DD289746A5 - Vorrichtung zur arretierung des wickelgutanfangs auf spulen - Google Patents

Vorrichtung zur arretierung des wickelgutanfangs auf spulen Download PDF

Info

Publication number
DD289746A5
DD289746A5 DD33524489A DD33524489A DD289746A5 DD 289746 A5 DD289746 A5 DD 289746A5 DD 33524489 A DD33524489 A DD 33524489A DD 33524489 A DD33524489 A DD 33524489A DD 289746 A5 DD289746 A5 DD 289746A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
bobbin
locking
wickelgutanfangs
coils
flange
Prior art date
Application number
DD33524489A
Other languages
English (en)
Other versions
DD289746B5 (de
Inventor
Frank Petermann
Hubert Winkler
Original Assignee
Veb Schwermaschinenbau-Kombinat "Ernst Thaelmann" Mgdeburg,De
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Veb Schwermaschinenbau-Kombinat "Ernst Thaelmann" Mgdeburg,De filed Critical Veb Schwermaschinenbau-Kombinat "Ernst Thaelmann" Mgdeburg,De
Priority to DD33524489A priority Critical patent/DD289746B5/de
Publication of DD289746A5 publication Critical patent/DD289746A5/de
Publication of DD289746B5 publication Critical patent/DD289746B5/de

Links

Landscapes

  • Storage Of Web-Like Or Filamentary Materials (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Arretierung des Wickelgutanfangs von besonders duennem, empfindlichem Wickelgut, z. B. Lichtwellenleiterfaser, auf Spulen von Wickelmaschinen, insbesondere bei sich bereits langsam drehenden Spulen. Die Vorrichtung ist erfindungsgemaesz so ausgestaltet, dasz ein mit Bolzen und federnden Formelementen gleichmaeszig am Umfang verteilt ausgebildeter Spulenflansch an einem Spulenkoerper selbstzentrierend angeordnet ist. Wirkungsseitig wird damit erreicht, dasz eine Spule mit einem Flansch versehen ist, der manuell vom Spulenkoerper axial abgezogen werden kann und durch elastische Elemente wieder an den Spulenkern zurueckgezogen wird, so dasz kurzzeitig zwischen beiden Teilen zum Einklemmen des Wickelgutanfangs ein Spalt gebildet wird. Fig. 1{Arretierung; Wickelgut; Wickelmaschine; Formelement, federnd; Spulenflansch; Spulenkoerper; Lichtwellenleiterfaser}

Description

Charakteristik des bekannten Standes der Technik
Detaillierte Darstellungen und Beschreibungen zur Arretierung des Wickelgutanfanges auf Spulen von Wickelmaschinen sind aus der Literatur nicht bekannt.
In der Praxis jrfolgt die Arretierung zum Beispiel eines Kabel- odo. Drahtanfanges durch Verklemmen mittels Schlitzen oder Bohrungen vorwiegend in den Spulenflanschen.
Für besonders dünnes, empfindliches Wickelgut, wie z.B. Lichtwellenleiterfasern, ist diese Art der Arretierung nicht geeignet.
Aus diesem Grunde arretiert man derartiges Wickelgut mittels Klebestreifen oder selbstklebender plastischer Masse. Damit läßt sich ein Wickelgutanfang schonend und sicher an beliebiger Stelle der Spule arretieren. Nachteilig ist die begrenzte Wiederverwendbarkeit des Klebemittels, da die Spule im Moment des Auflegens des Wickelgutanfangs bereits langsam läuft.
Ziel der Erfindung
Ziel der Erfindung ist es, bei der Arretierung eines Wickelgutanfanges besonders dünner, empfindlicher Fasern bzw. auf Spulen von bereits langsam laufenden Wickelmaschinen einen höheren Gebrauchswert und gleichzeitig einen besseren Bedienkomfort zu erreichen.
Darlegung des Wesens der Erfindung
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zur Arretierung des Wickelgutanfanges von besonders dünnem empfindlichem Wickelgut auf Spulen von Wickelmaschinen zu entwickeln.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß ein mit Bolzen und federnden Formelementen gleichmäßig am Umfang verteilt ausgebildeter Spulenflansch an einem Spulenkörper selbstzentrierend angeordnet ist.
Wirkungssoitig wird damit erreicht, daß eine Spule mit einem Flansch versehen ist, der manuell vom Spulenkörper axial abgezogen werden kann und durch elastische Elemente wieder an den Spulenkern zurückgezogen wird, so daß kurzzeitig zwischen beiden Teilen zum Einklemmen des Wickelgutanfangs ein Spalt gebildet wird.
Ausführungsbeispiel
Anhand der Figuren 1 und 2 soll die erfindungsgemäße Lösung erläutert werden. Dabei zeigen
Fig. 1: Schnittansicht durch die Wickelspule in Fig. 2 Fig. 2: Seitenansicht der Wickelspule.
Fig. 1 zeigt den Spulenflansch 1, der mittels Bolzen 3, Feder 4, Scheibe 5 und Splint 6 axial gegen den Spulenkörper 2 gedrückt wird und durch eine am Innendurchmesser liegende Fas e sich selbst zentriert. Die Arretierung des Wickelgutanfangs erfolgt zwischen Spulenkörper 2 und Spulenflansch 1 durch Abdrücken des Spulenflansches 1 in axialer Richtung fort vom Spulenkörper 2, Einlegen des Wickelgutanfangs in den dadurch entstehenden Spalt und anschließendem Zurückziehen mittels Federkraft.

Claims (1)

  1. Vorrichtung zur Arretierung des Wickelgutanfangs auf Spulen, insbesondere von dünnem, empfindlichem Wickelgut, dadurch gekennzeichnet, daß ein mit Bolzen (3) und federnden Formelementen (4) gleichmäßig am Umfang verteilt ausgebildeter Spulenflansch (1) an einem Spulenkörper (2) selbstzentrierend angeordnet ist.
    Hierzu 1 Seite Zeichnungen
    Anwendungsgebiet der Erfindung
    Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Arretierung des Wickelgutanfangs von besonders dünnem, empfindlichem Wickelgut, z. B. Lichtwellenleiterfasern, auf Spulen von Wickelmaschinen, insbesondere bei sich bereits langsam drehenden Spulen.
DD33524489A 1989-12-05 1989-12-05 Vorrichtung zur arretierung des wickelgutanfangs auf spulen DD289746B5 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD33524489A DD289746B5 (de) 1989-12-05 1989-12-05 Vorrichtung zur arretierung des wickelgutanfangs auf spulen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD33524489A DD289746B5 (de) 1989-12-05 1989-12-05 Vorrichtung zur arretierung des wickelgutanfangs auf spulen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DD289746A5 true DD289746A5 (de) 1991-05-08
DD289746B5 DD289746B5 (de) 1994-03-31

Family

ID=5614380

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD33524489A DD289746B5 (de) 1989-12-05 1989-12-05 Vorrichtung zur arretierung des wickelgutanfangs auf spulen

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD289746B5 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008060803A1 (de) * 2008-12-01 2010-06-02 C. & E. Fein Gmbh Spule für eine Wickeleinrichtung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008060803A1 (de) * 2008-12-01 2010-06-02 C. & E. Fein Gmbh Spule für eine Wickeleinrichtung
US8701735B2 (en) 2008-12-01 2014-04-22 C. & E. Fein Gmbh Coil for a winding-up device

Also Published As

Publication number Publication date
DD289746B5 (de) 1994-03-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2348168A1 (de) Vorrichtung zum einhaengen eines textilfadens an einem drehend angetriebenen traeger
CH667070A5 (de) Anordnung zur veraenderung der zugkraft eines laufenden fadens.
DD289746A5 (de) Vorrichtung zur arretierung des wickelgutanfangs auf spulen
DE865070C (de) Einrichtung zum Aufwickeln von Aufzeichnungstraegern, insbesondere von Filmen und Magnetogrammtraegern
DE2456440A1 (de) Faden-speichervorrichtung
DE972301C (de) Zugfeste Befestigung von Magnetbaendern an Spulen
DE2656326A1 (de) Spulenkoerper fuer garne, faeden o.dgl.
AT239052B (de) Vorrichtung zur Befestigung des Filmendes in Filmspulen, insbesondere Tageslichtfilmspulen
DE2218520A1 (de) Aufwickelspulenrahmen fuer textilmaschinen, insbesondere fuer aufwickelspul- und texturiermaschinen sowie spindellose feinspinnmaschinen und andere aehnliche maschinen
DE3839818A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von stahldrahtlitzen mit variablem verseilaufbau
DE848470C (de) Fadenfuehrungseinrichtung fuer Kreuzspulmaschinen mit Schlitztrommel
DE3145178C1 (de) Werkzeug zum Anwickeln eines Drahtendes an einen Anschlußstift
DE3909414A1 (de) Spule mit veraenderbarem spulenkerndurchmesser
DE2320820A1 (de) Induktionsspule mit hilfsflanschen
DE2455242A1 (de) Fadenbremse, insbesondere fuer doppeldrahtzwirnspindeln
EP0459261A2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Wickelkörpers aus einem Lichtwellenleiter
CH521282A (de) Spulenhülse
DE8110155U1 (de) Vorrichtung zum Aufbringen von Wendeln auf strangförmiges Gut
DE10143180C1 (de) Spulenaufnahme für Spulen zum Aufwickeln von Profilsträngen
DE869777C (de) Schussspule
DE4024254A1 (de) Kabelrolle
DE1815990U (de) Zweiteilige spule fuer kunststoff-faeden.
DE2037576A1 (de) Vorrichtung zur Verhinderung von Schhn genbildungen
DD266786A1 (de) Vorrichtung zum transportieren, aufwickeln und konfektionieren von zug- und druckempfindlichen beschichteten gewebestrukturen
DE19644434A1 (de) Vorrichtung zum Aufspulen von Fäden und zugehörige Hülsen

Legal Events

Date Code Title Description
NPI Change in the person, name or address of the patentee (addendum to changes before extension act)
B5 Patent specification, 2nd publ. accord. to extension act
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee