DD143174A1 - Schmiereinrichtung fuer ein zwischenachsen-ausgleichgetriebe von fahrzeugen,insbesondere kraftfahrzeugen - Google Patents

Schmiereinrichtung fuer ein zwischenachsen-ausgleichgetriebe von fahrzeugen,insbesondere kraftfahrzeugen Download PDF

Info

Publication number
DD143174A1
DD143174A1 DD21294379A DD21294379A DD143174A1 DD 143174 A1 DD143174 A1 DD 143174A1 DD 21294379 A DD21294379 A DD 21294379A DD 21294379 A DD21294379 A DD 21294379A DD 143174 A1 DD143174 A1 DD 143174A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
lubricant
spur gear
vehicles
sump
lubrication
Prior art date
Application number
DD21294379A
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfgang Beyer
Karl-Heinz Kaeppler
Friedbert Rockstroh
Original Assignee
Wolfgang Beyer
Kaeppler Karl Heinz
Friedbert Rockstroh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wolfgang Beyer, Kaeppler Karl Heinz, Friedbert Rockstroh filed Critical Wolfgang Beyer
Priority to DD21294379A priority Critical patent/DD143174A1/de
Priority to CS294080A priority patent/CS227367B1/cs
Publication of DD143174A1 publication Critical patent/DD143174A1/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/04Features relating to lubrication or cooling or heating
    • F16H57/048Type of gearings to be lubricated, cooled or heated
    • F16H57/0482Gearings with gears having orbital motion
    • F16H57/0483Axle or inter-axle differentials
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/04Features relating to lubrication or cooling or heating
    • F16H57/0447Control of lubricant levels, e.g. lubricant level control dependent on temperature
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/04Features relating to lubrication or cooling or heating
    • F16H57/0434Features relating to lubrication or cooling or heating relating to lubrication supply, e.g. pumps ; Pressure control
    • F16H57/0445Features relating to lubrication or cooling or heating relating to lubrication supply, e.g. pumps ; Pressure control for supply of different gearbox casings or sections
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/04Features relating to lubrication or cooling or heating
    • F16H57/045Lubricant storage reservoirs, e.g. reservoirs in addition to a gear sump for collecting lubricant in the upper part of a gear case
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/04Features relating to lubrication or cooling or heating
    • F16H57/0457Splash lubrication

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Details Of Gearings (AREA)
  • Crystals, And After-Treatments Of Crystals (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Schmiereinrichtung für Zwischenachsen-Ausgleichgetriebe, wobei Verzweigungsgetrieberäder Schmiermittel zu einer Schmiermittelverteilerkammer mit mehreren Ausgängen zu den einzelnen Schmierstellen fördern. Aufgabe ist es, eine Schmierung auch bei niedrigen Umdrehungszahlen ausreichend zu gewährleisten, hierfür soll die Schmiermittelmenge verlustarm in die Auffangtasche gefördert werden. Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß ein in an sich bekannter Weise in den Schmiermittelsumpf hineinreichendes Stirnrad vorhanden ist, dessen Zahnbreite größer als die eines weiteren mit ihm im Eingriff stehenden Stirnrades ist, wobei dem Stirmrad eine Oberhalb des Schmiermittelsumpfes beginnende kreisförmige Schmiermittelführungsbahn· zugeordnet ist, an deren oberen Ende eine Schmiermittelfangtasche mit einem Schmiermittelteiler angeordnet ist.

Description

212 943
Titel der Erfindung:
Schmiereinrieiltung für ein Zwischenachsen-Ausgleichgetriebe von Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen
Anwendungsgebiet:
Die Erfindung betrifft eine Schmiereinrichtung für Zwischenachsen-Ausgleichgetriebe von Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen, wobei Verzweigungsgetrieberäder Schmiermittel zu einer Schmiermittelverteilerkaminer mit mehreren Ausgängen zu den einzelnen Schmierstellen fördern.
Charakteristik des bekannten Standes der Technik:
Bekannt ist eine technische Lösung gemäß DE-OS 1 530 652, welche offenbart, daß Verzweigungsgetrieberäder Schmiermittel in eine Rinne abschleudern. Diese.Rinne ist in tangentialer Richtung seitlich zum benachbarten Zahnrad offen und nimmt das abgeschleuderte öl auf. Diese Rinne steht mit Bohrungen in Verbindung, über welche die einzelnen Schmierstellen mit Schmiermittel versorgt werden. Weiterhin ist eine Schmiereinrichtung für ein Zwischenachsendifferential nach DE-OS 1 555 290 bekannt, welche aus einer Trommel besteht, die sich beim Antrieb der Achse in einem Schmiermittelbehälter dreht und somit das Schmiermittel zu den Verzweigungsgetrieberädern fördert, wobei von diesen das Schmiermittel in einen Kanal geleitet wird, um zu den Schmierstellen zu gelangen«
— 2 —
- ist eine Schmiereinriclitung zur Schmierung eines Zwischenachsenaifferentials gemäß DE-OS 1 680 838 bekannt, welche ebenfalls über Verzweigungsgetrieberäder und einen Auffangkanal Schmiermittel zu den Schmierstellen befördert.
Biesen genannten technischen Lösungswegen haften die Nachteile an, daß bei niedrigen Drehzahlen in nicht genügender Menge öl über die Verzweigungsgetrieberäder zu den Auffangkanal gefördert wird und zum anderen, daß das Öl im Auffangkanal nicht richtungsweisend an die einzelnen Schmierstellen weitergeleitet wird, sondern im Auffangkanal momentan an~ staut« Des weiteren fließt eine zu große Menge Öl auf dem Wege zum Auffangkanal bereits in den Ölsumpf vor Errei~ chen des Kanals zurück. ·
Ziel der Erfindung:
Die Nachteile der genannten Erfindungen, d„ h· die ungenügende Förderung von Schrniermittelmengen bei niedrigen Drehzahlen, der damit verbundene Rückfluß auf dem Wege zum Auffangkanal sind zu beseitigen. Das Schmiermittel ist richtungsweisend zu den Schmierstellen zu leiten.
Darlegung des Wesens der Erfindung:
Aufgabe der Erfindung ist es, eine derartige Schmiereinrichtung zu schaffen, die die SQhmierstellen des Zwischenachsen-Ausgleichgetriebes auch bei niedrigen Umdrehungszahlen stets ausreichend mit Schmiermittel versorgt» Des weiteren soll die Erfindung die Aufgabe erfüllen, von der zu fördernden Ölmenge ein Abtropfen in den Ölsumpf weitestgehend zu verhindern, sie verlustarm zur Auffangtasche zu fördern und von dort an die Schmierstellen weiterzuleiten» Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß ein in an sich bekannter Weise in den Schmiermittelsumpf hineinreichendes Stirnrad vorhanden ist, dessen Zahnbreite größer als die eines weiteren mit ihm im Eingriff stehenden Stirnrades ist, wobei dem Stirnrad eine oberhalb des
-3- 212 943
Schmiermittelsumpfes beginnende kreisförmige Sohruiermittel-Führ-ungsbahn zugeordnet ist, an derem oberen Ende eine Schmiermittelfangtasche mit einem Schmiermittelteiler angeordnet ist· Vorteilhaft ist die Schmiermittel-Führungs-'bahn nahe am Stirnrad, dasselbe umfassend angebracht und bis unmittelbar an die Schmiermittelübergabestelle zwischen. Stirnrad und Stirnrad heranreichend, mit einer Abstreifkante und einem angrenzenden Ölreservoir ausgeführt. Die gesamte vorbeschriebene Anordnung sichert eine sichere Schmierung in allen Betriebszuständene
Ausführungsbeispiel:
Einzelheiten der Erfindung werden anhand einer Zeichnung erläutert, die ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Schmiereinrichtung darstellt· Es zeigt:
Pig. 1 die Schmiermittelförderung in einer schematisehen Schnittdarstellung des Getriebes
Figo 2 den Schmiermittelteiler, die Schmiermittelfangtasche und die unterschiedlichen Zahnbreiten der zusammenwirkenden Stirnräder in Draufsicht, Fig. 3 einen Schnitt durch den Schmiermittelstromteiler. Aufbau:
Fig. 1 zeigt die Stirnräder 1 und 2 des Verzweigungsgetrie- " bes einer Zwischenachse, wobei das Stirnrad 1 in den ölsumpf 6 und das Stirnrad 2 in das vom Stirnrad 1 beschickte Ölservervoir 8 eintaucht. Eine Schmiermittelführungsbahn 3 umgibt das Stirnrad 2 in seinem aufsteigenden Drehsinn und ist mit der Schmiermittelfangtasche 4, welche einen Schmiermittelstromteiler 7 enthält, verbunden. Fig. 2 läßt den SchmiermitteIstromteiler 7 an der. Schmiermitte!fangtasche 4 sowie die unterschiedlichen Zahnbreiten der Stirnräder 1; 2 erkennen, wobei die Verbindung des Verzweigungsgetriebes.mit dem Achsdifferential der vorderen Hinterachse angedeutet ist.
Punktionsweiseί
Das in den Schmiermitte !sumpf- 6 eintauchende Stirnrad 1 schöpft Schmiermittel mittels seiner Verzahnung daraus und gibt dieses in das Ölreservoir 8 ab. Begünstigt wird .dies durch die Abstreifkante 9· Die Zahnlücken des Stirnrades 2 fördern aus dem ölreserv-oir 8 das Schmiermittel zur Schmiermittelfangtasche 4. Damit genügend Schmiermittel aus dem Schmierrnittelsumpf 6 mitgerissen vri.rd.und das ölreservoir 8 gut gefüllt wird, ist das Stirnrad 1 gegenüber dem Stirnrad 2 mit einer größeren Zahnbreite versehen* Um einen teilweisen Rückfluß, besonders bei niedrigen Umdrehungszahlen nach dem Schöpfen des Schmiermittels aus dem Reservoir 8 durch das Stirnrad 2 zu verhindern, ist eine Schmiermittelführungsbahn 3 nahe dem Stirnrad 2 bis in die Nähe der Schmiermittelfangtasche 4- kreisbogenförmig angebracht. Der Schmiermittelstromteiler 7 in der Schmiermittelfangtasche 4 hat die Aufgabe, das Schmiermittel verschiedenen Schmierstellen zuzuführen»

Claims (1)

  1. Erfindungsanspruch:
    1. Schmiereinrichtung für ein Zwischenachsen-Ausgleich« getriebe von Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen, wobei Verzweigungsgetrieberäder Schmiermittel aus einem Schmiermittelbehälter zu einer Schmiermittelverteilerkämmer mit mehreren Ausgängen fördern, dadurch gekennzeichnet,
    daß ein in an sich bekannter Weise in den Schmiermittelsumpf (6) hineinreichendes Stirnrad (1) vorhanden ist, dessen Zahnbreite größer als die eines v/eiteren mit ihm im Eingriff stehenden Stirnrades (2) ist, wobei dem Stirnrad (2) eine oberhalb des Schmiermittelsumpfes (6) beginnende kreisförmige Schmiermittelführungsbahn (3) zugeordnet ist, an deren oberen Ende eine Schmiermittelfangtasche (4) mit einem Schmiermittelteiler (7) angeordnet ist„
    2ο Schmiereinrichtung nach Punkt 1,
    dadurch gekennzeichnet,
    daß die Schmiermittel-Führungsbahn (3) nahe am Stirnrad (2), dasselbe umfassend, angebracht ist und bis unmittelbar an die Schmiermittelübergabestelle zwischen Stirnrad (1) und Stirnrad (2) heranreicht und mit einer Abstreifkante (9) und einem angrenzenden Ölreservoir (8) ausgeführt ist*
    HierzuLjSiSeiten Zeichnungen
DD21294379A 1979-05-17 1979-05-17 Schmiereinrichtung fuer ein zwischenachsen-ausgleichgetriebe von fahrzeugen,insbesondere kraftfahrzeugen DD143174A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD21294379A DD143174A1 (de) 1979-05-17 1979-05-17 Schmiereinrichtung fuer ein zwischenachsen-ausgleichgetriebe von fahrzeugen,insbesondere kraftfahrzeugen
CS294080A CS227367B1 (cs) 1979-05-17 1980-04-25 Zařízení k mazání meziosového deferenciálu dopravních prostředků, především automobilů

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD21294379A DD143174A1 (de) 1979-05-17 1979-05-17 Schmiereinrichtung fuer ein zwischenachsen-ausgleichgetriebe von fahrzeugen,insbesondere kraftfahrzeugen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD143174A1 true DD143174A1 (de) 1980-08-06

Family

ID=5518176

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD21294379A DD143174A1 (de) 1979-05-17 1979-05-17 Schmiereinrichtung fuer ein zwischenachsen-ausgleichgetriebe von fahrzeugen,insbesondere kraftfahrzeugen

Country Status (2)

Country Link
CS (1) CS227367B1 (de)
DD (1) DD143174A1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4447158A (en) * 1981-12-07 1984-05-08 Simon Clarence W Apparatus and method for mixing particulate material
WO2011126440A1 (en) * 2010-04-08 2011-10-13 Scania Cv Ab Lubrication system for a vehicle gearbox
DE102011003249A1 (de) * 2011-01-27 2012-08-02 Zf Friedrichshafen Ag Getriebeanordnung für ein Schienenfahrzeug
DE102012205368A1 (de) * 2012-04-02 2013-10-02 Zf Friedrichshafen Ag Getriebeanordnung eines Schienenfahrzeugs
DE202019103779U1 (de) * 2019-07-09 2020-10-12 Hofer Powertrain Innovation Gmbh Twin-Getriebe mit einer vorteilhaften Ölschmierung durch ein Mehrkammernsystem
WO2021005186A1 (de) 2019-07-09 2021-01-14 Hofer Powertrain Innovation Gmbh Getriebe, insbesondere twin-getriebe, und lagerbrille mit einer vorteilhaften ölschmierung durch ein mehrkammernsystem sowie geeignetes verfahren zum schmieren eines solchen getriebes
DE102021214477A1 (de) 2021-12-16 2023-06-22 Zf Friedrichshafen Ag Leitanordnung zum Leiten eines luft- und schwerkraftgeführten Spritzölfilms

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4447158A (en) * 1981-12-07 1984-05-08 Simon Clarence W Apparatus and method for mixing particulate material
WO2011126440A1 (en) * 2010-04-08 2011-10-13 Scania Cv Ab Lubrication system for a vehicle gearbox
DE102011003249A1 (de) * 2011-01-27 2012-08-02 Zf Friedrichshafen Ag Getriebeanordnung für ein Schienenfahrzeug
DE102012205368A1 (de) * 2012-04-02 2013-10-02 Zf Friedrichshafen Ag Getriebeanordnung eines Schienenfahrzeugs
WO2013149773A1 (de) * 2012-04-02 2013-10-10 Zf Friedrichshafen Ag Getriebeanordnung eines schienenfahrzeuges
DE202019103779U1 (de) * 2019-07-09 2020-10-12 Hofer Powertrain Innovation Gmbh Twin-Getriebe mit einer vorteilhaften Ölschmierung durch ein Mehrkammernsystem
WO2021005186A1 (de) 2019-07-09 2021-01-14 Hofer Powertrain Innovation Gmbh Getriebe, insbesondere twin-getriebe, und lagerbrille mit einer vorteilhaften ölschmierung durch ein mehrkammernsystem sowie geeignetes verfahren zum schmieren eines solchen getriebes
DE102021214477A1 (de) 2021-12-16 2023-06-22 Zf Friedrichshafen Ag Leitanordnung zum Leiten eines luft- und schwerkraftgeführten Spritzölfilms

Also Published As

Publication number Publication date
CS227367B1 (cs) 1984-04-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19860092C2 (de) Getriebe mit einer Schmiervorrichtung
DE2836899C2 (de) Schmiervorrichtung
DE1650681B2 (de) Schmiervorrichtung fuer die lagerstellen der planetenraeder bei planetengetrieben mit umlaufendem planetenradtraeger
DE929671C (de) Schmiereinrichtung fuer die Zahnraeder und Lager von elektrischen Bahnantrieben
DE3015681C2 (de) Schmiervorrichtung für ein Radiallager
DE112014001757T5 (de) Aufbau zum Schmieren von Getriebe
WO2004092639A2 (de) Vorrichtung und verfahren zur schmierung und kühlung von zahnradgetrieben
DE19538192A1 (de) Ölversorgungsvorrichtung
WO1990011907A1 (de) Triebachse
EP0353445A2 (de) Horizontalachsige ölgeschmierte Zylinderrollenlageranordnung
DD143174A1 (de) Schmiereinrichtung fuer ein zwischenachsen-ausgleichgetriebe von fahrzeugen,insbesondere kraftfahrzeugen
DE2733294A1 (de) Oelschmiersystem fuer zwischenachsgetriebe von fahrzeugen, insbesondere von kraftfahrzeugen
DE3536069C2 (de)
DE3016596C2 (de)
DE102010010411A1 (de) Getriebe, insbesondere Achsgetriebe
DE102016225255A1 (de) Anordnung zum Schmieren eines Getriebes, Kraftfahrzeuggetriebe und Kraftfahrzeug
DE2639043B2 (de) Schmiereinrichtung für das hintere Gleitlager der Getriebeausgangswelle eines Kraftfahrzeugs
DE2658409C3 (de) Lagerabdichtung für die Blattwinkellager einer Rotornabe
DE4023354C2 (de) Treibachse für Kraftfahrzeuge
DE4414000C1 (de) Schmiermitteleinrichtung für ein Getriebe
DE3007411C2 (de)
DE3600871C2 (de)
DE1912368A1 (de) Schmieranordnung fuer Fahrzeuglaufwerke
DE4434020B4 (de) Stufenloses Umschlingsungsgetriebe mit einer Sumpfölfördereinrichtung
DD143174B1 (de) Schmiereinrichtung für ein Zwischenachsen-Ausgleichgetriebe von Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee