DE10140689A1 - Fahrzeugspiegel - Google Patents

Fahrzeugspiegel

Info

Publication number
DE10140689A1
DE10140689A1 DE10140689A DE10140689A DE10140689A1 DE 10140689 A1 DE10140689 A1 DE 10140689A1 DE 10140689 A DE10140689 A DE 10140689A DE 10140689 A DE10140689 A DE 10140689A DE 10140689 A1 DE10140689 A1 DE 10140689A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mirror
oled display
vehicle
vehicle mirror
substrates
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE10140689A
Other languages
English (en)
Other versions
DE10140689B4 (de
Inventor
Heinrich Noll
Heinz Bernhard Abel
Yorck Biener
Coloman Lenart
Andreas Vollmer
Mathias Polz
Heinrich Von Holleben
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental Automotive GmbH
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE10140689A priority Critical patent/DE10140689B4/de
Priority to US10/227,024 priority patent/US6910779B2/en
Priority to JP2002243782A priority patent/JP4388733B2/ja
Publication of DE10140689A1 publication Critical patent/DE10140689A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10140689B4 publication Critical patent/DE10140689B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R1/00Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/02Rear-view mirror arrangements
    • B60R1/08Rear-view mirror arrangements involving special optical features, e.g. avoiding blind spots, e.g. convex mirrors; Side-by-side associations of rear-view and other mirrors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)
  • Electroluminescent Light Sources (AREA)
  • Rear-View Mirror Devices That Are Mounted On The Exterior Of The Vehicle (AREA)
  • Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)

Abstract

Ein Fahrzeugspiegel hat eine Spiegelscheibe (1), die zugleich ein Substrat für ein OLED-Display (7) bildet. Dieses OLED-Display (7) deckt die Spiegelscheibe (1) vollflächig ab. Eine vordere Abdeckplatte (5) bildet das zweite Substrat für das OLED-Display (7).

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Fahrzeugspiegel mit einer Spiegelscheibe und einem organisch lichtemittierenden, aus zwei Substraten und einer OLED-Schicht gebildeten Display.
  • Fahrzeugspiegel der vorstehenden Art sind bekannt, da in der Literatur erwähnt wird, dass man OLED-Displays auf Fahrzeugscheiben, Fahrzeugspiegeln oder anderen Einrichtungen von Kraftfahrzeugen anbringen kann. Besonders hervorgehoben wird dabei, dass solche OLED-Displays flexibel sind und sich der Kontur der jeweiligen Einrichtung anpassen können. OLED-Displays können als nichttransparente und transparente Displays ausgeführt sein. Das transparente OLED-Display hat gegenüber herkömmlichen Flüssigkristall-Displays den Vorteil, im nicht angesteuerten Zustand eine Transmission von ca. 80% zu haben. Die reflektiven Sichtbedingungen werden durch ein solches Display deshalb kaum eingeschränkt. Hierzu im Gegensatz liegt die Transmission von Flüssigkristall-Displays für Passivmatrix bei nur 5-18% und ca. 5% für TFT-Farbdisplays, so dass solche Displays auf Fahrzeugspiegeln keine größere Spiegelfläche abdecken dürfen.
  • Wenn ein OLED-Display auf einem Fahrzeugspiegel angebracht ist, dann muss das zu reflektierende Licht zunächst durch das OLED-Display und dann durch die Spiegelscheibe auf die Spiegelfläche und dann wieder zurück durch die Spiegelscheibe und das OLED-Display gelangen. Bei nicht senkrechtem Betrachtungswinkel kommt es zu einer beträchtlichen Paralaxe des gespiegelten Bildes. Bei Fahrzeugspiegeln liegt immer eine nicht senkrechte Blickrichtung vor. Der Erfindung liegt deshalb das Problem zugrunde, einen Fahrzeugspiegel der eingangs genannten Art so zu gestalten, dass er möglichst paralaxearm ist.
  • Dieses Problem wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die Spiegelscheibe zugleich eines der Substrate des OLED- Displays bildet.
  • Durch diese Gestaltung des Fahrzeugspiegels wird eine Scheibe eingespart. Dadurch wird das vom Licht zu durchdringende Schichtpaket insgesamt dünner, so dass ein geringerer Paralaxefehler auftritt. Weiterhin wirken sich Unregelmäßigkeiten in den einzelnen, transparenten Scheiben weniger aus. Die Erfindung schafft keinen Außenspiegel mit einem OLED-Display, vielmehr ein spiegelndes OLED-Display.
  • Da transparente OLED-Displays eine Transmission von ca. 80% haben, kann man ohne Beeinträchtigung der Spiegelfunktion des Fahrzeugspiegels vorsehen, dass das OLED- Display sich über die gesamte Fläche der Spiegelscheibe erstreckt. Dadurch hat man die Möglichkeit, sehr großflächige Anzeigen durch das OLED-Display zu verwirklichen, so dass diese vom Fahrer zuverlässig wahrnehmbar sind. Durch eine partielle Überlagerung der Anzeige des OLED- Displays und des Spiegelbildes kann der Fahrer gleichzeitig den Rückraum betrachten und Informationen aufnehmen, beispielsweise Warnsignale oder Außentemperaturangaben. Hierdurch kann in vorteilhafter Weise der Informationsgehalt des Spiegelbildes durch zusätzliche Informationen ergänzt und unterstützt werden.
  • Besonders kostengünstig ist es, wenn gemäß einer Weiterbildung der Erfindung die Spiegelscheibe das rückwärtige Substrat bildet.
  • Da ein OLED-Display im angesteuerten Zustand eine große Helligkeit haben kann, weshalb es oftmals sogar als Lampe für die Durchlichtbeleuchtung von Displays verwendet wird, kann man gemäß einer anderen Weiterbildung der Erfindung vorsehen, dass die Spiegelfläche einen teildurchlässigen Spiegel und zugleich das vordere Substrat des OLED-Displays bildet.
  • Die Spiegelwirkung von teildurchlässigen Spiegeln kommt besonders gut zur Wirkung, ohne dass man hinter ihnen eine separate, nicht lichtdurchlässige Schicht vorsehen muss, wenn das OLED-Display im nicht angesteuerten Zustand nicht transparent ist.
  • Die Erfindung ermöglicht es auch, einen Fahrzeugspiegel nur bei Bedarf wirksam zu machen, indem der Fahrzeugspiegel als dynamischer, ausschließlich durch Ansteuern des OLED-Displays spiegelnder Fahrzeugspiegel ausgebildet ist.
  • Auch ein spektral-selektives Spiegeln von Informationen wird bei dieser Erfindung möglich, wenn der Fahrzeugspiegel als dielektrischer, nur ausgewählte Wellenlängen spiegelnder Fahrzeugspiegel ausgebildet ist.
  • Wenn der Fahrzeugspiegel als Außenspiegel für ein Kraftfahrzeug dient, lässt sich durch das OLED-Display die Verkehrssicherheit wesentlich erhöhen, indem das OLED- Display des Fahrzeugspiegels durch Kombination mit einem sensitiven Element zur Anzeige eines sich im toten Sichtwinkel befindlichen, überholenden Fahrzeugs ausgebildet ist.
  • Die Erfindung ermöglicht es auch, die Spiegelfläche komplett durch ein OLED-Display zu ersetzen, indem das Bild des Rückraumes durch ein optisch sensitives Element aufgenommen und im OLED-Display angezeigt wird.
  • Ebenfalls der Erhöhung der Verkehrssicherheit dient es, wenn gemäß einer anderen Weiterbildung der Erfindung das OLED-Display zur Anzeige des Abstandes eines vorausfahrenden Fahrzeugs ausgebildet ist.
  • Die Erfindung ermöglicht es auch, die Spiegelfläche komplett durch ein OLED-Display zu ersetzen, indem das Bild des Rückraumes durch ein optisch sensitives Element aufgenommen und im OLED-Display angezeigt wird.
  • Eine andere, vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung besteht darin, dass sein OLED-Display durch Kombination mit einem sensitiven Element zur Anzeige von im Zusammenhang mit dem Inhalt der Spiegelinformationen stehenden Informationen ausgebildet ist. Hierdurch kann man beispielsweise von einem überholenden und im Rückspiegel sichtbaren Fahrzeug im Display des Rückspiegels den Abstand und/oder die Geschwindigkeit des überholenden Fahrzeugs anzeigen.
  • Die Erfindung lässt verschiedene Ausführungsbeispiele zu. Zur weiteren Verdeutlichung ihres Grundprinzips sind in der Zeichnung zwei Schichtpakete für einen Fahrzeugspiegel im Schnitt dargestellt und werden nachfolgend beschrieben, wobei in beiden Fällen die linke Seite des Schichtpaketes die dem Betrachter abgewandte Seite ist.
  • Die Fig. 1 zeigt eine Spiegelfläche 1 mit einer 100% reflektierenden Spiegelschicht 2, einer Isolierschicht 11 mit Elektroden 3 und einer OLED-Schicht 4, Elektroden 6 und darauf eine Abdeckscheibe 5. Wichtig für die Erfindung ist, dass die Spiegelfläche 1 mit der Spiegelschicht 2 und die Abdeckscheibe 5 die Substrate eines OLED- Displays 7 bilden. Es liegt somit kein Fahrzeugspiegel mit einem OLED-Display, sondern ein spiegelndes OLED- Display vor.
  • Bei der Ausführungsform nach Fig. 2 ist das OLED-Display auf übliche Weise aufgebaut. Es handelt sich allerdings um ein nicht transparentes OLED-Display. Seine beiden Substrate 8, 9 haben lediglich Substratfunktion. Auf dem vorderen Substrat 9 liegt ein teildurchlässiger Spiegel 10 auf.

Claims (10)

1. Fahrzeugspiegel mit einer Spiegelscheibe und einem organisch lichtemittierenden, aus zwei Substraten und einer OLED-Schicht gebildeten Display, dadurch gekennzeichnet, dass die Spiegelscheibe (1) zugleich eines der Substrate des OLED-Displays (7) bildet.
2. Fahrzeugspiegel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das OLED-Display (7) sich über die gesamte Fläche der Spiegelscheibe (1) erstreckt.
3. Fahrzeugspiegel nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Spiegelscheibe (1) das rückwärtige Substrat bildet.
4. Fahrzeugspiegel nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Spiegelscheibe einen teildurchlässigen Spiegel (10) und zugleich das vordere Substrat (9) des OLED-Displays (7) bildet.
5. Fahrzeugspiegel nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das OLED-Display (7) im nicht angesteuerten Zustand nicht transparent ist.
6. Fahrzeugspiegel nach zumindest einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass er als dynamischer, ausschließlich durch Ansteuern des OLED-Displays (7) spiegelnder Fahrzeugspiegel ausgebildet ist.
7. Fahrzeugspiegel nach zumindest einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass er als dielektrischer, nur ausgewählte Wellenlängen spiegelnder Fahrzeugspiegel ausgebildet ist.
8. Fahrzeugspiegel nach zumindest einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sein OLED-Display (7) durch Kombination mit einem sensitiven Element zur Anzeige eines sich im toten Sichtwinkel befindlichen, überholenden Fahrzeugs ausgebildet ist.
9. Fahrzeugspiegel nach zumindest einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das OLED-Display (7) zur Anzeige des Abstandes eines vorausfahrenden Fahrzeugs ausgebildet ist.
10. Fahrzeugspiegel nach zumindest einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sein OLED- Display (7) durch Kombination mit einem sensitiven Element zur Anzeige von im Zusammenhang mit dem Inhalt der Spiegelinformationen stehenden Informationen ausgebildet ist.
DE10140689A 2001-08-24 2001-08-24 Fahrzeugspiegel Expired - Fee Related DE10140689B4 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10140689A DE10140689B4 (de) 2001-08-24 2001-08-24 Fahrzeugspiegel
US10/227,024 US6910779B2 (en) 2001-08-24 2002-08-22 Vehicle mirror
JP2002243782A JP4388733B2 (ja) 2001-08-24 2002-08-23 車両ミラー

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10140689A DE10140689B4 (de) 2001-08-24 2001-08-24 Fahrzeugspiegel

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10140689A1 true DE10140689A1 (de) 2003-04-03
DE10140689B4 DE10140689B4 (de) 2010-06-17

Family

ID=7695966

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10140689A Expired - Fee Related DE10140689B4 (de) 2001-08-24 2001-08-24 Fahrzeugspiegel

Country Status (3)

Country Link
US (1) US6910779B2 (de)
JP (1) JP4388733B2 (de)
DE (1) DE10140689B4 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005024837A1 (de) * 2005-05-27 2006-11-30 Johnson Controls Interiors Gmbh & Co. Kg Fahrzeugspiegel mit einem OLED-Leuchtmittel
DE102008003936A1 (de) 2008-01-11 2008-07-10 Daimler Ag Vorrichtung zur Ausgabe von Warnmeldungen für ein Kraftfahrzeug
DE102008033493A1 (de) * 2008-07-16 2010-01-21 Heese, Werner, Dipl.-Ing. Verfahren zur Verbesserung der Sichtverhältnisse in Kraftfahrzeugen
FR2938220A1 (fr) * 2008-11-13 2010-05-14 Astron Fiamm Safety Retroviseur destine a l'affichage d'informations supplementaires

Families Citing this family (45)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5910854A (en) 1993-02-26 1999-06-08 Donnelly Corporation Electrochromic polymeric solid films, manufacturing electrochromic devices using such solid films, and processes for making such solid films and devices
US5668663A (en) 1994-05-05 1997-09-16 Donnelly Corporation Electrochromic mirrors and devices
US6891563B2 (en) 1996-05-22 2005-05-10 Donnelly Corporation Vehicular vision system
US6172613B1 (en) 1998-02-18 2001-01-09 Donnelly Corporation Rearview mirror assembly incorporating vehicle information display
US6326613B1 (en) 1998-01-07 2001-12-04 Donnelly Corporation Vehicle interior mirror assembly adapted for containing a rain sensor
US8294975B2 (en) 1997-08-25 2012-10-23 Donnelly Corporation Automotive rearview mirror assembly
US6124886A (en) 1997-08-25 2000-09-26 Donnelly Corporation Modular rearview mirror assembly
US8288711B2 (en) 1998-01-07 2012-10-16 Donnelly Corporation Interior rearview mirror system with forwardly-viewing camera and a control
US6445287B1 (en) 2000-02-28 2002-09-03 Donnelly Corporation Tire inflation assistance monitoring system
US6329925B1 (en) 1999-11-24 2001-12-11 Donnelly Corporation Rearview mirror assembly with added feature modular display
US6477464B2 (en) 2000-03-09 2002-11-05 Donnelly Corporation Complete mirror-based global-positioning system (GPS) navigation solution
US6693517B2 (en) 2000-04-21 2004-02-17 Donnelly Corporation Vehicle mirror assembly communicating wirelessly with vehicle accessories and occupants
EP1263626A2 (de) 2000-03-02 2002-12-11 Donnelly Corporation Video-spiegelsystem mit zusatzmodul
US7370983B2 (en) 2000-03-02 2008-05-13 Donnelly Corporation Interior mirror assembly with display
US7167796B2 (en) 2000-03-09 2007-01-23 Donnelly Corporation Vehicle navigation system for use with a telematics system
US7581859B2 (en) 2005-09-14 2009-09-01 Donnelly Corp. Display device for exterior rearview mirror
US7255451B2 (en) 2002-09-20 2007-08-14 Donnelly Corporation Electro-optic mirror cell
DE60220379T2 (de) 2001-01-23 2008-01-24 Donnelly Corp., Holland Verbessertes fahrzeugbeleuchtungssystem
US6918674B2 (en) 2002-05-03 2005-07-19 Donnelly Corporation Vehicle rearview mirror system
EP1514246A4 (de) 2002-06-06 2008-04-16 Donnelly Corp Innenrückspiegelsystem mit kompass
US7329013B2 (en) 2002-06-06 2008-02-12 Donnelly Corporation Interior rearview mirror system with compass
US7310177B2 (en) 2002-09-20 2007-12-18 Donnelly Corporation Electro-optic reflective element assembly
EP1543358A2 (de) 2002-09-20 2005-06-22 Donnelly Corporation Spiegelreflexionselementbaugruppe
WO2005025275A1 (de) * 2003-08-28 2005-03-17 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Leuchtkörper an einer karosserie eines fahrzeugs
US7446924B2 (en) 2003-10-02 2008-11-04 Donnelly Corporation Mirror reflective element assembly including electronic component
US7308341B2 (en) 2003-10-14 2007-12-11 Donnelly Corporation Vehicle communication system
ATE517368T1 (de) 2005-05-16 2011-08-15 Donnelly Corp Fahrzeugspiegelanordnung mit zeichen am reflektierenden teil
US20070100499A1 (en) * 2005-07-01 2007-05-03 Government Of The United States Federal Aviation Administration Method and apparatus for heads-up critical information display on air traffic control tower glass window walls
EP1949666B1 (de) 2005-11-01 2013-07-17 Magna Mirrors of America, Inc. Innen-rückspiegel mit display
WO2009077946A1 (en) * 2007-12-17 2009-06-25 Philips Intellectual Property & Standards Gmbh Mirror for personal use with user position dependent illumination
US8154418B2 (en) 2008-03-31 2012-04-10 Magna Mirrors Of America, Inc. Interior rearview mirror system
KR101015845B1 (ko) * 2009-02-06 2011-02-23 삼성모바일디스플레이주식회사 유기 전계 발광표시장치
BRPI0903282B1 (pt) * 2009-09-04 2019-09-03 Metagal Ind & Comercio aperfeiçoamento em espelho retrovisor interno
US8770810B2 (en) 2010-12-10 2014-07-08 Smr Patents S.A.R.L. Rear view mirror assembly with optical indicator
US20120287510A1 (en) * 2011-05-12 2012-11-15 Delphi Technologies, Inc. Transreflective vehicle mirror system
WO2014013566A1 (ja) * 2012-07-18 2014-01-23 パイオニア株式会社 ミラー装置
KR102029810B1 (ko) * 2012-09-27 2019-10-08 엘지이노텍 주식회사 디스플레이 룸미러
US9696012B2 (en) * 2012-10-04 2017-07-04 Guardian Industries Corp. Embedded LED assembly with optional beam steering optical element, and associated products, and/or methods
US9956752B2 (en) 2012-10-04 2018-05-01 Guardian Glass, LLC Methods of making laminated LED array and/or products including the same
US9651231B2 (en) 2012-10-04 2017-05-16 Guardian Industries Corp. Laminated LED array and/or products including the same
US9327649B2 (en) * 2013-03-15 2016-05-03 Magna Mirrors Of America, Inc. Rearview mirror assembly
CN105459903A (zh) * 2015-11-18 2016-04-06 上海小糸车灯有限公司 一种太阳能供电的触控显示车窗系统及其应用
JP7006306B2 (ja) * 2018-01-24 2022-02-10 トヨタ自動車株式会社 車両
CN108437899B (zh) * 2018-03-22 2020-07-31 京东方科技集团股份有限公司 一种交通工具后视镜及其控制方法和系统
DE102022004761B3 (de) 2022-12-16 2023-08-31 Mercedes-Benz Group AG Spiegeleinheit und Fahrzeug

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29623741U1 (de) * 1996-08-05 1999-09-23 Heinz Juergen Baugruppe mit veränderbarer Transmission und Reflexbeschichtung
US6356376B1 (en) * 1997-04-02 2002-03-12 Gentex Corporation Electrochromic rearview mirror incorporating a third surface metal reflector and a display/signal light
US6106121A (en) * 1997-07-10 2000-08-22 Chrysler Corporation Rear view mirror with integrated matrix display
US7224324B2 (en) * 2000-03-27 2007-05-29 Donnelly Corporation Interactive automotive rearvision system

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005024837A1 (de) * 2005-05-27 2006-11-30 Johnson Controls Interiors Gmbh & Co. Kg Fahrzeugspiegel mit einem OLED-Leuchtmittel
DE102005024837B4 (de) * 2005-05-27 2012-02-09 Johnson Controls Interiors Gmbh & Co. Kg Fahrzeugspiegel mit einem OLED-Leuchtmittel
DE102008003936A1 (de) 2008-01-11 2008-07-10 Daimler Ag Vorrichtung zur Ausgabe von Warnmeldungen für ein Kraftfahrzeug
DE102008033493A1 (de) * 2008-07-16 2010-01-21 Heese, Werner, Dipl.-Ing. Verfahren zur Verbesserung der Sichtverhältnisse in Kraftfahrzeugen
FR2938220A1 (fr) * 2008-11-13 2010-05-14 Astron Fiamm Safety Retroviseur destine a l'affichage d'informations supplementaires

Also Published As

Publication number Publication date
US6910779B2 (en) 2005-06-28
DE10140689B4 (de) 2010-06-17
JP2003175769A (ja) 2003-06-24
JP4388733B2 (ja) 2009-12-24
US20030086192A1 (en) 2003-05-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10140689A1 (de) Fahrzeugspiegel
DE102005003181B4 (de) Multifunktionsfensterscheibe und Verfahren zum Betreiben der Multifunktionsfensterscheibe
DE10325845A1 (de) Rückspiegel-/Anzeige-Einheit
WO1993004568A1 (de) Elektrolumineszenz-anzeige
DE112015001431B4 (de) Head-up-Display-Vorrichtung
WO2007068340A1 (de) Rückspiegel für ein kraftfahrzeug
WO1999011489A1 (de) Elektrochromer spiegel
DE60311849T2 (de) Elektronische vorrichtung
DE4407855B4 (de) Anzeigeeinheit
DE102020106160A1 (de) Anordnung zur Reflexionsunterdrückung bei einem Frontscheibenanzeigesystem sowie Frontscheibenanzeigesystem
DE10318741A1 (de) Fahrerassistentensystem
DE19839198B4 (de) Verfahren zum Anzeigen von Fahrerinformationen in einem Kraftfahrzeug
DE19631409A1 (de) Baugruppe mit veränderbarer Transmission und Reflexbeschichtung
DE102017210652A1 (de) Kraftfahrzeug-Anzeigevorrichtung und Kraftfahrzeug
DE10039760A1 (de) Anzeigevorrichtung zur Darstellung des Verkehrsraumes um ein Fahrzeug
DE102010038159A1 (de) Anzeige mit steuerbarer Transparenz
DE102011075887A1 (de) Anzeigevorrichtung
DE19704135B4 (de) Elektrolumineszenz-Anzeigegerät
DE4126148A1 (de) Anzeigeeinrichtung fuer ein fahrzeug
EP1201501A2 (de) Rückspiegel für ein Fahrzeug mit Informationsanzeige
DE2347852A1 (de) Vorrichtung zum anzeigen von messwerten
DE2064025C3 (de) Informationsgeber für Kraftfahrzeuge
DE102008033911A1 (de) Anzeigeeinrichtung
DE10141047A1 (de) Fahrzeugrückspiegel
DE102005062272A1 (de) Windschutzscheibe und Fahrspurerkennungssystem für ein Kraftfahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
OR8 Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: CONTINENTAL AUTOMOTIVE GMBH, 30165 HANNOVER, DE

8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee