DE10039408A1 - Haushaltsmaschine - Google Patents

Haushaltsmaschine

Info

Publication number
DE10039408A1
DE10039408A1 DE10039408A DE10039408A DE10039408A1 DE 10039408 A1 DE10039408 A1 DE 10039408A1 DE 10039408 A DE10039408 A DE 10039408A DE 10039408 A DE10039408 A DE 10039408A DE 10039408 A1 DE10039408 A1 DE 10039408A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
detergent
cleaner
machine according
machine
parameters
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE10039408A
Other languages
English (en)
Other versions
DE10039408B4 (de
Inventor
Klaus Zucholl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Aweco Appliance Systems GmbH and Co KG
Original Assignee
Aweco Appliance Systems GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Aweco Appliance Systems GmbH and Co KG filed Critical Aweco Appliance Systems GmbH and Co KG
Priority to DE10039408A priority Critical patent/DE10039408B4/de
Priority to IT2001FI000110A priority patent/ITFI20010110A1/it
Publication of DE10039408A1 publication Critical patent/DE10039408A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10039408B4 publication Critical patent/DE10039408B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/0018Controlling processes, i.e. processes to control the operation of the machine characterised by the purpose or target of the control
    • A47L15/006Controlling processes, i.e. processes to control the operation of the machine characterised by the purpose or target of the control using wireless communication between internal components of the machine
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/0018Controlling processes, i.e. processes to control the operation of the machine characterised by the purpose or target of the control
    • A47L15/0055Metering or indication of used products, e.g. type or quantity of detergent, rinse aid or salt; for measuring or controlling the product concentration
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F21/00Dissolving
    • B01F21/20Dissolving using flow mixing
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F33/00Control of operations performed in washing machines or washer-dryers 
    • D06F33/30Control of washing machines characterised by the purpose or target of the control 
    • D06F33/32Control of operational steps, e.g. optimisation or improvement of operational steps depending on the condition of the laundry
    • D06F33/37Control of operational steps, e.g. optimisation or improvement of operational steps depending on the condition of the laundry of metering of detergents or additives
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L2301/00Manual input in controlling methods of washing or rinsing machines for crockery or tableware, i.e. information entered by a user
    • A47L2301/02Consumable products information, e.g. information on detergent, rinsing aid or salt; Dispensing device information, e.g. information on the type, e.g. detachable, or status of the device
    • A47L2301/023Quantity or concentration of the consumable product
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L2301/00Manual input in controlling methods of washing or rinsing machines for crockery or tableware, i.e. information entered by a user
    • A47L2301/02Consumable products information, e.g. information on detergent, rinsing aid or salt; Dispensing device information, e.g. information on the type, e.g. detachable, or status of the device
    • A47L2301/026Nature or type of the consumable product, e.g. information on detergent, e.g. 3-in-1 tablets, rinsing aid or salt
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L2401/00Automatic detection in controlling methods of washing or rinsing machines for crockery or tableware, e.g. information provided by sensors entered into controlling devices
    • A47L2401/02Consumable products information, e.g. information on detergent, rinsing aid or salt; Dispensing device information, e.g. information on the type, e.g. detachable, or status of the device
    • A47L2401/023Quantity or concentration of the consumable product
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L2401/00Automatic detection in controlling methods of washing or rinsing machines for crockery or tableware, e.g. information provided by sensors entered into controlling devices
    • A47L2401/02Consumable products information, e.g. information on detergent, rinsing aid or salt; Dispensing device information, e.g. information on the type, e.g. detachable, or status of the device
    • A47L2401/026Nature or type of the consumable product, e.g. information on detergent, e.g. 3-in-1 tablets, rinsing aid or salt
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L2501/00Output in controlling method of washing or rinsing machines for crockery or tableware, i.e. quantities or components controlled, or actions performed by the controlling device executing the controlling method
    • A47L2501/07Consumable products, e.g. detergent, rinse aids or salt
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L2501/00Output in controlling method of washing or rinsing machines for crockery or tableware, i.e. quantities or components controlled, or actions performed by the controlling device executing the controlling method
    • A47L2501/26Indication or alarm to the controlling device or to the user
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L2501/00Output in controlling method of washing or rinsing machines for crockery or tableware, i.e. quantities or components controlled, or actions performed by the controlling device executing the controlling method
    • A47L2501/30Regulation of machine operational steps within the washing process, e.g. performing an additional rinsing phase, shortening or stopping of the drying phase, washing at decreased noise operation conditions
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2103/00Parameters monitored or detected for the control of domestic laundry washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2103/20Washing liquid condition, e.g. turbidity
    • D06F2103/22Content of detergent or additives
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2105/00Systems or parameters controlled or affected by the control systems of washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2105/52Changing sequence of operational steps; Carrying out additional operational steps; Modifying operational steps, e.g. by extending duration of steps
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2105/00Systems or parameters controlled or affected by the control systems of washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2105/58Indications or alarms to the control system or to the user
    • D06F2105/60Audible signals
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F34/00Details of control systems for washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F34/14Arrangements for detecting or measuring specific parameters
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F34/00Details of control systems for washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F34/28Arrangements for program selection, e.g. control panels therefor; Arrangements for indicating program parameters, e.g. the selected program or its progress
    • D06F34/32Arrangements for program selection, e.g. control panels therefor; Arrangements for indicating program parameters, e.g. the selected program or its progress characterised by graphical features, e.g. touchscreens
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F39/00Details of washing machines not specific to a single type of machines covered by groups D06F9/00 - D06F27/00 
    • D06F39/02Devices for adding soap or other washing agents

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Control Of Washing Machine And Dryer (AREA)

Abstract

Es wird eine Haushaltsmaschine zum Reinigen von Gegenständen, insbesondere eine Waschmaschine oder ein Geschirrspüler, vorgeschlagen, die eine komfortablere Handhabung der Maschine bei verbessertem Reinigungsergebnis ermöglicht. Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, dass eine Vorrichtung (6) zur Erfassung wenigstens eines Parameters des verwendeten Waschmittels bzw. Reinigers vorgesehen ist.

Description

Die Erfindung betrifft eine Haushaltsmaschine nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Bekannte Haushaltsmaschinen, insbesondere Waschmaschinen oder Geschirrspüler erfordern vom Benutzer die Auswahl eines bestimmten Programmablaufs, der die Abmessung der Waschmittel bzw. Reinigermenge mit Messbechern oder ähnlichen Hilfsmitteln erfordert. Die Bestimmung der Waschmittel- bzw. Reinigermenge in Abhängigkeit vom Füllgrad der Maschine, der Verschmutzung der zu reinigenden Gegenstände sowie der örtlichen Wasserhärte ist fehlerträchtig und führt zu unbefriedigenden Ergebnissen. Die Rezeptur des Waschmittels bzw. des Reinigers wird im Maschinenprogramm nicht berücksichtigt, sondern es wird ein Standardprogramm unabhängig von den optimalen Betriebsbedingungen der Waschmittel- bzw. Reinigersorte gewählt.
Aufgabe der Erfindung ist es demgegenüber, eine Haushaltsmaschine vorzuschlagen, die eine komfortable Handhabung bietet, wobei bei besserer Ausnutzung des Waschmittels- bzw. Reinigers bessere Reinigungsergebnisse erzielbar sind.
Diese Aufgabe wird ausgehend von einer Haushaltsmaschine der einleitend genannten Art durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.
Durch die in den Unteransprüchen genannte Maßnahmen sind vorteilhafte Ausführungen und Weiterbildungen der Erfindung möglich.
Dementsprechend wird bei einer Haushaltsmaschine zum Reinigen von Gegenständen, insbesondere einer Waschmaschine oder Geschirrspülmaschine eine Vorrichtung zur Erfassung wenigstens eines Parameters des verwendeten Waschmittels bzw. Reinigers vorgesehen. Mit Hilfe einer solchen Parametererfassung kann beispielsweise eine bessere Dosierung oder gegebenenfalls auch eine Einflussnahme auf den Programmablauf der Haushaltsmaschine erfolgen, so dass eine bessere Ausnutzung des Waschmittels bzw. Reinigers bei verbessertem Reinigungsergebnis möglich wird.
In einer besonders vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung wird zur Erfassung des Waschmittel- bzw. Reinigerparameters ein Sensor vorgesehen, der eine automatische Erfassung des gewünschten Parameters ermöglicht. Durch die Verwendung eines solchen Sensors wird eine fehlerlose Erfassung des gewünschten Parameters bei erhöhtem Komfort in der Handhabung der Maschine verwirklicht.
In einer besonders einfachen Ausführungsform der Erfindung ist jedoch auch eine manuelle Eingabe des gewünschten Waschmittel- bzw. Reinigerparameters möglich, wobei hierzu eine manuelle Eingabevorrichtung vorzusehen ist.
Als zu erfassender Parameter kommt beispielsweise die Menge des Waschmittels oder Reinigers in Frage. Eine solche Mengenerfassung kann beispielsweise durch Gewichts- oder Volumenermittlung des verwendeten Waschmittels bzw. Reinigers stattfinden. Bereits durch eine solche vergleichsweise einfache Mengenerfassung ist eine positive Einflussnahme auf den Betrieb der Haushaltsmaschine möglich. Insbesondere kann eine genauere Dosierung und gegebenenfalls eine Einflussnahme auf den Programmablauf im Reinigungsvorgang vorgenommen werden.
Als weiterer Parameter, der in vorteilhafter Weise gemäß der Erfindung erfasst und verwertet werden kann, kommt beispielsweise der Aggregatzustand des Reinigers in Frage. Die Information, ob es sich um ein flüssiges oder um ein festes Waschmittel handelt, ist beispielsweise für das Ausspülen der entsprechenden Waschmittel- oder Reinigerkammer von Bedeutung. Auch das Löslichkeitsverhalten hängt beispielsweise vom Aggregatzustand ab. Darüber hinaus ist auch die Erfassung der Körnung oder einer Verpressung in Tablettenform von Bedeutung. Insbesondere die Geschwindigkeit, mit der sich das Waschmittel bzw. der Reiniger in der Spülflüssigkeit löst, hängt von diesen Parametern ab.
Darüber hinaus ist auch die Erfassung der Sorte des Waschmittels oder Reinigers bzw. wenigstens eines Wirkstoffs sowohl für die Dosierung als auch für die Wahl und den Ablauf des entsprechenden Maschinenprogramms von Bedeutung.
In einer besonderen Ausführungsform der Erfindung wird ein Speicher mit abgelegten Parametern für verschiedene Sorten von Waschmittel oder Reiniger in einer erfindungsgemäßen Maschine vorgesehen. Auf diese Weise sind mit der Erfassung der Sorte eines Waschmittels oder Reiniger alle weiteren abgelegten Parameter für die Verwendung zur Dosierung und Einflussnahme bzw. Auswahl des Maschinenprogramms verfügbar.
In einer weiteren besonders vorteilhaften Ausführungsform wird eine Leseeinheit zur Erfassung maschinenlesbarer Informationsträger auf der Verpackung oder dem Waschmittel bzw. dem Reiniger vorgesehen. Eine solche Leseeinheit kann beispielsweise in Form eines Bar-Code-Lesers, eines Transponder-Lesegerätes usw. ausgebildet werden. Es könnte auch ein Kärtenlesgerät für Chipkarten oder Magnetkarten an der erfindungsgemäßen Waschmaschine vorgesehen werden, um der Verpackung beigelegte Chip- oder Magnetkarten auszulesen.
Diese und alle sonstigen bekannten und künftigen maschinenlesbaren Informationsträger können für die Erfassung von Waschmittel- bzw. Reinigerparameter verwendet werden.
In einer weiteren besonders vorteilhaften Ausführungsform wird eine entsprechend optische Kennzeichnung des Waschmittels bzw. des Reinigers selbst vorgenommen. Dies kann beispielsweise durch Farbcodierungen oder aber auch durch geometrische Strukturen, beispielsweise in einer Tablette oder dergleichen vorgesehen werden. Ein Bar-Code kann beispielsweise in eine Reiniger- oder Waschmitteltablette eingepresst oder aufgedruckt werden.
In einer bestimmten Ausführungsform der Erfindung wird eine optische oder akustische Anzeige an der Haushaltsmaschine vorgesehen. Diese Anzeige kann zur Parameterdarstellung oder aber auch zur Anzeige einer Dosier- oder Maschinenprogrammempfehlung verwendet werden. In einer besonders einfachen Weiterbildung dieser Ausführungsform wird die Anzeige bei Überschreiten einer Dosierempfehlung aktiviert.
Wie bereits erwähnt, kann die Erfassung des erfindungsgemäßen Parameters des Waschmittels bzw. Reinigers für eine Dosierempfehlung verwendet werden. Hierbei kann in einer Weiterbildung dieser Ausführungsform eine automatische Dosierung, beispielsweise aus einem Waschmittel- oder Reinigervorratsbehälter oder Magazin vorgesehen werden. Hierdurch wird der Handhabungskomfort der Haushaltsmaschine weiter verbessert.
Weiterhin ist die erfindungsgemäße Parametererfassung wie ebenfalls bereits erwähnt zur Programmempfehlung eines Maschinenprogramms verwendbar. In einer besonders vorteilhaften Weiterbildung dieser Ausführungsform wird die Programmwahl automatisch abhängig vom erfassten Parameter getroffen. Auch hierdurch wird die Handhabung der Haushaltsmaschine wesentlich komfortabler.
In einer besonders vorteilhaften Weiterbildung dieser Ausführungsform wird nicht nur die Programmauswahl, sondern die Programmgestaltung abhängig von dem oder den erfassten Parametern des Waschmittels bzw. des Reinigers beeinflusst. So könnte z. B. die Bleiche oder ein Enzymwirkstoff eines Waschmittels durch eine angepasste Temperaturfühlung aktiviert werden. Die erfassten Parameter können neben der Temperaturführung auch die Zeitdauer einzelner Waschschritte, Wäschebewegungen usw. beeinflussen bzw. zur Steuerung dieser Maschinenaktivitäten verwendet werden. Hierdurch hat der Hersteller des Waschmittels bzw. des Reinigers die Möglichkeit, den Reinigungsprozess zu optimieren. Grundsätzlich wäre es in einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung auch möglich, diese Programmablaufsteuerung zusätzlich von der Art, der Verschmutzung und der Menge der zu reinigenden Gegenstände abhängig zu machen.
In einer bestimmten Ausführungsform der Erfindung wird die Messung des zu erfassenden Parameters in einem Waschmittel- bzw. Reinigeraufnahmebehälter vorgenommen. Hierdurch ist gewährleistet, dass die Parametererfassung vor der Zugabe des Waschmittels bzw. Reinigers in einem Reinigungsprogrammschritt erfolgt. Darüber hinaus kann in einer besonderen Weiterbildung dieser Ausführungsform beispielsweise eine Mengenerfassung des Waschmittels bzw. Reinigers durch eine Gewichtsmessung des Aufnahmebehälters vorgenommen werden.
Neben der Haushaltsmaschine als solche können, wie aus den obigen Ausführungen ersichtlich ist, auch die Ausgestaltung der Verpackung für das Waschmittel oder den Reiniger bzw. die Ausgestaltung des Waschmittels oder des Reinigers selbst, beispielsweise durch Formgebung oder Farbkennzeichnungen für die Durchführung der Erfindung von Bedeutung sein.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird anhand der Figuren nachfolgend nähere erläutert.
Die einzige Figur zeigt einschematisches Blockdiagramm eines erfindungsgemäßen Ausführungsbeispiels.
In der einzigen Figur ist eine Waschmittelschublade 1 einer nicht näher dargestellten Waschmaschine schematisch gezeichnet. Eine Wiegevorrichtung 2 zur Erfassung des Gewichts der Waschmittelschublade 1 ist ebenfalls schematisch unterhalb der Waschmittelschublade angedeutet. Die Wiegevorrichtung 2 übermittelt das Gewicht der Waschmittelschublade 1 an eine Recheneinheit 3, die mit einer optischen Anzeige 4 sowie einer akustischen Anzeige 5 verbunden ist. Darüber hinaus verfügt die Recheneinheit 3 über ein Bar-Code-Lesegerät 6. Die Recheneinheit 3 steht weiterhin mit einer Maschinensteuerung 7 in Verbindung.
Die Waschmaschine gemäß dem dargestellten Ausführungsbeispiel kann beispielsweise folgendermaßen funktionieren.
Zunächst wird durch die Bedienperson eine entsprechend gekennzeichnete Verpackung des verwendeten Waschmittels an dem Bar-Code-Leser 6 vorbeigeführt und anschließend eine bestimmte Menge Waschmittel in die Waschmittelschublade 1 eingefüllt. Die Recheneinheit 3 verfügt somit über die Information, um welche Waschmittelsorte es sich handelt und kann daraus eine bestimmte Dosiermenge bestimmen. Die gewünschte Dosiermenge kann beispielsweise an der optischen Anzeige 4 angezeigt werden. Beim Erreichen der gewünschten Dosiermenge, die über das Gewicht der Waschmittelschublade 1 mittels der Wiegevorrichtung 2 zu bestimmen ist, wird ein entsprechendes Stopsignal auf der optischen Anzeige 4 und/oder mittels der akustischen Anzeige 5 erzeugt. Auf diese Weise ist eine optimale Dosierung des Waschmittels gewährleistet.
Aufgrund der Eigenschaften der erfassten Waschmittelsorte, die in der Recheneinheit 3 in einem nicht näher dargestellten Speicher fest oder variabel gespeichert sein können, kann die Recheneinheit 3 entsprechende Informationen zur Maschinensteuerung 7 weiterleiten. Der Programmablauf der Haushaltsmaschine kann sodann optimal an die Waschmittelsorte und Menge angepasst werden.
Eine Haushaltsmaschine gemäß der Erfindung bietet einen erhöhten Komfort in der Handhabung. Darüber hinaus kann mit einer solchen Waschmaschine ein optimales Wäscheergebnis bei minimalem Waschmittel-, Wasser- und Energieverbrauch durch die optimierte Steuerung erzielt werden.
Bezugszeichenliste
1
Waschmittelschublade
2
Wiegevorrichtung
3
Recheneinheit
4
optische Anzeige
5
akustische Anzeige
6
Bar-Code-Lesegerät
7
Maschinensteuerung

Claims (15)

1. Haushaltsmaschine zum Reinigen von Gegenständen, insbesondere Waschmaschine oder Geschirrspüler, dadurch gekennzeichnet, dass eine Vorrichtung zur Erfassung wenigstens eines Parameters des verwendeten Waschmittels bzw. Reinigers vorgesehen ist.
2. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein automatischer Sensor (6) zur Erfassung des Waschmittel- bzw. Reinigerparameters vorgesehen ist.
3. Maschine nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine manuelle Eingabevorrichtung zur Eingabe eines Waschmittels- bzw. Reinigerparameters vorgesehen ist.
4. Maschine nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Erfassung der Menge, des Aggregatzustands, der Sorte und/oder wenigstens eines Wirkstoffs des verwendeten Waschmittels bzw. Reinigers vorgesehen ist.
5. Maschine nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Datenspeicher mit gespeicherten Parameterwerten für verschiedene Sorten von Waschmittel oder Reiniger vorhanden ist.
6. Maschine nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Leseeinheit (6) zur Erfassung maschinenlesbarer Information der Verpackung und/oder des Waschmittels bzw. des Reinigers selbst vorgesehen ist.
7. Maschine nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine optische und/oder akustische Anzeige für einen Soll- und/oder Istwert eines Waschmittel- bzw. Reinigerparameters vorgesehen ist.
8. Maschine nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Dosierempfehlung für das jeweilige Waschmittel bzw. den jeweiligen Reiniger vorgesehen ist.
9. Maschine nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine automatische Dosierung des Waschmittels bzw. Reinigers vorgesehen ist.
10. Maschine nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Programmempfehlung aufgrund des erfassten Waschmittel- bzw. Reinigerparameters vorgesehen ist.
11. Maschine nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine automatische Programmauswahl und/oder Programmsteuerung abhängig von dem bzw. den erfassten Waschmittel- bzw. Reinigerparameter vorgesehen ist.
12. Maschine nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Messung des Waschmittel- bzw. Reinigerparameters in einem Waschmittelaufnahmebehälter vorgesehen ist.
13. Maschine nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Gewichtsmessung des Aufnahmebehälters vorgesehen ist.
14. Verpackung für Waschmittel oder Reiniger, dadurch gekennzeichnet, dass ein maschinenlesbarer Informationsträger für eine Leseeinheit gemäß Anspruch 6 vorgesehen ist.
15. Waschmittel oder Reiniger für eine Haushaltsmaschine, dadurch gekennzeichnet, dass eine maschinenlesbare Information durch Form- und/oder Farbgebung des Waschmittels oder Reinigers vorgesehen ist.
DE10039408A 2000-06-16 2000-08-12 Haushaltsmaschine Expired - Lifetime DE10039408B4 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10039408A DE10039408B4 (de) 2000-06-16 2000-08-12 Haushaltsmaschine
IT2001FI000110A ITFI20010110A1 (it) 2000-06-16 2001-06-15 Elettrodomestico,in particolare lavastoviglie o lavatrice,con dispositivo per rilevare almeno un parametro del detergente rispettivamente de

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10028999 2000-06-16
DE10028999.1 2000-06-16
DE10039408A DE10039408B4 (de) 2000-06-16 2000-08-12 Haushaltsmaschine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10039408A1 true DE10039408A1 (de) 2001-12-20
DE10039408B4 DE10039408B4 (de) 2004-04-08

Family

ID=7645513

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10039408A Expired - Lifetime DE10039408B4 (de) 2000-06-16 2000-08-12 Haushaltsmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10039408B4 (de)

Cited By (36)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1318225A1 (de) * 2001-12-07 2003-06-11 Unilever N.V. Automatische Abgabevorrichtung
DE10260144A1 (de) * 2002-12-20 2004-07-01 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Verfahren und Anordnung zur Behandlung von Gegenständen mit wenigstens einem Behandlungsmittel in einem Haushaltgerät sowie Haushaltgerät sowie Verpackung sowie Dosiergerät
WO2004101122A2 (en) * 2003-05-12 2004-11-25 Ecolab Inc. Method and apparatus for mass based dispensing
DE10322421A1 (de) * 2003-05-16 2004-12-09 Electrolux Home Products Corporation N.V. Verfahren zum Reinigen von Geschirr in Geschirrspülmaschinen unter Verwendung einer automatischen Dosiervorrichtung mit Mehrfachdosierung und Geschirrspülmaschine zur Durchführung des Verfahrens
EP1520925A2 (de) * 2003-02-28 2005-04-06 WRAP S.p.A. Behälter für Waschhilfsmittel und zugehöriges Haushaltsgerät
WO2007004162A1 (en) * 2005-06-30 2007-01-11 The Procter & Gamble Company Fabric article treating device and system with user interface
DE102008005363A1 (de) 2007-04-20 2008-10-23 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Waschmaschine mit einer Einrichtung zum portionierten Zugeben von Waschmittelwirkstoffen
DE102007036800A1 (de) * 2007-05-29 2008-12-04 Herbert Kannegiesser Gmbh Verfahren zur Nassbehandlung von Wäschestücken
DE102007046555A1 (de) 2007-09-28 2009-04-02 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Verfahren und eine Einrichtung zum Verwerten von Informationen über ein Behandlungsmittel in einer Wäschebehandlungsmaschine
US7694589B2 (en) 2007-12-12 2010-04-13 Ecolab Inc. Low and empty product detection using load cell and load cell bracket
EP2319384A1 (de) * 2009-11-10 2011-05-11 Miele & Cie. KG System zur Reinigung von Geschirr
EP2277431A3 (de) * 2009-07-23 2011-06-08 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Wasserführendes Haushaltsgerät
EP2362008A1 (de) * 2010-02-24 2011-08-31 Tamperen Teollisuussähkö Oy Regelungstechnik für ein mehrstufiges Waschverfahren unter Verwendung mehrerer Chemikalien.
US8277745B2 (en) 2007-05-02 2012-10-02 Ecolab Inc. Interchangeable load cell assemblies
US8511512B2 (en) 2010-01-07 2013-08-20 Ecolab Usa Inc. Impact load protection for mass-based product dispensers
US8529705B2 (en) 2009-12-17 2013-09-10 Whirlpool Corporation Method and apparatus of controlling the release of cleaning agents into a dishwasher cycle
EP2050859A3 (de) * 2007-10-16 2014-02-19 Miele & Cie. KG Verfahren zum Betreiben einer Dosiereinrichtung für eine Waschmaschine, Dosiereinrichtung und Waschmaschine
DE102013100610A1 (de) * 2013-01-22 2014-07-24 Miele & Cie. Kg Waschautomat mit Mitteln zur Auswertung eines RFID-Tags und Verfahren zum Betrieb eines solchen Waschautomaten
US8905266B2 (en) 2004-06-23 2014-12-09 Ecolab Inc. Method for multiple dosage of liquid products, dosing apparatus and dosing system
US8944286B2 (en) 2012-11-27 2015-02-03 Ecolab Usa Inc. Mass-based dispensing using optical displacement measurement
US9102509B2 (en) 2009-09-25 2015-08-11 Ecolab Inc. Make-up dispense in a mass based dispensing system
US9271627B2 (en) 2012-08-28 2016-03-01 Whirlpool Corporation Household appliance having a physical alteration element
US9376306B2 (en) 2003-05-12 2016-06-28 Ecolab Inc. Methods of dispensing
US9416482B2 (en) 2012-08-28 2016-08-16 Whirlpool Corporation Household appliances and methods of control
US9676011B2 (en) 2011-08-29 2017-06-13 Sealed Air Corporation (Us) Control technique for multistep washing process using a plurality of chemicals
EP3231346A3 (de) * 2016-04-12 2017-12-13 Miele & Cie. KG Verfahren und vorrichtung zum bereitstellen eines signals für einen reinigungsautomaten
WO2017211539A1 (en) * 2016-06-10 2017-12-14 Unilever N.V. A machine comprising a device for controlling the machine or process by detecting a quality of a fluid formulation to be introduced in the machine and corresponding methods
US9850618B2 (en) 2012-08-28 2017-12-26 Whirlpool Corporation Household appliance having a physical alteration element
US9861258B2 (en) 2013-03-15 2018-01-09 Whirlpool Corporation Dishwasher
WO2018011171A1 (de) * 2016-07-15 2018-01-18 Henkel Ag & Co. Kgaa Reinigungsmittelidentifikation
US9970148B2 (en) 2012-08-28 2018-05-15 Whirlpool Corporation Household appliance having a physical alteration element
IT201700122821A1 (it) * 2017-10-27 2019-04-27 Candy Spa Metodo per valutare automaticamente la tipologia di detergente impiegato in una macchina lavastoviglie
CN110709693A (zh) * 2017-05-29 2020-01-17 荷兰联合利华有限公司 洗涤剂组合物和用于探测溶液中的标记分子的存在的方法
EP3751041A1 (de) 2019-06-11 2020-12-16 BSH Hausgeräte GmbH Verfahren zum betreiben eines wasserführenden haushaltsgerätes und wasserführendes haushaltsgerät
WO2020249520A1 (en) 2019-06-11 2020-12-17 Reckitt Benckiser (Brands) Limited Method for operating a water-bearing household appliance and water-bearing household appliance
EP3922767A1 (de) * 2020-06-08 2021-12-15 emz-Hanauer GmbH & Co. KGaA Haushaltsgerät mit einer dosiereinrichtung

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7754025B1 (en) 2000-06-08 2010-07-13 Beverage Works, Inc. Dishwasher having a door supply housing which holds dish washing supply for multiple wash cycles
US7083071B1 (en) 2000-06-08 2006-08-01 Beverage Works, Inc. Drink supply canister for beverage dispensing apparatus
DE102007011119A1 (de) 2007-03-07 2008-09-11 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Waschmaschine mit automatischer Regelung des Waschprozesses
US9051163B2 (en) 2009-10-06 2015-06-09 Ecolab Inc. Automatic calibration of chemical product dispense systems
DE102017221541A1 (de) * 2017-11-30 2019-06-06 Contitech Elastomer-Beschichtungen Gmbh Reinigungstablette

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3303292C2 (de) * 1982-11-16 1990-04-19 Bosch-Siemens Hausgeraete Gmbh, 7000 Stuttgart, De
DE3903708A1 (de) * 1989-02-08 1990-08-09 Bosch Siemens Hausgeraete Einrichtung zum eingeben von daten in eine bedienblende
DE4204806A1 (de) * 1992-02-18 1993-08-19 Henkel Kgaa Waschverfahren fuer gewerbliche waeschereien
DE4403191A1 (de) * 1994-02-02 1995-08-03 Gaeng Lutz Achim Prof Dr Ing Waschmaschine mit geregelter minimaler Waschmittelzuführung
DE29513262U1 (de) * 1995-08-18 1995-11-30 Kurt Schwabe Inst Fuer Mes Und Sensoren und komplexe Sensoranordnungen für Wasch- und Spülmaschinen
DE19810907A1 (de) * 1998-03-12 1999-09-16 Maas Ruth Elektronische Waschmaschine, elektronische Markierung für Wäschestücke und aktives Wäscheerfassungs- und Reinigungssystem
DE19814447A1 (de) * 1998-03-31 1999-10-07 Bosch Siemens Hausgeraete Steuerungseinrichtung für programmgesteuerte Haushaltgeräte, wie Waschmaschinen oder Geschirrspülmaschinen
DE19855503A1 (de) * 1998-12-01 2000-06-08 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Wäschebehandlungsmaschine

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3303292C2 (de) * 1982-11-16 1990-04-19 Bosch-Siemens Hausgeraete Gmbh, 7000 Stuttgart, De
DE3903708A1 (de) * 1989-02-08 1990-08-09 Bosch Siemens Hausgeraete Einrichtung zum eingeben von daten in eine bedienblende
DE4204806A1 (de) * 1992-02-18 1993-08-19 Henkel Kgaa Waschverfahren fuer gewerbliche waeschereien
DE4403191A1 (de) * 1994-02-02 1995-08-03 Gaeng Lutz Achim Prof Dr Ing Waschmaschine mit geregelter minimaler Waschmittelzuführung
DE29513262U1 (de) * 1995-08-18 1995-11-30 Kurt Schwabe Inst Fuer Mes Und Sensoren und komplexe Sensoranordnungen für Wasch- und Spülmaschinen
DE19810907A1 (de) * 1998-03-12 1999-09-16 Maas Ruth Elektronische Waschmaschine, elektronische Markierung für Wäschestücke und aktives Wäscheerfassungs- und Reinigungssystem
DE19814447A1 (de) * 1998-03-31 1999-10-07 Bosch Siemens Hausgeraete Steuerungseinrichtung für programmgesteuerte Haushaltgeräte, wie Waschmaschinen oder Geschirrspülmaschinen
DE19855503A1 (de) * 1998-12-01 2000-06-08 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Wäschebehandlungsmaschine

Cited By (58)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1318225A1 (de) * 2001-12-07 2003-06-11 Unilever N.V. Automatische Abgabevorrichtung
US9320415B2 (en) 2002-12-20 2016-04-26 Bsh Hausgeraete Gmbh Method and device for treating objects with at least one treatment agent in a household device, said household device, associated packaging and a dosing device
DE10260144A1 (de) * 2002-12-20 2004-07-01 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Verfahren und Anordnung zur Behandlung von Gegenständen mit wenigstens einem Behandlungsmittel in einem Haushaltgerät sowie Haushaltgerät sowie Verpackung sowie Dosiergerät
WO2004059067A1 (de) 2002-12-20 2004-07-15 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Verfahren und anordnung zur behandlung von gegenständen mit wenigstens einem behandlungsmittel in einem haushaltgerät sowie haushaltgerät sowie verpackung sowie dosiergerät
US8268083B2 (en) 2002-12-20 2012-09-18 Bsh Bosch Und Siemens Hausgeraete Gmbh Method and device for treating objects with at least one treatment agent in a household device, said household device, associated packaging and a dosing device
US8438882B2 (en) 2002-12-20 2013-05-14 Bsh Bosch Und Siemens Hausgeraete Gmbh Method and device for treating objects with at least one treatment agent in a household device, said household device, associated packaging and a dosing device
EP1520925A2 (de) * 2003-02-28 2005-04-06 WRAP S.p.A. Behälter für Waschhilfsmittel und zugehöriges Haushaltsgerät
EP1520925A3 (de) * 2003-02-28 2005-08-03 WRAP S.p.A. Behälter für Waschhilfsmittel und zugehöriges Haushaltsgerät
WO2004101122A3 (en) * 2003-05-12 2005-04-28 Ecolab Inc Method and apparatus for mass based dispensing
US7201290B2 (en) * 2003-05-12 2007-04-10 Ecolab Inc. Method and apparatus for mass based dispensing
US7891523B2 (en) 2003-05-12 2011-02-22 Ecolab Inc. Method for mass based dispensing
US7896198B2 (en) 2003-05-12 2011-03-01 Ecolab Inc. Method and apparatus for mass based dispensing
US9376306B2 (en) 2003-05-12 2016-06-28 Ecolab Inc. Methods of dispensing
AU2004238339B2 (en) * 2003-05-12 2010-08-19 Ecolab Inc. Method and apparatus for mass based dispensing
WO2004101122A2 (en) * 2003-05-12 2004-11-25 Ecolab Inc. Method and apparatus for mass based dispensing
DE10322421A1 (de) * 2003-05-16 2004-12-09 Electrolux Home Products Corporation N.V. Verfahren zum Reinigen von Geschirr in Geschirrspülmaschinen unter Verwendung einer automatischen Dosiervorrichtung mit Mehrfachdosierung und Geschirrspülmaschine zur Durchführung des Verfahrens
US8905266B2 (en) 2004-06-23 2014-12-09 Ecolab Inc. Method for multiple dosage of liquid products, dosing apparatus and dosing system
WO2007004162A1 (en) * 2005-06-30 2007-01-11 The Procter & Gamble Company Fabric article treating device and system with user interface
DE102008005363A1 (de) 2007-04-20 2008-10-23 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Waschmaschine mit einer Einrichtung zum portionierten Zugeben von Waschmittelwirkstoffen
WO2008128899A2 (de) * 2007-04-20 2008-10-30 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Waschmaschine mit einer einrichtung zum portionierten zugeben von waschmittelwirkstoffen
WO2008128899A3 (de) * 2007-04-20 2009-02-12 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Waschmaschine mit einer einrichtung zum portionierten zugeben von waschmittelwirkstoffen
US8277745B2 (en) 2007-05-02 2012-10-02 Ecolab Inc. Interchangeable load cell assemblies
DE102007036800A1 (de) * 2007-05-29 2008-12-04 Herbert Kannegiesser Gmbh Verfahren zur Nassbehandlung von Wäschestücken
DE102007046555A1 (de) 2007-09-28 2009-04-02 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Verfahren und eine Einrichtung zum Verwerten von Informationen über ein Behandlungsmittel in einer Wäschebehandlungsmaschine
WO2009043693A1 (de) 2007-09-28 2009-04-09 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Verfahren und eine einrichtung zum verwerten von informationen über ein behandlungsmittel in einer wäschebehandlungsmaschine
US8938996B2 (en) 2007-09-28 2015-01-27 Bsh Bosch Und Siemens Hausgerate Gmbh Method of, and a device for, evaluating information regarding a treatment agent in a washing machine
US9976245B2 (en) 2007-10-16 2018-05-22 Miele & Cie. Kg Method for operating a dispensing system for a washing machine, dispensing system, and washing machine
EP2050859A3 (de) * 2007-10-16 2014-02-19 Miele & Cie. KG Verfahren zum Betreiben einer Dosiereinrichtung für eine Waschmaschine, Dosiereinrichtung und Waschmaschine
US7694589B2 (en) 2007-12-12 2010-04-13 Ecolab Inc. Low and empty product detection using load cell and load cell bracket
US7954668B2 (en) 2007-12-12 2011-06-07 Ecolab Inc. Low and empty product detection using load cell and load cell bracket
EP2277431A3 (de) * 2009-07-23 2011-06-08 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Wasserführendes Haushaltsgerät
US9102509B2 (en) 2009-09-25 2015-08-11 Ecolab Inc. Make-up dispense in a mass based dispensing system
EP2319384A1 (de) * 2009-11-10 2011-05-11 Miele & Cie. KG System zur Reinigung von Geschirr
US8529705B2 (en) 2009-12-17 2013-09-10 Whirlpool Corporation Method and apparatus of controlling the release of cleaning agents into a dishwasher cycle
US8511512B2 (en) 2010-01-07 2013-08-20 Ecolab Usa Inc. Impact load protection for mass-based product dispensers
EP2362008A1 (de) * 2010-02-24 2011-08-31 Tamperen Teollisuussähkö Oy Regelungstechnik für ein mehrstufiges Waschverfahren unter Verwendung mehrerer Chemikalien.
US9676011B2 (en) 2011-08-29 2017-06-13 Sealed Air Corporation (Us) Control technique for multistep washing process using a plurality of chemicals
US10704183B2 (en) 2012-08-28 2020-07-07 Whirlpool Corporation Household appliance having a physical alteration element
US10271708B2 (en) 2012-08-28 2019-04-30 Whirlpool Corporation Method of operating a household appliance
US11668041B2 (en) 2012-08-28 2023-06-06 Whirlpool Corporation Household appliance having a physical alteration element
US11111621B2 (en) 2012-08-28 2021-09-07 Whirlpool Corporation Household appliance having a physical alteration element
US9850618B2 (en) 2012-08-28 2017-12-26 Whirlpool Corporation Household appliance having a physical alteration element
US9416482B2 (en) 2012-08-28 2016-08-16 Whirlpool Corporation Household appliances and methods of control
US9970148B2 (en) 2012-08-28 2018-05-15 Whirlpool Corporation Household appliance having a physical alteration element
US9271627B2 (en) 2012-08-28 2016-03-01 Whirlpool Corporation Household appliance having a physical alteration element
US8944286B2 (en) 2012-11-27 2015-02-03 Ecolab Usa Inc. Mass-based dispensing using optical displacement measurement
DE102013100610A1 (de) * 2013-01-22 2014-07-24 Miele & Cie. Kg Waschautomat mit Mitteln zur Auswertung eines RFID-Tags und Verfahren zum Betrieb eines solchen Waschautomaten
US9861258B2 (en) 2013-03-15 2018-01-09 Whirlpool Corporation Dishwasher
US10561295B2 (en) 2013-03-15 2020-02-18 Whirpool Corporation Dishwasher
EP3231346A3 (de) * 2016-04-12 2017-12-13 Miele & Cie. KG Verfahren und vorrichtung zum bereitstellen eines signals für einen reinigungsautomaten
WO2017211539A1 (en) * 2016-06-10 2017-12-14 Unilever N.V. A machine comprising a device for controlling the machine or process by detecting a quality of a fluid formulation to be introduced in the machine and corresponding methods
WO2018011171A1 (de) * 2016-07-15 2018-01-18 Henkel Ag & Co. Kgaa Reinigungsmittelidentifikation
CN110709693A (zh) * 2017-05-29 2020-01-17 荷兰联合利华有限公司 洗涤剂组合物和用于探测溶液中的标记分子的存在的方法
IT201700122821A1 (it) * 2017-10-27 2019-04-27 Candy Spa Metodo per valutare automaticamente la tipologia di detergente impiegato in una macchina lavastoviglie
EP3476269A1 (de) * 2017-10-27 2019-05-01 Candy S.p.A. Verfahren zur automatischen beurteilung des in einer geschirrspülmaschine verwendeten spülmitteltyps
EP3751041A1 (de) 2019-06-11 2020-12-16 BSH Hausgeräte GmbH Verfahren zum betreiben eines wasserführenden haushaltsgerätes und wasserführendes haushaltsgerät
WO2020249520A1 (en) 2019-06-11 2020-12-17 Reckitt Benckiser (Brands) Limited Method for operating a water-bearing household appliance and water-bearing household appliance
EP3922767A1 (de) * 2020-06-08 2021-12-15 emz-Hanauer GmbH & Co. KGaA Haushaltsgerät mit einer dosiereinrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
DE10039408B4 (de) 2004-04-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10039408A1 (de) Haushaltsmaschine
WO2008128899A2 (de) Waschmaschine mit einer einrichtung zum portionierten zugeben von waschmittelwirkstoffen
EP1592831B1 (de) Verfahren und anordnung zur behandlung von gegenständen mit wenigstens einem behandlungsmittel in einem haushaltgerät
WO2018114363A1 (de) Verfahren zur dosierung von reinigungsmitteln
EP1675996B1 (de) Haushaltsmaschine mit einem system zur zufuhr von reinigungsmittel in die reinigungsflüssigkeit
DE102009030331A1 (de) Gerät und Verfahren zur Steuerung der Konzentration von Waschzusatz in einer Waschflüssigkeit
DE112005001253T5 (de) Vorrichtung und Verfahren für Waschmaschine
WO2008034691A1 (de) Wasserführendes haushaltsgerät mit reinigungsmitteldosiersystem mit füllstandsdetektion
DE102008036943A1 (de) Wasch- oder Geschirrspülmaschine mit Informationserfassung u.a.
DE102008036586A1 (de) Haushaltsmaschine
DE20115173U1 (de) Dosiergebinde für eine programmgesteuerte Geschirrspülmaschine oder Waschmaschine
DE102010016154A1 (de) Haushaltsgerät mit Wasserhärtebestimmung
EP2277431A2 (de) Wasserführendes Haushaltsgerät
EP0906983B1 (de) Waschmaschine mit einer Einrichtung zur Ermittlung des Wäschegewichts
DE102022116396A1 (de) Dosiereinrichtung zur Dosierung pulverförmiger oder feststoffartiger Medien
EP3891330A1 (de) System mit einem wasserführenden haushaltsgerät und verfahren zum betreiben eines wasserführenden haushaltsgeräts
DE102016225812A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Dosierung von Reinigungsmitteln
EP3387392B1 (de) Kombiniertes optisches behälter- und füllstandserkennungssystem
EP3530172B1 (de) Spülmaschine mit beladungserkennung
DE4219276A1 (de) Wasch- oder Geschirrspülmaschine
EP3558081B1 (de) Verfahren zur dosierung von reinigungsmitteln
ITMI950429U1 (it) Cestello a ciclo selezionato per lavastoviglie
EP4125527A1 (de) Computerprogrammprodukt für einen roboter zum betreiben einer haushalts-geschirrspülmaschine und system mit einer haushalts-geschirrspülmaschine und einem computerprogrammprodukt für einen roboter
DE102016106670A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bereitstellen eines Parametrierungssignals für einen Reinigungsautomaten zum Reinigen von Reinigungsgut sowie Verfahren und Steuergerät zum Betreiben eines Reinigungsautomaten zum Reinigen von Reinigungsgut
EP4110156A1 (de) System mit einer geschirrspülmaschine und verfahren zum betreiben einer geschirrspülmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8363 Opposition against the patent
8330 Complete renunciation