilters 20 erfolgt. Dabei wird die Anzeige-Vorrichtung 19 über den Druckknopf 22 und den auf der Rückseite des Ziergitters 12 befestigten Stößel 23 in ihre Nullstellung zurückgestellt. Die Anzahl der Schaltungen bis zum Auswechseln des Fettfiltere 20 läßt sich am mechanischen Zählwerk der Anzeige-Vorrichtung 1Θ variieren und entsprechend den durchschnittlichen Erfahrungiswerten so einstellen, daß die den Filterwechsel signalisierende Farbmarkierung exakt dann erscheint, wenn das Erreichen eines bestimmten Sättigungsgrades das Austauschen des Fettfilters 20 erforderlich macht.
Abweichend von dem dargestellten und beschriebenen Ausführungsbeispiel ist es im Rahmen der vorliegenden Erfindung auch möglich, an Stelle eines in der Anzeigevorrichtung verwandten mechanischen Zählwerks eine mit dem Drucktastenschalter 16 gekoppelte Zeituhr zu verwenden, welche die Dauer der Einschaltzeiten der Kuchen-Dunstabzugshaube aufsummiert. Darüber hinaus
ist es auch möglich, an Stelle der beschriebenen optischen Anzeige durch eine Farbmarkierung eine solche mit einer Lichtquelle oder auch ein akustisches Signal, gegebenenfalls auch eine Kombination von zwei oder mehreren derartiger Signale zu verwenden.
4 Ansprüche
4 Figuren

Claims (4)

Ansprüche
1. Luftreinigungsgerät, insbesondere Küchen-Dunstabzugshaube, mit einer von wenigstens einem Schalter gesteuerten Luft-Fördervorrichtung, der ein Fettfilter mit einer dessen Verschmutzungsgrad anzeigenden Anzeigevorrichtung vorgeschaltet ist, dadurch g e kennze ichnet» daß die Anzeigevorrichtung (19) als ein mit dem Schalter (15, 16) der Luft-Fördervorrichtung gekoppeltes Zählwerk ausgebildet ist, welches bei einem vorausbestimmbaren Zählerstand den notwendigen Wechsel des Fettfilters (20) anzeigt.
2. Luftreinigungsgerät nach Anspruch 1, dadurch g e kennze ichnet, daß die Anzeigevorrichtung (19) als ein in Abhängigkeit von der absoluten Zahl der Einschaltungen der Luft-Fördervorrichtung schaltendes Zähl werk, ausgebildet ist.
3. Luftreinigungsgerät nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, daß die Anzeigevorrichtung (19) mit einer Zeituhr gekoppelt ist, welche die Dauer der Einschaltzeiten der Luft-Fördervorrichtung aufsummiert.
4. Luftreinigungsgerät nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzeigevorrichtung (19) als ein Zählwerk ausgebildet ist, welches mit einer durch das Auswechseln des Fettiilters betätigbaren Rückstellvorrichtung ausgestattet ist.
DE19787813240 1978-04-29 1978-04-29 Luftreinigungsgeraet, insbesondere kuechen-dunstabzugshaube Expired DE7813240U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787813240 DE7813240U1 (de) 1978-04-29 1978-04-29 Luftreinigungsgeraet, insbesondere kuechen-dunstabzugshaube

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787813240 DE7813240U1 (de) 1978-04-29 1978-04-29 Luftreinigungsgeraet, insbesondere kuechen-dunstabzugshaube

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7813240U1 true DE7813240U1 (de) 1979-10-04

Family

ID=6691101

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787813240 Expired DE7813240U1 (de) 1978-04-29 1978-04-29 Luftreinigungsgeraet, insbesondere kuechen-dunstabzugshaube

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7813240U1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19939270A1 (de) * 1999-08-19 2001-02-22 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Dunstabzugseinrichtung mit Flachfilter und Beleuchtungseinrichtung
WO2003046437A1 (de) 2001-11-30 2003-06-05 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Standzeiterfassungsvorrichtung für einen filter einer dunstabzugshaube
DE102004058390A1 (de) * 2004-12-03 2006-06-14 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Dunstabzugshaube
DE102005025787B3 (de) * 2005-06-04 2007-01-04 Diehl Ako Stiftung & Co. Kg Dunstabzugshaube und Verfahren zum Steuern einer Dunstabzugshaube
DE102005063350B4 (de) * 2005-06-04 2008-04-24 Diehl Ako Stiftung & Co. Kg Dunstabzugshaube
EP2765359A2 (de) 2013-02-08 2014-08-13 Diehl AKO Stiftung & Co. KG Verfahren zum Überwachen eines Luftstroms in einem Luftströmungskanal

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19939270A1 (de) * 1999-08-19 2001-02-22 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Dunstabzugseinrichtung mit Flachfilter und Beleuchtungseinrichtung
WO2003046437A1 (de) 2001-11-30 2003-06-05 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Standzeiterfassungsvorrichtung für einen filter einer dunstabzugshaube
US7306661B2 (en) 2001-11-30 2007-12-11 Bsh Bosch Und Siemens Hausgeraete Gmbh Service recording device for a filter of an extraction hood
DE102004058390A1 (de) * 2004-12-03 2006-06-14 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Dunstabzugshaube
DE102005025787B3 (de) * 2005-06-04 2007-01-04 Diehl Ako Stiftung & Co. Kg Dunstabzugshaube und Verfahren zum Steuern einer Dunstabzugshaube
DE102005063350B4 (de) * 2005-06-04 2008-04-24 Diehl Ako Stiftung & Co. Kg Dunstabzugshaube
EP2765359A2 (de) 2013-02-08 2014-08-13 Diehl AKO Stiftung & Co. KG Verfahren zum Überwachen eines Luftstroms in einem Luftströmungskanal
DE102013015122A1 (de) 2013-02-08 2014-08-14 Diehl Ako Stiftung & Co. Kg Verfahren zum Überwachen eines Luftstroms in einem Luftströmungskanal

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006043208A1 (de) Touchpad oder -screen und Stellelement für Touchpad oder -screen
DE7813240U1 (de) Luftreinigungsgeraet, insbesondere kuechen-dunstabzugshaube
DE2203232C3 (de) Wippenschalter
DE4413182A1 (de) Vorrichtung zur Meldung der Stellung eines Einschubes
DE2851694C3 (de) Schalteranordnung für eine elektronische Uhr
DE8020858U1 (de) Staubsauger mit zwei Drucktasten zur Betätigung von elektrischen und/oder mechanischen Vorrichtungen
DE1616268B1 (de) Abstimmvorrichtung fuer HF-Nachrichten-UEbertragungsgeraete,insbesondere fuer Fernsehempfaenger
DE3226296C2 (de)
DE1655085C3 (de) Drucktastenschalter für Fahrzeuge
DE7735434U1 (de) Schalt- und Anzeigevorrichtung für Haushaltgeräte
DE3940771C1 (de)
DE7827708U1 (de) Zeitmeßgerät, insbesondere Reise- oder Tischweckuhr mit einer Bedientaste zum Ein- und Ausschalten der Weckeinrichtung
DE2314728A1 (de) Ueberwachungs- und steuereinrichtung fuer selbstbedienungstankstellen
DE6911360U (de) Drucktastenaggregat fuer elektrische nachrichtengeraete, insbesondere fernsehgeraete
DE498276C (de) Einrichtung, um jederzeit sofort von der Projektion eines Farbfilms mit Reliefraster zur Projektion normaler Schwarz-Weiss-Filme uebergehen zu koennen
DE7706165U1 (de) Anordnung zur beleuchtung von drucktasten
DE3016617A1 (de) Vorrichtung zum stufenweisen vermindern der lautstaerke des akustischen signals eines telefonapparates
DE1105768B (de) Bedienungsvorrichtung nach Art einer Schalttafel
DE8011784U1 (de) Vorrichtung zum stufenweisen vermindern der lautstaerke des akustischen signals eines telefonapparates
DE501396C (de) Vorrichtung zur Veraenderung der Tachometer-Ausschlaege bei Einrichtungen zur optischen Signaluebertragung
DE2748913A1 (de) Dunstabzugshaube mit einer einrichtung zur anzeige des saettigungsgrades fuer deren fett- und/oder geruchsfilter
DE7209255U (de) Betaetigungsanordnung fuer abstimmeinheiten in fernseh- und/oder rundfunkempfaengern
DE7311151U (de) Zapfsäule für Selbstbedienungstankstellen
DE4433571A1 (de) Anordnung zur Endlosvorführung von Dias
DE2129688A1 (de) Drucktastenschalter