DD213947A1 - Verfahren zur kultivierung von bakterien der species pasteurella multocida - Google Patents

Verfahren zur kultivierung von bakterien der species pasteurella multocida Download PDF

Info

Publication number
DD213947A1
DD213947A1 DD24857583A DD24857583A DD213947A1 DD 213947 A1 DD213947 A1 DD 213947A1 DD 24857583 A DD24857583 A DD 24857583A DD 24857583 A DD24857583 A DD 24857583A DD 213947 A1 DD213947 A1 DD 213947A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
pasteurella multocida
production
multocida
cultivation
species
Prior art date
Application number
DD24857583A
Other languages
English (en)
Inventor
Klaus-Dieter Flossmann
Heino Rosner
Manfred Hoefner
Wilfried Erler
Hans Feist
Christine Grajetzki
Original Assignee
Akad Landwirtschaftswiss Ddr
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Akad Landwirtschaftswiss Ddr filed Critical Akad Landwirtschaftswiss Ddr
Priority to DD24857583A priority Critical patent/DD213947A1/de
Publication of DD213947A1 publication Critical patent/DD213947A1/de

Links

Landscapes

  • Preparation Of Compounds By Using Micro-Organisms (AREA)

Abstract

Das Verfahren zur Kultivierung von Bakterien der Species Pasteurella multocida" bezieht sich auf das Anwendungsgebiet der Herstellung von Impfstoffen. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Kultivierungsverfahren zu beschreiben, das ohne erhoehten Material- und Energieeinsatz eine verbesserte Impfstoffproduktion erlaubt. Das Wesen der Erfindung besteht darin, dass die Kultivierung zur Biomasseproduktion von P. multocida bei erniedrigten Kultivierungstemperaturen, zwischen 25 und 30 Grad C, am besten bei 27 Grad C, erfogt. Die Erfindung kann in der Grossproduktion von Pasteurella-multocida-Vakzine Anwendung finden.

Description

Titel der Erfindung
Verfahren zur Kultivierung von Bakterien der Species Pasteurella multocida
Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Kultivierung von Bakterien der Species Pasteurella multocida. Die Vermehrung dieser Mikroorganismen, die als Erreger von Krankheiten eine Holle spielen, ist für die Herstellung von Impfstoffen bedeutsam.
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
Die Massenkultivierung für diese Zwecke geschieht in bekannter Weise bei 370C in flüssigen Nährmedien unterschiedlicher Zusammensetzung - in chemisch definierten, teilweise definierten bzw. komplexen Medien mit mehr oder weniger hohen Anteilen Undefiniert zusammengesetzter natürlicher Bestandteile, z* B. Pepton, Trypton, Hefe-Extrakt, Serum, Pleischwasser u.a.
Die Biomasseproduktion ist je nach der Art der eingesetzten Nährlösungen ,und Kultivierungsbedingungen unterschiedlich hoch. Zur Massenkultivierung für die ImpfStoffproduktion eingesetzte Medien sind aufgrund ökonomischer Betrachtungen oft nicht geeignet, so daß die in Laboransätzen erreichten Ausbeuten dort kaum erreicht werden. Die Erfindung bezweckt deshalb, bei gleichem Materialeinsatz durch Veränderung der Kultivierungsbedingungen die Biomasseproduktion zu erhöhen.
Darlegung des Wesens der Erfindung
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Kultivierungsverfahren zu beschreiben, das ohne erhöhten Material- und Energieeinsatz eine verbesserte Impfstoffproduktion erlaubt.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß Stämme von Pasteurella multocida durch Erniedrigung der Bebrütungstemperatur kultiviert werden, wobei die Ausbeuten an Biomasse ohne zusätzlichen Materialeinsatz bei der Herstellung der Hährlösungen stark erhöht v/erden. Statt der bisher üblichen 37°C werden Temperaturen zwischen 25 und 3o C eingesetzt, wobei sich als praktikable Größe 270C erweist. Damit wird bei gleichem Nährstoffangebot unter Temperaturerniedrigung um 1o C (also gleichzeitiger Einsparung von Energie) eine Ausbeutesteigerung von 1o - oo % erreicht.
Ausführungsbeispiele
1.Am Beispiel von P. multocida 383 aus der Stammsammlung des Instituts für bakterielle Tierseuchenforschung Jena soll die Abhängigkeit der Biomasse-Ausbeuten von der Kultivierung stemperatur gezeigt werden (als Maß für die produziete Biomasse dient die bei 650 lim gemessen=Extinktion am Photometer, E^1- )j
Temperatur ( C) Ausbeute (E
2o. 0,41
• 22 0,46
24 o,52
26 o,59
27 o,62
28 o,62
3o o,57
32 o,56
37 o,49
Die Zahl der Lebendkeime ist bei erniedrigter Temperatur ebenfalls erhöht (P. multocida 383; 370C: 5 χ 1o9/ml, 270C:
7 x 1o /ml). Bei Kultivierung im Bakterienferment er werden gleichfalls analoge Ausbeuteerhöhungen beobachtet: 370C;
Err- = o,6; 6 χ Ιο"1 Lebendkeime/ml; 270C: E/-r-_ = o,75; coo -ι 030
2 χ 1o Lebendkeime/ml.
Die vorgenannten Ergebnisse wurden mit einem chemisch definiertem Uährmedium (Rezept n9o6") folgender Zusammensetzung bei der Kultivierung erreicht (Angaben in g/l Aqua dest., pH 7,S - S):
12 H2O 32,3
1'36
HaCl ^ 1,19
MgSo1 . 7 H2O ο,25
Glucose 6
L-Arginin » HCl ο,2
L-Asparaginsäure 1,6
L-Cystin o,12
L-Glutaminsäure ο, 15
DL-Serin ο,2
(oder L-Serin o,1)
L-Isoleucin 0,065
L-Leucin 0,065
L-Phenylalanin 0,085
L-Tyrosin o,o9
Ca-Pantothenat o,oo2
Mcotinsäureamid 0,00 5
Thiamin . HCl o5oo1
Orotsäure ' o,o15
Eisen-III-citrat o5oo1
Die starke Ausbeuteerhöhung bei 270C ist jedoch nicht auf ein bestimmtes !Tährmedium bei der Durchführung des Kultivierungsverfahrens beschränkt, wie die Versuche mit verschiedenen Medien beweisen. Auf 6 unterschiedlichen ITährmedien, die sowohl chemisch definierten, teildefinierten als auch komplexen Charakter hatten, wurden stets bei 270C höhere Biomasseausbeuten erreicht (P. multocida 383):
(270C)
0,60 o,77 o,9o 0,64 0,60 0,60
wsiehe Seite 4
Medium 8o3S (komplex) TP ( J7 ώ65ο °7
Rezept 8o3 (teildefiniert) o,55
808 (teildefiniert) o,73
9o2 .(definiert) 0,80
9o6 (definiert) o,5o
9o9 (definiert) o,52
o,51
die Nährmedienzusammensetzung ist v/ie folgt (g/l): 8o3: Na2HPO. . 12 H2O 32,3
24 1,36
MgSO4 . 7 H2O o,25
Glucose 6
L-Arginin . HCl . o,1
L-Asparaginsäure 1,6
L-Cystin ο,οβ
!-Glutaminsäure o,o75
DL-Serin o,1
(oder L-Serin o,o5)
Ca-Pantothenat o,oo2
Nicotinsäureamid ο,005
Thiamin . HCl o,oo1
Orotsäure o,o15
Hefe-Extrakt 5
8o3S: 8o3 mit 1o % Pferdeserum oder Kälberserum·
808: Na2HPO4 . 12 H2O 32,3
KH2PO4 1,36
MgSO4 .7H2O o,25
Glucose 6
L-Asparaginsäure 1,6
Fumarsäure 5,8
Hefe-Extrakt 5
9o2: Rezept 9o6 (siehe im Text weiter vorn) ohne Pe-Ill-citrat
9o9: Rezept 9o6 (siehe im Text weiter vorn) ohne Pe-Ill-citrat, ohne Tyrosin
2. Mit 11 repräsentativen P.-multocida-Stämmen unterschiedlicher Typen aus der Stammsammlung des Instituts für bakterielle Tierseuchenforschung Jena (383, 383 ts, 6417, 35), dem Institut "Pasteur" 3ukarest (B 85o), dem Central Public Health Laboratory, London (ICTC 1o322, 1o324, 1o326, 1o2o4, 1o3o2) und dein National Institute of Animal Health, Tokyo (VA 3j Bunia II) wurde das Verfahren in der beschriebenen Weise bei 270C durchgeführt und ebenfalls in allen Fällen eine Ausbeutesteigerung erreicht:
Stamm S^r- (3-7 C; Ξ,-.- (^ 7 C)
383 o,46 o,59
383 ts · o,39 o,47
VA 3 o,45 o,5o
6417 o,34 0,46
B 35o 0,46 o,5o
35 o,54 o,58
Bunia II 0,48 o,52
I0324 o,5o 0,60
1o2o4 o,57 o,62
I0326 o,5o o,54
1o3o2 o,47 0,61

Claims (2)

  1. Erfindungsanspruch
    1. Verfahren zur Kultivierung von Bakterien der Species
    . Pasteurella multocida, dadurch gekennzeichnet, daß die Vermehrung zur Biomasseproduktion bei erniedrigten Kultivierungstemperaturen im Bereich von 25 bis 3o°C erfolgt*
  2. 2. Verfahren nach Punkt 1.,dadurch gekennzeichnet, daß die Kultivierung bei 270G erfolgt.
DD24857583A 1983-03-08 1983-03-08 Verfahren zur kultivierung von bakterien der species pasteurella multocida DD213947A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD24857583A DD213947A1 (de) 1983-03-08 1983-03-08 Verfahren zur kultivierung von bakterien der species pasteurella multocida

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD24857583A DD213947A1 (de) 1983-03-08 1983-03-08 Verfahren zur kultivierung von bakterien der species pasteurella multocida

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD213947A1 true DD213947A1 (de) 1984-09-26

Family

ID=5545449

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD24857583A DD213947A1 (de) 1983-03-08 1983-03-08 Verfahren zur kultivierung von bakterien der species pasteurella multocida

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD213947A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5587166A (en) * 1987-03-24 1996-12-24 British Technology Group Limited Vaccine against Pasteurella

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5587166A (en) * 1987-03-24 1996-12-24 British Technology Group Limited Vaccine against Pasteurella

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2944042A1 (de) Anaerobes thermophiles kultursystem
DE3343551A1 (de) Verfahren zur biotechnologischen herstellung von poly-d(-)-3-hydroxybuttersaeure
DE2400323C2 (de) Neue Glucose-Isomerase und ihre Herstellung
DE2643834C3 (de) Verfahren zum Herstellen von Einzellprotein
DE2252364A1 (de) Verfahren zur herstellung von zeaxanthin
DD213947A1 (de) Verfahren zur kultivierung von bakterien der species pasteurella multocida
DE2417337A1 (de) Verfahren zur biotechnischen herstellung von l-lysin und mutante zur durchfuehrung des verfahrens
DE2152039A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Bakterienzellmasse
CN104212720A (zh) 一种用味精离交母液生产微藻生物质的方法
DE2912660A1 (de) Verfahren zur herstellung von collagenase
DE3600563A1 (de) Waermebestaendige sarcosinoxidase n und verfahren zu deren herstellung
DE4208275A1 (de) Mikroorganismus stamm w
DE1926178C3 (de) Mikrobiologisches Verfahren zur Herstellung von D-Arablt
DE2209078A1 (de) Verfahren zur biotechnischen Herstellung von Ribosiden heterocyclischer organischer Basen
DE2002048B2 (de) Verfahren zur Herstellung von Citronensäure
CN101845411A (zh) 一种活性黑5染料高效脱色菌的提取方法
DE2366505C2 (de) Verwendung des Stammes Pseudomonas ATCC 21973 zur in situ-Herstellung einer Aminotransferase
DE1493442A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Alanin auf enzymatischem Wege
EP0031553B1 (de) Verfahren zur Gewinnung von Glycerin-dehydrogenase
EP0212517A2 (de) Verfahren zur Gewinnung von Sorbit durch enzymatische Reaktion und dafür geeignete Mikroorganismen
DE2949750A1 (de) Verfahren zur fermentativen herstellung von l-tryptophan
DD234689A1 (de) Verfahren zur gewinnung von biotensiden
DE1947038A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Monohydroxycarbonsaeuren
DE112018007299T5 (de) Verfahren zur Herstellung von Danshensu
CN115820423A (zh) 一种波斯枝藻及其培养方法和应用

Legal Events

Date Code Title Description
A1 Published as prov. economic patent
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee