DE10065310B4 - Verfahren zum Formen, Füllen und Verschließen einer Schachtel mit stirnseitigen Steckverschlüssen - Google Patents

Verfahren zum Formen, Füllen und Verschließen einer Schachtel mit stirnseitigen Steckverschlüssen Download PDF

Info

Publication number
DE10065310B4
DE10065310B4 DE2000165310 DE10065310A DE10065310B4 DE 10065310 B4 DE10065310 B4 DE 10065310B4 DE 2000165310 DE2000165310 DE 2000165310 DE 10065310 A DE10065310 A DE 10065310A DE 10065310 B4 DE10065310 B4 DE 10065310B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plug
closures
closing
station
filling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2000165310
Other languages
English (en)
Other versions
DE10065310A1 (de
Inventor
Richard Stahn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STAHN, RICHARD, 71735 EBERDINGEN, DE
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2000165310 priority Critical patent/DE10065310B4/de
Publication of DE10065310A1 publication Critical patent/DE10065310A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10065310B4 publication Critical patent/DE10065310B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B5/00Packaging individual articles in containers or receptacles, e.g. bags, sacks, boxes, cartons, cans, jars
    • B65B5/02Machines characterised by incorporation of means for making the containers or receptacles
    • B65B5/024Machines characterised by incorporation of means for making the containers or receptacles for making containers from preformed blanks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Making Paper Articles (AREA)
  • Closing Of Containers (AREA)

Abstract

Verfahren zum Formen, Füllen und Verschließen einer Schachtel mit stirnseitigen Steckverschlüssen mit folgenden Schritten:
– ein Formstempel (1.2) drückt den flachen Zuschnitt in einen Formschacht (1.3), so dass durch Aufrichten von viel aneine Seitenwand angelenkten Teilen, nämlich von zwei schmalen Seitenwänden und zwei Steckverschlussteilen, ein Aufnahmeraum ausgebildet wird, wobei die Stecklaschen der beiden Steckverschlüsse, die vierte Seitenwand und die ihr gegenüberliegende Schließlasche ungefaltet nach oben abstehen,
– der teilweise aufgerichtete Zuschnitt wird mit dem Formschacht (1.3) zu einer Füllstation und einer Schließstation bewegt,
– in der Schließstation werden die Stecklaschen der Steckverschlüsse und die Schließlasche zum befüllten Aufnahmeraum hin gefaltet und nach Aufbringen eines Klebstoffes wird die vierte Seitenwand ebenfalls nach unten gefaltet, so dass sie mit Hilfe des Klebstoffes mit der Schließlasche fest verbunden wird,
– in einer letzten Station wird die befüllte und geschlossene Schachtel aus dem Formschacht (1.3) ausgeschoben.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Formen, Füllen und Verschließen einer Schachtel mit stirnseitigen Steckverschlüssen.
  • Aus dem Stand der Technik ist es bekannt, Schachteln mit stirnseitigen Steck-und/oder Klebeverschlüssen mit Horizontal- oder Vertikalkartonierer aus einem zu einer Hülse vorgeklebten, flachgelegten Zuschnitt aufzurichten, stirnseitig zu befüllen und zu verschließen (z.B. DE 44 16 891 A1 ).
  • Aus der US 45 78 929 ist ferner ein Verfahren zum Farmen, Füllen und Verschließen einer Schachtel bekannt, bei dem der flache Zuschnitt in ein U-förmiges Formelement gedrückt und mit dem Formelement zu einer Füllstation, zu einer Verschließstation und schließlich zu einer letzten Station bewegt wird, in der die befüllte und geschlossene Schachtel aus dem Formelement ausgeschoben wird. Mit diesem bekannten Verfahren wird aber eine Schachtel befüllt, die an den Stirnseiten keine Steckverschlüsse sondern Klebeverschlüsse aufdveist, die erst nach dem Eindrücken des Zuschnitts in das Formelement gefaltet und verklebt werden müssen. Beim Schließen der Schachtel wird ein angelenkter Deckel nach unten gefaltet, der mit seinen angelenkten Laschen an den Seiten- und Stirnwänden durch Klebstoff befestigt wird.
  • Weiterhin wird in der FR 21 66 749 ebenfalls ein Verfahren zum Formen, Füllen und Verschließen einer Schachtel beschrieben, bei der der flache Zuschnitt mit einem Formstempel in einen Formschacht gedrückt und danach von einem Sauger aus dem Formschacht nach unten herausbewegt und an eine Transportschiene übergeben wird, die den teilweise aufgerichteten und an den Stirnseiten verklebten Zuschnitt zu einer Füllstation und einer Schließstation führt, in der zwei Seitenlaschen eingefaltet und der angelenkte Deckel geschlossen wird. Wie das aus der US 45 78 929 entnehmbare Verfahren zeigt auch dieses bekannte Verfahren das sogenannte Toploading einer Schachtel, die zuvor entsprechend vorgeformt wurde und an den Stirnseiten verklebte Schließlaschen aufweist.
  • Nachteilig ist bei dem z.B. aus der DE 4416 891 A1 bekannten Verfahren zum Formen, Füllen und Verschließen von Schachtel mit stirnseitigen Steckverschlüssen, dass das Befüllen dieser Schachteln über die offenen Stirnseiten erfolgt, die einen kleinen Öffnungsquerschnitt besitzen und bei denen die Laschen der Steckverschlüsse von der Öffnung entfernt gehalten werden müssen, damit sie den Einschub des Füllguts nicht behindern. Weiterhin gestaltet sich insbesondere das Befüllen mit kompressiblem Füllgut als umständlich, da zusätzliche Einrichtungen zum Komprimieren des Füllguts beim Einschub in die Schachtel benötigt werden.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zum Formen, Füllen und Verschließen einer Schachtel mit stirnseitigen Steckverschlüssen zu entwickeln, mit dem solche Schachteln auch mit schwierigen, wie z.B. kompressiblen, Füllgütern auf einfache Weise befüllt und geschlossen werden können.
  • Diese Aufgabe wird mit dem Verfahren gemäß Patentanspruch 1 gelöst.
  • Mit dem erfindungsgemäßen Verfahren werden Schachteln mit stirnseitigen Steckverschlüssen nach dem Toploading-Prinzip befüllt, d.h. die Befüllung erfolgt durch den größten Querschnitt der Schachtel. Kompressible Füllgüter können nach dem Befüllen mit dem Niederfalten der Stecklaschen, der Schließlasche und der vierten Seitenwand ohne zusätzliche Einrichtungen komprimiert werden. Mit dem Belassen der Zuschnitte in den bewegbaren Formschächten werden die nicht verklebten Steckverschlüsse formgerecht zusammengehalten, da sich ein stabiler Aufnahmeraum beim Eindrücken des Zuschnitts in den Formschacht ergibt, der problemlos befällt werden kann.
  • Gemäß einer Weiterbildung kann der flache Zuschnitt mit dem Formstempel auch aus einem Magazin entnommen und durch eine Schwenk- oder Drehbewegung in den Formschacht gedrückt werden. Der Formstempel ist hierbei als ein Greifer ausgebildet, wodurch keine zusätzliche Entnahmevorrichtung zur Entnahme der Zuschnitte aus dem Magazin benötigt wird. Diese Ausbildung des Formstempels ermöglicht auch eine variable Anordnung des Zuschnittmagazins.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den folgenden Figuren dargestellt und wird in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Die Figuren zeigen die Schrittfolgen:
  • 1: Entnahme und Formen des Zuschnitts
  • 2: Befüllen
  • 3: Schließen van 3 noch offenen Seitenlaschen
  • 4: Klebstoffaufbringung
  • 5: Schließen der 4. lasche
  • 6: Ausschieben der gefüllten Schachtel
  • Der flache Zuschnitt wird dem System in einer variablen Lage (1.1) zugeführt. Ein als Formstempel ausgebildeter Greifer (1.2) übernimmt den bereitgestellten Zuschnitt und formt beim Einbringen in den Formschacht (1.3) den Korpus der Schachtel, die noch 4 offen stehende Seitenlaschen.
  • In einer oder mehreren weiteren Stationen wird die aufgerichtete Schachtel manuell oder automatisch befüllt.
  • Beim Transport oder in einer weiteren Station werden 3 Seitenlaschen der befüllten Schachtel ganz oder teilweise in ihre entgültige Position gebracht. Dieser Faltprozess wird mittels Faltweichen oder angetriebenen Faltwerkzeugen durchgeführt.
  • Beim Transport oder in einer weiteren Station wird der Klebstoff auf eine oder mehrere Seitenlaschen aufgebracht.
  • Beim Transpor oder in einer weiteren Station wird die 4. Seitenlasche geschlossen.
  • Die fertig befüllte Schachtel ist hergestellt.
  • In einer weiteren Station wird die geformte und befüllte Schachtel aus dem Formschacht geschoben.

Claims (6)

  1. Verfahren zum Formen, Füllen und Verschließen einer Schachtel mit stirnseitigen Steckverschlüssen mit folgenden Schritten: – ein Formstempel (1.2) drückt den flachen Zuschnitt in einen Formschacht (1.3), so dass durch Aufrichten von viel an eine Seitenwand angelenkten Teilen, nämlich von zwei schmalen Seitenwänden und zwei Steckverschlussteilen, ein Aufnahmeraum ausgebildet wird, wobei die Stecklaschen der beiden Steckverschlüsse, die vierte Seitenwand und die ihr gegenüberliegende Schließlasche ungefaltet nach oben abstehen, – der teilweise aufgerichtete Zuschnitt wird mit dem Formschacht (1.3) zu einer Füllstation und einer Schließstation bewegt, – in der Schließstation werden die Stecklaschen der Steckverschlüsse und die Schließlasche zum befüllten Aufnahmeraum hin gefaltet und nach Aufbringen eines Klebstoffes wird die vierte Seitenwand ebenfalls nach unten gefaltet, so dass sie mit Hilfe des Klebstoffes mit der Schließlasche fest verbunden wird, – in einer letzten Station wird die befüllte und geschlossene Schachtel aus dem Formschacht (1.3) ausgeschoben.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der flache Zuschnitt mit dem Formstempel (1.2) aus einem variabel angeordnetem Magazin (1.1) entnommen und nach einer Schwenk- oder Drehbewegung des Formstempels (1.2) in den Formschacht (1.3) eingedrückt wird.
  3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Zuschnitte gleichzeitig entnommen werden.
  4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Falten der Stecklaschen und der Schließlasche mittels Faltweichen oder angetriebenen Faltwerkzeugen durchgeführt wird.
  5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Zuschnitte bzw. die Formschächte (1.3) in einem Längstransfersystem bewegt werden.
  6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Zuschnitte bzw. die Formschächte (1.3) in einem Rundtransfersystem bewegt werden.
DE2000165310 2000-12-31 2000-12-31 Verfahren zum Formen, Füllen und Verschließen einer Schachtel mit stirnseitigen Steckverschlüssen Expired - Fee Related DE10065310B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000165310 DE10065310B4 (de) 2000-12-31 2000-12-31 Verfahren zum Formen, Füllen und Verschließen einer Schachtel mit stirnseitigen Steckverschlüssen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000165310 DE10065310B4 (de) 2000-12-31 2000-12-31 Verfahren zum Formen, Füllen und Verschließen einer Schachtel mit stirnseitigen Steckverschlüssen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10065310A1 DE10065310A1 (de) 2002-07-25
DE10065310B4 true DE10065310B4 (de) 2004-02-12

Family

ID=7669199

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000165310 Expired - Fee Related DE10065310B4 (de) 2000-12-31 2000-12-31 Verfahren zum Formen, Füllen und Verschließen einer Schachtel mit stirnseitigen Steckverschlüssen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10065310B4 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10346416A1 (de) * 2003-10-07 2005-05-04 Rovema Gmbh Vorrichtung zum Überführen von zusammengelegten Faltschachteln
DE10347520A1 (de) * 2003-10-13 2005-05-19 Uhlmann Pac-Systeme Gmbh & Co. Kg Schließstation

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2823026A1 (de) * 1978-05-26 1979-11-29 Benz & Hilgers Gmbh Maschine zum herstellen, fuellen und verschliessen von aus duennwandigen innenhuellen und aussenkartons bestehenden packungen
GB2044224A (en) * 1978-09-30 1980-10-15 Mecdine Ltd Erecting cartons
US4578929A (en) * 1984-02-16 1986-04-01 Tisma Machine Corporation Automatic form and fill packaging machine using cardboard blanks
DE3439908A1 (de) * 1984-10-31 1986-04-30 Max Kettner Verpackungsmaschinenfabrik GmbH & Co KG, 8000 München Maschinen zum auffalten von kartons aus ebenen zuschnitten
US5014501A (en) * 1988-12-02 1991-05-14 L'oreal Cartoning machine, for automatically placing an article, in particular a bottle, into a box
DE19720711A1 (de) * 1997-05-16 1998-11-26 Edelmann Carl Gmbh Greifersystem zur automatischen Aufrichtung und Montage einer Transportverpackung für flache Güter und Betriebsverfahren

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2823026A1 (de) * 1978-05-26 1979-11-29 Benz & Hilgers Gmbh Maschine zum herstellen, fuellen und verschliessen von aus duennwandigen innenhuellen und aussenkartons bestehenden packungen
GB2044224A (en) * 1978-09-30 1980-10-15 Mecdine Ltd Erecting cartons
US4578929A (en) * 1984-02-16 1986-04-01 Tisma Machine Corporation Automatic form and fill packaging machine using cardboard blanks
DE3439908A1 (de) * 1984-10-31 1986-04-30 Max Kettner Verpackungsmaschinenfabrik GmbH & Co KG, 8000 München Maschinen zum auffalten von kartons aus ebenen zuschnitten
US5014501A (en) * 1988-12-02 1991-05-14 L'oreal Cartoning machine, for automatically placing an article, in particular a bottle, into a box
DE19720711A1 (de) * 1997-05-16 1998-11-26 Edelmann Carl Gmbh Greifersystem zur automatischen Aufrichtung und Montage einer Transportverpackung für flache Güter und Betriebsverfahren

Also Published As

Publication number Publication date
DE10065310A1 (de) 2002-07-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19526335C1 (de) Zuschnitt für eine Faltschachtel
WO2016041621A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen von packungen für zigaretten
WO1999002428A1 (de) Zuschnitt für eine cigarettenpackung
EP0295503B1 (de) Faltschachtel mit einer aus der vorderen Umfangswand herausschwenkbaren Entnahmeklappe
EP2647576B2 (de) Vorrichtung und verfahren zum herstellen von packungen für zigaretten
EP0265880A2 (de) Faltschachtel
DE10065310B4 (de) Verfahren zum Formen, Füllen und Verschließen einer Schachtel mit stirnseitigen Steckverschlüssen
EP0054275B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Aufrichten und Versiegeln einer einseitig offenen Falthülle aus Karton
DE19953122A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verschließen einer Faltschachtel
DE102012008817B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Sichern von Gegenständen in einem oben offenen Behälter mit Hilfe eines planen Zuschnitts
EP2913274A1 (de) Faltschachtel
DE102009037667A1 (de) Verfahren zum verpacken von Produkten
DE102011054401A1 (de) Verpackungseinheit für essbare Waren und Verfahren zur Herstellung einer solchen Verpackungseinheit
EP1470909B1 (de) Faltvorrichtung und Verfahren zum Bilden einer Faltschachtel
EP0697339B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung einer Display-Verpackung sowie eine entsprechend hergestellte Display-Verpackung
DE60308092T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum kontinuierlichen Aufrichten von Packungen
WO2020254377A1 (de) Packung für tabakerzeugnisse
DE3934802C1 (de)
DE1144094B (de) Vorrichtung zum Aufrichten von Kartonzuschnitten
DE202011051603U1 (de) Verpackungseinheit für essbare Waren und Herstellung einer solchen Verpackungseinheit
EP0043557B1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Behälters, Behälter hergestellt nach dem Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines Behälters
DE2607577A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum einschieben von beuteln o.dgl. in faltschachteln
EP2851189A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von für eine Top-Load-Befüllung mit Produkten geeigneten Schachteln
DE102005025042B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Herstellen einer Verpackungsschachtel
AT289658B (de) Einrichtung zum Herstellen und Füllen eines Kartons

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: STAHN, RICHARD, 71735 EBERDINGEN, DE

8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110701