DE100139C - - Google Patents

Info

Publication number
DE100139C
DE100139C DENDAT100139D DE100139DA DE100139C DE 100139 C DE100139 C DE 100139C DE NDAT100139 D DENDAT100139 D DE NDAT100139D DE 100139D A DE100139D A DE 100139DA DE 100139 C DE100139 C DE 100139C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carbide
water
sliding
substances
smaller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT100139D
Other languages
English (en)
Publication of DE100139C publication Critical patent/DE100139C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10HPRODUCTION OF ACETYLENE BY WET METHODS
    • C10H21/00Details of acetylene generators; Accessory equipment for, or features of, the wet production of acetylene

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Crushing And Grinding (AREA)

Description

KAISERLICHES
Bekanntlich wird das ' Calciumcarbid bei vielen Acetylenentwicklern in einen mit einem Trichter oder mit anders gestalteten, schräg liegenden Ausflufsöffnungen versehenen Behälter in der Art aufgegeben, dafs es der Gasentwickelung entsprechend in gröfseren oder geringeren Mengen ins Wasser fällt, wobei die Weite der Ausflufsöffnung des Carbidbehälters durch geeignete Vorrichtungen geregelt wird. Trotz aller Vorsichtsmafsregeln gelingt es häufig nicht, das Gleiten des Carbids aus der Ausflufsöffnung gleichmäfsig erfolgen zu lassen, vielmehr treten entweder Verstopfungen ein oder es fällt mehr Carbid ins Wasser, als beabsichtigt ist.
Die vorliegende Erfindung bezweckt nun, das Ausfliefsen des Carbids in den Entwickler und sein Nachrutschen dadurch regelmäfsig zu gestalten, dafs ein Anhaften an den schrägen Flächen, sowie ein Ansammeln und ein Verstopfen der Austrittsöffnung verhindert wird, indem man das Carbid mit geeigneten, das Gleiten erleichternden Substanzen mischt. Als solche kann man Talkum, Lycopodium oder ähnliche Substanzen verwenden, welche weder durch das Wasser noch durch das entwickelte Gas angegriffen werden.
Man verfährt bei der Herstellung eines derartigen Carbids in der Weise, dafs man dieses durch Mahlen oder sonstwie zerkleinert und mit der passenden Menge der angegebenen, das Gleiten erleichternden Substanzen vermischt. Das Mischungsverhältnifs ist je nach den Apparaten, für welche das Calciumcarbid Verwendung finden soll, verschieden. Man setzt dem Carbid eine desto gröfsere Menge der Gleitsubstanz zu, je kleiner der Neigungswinkel der betreffenden Ausflufsöffnung ist.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Verfahren zur Herstellung von leicht gleitendem Calciumcarbid, dadurch gekennzeichnet, dafs dasselbe zerkleinert mit Talkum, Lycopodium oder einer anderen indifferenten ähnlichen Substanz in geeigneter Weise gemischt wird.
DENDAT100139D Active DE100139C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE100139C true DE100139C (de)

Family

ID=370982

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT100139D Active DE100139C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE100139C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1002023B (de) * 1955-03-25 1957-02-07 Siemens Ag Typenbild-Fernschreibsender
US5155136A (en) * 1990-11-23 1992-10-13 Eastman Kodak Company Fungicidal, 2-acylacetanilide derivatives
US5266597A (en) * 1990-11-23 1993-11-30 Eastman Kodak Company Fungicidal 2-acylacetanilide derivatives

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1002023B (de) * 1955-03-25 1957-02-07 Siemens Ag Typenbild-Fernschreibsender
US5155136A (en) * 1990-11-23 1992-10-13 Eastman Kodak Company Fungicidal, 2-acylacetanilide derivatives
US5266597A (en) * 1990-11-23 1993-11-30 Eastman Kodak Company Fungicidal 2-acylacetanilide derivatives

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2716426C3 (de) Verfahren und Anordnung zum Bestimmen des prozentualen Anteils von festen Teilchen in einer flüssigen Mischung
EP0101088B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen von Pyrolysegasen
DE100139C (de)
DE4200802A1 (de) Vorrichtung zur reinigung von abwasser
DE1034464B (de) Vorrichtung zum Mischen von koernigem Gut mit mehreren ausserhalb des Mischsilos zusammengefuehrten Ablaufrohren
DE231646C (de)
DE2643341C3 (de) Verfahren zur Herstellung von konzentrierten Natriumchloridlösungen
DE3540508A1 (de) Verfahren und einrichtung zum entfernen von dispersen und geloesten stoffen aus fluessigkeiten
DE2731271C2 (de) Verfahren zur Herstellung einer im wesentlichen homogenen Kalkwasserlösung
DE18136C (de) Verfahren zur Wiedergewinnung von Gummi aus Abfällen von Gummiwaaren
CH653659A5 (de) Verfahren zur herstellung eines anhydritbinders fuer freifliessenden selbstnivellierenden fussbodenestrich.
DE34086C (de) Neuerung in dem Verfahren zur Darstellung von Ammoniumsulfat aus Torfmoor. (I
DE3943163C2 (de)
DE487922C (de) Verfahren zur Trennung der durch Faellungsmittel aus Sulfitablauge der Zellstoffherstellung abgeschiedenen organischen und anorganischen Stoffe
DE728923C (de) Verfahren zur Aufarbeitung von mehreren Schwerefluessigkeiten mit Schwebestoff verschiedener Absetzgeschwindigkeiten
DE306601C (de)
DE3505776A1 (de) Verfahren zur herstellung eines kohle/wassergemisches
DE4314939C1 (de) Verfahren zur Trennung von spezifisch schweren Feststoff-Feinpartikeln aus Emulsionen sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
EP1761466A1 (de) Verfahren und anlage zur aufbereitung gereinigten wassers
DE354315C (de) Verfahren zur Enthaertung von Wasser durch basenaustauschende Stoffe und AEtzkalk
DE807261C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Klassieren der zum Schleifen von Glas, Marmor und anderen Stoffen dienenden Sande und Schlaemme
DE232383C (de)
EP0257284A2 (de) Verfahren zum Anreichern von Abwässern mit geruchs- und/oder korrosionshindernden Zusatzstoffen
DE455852C (de) Verfahren zum Erhoehen der Dichtigkeit von auszutragendem Gut
DE292212C (de)