DE10052643A1 - Kraftfahrzeug - Google Patents

Kraftfahrzeug

Info

Publication number
DE10052643A1
DE10052643A1 DE2000152643 DE10052643A DE10052643A1 DE 10052643 A1 DE10052643 A1 DE 10052643A1 DE 2000152643 DE2000152643 DE 2000152643 DE 10052643 A DE10052643 A DE 10052643A DE 10052643 A1 DE10052643 A1 DE 10052643A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
accessories
rail system
outer skin
rails
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2000152643
Other languages
English (en)
Inventor
Joachim Kolling
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE2000152643 priority Critical patent/DE10052643A1/de
Publication of DE10052643A1 publication Critical patent/DE10052643A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R9/00Supplementary fittings on vehicle exterior for carrying loads, e.g. luggage, sports gear or the like
    • B60R9/04Carriers associated with vehicle roof
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P7/00Securing or covering of load on vehicles
    • B60P7/06Securing of load
    • B60P7/08Securing to the vehicle floor or sides
    • B60P7/0807Attachment points
    • B60P7/0815Attachment rails or trellis
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R5/00Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like
    • B60R5/04Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/06Fixed roofs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/20Floors or bottom sub-units

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Abstract

Es sind bereits Kraftfahrzeuge bekannt, an denen an der Dachaußenhaut Vorrichtungen zum Befestigen von Trägersystemen ausgebildet sind. Aufgabe der Erfindung ist es, ein Kraftfahrzeug zu schaffen, das eine hohe Praktibilität aufweist. DOLLAR A Dies wird dadurch erreicht, dass ein Laderaumboden (4) des Fahrzeuginnenraumes (3) und/oder die Dachaußenhaut (10) mit einem Schienensystem (30) versehen ist, das als Gleichbauteil ausgebildet ist und das zur Anordnung von Fahrzeugbauteilen und Fahrzeugzubehör verwendbar ist.

Description

Die Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeug gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Es ist bereits bekannt, dass Kraftfahrzeuge mit Dachrelingen oder dergleichen ver­ sehen sind, um daran ein Trägersystem für Skiboxen oder Fahrräder oder derglei­ chen zu befestigen.
Ferner ist es bekannt, im Innenraum eines Fahrzeuges Sitze anzuordnen, die aus ihrer Funktion als Sitz zusammenklappbar in einer Position verstaubar sind, in der der zur Verfügung stehende Laderaum vergrößert ist.
Aufgabe der Erfindung ist es, ein Kraftfahrzeug zu schaffen, das eine hohe Prak­ tibilität aufweist.
Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.
Bei dem erfindungsgemäßen Kraftfahrzeug wird ein Schienensystem eingesetzt, das universell verwendbar ist. An dem erfindungsgemäßen Schienensystem können Fahrzeugbauteile und Fahrzeugzubehör befestigt und/oder mit Strom versorgt wer­ den. Ferner können bei dem erfindungsgemäßen Schienensystem Abgriffsmöglich­ keiten zur Übertragung von Daten des Fahrzeuges vorgesehen sein. Die Fahrzeug­ bauteile sind vorteilhafterweise Sitze und/oder Sitzgruppen und/oder Tische. Als Fahrzeugzubehör sind beispielsweise ein Lichtsystem, wie Zusatzlampen auf dem Fahrzeugdach, Steckdosen zum Anschluß von elektrischen Geräten und/oder eine Winde anschließbar und befestigbar.
Eine Ausführungsform der Erfindung wird nachstehend anhand der Figuren bei­ spielshalber beschrieben. Dabei zeigen:
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines teilweise dargestellten Hecks eines Fahrzeuges und
Fig. 2 eine Querschnittsansicht einer Profilschiene.
Die Fig. 1 zeigt ein Heck 2 eines nur teilweise dargestellten (Kraft-) Fahrzeuges 1. Bei diesem Kraftfahrzeug 1 sind im Fahrzeuginnenraum 3 am Laderaumboden 4 zwei parallel in Fahrzeuglängsrichtung verlaufende Profilschienen 5 und 6 eines Schienensystems 30 angeordnet. Ferner sind an einer Dachaußenhaut 10 drei in Fahrzeuglängsrichtung parallel verlaufende Profilschienen 7, 8, 9 vorgesehen. In einer nicht dargestellten Ausführungsform können die Profilschienen auch in unter­ schiedlichen Richtungen, beispielsweise diagonal, quer, gerade und/oder gekrümmt, verlaufen.
Die Fig. 2 zeigt einen Querschnitt 11 der Profilschiene 5 im vergrößerten Maßstab. Der Profilquerschnitt 11 ist im wesentlichen T-förmig und mit einer Öffnung 12 ver­ sehen. Die Öffnung 12 weist eine vorgegebene Öffnungsbreite a von beispielsweise a = 1-3 cm auf. An dem Profilquerschnitt 11 sind zwei an der Öffnung 12 gegen­ überliegende Vorsprünge 13 und 14 zum Haltern von einklipsbaren Bauteilen und/oder von Zubehör ausgebildet. An die Öffnung 12 bzw. die Vorsprünge 13, 14 schließt sich ein Hohlraum 15 an.
In der gezeigten Ausführungsform ist an einer Seitenwand 16 des Hohlraumes 15 eine Leiterbahn 17 für eine 12 Volt-Stromversorgung oder dergleichen angeordnet. An einer Bodenfläche 18 des Hohlraumes 15 sind Kontakte 19, 20 für beispiels­ weise ein Bus-System zur Datenübertragung vorgesehen.
Sämtliche im und am Fahrzeug 1 verwendeten Profilschienen 5, 6, 7, 8 und 9 wei­ sen den gleichen Aufbau, die gleiche Form und den gleichen Querschnitt auf, so dass beispielsweise eine an der Dachaußenhaut 10 befestigte Skibox am Lade­ raumboden 4 in gleicher Weise befestigbar ist.

Claims (7)

1. Kraftfahrzeug mit einem Fahrzeuginnenraum und einer den Fahrzeuginnen­ raum umgebenden Dachaußenhaut, dadurch gekennzeichnet, dass ein Laderaumboden (4) des Fahrzeuginnen­ raumes (3) und/oder die Dachaußenhaut (10) mit einem Schienensystem (30) versehen ist, das als Gleichbauteil ausgebildet ist und das zur Anordnung von Fahrzeugbauteilen und Fahrzeugzubehör verwendbar ist.
2. Kraftfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Schienensystem (30) aus Profilschienen (5, 6, 7, 8, 9) besteht und dass die Profilschienen (5, 6, 7, 8, 9) mindestens eine Leiterbahn (17) zur Stromversorgung und/oder Abgriffsmöglichkeiten (19, 20) für eine Datenübertragung aufweisen.
3. Kraftfahrzeug nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Profilschienen (5, 6, 7, 8, 9) einen mit einer Öffnung (12) versehenen Profilquerschnitt (11) aufweisen.
4. Kraftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Profilschienen (5, 6, 7, 8, 9) aus einem Leichtmetall hergestellt sind.
5. Kraftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Profilschienen (5, 6, 7, 8, 9) Strangpreß­ profile sind.
6. Kraftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Fahrzeugzubehör ein Lichtsystem und/oder mindestens eine Steckdose und/oder eine Winde und/oder ein Ventilator aufweist.
7. Kraftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Fahrzeugbauteile Fahrzeugsitze und/oder Tische sind.
DE2000152643 2000-10-24 2000-10-24 Kraftfahrzeug Withdrawn DE10052643A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000152643 DE10052643A1 (de) 2000-10-24 2000-10-24 Kraftfahrzeug

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000152643 DE10052643A1 (de) 2000-10-24 2000-10-24 Kraftfahrzeug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10052643A1 true DE10052643A1 (de) 2002-05-02

Family

ID=7660854

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000152643 Withdrawn DE10052643A1 (de) 2000-10-24 2000-10-24 Kraftfahrzeug

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10052643A1 (de)

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10228360A1 (de) * 2002-06-25 2004-01-15 Volkswagen Ag Zur Positionierung von Gegenständen in einem Fahrzeuginnenraum ausgelegter Rahmen
DE10236072A1 (de) * 2002-08-07 2004-02-19 Adam Opel Ag Befestigungssystem für Kraftfahrzeuge
DE10322448A1 (de) * 2003-05-19 2004-12-30 Bayerische Motoren Werke Ag Dachreling
GB2417142A (en) * 2004-08-11 2006-02-15 Lear Corp Powerstrip for modular overhead console assembly for vehicle
WO2006096103A1 (en) * 2005-03-10 2006-09-14 Volvo Lastvagnar Ab Commercial vehicle cab accessory mounting system
DE102005058610A1 (de) * 2005-12-07 2007-06-14 Acts Advanced Car Technology Systems Gmbh & Co.Kg Dachträgermodul
DE102006061455A1 (de) * 2006-12-23 2008-06-26 DRäGER AEROSPACE GMBH Anordnung zumindest einer Personal Service Unit in einem Fahrzeug
GB2447503A (en) * 2007-03-16 2008-09-17 Unwin C N Ltd Floor for vehicle transmitting power and/or signals
WO2009065529A1 (de) * 2007-11-23 2009-05-28 Bos Gmbh & Co. Kg Funktionsschienenanordnung in einem laderaum eines kraftfahrzeugs
DE102008057571A1 (de) * 2008-11-15 2010-05-20 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Kraftfahrzeug mit einem Kofferraum
DE102010011086A1 (de) * 2010-03-12 2011-09-15 Volkswagen Ag Anordnung mindestens eines Funktionsmoduls auf einem Fahrzeugboden eines Fahrzeugs
DE102011011252A1 (de) * 2011-02-15 2012-08-16 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Ges. d. Staates Delaware) Lastenträgersystem für ein Kraftfahrzeug mit integrierter Energieversorgungseinrichtung
EP2703229A1 (de) * 2012-08-27 2014-03-05 Nexans Anordnung zur Stromversorgung von in einem Kraftfahrzeug angeordneten elektrischen Verbrauchern
FR3141114A1 (fr) * 2022-10-20 2024-04-26 Equip'men Structure rigide de recouvrement d’une benne de vehicule automobile et vehicule associe

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3834360A1 (de) * 1988-10-10 1990-04-12 Umarex Gmbh & Co Kg Kraftfahrzeugdachtraeger
DE4411183A1 (de) * 1993-03-30 1994-10-06 Mazda Motor Sitzschiebevorrichtung für Fahrzeuge
DE29515128U1 (de) * 1995-09-21 1995-12-21 Oris Fahrzeugteile Riehle H Träger für Gepäckstücke o.dgl.
DE29609986U1 (de) * 1995-06-13 1996-08-01 Wuerth Adolf Gmbh & Co Kg Vorrichtung zur Halterung von Gegenständen in Kraftfahrzeugen
DE19620486A1 (de) * 1995-05-22 1996-11-28 Paul Thevis Fahrradhalter für PKW zum Transportieren von Fahrrädern
DE19724526A1 (de) * 1997-06-11 1998-12-24 Bergtold Franz Haltevorrichtung für den Transport von Fahrrädern
DE19816031A1 (de) * 1998-04-09 1999-10-14 Volkswagen Ag Bodengruppe eines Personenkraftwagens
DE19830422A1 (de) * 1998-07-08 2000-01-13 Ivm Engineering Ag Rotkreuz Sitzanordnung für ein Kraftfahrzeug

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3834360A1 (de) * 1988-10-10 1990-04-12 Umarex Gmbh & Co Kg Kraftfahrzeugdachtraeger
DE4411183A1 (de) * 1993-03-30 1994-10-06 Mazda Motor Sitzschiebevorrichtung für Fahrzeuge
DE19620486A1 (de) * 1995-05-22 1996-11-28 Paul Thevis Fahrradhalter für PKW zum Transportieren von Fahrrädern
DE29609986U1 (de) * 1995-06-13 1996-08-01 Wuerth Adolf Gmbh & Co Kg Vorrichtung zur Halterung von Gegenständen in Kraftfahrzeugen
DE29515128U1 (de) * 1995-09-21 1995-12-21 Oris Fahrzeugteile Riehle H Träger für Gepäckstücke o.dgl.
DE19724526A1 (de) * 1997-06-11 1998-12-24 Bergtold Franz Haltevorrichtung für den Transport von Fahrrädern
DE19816031A1 (de) * 1998-04-09 1999-10-14 Volkswagen Ag Bodengruppe eines Personenkraftwagens
DE19830422A1 (de) * 1998-07-08 2000-01-13 Ivm Engineering Ag Rotkreuz Sitzanordnung für ein Kraftfahrzeug

Cited By (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10228360A1 (de) * 2002-06-25 2004-01-15 Volkswagen Ag Zur Positionierung von Gegenständen in einem Fahrzeuginnenraum ausgelegter Rahmen
DE10236072A1 (de) * 2002-08-07 2004-02-19 Adam Opel Ag Befestigungssystem für Kraftfahrzeuge
DE10322448A1 (de) * 2003-05-19 2004-12-30 Bayerische Motoren Werke Ag Dachreling
GB2417142A (en) * 2004-08-11 2006-02-15 Lear Corp Powerstrip for modular overhead console assembly for vehicle
GB2417142B (en) * 2004-08-11 2006-11-08 Lear Corp Modular bin powerstrip assembly for a vehicle
WO2006096103A1 (en) * 2005-03-10 2006-09-14 Volvo Lastvagnar Ab Commercial vehicle cab accessory mounting system
DE102005058610A1 (de) * 2005-12-07 2007-06-14 Acts Advanced Car Technology Systems Gmbh & Co.Kg Dachträgermodul
DE102006061455A1 (de) * 2006-12-23 2008-06-26 DRäGER AEROSPACE GMBH Anordnung zumindest einer Personal Service Unit in einem Fahrzeug
GB2447503A (en) * 2007-03-16 2008-09-17 Unwin C N Ltd Floor for vehicle transmitting power and/or signals
GB2447503B (en) * 2007-03-16 2012-01-04 Unwin C N Ltd Vehicle flooring system
WO2009065529A1 (de) * 2007-11-23 2009-05-28 Bos Gmbh & Co. Kg Funktionsschienenanordnung in einem laderaum eines kraftfahrzeugs
DE102008057571A1 (de) * 2008-11-15 2010-05-20 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Kraftfahrzeug mit einem Kofferraum
DE102010011086A1 (de) * 2010-03-12 2011-09-15 Volkswagen Ag Anordnung mindestens eines Funktionsmoduls auf einem Fahrzeugboden eines Fahrzeugs
DE102010011086B4 (de) 2010-03-12 2021-11-11 Volkswagen Ag Anordnung mindestens eines Funktionsmoduls auf einem Fahrzeugboden eines Fahrzeugs
DE102011011252A1 (de) * 2011-02-15 2012-08-16 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Ges. d. Staates Delaware) Lastenträgersystem für ein Kraftfahrzeug mit integrierter Energieversorgungseinrichtung
US8827128B2 (en) 2011-02-15 2014-09-09 GM Global Technology Operations LLC Cargo carrier system for a motor vehicle with integrated energy supply device
EP2703229A1 (de) * 2012-08-27 2014-03-05 Nexans Anordnung zur Stromversorgung von in einem Kraftfahrzeug angeordneten elektrischen Verbrauchern
FR3141114A1 (fr) * 2022-10-20 2024-04-26 Equip'men Structure rigide de recouvrement d’une benne de vehicule automobile et vehicule associe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69920043T2 (de) Sitzanordnung für kraftfahrzeuge
DE10052643A1 (de) Kraftfahrzeug
DE102015114983B4 (de) Dachträgerstruktur
DE102005024838A1 (de) Beleuchtung für den Innen- oder Außenbereich eines Fahrzeuges mit einer OLED
DE1590197A1 (de) Flaechig ausgebildeter isolierter Anschlussteil
DE102006061455A1 (de) Anordnung zumindest einer Personal Service Unit in einem Fahrzeug
DE19632942C1 (de) Vorrichtung zur fahrzeugfesten Halterung von Steuergeräten in einem Kraftfahrzeug
DE4001546C2 (de)
EP2217495B1 (de) Trägerrohr für deckenelemente
DE4422393C2 (de) Kraftfahrzeugbeleuchtungsanordnung und Verfahren zu ihrer Anbringung
DE10319510B4 (de) Stromschienensystem für Leuchten und Verriegelungselement zur Verwendung in einem Stromschienensystem
DE10236072A1 (de) Befestigungssystem für Kraftfahrzeuge
DE102009030335A1 (de) Elektrifizierbares Schienensystem
DE102007047755A1 (de) Dachträgervorrichtung für ein Fahrzeug
DE2936710A1 (de) Lastkraftwagenfahrerhaus mit campingeinbauten
DE3416143A1 (de) Autobus-installationsschiene
EP1186499B1 (de) Wagenkasten mit Innendachverkleidung
DE19859655A1 (de) Verkleidungskonstruktion für eine PKW-Heckschwelle
WO2000020239A1 (de) Ventil, insbesondere be- und entlüftungsventil für den innenraum eines kraftfahrzeuges
DE3905589A1 (de) Antriebsteil fuer einen bowdenzug-fensterheber
DE102006043308B3 (de) Befestigungsvorrichtung für ein Kassettengehäuse
DE19731898C2 (de) Markise für Caravan oder Wohnmobil
DE19714842B4 (de) Trennwand für Personenzugwagen, insbesondere für Wagen eines Nahverkehrszuges
EP1008474B1 (de) Haltevorrichtung für eine Platte, insbesondere eine Fensterscheibe bei einem Kraftfahrzeug
DE19702577C2 (de) Universell anwendbarer und kombinierbarer Fahrzeuganhänger

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8141 Disposal/no request for examination