DE1014736B - Elektrische Sicherheitseinrichtung fuer Vulkanisierpressen mit durch Klappschrauben zu verriegelnden Formhaelften - Google Patents

Elektrische Sicherheitseinrichtung fuer Vulkanisierpressen mit durch Klappschrauben zu verriegelnden Formhaelften

Info

Publication number
DE1014736B
DE1014736B DEZ3987A DEZ0003987A DE1014736B DE 1014736 B DE1014736 B DE 1014736B DE Z3987 A DEZ3987 A DE Z3987A DE Z0003987 A DEZ0003987 A DE Z0003987A DE 1014736 B DE1014736 B DE 1014736B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
locked
safety device
mold halves
mold
screws
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEZ3987A
Other languages
English (en)
Inventor
Alois Wallerus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEZ3987A priority Critical patent/DE1014736B/de
Publication of DE1014736B publication Critical patent/DE1014736B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D30/00Producing pneumatic or solid tyres or parts thereof
    • B29D30/06Pneumatic tyres or parts thereof (e.g. produced by casting, moulding, compression moulding, injection moulding, centrifugal casting)
    • B29D30/0601Vulcanising tyres; Vulcanising presses for tyres
    • B29D30/0662Accessories, details or auxiliary operations
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C33/00Moulds or cores; Details thereof or accessories therefor
    • B29C33/20Opening, closing or clamping
    • B29C33/202Clamping means operating on closed or nearly closed mould parts, the clamping means being independently movable of the opening or closing means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)

Description

  • Elektrische Sicherheitseinrichtung für Vulkanisierpressen mit durch Klappschrauben zu verriegelnden Formhälften Bei Vulkanisierpressen mit durch Klappschrauben zu verriegelnden Formhälften kommt es vor, daß versehentlich vor dem Öffnen des Formoberteiles eine Klappschraube nicht oder nicht vollkommen ausgeklappt wird und das Formoberteil an dieser Stelle festhält. Wird nun der Schalthebel in die das Öffnen der Presse herbeiführende Stellung gesteuert, ist das Formoberteil am freien Hochgehen gehindert, und durch den großen, auf den 1-lubhebel wirkenden Druck entstehen schwere Beschädigungen, und zwar z. B. am Aufhänge- oder Drehgelenk des Hubhebels, so daß die Presse nicht mehr ordnungsgemäß arbeiten kann und kostspielige Reparaturen sowie sich ungünstig auswirkende Betriebspausen, entstehen.
  • Die Erfindung bezieht sich auf eine elektrische Sicherheitseinrichtung mit mehreren in einem gemeinsamen Stromkreis in Reihe liegenden Schaltern für Vulkanisierpressen mit durch Klappachrauben zu verriegelnden Formhälften, welche bezweckt, das Öffnen der Presse erst möglich zm machen, wenn die sämtlichen Klappschrauben außer Eingriff mit dem Formoherteil sind. Die schwerwiegenden Nachteile sind dadurch vollkommen beseitigt und dadurch die Betriebssicherheit der Presse wesentlich erhöht.
  • Die Erfindung besteht darin, daß einer jeden Klappschraube ein Schalter des Stromkresises zugeordnet ist und in dem Stromkreis eine elektromagnetische sperrvorrichtung für den das Abheben des Formoberteils steuernden Hebel angeordnet ist. Dadurch wird dieser also erst freigegebenl, wenn die sämtlichen Klappschrauben außer Eingriff mit dem Formoberteil sind, so daß die Presse vor den erwähnten Störungen gesichert ist.
  • In der Zeichnung sind zwei Ausführungen des Erfindungsgegenstandes an einer einzelnen Klappschraube in Seitenansicht veranschaulicht.
  • Die Klappschrauben 1 sind in bekannter Art am lTmfang des ortsfesten Formunterteils 2 drehbar gelagert und greifen mit ihrer als Griff ausgebildenten Mutter 3 über die Widerlager 4' des Formoberteils 4, wenn dieses mit dem Formunterteil 2 zu verspannen ist, in Abb. 1, 3 und 4 punktiert angedeutet.
  • Nach dem Beispiel von Abb. 1 ist dem Lagerauge einer jeden Klappschraube 1 ein am Formunterteil 2 befestigter Endschalter5 vorgelagert, und die sämtlichen Schalter sind an einem gemeinsamen Stromkreis 6 (Abb. 2j angeschlossen. In der Bahn des Schaltstiftes 7 eines jeden Schalters 5 liegt ein am Lagerauge angesetzter Anschlag 8, welcher jeden Schalter 5 und damit den Stromkreis 6 so lange unterbricht, bis die sämtlichen Klappschrauben 1 aus dem Bereich ihrer am Formoberteil sitzenden Viderlager 4! gedreht sind, wie in Abb. 1 mit ausgezogenen Linien gezeichnet. Erst in diesen Stellungen sind die End- schalter von den Anschlägen 8 eingeschaltet und der Stromkreis 6 geschlossen.
  • Der Stromkreis 6 steht mit einer elektromagnetischen Sperreinrichtung 9 bekannter Ausführung in Verbindung, welche z. B. auf das Hah- oder Ventilgehäuse 10 aufgesetzt ist, wie in Abb. 1 a in Vordler-und Seitenansicht dargestellt. In der Bahn des Schalthebels 11 oder - wie bei diesem Beispiel - des von seinem Lagerauge abzweigenden Armes 12 befindet sich der Bolzen 13, welcher der Wirkung des Zugmagneten der Sperreinrichtung 9 ausgesetzt ist.
  • Nehmen die Kappschrauben 1 die in Abb. 1 mit vollen Linien gezeichnete, also herausgeklappte Stellung ein, kann der Schalthebel 11 betätigt und die Presse geöffnet werden.
  • Abb. 1 a zeigt den gesperrten Schalthebel 11, dessen Drehung in diesem Fall durch den vorstehenden Bolzen 13 und den an diesem anliegenden Arm 12 verhindert wird. Die Klappschrauben 1 sind dann über das Formoberteil 4 geklappt, wie in Abb. 1 strichpunktiert angedeutet. Erst wenn sämtliche Islappschrauben 1 außer Eingriff mit ihren Widerlagern4' sind und der Stromkreis 6 durch die freigegebenen Schalter 5 geschlossen ist, wird der Bolzen 13 zurückgezogen, und der Schalthebel 11 kann zum Öffnen des Formoberteiles 4 gedreht werden.
  • Das in Abb. 3 und 4 veranschauichte Beispiel unterscheidet sich von dem vorbeschriebenen nur durch eine andere Bauart der Schalter 5, indem deren Stifte 7 beim Eindrücken durch die Anschläge 8 den Stromkreis 6 schließen, während dieser gemäß Abb. 1 durch Freigeben bzw. Vors4nellen der Stifte 7 geschlossen wird. Je nach Lage der Schalter 5 zu den Anschlägen 8 kann der Schwenkweg der Klappschrauben kleiner (Abb. 3) oder größer (Abb. 4) gewählt werden. Die Wirkung ist in allen Fällen dieselbe.
  • Gleichgültig wie groß die Zahl der Klappschrauben ist, so genügt eine einzige noch im Bereich ihres Widerlagers befindliche Klappschraube, um das Öffnen des Formoberteiles unmöglich zu machen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH.
    Elektrische S Sicherheitseinrichtung mit mehreren in einem gemeinsamen Stromkreis in Reihe liegenden Schaltern für Vulkanisierpressen mit durch Kl appschrauben zu verriegelnden Formhälften, dadurch gekennzeichnet, daß einer jeden Klappschraube ein Schalter des Stromkreises zugeordnet ist und in dem Stromkreis eine elektromagnetische Sperrvorrichtung für den das Abhebeln des Formoberteiles steuernden Hebel angeordnet ist.
    In Betracht gezogene Druckschriften: USA.-Patentschriften Nr. 2 579 595, 2559 576.
DEZ3987A 1954-02-12 1954-02-12 Elektrische Sicherheitseinrichtung fuer Vulkanisierpressen mit durch Klappschrauben zu verriegelnden Formhaelften Pending DE1014736B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ3987A DE1014736B (de) 1954-02-12 1954-02-12 Elektrische Sicherheitseinrichtung fuer Vulkanisierpressen mit durch Klappschrauben zu verriegelnden Formhaelften

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ3987A DE1014736B (de) 1954-02-12 1954-02-12 Elektrische Sicherheitseinrichtung fuer Vulkanisierpressen mit durch Klappschrauben zu verriegelnden Formhaelften

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1014736B true DE1014736B (de) 1957-08-29

Family

ID=7618985

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEZ3987A Pending DE1014736B (de) 1954-02-12 1954-02-12 Elektrische Sicherheitseinrichtung fuer Vulkanisierpressen mit durch Klappschrauben zu verriegelnden Formhaelften

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1014736B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2017174818A1 (de) * 2016-04-08 2017-10-12 Vulctech Gmbh Mobile vulkanisierpresse

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2559576A (en) * 1947-06-25 1951-07-03 Universal Oil Prod Co Process for polymerization with tetraborohypophosphoric acid catalyst
US2579595A (en) * 1947-05-28 1951-12-25 Westinghouse Electric Corp Safety device for presses

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2579595A (en) * 1947-05-28 1951-12-25 Westinghouse Electric Corp Safety device for presses
US2559576A (en) * 1947-06-25 1951-07-03 Universal Oil Prod Co Process for polymerization with tetraborohypophosphoric acid catalyst

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2017174818A1 (de) * 2016-04-08 2017-10-12 Vulctech Gmbh Mobile vulkanisierpresse
CN109153151A (zh) * 2016-04-08 2019-01-04 武尔克技术有限公司 移动式硫化机

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010022036A1 (de) Trennschalter
DE1956263B1 (de) Betaetigungshandgriff fuer gekapselte Schaltgeraete mit Verriegelungsmitteln
DE1014736B (de) Elektrische Sicherheitseinrichtung fuer Vulkanisierpressen mit durch Klappschrauben zu verriegelnden Formhaelften
DE1236632B (de) Antrieb zum schnellen Ein- und Ausschalten von elektrischen Schaltern, insbesondere Lasttrennschaltern
DE937713C (de) Vorrichtung zur Verhinderung der selbsttaetigen Drehung einer Masse um ihre Achse oder Welle unter der Einwirkung von Stosskraeften, insbesondere zur Verhinderung des unbeabsichtigten Schaltens elektrischer Schalter und Schuetze
DE1059094B (de) Mehrpoliger Selbstschalter, insbesondere Installations-Selbstschalter
DE680502C (de) Nockenwalzenschalter mit Schnellschaltung
DE671730C (de) Elektrischer Kipphebelschalter
DE871782C (de) Elektrischer Installationsschalter mit Rueckholfeder
DE676416C (de) Umschalter
DE495197C (de) UEberstromschalter mit Freiausloesung
DE1238994B (de) Selbstschalter, der bei UEberstrom unter der Wirkung des ueber das Kontaktsystem fliessenden Stromes strombegrenzend oeffnet
EP0074920A2 (de) Sprungfederantrieb für das bewegliche Schaltstück eines elktrischen Erdungs- oder Trennschalters
DE3119235C2 (de) Federschnellschaltgetriebe
DE1004963B (de) Verschluss fuer Kuehlschraenke od. dgl.
DE956531C (de) Vorrichtung zum sprunghaften Einschalten eines Schalters
EP0977222A2 (de) Stromübertragungseinheit und Stromübertrager
DE2538849B2 (de) Elektrischer sicherheitsschalter
DE401967C (de) Selbsttaetiger Schalter
DE965659C (de) Betaetigungsvorrichtung fuer Torschalter an Aufzuegen, insbesondere an Seilfahrtschaechten in Bergwerksbetrieben
DE631680C (de) Zusaetzliche Schaltvorrichtung an Regeleinrichtungen, insbesondere von Kuehlanlagen
DE2321304C3 (de) Einrichtung zur Überwachung des Stempel-Nachlaufes und Kontrollsteuerung dazu bei handbedienten Hydraulik- oder Pneumatikpressen
DE1440904B2 (de) Mehrpolige elektrische kupplungsvorrichtung
DE2039846C (de) Verriegelungseinrichtung
DE2518093C2 (de) Kniehebelschattgetriebe für Selbstschalter