DE10118438A1 - Kühltruhe mit entfernbarer Frontverkleidung - Google Patents

Kühltruhe mit entfernbarer Frontverkleidung

Info

Publication number
DE10118438A1
DE10118438A1 DE2001118438 DE10118438A DE10118438A1 DE 10118438 A1 DE10118438 A1 DE 10118438A1 DE 2001118438 DE2001118438 DE 2001118438 DE 10118438 A DE10118438 A DE 10118438A DE 10118438 A1 DE10118438 A1 DE 10118438A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chest
goods
partial area
shaped
side walls
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2001118438
Other languages
English (en)
Inventor
Dieter Weidenbach
Erhard Von Oepen
Ruediger Windrich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Linde GmbH
Original Assignee
Linde GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Linde GmbH filed Critical Linde GmbH
Priority to DE2001118438 priority Critical patent/DE10118438A1/de
Priority to EP02007756A priority patent/EP1249194A1/de
Publication of DE10118438A1 publication Critical patent/DE10118438A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F3/00Show cases or show cabinets
    • A47F3/04Show cases or show cabinets air-conditioned, refrigerated
    • A47F3/0404Cases or cabinets of the closed type
    • A47F3/0426Details
    • A47F3/043Doors, covers

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Freezers Or Refrigerated Showcases (AREA)

Abstract

Es werden eine zumindest teilweise gekühlte Truhe und ein zumindest teilweise gekühltes Warenpräsentationsmöbel, das wenigstens einen truhenförmigen Warenraum aufweist, beschrieben. DOLLAR A Erfindungsgemäß ist zumindest ein Teilbereich einer der Frontseiten der Truhe bzw. zumindest ein Teilbereich einer der Frontseiten oder zumindest ein Teilbereich der Frontseite des truhenförmigen Warenraumes aus seiner Position und/oder zumindest ein Teilbereich einer der Truhenseitenwände bzw. zumindest ein Teilbereich einer der Seitenwände des truhenförmigen Warenraumes aus seiner Position verfahrbar. DOLLAR A Die Erfindung erleichtert das Beschicken der truhenförmigen Warenräume.

Description

Die Erfindung betrifft eine zumindest teilweise gekühlte Truhe und ein zumindest teilweise gekühltes Warenpräsentationsmöbel, wenigstens einen truhenförmigen Warenraum aufweisend.
Unter dem Begriff "zumindest teilweise gekühlt" seien im Folgenden Truhen bzw. Warenpräsentationsmöbel zu verstehen, bei denen zumindest Teilbereiche des oder der Warenräume gekühlt werden. Die vorgenannten Möbel können hierbei sowohl für den sog. Plus- als auch den sog. Tiefkühlbereich Verwendung finden.
Es existiert eine Vielzahl von unterschiedlichen Warenpräsentationsmöbeln, die einen . oder mehrere truhenförmige Warenräume aufweisen. Beispielhaft seien die gängigen (Tief)Kühlschrank/(Tief)Kühltruhen-Kombinationen genannt, bei denen auf einem truhenförmigen Warenraum, dessen Warenöffnung(en) im Regelfall mittels Schiebe- oder Klapptüren verschließbar ist bzw. sind, ein schrankartiger Oberbau, dessen Warenöffnung(en) ebenfalls mittels Schiebe- oder Klapptüren verschließbar ist bzw. sind, angeordnet ist.
Bei den vorgenannten Möbeln stellt sich das Problem, dass eine Beschickung des Warenraumes, insbesondere mit größeren Gebinden, die zweckmäßigerweise bereits in einem Lager vorbeschickt werden, vergleichsweise kompliziert ist, da das Bedienpersonal die Waren bzw. Gebinde über die Oberkanten der Möbelfrontseiten heben muss, um sie in den Warenraum einbringen zu können.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine gattungsgemäße Truhe sowie ein gattungsgemäßes Warenpräsentationsmöbel anzugeben, bei denen eine leichtere Beschickung des oder der Warenräume mit Waren bzw. (vorbereiteten) Gebinden möglich ist.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird vorgeschlagen, dass zumindest ein Teilbereich einer der Frontseiten der Truhe bzw. zumindest ein Teilbereich einer der Frontseiten oder zumindest ein Teilbereich der Frontseite des truhenförmigen Warenraumes aus seiner Position und/oder zumindest ein Teilbereich einer der Truhenseitenwände bzw. zumindest ein Teilbereich einer der Seitenwände des truhenförmigen Warenraumes aus seiner Position verfahrbar ist.
Die Erfindung sowie weitere Ausgestaltungen derselben, die Gegenstände der abhängigen Patentansprüche darstellen, seien im Folgenden anhand der in den Fig. 1 und 2 dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert.
Die beiden Figuren zeigen hierbei eine seitliche Schnittdarstellung einer (Tief)Kühlschrank/(Tief)Kühltruhen-Kombination, die einen Truhenteil B sowie einen darüber angeordneten schrankartigen Aufbau A aufweist.
Der in den Fig. 1 und 2 dargestellte schrankartige Aufbau A weist einen Warenraum 1 bzw. 10 auf, in dem bspw. mehrere Warenpräsentationsböden 2 bzw. 11 angeordnet sind. Sofern innerhalb dieses Möbels eine Tiefkühlung realisiert werden soll, ist es zweckmäßig, den Warenraum 1 bzw. 10 des schrankartigen Aufbaus A mittels Schiebe- oder Klapptüren 3 bzw. 12 zu verschließen. Dies erschwert zwar die Entnahme von Waren für den Kunden, verringert jedoch den Energiebedarf erheblich.
Der Truhenteil B dieser (Tief)Kühlschrank/(Tief)Kühltruhen-Kombination weist einen ebenfalls gekühlten Warenraum 4 bzw. 13 auf, der über eine Öffnung 6 bzw. 18 für den Kunden zugänglich ist.
Die Beschickung des Truhenteiles B mit Ware bzw. Gebinden erfolgt nun dadurch, dass die Waren bzw. Gebinden über die Warenraumöffnung 6 bzw. 18 in den Warenraum 4 bzw. 13 eingebracht werden.
Erfindungsgemäß kann nun die gegebenenfalls zumindest teilweise verglaste Frontseite 7 des dem Kunden zugewandten Möbelfrontbereiches 5 bzw. 14 aus ihrer Position verfahren werden. In der Fig. 1 dargestellt ist eine aus ihrer Position nach oben verfahrbare Frontscheibe 7. Dazu ist die Frontscheibe 7 über ein schwenkbares Gestänge 8 mit einem vorzugsweise an den Warenraumwänden 9 angebrachten Ständer verbunden.
Neben der wie in den Fig. 1 und 2 dargestellten Möglichkeit des Öffnens zumindest eines Teilbereiches der dem Kunden zugewandten Frontseite(n) kann alternativ oder zusätzlich auch zumindest ein Teilbereich einer der Truhenseitenwände bzw. der Seitenwände des truhenförmigen Warenraumes aus seiner Position verfahrbar ausgebildet sein.
Hierbei können der oder die aus ihrer Position verfahrbaren (Teil)Bereiche klappbar, schwenkbar, anhebbar - wie in den Fig. 1 und 2 dargestellt - und/oder verschiebbar ausgebildet sein.
Das Verfahren des oder der (Teil)Bereiche aus ihrer Position kann auf manuellem und/oder automatischem Wege erfolgen. Die verfahrbaren (Teil)Bereiche weisen vorzugsweise Rastermaß auf.
Die Erfindung ermöglicht es, Truhen bzw. truhenförmige Warenräume einfacher und schneller mit Waren bzw. Gebinden zu beschicken. Dies ermöglicht die einfachere Realisierung des sog. first in/first out-Prinzips, das ansonsten nur mit einem vergleichsweise großen Personalaufwand realisiert werden kann.
Dadurch, dass der Beschickungsvorgang vereinfacht und beschleunigt wird, wird der Kunde während des Einkaufvorganges weniger gestört. Auch wird die zu beschickende Ware, die im Regelfall aus einem gekühlten Lagerraum stammt, schneller in das Möbel eingebracht, so dass sie sich weniger stark erwärmt.

Claims (4)

1. Zumindest teilweise gekühlte Truhe und zumindest teilweise gekühltes Warenpräsentationsmöbel, wenigstens einen truhenförmigen Warenraum aufweisend, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Teilbereich einer der Frontseiten der Truhe bzw. zumindest ein Teilbereich einer der Frontseiten oder zumindest ein Teilbereich der Frontseite des truhenförmigen Warenraumes aus seiner Position und/oder zumindest ein Teilbereich einer der Truhenseitenwände bzw. zumindest ein Teilbereich einer der Seitenwände des truhenförmigen Warenraumes aus seiner Position verfahrbar ist.
2. Truhe und Warenpräsentationsmöbel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der oder die Teilbereiche aus ihrer Position klappbar, schwenkbar, anhebbar und/oder verschiebbar ausgebildet sind.
3. Truhe und Warenpräsentationsmöbel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass Mittel zum manuellen und/oder automatischen Verfahren eines Teilbereiches einer der Frontseiten und/oder eines Teilbereiches einer der Truhenseitenwände vorgesehen sind.
4. Truhe und Warenpräsentationsmöbel nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die verfahrbaren Teilbereiche Rastermaß aufweisen.
DE2001118438 2001-04-12 2001-04-12 Kühltruhe mit entfernbarer Frontverkleidung Withdrawn DE10118438A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001118438 DE10118438A1 (de) 2001-04-12 2001-04-12 Kühltruhe mit entfernbarer Frontverkleidung
EP02007756A EP1249194A1 (de) 2001-04-12 2002-04-05 Kühltruhe mit entfernbarer Frontverkleidung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001118438 DE10118438A1 (de) 2001-04-12 2001-04-12 Kühltruhe mit entfernbarer Frontverkleidung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10118438A1 true DE10118438A1 (de) 2002-10-17

Family

ID=7681469

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001118438 Withdrawn DE10118438A1 (de) 2001-04-12 2001-04-12 Kühltruhe mit entfernbarer Frontverkleidung

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1249194A1 (de)
DE (1) DE10118438A1 (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4126958A1 (de) * 1991-08-14 1993-02-18 Linde Ag Energiespar-daemmschicht fuer verglaste verkaufskuehlmoebel
DE20000012U1 (de) * 2000-01-03 2000-03-16 Linde Ag Warenpräsentationsmöbel mit einer schwenkbaren Blende

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2408460A (en) * 1944-03-30 1946-10-01 Philco Corp Refrigerator
DE7002542U (de) * 1970-01-26 1970-05-06 Linde Ag Kombinations-tiefkuehlmoebel.
US4161868A (en) * 1977-12-21 1979-07-24 Tyler Refrigeration Corp. Refrigerator with front access means
DE3210423A1 (de) * 1982-03-22 1983-10-13 Linde Ag, 6200 Wiesbaden Kuehlregal
DE4003910A1 (de) * 1990-02-09 1991-08-14 Linde Ag Verkaufskuehlmoebel
NL1008337C1 (nl) * 1998-02-18 1998-10-14 H & F Beheer B V Werkwijze voor het bedienen van winkelend publiek.

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4126958A1 (de) * 1991-08-14 1993-02-18 Linde Ag Energiespar-daemmschicht fuer verglaste verkaufskuehlmoebel
DE20000012U1 (de) * 2000-01-03 2000-03-16 Linde Ag Warenpräsentationsmöbel mit einer schwenkbaren Blende

Also Published As

Publication number Publication date
EP1249194A1 (de) 2002-10-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602005001257T2 (de) Kühlschrank mit bewegbarem Träger
EP0010730A1 (de) Fahrbarer Verkaufsstand
EP0772411A1 (de) Arbeitsplatz
DE3718952A1 (de) Warenverkaufsregal
DE102016110529A1 (de) Schublade mit absenkbarem Boden und hiermit ausgestattetes Möbelstück, insbesondere Schrank
DE10118438A1 (de) Kühltruhe mit entfernbarer Frontverkleidung
DD300129A5 (de) Backofen
DE3540084A1 (de) Kuehlmoebel
WO1995012793A1 (de) Möbelstück, bestehend aus einem korpus mit tür, insbesondere kühlschränke oder geschirrschränke
DE102009046027A1 (de) Kältegerät und Kühlgutträger mit unterteilter Abstellplatte
EP0084336B1 (de) Kombiniertes Schreib- und Toilettemöbel
DE19717896C2 (de) Warenpräsentationsmöbel und Vorrichtung für die Aufnahme eines oder mehrerer Schiebedeckel
DE19728851A1 (de) Kühl- und/oder Gefriergerät
DE661819C (de) Ausziehtisch mit im Zargenrahmen oder in der Fusssaeule angeordneten Schubladen oderFaechern
DE10347832B4 (de) Serviceelement für Messestände
EP1142519B1 (de) Warenpräsentationsmöbel mit einer die Warenraumöffnung teilweise verschliessenden Abdeckung
DE10209530A1 (de) Warenpräsentationsmöbel
DE2236923A1 (de) Fahrzeug mit veraenderbarem nutzraum, insbesondere wohnwagen od. dgl
DE10130928A1 (de) Kühltheke mit mehreren Warenpräsentationsebenen
DE1554624C3 (de) Ausschanktisch
DE1429477C (de) Nachttischschrank mit zum Bett schwenkbaren Teilen
DE879289C (de) In einen Tisch umwandelbares Kastenmoebel
DE3316560A1 (de) Verfahren zum betrieb eines gewaechshauses und gewaechshaus hierfuer
DE7000421U (de) Verfahrbares schrankmoebel.
DE102018008653A1 (de) Auszugsvorrichtung für Möbel und Möbel mit dieser Auszugsvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee