DE10101937A1 - Ventilator, insbesondere für einen Luftkanal eines Kühlers für Kraftfahrzeuge - Google Patents

Ventilator, insbesondere für einen Luftkanal eines Kühlers für Kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE10101937A1
DE10101937A1 DE2001101937 DE10101937A DE10101937A1 DE 10101937 A1 DE10101937 A1 DE 10101937A1 DE 2001101937 DE2001101937 DE 2001101937 DE 10101937 A DE10101937 A DE 10101937A DE 10101937 A1 DE10101937 A1 DE 10101937A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fan
ring
air duct
blades
radially outer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2001101937
Other languages
English (en)
Inventor
Filippo Losi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gate SRL
Original Assignee
Gate SRL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gate SRL filed Critical Gate SRL
Publication of DE10101937A1 publication Critical patent/DE10101937A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/08Sealings
    • F04D29/16Sealings between pressure and suction sides
    • F04D29/161Sealings between pressure and suction sides especially adapted for elastic fluid pumps
    • F04D29/164Sealings between pressure and suction sides especially adapted for elastic fluid pumps of an axial flow wheel
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/26Rotors specially for elastic fluids
    • F04D29/32Rotors specially for elastic fluids for axial flow pumps
    • F04D29/325Rotors specially for elastic fluids for axial flow pumps for axial flow fans
    • F04D29/326Rotors specially for elastic fluids for axial flow pumps for axial flow fans comprising a rotating shroud

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)
  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)

Abstract

Der Ventilator (1) umfasst eine mittige Nabe (2), von welcher sich eine Vielzahl von Lüfterflügeln (3) erstreckt, deren radial äußersten Enden von einem Ring (4) eingefasst werden, der sich im Betrieb in die Nähe der Wand (5) des Luftkanals (6) ausdehnt. Von der radial äußeren Oberfläche des Rings (4) erstreckt sich eine Vielzahl von äußeren Flügeln (8), die geeignet sind, im Betrieb einen zentrifugalen Luftstrom zu erzeugen.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Ventilator, insbesondere für einen Luftkanal eines Wärmetauschers, nämlich eines Kühlers für ein Kraftfahrzeug.
Genauer ist das Objekt der Erfindung ein Ventilator, der eine mittige Nabe umfasst, von welcher sich eine Vielzahl von Lüfterflügeln nach außen erstrecken, deren radial äußersten Enden von einem Ring eingefasst sind, der im Betrieb sich in die Nähe der Wand ausdehnt, die die Leitung der Luftzufuhr umgrenzt.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen Ventilator des oben beschriebenen Typs herzustellen, der geeignet ist, die Bildung von Luftrückführungen in dem ringförmigen Zwischenraum zwischen dem Ventilator und der Wand des Luftkanals entgegenzuwirken, indem der Rückstrom der Luft in diesen ringförmigen Zwischenraum in Richtung der Seite des Ventilatoreingangs verhindert wird oder zumindest spürbar reduziert wird.
Diese und andere Aufgaben werden gemäß der Erfindung von einem axialen Ventilator erfüllt, dessen wichtigste Eigenschaften im Schutzanspruch 1 definiert sind.
Weitere Eigenschaften und Vorteile der Erfindung gehen aus der detaillierten nachfolgenden Beschreibung hervor, die als nicht einschränkendes Beispiel dienen soll unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen, von denen:
Fig. 1 eine teilweise Ansicht des axialen Querschnitts eines Ventilators gemäß der Erfindung und zum Teil des dazugehörigen Kanals der Luftzufuhr zeigt; und
Fig. 2 eine Teilansicht einer abgeänderten Ausführungs­ form des Ventilators gemäß der Erfindung zeigt.
In Fig. 1 ist mit 1 insgesamt ein Ventilator gemäß der Erfindung bezeichnet. Dieser Ventilator umfasst eine mittige Nabe 2, von deren Oberfläche sich eine Vielzahl von geformten Lüfterflügeln 3 nach außen erstrecken.
Die radial äußersten Enden der Lüfterflügel 2 werden von einem Ring eingefasst, der im Betrieb sich in die Nähe der Wand 5 ausdehnt, die einen Luftkanal 6 umgrenzt.
Um der Bildung von Luftrückführungen in den ringförmigen Zwischenraum 7, der sich zwischen dem Ventilator 1 und der Wand 5 des Luftkanals 6 befindet, entgegenzuwirken, erstrecken sich von der radial äußeren Oberfläche des Rings 4 eine Vielzahl von Flügeln 8, die im gleichen Winkel voneinander entfernt angebracht sein können.
Die Flügel 8 sind geformt und so angeordnet, dass im Betrieb ein zentrifugaler Luftstrom in dem ringförmigen Zwischenraum 7 erzeugt wird.
Bei der gezeigten Ausführungsform von Fig. 1, ist der Ring im wesentlichen röhrenförmig und weist einen periphären Ausgangsrand 4a auf, der radial nach außen gebogen ist, im wesentlichen gemäß der Richtung Y und der einen Winkel bezüglich der Achse X des Ventilators bildet. Die radial äußeren Lüfterflügel 8 des Rings 4 können günstigerweise einen radial äußeren Rand 8a aufweisen, dessen Abstand zur Achse X des Ventilators sich in Richtung F des Hauptluftstroms, der von den Lüfterflügeln 3 des Ventilators erzeugt wird, vergrößert.
In Fig. 2 ist eine abgewandelte Ausführungsform zu sehen, bei der der Ring 4 einen axialen Querschnitt aufweist, der im wesentlichen die Form eines L hat, und dessen äußere Flügel 8 entsprechend im wesentlichen L-förmig sind.
Natürlich können unter Beibehaltung des Prinzips der Erfindung die Ausführungsformen und die Einzelheiten der Fertigung weitgehend abgewandelt werden hinsichtlich dessen, was beschrieben und als nicht einschränkendes Beispiel dargestellt wurde, ohne dass deswegen der Rahmen der Erfindung, wie er in den nachfolgenden Schutzansprüchen definiert wird, verlassen wird.

Claims (3)

1. Ventilator (1) insbesondere für einen Luftkanal (6) eines Wärmetauschers eines Kraftfahrzeugs, der eine mittige Nabe (2) umfasst, von welcher sich eine Vielzahl von Lüfterflügeln (3) nach außen erstrecken, deren radial äußeren Enden von einem Ring (4) eingefasst sind, der im Betrieb sich in die Nähe der Wand 5 des Luftkanals (6) ausdehnt; wobei der Ventilator dadurch gekennzeichnet ist, dass sich von der radial äußeren Oberfläche dieses Rings (4) eine Vielzahl von äußeren Flügeln (8) erstrecken, die geeignet sind im Betrieb einen zentrifugalen Luftstrom zu erzeugen.
2. Ventilator nach Schutzanspruch 1, bei dem dieser Ring (4) im wesentlichen röhrenförmig ist und einen peripheren Ausgangsrand (4a) aufweist, der in eine Richtung (Y) gebogen ist, wobei er einen Winkel zur Achse (X) des Ventilators (1) bildet, und dessen äußere Flügel (8) des Rings (4) einen radial äußeren Rand (8a) aufweisen, dessen Abstand sich von der Achse (X) in Richtung (F) des Hauptluftstroms, der vom Ventilator (1) erzeugt wird, vergrößert.
3. Ventilator nach Schutzanspruch 2, bei dem dieser Ring (4) einen axialen Querschnitt aufweist, der im wesentlichen L-förmig sind und die äußeren Flügel (8) des Rings (4) die Form eines L aufweisen.
DE2001101937 2000-01-20 2001-01-17 Ventilator, insbesondere für einen Luftkanal eines Kühlers für Kraftfahrzeuge Withdrawn DE10101937A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ITTO20000051 IT1319637B1 (it) 2000-01-20 2000-01-20 Ventilatore,particolarmente per un convogliatore d'aria associato adun radiatore di un autoveicolo.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10101937A1 true DE10101937A1 (de) 2001-07-26

Family

ID=11457277

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001101937 Withdrawn DE10101937A1 (de) 2000-01-20 2001-01-17 Ventilator, insbesondere für einen Luftkanal eines Kühlers für Kraftfahrzeuge

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE10101937A1 (de)
FR (1) FR2804181A1 (de)
GB (1) GB2358677A (de)
IT (1) IT1319637B1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005042556A1 (de) * 2005-09-08 2007-03-15 Temic Automotive Electric Motors Gmbh Lüfter
CN108825562A (zh) * 2018-04-28 2018-11-16 西北工业大学 一种双通道的增压装置
CN108843618A (zh) * 2018-04-28 2018-11-20 西北工业大学 一种增压件

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2954419B1 (fr) * 2009-12-22 2012-07-13 Valeo Systemes Thermiques Helice de ventilateur et buse de ventilateur associee, en particulier pour vehicule automobile
KR20120080789A (ko) * 2011-01-10 2012-07-18 엘지전자 주식회사 공기조화기의 실외기
DE102012207552A1 (de) * 2011-05-13 2012-11-15 Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Würzburg Kühlerlüftermodul
JP6112814B2 (ja) * 2012-09-27 2017-04-12 ダイハツ工業株式会社 リングファン
JP2015155681A (ja) 2014-02-21 2015-08-27 株式会社デンソー 送風装置
JP2018059416A (ja) * 2016-10-03 2018-04-12 日立建機株式会社 冷却ファン装置
USD860427S1 (en) 2017-09-18 2019-09-17 Horton, Inc. Ring fan

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1986151A (en) * 1933-08-05 1935-01-01 Internat Engineering Inc Fan
JPS62195494A (ja) * 1986-02-21 1987-08-28 Aisin Seiki Co Ltd 内燃機関用冷却装置
US5454695A (en) * 1994-07-05 1995-10-03 Ford Motor Company High output engine cooling fan
US5755557A (en) * 1995-08-03 1998-05-26 Valeo Thermique Moteur Axial flow fan

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005042556A1 (de) * 2005-09-08 2007-03-15 Temic Automotive Electric Motors Gmbh Lüfter
CN108825562A (zh) * 2018-04-28 2018-11-16 西北工业大学 一种双通道的增压装置
CN108843618A (zh) * 2018-04-28 2018-11-20 西北工业大学 一种增压件

Also Published As

Publication number Publication date
GB2358677A (en) 2001-08-01
FR2804181A1 (fr) 2001-07-27
ITTO20000051A1 (it) 2001-07-20
GB0101216D0 (en) 2001-02-28
IT1319637B1 (it) 2003-10-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69631459T2 (de) Strahllüfter
DE102013109577A1 (de) Gebläsemodul für einen Wärmetauscher
DE69817526T2 (de) Axiallüfter
DE2657840A1 (de) Geraeuscharme kuehlanlage fuer brennkraftmaschinen
DE69730663T2 (de) Leitgitter mit Tandemschaufeln
DE112013002698T5 (de) Luftgebläse
DE112016003244T5 (de) Abdeckung für Axialgebläseanordnung
DE112008000850T5 (de) Ringlüfter- und Lüfterkragen-Luftführungssystem
DE102018115000A1 (de) Lüftersystem mit integriertem lüfterhaubenkanal für einen verringerten rücklaufstrom
DE202009001033U1 (de) Elektromotor mit Kühlventilatorwirkung
DE10101937A1 (de) Ventilator, insbesondere für einen Luftkanal eines Kühlers für Kraftfahrzeuge
WO2014170398A1 (de) Kraftfahrzeug-motorkühlung-lüfterzarge mit staudruckklappen
DE102013106679A1 (de) Gebläsebaugruppe
DE102014019147A1 (de) Luftleitung für einen Ansaugtrakt einer Verbrennungskraftmaschine, insbesondere eines Kraftwagens
DE102012100464B4 (de) Belüftungsanordnung
DE102018114896A1 (de) Axiallüfter
EP0547253B1 (de) Strömungsgleichrichter für einen Ventilator
DE102015216335A1 (de) Lüfter für eine Kühleranordnung
DE60115416T2 (de) Strömungsmaschine mit einem dichtelement zwischen rotor und gehäuse
EP2971792A1 (de) Gehäuse für ein radialgebläse einer dunstabzugshaube
DE112016002180T5 (de) Zentrifugalgebläse
DE102015118557A1 (de) Aufdachklimaanlage
DE102011121311A1 (de) Rad mit gegeneinander verdrehtenSchaufelspeichen
DE1052624B (de) Stroemungsgleichrichter fuer Ventilatoren
DE202018106943U1 (de) Zentrifugalgebläse

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee