DE10146992A1 - Übergabeeinrichtung und Muldentrommel sowie Verfahren zur Übergabe von Hartfilterlementen - Google Patents

Übergabeeinrichtung und Muldentrommel sowie Verfahren zur Übergabe von Hartfilterlementen

Info

Publication number
DE10146992A1
DE10146992A1 DE2001146992 DE10146992A DE10146992A1 DE 10146992 A1 DE10146992 A1 DE 10146992A1 DE 2001146992 DE2001146992 DE 2001146992 DE 10146992 A DE10146992 A DE 10146992A DE 10146992 A1 DE10146992 A1 DE 10146992A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
component
receptacle
feed device
trough
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2001146992
Other languages
English (en)
Inventor
Thorsten Scherbarth
Nikolaos Georgitsis
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koerber Technologies GmbH
Original Assignee
Hauni Maschinenbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hauni Maschinenbau GmbH filed Critical Hauni Maschinenbau GmbH
Priority to DE2001146992 priority Critical patent/DE10146992A1/de
Priority to PCT/EP2002/009532 priority patent/WO2003024898A2/de
Priority to CN 02818203 priority patent/CN1671306A/zh
Priority to AU2002337023A priority patent/AU2002337023A1/en
Priority to EP02772211A priority patent/EP1427685A2/de
Priority to PL02368000A priority patent/PL368000A1/xx
Publication of DE10146992A1 publication Critical patent/DE10146992A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24DCIGARS; CIGARETTES; TOBACCO SMOKE FILTERS; MOUTHPIECES FOR CIGARS OR CIGARETTES; MANUFACTURE OF TOBACCO SMOKE FILTERS OR MOUTHPIECES
    • A24D3/00Tobacco smoke filters, e.g. filter-tips, filtering inserts; Filters specially adapted for simulated smoking devices; Mouthpieces for cigars or cigarettes
    • A24D3/02Manufacture of tobacco smoke filters
    • A24D3/0275Manufacture of tobacco smoke filters for filters with special features
    • A24D3/0287Manufacture of tobacco smoke filters for filters with special features for composite filters
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/32Separating, ordering, counting or examining cigarettes; Regulating the feeding of tobacco according to rod or cigarette condition
    • A24C5/322Transporting cigarettes during manufacturing
    • A24C5/327Construction details of the cigarette transport drum
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/47Attaching filters or mouthpieces to cigars or cigarettes, e.g. inserting filters into cigarettes or their mouthpieces
    • A24C5/478Transport means for filter- or cigarette-rods in view of their assembling

Landscapes

  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)
  • Cigarettes, Filters, And Manufacturing Of Filters (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung (1) zum Transport von Zigarettenkomponenten (11), insbesondere Hartfilterelemente, mit einer Zuführeinrichtung (10) zum Zuführen von wenigstens einer Komponente (11) an wenigstens eine mittels eines Fördermittels (18) bewegte Aufnahme (13) für die Komponente (11). Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß die Zuführeinrichtung (10) bewegbar ist. DOLLAR A Ferner betrifft die Erfindung eine Muldentrommel (18) für Zigarettenkomponenten sowie ein Verfahren zum Transport von Zigarettenkomponenten, insbesondere Hartfilterelemente.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Muldentrommel für Zigarettenkomponenten, insbesondere Hartfilterelemente, mit Aufnahmen für die Komponenten und in Förderrichtung der Trommel vor den Aufnahmen angeordnete Einlaufflächen, sowie eine Einrichtung zum Transport von Zigarettenkomponenten, insbesondere Hartfilterelemente, mit wenigstens einer Zuführeinrichtung zum Zuführen von wenigstens einer Komponente an wenigstens eine mittels eines Fördermittels bewegte Aufnahme für die Komponente. Die Erfindung betrifft ferner die Verwendung einer Muldentrommel sowie ein Verfahren zum Transport von Zigarettenkomponenten, insbesondere Hartfilterelemente, wobei wenigstens eine Komponente mittels wenigstens einer Zuführeinrichtung an wenigstens eine mittels eines Fördermittels bewegte Aufnahme übergeben wird und eine Maschine zur Herstellung von Zigaretten bzw. Zigarettenkomponenten, insbesondere Multikomponentenfilter.
  • Für die Herstellung von Zigaretten ist es erforderlich, daß Filterstücke an einen Tabakstrang angesetzt und mit diesem verbunden werden. Bevor es zur Fertigstellung von Zigaretten kommt, werden die Filterstücke in einer eigenen Vorrichtung bzw. Maschine hergestellt. Für die Herstellung von Zigarettenfilter werden entsprechend den gewünschten Eigenschaften der Filter Filterstäbe aus unterschiedlichen Basisfilterstäben hergestellt.
  • Für die Herstellung von Filterstäben werden verschiedene Basisfilterstäbe geschnitten und gruppiert und in einer Filterstabmaschine umhüllt und geschnitten. Insbesondere haben sich Maschinen bewährt, die Doppelfilterstäbe erzeugen können, so daß am Ende des Herstellungsprozesses Vierfach- oder Sechsfach-Doppelfilterstäbe erzeugt werden.
  • Entscheidend für den Herstellungsprozeß und die Qualität der Filterstäbe ist eine präzise und schonende Übergabe der Filterelemente bzw. -stäbe, so daß hierauf ein besonderes Augenmerk gelegt werden muß.
  • Für die Herstellung von Filterstäben werden Basisfilterstäbe in getrennte Filtermagazine gegeben. Diese Basisfilterstäbe liegen in der Regel als Schüttgut vor, die zum Einbau in einen Filter mit mehreren Segmenten in weiteren Verfahrensschritten vereinzelt, orientiert und in rotierende Trommeln eingelegt werden müssen. Für die Herstellung von Multisegmentfiltern werden unter anderem Hartfilterelemente verwendet. Diese Hartfilterelemente bestehen i. d. R. aus stoßempfindlichen und zerbrechlichen Materialien. Deshalb ist die Handhabung der Beförderung der fragilen Hartelemente bei der Filterherstellung von großer Bedeutung.
  • Für den Transport von Filterelementen wird in der Patentschrift DE 9 53 776 eine Filterentnahmetrommel beschrieben, bei der die Mulden der Magazintrommel mit Einlaufflächen versehen sind, die tangential schräg zur Mulde gestellt sind, so daß aus einem feststehenden Schacht Filter entnommen werden können. Hierbei rutschen die Filter infolge der schräg gestellten Einlauffläche in die Mulde hinein und werden von dieser mitgenommen. Nachteilig ist hier, daß die Filterelemente abrupte Stöße bei der Entnahme aus dem Schacht erfahren.
  • Ausgehend von diesem Stand der Technik ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die Behandlung und Weitergabe von, insbesondere stoßempfindlichen, Filterstücken so zu verbessern, daß eine schonende Behandlung und eine schnelle Weitergabe der Filterstücke ermöglicht wird.
  • In einer ersten Lösung der Aufgabe wird eine Muldentrommel für Zigarettenkomponenten, insbesondere Hartfilterelemente, mit Aufnahmen für die Komponenten und in Förderrichtung der Trommel, vor den Aufnahmen angeordnete Einlaufflächen dadurch weitergebildet, daß wenigstens zwei Aufnahmen axial parallel zur Drehachse und/oder in Umfangsrichtung der Trommel um einen vorbestimmten Winkel zueinander versetzt angeordnet sind. Durch die gestaffelte Anordnung der Aufnahmen in axialer Richtung zur Drehachse und/oder in Umlaufrichtung werden mehrere Filterstücke aus einer Zuführeinrichtung entnommen. Dadurch, daß bei einer vollen Umdrehung der Trommel viele Filterstücke gestaffelt entnommen werden, kann die Drehgeschwindigkeit der Fördertrommel herabgesetzt werden, so daß die Filterstücke in den Aufnahmen bzw. Mulden sanft abgelegt werden können. Durch das sanfte Ablegen werden die Beschädigungen der stoßempfindlichen Filterelemente deutlich herabgesetzt. Somit können bei einer Langsamdrehung der Muldentrommel eine Vielzahl von Filterelementen aus Filtermagazinen entnommen werden, wobei infolge der Langsamdrehung die Filterstücke schonend behandelt werden.
  • Um eine sanfte Übernahme von Zigarettenkomponenten zu ermöglichen, sind die vor den Mulden angeordnete Einlaufflächen wenigstens abschnittsweise gekrümmt oder gerade. Durch die Gestaltung der Einlaufflächen können die mitzunehmenden Filterelemente schonend zur Anlage in der Mulde gebracht werden. Hierbei können die Einlaufflächen für verschiedenartige Filterelemente unterschiedlich ausgeformt sein.
  • Für die Entnahme von Filterelemente ist es vorteilhaft, wenn die Höhen der Aufnahmen im wesentlichen dem Durchmesser der aufzunehmenden Komponenten bzw. Elemente entsprechen, so daß nach Aufnahme einer Komponente die nächste bzw. nachfolgende Komponente auf der Umfangsfläche der Trommel entlanglaufen kann. Auf diese (nachfolgende) Komponente werden somit keine Stöße ausgeübt und sonstige Beschädigungen vermieden.
  • Vorteilhafterweise weisen die Einlaufflächen seitliche Führungsflächen für die Komponenten auf, so daß eine zuverlässige Führung der Filterstücke hin zur Aufnahme gewährleistet ist.
  • Ein sicherer Einlauf in die Aufnahme bzw. Mulde der Trommel wird erzielt, wenn die Breite der Einlaufflächen und die Breite der Aufnahmen im wesentlichen der Breite der Komponenten entsprechen. Damit wird ein Verkanten oder ein Verdrehen bei der Übergabe einer Komponente von einem Schacht in eine Aufnahme unmöglich gemacht.
  • Eine weitere Lösung der Aufgabe besteht in der Verwendung einer vorstehend beschriebenen Muldentrommel in einer Maschine zur Herstellung von Zigaretten bzw. von Zigarettenkomponenten, insbesondere Multikomponentenfilter. Derartige Muldentrommeln können anstelle von bisherigen Trommeln in solchen Maschinen eingesetzt werden, so daß sich eine merkliche Qualitätssteigerung in der Herstellung von Filtern ergibt, da deutlich weniger Beschädigungen der stoßempfindlichen Filterstücke vorkommen. Hierzu müssen lediglich die Muldentrommeln ausgetauscht werden. Gleichzeitig kann durch eine gestaffelte Muldentrommel gem. der Erfindung die Produktivität einer Maschine der tabakverarbeitenden Industrie gesteigert werden.
  • Bei einer Staffelmuldentrommel sind bspw. mehrere (bau-)gleiche Trommelscheiben, die über ihren Umfang mehrere Mulden mit jeweiligen Einlaufflächen in gleichen und vorbestimmten (Teilungs-)Abständen aufweisen, hintereinander so versetzt angeordnet, daß benachbarte Mulden zweier Trommelscheiben ebenfalls in einen vorbestimmten Teilungsabstand zueinander angeordnet sind. Insgesamt ergibt sich eine schraubenförmige Verteilung der Mulden auf der Trommel. Bei der Bestimmung des Teilungsabstands ist insbesondere die Geometrie einer weiterführenden Trommel von großer Wichtigkeit.
  • Es wird eine dritte Lösung der Aufgabe vorgeschlagen, indem eine Einrichtung zum Transport von Zigarettenkomponenten, insbesondere Hartfilterelemente, mit wenigstens einer Zuführeinrichtung zum Zuführen von wenigstens einer Komponente an wenigstens eine mittels eines Fördermittels bewegte Aufnahme für die Komponente dadurch weitergebildet ist, daß die Zuführeinrichtung bewegbar ist. Durch die Bewegbarkeit bzw. Beweglichkeit der Zuführeinrichtung können Filterstücke so in einer Aufnahme eingebracht werden, daß die empfindlichen Filter schadensfrei in die Aufnahme eingebracht werden können. Die mechanische Belastung der Filterelemente wird damit deutlich herabgesetzt. Bei einer auf einer drehbaren Fördertrommel ausgebildeten Aufnahme ist für die Bewegungsführung der Zuführeinrichtung und ein sanftes Ablegen der Komponente in der Aufnahme die Drehrichtung der Trommel insbesondere zu beachten.
  • Einfache Bewegungsformen werden erreicht, wenn die Zuführeinrichtung linear bewegbar und/oder schwenkbar ist. Diese Bewegungsabläufe sind einfach zu realisieren und können leicht auf das Fördermittel angepaßt werden.
  • Ein geeignetes Fördermittel für Zigaretten bzw. -filterelemente stellt eine Muldentrommel mit entsprechenden Aufnahmen für diese Komponenten dar.
  • In einer bevorzugten Weiterbildung ist die (Zigaretten-)Komponente längs einer Umlauffläche und/oder Einlauffläche der Muldentrommel oder des Fördermittels führbar. Durch diese Maßnahme wird verhindert, daß die Filterstücke in die Aufnahmen bzw. Mulden hineinfallen und dadurch beschädigt werden. Vielmehr können die Filterelemente bzw. -komponenten auf der Umlauffläche bzw. der Einlauffläche rollen, bis sie in der Aufnahme angeordnet sind. Eine Rollbewegung bzw. ein Abrollen ist wesentlich schonender für die Zigarettenkomponenten.
  • Um eine gute und zuverlässige Führung bei der Ablage der Komponenten in einer Mulde bereitzustellen, ist die Zuführeinrichtung in einem Abstand zum Fördermittel und/oder zur Muldentrommel angeordnet, der kleiner ist als der Durchmesser der Zigarettenelemente. Vorzugsweise entspricht der Abstand in etwa dem Radius (halber Durchmesser der Komponenten) und weniger. Ein derartiger Abstand verhindert, daß die Zigarettenelemente aus der Zuführeinrichtung vor der Übergabe herausfallen. Außerdem werden dadurch die Filterelemente beim Abrollen auf den Flächen stabilisiert bzw. geführt, so daß die Filterelemente zuverlässig und schonend in der Aufnahme abgelegt werden.
  • In einer bevorzugten Weiterbildung ist die Bewegungsrichtung bzw. -führung der Zuführeinrichtung derart ausgebildet, daß die Relativgeschwindigkeit zwischen der aufzunehmenden Komponente und der Aufnahme beim Übergang der Komponente verringert wird. Durch die Verkleinerung der Relativgeschwindigkeit erfährt das aufzunehmende Element von der Zuführeinrichtung eine Geschwindigkeitskomponente, die im wesentlichen mit der Bewegungsführung der Aufnahme gleichgerichtet ist, so daß die Komponente beim Übergang auf besonders schonende Weise in die Aufnahme gelangt. Besonders bei sensiblen Filterelementen können dadurch die Beschädigungen herabgesetzt werden, wodurch auch die Produktivität einer Maschine erhöht wird und der Ausschuß an defekten Filterelementen reduziert wird.
  • Für eine weitere Lösung der Aufgabe wird ein Verfahren zum Transport von Zigarettenkomponenten, insbesondere Hartfilterelementen, vorgeschlagen, wobei wenigstens eine Komponente mittels wenigstens einer Zuführeinrichtung an wenigstens eine mittels eines Fördermittels bewegte Aufnahme übergeben wird, das dadurch weitergebildet ist, daß wenigstens während der Übergabe die Komponente mittels der Zuführeinrichtung in bezug auf die Aufnahme bzw. auf die Förderrichtung der Aufnahme bewegt wird. Ziel des Verfahrens ist es, die Filterelemente sanft von der Zuführeinrichtung in die Aufnahmen abzulegen. Durch die Bewegungsmöglichkeit der Zuführeinrichtung in bezug auf die bewegte Aufnahme, kann die Relativgeschwindigkeit zwischen der zu übergebenden Zigaretten-Komponente und der Aufnahme verringert werden. Die Zigaretten-Komponenten werden dadurch auf besonders schonende Weise in den Aufnahmemulden abgelegt.
  • In einer erfindungsgemäßen Weiterbildung wird die Zuführeinrichtung linear bewegt und/oder geschwenkt, insbesondere in der Bewegungsebene und/oder -richtung der Aufnahme. Eine solche Ausführung ermöglicht eine einfache Konstruktion.
  • Ferner ist es von Vorteil, wenn die Bewegung der Zuführeinrichtung und die Bewegungsrichtung des Fördermittels derart beeinflußt oder ausgebildet wird, daß beim Übergang der Komponente die Relativgeschwindigkeit zwischen der Aufnahme und Komponente reduziert wird, so daß ein sanftes Einlegen der Komponente in die Aufnahme erzielt wird.
  • Ein schonendes Einbringen der Komponente in die Aufnahme wird erzielt, wenn die Komponente längs einer Einlauffläche zur Aufnahme geführt wird.
  • Zur Übergabe von Zigaretten bzw. Zigarettenkomponenten haben sich in Maschinen der tabakverarbeitenden Industrie Muldentrommeln bewährt zur schnellen und schonenden Übergabe, so daß als Fördermittel eine Muldentrommel vorgesehen ist, wodurch in einer Weiterbildung der Erfindung die Komponente in einer Aufnahme einer Muldentrommel nach Übergabe der Komponente gefördert bzw. transportiert wird.
  • Um ein Herausfallen der Zigarettenkomponenten aus den Mulden der Trommel zu verhindern, ist ferner vorgesehen, daß die Komponente durch Druckbeaufschlagung, insbesondere mit Unterdruck, in der Aufnahme gehalten wird.
  • Für die Multisegmentfilterherstellung ist es in einer Weiterbildung des Verfahrens von Vorteil, wenn die Komponente an wenigstens eine weitere Fördereinrichtung einer Maschine zur Herstellung von Zigaretten bzw. von Zigarettenkomponenten, insbesondere Multikomponentenfilter, übergeben wird.
  • Außerdem wird die Aufgabe gelöst durch eine Maschine zur Herstellung von Zigaretten bzw. Zigarettenkomponenten, insbesondere Multikomponentenfilter mit wenigstens einer erfindungsgemäßen Muldentrommel und/oder vorstehend beschriebenen Einrichtung.
  • Die Erfindung wird nachstehend ohne Beschränkung des allgemeinen Erfindungsgedankens anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die Zeichnungen exemplarisch beschrieben, auf die im übrigen bezüglich der Offenbarung aller im Text nicht näher erläuterten erfindungsgemäßen Einzelheiten ausdrücklich verwiesen wird. Es zeigen:
  • Fig. 1 eine erfindungsgemäße Einrichtung in einer Detailansicht;
  • Fig. 2 eine weitere Ansicht einer Einrichtung und
  • Fig. 3 eine Anordnung von Fördertrommeln.
  • Fig. 1 zeigt eine Einrichtung 1, bei der mittels einer Zuführung 10 Hartelemente 11 aus einem nicht dargestellten Magazin in eine Mulde 13 einer Muldentrommel 18 (vgl. Fig. 2), von der ein Trommelsegment 12 dargestellt ist, gelangen. Die Muldentrommel 18 dreht sich in Förderrichtung D und verfügt auf ihren Umfang über weitere Mulden 13 zur Aufnahme von Hartfilterelementen 11.
  • Die Muldentrommel 18 weist umlaufend über ihren Umfang abschnittsweise angeordnet eine Umlauffläche 15 auf, auf der jeweils das unterste Hartelement 11 in der Zuführung 10 bei Drehung der Muldentrommel 18 abrollt. Die Umlauffläche 15 geht über in eine Einlauffläche 14a und eine weitere Einlauffläche 14b, an deren Ende die Aufnahme 13 der Muldentrommel sich befindet. Das unterste Hartelement 11 rollt nach Abrollen auf der Umlauffläche 15 auf der Einlauffläche 14a und anschließend auf der Einlauffläche 14b ab, wobei das Hartfilterelement 11 langsam aus der Zuführung 10 horizontal nach unten gefördert wird.
  • Ist das Hartfilterelement 11 in die Mulde 13 sanft eingelegt, so rollt das nächste Hartelement 11 in der Zuführung 10 auf einer weiteren, nach der Mulde 13 ausgebildeten Umlauffläche 15 der Muldentrommel ab.
  • Zur besseren Haftung der Filterelemente 11 in der Mulde 13 wird jede Mulde mit einer Saugbohrung 16 versehen, so daß durch Unterdruckbeaufschlagung das aufgenommene Element 11 in der Mulde 13 haftet.
  • Wird ein Hartfilterelement 11 von einer Mulde 13 aufgenommen bei Drehung der Muldentrommel 18, so kann das nächste Hartfilterelement 11 in der Zuführung 10 besonders sanft auf der Umlauffläche 15 abrollen, wenn die Höhe der Mulde 13 im wesentlichen dem Durchmesser der runden Filterelemente 11 entspricht. Beim Abrollen des Hartfilterelements 11 auf der Einlauffläche 14a, 14b wird das nächste Filterelement 11 in der Zuführung 10 sanft nach unten geführt und kann unter Weiterdrehung der Trommel 18 auf der nach der Mulde 13 angeordneten Umlauffläche 15 abrollen.
  • Durch das sachte Absenken der Filterelemente 11 in der Zuführung 10 wird einerseits ein schonendes Ablegen jedes Hartfilterelements 11 in der Aufnahme 13 erreicht. Darüber hinaus wird das nächste Filterelement 11 ebenso sanft weitergeführt. Um dies zu ermöglichen, ist die Zuführung 10 in einem geringen Abstand von der Umlauffläche 15 bzw. der Trommel angeordnet, wobei der Abstand vorteilhafterweise geringer ist als der Durchmesser der Filterelemente 11. Besondere Stabilität wird bei der Führung der Hartelemente 11 erreicht, wenn der Abstand geringer ist als der Radius (halber Durchmesser) der Hartelemente 11.
  • Selbstverständlich können die Einlaufflächen 14a, 14b entsprechend den Anforderungen zur Herstellung eines Multisegmentfilters unterschiedlich beschaffen bzw. ausgebildet sein, so daß es auch möglich ist, daß die Einlaufflächen 14a, 14b wenigstens abschnittsweise gekrümmt oder auch gerade ausgebildet sein können. Um beim Einlauf eines Filterelements 11 in die Mulde 13 weitere Stabilität zu verleihen, ist vorgesehen, daß die Muldentrommel bzw. das Trommelsegment 12 im Bereich der Einlaufflächen eine seitliche Führung 17 besitzt.
  • Ein besonders sanfter Einlauf und eine schonende Behandlung der empfindlichen Hartfilterelemente 11 wird erreicht, wenn die Zuführung 10 bewegbar angeordnet ist. Insbesondere soll die Bewegungsführung der Zuführung 10 so ausgebildet sein, daß die Relativgeschwindigkeit zwischen der sich drehenden Aufnahme 13 und dem unteren Hartfilterelement 11 verringert wird. Hierzu wird die Zuführung in einer Bewegungsebene tangential zur Bewegungsebene der Muldentrommel 18 bewegt.
  • Im Rahmen der Erfindung ist auch vorgesehen, daß die Zuführung 10 sich linear bewegen kann. In einer Alternative kann die Zuführung 10 auch schwenkbar ausgeführt sein. Bei der Bewegungsführung der Zuführung 10 ist hierbei die Drehrichtung D der Mulde 13 bzw. der Muldentrommel 18 insbesondere zu berücksichtigen. Vor allem kann bei der Aufnahme der Komponente 11 in der Mulde 13 die Komponente eine Geschwindigkeit (durch die Bewegung der Zuführung 10) erfahren, die tangential zur Drehrichtung D ist.
  • In Fig. 2 ist eine weitere Einrichtung 1 dargestellt, die nebeneinander angeordnet Zuführungen 10 und eine Staffelmuldentrommel 18 aufweist.
  • Bei der Staffelmuldentrommel 18 sind benachbarte Mulden 13 axial parallel zur Drehachse der Trommel 18 und in einem vorbestimmten Winkel bezüglich der Drehachse versetzt angeordnet. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel sind acht Aufnahmen 13 auf diese Weise nebeneinander und hintereinander gestaffelt angeordnet. Die Staffeltrommel 18 dreht sich unter Zuführungen 10 hinweg, aus denen die Aufnahmen 13 Hartfilterelemente 11 empfangen und in den Mulden 13 weitertransportieren. Die Zuführungen 10 können in der oben beschriebenen Bewegungsweise linear bzw. schwenkbar ausgeführt sein, um eine möglichst sanfte Übergabe auszubilden.
  • Durch eine derartige Staffelmuldentrommel 18 wird die Einlegezeit für ein einzelnes Hartfilterelement 11 vergrößert, indem die Trommel 18 sich mit einer geringeren Geschwindigkeit dreht, aber infolge der Staffelung der Aufnahmen 13 ein größerer Massenstrom an Hartfilterelementen 11 gefördert werden kann. Für den Massenstrom sind u. a. die Drehgeschwindigkeit und die Teilung bzw. der Teilungsabstand der Trommel maßgebend. Insbesondere sind die Mulden 13 der Muldentrommel 18 so schraublinienförmig versetzt angeordnet, daß sie einer erforderlichen Trommelteilung einer nachfolgenden Trommel entsprechen.
  • Fig. 3 zeigt eine Anordnung von zwei parallelen Muldentrommeln 18, die einer weiteren Fördertrommel 20 gleichzeitig Hartfilterelemente 11 durch die parallele Anordnung 18 zuführen. Durch eine derartige parallele Anordnung können höhere Produktionsgeschwindigkeiten realisiert werden. Die von den Muldentrommeln 18 an die Fördertrommel 20 weitergegebenen Hartfilterelemente 11 werden von Schiebeelementen 21 auf dem Fördermittel 20 positioniert. Besonders geeignet ist der Gegenstand der Erfindung bei der Herstellung von Multisegmentfiltern in Filterherstellungsmaschinen.
  • Die vorliegende Erfindung ist besonders geeignet für eine "Einrichtung zum Zusammenstellen von Gruppen von Filtersegmenten zur Herstellung von Multisegmentfiltern der tabakverarbeitenden Industrie und Muldentrommel", wie sie in der gleichlautenden Patentanmeldung offenbart wird, die am gleichen Tag wie die vorliegende Patentanmeldung angemeldet wurde. Bezugszeichenliste 1 Einrichtung
    10 Zuführung
    11 Hartelemente
    12 Trommelsegment
    13 Mulde
    14a, 14b Einlauffläche
    15 Umlauffläche
    16 Saugbohrung
    17 Führungsfläche
    18 Muldentrommel
    20 Fördertrommel
    21 Schiebeelement
    D Drehrichtung

Claims (20)

1. Muldentrommel (18) für Zigarettenkomponenten (11), insbesondere Hartfilterelemente, mit Aufnahmen (13) für die Komponenten (11) und in Förderrichtung der Trommel (12, 18) vor den Aufnahmen (13) angeordnete Einlaufflächen (14a, 14b), dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens zwei Aufnahmen (13) zueinander axial parallel zur Drehachse und/oder in Umfangsrichtung der Trommel (12, 18) um einen vorbestimmten Winkel zueinander versetzt angeordnet sind.
2. Muldentrommel (18) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einlaufflächen (14a, 14b) wenigstens abschnittsweise gekrümmt oder gerade sind.
3. Muldentrommel (18) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhen der Aufnahmen (13) im wesentlichen dem Durchmesser der Zigarettenkomponenten (11) entsprechen.
4. Muldentrommel (18) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Einlaufflächen (14a, 14b) seitliche Führungsflächen für die Komponenten (11) aufweisen.
5. Muldentrommel (18) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Breite der Einlaufflächen (14a, 14b) und/oder der Aufnahmen (13) im wesentlichen der Breite der Komponenten (11) entsprechen.
6. Verwendung einer Muldentrommel (18) nach einem der Ansprüche 1 bis 5 in einer Maschine zur Herstellung von Zigaretten bzw. von Zigarettenkomponenten (11), insbesondere Multikomponentenfilter.
7. Einrichtung (1) zum Transport von Zigarettenkomponenten (11), insbesondere Hartfilterelemente, mit wenigstens einer Zuführeinrichtung (10) zum Zuführen von wenigstens einer Komponente (11) an wenigstens eine mittels eines Fördermittels (18) bewegte Aufnahme (13) für die Komponente (11), dadurch gekennzeichnet, daß die Zuführeinrichtung (10) bewegbar ist.
8. Einrichtung (1) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Zuführeinrichtung (10) linear bewegbar und/oder schwenkbar ist.
9. Einrichtung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Fördermittel (18) eine Muldentrommel ist.
10. Einrichtung (1) nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Komponente (11) längs einer Umlauffläche (15) und/oder Einlauffläche (14a, 14b) der Muldentrommel (18) führbar ist.
11. Einrichtung (1) nach einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Zuführeinrichtung (10) in einem Abstand zum Fördermittel oder zur Muldentrommel (18) angeordnet ist, der kleiner ist als der, vorzugsweise halbe, Durchmesser der Zigarettenkomponenten (11).
12. Einrichtung (1) nach einem der Ansprüche 7 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß eine Bewegungsführung der Zuführeinrichtung (10) derart ausgebildet ist, daß die Relativgeschwindigkeit zwischen Komponente (11) und Aufnahme (13) beim Übergang der Komponente (11) von Zuführeinrichtung (10) in die Aufnahme (13) verringert ist.
13. Verfahren zum Transport von Zigarettenkomponenten (11), insbesondere Hartfilterelemente, wobei wenigstens eine Komponente (11) mittels wenigstens einer Zuführeinrichtung (10) an wenigstens eine mittels eines Fördermittels (18) bewegte Aufnahme (13) übergeben wird, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens während der Übergabe die Komponente (11) mittels der Zuführeinrichtung in bezug auf die Aufnahme (13) bewegt wird.
14. Verfahren nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Zuführeinrichtung (10) linear bewegt und/oder geschwenkt wird, insbesondere in der Bewegungsebene und/oder -richtung der Aufnahme (13).
15. Verfahren nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Bewegung der Zuführeinrichtung (10) und die Bewegungsrichtung des Fördermittels (18) derart beeinflußt wird, daß beim Übergang der Komponente (11) die Relativgeschwindigkeit zwischen Aufnahme (13) und Komponente (11) reduziert wird.
16. Verfahren nach einem der Ansprüche 13 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Komponente (11) längs einer Einlauffläche (14a, 14b) zur Aufnahme (13) geführt wird.
17. Verfahren nach einem der Ansprüche 13 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Komponente (11) in einer Aufnahme (13) einer Fördertrommel (18) nach Übergabe der Komponente gefördert wird.
18. Verfahren nach einem der Ansprüche 13 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Komponente (11) durch Druckbeaufschlagung, insbesondere Unterdruck, in der Aufnahme (13) gehalten wird.
19. Verfahren nach einem der Ansprüche 13 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Komponente (11) an wenigstens eine weitere Fördereinrichtung (20) einer Maschine zur Herstellung von Zigaretten bzw. von Zigarettenkomponenten, insbesondere Multikomponentenfilter, weitergegeben wird.
20. Maschine zur Herstellung von Zigaretten bzw. Zigarettenkomponenten, insbesondere Multikomponentenfilter, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine Muldentrommel (18) nach einem der Ansprüche 1 bis 5 und/oder eine Einrichtung (1) nach einem der Ansprüche 7 bis 12 vorgesehen ist.
DE2001146992 2001-09-18 2001-09-18 Übergabeeinrichtung und Muldentrommel sowie Verfahren zur Übergabe von Hartfilterlementen Withdrawn DE10146992A1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001146992 DE10146992A1 (de) 2001-09-18 2001-09-18 Übergabeeinrichtung und Muldentrommel sowie Verfahren zur Übergabe von Hartfilterlementen
PCT/EP2002/009532 WO2003024898A2 (de) 2001-09-18 2002-08-27 Übergabeeinrichtung und muldentrommel sowie verfahren zur übergabe von hartfilterelementen
CN 02818203 CN1671306A (zh) 2001-09-18 2002-08-27 硬过滤嘴件的转送装置和带槽滚筒及转送方法
AU2002337023A AU2002337023A1 (en) 2001-09-18 2002-08-27 Transfer device and rotary drum, in addition to method for transferring hard filter elements
EP02772211A EP1427685A2 (de) 2001-09-18 2002-08-27 Übergabeeinrichtung und muldentrommel sowie verfahren zur übergabe von hartfilterelementen
PL02368000A PL368000A1 (en) 2001-09-18 2002-08-27 Transfer device and rotary drum, in addition to method for transferring hard filter elements

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001146992 DE10146992A1 (de) 2001-09-18 2001-09-18 Übergabeeinrichtung und Muldentrommel sowie Verfahren zur Übergabe von Hartfilterlementen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10146992A1 true DE10146992A1 (de) 2003-04-03

Family

ID=7700068

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001146992 Withdrawn DE10146992A1 (de) 2001-09-18 2001-09-18 Übergabeeinrichtung und Muldentrommel sowie Verfahren zur Übergabe von Hartfilterlementen

Country Status (6)

Country Link
EP (1) EP1427685A2 (de)
CN (1) CN1671306A (de)
AU (1) AU2002337023A1 (de)
DE (1) DE10146992A1 (de)
PL (1) PL368000A1 (de)
WO (1) WO2003024898A2 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1527703A1 (de) * 2003-10-30 2005-05-04 Hauni Maschinenbau AG Staffeltrommel
EP1532878A1 (de) * 2003-10-30 2005-05-25 Hauni Maschinenbau AG Staffeltrommel
EP1629735A1 (de) * 2004-08-26 2006-03-01 Universelle Engineering U.N.I. GmbH Filterzuführeinrichtung
CN1739414B (zh) * 2004-08-26 2012-07-18 环宇工程U.N.I.有限责任公司 过滤嘴输送装置
DE102011076066A1 (de) * 2011-05-18 2012-11-22 Hauni Maschinenbau Ag Steuerflansch einer Fördertrommel der Tabak verarbeitenden Industrie
CN103181616A (zh) * 2013-01-15 2013-07-03 上海世运工业皮带有限公司 无凸轮型分离装置

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7674218B2 (en) * 2006-12-28 2010-03-09 Philip Morris Usa Inc. Filter component cutting system
PL383995A1 (pl) * 2007-12-10 2009-06-22 Philip Morris Products S.A. Sposób zestawiania grup segmentów w procesie wytwarzania filtrów wielosegmentowych oraz urządzenie do przygotowywania i zestawiania w grupy segmentów w procesie wytwarzania filtrów wielosegmentowych
DE102009041318A1 (de) * 2009-09-15 2011-03-31 Hauni Maschinenbau Ag Einlegen von Filtersegmenten in Filterstränge
PL219048B1 (pl) 2011-05-23 2015-03-31 Int Tobacco Machinery Poland Odłączalna głowica tnąca do urządzenia do podawania zestawów segmentów filtrowych, urządzenie napędowe do odłączalnej głowicy tnącej i sposób wymiany odłączalnej głowicy tnącej
DE102013219574A1 (de) * 2013-09-27 2015-04-02 Hauni Maschinenbau Ag Transportvorrichtung zur Herstellung von stabförmigen Produkten der Tabak verarbeitenden Industrie
EP3117722B1 (de) 2015-07-16 2017-09-20 International Tobacco Machinery Poland Sp. z o.o. Transportscheibe und deren verwendung
EP3397085B1 (de) * 2015-12-30 2020-04-29 Philip Morris Products S.a.s. Zuführvorrichtung für komponenten eines aerosolerzeugenden artikels
CN107380968B (zh) * 2017-09-06 2023-05-30 四川三联新材料有限公司 爆珠有序排列设备及香烟生产线
PL3549458T3 (pl) 2018-04-04 2021-06-14 International Tobacco Machinery Poland Sp. Z O.O. Sposób i urządzenie do transportowania artykułów prętopodobnych przemysłu tytoniowego
PL242031B1 (pl) * 2018-04-04 2023-01-09 International Tobacco Machinery Poland Spółka Z Ograniczoną Odpowiedzialnością Sposób i urządzenie do transportowania artykułów prętopodobnych przemysłu tytoniowego
DE102018121618A1 (de) * 2018-09-05 2020-03-05 Hauni Maschinenbau Gmbh Trennvorrichtung und Verfahren zum Auftrennen einer Flachbahn in eine Vielzahl von verbundenen Streifen sowie Vorrichtung und Verfahren zum Herstellen eines Strangs
CN113273720B (zh) * 2021-07-26 2021-10-08 苏州鼎纳自动化技术有限公司 一种香烟过滤嘴上料机构

Family Cites Families (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT142319B (de) * 1932-12-23 1935-07-10 Gerh Arehns Mek Verkst Ab Maschine zum Verpacken von Zigaretten, Zigarren, Zigarillos und anderen stabförmigen Gegenständen.
DE953776C (de) * 1954-03-31 1956-12-06 Kurt Koerber & Co K G Magazintrommel fuer Maschinen zum Herstellen von mit Mundstuecken bzw. Filtern versehenen Tabakstaeben
DE955755C (de) * 1954-10-02 1957-01-10 Kurt Koerber & Co K G Behaelter zur Entnahme von stabfoermigem Gut, insbesondere Zigaretten, Zigarillos od. dgl.
DE1173006B (de) * 1957-01-02 1964-06-25 Hauni Werke Koerber & Co Kg Vorrichtung zum Hintereinanderstaffeln von von stabfoermigen Gegenstaenden, etwa Filterstaeben abzuschneidenden Stab-, etwa Filterstabteilen
US2898998A (en) * 1957-01-15 1959-08-11 Olin Mathieson Method of and apparatus for cutting and collocating filter tip
US3104752A (en) * 1959-10-07 1963-09-24 Apparatus for making
US3400857A (en) * 1963-11-14 1968-09-10 Hauni Werke Koerber & Co Kg Apparatus for manipulating rod-like articles
DE1532288C3 (de) * 1964-05-06 1972-10-26 Zd Y V I Plzen Narodni Podnik Anordnung zum Umwickeln von Zigaretten- und Filtermundstueck-gruppen durch ein Papierband bei der Herstellung von Filterzigaretten
DE2809619C2 (de) * 1978-03-06 1986-05-28 Maschinenfabrik Alfred Schmermund Gmbh & Co, 5820 Gevelsberg Vorrichtung zum Bilden von Doppelfilterzigarettengruppen
DE3540779A1 (de) 1984-12-01 1986-06-12 Hauni-Werke Körber & Co KG, 2050 Hamburg Entnahmevorrichtung fuer artikel der tabakverarbeitenden industrie
IT1188078B (it) * 1985-12-13 1987-12-30 Sasib Spa Dispositivo alimentare di oggetti astiformi in particolare di bacchette filtro per sigarette con filtro
US4655161A (en) * 1985-12-13 1987-04-07 Ralston Purina Company Apparatus for depositing chocolate chips and the like onto edible food products
US4740113A (en) * 1986-09-25 1988-04-26 Japan Tobacco, Inc. Receiving/delivering apparatus for rod-shaped objects transported by an air flow
JP3115125B2 (ja) * 1992-10-22 2000-12-04 日本たばこ産業株式会社 ロッド材のホッパ型供給装置
JP3368038B2 (ja) * 1994-03-31 2003-01-20 日本たばこ産業株式会社 フィルタプラグ供給装置のグレーディング装置
AT412319B (de) 2003-08-26 2005-01-25 Kapsamer Gmbh Joka Werke Johann Aus schaumstoff bestehender innenkern einer polsterung

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1527703A1 (de) * 2003-10-30 2005-05-04 Hauni Maschinenbau AG Staffeltrommel
EP1532878A1 (de) * 2003-10-30 2005-05-25 Hauni Maschinenbau AG Staffeltrommel
CN100443003C (zh) * 2003-10-30 2008-12-17 豪尼机械制造股份公司 梯级滚筒
EP1629735A1 (de) * 2004-08-26 2006-03-01 Universelle Engineering U.N.I. GmbH Filterzuführeinrichtung
CN1739414B (zh) * 2004-08-26 2012-07-18 环宇工程U.N.I.有限责任公司 过滤嘴输送装置
DE102011076066A1 (de) * 2011-05-18 2012-11-22 Hauni Maschinenbau Ag Steuerflansch einer Fördertrommel der Tabak verarbeitenden Industrie
CN103181616A (zh) * 2013-01-15 2013-07-03 上海世运工业皮带有限公司 无凸轮型分离装置

Also Published As

Publication number Publication date
EP1427685A2 (de) 2004-06-16
WO2003024898A3 (de) 2004-01-15
AU2002337023A1 (en) 2003-04-01
PL368000A1 (en) 2005-03-21
CN1671306A (zh) 2005-09-21
WO2003024898A2 (de) 2003-03-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10146992A1 (de) Übergabeeinrichtung und Muldentrommel sowie Verfahren zur Übergabe von Hartfilterlementen
EP0581143B1 (de) Fördervorrichtung für Zigaretten
EP1525811B1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Übergabe stabförmiger Artikel
DE102008059507B4 (de) Metallbearbeitungsmaschine mit Zuführvorrichtung für stabförmige Werkstücke
DE1246496B (de) Verfahren und Einrichtung zum Herstellen von Filterstaeben fuer Zigaretten oder andere stabfoermige Gegenstaende einer Reihe von queraxial ausgerichteten Filterstopfen
DE3641064A1 (de) Foerdervorrichtung zum foerdern von einem doppelstrang abgetrennter stabfoermiger artikel der tabakverarbeitenden industrie
EP1121871A2 (de) Verfahren zum Herstellen von stabförmigen Artikeln
DE3141784C2 (de) Vorrichtung zum Zu- und Wegführen von Statoren elektrischer Maschinen
DE3120674A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum bilden von zigaretten-gruppen
EP1647196A1 (de) Einrichtung und Verfahren zum queraxialen Fördern von stabförmigen Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie
DE102014116578A1 (de) Anordnung und Verfahren zum Fördern eines aus stabförmigen Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie gebildeten Produktmassenstroms sowie Behälter zur Aufnahme und Abgabe von Portionen des Produktmassenstroms
EP1827143B1 (de) Einstosstrommel
DE19512552C2 (de) Bearbeitungsmaschine, insbesondere Schweißmaschine
EP3536172A2 (de) Schiebetrommel der tabak verarbeitenden industrie
DE102010035050B4 (de) Tuben-Hubvorrichtung in einer Tubenfüllmaschine
DE3617252A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen eines faserstranges der tabakverarbeitenden industrie
DE102019133945A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Abtrennen von stabförmigen Segmenten der Tabak verarbeitenden Industrie von einem stabförmigen Artikel
DE102006001445A1 (de) Fördern von stabförmigen Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie
DE3340257C2 (de)
DE3705941C1 (en) Method and apparatus for the direct transfer to a packaging machine of cigarettes coming from a manufacturing machine
DE102011007091A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Bearbeiten von stabförmigen Artikeln der tabakverarbeitenden Industrie
EP4069001B1 (de) Fördertrommel der tabak verarbeitenden industrie
DE3423570A1 (de) Vorrichtung zum ueberfuehren von stabfoermigen artikeln der tabakverarbeitenden industrie aus einer laengsaxialen in eine queraxiale foerderrichtung
WO2023020890A1 (de) Fördertrommel der tabak verarbeitenden industrie
DE102020120519A1 (de) Schiebetrommel der Tabak verarbeitenden Industrie

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee