DD244396A1 - Misch- oder trennventil - Google Patents

Misch- oder trennventil Download PDF

Info

Publication number
DD244396A1
DD244396A1 DD28462785A DD28462785A DD244396A1 DD 244396 A1 DD244396 A1 DD 244396A1 DD 28462785 A DD28462785 A DD 28462785A DD 28462785 A DD28462785 A DD 28462785A DD 244396 A1 DD244396 A1 DD 244396A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
mixing
piston
separating valve
controlling
spindle
Prior art date
Application number
DD28462785A
Other languages
English (en)
Inventor
Ewald Unverferth
Klaus Schubert
Original Assignee
Rostock Energiekombinat
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rostock Energiekombinat filed Critical Rostock Energiekombinat
Priority to DD28462785A priority Critical patent/DD244396A1/de
Publication of DD244396A1 publication Critical patent/DD244396A1/de

Links

Landscapes

  • Multiple-Way Valves (AREA)

Abstract

Das Misch- oder Trennventil eignet sich zur Regelung von Beimisch- und Rueckfoerderstroeme, wobei die Mengenbilanzen immer in einem bestimmten Verhaeltnis zueinander stehen. Ziel der Erfindung ist es, ein Ventil zu entwickeln, dass eine verhaeltnisgleiche Trennung von Beimisch- und Rueckfoerderstroeme bei geringstem finanziellem und materiellem Aufwand ermoeglicht. Erfindungsgemaess wird dieses dadurch erreicht, dass in einem zylindrischen Gehaeuse ein Kolben mit Bohrungen beweglich angeordnet wird. Der Kolben kann mittels Spindel hin und her bewegt werden. Das Gehaeuse ist unten mit einem Zuflussstutzen und seitlich mit zwei um eine Kolbenlaenge versetzt angeordneten Auslassstutzen versehen.

Description

Charakteristik der bekannten Lösungen
Essind Mischventile bekannt. Die bekannten Mischventile eignen sich jedoch nicht für die Regelung der Vorlauftemperaturen in Heißwassernetzen.
Ziel der Erfindung
Ziel der Erfindung ist es, ein Misch- oder Trennventil zu entwickeln, daß eine verhältnisgleiche Trennung vom Beimisch- und Rückförderstrom bei geringstem finanziellen und materiellen Aufwand ermöglicht.
Darlegung des Wesens der Erfindung
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Misch- oder Trennventil zu entwickeln, daß eine verhältnisgleiche Trennung von Beimisch- und Rückförderstrom bei geringstem finanziellefrund materiellen Aufwand möglich ist.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß in einem zylindrischen Gehäuse ein Kolben mit Bohrungen beweglich angeordnet wird. Der Kolben kann mittels einer Spindel im Gehäuse hin und her bewegt werden. Das zylindrische Gehäuse ist unten mit einem Zuflußstutzen und seitlich mit zwei um eine Kolbenlänge versetzt angeordneten Auslaßstutzen versehen. Durch die Bewegung des Kolbens mittels der Spindel kann der über den Zuflußstutzen zugeführte Mengenstrom immer in einem bestimmten Verhältnis auf die beiden Auslaßstutzen aufgeteilt werden. *
Ausführungsbeispiel
Nachfolgend soll die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispieles beschrieben werden.
In einem zylindrischen Gehäuse 1 wird ein Kolben 2 mit Bohrungen 3 angeordnet, der mittels Spindel 4 hin und her bewegt werden kann. Das zylindrische Gehäuse 1 ist unten mit einem Zuflußstutzen 5 und zeitlich um die Kolbenlänge versetzt angeordneten Auslaßstutzen 6,7 versehen.
Durch die Bewegung des Kolbens 2 mittels Spindel 4 kann der über den Zuflußstutzen 5 zugeführte Mengenstrom immer in einem bestimmten Verhältnis auf die beiden Auslaßstutzen 6,7 aufgeteilt werden.
Das Misch-oder Trennventil läßt sich sowohl zum Mischen als auch zum Trennen von Mengenströmen einsetzen.

Claims (1)

  1. Misch- oder Trennventil, gekennzeichnet dadurch, daß in einem zylindrischen Gehäuse (1) ein Kolben (2) mit Bohrungen (3) mittels Spindel (4) hin und her bewegt werden kann, wobei der über den Eingang (5) gelangende Mengenstrom in einem bestimmten Verhältnis zueinander auf die Auslaßstutzen (6,7) aufgeteilt wird.
    Hierzu 1 Seite Zeichnung
    Anwendungsgebiet der Erfindung
    Die Erfindung betrifft ein Misch- oder Trennventil zur Regelung von Beimisch- und Rückförderströmen beliebiger Medien, wobei die Mengenbilanzen immer in einem bestimmten Verhältnis zueinander stehen.
    Das erfindungsgemäße Misch-oder Trennventil eignet sich insbesondere zur Regelung der Vorlauftemperatur in Heißwassersystemen und zur Regelung der Temperatur von Stoffströmen.
DD28462785A 1985-12-18 1985-12-18 Misch- oder trennventil DD244396A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD28462785A DD244396A1 (de) 1985-12-18 1985-12-18 Misch- oder trennventil

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD28462785A DD244396A1 (de) 1985-12-18 1985-12-18 Misch- oder trennventil

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD244396A1 true DD244396A1 (de) 1987-04-01

Family

ID=5574547

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD28462785A DD244396A1 (de) 1985-12-18 1985-12-18 Misch- oder trennventil

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD244396A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018139969A1 (en) * 2017-01-27 2018-08-02 Scania Cv Ab Flow control valve, fuel supply arrangement and vehicle

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018139969A1 (en) * 2017-01-27 2018-08-02 Scania Cv Ab Flow control valve, fuel supply arrangement and vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2606952C2 (de)
DE2453633A1 (de) Thermostatische mischvorrichtung und verfahren zum regeln der temperatur
DE2105225B2 (de) Strömungsteiler
DE3338063C2 (de)
DD244396A1 (de) Misch- oder trennventil
EP1321700B1 (de) Ventil für flüssige Medien
DE3409968C2 (de)
DE3313352A1 (de) Regelarmatur fuer eine klimatisiervorrichtung
DE2621904B2 (de) Vierwegemischeinrichlung für ein Heizungssystem mit zwei Strömungskreisen
DE3430901C2 (de)
DE3213568C2 (de) Thermostatisch geregeltes Ventil für Heizkörper
DE2212763C2 (de) Umschalt- und mischventil
DE126831C (de)
DE470353C (de) Druckregler mit entlastetem Drehschieber als Drosselkoerper
DE2520159A1 (de) Heizkoerperarmatur
DE7040655U (de) Kolbenventil
DE2502349C3 (de) Wasserarmatur für gasbeheizte Durchlauf-Wassererhitzer
DE1991296U (de) Mischventil fur zwei Flussigkeitsstrome insbesondere fur Kalt- und Warmwasser
DE7214722U (de) Hahn mit feinregulierung
CH496193A (de) Mechanischer Misch- und Dosierhahn
DD301336A7 (de) Wasserstrahlpumpe zum Beimischen von aggressiven Flüssigkeiten
DE7210085U (de) Umschalt und Mischventil
DE340505C (de) Vergaser mit einer als Hahn ausgebildeten Drosselvorrichtung
DE1164177B (de) Vierwege-Mischer, insbesondere fuer Heizungsanlagen
DD254238A1 (de) Drosselklappe fuer den einbau in rohrleitungen

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee