DE10135520B4 - Flüssiges Make-up-Kosmetikum - Google Patents

Flüssiges Make-up-Kosmetikum Download PDF

Info

Publication number
DE10135520B4
DE10135520B4 DE10135520A DE10135520A DE10135520B4 DE 10135520 B4 DE10135520 B4 DE 10135520B4 DE 10135520 A DE10135520 A DE 10135520A DE 10135520 A DE10135520 A DE 10135520A DE 10135520 B4 DE10135520 B4 DE 10135520B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cosmetic
weight
acrylic
make
graft copolymer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10135520A
Other languages
English (en)
Other versions
DE10135520A1 (de
Inventor
Hiroshi Fujioka Sato
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mitsubishi Pencil Co Ltd
Original Assignee
Mitsubishi Pencil Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mitsubishi Pencil Co Ltd filed Critical Mitsubishi Pencil Co Ltd
Publication of DE10135520A1 publication Critical patent/DE10135520A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10135520B4 publication Critical patent/DE10135520B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/72Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
    • A61K8/84Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds obtained by reactions otherwise than those involving only carbon-carbon unsaturated bonds
    • A61K8/89Polysiloxanes
    • A61K8/895Polysiloxanes containing silicon bound to unsaturated aliphatic groups, e.g. vinyl dimethicone
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/19Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing inorganic ingredients
    • A61K8/25Silicon; Compounds thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/58Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing atoms other than carbon, hydrogen, halogen, oxygen, nitrogen, sulfur or phosphorus
    • A61K8/585Organosilicon compounds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/72Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
    • A61K8/84Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds obtained by reactions otherwise than those involving only carbon-carbon unsaturated bonds
    • A61K8/88Polyamides
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/72Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
    • A61K8/84Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds obtained by reactions otherwise than those involving only carbon-carbon unsaturated bonds
    • A61K8/89Polysiloxanes
    • A61K8/891Polysiloxanes saturated, e.g. dimethicone, phenyl trimethicone, C24-C28 methicone or stearyl dimethicone
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q1/00Make-up preparations; Body powders; Preparations for removing make-up
    • A61Q1/02Preparations containing skin colorants, e.g. pigments
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q1/00Make-up preparations; Body powders; Preparations for removing make-up
    • A61Q1/02Preparations containing skin colorants, e.g. pigments
    • A61Q1/04Preparations containing skin colorants, e.g. pigments for lips
    • A61Q1/06Lipsticks
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q1/00Make-up preparations; Body powders; Preparations for removing make-up
    • A61Q1/02Preparations containing skin colorants, e.g. pigments
    • A61Q1/08Preparations containing skin colorants, e.g. pigments for cheeks, e.g. rouge
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q1/00Make-up preparations; Body powders; Preparations for removing make-up
    • A61Q1/02Preparations containing skin colorants, e.g. pigments
    • A61Q1/10Preparations containing skin colorants, e.g. pigments for eyes, e.g. eyeliner, mascara
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K2800/00Properties of cosmetic compositions or active ingredients thereof or formulation aids used therein and process related aspects
    • A61K2800/80Process related aspects concerning the preparation of the cosmetic composition or the storage or application thereof
    • A61K2800/87Application Devices; Containers; Packaging
    • A61K2800/872Pencils; Crayons; Felt-tip pens

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Cosmetics (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Abstract

Flüssiges Make-up-Kosmetikum mit den folgenden Komponenten (a), (b) und (c): (a) einem Acryl-Silicon-Pfropfcopolymerisat 5 bis 15 Gew.-%, (b) einem Puder aus sphärischen Feinteilchen mit einem mittleren Teilchendurchmesser von 0,05 bis 100 μm 10 bis 20 Gew.-%, und (c) einem niedrig siedenden Siliconöl 30 bis 50 Gew.-%;
sowie als Rest wässrige, ölige oder puderförmige Komponenten, die in herkömmlichen Kosmetika zur Anwendung kommen.

Description

  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • 1. Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein flüssiges Make-up-Kosmetikum.
  • 2. Beschreibung des relevanten Standes der Technik
  • Ein mit einem flüssigen Kosmetikum aufgetragenes Make-up, wie z.B. eine Grundierung, ein Eyeliner und ein Lidschatten, war bislang anfällig für ein durch Schweiß, Tränen und Talg hervorgerufenes Verschmieren und Faltigwerden und ein beim Berühren auftretendes Ablösen der kosmetischen Schicht. Um dies zu verhindern, wurden den obigen Kosmetika eine synthetische Harzemulsion sowie ein öllösliches Harz mit schichtbildender Eigenschaft zugesetzt.
  • Im japanischen Patent 2704730 wird ein Kosmetikum beschrieben, welches eine Schicht bildet, die über eine ausgezeichnete Wasser- und Ölfestigkeit verfügt und ausgezeichnete physikalische Eigenschaften aufweist. Durch Vermischen mit einem speziellen Acryl-Silicon Pfropfcopolymerisat als Schichtbildner wird ein Kosmetikum erhalten, das sich sehr gut als Make-up eignet und anwenden läßt.
  • Im japanischen Patent 2741237 wird ein wasserfreies Make-up-Kosmetikum mit verbesserten Eigenschaften beschrieben, das eine ausgezeichnete Wasser- und Ölfestigkeit aufweist sowie gegen Abreiben beständig ist, welches dadurch charakterisiert ist, daß es 5,0 bis 30,0 Gew.-% eines Acryl-Silicon-Pfropfcopolymerisats, 2,5 bis 30,0 Gew.-% eines niederviskosen Siliconöls, 20,0 bis 80,0 Gew.-% eines flüchtigen Kohlenwasserstofföls und 10,0 bis 50,0 Gew.-% eines kosmetischen Puders aufweist.
  • Das japanische Patent JP 2700816 betrifft eine Hartgelzusammensetzung mit einem Acryl-Silicon-Copolymerisat und einem Siliconöl mit einer Viskosität von 50 mPa·s oder weniger sowie ein Kosmetikum mit denselben Inhaltstoffen. Es wird ein Kosmetikum beschrieben, das sich über längere Zeit glatt und frisch anfühlt und stabil ist, das sich leicht anwenden läßt und bei Anwendung einen ausgezeichneten Gefühlseindruck vermittelt.
  • Das japanische Patent Hei 7-196449 beschreibt ein Make-up-Kosmetikum für die Augen, das einen homogenen Überzug bildet, sich gut verstreichen läßt und über eine gute Wasser- und Talgfestigkeit verfügt. Das Kosmetikum weist eine hohe Festigkeit und gute Hafteigenschaften für den Überzug auf und ist daher als Make-up ausgezeichnet haltbar, vermittelt über längere Zeit einen guten Gefühlseindruck und ist stabil. Es ist dadurch gekennzeichnet, daß es Trimethylsiloxykieselsäure, ein Acryl-Silicon Pfropfcopolymerisat, ein niedrig siedendes Siliconöl und/oder einen niedrig siedenden Isoparaffin-Kohlenwasserstoff enthält.
  • Eine synthetische Harzemulsion und ein öllösliches Harz, welche bisher als schichtbildende Mittel verwendet wurden, erwiesen sich jedoch als nicht genügend wirksam, um ein durch Schweiß, Tränen und Talg hervorgerufenes Verschmieren und Faltigwerden und ein beim Berühren auftretendes Ablösen der kosmetischen Schicht zu verhindern. Obwohl sich bei Verwendung eines Acryl-Silicon-Pfropfcopolymerisats eine Verbesserung gegen Verschmieren, Faltigwerden und Ablösen des Make-ups erzielen ließ, genügten sie jedoch nicht den Anforderungen an gute Auftrageeigenschaften und an einen guten Gefühlseindruck bei der Anwendung.
  • Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zu Grunde, ein flüssiges Make-up-Kosmetikum zur Verfügung zu stellen, das über ausgezeichnete Wasser- und Talgfestigkeit verfügt, ein Ablösen des Make-up wirksam verhindert, eine gute Haltbarkeit und gute Auftrageeigenschaften aufweist und beim Tragen als Make-up einen guten Gefühlseindruck vermittelt.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Ausgedehnte wiederholte Untersuchungen seitens der Erfinder zeigten, daß sich ein flüssiges Make-up-Kosmetikum, welches die obige Aufgabe zu lösen vermag, dadurch erhalten läßt, daß man ein spezielles Pfropfcopolymerisat auf Basis von Acryl-Silicon als filmbildendes Mittel zusammen mit einem niedrig siedenden Siliconöl und kugeligem feinteiligen Puder als Gleitmittel einsetzt.
  • Die vorliegende Erfindung betrifft daher ein flüssiges Make-up-Kosmetikum mit den folgenden Komponenten (a), (b) und (c):
    (a) einem Acryl-Silicon-Pfropfcopolymerisat 5 bis 15 Gew.-%,
    (b) einem Puder aus sphärischen Feinteilchen mit einem mittleren Teilchendurchmesser von 0,05 bis 100 μm 10 bis 20 Gew.-%,
    und
    (c) einem niedrig siedenden Siliconöl 30 bis 50 Gew.-%;
    sowie als Rest wässrige, ölige oder puderförmige Komponenten, die in herkömmlichen Kosmetika zur Anwendung kommen.
  • Vorzugsweise wird das oben beschriebene Make-up-Kosmetikum in einen mit einer Bürste als Auftragungsmittel ausgestatteten Applikator für Flüssigkosmetika gefüllt.
  • Das erfindungsgemäße flüssige Kosmetikum verfügt über eine ausgezeichnete Dispergierbarkeit und gute Hafteigenschaften auf der Haut. Es ist darüber hinaus wasser- und talgfest und verhindert ausgezeichnet, daß die kosmetische Schicht verschmiert und faltig wird und daß das Make-up abblättert und ausbleicht. Ferner wird ein Kosmetikum erhalten, welches für eine ausgezeichnete Haltbarkeit des Make-ups sorgt, das sich gleichmäßig ohne Unebenheiten auftragen läßt und welches beim Anwenden ein glattes und frisches Hautgefühl vermittelt.
  • GENAUE BESCHREIBUNG BEVORZUGTER AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • Das im erfindungsgemäßen Kosmetikum verwendete Acryl-Silicon-Pfropfcopolymerisat ist eine bekannte, in der japanischen Patentschrift 2704730 beschriebene Substanz und läßt sich über radikalische Copolymerisation einer an einem Ende der Molekülkette eine radikalisch polymerisierbare Gruppe aufweisenden Dimethylpolysiloxan-Verbindung mit einem hauptsächlich Acrylat und/oder Methacrylat aufweisenden radikalisch polymerisierbaren Monomer synthetisieren. In diesem Falle enthält die als Rohmaterial dienende Dimethylpolysiloxan-Verbindung mit einer radikalisch polymerisierbaren Gruppe an einem Ende der Molekülkette eine durch die folgende allgemeine Formel (I) wiedergegebene Verbindung:
    Figure 00040001
    in welcher R1 eine Methyl-Gruppe oder ein Wasserstoffatom; R2 eine zweibindige gesättigte Kohlenwasserstoffgruppe mit 1 bis 10 Kohlenstoffatomen und einem geraden oder verzweigten Kohlenstoff-Gerüst darstellt, in welches ein oder zwei Etherbindungen eingebunden sind; R3 eine Methyl- oder Butylgruppe bedeutet und n eine Zahl von 3 bis 300 ist.
  • Das hauptsächlich Acrylat und/oder Methacrylat aufweisende radikalisch polymerisierbare Monomer, welches den anderen Rohstoff darstellt, ist eine Verbindung mit einer radikalisch polymerisierbaren ungesättigten Bindung im Molekül. Ein hierfür geeignetes Acrylat und/oder Methacrylat ist ein Alkyl-(Meth)acrylat, wie z.B. Methyl-(Meth)acrylat, Ethyl-(Meth)acrylat, n-Butyl-(Meth)acrylat und 2-Ethylhexyl-(Meth)acrylat; ein Hydroxyalkyl-(Meth)acrylat, wie z.B. 2.-Hydroxyethyl-(Meth)acrylat, 2-Hydroxypropyl-(Meth)acrylat, Stearyl-(Meth)acrylat, Behenyl-(Meth)acrylat und Perfluoralkyl-(Meth)acrylat mit einer Fluorkohlenstoffkette von 1 bis 10 Kohlenstoffatomen.
  • Als Acryl-Silicon-Pfropfcopolymerisat können käuflich erhältliche Produkte eingesetzt werden, wie z.B. KP-545 (hergetellt von Shin-Etsu Chemical Co., Ltd.), welches eine Mischlösung aus einem Acryl-Silicon-Pfropfcopolymer und Decamethylcyclopentansiloxan darstellt.
  • Der Gehalt an Acryl-Silicon-Pfropfcopolymerisat für die oben beschriebene Mischung beträgt 5 bis 15 Gew.-%. Wird dieser Bereich eingehalten, läßt sich die erwünschte Beständigkeit gegen Wasser und Talg erzielen und das Make-up kann aufgetragen werden, ohne zu verwischen oder abzublättern.
  • Im erfindungsgemäßen Kosmetikum besteht das als Komponente (b) eingesetzte sphärische, feinteilige Puder beispielsweise aus Nylon, Polyacrylnitril, Polyester, Polypropylen, Polyethylen, Polystyrol, Silicon und Cellulose sowie aus anorganischen sphärischen Pudern aus Magnesiumsilicat, Calciumsilicat und Kieselsäureanhydrid. Das sphärische, feinteilige Puder weist einen mittleren Teilchendurchmesser von 0,05 bis 100 μm auf, insbesondere bevorzugt ist ein Bereich von 0,05 bis 20 μm.
  • Bevorzugte käufliche Produkte für das sphärische, feinteilige Puder sind z.B. P-1500 (hergestellt von Catalysts & Chemicals Ind. Co., Ltd.), PS-500 (hergestellt von Toray Industries, Inc.) und Tospearl (hergestellt von GE Toshiba Silicone, Ind. Co., Ltd.).
  • Falls erforderlich, kann mindestens eines der sphärischen, feinteiligen Puder einer Oberflächenbehandlung unterzogen werden, z.B. mit Öl, Silicon, einer Fluorverbindung, einem Tensid, einer Aminosäure oder einem Hochpolymer. Der Gehalt an sphärischem, feinteiligen Puder für die oben beschriebene Mischung liegt im Bereich von 10 bis 20 Gew.%, bezogen auf das gesamte Kosmetikum.
  • Das im erfindungsgemäßen Kosmetikum als Komponente (c) eingesetzte niedrig siedende Siliconöl umfaßt sowohl offenkettige als auch cyclische Siliconöle, wie z.B. Dimethylpolysiloxan, Octamethylcyclotetrasiloxan und Decamethylcyclopentansiloxan, jeweils mit niedrigem Polymerisationsgrad. Käufliche Produkte davon sind z.B. KF994 und KF995 (hergestellt von Shin-etsu Chemical Co., Ltd.).
  • Die obigen niedrig siedenden Siliconöle können entweder einzeln oder in geeigneter Kombination von wahlweise zwei oder mehreren Arten eingesetzt werden.
  • Der Gehalt an niedrig siedendem Siliconöl für die Mischung liegt im Bereich von 30 bis 50 Gew.-%, bezogen auf den Gesamtgehalt des Kosmetikums. Diese niedrig siedenden Siliconöle wirken nicht nur als Lösungsmittel für das oben beschriebene Acryl-Silicon-Pfropfcopolymerisat, sondern auch als wichtiges Element zur Erhöhung der Haltbarkeit und Haftfähigkeit für die Make-up-Schicht.
  • Desweiteren werden wässrige, ölige sowie Puderförmige Komponenten, welche in herkömmlichen Kosmetika zur Anwendung kommen, zusätzlich zu den oben beschriebenen essentiellen Komponenten in den erfindungsgemäßen Kosmetika eingesetzt. Solange sie in ihrer Wirkung der vorliegenden Erfindung nicht entgegenstehen, lassen sich speziell z.B. Befeuchter, Konservierungsmittel, Antioxydantien, UV-Absorber, Schönheitsmittel, Parfums, wasserlösliche Hochpolymere, Verschnittmittel für Pigmente, Farbpigmente, organische Puder, hydrophobierte Pigmente und synthetische organische Nahrungsmittelzusätze einsetzen.
  • Die nach obiger Beschreibung erhaltenen erfindungsgemäßen Kosmetika lassen sich vermischt mit einem Puder, unabhängig von ihrer Verwendung, in Form eines flüssigen Make-up-Kosmetikums zubereiten. Geeignet für eine Herstellung daraus sind z.B. Kosmetika wie Grundierungen, Eyeliner, Lidschatten, Rouges, Lippenstifte und Maskaras. Vorzugsweise läßt sich ein erfindungsgemäßes flüssiges Make-up-Kosmetikum in einem Applikator für Flüssigkosmetika nach Art eines Füllhalters mit einer Bürste als Auftragungsmittel einsetzen und es wird besonders bevorzugt in der Form angewandt, in der es in den Applikator gefüllt ist.
  • Der Grund, warum das erfindungsgemäße flüssige Make-up-Kosmetikum über bis dahin nicht erhaltene ausgezeichnete Eigenschaften verfügt, ist darin zu sehen, daß sowohl die durch das Acryl-Silicon-Pfropfcopolymerisat bewirkte Haltbarkeit des Make-ups als auch die auf dem sphärischen feinteiligen Puder beruhende leichte Auftragbarkeit dann wirksam zur Geltung kommen, wenn die spezielle Kombination der Komponenten (a) bis (c) in den folgenden Bereichen eingesetzt wird:
    (a) Acryl-Silicon-Pfropfcopolymerisat 5 bis 15 Gew.-%,
    (b) Puder aus sphärischen Feinteilchen mit einem mittleren Teilchendurchmesser von 0,05 bis 100 μm 10 bis 20 Gew.-%,
    und
    (c) niedrig siedendes Siliconöl 30 bis 50 Gew.-%.
  • Wie in den später beschriebenen Beispielen dargelegt, können damit die erwarteten besseren Eigenschaften sowie der frische Gefühlseindruck beim Auftragen erzielt werden. Derartige Eigenschaften lassen sich hauptsächlich durch die Zugabe des sphärischen feinteiligen Puders und das beim Vermischen der jeweiligen Komponenten eingehaltene Gleichgewicht erhalten.
  • BEISPIELE
  • Im Folgenden wird die Erfindung unter Bezugnahme auf die Beispiele und Vergleichsbeispiele näher erläutert; die Erfindung soll durch diese Beispiele jedoch nicht eingeschränkt werden.
  • Zur Durchführung von Tests und einer sensorischen Auswertung auf Wasserfestigkeit, Talgfestigkeit, Make-up-Haltbarkeit, Auftragungseigenschaften und Frischegefühl wurden Lidschatten gemäß der in Tabelle 1 wiedergegebenen Rezepturen zubereitet: Die Ergebnisse sind in Tabelle 1 zusammengestellt.
  • Wasserfestigkeit:
  • Mit einem Applikator wurde eine geeignete Probenmenge auf eine Glasplatte gegeben, um eine Schicht einer zuvor festgelegten Dicke zu bilden. Nach dem Eintrocknen wurde die Schicht zum Auswerten mit einem Finger in Wasser gerieben.
  • Talgfestigkeit:
  • Mit einem Applikator wurde eine geeignete Probenmenge auf eine Glasplatte gegeben, um eine Schicht einer zuvor festgelegten Dicke zu bilden. Nach dem Eintrocknen wurde mit dem Applikator künstlicher Talg darübergeschichtet und nach einer bestimmten Zeit die Schicht zur Auswertung mit einem Finger gerieben.
  • Make-up-Haltbarkeit, Auftragungseigenschaften und Frischegefühl bei Anwendung: Die Probe wurde einem aktuellen Anwendungstest unterzogen und ausgewertet.
  • <Auswertungskriterien>
    • Figure 00070001
      : sehr gut
    • O: gut
    • Δ: weniger gut
    • x: schlecht
  • Tabelle 1
    Figure 00080001
    • *1 KP545 (Shin-Etsu Chemical Co., Ltd.)
    • *2 P-1500 (Catalysts & Chemicals Ind. Co., Ltd.)
    • *3 KF 995 (Shin-Etsu Chemical Co., Ltd.)

Claims (1)

  1. Flüssiges Make-up-Kosmetikum mit den folgenden Komponenten (a), (b) und (c): (a) einem Acryl-Silicon-Pfropfcopolymerisat 5 bis 15 Gew.-%, (b) einem Puder aus sphärischen Feinteilchen mit einem mittleren Teilchendurchmesser von 0,05 bis 100 μm 10 bis 20 Gew.-%, und (c) einem niedrig siedenden Siliconöl 30 bis 50 Gew.-%;
    sowie als Rest wässrige, ölige oder puderförmige Komponenten, die in herkömmlichen Kosmetika zur Anwendung kommen.
DE10135520A 2000-07-27 2001-07-20 Flüssiges Make-up-Kosmetikum Expired - Fee Related DE10135520B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP00-227426 2000-07-27
JP2000227426A JP2002047140A (ja) 2000-07-27 2000-07-27 液体メークアップ化粧料

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10135520A1 DE10135520A1 (de) 2002-05-08
DE10135520B4 true DE10135520B4 (de) 2007-12-06

Family

ID=18720882

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10135520A Expired - Fee Related DE10135520B4 (de) 2000-07-27 2001-07-20 Flüssiges Make-up-Kosmetikum

Country Status (4)

Country Link
US (1) US6506376B2 (de)
JP (1) JP2002047140A (de)
DE (1) DE10135520B4 (de)
FR (1) FR2812189B1 (de)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2004018462A (ja) * 2002-06-17 2004-01-22 Kao Corp メイクアップ化粧料
AU2003301500A1 (en) * 2002-12-12 2004-07-09 L'oreal Composition comprising a dispersion of particles of a grafted ethylene polymer and a gelling agent
EP1782711B1 (de) * 2004-08-17 2012-05-02 Shiseido Company, Ltd. Viskoses kosmetikprodukt
KR20140121896A (ko) 2006-04-17 2014-10-16 미쓰비시 엔피쯔 가부시키가이샤 수계 액체 메이크업 화장료
JP5224779B2 (ja) * 2006-11-02 2013-07-03 三菱鉛筆株式会社 液状油性化粧料
JP2008274116A (ja) * 2007-04-27 2008-11-13 Three M Innovative Properties Co グラフト化シリコーンポリマー及びそれよりなる製品
JP2009161598A (ja) * 2007-12-28 2009-07-23 Three M Innovative Properties Co (メタ)アクリルグラフトシリコーンポリマー処理粉体及びそれを用いた製品
DE102008056373A1 (de) * 2008-10-30 2010-05-06 Beiersdorf Ag Kosmetische Zubereitung mit Silikon-Acrylat-Copolymeren
US20140341828A1 (en) 2011-08-31 2014-11-20 Natura Cosméticos S.A Cosmetic Composition Intended for Making Up the Skin, and Article Comprising Said Composition

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH07196449A (ja) * 1993-12-28 1995-08-01 Kose Corp アイメークアップ化粧料
DE69014358T3 (de) * 1989-03-20 1998-07-16 Kose Corp Kosmetisches Präparat.
DE69831643T2 (de) * 1997-12-22 2006-06-29 L'oreal Abriebfeste Kosmetikzusammensetzung enthaltend eine Kunststoffdispersion in einer flüssigen Ölphase und ein fettlösliches Polymer

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2700816B2 (ja) 1988-07-12 1998-01-21 株式会社コーセー ゲル組成物並びにこれを含有する化粧料
JP2704730B2 (ja) 1988-07-12 1998-01-26 株式会社コーセー 化粧料
JP2741237B2 (ja) * 1989-03-20 1998-04-15 株式会社コーセー 非水系メイクアップ化粧料
JP3105704B2 (ja) * 1993-07-16 2000-11-06 三菱鉛筆株式会社 液状化粧料
JP3822782B2 (ja) * 2000-07-06 2006-09-20 三好化成株式会社 皮脂吸着性粉体及びその使用

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69014358T3 (de) * 1989-03-20 1998-07-16 Kose Corp Kosmetisches Präparat.
JPH07196449A (ja) * 1993-12-28 1995-08-01 Kose Corp アイメークアップ化粧料
DE69831643T2 (de) * 1997-12-22 2006-06-29 L'oreal Abriebfeste Kosmetikzusammensetzung enthaltend eine Kunststoffdispersion in einer flüssigen Ölphase und ein fettlösliches Polymer

Also Published As

Publication number Publication date
FR2812189B1 (fr) 2006-06-02
US6506376B2 (en) 2003-01-14
US20020037304A1 (en) 2002-03-28
FR2812189A1 (fr) 2002-02-01
JP2002047140A (ja) 2002-02-12
DE10135520A1 (de) 2002-05-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2817325C3 (de) Kosmetische Makeup-Zubereitung
DE69925669T2 (de) Latexemulsionen von hydrophilen Siloxanen
DE69932397T2 (de) Zusammensetzung zur äusserlichen anwendung
DE69629935T2 (de) Übertragungsbeständige kosmetische zusammensetzungen
DE60005994T2 (de) Verflüssigbare pulverzusammensetzungen
DE69529545T2 (de) Auf dem Nagel applizierende kosmetische Zusammensetzungen
DE60211532T2 (de) Pastöse zusammensetzung und diese enthaltende kosmetika
DE60215243T2 (de) Mascara mit einem Acrylpolymer
DE69738592T2 (de) Kosmetische Zusammensetzungen enthaltend flüssigkristalline Färbemittel und ihre Verwendung
EP0391322B1 (de) Wässriger Nagellack
DE69732749T2 (de) Verfahren zur Herstellung einer verbesserten Toilettenzusammensetzung auf Wasserbasis
DE69816526T2 (de) Filmformende Polysiloxanzusammensetzung und diese Zusammensetzungen enthaltende Toilettenprodukte
DE69931855T2 (de) Hautpräparat
DE69935827T2 (de) Verfahren zur Herstellung von Zusammensetzungen auf basis von Kohlenwasserstoffbasis und deren Verwendung
DE3017017A1 (de) Verfahren zum modifizieren kosmetischer oele und kosmetische mittel, die diese oele enthalten
WO2005074865A2 (de) Kosmetisches präparat enthaltend ein metallpigment
DE10135520B4 (de) Flüssiges Make-up-Kosmetikum
DE102011001613B4 (de) Basiszusammensetzung für kosmetische oder pharmazeutische Zusammensetzung
KR20200019561A (ko) 미세먼지 부착방지용 화장료 조성물
DE102007028498A1 (de) Wimperntusche mit Styrol/Acrylat-Copolymeren
DE69832303T2 (de) Kosmetische oder dermatologische Zusammensetzung, enthaltend ein filmbildendes Polymer, Schminkverfahren und nichttherapeutisches Behandlungsverfahren
DE102007024454A1 (de) Pigmenthaltige Tinte auf Polymerbasis
DE69828095T2 (de) Make-up Zusammensetzung mit Übertragunswiderstand
DE60015909T2 (de) Lippenstift enthaltend ein hydrophiles vernetztes Silicon
DE60207318T2 (de) Festes kosmetisches Mittel

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R082 Change of representative

Representative=s name: MAI DOERR BESIER PATENTANWAELTE, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20140201