DE02729921T1 - Mikrostrukturierung einer beschichtung auf einem substrat mittels lift-off, auf diese weise hergestellte substrate und deren verwendung - Google Patents

Mikrostrukturierung einer beschichtung auf einem substrat mittels lift-off, auf diese weise hergestellte substrate und deren verwendung Download PDF

Info

Publication number
DE02729921T1
DE02729921T1 DE2002729921 DE02729921T DE02729921T1 DE 02729921 T1 DE02729921 T1 DE 02729921T1 DE 2002729921 DE2002729921 DE 2002729921 DE 02729921 T DE02729921 T DE 02729921T DE 02729921 T1 DE02729921 T1 DE 02729921T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
islands
substrate
areas
monomer
plasma
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2002729921
Other languages
English (en)
Inventor
Salim Bouaidat
Jacques Jonsmann
Björn WINTHER-JENSEN
Flygenring Sören CHRISTENSEN
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Zoetis Denmark ApS
Original Assignee
Scandinavian Micro Biodevices ApS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Scandinavian Micro Biodevices ApS filed Critical Scandinavian Micro Biodevices ApS
Publication of DE02729921T1 publication Critical patent/DE02729921T1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12NMICROORGANISMS OR ENZYMES; COMPOSITIONS THEREOF; PROPAGATING, PRESERVING, OR MAINTAINING MICROORGANISMS; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING; CULTURE MEDIA
    • C12N5/00Undifferentiated human, animal or plant cells, e.g. cell lines; Tissues; Cultivation or maintenance thereof; Culture media therefor
    • C12N5/0068General culture methods using substrates
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03FPHOTOMECHANICAL PRODUCTION OF TEXTURED OR PATTERNED SURFACES, e.g. FOR PRINTING, FOR PROCESSING OF SEMICONDUCTOR DEVICES; MATERIALS THEREFOR; ORIGINALS THEREFOR; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED THEREFOR
    • G03F7/00Photomechanical, e.g. photolithographic, production of textured or patterned surfaces, e.g. printing surfaces; Materials therefor, e.g. comprising photoresists; Apparatus specially adapted therefor
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12NMICROORGANISMS OR ENZYMES; COMPOSITIONS THEREOF; PROPAGATING, PRESERVING, OR MAINTAINING MICROORGANISMS; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING; CULTURE MEDIA
    • C12N2533/00Supports or coatings for cell culture, characterised by material
    • C12N2533/30Synthetic polymers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12NMICROORGANISMS OR ENZYMES; COMPOSITIONS THEREOF; PROPAGATING, PRESERVING, OR MAINTAINING MICROORGANISMS; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING; CULTURE MEDIA
    • C12N2535/00Supports or coatings for cell culture characterised by topography
    • C12N2535/10Patterned coating

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Genetics & Genomics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Cell Biology (AREA)
  • Polymerisation Methods In General (AREA)
  • Physical Vapour Deposition (AREA)
  • Treatments Of Macromolecular Shaped Articles (AREA)
  • Apparatus Associated With Microorganisms And Enzymes (AREA)
  • Other Resins Obtained By Reactions Not Involving Carbon-To-Carbon Unsaturated Bonds (AREA)
  • Addition Polymer Or Copolymer, Post-Treatments, Or Chemical Modifications (AREA)
  • Polyoxymethylene Polymers And Polymers With Carbon-To-Carbon Bonds (AREA)

Abstract

Verfahren zur Mikrostrukturierung eines Polymers auf einem Substrat mittels Lift-off, umfassend die folgenden Schritte:
a) Bereitstellen des Substrats mit einer temporären Schicht in einem vorgegebenen Mikromuster;
b) Abscheidung einer Polymerschicht auf der temporären Schicht/dem Substrat, und
c) Auflösung/Wegätzen der darunterliegenden, temporären Schicht (Lift-off),
dadurch gekennzeichnet, daß die Polymerschicht aus einem vernetzten Polymermaterial besteht, das durch Plasmapolymerisation eines Monomergases in einem Plasma hergestellt wird, wobei das Monomergas ein oder mehrere Arten von Monomeren umfaßt, die ausgewählt werden aus:
(i) substituierten Benzolen und
(ii) (halo)aliphatischen Verbindungen der allgemeinen Formel CZHyXx, worin X Fluor, 15 Chlor, Brom oder Iod ist, z 1–16 ist und x + y 2z + 2, 2z, 2z – 2 oder 2z – 4 ist,
mit der Maßgabe, daß die (halo)aliphatische Verbindung(en) nicht CF4, C2F6 oder C3F8 ist/sind.

Claims (41)

  1. Verfahren zur Mikrostrukturierung eines Polymers auf einem Substrat mittels Lift-off, umfassend die folgenden Schritte: a) Bereitstellen des Substrats mit einer temporären Schicht in einem vorgegebenen Mikromuster; b) Abscheidung einer Polymerschicht auf der temporären Schicht/dem Substrat, und c) Auflösung/Wegätzen der darunterliegenden, temporären Schicht (Lift-off), dadurch gekennzeichnet, daß die Polymerschicht aus einem vernetzten Polymermaterial besteht, das durch Plasmapolymerisation eines Monomergases in einem Plasma hergestellt wird, wobei das Monomergas ein oder mehrere Arten von Monomeren umfaßt, die ausgewählt werden aus: (i) substituierten Benzolen und (ii) (halo)aliphatischen Verbindungen der allgemeinen Formel CZHyXx, worin X Fluor, 15 Chlor, Brom oder Iod ist, z 1–16 ist und x + y 2z + 2, 2z, 2z – 2 oder 2z – 4 ist, mit der Maßgabe, daß die (halo)aliphatische Verbindung(en) nicht CF4, C2F6 oder C3F8 ist/sind.
  2. Verfahren gemäß Anspruch 1, worin die Polymerschicht vor der Auflösung der darunterliegenden Schicht funktionalisiert wird.
  3. Verfahren gemäß Anspruch 1 oder 2, umfassend die folgenden Schritte: a) Spin-Beschichtung eines UV-empfindlichen Photoresists auf das Substrat; b) Maskierung des Resists mit einem bestimmten Muster und Belichtung des Resists mit UV-Licht durch die Maske; c) Entwicklung des Resists; d) Abscheidung einer Polymerschicht auf dem Resist/dem Substrat, und e) Auflösung des darunterliegenden, UV-empfindlichen Photoresists (Lift-off).
  4. Verfahren gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, worin ein oder mehrere Monomerarten aus substituierten Benzolen ausgewählt werden.
  5. Verfahren gemäß Anspruch 4, worin das substituierte Benzol die allgemeine Formel: Ar(Rn)n hat, worin Ar ein Benzolring ist, n 1–6 ist und Rn n-Substituenten (R1, R2, R3, R4, R5, R6) bedeutet, die kovalent mit dem Benzolring verbunden sind, wobei die Substituenten (R1, R2, R3, R4, R5, R6) unabhängig ausgewählt werden aus C1–6-Alkyl, C1–6-Alkenyl, C1–6-Alkinyl, C1–6-Alkoxy, C1–6-Alkylcarbonyl, C1–6-Alkylcarbonyl, C1–6-Alkoxycarbonyl, Carbamoyl, Mono- und Di(C1–6-alkyl)aminocarbonyl, Formyl, Hydroxy, Carboxy, Carbamido, Thiolo, Nitro, Cyano, Nitro, Amino, Mono- und Di(C1–6-alkyl)amino und Halogen (Fluor, Chlor, Iod, Brom), wobei die C1–6-Alkyl-, C1–6-Alkenyl-, C1–6-Alkinyl- und C1–6-Alkoxygruppen in den obigen Gruppen mit Substituenten, ausgewählt aus Hydroxy, C1–6-Alkoxy, Carboxy, Amino, Mono- und Di(C1–6-alkyl)amino und Halogen substituiert sein können.
  6. Verfahren gemäß Anspruch 4 oder 5, worin weniger als 10% der Doppelbindungen, die von dem substituierten Benzol stammen, im Material verbleiben.
  7. Verfahren gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, worin das substituierte Benzolmonomer oder die substituierten Benzolmonomere weniger als 5% des Monomergases ausmachen.
  8. Verfahren gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, worin die erwähnte, temporäre Schicht (302) auf dem Substrat (301) eine Maske mit einem komplementären Lochmuster umfaßt, wobei das Muster dem Muster der Mikrostruktur, die auf dem Substrat abgeschieden werden soll, entspricht und die Löcher so eingerichtet sind, daß entsprechende Teile des Substrats exponiert werden und daß sie Abscheidungsmaterial aufnehmen können.
  9. Verfahren gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, worin die Prozeßschritte zwei- oder mehrmals wiederholt werden.
  10. Substrat, hergestellt nach dem Verfahren gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche.
  11. Vorrichtung, umfassend eine Struktur mit einem Mikromuster, wobei die Vorrichtung ein Substrat und eine Vielzahl von Inseln und/oder Flächen mit einem vernetzten Material umfaßt, das durch Plasmapolymerisation eines Monomergases in einem Plasma hergestellt wurde, wobei das Monomergas eine oder mehrere Monomerarten umfaßt, welche ausgewählt werden aus: (i) substituierten Benzolen und (ii) (halo)aliphatischen Verbindungen der allgemeinen Formel CzHyXx, worin X Fluor, 15 Chlor, Brom oder Iod ist, z 1–16 ist und x + y 2z + 2, 2z, 2z – 2 oder 2z – 4 ist; mit der Maßgabe, daß die (halo)aliphatische Verbindung(en) nicht CF4, C2F6 oder C3F8 ist/sind.
  12. Vorrichtung gemäß Anspruch 11, worin die Vielzahl von Inseln, die das vernetzte Material enthalten, eine der folgenden Kombinationen von Oberflächeneigenschaften aufweisen: (i) ein Teil der Inseln und/oder Flächen hat eine Zell-adhäsive Oberfläche, und ein Teil der Inseln und/oder Flächen hat eine hydrophobe Oberfläche; (ii) ein Teil der Inseln und/oder Flächen hat eine nicht-Zell-adhäsive Oberfläche, und ein Teil der Inseln und/oder Flächen hat eine hydrophobe Oberfläche; (iii) ein Teil der Inseln und/oder Flächen hat eine Zell-adhäsive berfläche, und ein Teil der Inseln und/oder Flächen hat eine hydrophile Oberfläche, oder (iv) ein Teil der Inseln und/oder Flächen hat eine nicht-Zell-adhäsive Oberfläche, und ein Teil der Inseln und/oder Flächen hat eine hydrophile Oberfläche.
  13. Verfahren zur Mikrostrukturierung eines Polymers auf einem Substrat mittels Lift-off, umfassend die folgenden Schritte: a) Bereitstellung eines Substrats mit einer temporären Schicht in einem bestimmten Mikromuster; b) Abscheidung einer Polymerschicht auf der temporären Schicht/dem Substrat, und c) Auflösung/Wegätzen der darunterliegenden, temporären Schicht (Lift-off), dadurch gekennzeichnet, daß die Polymerschicht aus einem vernetzten Polymermaterial besteht, das durch Plasmapolymerisation eines Monomergases in einem Plasma hergestellt wird, wobei das Monomergas eine oder mehrere Monomerarten, ausgewählt aus Vinylen, substituierten Vinylenen, Acrylen, Silanen und Phosphiten oder eine Kombination daraus, umfaßt.
  14. Verfahren gemäß Anspruch 13, worin das Acrylmonomer ausgewählt wird aus Acrylsäure, Methylmethacrylat, Acrolein, Acryloylchlorid und Acrylnitril.
  15. Verfahren gemäß Anspruch 13, worin das Vinylmonomer ausgewählt wird aus Ethylen, Propylen, Styrol und N-Vinylpyrrolidon.
  16. Verfahren gemäß Anspruch 13, worin das substituierte Vinylmonomer ausgewählt wird aus Vinyl-di-fluorid, Hexafluorpropan und Vinylchlorid.
  17. Verfahren gemäß Anspruch 13, worin das Silanmonomer ausgewählt wird aus Tetramethylsilan, Hexamethyl-di-silan und Tri-methylchlorsilan.
  18. Verfahren gemäß Anspruch 13, worin das Silan-tri-phosphit ausgewählt wird aus Trimethyl-phosphit und Triethyl-phosphit.
  19. Verfahren gemäß einem der Ansprüche 13 bis 18, bei dem die Polymerschicht vor der Auflösung der darunterliegenden Schicht funktionalisiert wird.
  20. Verfahren gemäß einem der Ansprüche 13 bis 19, das die folgenden Schritte umfaßt: a) Spin-Beschichtung eines UV-empfindlichen Photoresists auf das Substrat; b) Maskierung des Resists mit einem bestimmten Muster und Belichtung des Resists mit UV-Licht durch die Maske; c) Entwicklung des Resists; d) Abscheidung einer Polymerschicht auf dem Resist/dem Substrat, und e) Auflösung des darunterliegenden, UV-empfindlichen Photoresists (Lift-off).
  21. Verfahren gemäß einem der Ansprüche 13 bis 20, worin die erwähnte, temporäre Schicht (302) auf dem Substrat (301) eine Maske mit einem komplementären Lochmuster umfaßt, wobei das Muster dem Muster der Mikrostruktur, die auf dem Substrat abgeschieden werden soll, entspricht und die Löcher so eingerichtet sind, daß entsprechende Teile des Substrats exponiert werden und daß sie Abscheidungsmaterial aufnehmen können.
  22. Verfahren gemäß einem der Ansprüche 13 bis 21, worin die Verfahrensschritte zwei- oder mehrmals wiederholt werden.
  23. Substrat, hergestellt nach einem der Ansprüche 13 bis 22.
  24. Vorrichtung mit einer Mikromuster-Struktur, umfassend ein Substrat und eine Vielzahl von Inseln und/oder Flächen, die ein vernetztes Material umfassen, welches hergestellt wird durch Plasmapolymerisation eines Monomergases in einem Plasma, wobei das Monomergas eine oder mehrere Monomerarten, ausgewählt aus Vinylen, substituierten Vinylenen, Acrylen, Silanen und Phosphiten oder eine Kombination davon, umfaßt.
  25. Vorrichtung gemäß Anspruch 24, worin die Vielzahl von Inseln, die das vernetzte Material enthalten, eine der folgenden Kombinationen von Oberflächeneigenschaften hat: (i) ein Teil der Inseln und/oder Flächen hat eine Zell-adhäsive Oberfläche, und ein Teil der Inseln und/oder Flächen hat eine hydrophobe Oberfläche; (ii) ein Teil der Inseln und/oder Flächen hat eine nicht-Zell-adhäsive Oberfläche, und ein Teil der Inseln und/oder Flächen hat eine hydrophobe Oberfläche; (iii) ein Teil der Inseln und/oder Flächen hat eine Zell-adhäsive Oberfläche, und ein Teil der Inseln und/oder Flächen hat eine hydrophile Oberfläche, oder (iv) ein Teil der Inseln und/oder Flächen hat eine nicht-Zell-adhäsive Oberfläche, und ein Teil der Inseln und/oder Flächen hat eine hydrophile Oberfläche.
  26. Verfahren zur Mikrostrukturierung einer Abscheidung von Material auf einem Substrat mittels Lift-off, umfassend: a) Bereitstellung des Substrats (401) mit einer darauf befindlichen, temporären Schicht (402), wobei die temporäre Schicht ein vorgegebenes Mikromuster hat; b) Abscheidung des Abscheidungsmaterials (405) auf dem Träger und der temporären Schicht, und c) Auflösen/Wegätzen der temporären Schicht, worin das Abscheidungsmaterial ein Polymer ist, das ein vernetztes, polymeres Material umfaßt, welches durch Plasmapolymerisation eines Monomergases in einem Plasma hergestellt wurde, wobei dieses Plasma durch eine Mehrphasen-Wechselstromquelle (708, 709, 710) oder eine Gleichstromquelle erzeugt wurde.
  27. Verfahren gemäß Anspruch 26, worin die Mehrphasen-Wechselstromquelle zweiphasiger oder dreiphasiger Wechselstrom ist.
  28. Verfahren gemäß Anspruch 26 oder 27, worin die mehrfache zwei- oder dreiphasige Wechselstromquelle ein Plasma mit einer Plasmaleistungsdichte von bis zu 15 W/l, vorzugsweise im Bereich von 0,010 bis 10 W/l, insbesondere 0,010 bis 5 W/l, erzeugt.
  29. Verfahren gemäß einem der Ansprüche 26 bis 28, worin das Plasma in einer Reaktionskammer mit einem Druck im Bereich von 10–1.000 μbar, vorzugsweise 25–500 μbar, bereitgestellt wird.
  30. Verfahren gemäß einem der Ansprüche 26 bis 29, worin das Monomergas eine oder mehrere Monomerarten und eine Inertgaszufuhr umfaßt.
  31. Verfahren gemäß einem der Ansprüche 26 bis 30, worin das Monomergas eine oder mehrere Monomerarten umfaßt, die ausgewählt werden aus: (i) substituierten Benzolen und (ii) (halo)aliphatischen Verbindungen der allgemeinen Formel CzHyXx, worin X Fluor, Chlor, Brom oder Iod ist, z 1–16 ist und x + y 2z + 2, 2z, 2z – 2 oder 2z – 4 ist, oder (iii) einer Kombination daraus.
  32. Verfahren gemäß einem der Ansprüche 26 bis 30, worin das Monomergas eine oder mehrere Monomerarten, ausgewählt aus Vinylen, substituierten Vinylenen, Acrylen, Silanen und Phosphiten oder eine Kombination daraus, umfaßt.
  33. Verfahren gemäß Anspruch 32, worin das Acrylmonomer ausgewählt wird aus Acrylsäure, Methylmethacrylat, Acrolein, Acryloylchlorid und Acrylnitril.
  34. Verfahren gemäß Anspruch 32, worin das Vinylmonomer ausgewählt wird aus Ethylen, Propylen, Styrol und N-Vinylpyrrolidon.
  35. Verfahren gemäß Anspruch 32, worin das substituierte Vinylmonomer ausgewählt wird aus Vinyl-di-fluorid, Hexafluorpropan und Vinylchlorid.
  36. Verfahren gemäß Anspruch 32, worin das Silanmonomer ausgewählt wird aus Tetramethylsilan, Hexamethyl-di-silan und Tri-methylchlorsilan.
  37. Verfahren gemäß Anspruch 32, worin das Silan-tri-phosphit ausgewählt wird aus Trimethyl-phosphit und Triethyl-phosphit.
  38. Verfahren gemäß einem der Ansprüche 26 bis 37, worin die Verfahrensschritte zwei- oder mehrmals wiederholt werden.
  39. Substrat, hergestellt nach einem der Ansprüche 26 bis 38.
  40. Vorrichtung, umfassend eine Mikromuster-Struktur, wobei die Vorrichtung ein Substrat und eine Vielzahl von Inseln und/oder Flächen mit einem vernetzten Material umfaßt, das durch Plasmapolymerisation eines Monomergases in einem Plasma hergestellt wurde, wobei das Monomergas eine oder mehrere Monomerarten, ausgewählt aus Vinylen, substituierten Vinylenen, Acrylen, Silanen und Phosphiten oder eine Kombination daraus, umfaßt.
  41. Vorrichtung gemäß Anspruch 40, worin die Vielzahl von Inseln, die das vernetzte Material enthalten, eine der folgenden Kombinationen von Oberflächeneigenschaften aufweisen: (i) ein Teil der Inseln und/oder Flächen hat eine Zell-adhäsive Oberfläche, und ein Teil der Inseln und/oder Flächen hat eine hydrophobe Oberfläche; (ii) ein Teil der Inseln und/oder Flächen hat eine nicht-Zell-adhäsive Oberfläche, und ein Teil der Inseln und/oder Flächen hat eine hydrophobe Oberfläche; (iii) ein Teil der Inseln und/oder Flächen hat eine Zell-adhäsive Oberfläche, und ein Teil der Inseln und/oder Flächen hat eine hydrophile Oberfläche, oder (iv) ein Teil der Inseln und/oder Flächen hat eine nicht-Zell-adhäsive Oberfläche, und ein Teil der Inseln und/oder Flächen hat eine hydrophile Oberfläche.
DE2002729921 2001-05-23 2002-04-25 Mikrostrukturierung einer beschichtung auf einem substrat mittels lift-off, auf diese weise hergestellte substrate und deren verwendung Pending DE02729921T1 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP01610052A EP1260863A1 (de) 2001-05-23 2001-05-23 Mikrostrukturierung von plasma-polymerisierten Beschichtungen
EP01610052 2001-05-23
PCT/DK2002/000274 WO2002095497A2 (en) 2001-05-23 2002-04-25 Method of lift-off microstructuring deposition material on a substrate, substrates obtainable by the method, and use thereof

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE02729921T1 true DE02729921T1 (de) 2005-01-13

Family

ID=8183539

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002729921 Pending DE02729921T1 (de) 2001-05-23 2002-04-25 Mikrostrukturierung einer beschichtung auf einem substrat mittels lift-off, auf diese weise hergestellte substrate und deren verwendung

Country Status (7)

Country Link
US (1) US20050089803A1 (de)
EP (2) EP1260863A1 (de)
JP (1) JP2004532330A (de)
AU (1) AU2002302356A1 (de)
CA (1) CA2448386A1 (de)
DE (1) DE02729921T1 (de)
WO (1) WO2002095497A2 (de)

Families Citing this family (31)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1398831A3 (de) * 2002-09-13 2008-02-20 Shipley Co. L.L.C. Bildung von Luftspalten
KR101180497B1 (ko) * 2002-11-29 2012-09-06 안드레아스 야콥 중간층 및 지지층을 갖는 웨이퍼 및 웨이퍼를 처리하기위한 방법 및 장치
WO2004069988A1 (ja) * 2003-02-06 2004-08-19 Cellseed Inc. 高密度細胞アレイ用基板、製造法、及びその利用方法
JP4247231B2 (ja) * 2003-10-17 2009-04-02 育男 森田 人工細胞組織の作成方法、及びそのための基材
FR2879483B1 (fr) * 2004-12-20 2007-04-27 Commissariat Energie Atomique Procede pour augmenter l'hydrophobicite d'un revetement externe d'un dispositif d'analyse, tel qu'une biopuce, un tel dispositif et procedes pour sa fabrication
DE102005034764B4 (de) * 2005-07-26 2012-08-02 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Verfahren zur Herstellung von funktionalen Fluor-Kohlenstoff-Polymerschichten mittels Plasmapolymerisation von Perfluorocycloalkanen und damit beschichtete Substrate
EP1957207A1 (de) * 2005-11-11 2008-08-20 Hitachi Chemical Research Center, Inc. Verfahren zur verbesserung der biokompatibilität elastomerer materialien durch mikrostrukturierung durch verwendung von mikrotröpfchen-musterbildung
EP2000297A1 (de) 2006-03-24 2008-12-10 Konica Minolta Medical & Graphic, Inc. Transparente sperrfolie und verfahren zur herstellung einer transparenten sperrfolie
EP2000299A4 (de) 2006-03-24 2009-08-05 Konica Minolta Med & Graphic Transparente sperrfolie und verfahren zur herstellung einer transparenten sperrfolie
EP2000300A4 (de) 2006-03-24 2009-08-05 Konica Minolta Med & Graphic Transparente sperrfolie und verfahren zu ihrer herstellung
GB0621224D0 (en) * 2006-10-24 2006-12-06 Univ Durham A method for producing an amine functionalised surface
WO2008105624A2 (en) * 2007-02-27 2008-09-04 Sungkyunkwan University Foundation For Corporate Collaboration Method of manufacturing substrate for fixing cells, substrate for fixing cells, method of fixing cells, and cell chip
FR2923494B1 (fr) * 2007-11-09 2010-01-15 Hutchinson Membranes imper-respirantes et leur procede de fabrication
US20090133908A1 (en) * 2007-11-28 2009-05-28 Goodner Michael D Interconnect structure for a microelectronic device, method of manfacturing same, and microelectronic structure containing same
GB0805495D0 (en) * 2008-03-26 2008-04-30 Sun Chemical Bv An ink jet-printable composition and a masking process
EP2398629A4 (de) 2009-02-17 2016-06-08 Univ Illinois Verfahren zur herstellung von mikrostrukturen
US10641843B2 (en) 2009-03-26 2020-05-05 Biomimetics Technologies, Inc. Embedded crystal circuit for the detection of weak electrical and magnetic fields
US20100244820A1 (en) * 2009-03-26 2010-09-30 Biomimetics Technologies Inc Microchip for detection of poor sources of electrical and magnetic fields
US9580681B2 (en) 2009-09-01 2017-02-28 Sungkyunkwan University Foundation For Corporate Collaboration Method of manufacturing patterned substrate for culturing cells, patterned substrate, and patterned cell chip
KR101129090B1 (ko) * 2009-09-01 2012-04-13 성균관대학교산학협력단 패턴화된 세포 배양용 기판의 제조방법, 패턴화된 세포 배양용 기판, 세포의 패턴화된 배양 방법, 및 패턴화된 세포칩
GB201203927D0 (en) * 2012-03-06 2012-04-18 Semblant Ltd Coated electrical assembly
CN103295936B (zh) * 2012-02-29 2016-01-13 斯克林集团公司 基板处理装置及基板处理方法
FR2988517B1 (fr) * 2012-03-22 2014-04-11 Commissariat Energie Atomique Procede de fabrication de plots d'assemblage sur un support pour l'auto-assemblage d'une puce de circuit integre sur le support
CN103474329A (zh) * 2013-09-22 2013-12-25 京东方科技集团股份有限公司 一种膜层图案的制作方法
US9868902B2 (en) 2014-07-17 2018-01-16 Soulbrain Co., Ltd. Composition for etching
GB201621177D0 (en) 2016-12-13 2017-01-25 Semblant Ltd Protective coating
MX2019006512A (es) 2016-12-22 2019-10-02 Illumina Inc Aparato de impresion.
WO2021017674A1 (zh) * 2019-07-26 2021-02-04 江苏菲沃泰纳米科技有限公司 疏水性表面涂层及其制备方法
CN111348840B (zh) * 2020-02-24 2021-05-14 江苏菲沃泰纳米科技股份有限公司 疏水性表面涂层及其制备方法
US12188116B2 (en) 2020-08-19 2025-01-07 The Regents Of The University Of California Free-standing lithium phosphorus oxynitride think films and methods of their manufacture
CN113747710B (zh) * 2021-08-27 2023-06-27 维达力实业(深圳)有限公司 盖板及其制备方法、电子设备

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS53120527A (en) * 1977-03-30 1978-10-21 Toshiba Corp Forming method of positive type radiation sensitive material layer
DE3173581D1 (en) * 1980-10-28 1986-03-06 Toshiba Kk Masking process for semiconductor devices using a polymer film
JPH01165119A (ja) * 1987-12-22 1989-06-29 Matsushita Electric Ind Co Ltd パターン形成方法
DD277466A1 (de) * 1988-11-30 1990-04-04 Karl Marx Stadt Tech Hochschul Verfahren zur immobilisierung biologisch aktiver materialien
DE3942964A1 (de) * 1989-12-23 1991-06-27 Leybold Ag Einrichtung fuer die erzeugung eines plasmas
JPH05176753A (ja) * 1991-12-26 1993-07-20 Nec Corp 細胞培養用基板とその作製方法
KR19990041210A (ko) * 1997-11-21 1999-06-15 박원훈 플라즈마를 이용한 재료표면상의 다양한 특성의 고분자 합성방법
JP3368852B2 (ja) * 1998-11-27 2003-01-20 株式会社村田製作所 積層パターンの形成方法
US6211054B1 (en) * 1999-06-01 2001-04-03 Micron Technology, Inc. Method of forming a conductive line and method of forming a local interconnect
WO2001031671A1 (en) * 1999-10-26 2001-05-03 Stellar Display Corporation Method of fabricating a field emission device with a lateral thin-film edge emitter
US6524937B1 (en) * 2000-08-23 2003-02-25 Tyco Electronics Corp. Selective T-gate process

Also Published As

Publication number Publication date
JP2004532330A (ja) 2004-10-21
WO2002095497A3 (en) 2004-03-25
EP1423756A2 (de) 2004-06-02
CA2448386A1 (en) 2002-11-28
EP1260863A1 (de) 2002-11-27
AU2002302356A1 (en) 2002-12-03
WO2002095497A2 (en) 2002-11-28
US20050089803A1 (en) 2005-04-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE02729921T1 (de) Mikrostrukturierung einer beschichtung auf einem substrat mittels lift-off, auf diese weise hergestellte substrate und deren verwendung
KR102163900B1 (ko) 코폴리머 제제, 그 제조방법 및 그를 포함하는 물품
DE60317651T2 (de) Verfahren zur herstellung von fotolackpolymerverbindungen
US20090075002A1 (en) Block copolymer nanostructure formed on surface pattern with shape different from nanostructure of the block copolymer and method for preparation thereof
DE19860767A1 (de) Halbleitervorrichtung unter Verwendung eines polymerhaltigen Photoresists und Verfahren zu dessen Herstellung
CN106104754A (zh) 用于直接自组装的高chi嵌段共聚物
DE10061947A1 (de) Oximester-Photostarter
CN104105750A (zh) 高-x两嵌段共聚物的制备、纯化和使用
KR20150095578A (ko) 패턴 형성용 조성물 및 패턴 형성 방법
Chuang et al. Using directed self assembly of block copolymer nanostructures to modulate nanoscale surface roughness: towards a novel lithographic process
Qiang et al. Simultaneous in-film polymer synthesis and self-assembly for hierarchical nanopatterns
CN102197055A (zh) 转印材料用固化性组合物和图案形成方法
JPH0119135B2 (de)
US20240010865A1 (en) Brush polymer terminated with phosphonate for dsa
JP5020079B2 (ja) 均一なエッチング特性を有する層を提供する方法及び組成物
DE3751453T2 (de) Gasphasen-aufgebrachte Photolacke aus anionisch polymerisierbaren Monomeren.
DE3339267C2 (de) In Lösungsmitteln lösliche Copolymere, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung in gegenüber ionisierender Strahlung empfindlichem Fotolack
KR102762995B1 (ko) 10 nm 이하 패터닝을 위한 블록 공중합체
JP6772132B2 (ja) 電子材料用重合体の製造方法およびその製造方法により得られた電子材料用重合体
EP2829567A1 (de) Verfahren zur Steuerung der Phase, die die Morphologie charakterisiert, die aus einer Mischung aus Blockcopolymeren und (Co)Polymeren eines der Blöcke erhalten wird
ATE313574T1 (de) Alkenylphenolcopolymer und verfahren zu dessen herstellung
TWI860933B (zh) 感光性樹脂膜及其應用
JP2019218525A (ja) ブロックコポリマー、パターン形成用材料、及びパターンを形成する方法
DE10030016A1 (de) Themostabile und plasmaätzbeständige Polymere zur Erzeugung von Nanostrukturen in dünner Schicht durch Nanoimprintlithographie
KR20250091117A (ko) 상 분리 구조 형성용 수지 조성물, 상 분리 구조를 포함하는 구조체의 제조 방법, 및 블록 코폴리머