DE10130850A1 - Hochtemperatursupraleiter und Verfahren zur Herstellung - Google Patents

Hochtemperatursupraleiter und Verfahren zur Herstellung

Info

Publication number
DE10130850A1
DE10130850A1 DE10130850A DE10130850A DE10130850A1 DE 10130850 A1 DE10130850 A1 DE 10130850A1 DE 10130850 A DE10130850 A DE 10130850A DE 10130850 A DE10130850 A DE 10130850A DE 10130850 A1 DE10130850 A1 DE 10130850A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
temperature superconductor
high temperature
boron
stoichiometric compound
compound containing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE10130850A
Other languages
English (en)
Other versions
DE10130850C2 (de
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE10130850A priority Critical patent/DE10130850C2/de
Publication of DE10130850A1 publication Critical patent/DE10130850A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10130850C2 publication Critical patent/DE10130850C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B35/00Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products
    • C04B35/515Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products based on non-oxide ceramics
    • C04B35/58Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products based on non-oxide ceramics based on borides, nitrides, i.e. nitrides, oxynitrides, carbonitrides or oxycarbonitrides or silicides
    • C04B35/5805Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products based on non-oxide ceramics based on borides, nitrides, i.e. nitrides, oxynitrides, carbonitrides or oxycarbonitrides or silicides based on borides
    • HELECTRICITY
    • H10SEMICONDUCTOR DEVICES; ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H10NELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H10N60/00Superconducting devices
    • H10N60/80Constructional details
    • H10N60/85Superconducting active materials

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Inorganic Compounds Of Heavy Metals (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Hochtemperatursupraleiter und ein Verfahren zur Herstellung eines Hochtemperatursupraleiters, bei dem in reinem Silizium durch einen Dotierprozess Bor als Fremdatome in hoher Konzentration eingebracht werden, und bei dem Dotierprozess durch Festkörperreaktionen polykristalline SiB¶x¶-Phasen ausgebildet werden, wobei x = 1, 2, 3, 4, 6 oder 8 ist.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf einen Hochtemperatursupraleiter und ein Verfahren zur Herstellung eines Hochtemperatursupraleiters, wobei der Hochtemperatursupraleiter eine Sprungtemperatur oberhalb der Temperatur von Flüssigstickstoff (77 K) besitzt.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Hochtemperatursupraleiter und ein Verfahren zur Herstellung eines Hochtemperatursupraleiters zur Verfügung zu stellen, welcher eine Sprungtemperatur oberhalb der Temperatur von Flüssigstickstoff besitzt, und der für technische Anwendungen hinreichend stabil ist.
  • Diese Aufgabe wird durch einen Hochtemperatursupraleiter nach Anspruch 1 und ein Verfahren zur Herstellung eines Hochtemperatursupraleiters nach Anspruch 3 gelöst.
  • Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass der Hochtemperatursupraleiter eine stöchiometrische Verbindung mit SiBx aufweist, wobei x = 1, 2, 3, 4, 6, oder 8 ist.
  • Das erfindungsgemäße Verfahren sieht vor, dass in reinem Silizium durch einen Dotierprozess Bor als Fremdatome in hoher Konzentration eingebracht werden.
  • In vorteilhaften Weiterbildungen der Erfindung ist vorgesehen, dass bei dem Dotierprozess durch Festkörperreaktionen polykristalline SiBx-Phasen ausgebildet werden, wobei x = 1, 2, 3, 4, 6, oder 8 ist.
  • In Experimenten mit reinem Silizium wurde durch einen Dotierprozess mit Bor-Quellen dieses Fremdatom in derart hoher Konzentration eingebracht, dass durch Festkörperreaktionen polykristalline SiB3, SiB4 und SiB6-Phasen ausgebildet wurden. In weiteren Versuchen wurden auch SiB2 und stabile SiB8-Phasen gefunden. Mit diesen Substanzen wurden Messungen des elektrischen Widerstandes mit Hilfe der sogenannten Vierpunktmethode bei verschiedenen Temperaturen durchgeführt. Dabei zeigt sich ein abrupter Abfall des elektrischen Widerstandes auf einen nicht mehr nachweisbaren Wert (0 Ohm) bei der Temperatur des flüssigen Stickstoffes (77 K).
  • Der erfindungsgemäß Hochtemperatursupraleiter ist hinreichend mechanisch stabil und eignet sich für vielfältige technische Anwendungen, insbesondere zur Herstellung supraleitender elektronischer Schaltungen und Schaltungskomponenten.

Claims (5)

1. Hochtemperatursupraleiter, dadurch gekennzeichnet, dass er eine stöchiometrische Verbindung mit SiBx aufweist, wobei x = 1, 2, 3, 4, 6, oder 8 ist.
2. Verwendung einer stöchiometrischen Verbindung mit SiBx, wobei x = 1, 2, 3, 4, 6 oder 8, als Hochtemperatursupraleiter.
3. Verfahren zur Herstellung eines Hochtemperatursupraleiters, bei dem in reinem Silizium durch einen Dotierprozess Bor als Fremdatome in hoher Konzentration eingebracht werden.
4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass bei dem Dotierprozess durch Festkörperreaktionen polykristalline SiBx-Phasen ausgebildet werden, wobei x = 1, 2, 3, 4, 6, oder 8 ist.
5. Hochtemperatursupraleiter, der nach dem Verfahren nach einem der Ansprüche 3 oder 4 herstellt ist.
DE10130850A 2001-06-28 2001-06-28 Verwendung eienr stöchiometrischen Verbindung als Hochtemperatursupraleiter Expired - Fee Related DE10130850C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10130850A DE10130850C2 (de) 2001-06-28 2001-06-28 Verwendung eienr stöchiometrischen Verbindung als Hochtemperatursupraleiter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10130850A DE10130850C2 (de) 2001-06-28 2001-06-28 Verwendung eienr stöchiometrischen Verbindung als Hochtemperatursupraleiter

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10130850A1 true DE10130850A1 (de) 2003-01-16
DE10130850C2 DE10130850C2 (de) 2003-04-30

Family

ID=7689545

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10130850A Expired - Fee Related DE10130850C2 (de) 2001-06-28 2001-06-28 Verwendung eienr stöchiometrischen Verbindung als Hochtemperatursupraleiter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10130850C2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113582186A (zh) * 2021-09-06 2021-11-02 湖北中烟工业有限责任公司 一种发热元件及其制备方法
CN114538457A (zh) * 2020-11-27 2022-05-27 有研工程技术研究院有限公司 一种高纯四硼化硅粉末及其制备方法

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1166162B (de) * 1959-12-30 1964-03-26 Allis Chalmers Mfg Co Verfahren zur Herstellung von Hexaborsilicid
US3138468A (en) * 1959-06-17 1964-06-23 Allis Chalmers Mfg Co Tetraboronsilicide
US3427131A (en) * 1964-04-13 1969-02-11 Allis Chalmers Mfg Co Method of preparing tetraboronsilicide (b4si)
GB1194225A (en) * 1966-07-08 1970-06-10 Dow Corning Tetraboron Silicide.
JPS5861254A (ja) * 1981-10-06 1983-04-12 Mitsubishi Metal Corp 切削および耐摩耗工具用高靭性窒化硼素基超高圧焼結材料
JPS6437413A (en) * 1987-08-04 1989-02-08 Mitsubishi Heavy Ind Ltd Production of ultrafine particle of silicon boride
JPH03155173A (ja) * 1989-11-14 1991-07-03 Toshio Hirai 熱電変換素子
JPH05319898A (ja) * 1992-05-21 1993-12-03 Kawasaki Refract Co Ltd 炭素含有耐火物

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3138468A (en) * 1959-06-17 1964-06-23 Allis Chalmers Mfg Co Tetraboronsilicide
DE1166162B (de) * 1959-12-30 1964-03-26 Allis Chalmers Mfg Co Verfahren zur Herstellung von Hexaborsilicid
US3427131A (en) * 1964-04-13 1969-02-11 Allis Chalmers Mfg Co Method of preparing tetraboronsilicide (b4si)
GB1194225A (en) * 1966-07-08 1970-06-10 Dow Corning Tetraboron Silicide.
JPS5861254A (ja) * 1981-10-06 1983-04-12 Mitsubishi Metal Corp 切削および耐摩耗工具用高靭性窒化硼素基超高圧焼結材料
JPS6437413A (en) * 1987-08-04 1989-02-08 Mitsubishi Heavy Ind Ltd Production of ultrafine particle of silicon boride
JPH03155173A (ja) * 1989-11-14 1991-07-03 Toshio Hirai 熱電変換素子
JPH05319898A (ja) * 1992-05-21 1993-12-03 Kawasaki Refract Co Ltd 炭素含有耐火物

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114538457A (zh) * 2020-11-27 2022-05-27 有研工程技术研究院有限公司 一种高纯四硼化硅粉末及其制备方法
CN114538457B (zh) * 2020-11-27 2023-08-15 有研工程技术研究院有限公司 一种高纯四硼化硅粉末及其制备方法
CN113582186A (zh) * 2021-09-06 2021-11-02 湖北中烟工业有限责任公司 一种发热元件及其制备方法

Also Published As

Publication number Publication date
DE10130850C2 (de) 2003-04-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1223146B1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung eines polykristallinen Siliciumstabes
DE3544812A1 (de) Doppelwand-quarzglasrohr fuer die durchfuehrung halbleitertechnologischer prozesse
DE1194984B (de) Halbleiteranordnung aus Siliziumkarbid und Verfahren zu deren Herstellung
DE1951359B2 (de) Verfahren zum Überziehen eines Trägermaterials mit einem Metall-Karbonitrid
EP2949638A1 (de) Verfahren zur herstellung von 2,2 -biphenolen unter verwendung von selendioxid
DE3442849A1 (de) Leitende vorrichtung
AT408052B (de) Verbindungssystem
DE10130850A1 (de) Hochtemperatursupraleiter und Verfahren zur Herstellung
DE1220391B (de) Vorrichtung zur Gewinnung stabfoermiger Halbleiterkoerper
DE3729509C2 (de) Verbesserte Kupferlegierung, insbesondere für die Herstellung elektronischer Bauteile
EP0530567A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Silicium sowie Vorrichtung zu dessen Durchführung
DE60316133T2 (de) Verfahren zur herstellung eines heizelements vom molybdänsilizid-typ
DE102020000902A1 (de) Vorrichtung zum Produzieren von polykristallinem Silicium und polykristallines Silicium
WO2009026915A2 (de) Verfahren zur herstellung von polykristallinen siliziumstäben und polykristalliner siliziumstab
DE102005038211B3 (de) Verfahren zur Vakuumaufreinigung
EP0518047A1 (de) Mit metallischen Leitern kontaktierte massive keramische Supraleiter sowie Herstellungsverfahren
DE2208083A1 (de) Verfahren zur herstellung von p-kanalfeldeffekt-transistoren
EP0403887B1 (de) Verfahren zum Herstellen von einkristallinem Siliziumkarbid
DE2144747C3 (de) Supraleitende Materialien vom A tief 3 B-Typ mit hoher Sprungtemperatur
DE102017125221A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Entfernung von Verunreinigungen aus Chlorsilanen
DE2746941A1 (de) Verfahren zur herstellung einer duennen oxidschicht
DE2819242B2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Supraleiters
EP0483679B1 (de) Supraleitendes Bauelement
DE1267198C2 (de) Verfahren zum Herstellen einer halbleitenden Verbindung
DE102009015196A1 (de) Spann-und Kontaktierungsvorrichtung für Silizium-Dünnstäbe

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8304 Grant after examination procedure
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee