DD225393A1 - Bogenkontrolleinrichtung - Google Patents

Bogenkontrolleinrichtung Download PDF

Info

Publication number
DD225393A1
DD225393A1 DD26490784A DD26490784A DD225393A1 DD 225393 A1 DD225393 A1 DD 225393A1 DD 26490784 A DD26490784 A DD 26490784A DD 26490784 A DD26490784 A DD 26490784A DD 225393 A1 DD225393 A1 DD 225393A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
control device
transmitter
sheet
coil
iron core
Prior art date
Application number
DD26490784A
Other languages
English (en)
Inventor
Steffen Voigt
Reinhard Donath
Original Assignee
Polygraph Leipzig
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Polygraph Leipzig filed Critical Polygraph Leipzig
Priority to DD26490784A priority Critical patent/DD225393A1/de
Priority to DE19853517179 priority patent/DE3517179A1/de
Publication of DD225393A1 publication Critical patent/DD225393A1/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F21/00Devices for conveying sheets through printing apparatus or machines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H7/00Controlling article feeding, separating, pile-advancing, or associated apparatus, to take account of incorrect feeding, absence of articles, or presence of faulty articles
    • B65H7/02Controlling article feeding, separating, pile-advancing, or associated apparatus, to take account of incorrect feeding, absence of articles, or presence of faulty articles by feelers or detectors

Landscapes

  • Controlling Sheets Or Webs (AREA)
  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)
  • Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Bogenkontrolleinrichtung fuer einen von einem Bogenfuehrungszylinder einer Druckmaschine gefuehrten Bogen. Ausgehend von der Aufgabe - Schaffung einer Bogenkontrolleinrichtung fuer einen rotierenden Bogenfuehrungszylinder, welche beruehrungslos arbeitet und bei welcher keine Verfaelschung der Signalwerte durch rotierende Signaluebertragungselemente auftritt - wird der Sender im Bogenfuehrungszylinder und der Empfaenger ortsfest am Maschinengestell angeordnet und dem Sender eine, eine taktgesteuerte Betriebsspannung bereitstellende, Steuereinrichtung zugeordnet.

Description

TEB Kombinat Polygraph "Werner Lamberz" Leipzig
7050 Leipzig
Leipzig, den 27.06.1984-
Titel
Bogenkontrolleinrichtung
Anwendungsgebiet
Die Erfindung betrifft eine Bogenkontrolleinrichtung für einen von einem Bogenführungszylinder einer Druckmaschine geführten Bogen.
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
Die Eontrolle des von einem Bogenfuhrungszylinder einer Druckmaschine geführten Bogens auf Vorhandensein bzw· Nichtvorhandensein ist insbesondere bei Bogenführungszylindern, die den Bogen mit der Hinterkante von einer dem Bogenführungszylinder vorgeordneten Wendetrommel einer auf Schön- und Schön- und Widerdruck umstellbaren Druckmaschine übernehmen, zur Gewährleistung einer störungsfreien Produktion notwendig. Es sind Bogenkontrolleinrichtungen bekannt (DE 2621250), welche nach dem Prinzip der Druckänderung eines von einem
Bogen verdeckten bzw. nichtverdeckten Saugers arbeiten.
Nachteilig ist dabei der hohe Aufwand, die Tatsache, daß nicht berührungsfrei kontrolliert werden kann sowie die Unsicherheit der Auswertung.
Es ist auch eine den Bogen auf einem Bogenführungszylinder kontrollierende, fest am Gestell angeordnete Bogenkontrolleinrichtung bekannt (DD 90145), welche nach dem Eeflexprinzip arbeitet. Diese Kontrolleinrichtung arbeitet auf Grund des angewendeten Prinzips nicht bei allen verwendeten Papiersorten exakt.
Letztendlich sind in der Anlage von Druckmaschinen den Bogen kontrollierende Lichtschranken bekannt (DD 9014-5). Die Übertragung dieses Prinzips auf rotierende Bogenführungszylinder war infolge der bei der Steuerung der Systeme über rotierende Signalübertragungselemente auftretenden Schwierigkeiten (Verfälschung der Signalwerte) bisher nicht möglich.
Ziel der Erfindung
Ziel der Erfindung ist die Erhöhung der Funktionssicherheit der Bogenkontrolleinrichtung verbunden mit einer Senkung des Aufwandes.
Aufgabe der Erfindung
Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung einer Bogenkontrolleinrichtung für einen rotierenden Bogenführungszylinder, welche berührungslos arbeitet und bei welcher keine Verfälschung der Signalwerte durch rotierende Signalübertragungselemente auftritt.
-J-
Wesen der Erfindung
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe bei einer Bogenkontrolleinrichtung für einen von einem Bogenführungszylinder einer Druckmaschine geführten iJogen, enthaltend eine aus einem Sender und einem Empfänger bestehende Lichtschranke und einer Auswerteeinheit dadurch gelöst, daß der Sender im Bogenführungszylinder und der Empfänger ortsfest am Maschinengestell angeordnet und dem Sender eine, eine taktgesteuerte Betriebsspannung bereitstellende, Steuereinrichtung zugeordnet ist. Die Steuereinrichtung enthält einen am Maschinengestell angeordneten Permanentmagnet und einen an der Stirnseite des Bogenf ührungs Zylinders angeordneten Eisenkern mit Spule sowie eine der Spule des Eisenkerns nachgeordnete Beschaltung. Der Eisenkern ist dabei als E-förmiger Eisenkern und der Sender als Lumineszenzdiode ausgebildet.
Die Beschaltung besteht aus einer im ersten Strompfad zwischen dem ersten Abgriff der Spule und dem Sender angeordneten ersten Diode und zwei im zweiten Strompfad zwischen dem ersten Abgriff der Spule und dem Sender angeordneten Widerständen und zwei dem Sender parallelgeschalteten Dioden.
Ausführungsbeispiel
Nachfolgend wird die Erfindung an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert.
In der Zeichnung zeigt
Fig. 1: Zylinderanordnung mit Bogenkontrolleinrichtung Fig. 2: Seitenansicht nach Fig. 1
Fig. 3ί Steuereinrichtung.
In der Zeichnung ist eine Zylinderanordnung einer Druckmaschine mit Bogenkontrolleinrichtung dargestellt. Diese Zylinderanordnung enthält eine Wendetrommel 1 und einen Bogenführungszylinder 2. Der Bogen 3 wird dabei auf bekannte Art und Weise von der Wendetrommel mit der Bogenvorderkante voran im Schöndruckbetrieb und
der Bogenhinterkante voran im Schön- und Wider druckbetrieb an ein Greifersystem 4j 5 des Bogenführungszylinders übergeben· Das Greifersystem besteht bekannterweise aus einem Greifer 4 und einer Greiferleiste 5, welche in den Zwischenräumen zwischen den Greifern mit Aussparungen versehen ist.
In einer Aussparung der Greiferleiste 5 ist ein Sender 6 einer Lichtschranke angeordnet. Am Maschinengestell 10 der Druckmaschine ist der Empfänger 7, welcher mit einer allgemein bekannten Auswerteeinheit 8 verbunden ist, angeordnet. Der Sender 6 besteht dabei vorteilhafterweise aus einer Lumineszenzdiode. Dem Sender 6 ist eine, eine taktgesteuerte Betriebsspannung bereitstellende, Steuereinrichtung 9 zugeordnet. Die Steuereinrichtung 9 besteht aus einem am Maschinengestell 10 angeordneten Permanentmagneten 11, einem an der Stirnseite des Bogenführungszylinders 2 angeordneten Eisenkern mit Spule 12 und einer Beschaltung 13· Die Beschaltung enthält einen mit dem ersten Abgriff der Spule 12 und dem Sender 6 verbundenen ersten Strompfad mit einer ersten Diode 14, einen mit dem zweiten Abgriff der Spule 12 und dem Sender 6 verbundenen zweiten Strompfad mit zwei Widerständen 15; 16 und zwei dem Sender parallelgeschalteten Dioden 17; 18.
Die Wirkungsweise der erfindungsgemäßen Einrichtung wird nachfolgend beschrieben.
Der auf dem Bogenführungszylinder 2 mittels des Greifersystems 4; 5 geführte Bogen 3 wird auf Vorhandensein bzw. Nichtvorhandensein kontrolliert. Der vom Sender 6 ausgehende Lichtstrahl ist bei Vorhandensein eines Bogens unterbrochen und gelangt nicht zum Empfänger 7; bei NichtVorhandensein eines Bogens gelangt der Lichtstrahl zum Empfänger. In der Auswerteeinheit wird auf übliche Art und Weise das vom Empfänger bereitgestellte Signal ausgewertet.
Die Betriebsspannung für den Sender wird durch die Vorbeibewegung des Eisenkerns mit Spule am Permanentmagneten in der Spule induziert und über die Beschaltung dem Sender züge-
leitet. Bedingt dadurch, daß die Betriebsspannung nur im Moment der Vorbeibewegung induziert wird, entsteht eine taktgesteuerte Betriebsspannung·

Claims (5)

Erfindungsanspruch
1. Bogenkontrolleinrichtung für einen von einem Bogenführungszylinder einer Druckmaschine geführten Bogen, enthaltend eine aus einem Sender und einem Empfänger bestehende Lichtschranke und eine Auswerteeinheit, gekennzeichnet dadurch, daß der Sender (6) im Bogenführungszylinder (2) und der Empfänger (7) ortsfest am Maschinengestell (10) angeordnet und dem Sender eine, eine taktgesteuerte Betriebsspannung bereitstellende, Steuereinrichtung (9) zugeordnet ist.
2· Bogenkontrolleinrichtung nach Pkt. 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Steuereinrichtung (9) einen am Maschinengestell angeordneten Permanentmagneten (11) und einen an der Stirnseite des Bogenführungszylinders (2) angeordneten Eisenkern mit Spule (12) sowie eine der Spule des Eisenkerns nachgeordnete Beschaltung (13) enthält.
3. Bogenkontrolleinrichtung nach Pkt. 2, gekennzeichnet dadurch, daß der Eisenkern (12) als E-förmiger Eisenkern ausgebildet ist.
4. Bogenkontrolleinrichtung nach Fkt. 1, gekennzeichnet dadurch, daß der Sender (6) eine Lumineszenzdiode ist.
5. Bogenkontrolleinrichtung nach Pkt. 2, gekennzeichnet dadurch, daß die Beschaltung (13) aus einer im ersten Strompfad zwischen dem ersten Abgriff der Spule (12) und dem Sender (6) angeordneten ersten Diode (14) und zwei im zweiten Strompfad zwischen dem zweiten Abgriff der Spule und dem Sender (6) angeordneten Widerständen (15; 16) und zwei dem Sender parallelgeschalteten Dioden (17; 18) besteht.
DD26490784A 1984-07-04 1984-07-04 Bogenkontrolleinrichtung DD225393A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD26490784A DD225393A1 (de) 1984-07-04 1984-07-04 Bogenkontrolleinrichtung
DE19853517179 DE3517179A1 (de) 1984-07-04 1985-05-13 Bogenkontrolleinrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD26490784A DD225393A1 (de) 1984-07-04 1984-07-04 Bogenkontrolleinrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD225393A1 true DD225393A1 (de) 1985-07-31

Family

ID=5558560

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD26490784A DD225393A1 (de) 1984-07-04 1984-07-04 Bogenkontrolleinrichtung

Country Status (2)

Country Link
DD (1) DD225393A1 (de)
DE (1) DE3517179A1 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3614006A1 (de) * 1986-04-25 1987-10-29 Heidelberger Druckmasch Ag Druckmaschine, insbesondere bogenoffsetdruckmaschine
DE4113478C2 (de) * 1991-04-25 1994-05-05 Heidelberger Druckmasch Ag Bogenkontrollvorrichtung an einem bogenfördernden Zylinder einer Druckmaschine
DE4129373C2 (de) * 1991-09-04 1995-05-18 Roland Man Druckmasch Vorrichtung zur Passerverstellung an einem Plattenzylinder einer Druckmaschine
JP3379974B2 (ja) * 1992-02-10 2003-02-24 株式会社小森コーポレーション 刷版装着状況確認装置
DE102004017061B4 (de) * 2004-04-07 2015-08-27 manroland sheetfed GmbH Verfahren und Vorrichtung zur Fehlbogenkontrolle an einer Druckmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
DE3517179A1 (de) 1986-02-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19756990C2 (de) Doppelseitendruckmaschine
DE19942619A1 (de) Druckwerk in einer Rollenrotations-Offsetdruckmaschine zur Durchführung eines fliegenden Plattenwechsels
DE3706602C2 (de)
DD225393A1 (de) Bogenkontrolleinrichtung
DE3738674C2 (de)
DD142861B1 (de) Einrichtung zur steuerung von saugersystemen in bogenfuehrungszylindern
DE4030070A1 (de) Bogenspeichereinheit an rotationsdruckmaschinen
EP1157834B1 (de) Vorrichtung zum Transport von Bogen
EP0861722B1 (de) Sensor zum Erfassen von Schrägbogen
DE2718314A1 (de) Rotierender vorgreifer in druckmaschinen
EP0509278B1 (de) Vorrichtung zur Kontrolle des Bogenlaufes im Bereich der Anlegemarken von Bogen-Offsetdruckmaschinen
DD142869A1 (de) Schwingender,von unten arbeitender vorgreifer
DE4231257C2 (de) Bogenrotationsdruckmaschine
DE3015489A1 (de) Bogenrotationsdruckmaschine mit mindestens einem druckwerk
US4596184A (en) Printed sheet transport apparatus
DE3328843A1 (de) Einrichtung zur kontrolle der bogenuebergabe in rotationsdruckmaschinen
DD142953A1 (de) Sauger in bogenwendeeinrichtungen von schoen-und widerdruckmaschinen
DE4426992A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Zustandsüberwachung einer umstellbaren Bogendruckmaschine
DE3830260C2 (de)
DE10158467B4 (de) Druckmaschine und Verfahren zum Bedrucken eines Bogens
DE1219045B (de) Steuerung fuer die Greifer von Kettenauslegern an Druckmaschinen
DE19617542A1 (de) Bogenwendegreifersystem in Wendetrommeln von Druckmaschinen
EP0747215A2 (de) Steuerung für eine Druckmaschine
DE10334230B4 (de) Vorrichtung zur Korrektur der Lage eines Druckbildes auf einem Bogen einer Bogen-Druckmaschine
DE3327790A1 (de) Bogen-offsetrotationsdruckmaschine nach dem fuenfzylindersystem

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee