DD213811A1 - Befestigung fuer widerstandsheizelemente-halter in industrieoefen - Google Patents

Befestigung fuer widerstandsheizelemente-halter in industrieoefen Download PDF

Info

Publication number
DD213811A1
DD213811A1 DD24780483A DD24780483A DD213811A1 DD 213811 A1 DD213811 A1 DD 213811A1 DD 24780483 A DD24780483 A DD 24780483A DD 24780483 A DD24780483 A DD 24780483A DD 213811 A1 DD213811 A1 DD 213811A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
heating element
resistance heating
fiber material
mounting
element holder
Prior art date
Application number
DD24780483A
Other languages
English (en)
Inventor
Fritz Dachsel
Original Assignee
Beimler Lokomotivbau
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Beimler Lokomotivbau filed Critical Beimler Lokomotivbau
Priority to DD24780483A priority Critical patent/DD213811A1/de
Publication of DD213811A1 publication Critical patent/DD213811A1/de

Links

Landscapes

  • Resistance Heating (AREA)

Abstract

Befestigung fuer Widerstandsheizelemente-Halter in Industrieoefen bis 1000 Grad C Betriebstemperatur mit Fasermaterial-Isolation. Die erfindungsgemaesse Loesung soll die frei waehlbare Anordnung der Befestigung auf Fasermaterial-Platten ohne Kontakt zur Ofenaussenwand ermoeglichen. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein loesbares Befestigungselement zu schaffen. Dies wird durch zwei in die Fasermaterial-Platten eingedrueckte halbkreisfoermige Metallstreifen mit gegenseitiger Verankerung und Aufnahmen fuer den Widerstandsheizelemente-Halter erreicht.

Description

Titel der Erfindung
Befestigung für Widerstandsheizelemente-Halter in Industrieöfen
Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft eine Befestigung für Widerstandsheizelemente-Halter in Industrieöfen bis 1000 0G Betriebstemperatur mit Fasermaterial-Isolation.
Charakteristik: der bekannten technischen Lösungen
Es ist eine Hängevorrichtung bekannt, die in drei hintereinander angeordnete plattenförmige Pasermaterial-Isolationen in der Weise befestigt wird, daß die Hängevorrichtung in eine formschlüssige Aufnahme der mittleren Isolierplatte aufgenommen und von der dem Ofenraum zugewandten Isolierplatte gehaltert wird und daß alle drei Isolierplatten an durchgehenden metallischen Zapfen befestigt sind (DS-PS 26 48 542, H 05 B 3/66).
Bekannt ist ebenfalls eine Hängevorrichtung, bestehend aus einem, in zickzackförmig angeordnete Pasermatten eingelegten länglichen keramischen Stab und einem S-f r:.rmigen Bauteil, dessen eine Ende durch die Pasermatte den Stab umgreift und an dessen anderem Ende ein elektrisches Heizelement lagert (DE-OS 28 08 290, H 05 B 3/66)«
Die Nachteile bestehen darin, daß entweder die Anordnung .von drei Isolierplatten hintereinander oder die Unordnung zickzackförmiger Fasermatten erforderlich ist. Die Isolation in Öfen für Betriebstemperaturen bis 1000 0O erfolgt jedoch vorwiegend durch eine Fasermaterial-Platte, die in der Praxis*an nach innen ragenden metallischen Zapfen befestigt wird. Die Befestigung der keramischen Widerstandsheizelemente-Halter erfolgt an diesen und an zusätzlich angebrachten metallischen Zapfen. Dabei müssen die Zapfen ezakt nach den vorgegebenen Befestigungspunkten der Widerstandsheizelemente angeordnet werden. Ein weiterer Nachteil ist der larmeverlust über die Zapfen.
Ziel der Erfindung
Die erfindungsgeinäße Lösung soll die frei wählbare Anordnung der Befestigung auf Fasermaterial-Platten ohne Kontakt zur Ofenaußenwand ermöglichen.
Darlegung des Wesens der Erfindung
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein lösbares Befestigungselement für Widerstandsheizelemente-Halter zu schaffen.
Die Merkmale der Erfindung bestehen darin, daß' der Widerstandsheizelemente-Halter von zwei in die Fasermaterial-Platten eingedrückten bandförmigen, um ihre Breite zu je einen nicht vollständigen Halbkreis geformte wärmebeständige Metallstreifen gehalten wird. Der Eadius des Halbkreises ist kleiner als die Dicke der Fasermaterial-Isolation, die aus mehreren Fasermaterial-Platten bestehen kann. An ihren aus der Fasermaterial-Platte herausragenden Enden sind die Metallstreifen mit Mitteln zur gegenseitigen Verankerung und zur Aufnahme der Widerstandsheizelemente-Halter versehen, an ihrem anderen Ende sind sie angespitzt«, Die Breite des Metallstreifens kann mit der Dichte der
Pasermaterial-Platte abnehmen.
Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden.
Ausführungsbeispiel
Die zugehörige Zeichnung zeigt in
Fig. 1 bis 3' die Vorbereitung eines Metallstreifens Pig. 4·: die eingedrückten Metallstreifen Fig. 5i den Widerstandsheizelemente-Halter.
Der Metallstreifen 1 aus wärmebeständigem Blech wird aus einem Streifen hergestellt (Pig. 1). Die Aufnahme 2 für den Widerstandsheizelemente-Halter 3 und zur Verankerung ' zweier Metallstreifen 1, 1 wird durch Abwinkein des einen Endes des Metallstreifens 1 vorbereitet .(Fig. 2). Die Vorbereitung des Metallstreifens 1 wird durch die Formung eines nicht vollständigen Halbkreises abgeschlossen, wobei der Hadius des Halbkreises kleiner als die Dicke der Fasermaterial-Platte 4· ist (Fig. 3)· Die Breite des Metallstreifens 1 kann mit der Dichte der Pasermateria-1-Platte 4- abnehmen.
Fig. 4- zeigt zwei in die Fasermaterial-Platte 4- eingedrückte Metallstreifen 1,1. Die Aufnahmen 2, 2 befestigen den Widerstandsheizelemente-Halter 3 und verankern gleichzeitig die Metallstreifen 1, 1 gegeneinander. Die Anordnung der Befestigung, bestehend aus zwei Metallstreifen 1, 1 kann an jeder beliebigen Stelle der Fasermaterial-Platte 4- erfolgen. An einer Vielzahl von Befestigungen mit Widerstandsheizelemente-Halter 3 für ein oder mehrere Widerstandsheizelemente wird die Widerstandsheizeinrichtung der Ofenanlage gehalten.

Claims (1)

  1. Erf i-nd ung s anspr uch
    Befestigung- für Widerstandsheizelemente-Halter in Industri eöfen,
    gekennzeichnet dadurch, daJ3 der Widerstandsheizelemente-HaIter (3) von zwei, in die Fasermaterial-Platte (4) eingedrückten bandförmigen, um ihre Breite zu je einen nicht vollständigen Halbkreis geformten wärmebeständigen Metallstreifen (1, 1) befestigt wird, an dessen aus der Fasermaterial-Platte (4) herausragenden Enden Aufnahmen (2, 2) zur gegenseitigen Verankerung und zur Befestigung des Widerstandsheizelemente-Halters (3) vorhanden sind, und daß die Breite der Metallstreifen (1, 1) mit der Dichte der Fasermaterial-Platte (4) abnehmen kann.
    Hierzu ein Blatt Zeichnungen
DD24780483A 1983-02-09 1983-02-09 Befestigung fuer widerstandsheizelemente-halter in industrieoefen DD213811A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD24780483A DD213811A1 (de) 1983-02-09 1983-02-09 Befestigung fuer widerstandsheizelemente-halter in industrieoefen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD24780483A DD213811A1 (de) 1983-02-09 1983-02-09 Befestigung fuer widerstandsheizelemente-halter in industrieoefen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD213811A1 true DD213811A1 (de) 1984-09-19

Family

ID=5544847

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD24780483A DD213811A1 (de) 1983-02-09 1983-02-09 Befestigung fuer widerstandsheizelemente-halter in industrieoefen

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD213811A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9930727B2 (en) 2010-09-27 2018-03-27 Plansee Se Heating conductor arrangement

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9930727B2 (en) 2010-09-27 2018-03-27 Plansee Se Heating conductor arrangement

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3021261C2 (de) Feuerfeste Auskleidung eines Industrieofens zur Wärmebehandlung
DE102006028407B3 (de) Tragrost für Füllkörperpackungen
DE2635623C2 (de)
EP0585831B9 (de) Heizer, insbesondere für Küchengeräte
DE2339768B2 (de) Elektrische kochplatte
DE3012892A1 (de) Industrieofen mit keramischen isolierbausteinen, die im inneren ein stuetzgitter besitzen
DE3208802A1 (de) Elektrische heizvorrichtung fuer beheizte apparate
DD213811A1 (de) Befestigung fuer widerstandsheizelemente-halter in industrieoefen
DE2948593A1 (de) Elektrisches widerstandsheizelement
DE3228319C2 (de) Haltevorrichtung für Matten oder Formteile aus keramischem Fasermaterial für einen Ofen
DE1806457C3 (de) Elektrischer Plattenerhitzer
DE3718823C2 (de)
DE3606117A1 (de) Kocheinheit mit strahlheizkoerper
EP0076440B1 (de) Vorrichtung zum Zusammenhalten des Kerns und der Hülse von Glasschliffen
DD213812A1 (de) Befestigung fuer heizelementehalter in industrieoefen
DE1565566A1 (de) Elektrischer Toaster
DE3530872C1 (de) Verfahren zum Sprengplattieren von Blechen
EP0486641B1 (de) Isolierverkleidung
DD213809A1 (de) Haengevorrichtung fuer heizelemente in industrieoefen
DD213810A1 (de) Haengevorrichtung fuer widerstandsheizelemente in industrieoefen
DE19745181A1 (de) Bauteil für HF-dichte Behältnisse
DE3444974C1 (de) Befestigungsvorrichtung für elektrische Widerstandsheizleiter in einem Industrieofen
DE19510300C1 (de) Elektrischer Heizkörper für gasförmige Medien
DE2522322A1 (de) Elektrisches heizregister mit flachdrahtwendel
DE3447800A1 (de) Feuerfeste auskleidung und verfahren zu deren montage

Legal Events

Date Code Title Description
VZ Disclaimer of patent (art. 11 and 12 extension act)