DD142017A1 - Zwischenstueck fuer kugelschreibermine - Google Patents

Zwischenstueck fuer kugelschreibermine Download PDF

Info

Publication number
DD142017A1
DD142017A1 DD21101379A DD21101379A DD142017A1 DD 142017 A1 DD142017 A1 DD 142017A1 DD 21101379 A DD21101379 A DD 21101379A DD 21101379 A DD21101379 A DD 21101379A DD 142017 A1 DD142017 A1 DD 142017A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
ballpoint pen
intermediate piece
pen refills
paste
lead tip
Prior art date
Application number
DD21101379A
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfgang Kutschke
Sieghard Kolbe
Original Assignee
Wolfgang Kutschke
Sieghard Kolbe
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wolfgang Kutschke, Sieghard Kolbe filed Critical Wolfgang Kutschke
Priority to DD21101379A priority Critical patent/DD142017A1/de
Publication of DD142017A1 publication Critical patent/DD142017A1/de

Links

Landscapes

  • Pens And Brushes (AREA)
  • Mechanical Pencils And Projecting And Retracting Systems Therefor, And Multi-System Writing Instruments (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Zwischenstück für Kugelschreiberminen und ist in der Schreibgerätebranche für alle Druckkugelschreiberminen anwendbar. Ziel der Erfindung ist es, bei Kugelschreiberminen durch Einfügen eines Zwischenstückes zu einer wesentlichen Materialeinsparung zu gelangen. Durch ein vorzugsweise thermoplastisch geformtes Zwischenstück wird die Kugel, die in einem Lagerteil geführt ist, mit dem Behälter verbunden. Mögliches Anwendungsgebiet für die.Erfindung sind alle Druckkugelschreiberminen. - Fig.1

Description

HO 13 -
a) Titel der Erfindung Zwischenstück für Kugelschreibermine
b) Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft eine Kugelschreibermine, bei der die Kugel in einem Lagerteil geführt ist und das Lagerteil durch ein Zwischenstück mit dem Pasten- oder Tintenbehälter verbunden ist.
Kugelschreiberminen, bei denen das Lagerteil mit Kugel (Minenspitze) fest mit dem Pasten- oder Tintenbehälter verbunden ist, zählen zu Massenartikeln der unteren Preisklasse und müssen daher möglichst einfach und unkompliziert im Aufbau und der Herstellung sein* Ein Erfordernis bei derartigen Kugelschreiberminen ist die sichere Befestigung der Minenspitze im Pasten- oder Tintenbehälter. Der Schreibdruck darf kein Zurückziehen der Minenspitze in den Pasten- oder Tintenbehälter herbeiführen.
c) Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
Es sind Kugelschreiberminen bekannt, bei denen die Minenspitze fest im Pasten- oder Tintenbehälter eingesetzt ist. Dazu ist es aber erforderlich, die Minenspitze, in welcher die Kugel aufgenommen ist, zum Herstellen eines Anlage-
trnndes mit besonders großem Durchmesser herzustellen. Die Herstellung dieser Minenspitze bedingt eine große Zerspanungsarbeit und damit hohen Materialverlust und Arbeitszeitaufwand.
d) Ziel der Erfindung
Aufgabe der Erfindung ist es, unter Verwendung der vorhandenen Automaten zur Herstellung von Kugelschreiberminen, die Minen selbst so auszubilden, daß zur Herstellung der Kugelschreiberspitze für die Lagerung der Schreibkugel nur eine geringe Zerspanungsarbeit notwendig ist. Die herkömmliche Fertigungsmethode der Kugelschreiberminen darf, um die Wirtschaftlichkeit nicht zu beeinträchtigen, nicht geändert werden.
e) Darlegung des Wesens der Erfindung
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Befestigung der Minenspitze im Pasten- oder Tintenbehälter durch ein Zwischenstück erfolgt. Die Minenspitze wird in das Zwischenstück eingesteckt. Dabei ist der Sitz der Minenspitze pastenundurchlässig auszuführen. Das Zwischenstück mit der eingesteckten Minenspitze wird ebenfalls pasten- oder tintenundurchlässig im Pasten- oder Tintenbehälter eingesteckt.
f) Ausführungsbeispiel
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigt-:
Fig. 1 einen Längsschnitt durch die erfindungsgemäße Kugelschreibermine.
Die in der Zeichnung im Schnitt dargestellte Kugelschreibermine besteht aus der Minenspitze 1 mit Kugel, die in das Zwischenstück 2, das vorzugsweise aus Kunststoff oder Metall gefertigt wird, eingesteckt ist.
! 1013
Das Zwischenstück 2 mit Minenspitze 1 ist in den Pastenoder Tintenbehälter 3 eingepasst. Der Sitz Minenspitze 1, Zwischenstück 2 und Tintenbehälter 3 ist pastendicht ausgeführt. Als Material für die Metallspitze bzw. Minenspitze 1 ist vorzugsweise 1,6 mm Messingdraht eingesetzt. Zur besseren Unterscheidung der Kugelschreiberminen ist das Zwischenstück 2 farbig ausgeführt.

Claims (2)

  1. . 211013 -·*-.
    Erfindungsanspruch -
    1« Zwischenstück für Kugelschreiberminen gekennzeichnet dadurch, daß eine Metallspitze (I) aus vorzugsweise 1,6 mm Messingdraht durch Aufbördeln im Zwischenstück (2) abgedichtet, eingepaßt ist und das Zwischenstück (2) im Tintenbehälter (3) pastendicht arretiert ist.
  2. 2. Zwischenstück für Kugelschreiberminen nach Punkt 1 gekennzeichnet dadurch, daß das Zwischenstück (2) zur Unterscheidung farbig ausgeführt ist.
    Hierzu A Seite Zeichnung
    • 'y——
DD21101379A 1979-02-14 1979-02-14 Zwischenstueck fuer kugelschreibermine DD142017A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD21101379A DD142017A1 (de) 1979-02-14 1979-02-14 Zwischenstueck fuer kugelschreibermine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD21101379A DD142017A1 (de) 1979-02-14 1979-02-14 Zwischenstueck fuer kugelschreibermine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD142017A1 true DD142017A1 (de) 1980-06-04

Family

ID=5516743

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD21101379A DD142017A1 (de) 1979-02-14 1979-02-14 Zwischenstueck fuer kugelschreibermine

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD142017A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1561819A1 (de) Schreibgeraet und Verfahren zum Herstellen eines Schreibstiftes fuer dieses Schreibgeraet
DE963760C (de) Kugelspitze fuer ein Kugelschreibgeraet
DD142017A1 (de) Zwischenstueck fuer kugelschreibermine
DE2133639B2 (de) Schreibstiftgehaeuse
DE836015C (de) Kugelschreiber
DE887924C (de) Verfahren zur Herstellung von Kugelschreiberminen
DE1511370B1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Minenrohres fuer Kugelschreiber
DE3502088C1 (de) Kugelschreiberspitze
AT200473B (de) Schreibspitze
AT229182B (de) Verfahren zur Herstellung der Schreibspitze von Kugelschreibern
DE2037199A1 (de) Kugelhalter fuer Schreibspitzen, insbesondere fuer Kugelschreiber
DE2059456C (de) Mehrfarben Wechselschreibstift mit automatischer Minenruckstellung
AT218907B (de) Verfahren zur Ausgestaltung des Kugelsitzes für Kugelschreiber
EP3988323A1 (de) Spitzer zum anspitzen von stiften
DE2036855A1 (de) Malgerät
DE2160835C3 (de) Röhrchenschreiber mit einer in einem Halter eingesetzten Schreibspitze
DE1511370C (de) Verfahren zum Herstellen eines Minen rohres fur Kugelschreiber
DE1561859C (de) Kugelschreibermine
DE929712C (de) Kugelschreiber und Verfahren zu seiner Herstellung
AT218908B (de) Verfahren zur Herstellung eines Bundes an einer Spitze für Kugelschreiber
DE2721981A1 (de) Ersatzmine fuer kugelschreiber
AT201472B (de) Druckknopfmechanik für versenkbare Kugelschreiber
DE3131538A1 (de) Spitze fuer kugelschreibgeraete
DE1461603C (de) Einlagekorper fur Filzschreiber und Verfahren zu dessen Herstellung
DE2142641A1 (de) Schreibgerat sowie fur dieses vor gesehene Schutzeinrichtung und Verfahren zu deren Herstellung