DE10132872A1 - Kopfmontiertes optisches Durchsichtssystem - Google Patents

Kopfmontiertes optisches Durchsichtssystem

Info

Publication number
DE10132872A1
DE10132872A1 DE10132872A DE10132872A DE10132872A1 DE 10132872 A1 DE10132872 A1 DE 10132872A1 DE 10132872 A DE10132872 A DE 10132872A DE 10132872 A DE10132872 A DE 10132872A DE 10132872 A1 DE10132872 A1 DE 10132872A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
optical
end element
user
frame
optical end
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE10132872A
Other languages
English (en)
Other versions
DE10132872B4 (de
Inventor
Thomas Alt
Werner Schreiber
Uwe Frey
Harald Volkenandt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE10132872.9A priority Critical patent/DE10132872B4/de
Priority to IL15970902A priority patent/IL159709A0/xx
Priority to EP02751021A priority patent/EP1405125A1/de
Priority to JP2003521428A priority patent/JP2005500728A/ja
Priority to PCT/EP2002/006482 priority patent/WO2003016981A1/de
Publication of DE10132872A1 publication Critical patent/DE10132872A1/de
Priority to US10/750,958 priority patent/US6977776B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10132872B4 publication Critical patent/DE10132872B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/01Head-up displays
    • G02B27/017Head mounted
    • G02B27/0172Head mounted characterised by optical features
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/01Head-up displays
    • G02B27/017Head mounted
    • G02B27/0176Head mounted characterised by mechanical features
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/01Head-up displays
    • G02B27/0101Head-up displays characterised by optical features
    • G02B2027/0132Head-up displays characterised by optical features comprising binocular systems
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/01Head-up displays
    • G02B27/0101Head-up displays characterised by optical features
    • G02B2027/0132Head-up displays characterised by optical features comprising binocular systems
    • G02B2027/0136Head-up displays characterised by optical features comprising binocular systems with a single image source for both eyes
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/01Head-up displays
    • G02B27/017Head mounted
    • G02B2027/0178Eyeglass type

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Lenses (AREA)
  • Eyeglasses (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein kopfmontiertes optisches Durchsichtssystem mit zumindest einer optischen Umlenkeinrichtung 120 mit einem optischen Endelement 128 zum Umlenken eines von einer Bildquelle 230 erzeugten virtuellen Bildes und das optische Endelement 128. Durch das optische Endelement tritt das virtuelle Bild im Gesichtsfeld des Benutzers vor dessen Augen aus. Die optische Umlenkeinrichtung 120 wird mit Hilfe eines Gestells 130 am Kopf des Benutzers befestigt. Es ist die Aufgabe der Erfindung, ein derartiges bekanntes Durchsichtssystem im Hinblick auf die anatomischen und optischen Eigenschaften des Benutzers sowie im Hinblick auf anwendungsspezifische Blickerfordernisse besser anpaßbar zu gestalten. Diese Aufgabe wird durch ein an dem Gestell 130 befestigte Verstellvorrichtung 140 zum variablen Verändern der Position von zumindest dem optischen Endelement 128 im wesentlichen in eine Ebene parallel zum Gesichtsfeld des Benutzers gelöst.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein kopfmontiertes optisches Durchsichtssystem (Head Mounted Display (HMD) gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
  • Demnach umfaßt ein aus dem Stand der Technik, insbesondere aus der US 5,886,882 bekanntes Durchsichtssystem zumindest eine optische Umlenkeinrichtung 210, welche mit Hilfe eines Gestells 220 am Kopf eines Benutzers befestigt ist (s. Fig. 2). Die optische Umlenkeinrichtung 210 umfaßt ein optisches Endelement 215 und dient zum Umlenken eines von einer Bildquelle 230 erzeugten virtuellen Bildes an das optische Endelement 215. Durch das optische Endelement wird das virtuelle Bild im Gesichtsfeld des Benutzers vor dessen Augen ausgegeben.
  • Ein derartiges bekanntes Durchsichtssystem hat jedoch den Nachteil, daß es wenig benutzer- oder anwendungsfreundlich ist.
  • Ausgehend von diesem Stand der Technik ist es deshalb die Aufgabe der Erfindung, ein bekanntes kopfmontiertes optisches Durchsichtssystem derart weiterzubilden, daß es im Hinblick auf die anatomischen und optischen Eigenschaften des Benutzers sowie im Hinblick auf eine aktuelle, aufgabenbedingte Hauptblickrichtung des Benutzers anpaßbar ist.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch den Gegenstand des Patentanspruchs 1 gelöst. Demnach umfaßt ein kopfmontiertes optisches Durchsichtssystem eine an dem Gestell befestigte Verstellvorrichtung zum variablen Verändern der Position von zumindest dem optischen Endelement im wesentlichen in einer Ebene parallel zum Gesichtsfeld des Benutzers.
  • Diese erfindungsgemäße Möglichkeit zum Verändern der Position des optischen Endelementes und damit zum Verändern der Position, an welcher der Benutzer das virtuelle Bild innerhalb seines Gesichtsfeldes eingespiegelt bekommt, bietet folgende Vorteile. Zum einen ist somit eine Anpassung dieser Position an die individuellen Kopfabmessungen und an die individuelle Augenstellung des Benutzers möglich. Zum zweiten kann die Position des virtuellen Bildes an das individuelle Augenverhalten des Benutzers sowie an dessen aktuelle aufgabenspezifische Hauptblickrichtung angepaßt werden. Letzteres geschieht vorzugsweise mit Hilfe eines Tracking-Systems.
  • Vorteilhafterweise ist das optische Endelement als Prisma ausgebildet. Dies hat den Vorteil, daß das Prisma halb lichtdurchlässig ist, so daß es einerseits die Bereitstellung des virtuellen Bildes vor dem Auge des Benutzers ermöglicht, aber andererseits auch den Blick des Benutzers auf die reale Welt nicht gänzlich versperrt.
  • Vorteilhafterweise sind die Umlenkeinrichtung, insbesondere ein darin befindliches Linsensystem und/oder die Größe des Prismas als Endelement, variabel auswählbar zwecks Optimierung der Qualität und Größe des virtuellen Bildes.
  • Ebenfalls zur Optimierung der Qualität und der Größe des virtuellen Bildes ist es weiterhin vorteilhaft, wenn die Oberflächen des optischen Endelementes und/oder eines optischen Umlenkelementes innerhalb der Umlenkeinrichtung, jeweils als Prisma ausgebildet, zumindest teilweise konvex oder konkav gekrümmt sind.
  • Das erfindungsgemäße Durchsichtssystem kann neben einer ersten auch eine zweite Umlenkeinrichtung mit einem zweiten optischen Endelement zum Umlenken eines von einer zweiten Bildquelle erzeugten zweiten virtuellen Bildes an das zweite optische Endelement aufweisen. Damit besteht die Möglichkeit zum Einblenden eines zweiten virtuellen Bildes vor Augen des Benutzers. Vorteilhafterweise, jedoch nicht zwingend notwendig, werden das erste und das zweite optische Endelement dann vor unterschiedlichen Augen des Benutzers angeordnet. Auf diese Weise wird ein Bi-Okular realisiert, welches entweder ein Einfachsehen oder ein Stereosehen für den Benutzer ermöglicht.
  • Wenn das Gestell zum Tragen der optischen Umlenkeinrichtung als Brillenfassung mit für den Benutzer geeigneten Brillengläsern ausgebildet ist, hat dies den Vorteil, daß auf diese Weise die Fehlsichtigkeit des Benutzers nicht nur beim Betrachten der realen Welt, sondern auch beim Betrachten des virtuellen Bildes durch die Brillengläser korrigiert wird.
  • Eine besonders vorteilhafte Lösung sieht dabei vor, daß das optische Endelement auf dem Brillenglas befestigt, z. B. aufgeklebt ist.
  • Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.
  • Der Beschreibung sind zwei Figuren beigefügt, wobei
  • Fig. 1 ein kopfmontiertes optisches Durchsichtssystem gemäß der Erfindung;
  • und
  • Fig. 2 ein Durchsichtssystem gemäß dem Stand der Technik
  • zeigt.
  • Fig. 1 zeigt ein kopfmontiertes optisches Durchsichtssystem 100 gemäß der vorliegenden Erfindung. Es umfaßt eine optische Umlenkeinrichtung 120 zum Umlenken eines von einer Bildquelle 230 erzeugten virtuellen Bildes in das Gesichtsfeld eines Benutzers. Zu diesem Zweck umfaßt die Umlenkeinrichtung 120 vorzugsweise als Prismen ausgebildete optische Umlenkelemente 122, 124 zum Umlenken des von der Bildquelle 230 erzeugten virtuellen Bildes an ein optisches Endelement 128, ebenfalls Bestandteil der optischen Umlenkeinrichtung 120. Durch das optische Endelement tritt das virtuelle Bild im Gesichtsfeld des Benutzers vor dessen Augen aus. Die Umlenkeinrichtung wird üblicherweise mit Hilfe eines Gestells 130 am Kopf des Benutzers befestigt. Die Umlenkeinrichtung 120 umfaßt weiterhin eine Linse oder ein Linsensystem 126 zur Realisierung einer optimalen Bildschärfe.
  • Erfindungsgemäß ist an dem Gestell 130 eine Verstellvorrichtung 140 zum variablen Verändern der Position von zumindest dem optischen Endelement 128 befestigt. Die Verstellvorrichtung 140 ermöglicht eine Veränderung der Position des optischen Endelementes im wesentlichen in einer Ebene parallel zum Gesichtsfeld des Benutzers. Auf diese Weise ist die Position des virtuellen Bildes im Gesichtsfeld des Benutzers über die Position des optischen Endelementes 128 optimal an individuelle Eigenschaften des Benutzers oder aufgabenspezifische Blickerfordernisse anpaßbar. Zu den anatomischen Eigenschaften des Benutzers zählt insbesondere die Position von dessen Augen im Kopf; mit den aufgabenspezifischen Blickerfordernissen ist insbesondere eine aufgabenspezifische Hauptblickrichtung gemeint. Eine Anpassung der Position des Endelementes 128 im Ansprechen auf eine aktuelle Blicksituation des Benutzers ist ggf. mit Hilfe eines Tracking-Systems möglich.
  • Zur Verstellung der Position des optischen Endelementes 128 umfaßt die Verstellvorrichtung 140 beispielsweise eine an dem Gestell 130 befestigte horizontale Führungsschiene 144. Auf dieser Führungsschiene 144 ist ein Schlitten 148 in X-Richtung verfahrbar gelagert. An dem Schlitten 148 ist ein Führungselement 149 befestigt, auf welchem wiederum das optische Endelement 128 in Y-Richtung verfahrbar gelagert ist. Das Führungselement 149 kann beispielsweise als Gewindespindel ausgebildet sein. Durch ein aufeinander abgestimmtes Verfahren von Schlitten 148 bei gleichzeitig geeignetem Antrieb der Gewindespindel 149 ist das Endelement nahezu beliebig in einer Ebene parallel zum Gesichtsfeld des Benutzers positionierbar. Selbstverständlich kann die Führungsschiene 144 auch vertikal oder in einem beliebigen anderen Winkel an dem Gestell 130 befestigt sein. Die Positionsmöglichkeiten werden lediglich durch die Länge der Führungsschiene 144 sowie durch die Länge des Führungselementes 149 begrenzt.
  • Vorzugsweise ist das optische Umlenkelement 124 fest mit dem Schlitten 148 verbunden. Auf diese Weise wird sichergestellt, daß das virtuelle Bild in jeder Position des optischen Endelementes 128 in dieses hineingespiegelt wird.
  • Das beschriebene Umlenksystem kann zusammen mit der beschriebenen Verstellvorrichtung für nur ein Auge des Betrachters, d. h. für monoskopisches Sehen, vorgesehen sein. Alternativ dazu besteht jedoch auch die Möglichkeit, es für beide Augen des Betrachters, d. h. bi-okular für Einfachsehen oder Stereosehen, bereitzustellen. Für eine bi-okulare Bildeinspeisung ist es vorteilhaft, wenn das virtuelle Bild oder die virtuellen Bilder zentral über dem Mittelsteg des Gestells 130, insbesondere über der Brillenfassung, von der Bildquelle 230 eingespeist werden. Das optische Linsensystem 126 ist vorzugsweise zum Verändern der virtuellen Blicktiefe, in welche der Benutzer ein durch das virtuelle Bild dargestelltes virtuelles Objekt erkennt, einstellbar. Darüber hinaus kann das optische Linsensystem 126 auch zur Einstellung der Größe und der Qualität des virtuellen Bildes einstellbar ausgebildet sein.
  • Vorteilhafterweise ist das optische Umlenksystem 120 zumindest außerhalb des Gesichtsfeldes des Benutzers, d. h. die optischen Umlenkelemente 122, 124 und das Linsensystem 126 betreffend, in ein geschlossenes Gehäuse eingebaut. Auf diese Weise werden die Oberflächen der genannten Komponenten vor Verschmutzungen bewahrt und die Qualität des virtuellen Bildes wird nicht durch Fremdlichteinfall gemindert.
  • Es können sowohl eine wie auch mehrere Bildquellen 230 eingesetzt werden, deren virtuellen Bilder durch zwei Umlenkeinrichtungen 120 durch Polarisation, Gitterspiegel oder Liquid Crystal Display LCD-Shutter-Displays auf die beiden Augen des Benutzers verteilt werden.
  • Die Umlenkeinrichtung 120 oder zumindest nur das optische Endelement 128 sowie die Verstellvorrichtung 140 oder zumindest nur das Führungselement 149 sind vorzugsweise von dem Gestell 130 lösbar oder abklappbar abgebildet, insbesondere wenn das Gestell 130 ein Brillengestell ist. Dies hat den Vorteil, daß der Benutzer, wenn er diese Einrichtungen nicht mehr benötigt, diese einfach aus seinem Gesichtsfeld entfernen kann. Bezugszeichenliste 100 Durchsichtssystem
    120 optische Umlenkeinrichtung
    122 optische Umlenkelemente
    124, 124' optische Umlenkelemente
    126, 126' Linsensystem
    128, 128' optisches Endelement
    130 Gestell
    140 Verstellvorrichtung
    144 Führungsschiene
    148 Schlitten
    149 Führungselement
    210 optische Umlenkeinrichtung
    215 optisches Endelement
    220 Gestell
    230 Bildquelle

Claims (19)

1. Kopfmontiertes optisches Durchsichtssystem (Head Mounted Display HMD) (106) mit zumindest einer optischen Umlenkeinrichtung (120) mit einem optischen Endelement (128) zum Umlenken eines von einer Bildquelle (230) erzeugten virtuellen Bildes an das optische Endelement (128) durch welches das virtuelle Bild im Gesichtsfeld eines Benutzers vor dessen Augen austritt; und einem am Kopf des Benutzers befestigtes Gestell (130) zum Tragen der Umlenkeinrichtung (120); gekennzeichnet durch eine an dem Gestell (130) befestigte Verstellvorrichtung (140) zum variablen Verändern der Position von zumindest dem optischen Endelement (128) im wesentlichen in einer Ebene parallel zum Gesichtsfeld des Benutzers.
2. Durchsichtssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstellvorrichtung (140) eine an dem Gestell befestigte horizontale oder eine vertikale Führungsschiene (144) aufweist, wobei das optische Endelement (128) beweglich auf einem Schlitten (148) gelagert ist, welcher auf der Führungsschiene (144) verfahrbar ist.
3. Durchsichtssystem nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstellvorrichtung (140) ausgebildet ist, zum kontinuierlichen oder stufenweisen Verändern der Position des Endelementes (128).
4. Durchsichtssystem nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Umlenkeinrichtung (120) mit dem optischen Endelement (128) im Hinblick auf eine gewünschte Größe des von ihr vor dem Auge des Benutzers bereitgestellten virtuellen Bildes einstellbar ist.
5. Durchsichtssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das optische Endelement (128) als Prisma ausgebildet ist.
6. Durchsichtssystem nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Größe des Prismas wählbar ist.
7. Durchsichtssystem nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberflächen des Prismas, zumindest teilweise gekrümmt sind.
8. Durchsichtsystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Umlenkeinrichtung (120) zumindest ein optisches Umlenkelement (122, 124) aufweist zum Lenken des von der Bildquelle (230) erzeugten virtuellen Bildes zu dem optischen Endelement (128).
9. Durchsichtssystem nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das optische Umlenkelement (122, 124) als Prisma ausgebildet ist.
10. Durchsichtssystem nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberflächen des Prismas, zumindest teilweise gekrümmt sind.
11. Durchsichtssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die optische Umlenkeinrichtung (120) ein optisches Linsensystem (126) aufweist, welches zum Verändern der virtuellen Blicktiefe, in welcher der Benutzer ein durch das virtuelle Bild dargestelltes virtuelles Objekt erkennt, einstellbar ist.
12. Durchsichtssystem nach Anspruch 11, gekennzeichnet durch ein Tracking System zum Regeln der Einstellung des Linsensystems (126) im Ansprechen auf die aktuelle Blickrichtung und die reale Blicktiefe des Benutzers.
13. Durchsichtssystem nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Umlenkeinrichtung (120) zumindest außerhalb des Gesichtsfeldes des Benutzers in ein geschlossenes Gehäuse eingebaut ist.
14. Durchsichtssystem nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Umlenkeinrichtung (120) an dem Gestell (130) lösbar oder abklappbar befestigt ist.
15. Durchsichtssystem nach einem der vorangegangenen Ansprüche, gekennzeichnet durch eine zweite Umlenkeinrichtung (120') mit einem zweiten optischen Endelement (128') zum Umlenken eines von einer zweiten Bildquelle erzeugten zweiten virtuellen Bildes an das optische Endelement der zweiten Umlenkeinrichtung; wobei das erste und das zweite optische Endelement (128, 128') vor unterschiedlichen Augen des Benutzers angeordnet sind.
16. Durchsichtsystem nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß die erste mit der zweiten Bildquelle identisch ist.
17. Durchsichtssystem nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Gestell (130) als Brillenfassung mit für den Benutzer geeigneten Brillengläsern ausgebildet ist.
18. Durchsichtssystem nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß das optische Endelement (128, 128') aus Sicht des Benutzers vor den Brillengläsern angeordnet ist.
19. Durchsichtssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das optische Endelement (128) auf einem Brillenglas befestigbar ist.
DE10132872.9A 2001-07-06 2001-07-06 Kopfmontiertes optisches Durchsichtssystem Expired - Lifetime DE10132872B4 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10132872.9A DE10132872B4 (de) 2001-07-06 2001-07-06 Kopfmontiertes optisches Durchsichtssystem
IL15970902A IL159709A0 (en) 2001-07-06 2002-06-13 Head-mounted optical direct visualisation system
EP02751021A EP1405125A1 (de) 2001-07-06 2002-06-13 Kopfmontiertes optisches durchsichtssystem
JP2003521428A JP2005500728A (ja) 2001-07-06 2002-06-13 頭部装着式の光学的な透視システム
PCT/EP2002/006482 WO2003016981A1 (de) 2001-07-06 2002-06-13 Kopfmontiertes optisches durchsichtssystem
US10/750,958 US6977776B2 (en) 2001-07-06 2004-01-05 Head-mounted optical direct visualization system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10132872.9A DE10132872B4 (de) 2001-07-06 2001-07-06 Kopfmontiertes optisches Durchsichtssystem

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10132872A1 true DE10132872A1 (de) 2003-01-16
DE10132872B4 DE10132872B4 (de) 2018-10-11

Family

ID=7690883

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10132872.9A Expired - Lifetime DE10132872B4 (de) 2001-07-06 2001-07-06 Kopfmontiertes optisches Durchsichtssystem

Country Status (6)

Country Link
US (1) US6977776B2 (de)
EP (1) EP1405125A1 (de)
JP (1) JP2005500728A (de)
DE (1) DE10132872B4 (de)
IL (1) IL159709A0 (de)
WO (1) WO2003016981A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006001505A1 (de) * 2006-01-11 2007-07-12 Carl Zeiss Ag HMD-Vorrichtung
DE102007016138A1 (de) 2007-03-29 2008-10-09 Carl Zeiss Ag HMD-Vorrichtung
DE102010041343A1 (de) * 2010-09-24 2012-03-29 Carl Zeiss Ag Anzeigevorrichtung
CN111458880A (zh) * 2020-05-09 2020-07-28 三生万物(北京)人工智能技术有限公司 一种波导光场显示装置和头戴式增强现实眼镜

Families Citing this family (126)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8491118B2 (en) 2001-11-07 2013-07-23 Michael Waters Lighted reading glasses
US8235524B2 (en) 2001-11-07 2012-08-07 Michael Waters Illuminated eyewear
US8388164B2 (en) 2005-05-17 2013-03-05 Michael Waters Hands-Free lighting devices
US7661818B2 (en) 2001-11-07 2010-02-16 Michael Waters Clip-on light apparatus
US7158296B1 (en) * 2004-07-02 2007-01-02 Insight Technology, Inc. Vision system with eye dominance forced to fusion channel
US8979295B2 (en) 2005-05-17 2015-03-17 Michael Waters Rechargeable lighted glasses
US9526292B2 (en) 2005-05-17 2016-12-27 Michael Waters Power modules and headgear
US7699486B1 (en) 2007-10-29 2010-04-20 Edward Beiner Illuminated eyeglass assembly
US8491145B2 (en) 2007-12-18 2013-07-23 Waters Industries, Inc. Illuminated headgear having switch devices and packaging therefor
US8757831B2 (en) 2007-12-18 2014-06-24 Michael Waters Headgear having an electrical device and power source mounted thereto
EP2238386B1 (de) 2007-12-18 2014-04-09 Michael Waters Beleuchtete Kopfbedeckung
US8550651B2 (en) 2007-12-18 2013-10-08 Waters Industries, Inc. Lighted hat
US9158116B1 (en) 2014-04-25 2015-10-13 Osterhout Group, Inc. Temple and ear horn assembly for headworn computer
JP4636164B2 (ja) * 2008-10-23 2011-02-23 ソニー株式会社 頭部装着型ディスプレイ
US9715112B2 (en) 2014-01-21 2017-07-25 Osterhout Group, Inc. Suppression of stray light in head worn computing
US9366867B2 (en) 2014-07-08 2016-06-14 Osterhout Group, Inc. Optical systems for see-through displays
US9400390B2 (en) 2014-01-24 2016-07-26 Osterhout Group, Inc. Peripheral lighting for head worn computing
JP2010145718A (ja) * 2008-12-18 2010-07-01 Olympus Corp 頭部装着型画像表示装置
CN101950091B (zh) 2009-09-30 2014-01-22 迈克尔·沃特斯 照明眼镜
CN202199129U (zh) 2010-02-10 2012-04-25 迈克尔·沃特斯 照明眼镜
MX2012012646A (es) 2010-04-30 2013-03-05 Michael Waters Protectores de cabeza iluminados y accesorios para los mismos.
WO2012037253A1 (en) 2010-09-14 2012-03-22 Michael Waters Lighted glasses
KR101997845B1 (ko) 2010-12-24 2019-10-01 매직 립, 인코포레이티드 인체공학적 머리 장착식 디스플레이 장치 및 광학 시스템
CA2794370A1 (en) 2011-11-04 2013-05-04 Michael Waters Hat with automated shut-off feature for electrical devices
US9526287B2 (en) 2011-12-23 2016-12-27 Michael Waters Lighted hat
US9609902B2 (en) 2011-12-23 2017-04-04 Michael Waters Headgear having a camera device
USD682343S1 (en) 2011-12-23 2013-05-14 Michael Waters Lighted glasses
US9568173B2 (en) 2011-12-23 2017-02-14 Michael Waters Lighted hat
US9345402B2 (en) 2012-09-11 2016-05-24 Augmented Vision, Inc. Compact eye imaging and eye tracking apparatus
WO2014100477A1 (en) 2012-12-19 2014-06-26 Michael Waters Lighted solar hat
CN104884998B (zh) * 2012-12-28 2017-06-23 奥林巴斯株式会社 头部佩戴型显示装置
WO2014144507A1 (en) 2013-03-15 2014-09-18 Michael Waters Lighted headgear
US9594246B2 (en) 2014-01-21 2017-03-14 Osterhout Group, Inc. See-through computer display systems
US9841599B2 (en) 2014-06-05 2017-12-12 Osterhout Group, Inc. Optical configurations for head-worn see-through displays
US10684687B2 (en) 2014-12-03 2020-06-16 Mentor Acquisition One, Llc See-through computer display systems
US10649220B2 (en) 2014-06-09 2020-05-12 Mentor Acquisition One, Llc Content presentation in head worn computing
US10254856B2 (en) 2014-01-17 2019-04-09 Osterhout Group, Inc. External user interface for head worn computing
US20150228119A1 (en) 2014-02-11 2015-08-13 Osterhout Group, Inc. Spatial location presentation in head worn computing
US9829707B2 (en) 2014-08-12 2017-11-28 Osterhout Group, Inc. Measuring content brightness in head worn computing
US11737666B2 (en) 2014-01-21 2023-08-29 Mentor Acquisition One, Llc Eye imaging in head worn computing
US11487110B2 (en) 2014-01-21 2022-11-01 Mentor Acquisition One, Llc Eye imaging in head worn computing
US11669163B2 (en) 2014-01-21 2023-06-06 Mentor Acquisition One, Llc Eye glint imaging in see-through computer display systems
US9753288B2 (en) 2014-01-21 2017-09-05 Osterhout Group, Inc. See-through computer display systems
US11892644B2 (en) 2014-01-21 2024-02-06 Mentor Acquisition One, Llc See-through computer display systems
US9846308B2 (en) 2014-01-24 2017-12-19 Osterhout Group, Inc. Haptic systems for head-worn computers
US20160170207A1 (en) 2014-01-24 2016-06-16 Osterhout Group, Inc. See-through computer display systems
US10853589B2 (en) 2014-04-25 2020-12-01 Mentor Acquisition One, Llc Language translation with head-worn computing
US9651787B2 (en) 2014-04-25 2017-05-16 Osterhout Group, Inc. Speaker assembly for headworn computer
US20160137312A1 (en) 2014-05-06 2016-05-19 Osterhout Group, Inc. Unmanned aerial vehicle launch system
USD770143S1 (en) 2014-05-23 2016-11-01 Michael Waters Beanie with means for illumination
US10663740B2 (en) 2014-06-09 2020-05-26 Mentor Acquisition One, Llc Content presentation in head worn computing
US9635222B2 (en) * 2014-08-03 2017-04-25 PogoTec, Inc. Wearable camera systems and apparatus for aligning an eyewear camera
US9823494B2 (en) 2014-08-03 2017-11-21 PogoTec, Inc. Wearable camera systems and apparatus and method for attaching camera systems or other electronic devices to wearable articles
US10073270B2 (en) * 2014-11-21 2018-09-11 Seiko Epson Corporation Image display apparatus
USD824557S1 (en) 2014-12-02 2018-07-31 Michael Waters Flashlight
CA2969450A1 (en) 2014-12-02 2016-06-09 Michael Waters Light devices and control software
TW201724837A (zh) 2014-12-23 2017-07-01 帕戈技術股份有限公司 穿戴式相機、用於提供無線電力之系統,用於以無線方式提供電力之方法及用於處理影像之方法
US10878775B2 (en) 2015-02-17 2020-12-29 Mentor Acquisition One, Llc See-through computer display systems
JP6700310B2 (ja) 2015-05-19 2020-05-27 マジック リープ, インコーポレイテッドMagic Leap,Inc. 二重混合光照射フィールドデバイス
US10481417B2 (en) 2015-06-10 2019-11-19 PogoTec, Inc. Magnetic attachment mechanism for electronic wearable device
AU2016274951A1 (en) 2015-06-10 2018-01-04 PogoTec, Inc. Eyewear with magnetic track for electronic wearable device
US10139966B2 (en) 2015-07-22 2018-11-27 Osterhout Group, Inc. External user interface for head worn computing
US11003246B2 (en) 2015-07-22 2021-05-11 Mentor Acquisition One, Llc External user interface for head worn computing
CA3041583A1 (en) 2015-10-29 2017-05-04 PogoTec, Inc. Hearing aid adapted for wireless power reception
JP2019505843A (ja) 2016-01-22 2019-02-28 コーニング インコーポレイテッド 広視野パーソナル表示装置
US10850116B2 (en) 2016-12-30 2020-12-01 Mentor Acquisition One, Llc Head-worn therapy device
US10591728B2 (en) 2016-03-02 2020-03-17 Mentor Acquisition One, Llc Optical systems for head-worn computers
US10667981B2 (en) 2016-02-29 2020-06-02 Mentor Acquisition One, Llc Reading assistance system for visually impaired
US9880441B1 (en) 2016-09-08 2018-01-30 Osterhout Group, Inc. Electrochromic systems for head-worn computer systems
US9826299B1 (en) 2016-08-22 2017-11-21 Osterhout Group, Inc. Speaker systems for head-worn computer systems
US11558538B2 (en) 2016-03-18 2023-01-17 Opkix, Inc. Portable camera system
US10466491B2 (en) 2016-06-01 2019-11-05 Mentor Acquisition One, Llc Modular systems for head-worn computers
US10863060B2 (en) 2016-11-08 2020-12-08 PogoTec, Inc. Smart case for electronic wearable device
JP2018081280A (ja) * 2016-11-18 2018-05-24 株式会社リコー 画像表示装置
WO2018119854A1 (zh) * 2016-12-29 2018-07-05 深圳市柔宇科技有限公司 显示模组和近眼显示装置
KR20230105001A (ko) 2017-03-30 2023-07-11 매직 립, 인코포레이티드 비차단 이중 드라이버 이어폰들
US10977858B2 (en) 2017-03-30 2021-04-13 Magic Leap, Inc. Centralized rendering
JP7211966B2 (ja) 2017-04-14 2023-01-24 マジック リープ, インコーポレイテッド マルチモーダル眼追跡
US11079522B1 (en) 2017-05-31 2021-08-03 Magic Leap, Inc. Fiducial design
US10422995B2 (en) 2017-07-24 2019-09-24 Mentor Acquisition One, Llc See-through computer display systems with stray light management
US11409105B2 (en) 2017-07-24 2022-08-09 Mentor Acquisition One, Llc See-through computer display systems
US10578869B2 (en) 2017-07-24 2020-03-03 Mentor Acquisition One, Llc See-through computer display systems with adjustable zoom cameras
US10969584B2 (en) 2017-08-04 2021-04-06 Mentor Acquisition One, Llc Image expansion optic for head-worn computer
US10976551B2 (en) 2017-08-30 2021-04-13 Corning Incorporated Wide field personal display device
US10616705B2 (en) 2017-10-17 2020-04-07 Magic Leap, Inc. Mixed reality spatial audio
CN111713091A (zh) 2018-02-15 2020-09-25 奇跃公司 混合现实虚拟混响
WO2019161312A1 (en) 2018-02-15 2019-08-22 Magic Leap, Inc. Mixed reality musical instrument
CN111713121B (zh) 2018-02-15 2022-04-12 奇跃公司 用于混合现实的双听者位置
JP2021522552A (ja) 2018-04-24 2021-08-30 メンター アクイジション ワン, エルエルシー 視覚補正および増加されたコンテンツ密度を有するシースルーコンピュータディスプレイシステム
US10667072B2 (en) 2018-06-12 2020-05-26 Magic Leap, Inc. Efficient rendering of virtual soundfields
CN112534498A (zh) 2018-06-14 2021-03-19 奇跃公司 混响增益归一化
US10602292B2 (en) 2018-06-14 2020-03-24 Magic Leap, Inc. Methods and systems for audio signal filtering
US10735884B2 (en) 2018-06-18 2020-08-04 Magic Leap, Inc. Spatial audio for interactive audio environments
JP7419270B2 (ja) 2018-06-21 2024-01-22 マジック リープ, インコーポレイテッド ウェアラブルシステム発話処理
WO2020023419A1 (en) 2018-07-24 2020-01-30 Magic Leap, Inc. Application sharing
CN117572954A (zh) 2018-09-25 2024-02-20 奇跃公司 用于增强现实的系统和方法
WO2020073024A1 (en) 2018-10-05 2020-04-09 Magic Leap, Inc. Emphasis for audio spatialization
WO2020073023A1 (en) 2018-10-05 2020-04-09 Magic Leap, Inc. Near-field audio rendering
WO2020076867A1 (en) 2018-10-09 2020-04-16 Magic Leap, Inc. Systems and methods for virtual and augmented reality
EP3871062A4 (de) 2018-10-24 2021-12-29 Magic Leap, Inc. Asynchroner asic
WO2020102237A1 (en) 2018-11-13 2020-05-22 Opkix, Inc. Wearable mounts for portable camera
KR102191096B1 (ko) * 2018-12-07 2020-12-15 한국전자기술연구원 시야창이 확장된 증강현실 근안 디스플레이
CN113632030A (zh) 2018-12-27 2021-11-09 奇跃公司 用于虚拟现实和增强现实的系统和方法
TWI670519B (zh) * 2019-01-04 2019-09-01 廣達電腦股份有限公司 穿戴式顯示裝置
US11587563B2 (en) 2019-03-01 2023-02-21 Magic Leap, Inc. Determining input for speech processing engine
US10791783B1 (en) 2019-05-16 2020-10-06 Waters Industries, Inc. Lighted headgear and accessories therefor
WO2020247863A1 (en) 2019-06-06 2020-12-10 Magic Leap, Inc. Photoreal character configurations for spatial computing
US11328740B2 (en) 2019-08-07 2022-05-10 Magic Leap, Inc. Voice onset detection
US11704874B2 (en) 2019-08-07 2023-07-18 Magic Leap, Inc. Spatial instructions and guides in mixed reality
WO2021077024A1 (en) 2019-10-18 2021-04-22 Magic Leap, Inc. Gravity estimation and bundle adjustment for visual-inertial odometry
JP2022554200A (ja) 2019-10-25 2022-12-28 マジック リープ, インコーポレイテッド 非均一ステレオレンダリング
JP7446420B2 (ja) 2019-10-25 2024-03-08 マジック リープ, インコーポレイテッド 反響フィンガプリント推定
US11959997B2 (en) 2019-11-22 2024-04-16 Magic Leap, Inc. System and method for tracking a wearable device
EP4070159A4 (de) 2019-12-04 2023-01-18 Magic Leap, Inc. Lichtemittierende farbige anzeige mit variabler teilung
JP7481446B2 (ja) 2019-12-06 2024-05-10 マジック リープ, インコーポレイテッド 環境音響持続性
US11269181B2 (en) 2019-12-09 2022-03-08 Magic Leap, Inc. Systems and methods for operating a head-mounted display system based on user identity
US11337023B2 (en) 2019-12-20 2022-05-17 Magic Leap, Inc. Physics-based audio and haptic synthesis
US11763559B2 (en) 2020-02-14 2023-09-19 Magic Leap, Inc. 3D object annotation
WO2021163624A1 (en) 2020-02-14 2021-08-19 Magic Leap, Inc. Tool bridge
US11778410B2 (en) 2020-02-14 2023-10-03 Magic Leap, Inc. Delayed audio following
CN115698818B (zh) 2020-02-14 2024-01-23 奇跃公司 会话管理器
CN115398936A (zh) 2020-02-14 2022-11-25 奇跃公司 多应用音频渲染
CN116325808B (zh) 2020-03-02 2023-12-22 奇跃公司 沉浸式音频平台
US11917384B2 (en) 2020-03-27 2024-02-27 Magic Leap, Inc. Method of waking a device using spoken voice commands
CN116210021A (zh) 2020-05-29 2023-06-02 奇跃公司 确定角加速度
CN117044234A (zh) 2020-05-29 2023-11-10 奇跃公司 表面适当碰撞

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5333029A (en) * 1990-10-12 1994-07-26 Nikon Corporation Camera capable of detecting eye-gaze
JP3163786B2 (ja) * 1992-10-09 2001-05-08 ソニー株式会社 眼鏡型映像表示装置
US5610678A (en) * 1993-12-30 1997-03-11 Canon Kabushiki Kaisha Camera including camera body and independent optical viewfinder
EP0908754A3 (de) * 1994-04-21 2000-04-12 Sega Enterprises, Ltd. Am Kopf montierte Bildanzeigevorrichtung
WO1996000406A1 (fr) * 1994-06-23 1996-01-04 Seiko Epson Corporation Dispositif de presentation monte sur des lunettes
US5991085A (en) * 1995-04-21 1999-11-23 I-O Display Systems Llc Head-mounted personal visual display apparatus with image generator and holder
EP0825470B1 (de) 1996-03-11 2005-08-03 Seiko Epson Corporation Am kopf befestigte anzeigevorrichtung
US5886882A (en) 1996-06-11 1999-03-23 Advanced Power Conversion Ltd. Push-pull DC-DC converter with transformer having multiple primary and secondary windings with diodes connected between them with MOSFET switching
US5886822A (en) * 1996-10-08 1999-03-23 The Microoptical Corporation Image combining system for eyeglasses and face masks
US6034653A (en) * 1997-08-01 2000-03-07 Colorado Microdisplay, Inc. Head-set display device
JP2000199853A (ja) * 1998-10-26 2000-07-18 Olympus Optical Co Ltd 結像光学系及び観察光学系
JP2001117047A (ja) * 1999-08-06 2001-04-27 Olympus Optical Co Ltd 頭部装着型表示装置

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006001505A1 (de) * 2006-01-11 2007-07-12 Carl Zeiss Ag HMD-Vorrichtung
DE102007016138A1 (de) 2007-03-29 2008-10-09 Carl Zeiss Ag HMD-Vorrichtung
DE202007019170U1 (de) 2007-03-29 2010-11-04 Carl Zeiss Ag HMD-Vorrichtung
DE102010041343A1 (de) * 2010-09-24 2012-03-29 Carl Zeiss Ag Anzeigevorrichtung
DE102010041343B4 (de) * 2010-09-24 2020-10-29 tooz technologies GmbH Anzeigevorrichtung mit einer auf den Kopf eines Benutzers aufsetzbaren Haltevorrichtung
CN111458880A (zh) * 2020-05-09 2020-07-28 三生万物(北京)人工智能技术有限公司 一种波导光场显示装置和头戴式增强现实眼镜
CN111458880B (zh) * 2020-05-09 2022-04-22 三生万物(北京)人工智能技术有限公司 一种波导光场显示装置和头戴式增强现实眼镜

Also Published As

Publication number Publication date
US20050083579A1 (en) 2005-04-21
EP1405125A1 (de) 2004-04-07
IL159709A0 (en) 2004-06-20
US6977776B2 (en) 2005-12-20
DE10132872B4 (de) 2018-10-11
WO2003016981A1 (de) 2003-02-27
JP2005500728A (ja) 2005-01-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10132872B4 (de) Kopfmontiertes optisches Durchsichtssystem
DE60118846T2 (de) Kompaktes optisches System und Aufbau für eine am Kopf montierte Anzeige
EP0909517B1 (de) Verfahren und system zur projektion von bildern auf einen schirm mit hilfe eines lichtbündels
DE69433821T2 (de) Am Kopf montierte Bildanzeigevorrichtung
EP2357831B1 (de) Verfahren und System zur Projektion von Bildern auf einem Schirm mit Hilfe eines Lichtbündels
EP1016274B1 (de) Anordnung, bei der von einer lichtquelle aus licht auf eine fläche gerichtet wird
DE10306578A1 (de) Anzeigevorrichtung mit elektrooptischer Fokussierung
EP0362692A2 (de) Brille zum ermüdungsfreien Betrachten der Bildebene eines Bildschirms oder anderer Bildebenen
DE60011714T2 (de) Anpassbares optisches Sucher-System für schulterbare Kameras
DE4004248C2 (de) Binokulare Sehhilfe
DE10231427B4 (de) Anzeigevorrichtung
DE1804431A1 (de) Beobachtungs- oder Betrachtungsbrille und Navigationsvefahren fuer ein Flugzeug
DE202005008353U1 (de) Fernrohr- oder Lupenbrille mit einem binokularen optischen System
DE10130621B4 (de) Mikroskoptubus
DE4010874A1 (de) Stereoskopische betrachtungsvorrichtung
DE10037437A1 (de) Strukturplatte für monoskopische und stereoskopische Bilddarstellung auf Flachbildschirmen
DE19924074A1 (de) Optische Einrichtung mit Zitterkorrektionsfunktion
DE19638048A1 (de) Vorrichtung zum Einstellen des Sichtwinkels eines Mikroskops
DE3305444A1 (de) Anordnung zur erzielung eines dreidimensionalen effektes durch eine brille
DE102013021973B4 (de) Am Kopf tragbares visuelles Ausgabegerät, visuelles Ausgabesystem und Verfahren zum Anpassen eines am Kopf tragbaren visuellen Ausgabegeräts
DE4112755C2 (de) Vorrichtung zum Betrachten von stereoskopischen Bildern
DE202006019206U1 (de) Kopflupe
DE3534152C2 (de) Tragbarer Videomonitor
WO2022089691A1 (de) Vorrichtung zur vermeidung oder minderung einer parallaxe
DE102015011135B3 (de) Stereo-Mikroskopiesystem mit gemeinsam genutztem Bildsensor und drehbaren Teilbild-Objektiven

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R071 Expiry of right