DD290331A7 - Cytidin-5'-diphosphat-1-0-hexadecyl-1-2-0-(2,2,2-trifluorethyl)glycerol und verfahren zu seiner herstellung - Google Patents

Cytidin-5'-diphosphat-1-0-hexadecyl-1-2-0-(2,2,2-trifluorethyl)glycerol und verfahren zu seiner herstellung Download PDF

Info

Publication number
DD290331A7
DD290331A7 DD32477289A DD32477289A DD290331A7 DD 290331 A7 DD290331 A7 DD 290331A7 DD 32477289 A DD32477289 A DD 32477289A DD 32477289 A DD32477289 A DD 32477289A DD 290331 A7 DD290331 A7 DD 290331A7
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
cytidine
hexadecyl
diphosphate
glycerol
preparation
Prior art date
Application number
DD32477289A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Brachwitz
Peter Langen
Friedrich Paltauf
Albin Hermetter
Original Assignee
Zentralinstitut Fuer Molekularbiologie,De
Institut Fuer Biochemie,Technische Universitaet,At
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zentralinstitut Fuer Molekularbiologie,De, Institut Fuer Biochemie,Technische Universitaet,At filed Critical Zentralinstitut Fuer Molekularbiologie,De
Priority to DD32477289A priority Critical patent/DD290331A7/de
Priority to EP89909191A priority patent/EP0432183B1/de
Priority to AT89909191T priority patent/ATE96442T1/de
Priority to PCT/EP1989/000945 priority patent/WO1990002134A1/de
Priority to ES89114833T priority patent/ES2061832T3/es
Priority to DE89909191T priority patent/DE58906055D1/de
Priority to EP89114833A priority patent/EP0355016B1/de
Priority to HU422989A priority patent/HU205136B/hu
Priority to NO910602A priority patent/NO174205C/no
Priority to DK026591A priority patent/DK26591A/da
Priority to FI910737A priority patent/FI92208C/fi
Publication of DD290331A7 publication Critical patent/DD290331A7/de

Links

Landscapes

  • Saccharide Compounds (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von * und deren Salzen. Das Ziel besteht in der Entwicklung einer Synthese zur Herstellung dieser Verbindungen. Erfindungsgemaesz wird die Verbindung synthetisiert, indem man Cytidin-5-phosphat oder ein zur Diphosphatbildung geeignetes Derivat dieser Verbindung mit * umsetzt.

Description

Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Cytidin-5'-diphosphat-1-0-hoxadecvl-2-0-(2,2,2-trifluorethyl)glycerol und von dessen Salzen. Die Verbindung ist neu. Es handelt sich hierbei um ein Analogon desCytidindiphosphat-diglycerids, das als Metabolit der zellularen Biosynthese von Phospholipiden von Bedeutung ist. Anwendungsgebiet der Erfindung ist die chemische und die pharmazeutische Industrie.
Charakteristik des bekannten Standes der Technik
Es ist bekannt, daß Nukleosiddiphosphat-diacylglycerol-Addukte durch Umsetzung von Phosphatidsäuren mit Nukloosidmonophosphaten herstellbar sind (M. Paulus et el., J. Biol. Chom., 235 (1960) 1307; Chung Il Hong et al,, J. Mod. Chem., 31 (1980) 1793). Verfahren zur Herstellung der nouen Cytidin-5'-diphosphaM-0-alkyl-2-0-(2,2,2-trifluorethyl)glycerolo der Formel I sind bisher nicht bekannt.
Ziel der Erfindung
Es ist das Ziel der Erfindung, ein Verfahren zur Herstellung von Cytidin-5'-diphosphat-1-0-hexadecyl-2-0-(2,2,2-trifluorethyDglycerol zu entwickeln.
Darlegung des Wesens dor Erfindung
Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren zur Herstellung neuartiger, physiologisch wirksamer Verbindungen zu entwickeln. Erfindungsgemäß wird das Cytidin-5'-diphosphat-1-0-alkyl-2-0-(2,2,2-trifluorelhyl)glycerol hergestellt, indem man 1-0-Hexydecyl-2-0-(2,2,2-trifluorethyl)glycero-3-phosphorsäure beziehungsweise die Salze der Verbindung mit Cytidin-5'-phosphat oder einem aktivierten Derivat der Verbindung in Gegenwart eines Kondensationsmittels wie N.N-Dicyclohexylcarbodiimid bei Temperaturen zwischen 15°C und 60°C, vorzugsweise bei 350C bis 4O0C reagieren läßt. Eine bevorzugte Variante der Umsetzung besteht darin, daß man Cytidin-B'-morpholidopnosphat als reaktive Komponente einsetzt und diese mit dem Glycerophosphorsäurederivat zur Umsetzung bringt. Die Reaktion wird im allgemeinen in Anwesenheit einer organischen Base, z.B. 4-Dimethylaminopyridin oder Pyridin durchgeführt, wobei bei Verwendung des letzteren auch ohne weiteren Zusatz eines Lösungsmittels gearbeitet werden kann. Es ist zweckmäßig, eine Reaktionskomponente im Überschuß zu verwenden, wobei das Molverhältnis zwischen Cytidin-5'-morpholidophosphat und der 1-0-Hexadecyl-2-0-(2,2,2-trifluorethyl)glycero-3-phosphorsäure wie 1:0,5 bis 2 beträgt. Die optimale Reaktionstemperatur liegt bei 350C bis 4O0C. Die Reaktion wird unter Ausschluß von Wasser durchgeführt. Nach beendeter Umsetzung wird das Reaktionsgemisch im Vakuum zur Trockne einrotiert. Der verbleibende Rückstand wird in Chloroform-Methanol-verd. HCI aufgenommen und die wäßrige Phase auf einen pH-Wert von 2 bis 3 eingestellt. Die nach Phasentrennung erhaltene Chloroform-Methanol-Phase wird mit Wasser neutral gewaschen, filtriert und im Vakuum eingeengt. Der erhaltene Rückstand wird nach Aufnehmen in Chloroform-Methanol mit mothanolischem Ammoniak behandelt. Das entstandene Diammoniumsalz wird mit Wasser aus der Chloroform-Methanol-Lösung extrahiert. Durch Einengen der wäßrig-alkoholischen Lösung, Aufnehmen des erhaltenen Rückstandes in wenig Methanol und Zusatz von getrocknetem Aceton wird das Diammoniumsalz als chromatographisch einheitliche Verbindung erhalten. Die neue Verbindung zeichnet sich durch ihre cytostatische Wirksamkeit aus. So hemmt sie konzentrationsabhängig die Zeilproliferation von Ehrlich-Ascites-Tumorzellen (Tab. 1).
Tabelle 1
Hemmung der Zellproliferation von Ehrlich-Ascites-Tumorzellen durch Cytidin-5'-diphosphat-1 -0-hexadecyl-2-0-(2,2,?- trifluorethyDglycerol
Konzentration (pMolar) 3 10 30 100
Hemmung (%) 9,5 28 81 100
Die Erfindung wird an nachstehendem Beispiel erläutert.
Ausführungsbeljplel Cytldin-S'-dlphosphat-i-O-hexadecyl^-O-tf^^-trlfluorethyDglyceroll
Eine Mischung von i-O-Hexadecyl^-O-tf^^-trlfluorethyllglycorophoephoraauro (0,12g,0,25mmol) und Cytidln-5'· morpholldophosphat (4-Morpholln-N,N'-dlcyclohexylcarboxamldin-Salz) (0,30g, 0,44 mmol) wird viermal mit je 5ml Pyridin (mit CaH] getrocknet) im Hochvakuum zu Trockne einrotiert. Der Rückstand wird dann erneut in 6ml Pyridin aufgenommen und die Lösung unter Ausschluß von Feuchtigkeit 9 Tage bei 370C gerührt. Danach wird das Reaktionsgemisch im Vakuum zur Trockne eingeengt, der Rückstand mehrfach mit ca. 4 ml Toiuen vorsetzt und ornout zur Trockno gebracht, Die erhaltene Substanz wird in jeinom Gemisch aus Chloroform-Methanol (1:1, v/v, 30ml) und 0,01 N HCI (15ml) aufgenommen. Durch tropfenweise Zugabe von 1N HCI wird die Mischung auf einen pH-Wert von 2 bis 3 eingestellt. Die Chloroform-Methanol-Phase wird abgetrennt, mit Wasser neutral gewaschen und nach Filtrieren eingeengt. Der Rückstand wird in einem Gemisch aus Chloroform (13ml), Methanol-Wasser (2:1, v/v, 10ml) 1N methanol. NH3 (0,2ml) aufgenommen. Die organische Phase wird abgetrennt und zweimal mit dem genanntem Mothanol-Wassor-methanol. NH3-Gomisch (ca. je 8 ml) extrahiert. Die vereinigten wäßrigen Phasen worden eingeengt. Der Rückstand wird mit wenig Methanol zur Kristallisation gebracht und anschließend mit trockenem Aceton mehrfach ausgewaschen. Nach dem Trocknen worden 30mg des Dlammoniumsalzes von I als chromatographisch einheitliche Substanz erhalten.
Dünnschichtchromatographie (Fertigplatte Kieselgel 60, Merck):
Ri 0,39 (n-Propanol/25%ig.waßr.NH3/Wasser, 8:2:1, v/v/v; Ri 0,30 (Chloroform/Methanol/Eieessig/Wasser, 25:15:2:4, v/v/v/ v). UV-Absorption: Xm275,5 nm (Wasser); Xm,„ 282 nm (0,01 N HCI).
Fast atom bombardment mass spectrometry: m/z 783 (M)
m/z 558 ICeH3JOCHj-CH(OCHJrF3)CHr-O-P(O)-O-P(O)-OH],
OH OH
m/z 540 ICUH33OCHJ-CH(OCHjCF3)CHj-O-P(O)-OP(OH,
OH O-
m/z 477 (CeH33OCHj-CH(OCHjCF3)CH1-OP(O)-O-),
OH
m'z CHD (M^H-ICH33OCHJ-CH(OCHjCF3)CHj-O-]).

Claims (4)

1. Verfahren zur Herstellung von Cytidln-5'-dipho8phat-1-0-hexadecyl-2-0-(2,2,2-trifluorethyl)glycerol und von dessen Salzen, dadurch gekennzeichnet, daß man 1-0-Hexadecyl-2-0-(2,2,2-trlfluorethyl)glycero-3-pho8phorsäure beziehungsweise dessen Salze, mit Cytldin-G'-phosphat oder einem aktivierten Derivat dieser Verbindung, in Gegenwart eines Kondensationsmittels oder einer organischen Base bei Temperaturen zwischen 150C und. 6O0C, kondensiert und das entstandene Kondensationsprodukt isoliert und gegebenenfalls in ein Salz überführt.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man Cytidin-5'-morpholidophosphat in Gegenwart einer organischen Base bei Temperaturen von 35°C-40°C umsetzt, wobei man eine der Komponenten im Überschuß verwendet.
3. Verfahren nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß man das Cytidin-5'-phosphat im Verhältnis 1:0,5 bis 2 umsetzt.
4. Cytidin-5'-diphosphat-1-0-hexadecyl-2-0-(2,2,2-trifluorethyl)glycerol. "
DD32477289A 1988-08-17 1989-01-02 Cytidin-5'-diphosphat-1-0-hexadecyl-1-2-0-(2,2,2-trifluorethyl)glycerol und verfahren zu seiner herstellung DD290331A7 (de)

Priority Applications (11)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD32477289A DD290331A7 (de) 1989-01-02 1989-01-02 Cytidin-5'-diphosphat-1-0-hexadecyl-1-2-0-(2,2,2-trifluorethyl)glycerol und verfahren zu seiner herstellung
EP89909191A EP0432183B1 (de) 1988-08-17 1989-08-10 Neue cytidin-5'-diphosphatalkanole und- glycerole, ein verfahren zu deren herstellung, sowie deren verwendung
AT89909191T ATE96442T1 (de) 1988-08-17 1989-08-10 Neue cytidin-5'-diphosphatalkanole undglycerole, ein verfahren zu deren herstellung, sowie deren verwendung.
PCT/EP1989/000945 WO1990002134A1 (de) 1988-08-17 1989-08-10 Neue cytidin-5'-diphosphatalkanole und- glycerole, ein verfahren zu deren herstellung, sowie deren verwendung
ES89114833T ES2061832T3 (es) 1988-08-17 1989-08-10 Procedimiento para la preparacion de citidin-5'-difosfato-alcanoles y -gliceroles.
DE89909191T DE58906055D1 (de) 1988-08-17 1989-08-10 Neue cytidin-5'-diphosphatalkanole und- glycerole, ein verfahren zu deren herstellung, sowie deren verwendung.
EP89114833A EP0355016B1 (de) 1988-08-17 1989-08-10 Verfahren zur Herstellung neuer Cytidin-5'-diphosphat-alkanole und -glycerole
HU422989A HU205136B (en) 1988-08-17 1989-08-17 Process for producing citidine-5' diphosphate alkanols and glycerine derivatives, as well as pharmaceutical compositions comprising such compounds as active ingredient
NO910602A NO174205C (no) 1988-08-17 1991-02-14 Analogifremgangsmåte for fremstilling av terapeutisk aktive cytidin-5'-difosfat-alkanoler og -glyceroler
DK026591A DK26591A (da) 1988-08-17 1991-02-15 Cytidin-5'-diphosphatalkanoler og -glyceroler, fremgangsmaade til fremstilling heraf og praeparater indeholdende disse forbindelser
FI910737A FI92208C (fi) 1988-08-17 1991-02-15 Menetelmä valmistaa farmaseuttisesti arvokkaita sytidiini-5'-fosfaattialkanoleja ja glyseroleja

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD32477289A DD290331A7 (de) 1989-01-02 1989-01-02 Cytidin-5'-diphosphat-1-0-hexadecyl-1-2-0-(2,2,2-trifluorethyl)glycerol und verfahren zu seiner herstellung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD290331A7 true DD290331A7 (de) 1991-05-29

Family

ID=5606438

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD32477289A DD290331A7 (de) 1988-08-17 1989-01-02 Cytidin-5'-diphosphat-1-0-hexadecyl-1-2-0-(2,2,2-trifluorethyl)glycerol und verfahren zu seiner herstellung

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD290331A7 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT398974B (de) Epipodophyllotoxinglucosid-4'-phosphat-derivate deren herstellung, sowie pharmazeutische zusammensetzungen hierzu
CH676715A5 (de)
DE3319992A1 (de) Amidinverbindungen, verfahren zu ihrer herstellung und pharmazeutische mittel
DE3543346A1 (de) Neue nucleosidderivate und verfahren zu ihrer herstellung
DE2530416B2 (de) Alkyl-desoxy- P-Q-chloräthyO-S-iiitroso-ureido] -D-glucopyranoside und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2832127C2 (de) 1-(2-Chloräthyl)-1-nitroso-3-substituierte-3-glycosylharnstoffe, Verfahren zu deren Herstellung und diese Verbindungen enthaltende pharmazeutische Zubereitungen
EP0060999B1 (de) Galactopyranoside Verbindungen, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung als Antigene oder Immunadsorbentien
EP0072531A1 (de) Neue Cyclophosphamid-Derivate, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung
DE3045375A1 (de) Neue substituierte pyrimidin-nukleoside mit antiviraler wirkung, verfahren zu deren herstellung und daraus zubereitete arzneiformen
DD290331A7 (de) Cytidin-5'-diphosphat-1-0-hexadecyl-1-2-0-(2,2,2-trifluorethyl)glycerol und verfahren zu seiner herstellung
DD290197A5 (de) Verfahren zur herstellung von cytidin-5'-diphosphat-1-0-alkylglycerol-derivaten und deren salzen
DD279249A1 (de) Verfahren zur herstellung von 2',3'-didesoxythymidin-5'-diphosphat-1,2-di-o-alkylglycerolen und deren salzen
EP0432183B1 (de) Neue cytidin-5'-diphosphatalkanole und- glycerole, ein verfahren zu deren herstellung, sowie deren verwendung
DE3490749C2 (de) 11-Desoxy-17alpha-hydroxycorticosteronester
DE10314780A1 (de) Proteinbindende Derivate von Platinkomplexen mit Cyclobutan-1,1-dicarboxylatliganden
DE2517293A1 (de) Neue cardenolid-glykoside
EP0738274A1 (de) Neue nukleosid-lipid-addukte, ihre herstellung und ihre pharmazeutische verwendung
DD290330A7 (de) P-cytidin-5'-diphosphorsaeurealkylester und verfahren zu ihrer herstellung
DD289894A7 (de) Verfahren zur herstellung von cytidin-5'-diphosphat-alkyl-glycerol-analogen und von deren salzen
WO1987000173A1 (en) Derivatives of glycero-3(2)-phospho-l-serine and pharmaceutical preparations containing them
DE2817923A1 (de) Septacidinverbindungen und diese enthaltende arzneimittel
DE2026040A1 (de) Imidazolnbosylcyclophosphate
DD289893A7 (de) Verfahren zur herstellung von 5'-cytidindiphosphat-1-o-alkyl-2-desoxy-2-halogenglycerolen und von deren salzen
DE1545759C3 (de) Vincaleukoblastin-derivate und ein Verfahren zu ihrer Herstellung
DD238979A1 (de) Verfahren zur herstellung von o-alkylglycerophosphoserin-analogen

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee