CH712605A1 - Drafting system for drawing a strand-like fiber composite as well as textile machine equipped therewith. - Google Patents

Drafting system for drawing a strand-like fiber composite as well as textile machine equipped therewith. Download PDF

Info

Publication number
CH712605A1
CH712605A1 CH00808/16A CH8082016A CH712605A1 CH 712605 A1 CH712605 A1 CH 712605A1 CH 00808/16 A CH00808/16 A CH 00808/16A CH 8082016 A CH8082016 A CH 8082016A CH 712605 A1 CH712605 A1 CH 712605A1
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
roller
drafting
support portion
drafting system
module
Prior art date
Application number
CH00808/16A
Other languages
German (de)
Inventor
Haska Petr
Kosar Ivan
Original Assignee
Rieter Ag Maschf
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rieter Ag Maschf filed Critical Rieter Ag Maschf
Priority to CH00808/16A priority Critical patent/CH712605A1/en
Priority to US16/311,360 priority patent/US20190194834A1/en
Priority to PCT/IB2017/053349 priority patent/WO2017221093A1/en
Priority to CN201780038928.0A priority patent/CN109312499A/en
Priority to JP2018567215A priority patent/JP2019522736A/en
Priority to EP17732230.2A priority patent/EP3475474A1/en
Publication of CH712605A1 publication Critical patent/CH712605A1/en

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H5/00Drafting machines or arrangements ; Threading of roving into drafting machine
    • D01H5/18Drafting machines or arrangements without fallers or like pinned bars
    • D01H5/56Supports for drafting elements
    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H1/00Spinning or twisting machines in which the product is wound-up continuously
    • D01H1/14Details
    • D01H1/16Framework; Casings; Coverings ; Removal of heat; Means for generating overpressure of air against infiltration of dust; Ducts for electric cables
    • D01H1/162Framework; Casings; Coverings ; Removal of heat; Means for generating overpressure of air against infiltration of dust; Ducts for electric cables for ring type
    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H4/00Open-end spinning machines or arrangements for imparting twist to independently moving fibres separated from slivers; Piecing arrangements therefor; Covering endless core threads with fibres by open-end spinning techniques
    • D01H4/02Open-end spinning machines or arrangements for imparting twist to independently moving fibres separated from slivers; Piecing arrangements therefor; Covering endless core threads with fibres by open-end spinning techniques imparting twist by a fluid, e.g. air vortex
    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H5/00Drafting machines or arrangements ; Threading of roving into drafting machine
    • D01H5/18Drafting machines or arrangements without fallers or like pinned bars
    • D01H5/46Loading arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Streckwerk für eine Textilmaschine zum Verstrecken eines dem Streckwerk zugeführten strangförmigen Faserverbands. Erfindungsgemäss wird vorgeschlagen, dass das Streckwerk wenigstens zwei in einer Transportrichtung des Faserverbands (9) hintereinander angeordnete Streckwerksmodule (26) umfasst, die jeweils eine Walze (1) und eine mit der Walze (1) korrespondierende Gegenwalze (2) umfassen, wobei die Walze (1) und die Gegenwalze (2) jeweils eines Streckwerksmoduls (26) einen um eine Drehachse (14) drehbaren Walzenkörper (3) aufweisen, wobei zwischen dem Walzenkörper (3) von Walze (1) und korrespondierender Gegenwalze (2) ein Faserverband (9) klemmend führbar ist, wobei jedes Streckwerksmodul (26) einen separaten Träger (10) umfasst, an dem die Walze (1) und die Gegenwalze (2) gelagert sind, wobei die Walze (1) jeweils eines Streckwerksmoduls (26) über eine Aufnahme (11) des Trägers (10) derart am Träger (10) des jeweiligen Streckwerksmoduls (26) gelagert ist, dass sie unabhängig von den Walzen (1) der übrigen Streckwerksmodule (26) zwischen einer Belastungsstellung und einer Entlastungsstellung hin- und herbewegbar ist, wobei die Walzenkörper (3) der Walze (1) und der korrespondierenden Gegenwalze (2) in der Belastungsstellung gegeneinandergepresst sind, um den Faserverband (9) klemmend zu führen, und wobei sich die Walzenkörper (3) der Walze (1) und der korrespondierenden Gegenwalze (2) in der Ruhestellung nicht berühren.The invention relates to a drafting system for a textile machine for drawing a drafted fiber strand supplied to the drafting system. According to the invention, it is proposed that the drafting arrangement comprise at least two drafting system modules (26) arranged one after the other in a transport direction of the fiber structure (9), each comprising a roll (1) and a counter roll (2) corresponding to the roll (1), the roll (1) and the counter-roller (2) each have a drafting module (26) about a rotation axis (14) rotatable roller body (3), wherein between the roller body (3) of the roller (1) and corresponding counter-roller (2) a fiber structure ( 9) is clampingly feasible, wherein each drafting module (26) comprises a separate carrier (10) on which the roller (1) and the counter roller (2) are mounted, wherein the roller (1) each of a drafting module (26) via a Receiving (11) of the carrier (10) on the support (10) of the respective drafting module (26) is mounted, that they independent of the rollers (1) of the remaining drafting module (26) between a loading position and a relieving is movable back and forth, wherein the roller body (3) of the roller (1) and the corresponding counter roller (2) are pressed against each other in the load position to clamp the fiber strand (9) to lead, and wherein the roller body (3) of the Do not touch the roller (1) and the corresponding counter roller (2) in the rest position.

Description

Beschreibung [0001] Die vorliegende Erfindung betrifft ein Streckwerk für eine Textilmaschine zum Verstecken eines dem Streckwerk zugeführten strangförmigen Faserverbands.Description: The present invention relates to a drafting system for a textile machine for hiding a strand-like fiber composite supplied to the drafting system.

[0002] Darüber hinaus wird eine Textilmaschine vorgeschlagen, die vorzugsweise als Luftspinnmaschine ausgebildet ist.In addition, a textile machine is proposed, which is preferably designed as an air spinning machine.

[0003] Streckwerke für Textilmaschinen dienen unabhängig von der Art der Textilmaschine dazu, die Feinheit eines strangförmigen Faserverbands, beispielsweise eines von einer Karde bereitgestellten Faserbandes oder einer Mehrzahl von parallel in das Streckwerk einlaufenden Faserbändern, auf einen gewünschten Wert einzustellen. Das Streckwerk umfasst hierfür mehrere in einer Transportrichtung des zugeführten Faserverbands hintereinander angeordnete Walzenanordnungen, die wiederum jeweils zwei oder mehr Streckwerkswalzen umfassen.Drafting for textile machines are used regardless of the type of textile machine to adjust the fineness of a strand-like fiber composite, for example, provided by a carding sliver or a plurality of parallel in the drafting fiber slivers to a desired value. For this purpose, the drafting system comprises a plurality of roller arrangements which are arranged one after the other in a transport direction of the fed fiber composite and in turn each comprise two or more drafting rollers.

[0004] In jedem Fall sind stets Streckwerkswalzen in Form einer Walze und einer Gegenwalze vorhanden, wobei die Walze zwischen einer Belastungsstellung und einer Entlastungsstellung hin- und herbewegbar ist. Während in der Belastungsstellung die Walzenkörper der Walze und der korrespondierenden Gegenwalze gegeneinandergepresst sind, um den Faserverband klemmend zu führen, kann die Walze in der Entlastungsstellung eine Stellung einnehmen, in der sich die Walzenkörper der Walze und der korrespondierenden Gegenwalze nicht berühren. Die Walze kann also in der Entlastungsstellung von der Gegenwalze ein Stück weit entfernt werden, so dass sich deren Walzenkörper nicht berühren und ein Faserverband zwischen Walze und Gegenwalze eingeführt oder von dort entfernt werden kann.In any case, draft rollers in the form of a roller and a counter-roller are always present, wherein the roller between a load position and a discharge position is reciprocable. While in the load position, the roller body of the roller and the corresponding counter-roller are pressed against each other to clamp the fiber structure, the roller can assume a position in the unloading position in which the roller body of the roller and the corresponding counter-roller do not touch. The roller can thus be removed a distance in the relief position of the backing roll, so that the roll body does not touch and a fiber structure between the roll and counter roll can be inserted or removed from there.

[0005] Im Stand der Technik ist es nun üblich, dass die Walzen aller Walzenanordnungen an einem gemeinsamen Träger in Form eines Tragarms gelagert sind. Der Tragarm ist wiederum an einem Grundträger, an dem die Gegenwalzen gelagert sind, befestigt und gegenüber diesem verschwenkbar. Sollen nun alle Walzen von den Gegenwalzen abgehoben werden, so muss lediglich der Tragarm um eine Schwenkachse verschwenkt werden. Ein entsprechendes Streckwerk ist beispielsweise in der DE 1 710 058 A1 beschrieben.In the prior art, it is now common that the rollers of all roller assemblies are mounted on a common carrier in the form of a support arm. The support arm is in turn attached to a base support on which the counter-rollers are mounted, and pivotable relative to this. If now all rolls are lifted from the counter rolls, so only the support arm must be pivoted about a pivot axis. A corresponding drafting system is described for example in DE 1 710 058 A1.

[0006] Auch wenn diese Lösung auf den ersten Blick praktisch erscheint, da alle Walzen mit einer Bewegung von ihren korrespondierenden Gegenwalzen abgehoben werden können, hat die Lagerung aller Walzen an einem Tragarm, der nur auf einer Seite über ein Schwenkgelenk gelagert ist, auch Nachteile. Insbesondere ist es nicht optimal, dass der Schwenkpunkt des Tragarms von den einzelnen Walzen unterschiedlich weit entfernt ist, da hierdurch der Kraftfluss zwischen Walze und Gegenwalze der einzelnen Walzenanordnungen nicht identisch ist.Even if this solution seems practical at first glance, since all rollers can be lifted with a movement of their corresponding counter-rollers, the storage of all rolls on a support arm, which is mounted only on one side via a pivot joint, also disadvantages , In particular, it is not optimal for the pivot point of the support arm to be at different distances from the individual rollers, since in this way the force flow between the roller and counter-roller of the individual roller arrangements is not identical.

[0007] Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, ein Streckwerk sowie eine damit ausgerüstete Textilmaschine vorzuschlagen, die den genannten Nachteil beseitigen. Die Aufgabe wird gelöst durch ein Streckwerk und eine Textilmaschine mit den Merkmalen der unabhängigen Patentansprüche.The object of the present invention is therefore to propose a drafting system and a textile machine equipped with it, which eliminate the mentioned disadvantage. The object is achieved by a drafting system and a textile machine with the features of the independent claims.

[0008] Erfindungsgemäss zeichnet sich das Streckwerk für eine Textilmaschine zum Verstecken eines dem Streckwerk zugeführten strangförmigen Faserverbands nun dadurch aus, dass es wenigstens zwei in einer Transportrichtung des Faserverbands hintereinander angeordnete Streckwerksmodule umfasst. Die einzelnen Streckwerksmodule umfassen jeweils eine Walze und eine mit der Walze korrespondierende Gegenwalze (wobei selbstverständlich auch mehrere Walzen oder Gegenwalzen pro Streckwerksmodul vorhanden sein können), wobei die Walze und die Gegenwalze jeweils eines Streckwerksmoduls einen um eine Drehachse drehbaren Walzenkörper aufweisen. Bei dem Walzenkörper handelt es sich beispielsweise um einen zylindrischen Kunststoffkörper (der mehrere Lagen aufweisen kann) oder um einen Metallzylinder mit einer geriffelten Oberfläche. Ferner können eine oder mehrere Walzen und/oder Gegenwalzen mit einem Riemchen umschlungen sein, wie sie im Stand der Technik bereits bekannt sind. Die jeweiligen Riemchen können zusätzlich zu der Führung über die entsprechende Walze oder Gegenwalze mit einem oder mehreren zusätzlichen Führungselementen geführt sein.According to the invention, the drafting system for a textile machine for hiding a draft-fed strand-shaped fiber composite is characterized by the fact that it comprises at least two in a transport direction of the fiber composite successively arranged drafting module. The individual drafting system modules each comprise a roller and a counter-roller corresponding to the roller (it being understood that several rollers or mating rollers per drafting module can be present), wherein the roller and the counter-roller each have a drafting module module having a rotatable about a rotational axis roller body. The roll body is, for example, a cylindrical plastic body (which may have multiple layers) or a metal cylinder having a corrugated surface. Furthermore, one or more rollers and / or counter-rollers can be looped around with a strap, as they are already known in the prior art. The respective straps may be guided in addition to the guide on the corresponding roller or counter-roller with one or more additional guide elements.

[0009] In jedem Fall ist zwischen dem Walzenkörper von Walze und korrespondierender Gegenwalze ein Faserverband klemmend führbar. Befindet sich nun ein Faserverband zwischen Walzen und Gegenwalze zweier benachbarter Streckwerksmodule, so wird der Faserverband in die Länge gezogen, wenn sich die Streckwerkswalzen (= Walze und Gegenwalze) des in Transportrichtung des Faserverbands gesehen ersten Streckwerksmoduls langsamer drehen als die Streckwerkswalzen des zweiten Streckwerksmoduls. Hierdurch kommt es zu der gewünschten Parallelisierung der Fasern des Faserverbands sowie zum Verzug des Faserverbands. Wird die Drehzahl einer oder mehrerer Streckwerkswalzen schliesslich noch in Abhängigkeit von längenbezogenen Masse- oder Dickenschwankungen des Faserverbands geregelt, so erfolgt schliesslich auch eine Vergleichmässigung des Faserverbands.In any case, a fiber structure is clamped feasible between the roller body of the roller and the corresponding counter roll. There is now a fiber structure between the rollers and counter-roller two adjacent drafting modules, the fiber strand is drawn when the drafting rollers (= roller and counter-roller) seen in the transport direction of the fiber composite first drafting module slower than the drafting rollers of the second drafting module. This leads to the desired parallelization of the fibers of the fiber composite and to the distortion of the fiber composite. Finally, if the speed of one or more drafting rollers is still regulated as a function of length-related mass or thickness fluctuations of the fiber composite, finally a uniformization of the fiber composite takes place.

[0010] Die Erfindung zeichnet sich nun dadurch aus, dass jedes Streckwerksmodul einen separaten Träger umfasst, an dem die Walze und die Gegenwalze gelagert sind. Im Gegensatz zum Stand der Technik sind also nicht mehr alle Walzen bzw. alle Gegenwalzen an einem gemeinsamen Träger in Form des oben beschriebenen Tragarms gelagert. Vielmehr ist das Streckwerk in mehrere Streckwerksmodule aufgeteilt, die jeweils einen separaten Träger umfassen, wobei an jedem Träger ausschliesslich die Walze(n) und Gegenwalze(n) dieses Streckwerksmoduls gelagert sind. Die Lagerung erfolgt hierbei über die Drehachsen der jeweiligen Streckwerkswalzen, die beispielsweise in Kugel- oder Walzenlager des Trägers drehbar gelagert sind.The invention is characterized by the fact that each drafting module comprises a separate carrier on which the roller and the counter-roller are mounted. In contrast to the prior art so not all rollers or all counter-rollers are mounted on a common carrier in the form of the support arm described above. Rather, the drafting system is divided into several drafting modules, each comprising a separate carrier, wherein on each carrier exclusively the roller (s) and counter-roller (s) of this drafting module are stored. The storage takes place here on the axes of rotation of the respective drafting rollers, which are rotatably mounted, for example, in ball or roller bearings of the carrier.

[0011] Ferner ist vorgesehen, dass die Walze eines Streckwerksmoduls über eine Aufnahme derart am Träger des jeweiligen Streckwerksmoduls gelagert ist, dass sie unabhängig von den Walzen der übrigen Streckwerksmodule zwischen einer Belastungsstellung und einer Entlastungsstellung hin- und herbewegbar ist. Die Walze bzw. Walzen eines Streckwerksmoduls können damit unabhängig von der bzw. den Walzen der übrigen Streckwerksmodule von ihrer bzw. ihren korrespondierenden Gegenwalzen abgehoben werden. Die Walzenkörper der Walze und der korrespondierenden Gegenwalze sind somit in der Belastungsstellung gegeneinandergepresst um den Faserverband klemmend zu führen. Ferner können sie in der Ruhestellung voneinander weg bewegt werden, so dass sie sich nicht berühren.It is further provided that the roller of a drafting module is mounted on a receptacle on the support of the respective drafting module, that it is independent of the rollers of the other drafting between a loading position and a relief position and forth reciprocally. The roller or rollers of a drafting module can thus be lifted independently of the or the rollers of the other drafting module from its or their corresponding counter-rollers. The roller body of the roller and the corresponding counter-roller are thus pressed against each other in the load position in order to clamp the fiber structure. Further, they can be moved away from each other in the rest position, so that they do not touch.

[0012] Mit anderen Worten sind die einzelnen Streckwerksmodule also voneinander unabhängig, so dass auch der Kraftfluss zwischen Walze und Gegenwalze innerhalb eines Streckwerksmoduls unabhängig vom entsprechenden Kraftfluss innerhalb der übrigen Streckwerksmodule ist. Wird nun die Walze eines Streckwerksmoduls mit Hilfe eines im Folgenden noch näher beschriebenen Belastungselements in ihrer Belastungsstellung gegen die korrespondierende Gegenwalze gepresst, so ist auch die Führung des Faserverbands durch die Trennung des Streckwerks in einzelne Streckwerksmodule unabhängig von der Führung in den übrigen Streckwerksmodulen. Auch kann die Belastungskraft, die auf die einzelnen Walzen der Streckwerksmodule wirkt, individuell für jedes Streckwerksmodul eingestellt werden, da sich die Belastung und/oder Bewegung der Walze eines Streckwerksmoduls in keiner Weise auf die Belastung und/oder Bewegung der Walze der übrigen Streckwerksmodule auswirkt.In other words, the individual drafting module so independent of each other, so that the force flow between the roller and counter-roll within a drafting module is independent of the corresponding power flow within the other drafting modules. If the roller of a drafting module is then pressed in its load position against the corresponding mating roll with the aid of a loading element described in greater detail below, then the guidance of the fiber strand is independent of the guidance in the other drafting system modules by separating the drafting system into individual drafting system modules. Also, the loading force acting on the individual rollers of the drafting module can be adjusted individually for each drafting module as the loading and / or movement of the roller of a drafting module in no way affects the loading and / or movement of the roller of the remaining drafting modules.

Im Übrigen sei an dieser Stelle klargestellt, dass das Streckwerk selbstverständlich in einem in eine Textilmaschine eingebauten Zustand mit einem oder mehreren Antrieben in Verbindung steht, um den oben genannten Verzug des Faserverbands zu ermöglichen.Incidentally, it should be made clear at this point that the drafting system is, of course, in connection with one or more drives in a state installed in a textile machine in order to enable the above-mentioned distortion of the fiber strand.

[0013] Besonders vorteilhaft ist es, wenn das Streckwerk eine Führungsschiene umfasst, an der der Träger wenigstens eines Streckwerksmoduls mit Hilfe einer Fixieranordnung fixierbar ist. Der Träger ist also an einer Führungsschiene geführt und ist in einer Freigabestellung der Fixieranordnung gegenüber der Führungsschiene bewegbar, vorzugsweise linear verschiebbar. Die Bewegungsrichtung sollte hierbei in einer Richtung (und vorzugsweise ausschliesslich in diese Richtung) möglich sein, die der vorgegebenen Transportrichtung des Faserverbands innerhalb des Streckwerks entspricht. Hierdurch kann der gegenseitige Abstand zweier benachbarter Streckwerksmodule durch Verschieben eines oder beider Streckwerksmodule auf einfache Weise eingestellt werden, wobei der Abstand in der Regel in Abhängigkeit des zu verziehenden Faserverbands eingestellt werden muss (der Abstand muss immer mindestens der Länge der längsten Fasern des Faserverbands entsprechen, um sicherzustellen, dass die Fasern zu einem gewissen Zeitpunkt immer nur von den Streckwerkswalzen eines Streckwerksmoduls klemmend geführt werden; andernfalls würden die Fasern zwischen zwei Streckwerksmodulen zerrissen).It is particularly advantageous if the drafting arrangement comprises a guide rail on which the carrier of at least one drafting module can be fixed with the aid of a fixing arrangement. The carrier is thus guided on a guide rail and is movable in a release position of the fixing arrangement relative to the guide rail, preferably linearly displaceable. The direction of movement should in this case be possible in one direction (and preferably exclusively in this direction), which corresponds to the predetermined transport direction of the fiber composite within the drafting system. In this way, the mutual distance between two adjacent drafting modules can be easily adjusted by moving one or both drafting module, the distance usually has to be adjusted depending on the fiber bundle to be distorted (the distance must always correspond to at least the length of the longest fibers of the fiber composite, to ensure that the fibers are always clamped by the drafting rollers of one drafting module at a time, otherwise the fibers would be torn between two drafting modules).

[0014] Ist der gewünschte Abstand eingestellt bzw. befindet sich das entsprechende Streckwerksmodul relativ zur Führungsschiene an der gewünschten Stelle, kann die Fixieranordnung in eine Fixierstellung überführt werden, in der das entsprechende Streckwerksmodul gegenüber der Führungsschiene fixiert ist. Bei der Fixieranordnung kann es sich prinzipiell um beliebige Mittel handeln, mit denen das jeweilige Streckwerksmodul an der Führungsschiene ortsfest fixiert werden kann. Vorzugsweise kommen pro Fixieranordnung wenigstens eine Schraube oder ein Fixierriegel zum Einsatz.If the desired distance set or is the corresponding drafting module relative to the guide rail at the desired location, the fixing arrangement can be converted into a fixing position in which the corresponding drafting module is fixed relative to the guide rail. In principle, the fixing arrangement can be any means with which the respective drafting module can be fixed in place on the guide rail. Preferably, at least one screw or a fixing bolt are used per fixing arrangement.

[0015] Während die Verschiebbarkeit für ein Streckwerksmodul beschrieben wurde, ist es selbstverständlich von Vorteil, wenn mehrere, vorzugsweise alle, Streckwerksmodule des Streckwerks an einer, vorzugsweise an derselben, Führungsschiene entsprechend gelagert sind. Die Führungsschiene kann in diesem Fall gemeinsam mit den jeweiligen Streckwerksmodulen aus einer das Streckwerk aufweisenden Textilmaschine entfernt werden. Dies hat den entscheidenden Vorteil, dass die gegenseitigen Abstände der einzelnen Streckwerksmodule ausserhalb der Textilmaschine eingestellt werden können, bevor die Führungsschiene mit den Streckwerksmodulen wieder in die Textilmaschine eingesetzt wird.While the displaceability has been described for a drafting module, it is of course advantageous if several, preferably all, drafting of the drafting system are mounted on a, preferably on the same, guide rail accordingly. The guide rail can be removed in this case, together with the respective drafting module from a drafting textile machine. This has the distinct advantage that the mutual distances of the individual drafting module outside the textile machine can be adjusted before the guide rail is used with the drafting module back into the textile machine.

[0016] Auch ist es äussert vorteilhaft, wenn das beziehungsweise die mit der Führungsschiene in Wirkverbindung stehenden Streckwerksmodule mit der Führungsschiene formschlüssig in Verbindung stehen. Beispielsweise kann die Führungsschiene eine oder mehrere Vertiefungen aufweisen, in die eine oder mehrere Fortsätze der jeweiligen Streckwerksmodule eingreifen (oder umgekehrt). Die Fortsätze und/oder die Vertiefungen können eine oder mehrere Hinterschneidungen aufweisen und beispielsweise schwalbenschwanzförmig ausgebildet sein, so dass die Streckwerksmodule ausschliesslich relativ zur Führungsschiene verschoben, nicht aber verschwenkt werden können. Hierdurch ist die gegenseitige Lage aller mit der Führungsschiene verbundenen Streckwerksmodule mit Ausnahme deren gegenseitigem Abstand fest vorgegeben. Bedienfehler beim Einstellen des Streckwerks werden hierbei vermieden. Möglich wäre es ebenso, wenn die Vertiefungen und Fortsätze so ausgebildet sind, dass die mit der Führungsschiene verbundenen Streckwerksmodule dann, wenn sich die Fixieranordnung in ihrer Freigabestellung befindet, unabhängig voneinander von der Führungsschiene entfernbar, vorzugsweise nach oben hin abnehmbar, sind. Einzelne Streckwerksmodule können auf diese Weise einfach und schnell ausgetauscht werden, ohne dass die übrigen Streckwerksmodule oder die Führungsschiene aus dem Streckwerk entfernt werden müssten. Die Vertiefungen und/oder die Fortsätze könnten in diesem Fall beispielsweise einen rechteckigen oder quadratischen Querschnitt aufweisen. Vorzugsweise besitzen die genannten Abschnitte keinen Hinterschnitt, um das genannte Abheben zu ermöglichen.It is also extremely advantageous if the or with the guide rail operatively connected drafting module with the guide rail are positively connected. For example, the guide rail may have one or more depressions, in which engage one or more extensions of the respective drafting system modules (or vice versa). The extensions and / or the recesses may have one or more undercuts and, for example, be dovetail-shaped, so that the drafting module modules can be displaced relative to the guide rail only, but can not be pivoted. As a result, the mutual position of all associated with the guide rail drafting module is fixed except for the mutual distance. Operating errors when setting the drafting are avoided here. It would also be possible if the recesses and extensions are formed so that when the fixing assembly is in its release position, the drafting system modules connected to the guide rail are independently removable from the guide rail, preferably removable upwardly. Individual drafting module can be easily and quickly replaced in this way, without the other drafting system modules or the guide rail would have to be removed from the drafting system. The recesses and / or the extensions could in this case, for example, have a rectangular or square cross-section. Preferably, said portions have no undercut to allow said lifting.

[0017] Auch ist es von Vorteil, wenn das Streckwerk zumindest zwei gleichartig aufgebaute Streckwerksmodule umfasst. Hierdurch sinkt der Konstruktions-, Wartungs-, Einstell- und Reparaturaufwand; Kosten können minimiert werden. Vorzugsweise sind alle Streckwerksmodule gleichartig aufgebaut, wobei sich die Gleichartigkeit hierbei nicht zwingend auf die Walzenkörper beziehen muss. Die Art und/oder Grösse der einzelnen Streckwerkswalzen können zwischen den einzelnen Streckwerksmodulen variieren.Also, it is advantageous if the drafting comprises at least two identically constructed drafting modules. As a result, the construction, maintenance, adjustment and repair costs are reduced; Costs can be minimized. Preferably, all drafting modules are of similar construction, although the similarity does not necessarily have to relate to the roller bodies. The type and / or size of the individual drafting rollers can vary between the individual drafting system modules.

[0018] Ebenso ist es vorteilhaft, wenn die Walze und/oder die Gegenwalze eine Drehachse aufweist, die lediglich einseitig in oder an dem Träger gelagert ist. Die Walzenkörper befinden sich in diesem Fall seitlich der jeweiligen Träger, so dass auch der Faserverband nicht mit den Trägern in Kontakt kommt. Insbesondere sollten die einzelnen Drehachsen in Drehlagern der Träger gelagert sein. Zudem ist es von Vorteil, wenn sich die Drehachsen ausgehend vom jeweiligen Walzenkörper durch den Träger erstrecken und auf der dem Walzenkörper abgewandten Seite des Trägers aus dem Träger herausstehen. An dem herausstehenden Bereich kann schliesslich ein Antriebsmittel, z. B. ein Antriebsriemen oder ein Zahnrad, angreifen, um die jeweilige Streckwerkswalze in eine Drehbewegung versetzen zu können.It is also advantageous if the roller and / or the counter-roller has an axis of rotation which is mounted only on one side in or on the carrier. The roller bodies are in this case laterally of the respective carrier, so that the fiber structure does not come into contact with the carriers. In particular, the individual axes of rotation should be mounted in pivot bearings of the carrier. Moreover, it is advantageous if the axes of rotation extend from the respective roller body through the carrier and protrude from the carrier on the side of the carrier facing away from the roller body. At the protruding area may finally a drive means, for. As a drive belt or a gear, attack, to enable the respective drafting roller in a rotational movement.

[0019] Vorteilhaft ist es zudem, wenn zumindest der Träger eines Streckwerksmoduls einen ersten Trägerabschnitt und einen zweiten Trägerabschnitt umfasst, der Träger also in zwei Bereiche unterteilt ist. Auf diese Weise ist es möglich, dass die Walze und die Gegenwalze mit Hilfe unterschiedlicher Trägerabschnitte gelagert sind. Die Walze (bzw. Walzen) des entsprechenden Streckwerksmoduls sind in diesem Fall am so genannten ersten Trägerabschnitt und die Gegenwalze(n) des Streckwerksmoduls am so genannten zweiten Trägerabschnitt gelagert, wobei der erste Trägerabschnitt und der zweite Trägerabschnitt als separate Bauteile vorliegen. Die beiden Trägerabschnitte können gleichartig oder auch unterschiedlich ausgebildet sein. In jedem Fall ist es möglich, die Lage des ersten Trägerabschnitts gegenüber dem zweiten Trägerabschnitt und damit die relative Lage der Walze zur Gegenwalze einzustellen. Hiermit kann schliesslich auch eingestellt werden, ob sich die Walze in der vorgegebenen Transportrichtung des Faserverbands leicht vor, leicht hinter oder genau über der Gegenwalze befindet, wobei sich die Einstellung auf das Verzugsergebnis auswirkt oder in Abhängigkeit des Faserverbands zu wählen ist. Vorzugsweise sind der erste Trägerabschnitt und der zweite Trägerabschnitt eines Streckwerksmoduls direkt miteinander verbunden oder stehen in direktem Kontakt miteinander.It is also advantageous if at least the carrier of a drafting module comprises a first carrier portion and a second carrier portion, so the carrier is divided into two areas. In this way, it is possible that the roller and the counter-roller are supported by means of different support sections. The roller (or rollers) of the corresponding drafting module are in this case supported on the so-called first carrier section and the counter-roller (s) of the drafting module on the so-called second carrier section, the first carrier section and the second carrier section being present as separate components. The two support sections may be the same or different. In any case, it is possible to adjust the position of the first support portion relative to the second support portion and thus the relative position of the roller to the counter roll. Hereby, finally, it can also be set whether the roll is slightly ahead of, slightly behind or exactly above the backing roll in the predetermined transport direction of the fiber strand, the setting having an effect on the distortion result or being selected as a function of the fiber strand. Preferably, the first support portion and the second support portion of a drafting module are directly connected or in direct contact with each other.

[0020] Besondere Vorteile bringt es mit sich, wenn der erste Trägerabschnitt eine Führung zur Lagerung des zweiten Trägerabschnitts am ersten Trägerabschnitt aufweist und/oder dass der zweite Trägerabschnitt eine Führung zur Lagerung des ersten Trägerabschnitts am zweiten Trägerabschnitt aufweist. Vorzugsweise ist die jeweilige Führung derart ausgerichtet, dass die Trägerabschnitte eines Streckwerksmoduls nur in Richtung der genannten Transportrichtung relativ zueinander verschiebbar sind. Eine Bewegung in axialer Richtung der Drehachsen sollte hingegen durch die Führung unterbunden werden.It has particular advantages when the first carrier section has a guide for supporting the second carrier section on the first carrier section and / or that the second carrier section has a guide for mounting the first carrier section on the second carrier section. Preferably, the respective guide is oriented such that the carrier sections of a drafting module are displaceable relative to each other only in the direction of said transport direction. A movement in the axial direction of the axes of rotation, however, should be prevented by the guide.

[0021] Auch ist es äussert vorteilhaft, wenn der erste Trägerabschnitt gegenüber dem zweiten Trägerabschnitt und/oder der zweite Trägerabschnitt gegenüber dem ersten Trägerabschnitt mit Hilfe wenigstens eines Fixierelements fixierbar sind. Bei dem Fixierelement kann es sich um eine Schraube oder Schrauben-Mutter-Kombination, eine Verriegelung oder ein sonstiges Mittel handeln, mit dem die relative Lage von erstem zu zweitem Trägerabschnitt fixiert werden kann. Wird das Fixierelement (von denen pro Streckwerksmodul selbstverständlich auch mehrere vorhanden sein können) gelöst, so können der erste und der zweite Trägerabschnitt relativ zueinander bewegt, vorzugsweise ausschliesslich verschoben, werden, um die Lage der Streckwerkswalzen zueinander einstellen zu können.Also, it is extremely advantageous if the first support portion relative to the second support portion and / or the second support portion relative to the first support portion by means of at least one fixing element can be fixed. The fixing element can be a screw or screw-nut combination, a lock or another means with which the relative position of the first to second support section can be fixed. If the fixing element (of which several can also be present per drafting module module) is released, then the first and second support sections can be moved relative to one another, preferably displaced exclusively, in order to be able to adjust the position of the drafting system rollers relative to one another.

[0022] Vorteilhaft ist es also, wenn das wenigstens eine Fixierelement zwischen einer Fixierstellung und einer Freigabestellung hin- und herbewegbar ist, wobei der erste Trägerabschnitt und der zweite Trägerabschnitt relativ zueinander bewegbar sind, wenn sich das wenigstens eine Fixierelement in seiner Freigabestellung befindet, und wobei der erste Trägerabschnitt gegenüber dem zweiten Trägerabschnitt und/oder der zweite Trägerabschnitt gegenüber dem ersten Trägerabschnitt mit Hilfe wenigstens eines Fixierelements fixiert ist, wenn sich das wenigstens eine Fixierelement in seiner Fixierstellung befindet. Hierdurch ergibt sich die Möglichkeit, die Lage der Walze gegenüber der Gegenwalze desselben Streckwerksmoduls unabhängig von den Streckwerkswalzen der übrigen Streckwerksmodule einstellen zu können.It is thus advantageous if the at least one fixing between a fixing position and a release position is reciprocable, wherein the first support portion and the second support portion are movable relative to each other when the at least one fixing element is in its release position, and wherein the first support portion relative to the second support portion and / or the second support portion relative to the first support portion by means of at least one fixing element is fixed when the at least one fixing element is in its fixing position. This results in the ability to adjust the position of the roller relative to the counter roller of the same drafting module independently of the drafting rollers of the other drafting modules.

[0023] Vorteilhaft ist es zudem, wenn der erste Trägerabschnitt und der zweite Trägerabschnitt sowohl in der Belastungsstellung als auch der Entlastungsstellung der am ersten Trägerabschnitt gelagerten Walze miteinander in gegenseitigem Kontakt stehen. Vorzugsweise weist der erste Trägerabschnitt gegenüber dem zweiten Trägerabschnitt in der Entlastungsstellung dieselbe Lage auf wie in der Belastungsstellung. Mit andere Worten: Die gegenseitige Lage von erstem und zweitem Trägerabschnitt eines Streckwerksmoduls bleibt immer gleich, solange sich das oder die Fixiermittel in ihrer Fixierstellung befinden. Vorzugsweise bilden der erste und der zweite Trägerabschnitt in einer Seitenansicht des Streckwerks eine C-Form.It is also advantageous if the first support portion and the second support portion are in mutual contact both in the loading position and the discharge position of the bearing mounted on the first support roller roller. Preferably, the first support portion relative to the second support portion in the relief position, the same position as in the load position. In other words: The mutual position of the first and second support portion of a drafting module remains the same, as long as the fixing or fixing means are in their fixing position. Preferably, the first and the second carrier portion form a C-shape in a side view of the drafting system.

[0024] Vorteilhaft ist es zudem, wenn zumindest ein Streckwerksmodul ein Belastungselement umfasst, das der Walze des Streckwerkmoduls zugeordnet ist, und mit dessen Hilfe die genannte Walze in der Belastungsstellung mit einer definierten Belastungskraft beaufschlagbar ist. Das Belastungselement ist vorzugsweise an dem Trägerabschnitt befestigt, an dem auch die Walze gelagert ist. Vorzugsweise wirkt das Belastungselement nicht direkt auf die Drehachse der Walze. Vielmehr sollte das Belastungselement mit der Aufnahme in Kontakt stehen, in der die Drehachse gelagert ist, um auf die Aufnahme eine Kraft ausüben zu können. Bei dem Belastungselement kann es sich beispielsweise um einen Pneumatikzylinder, eine Luftfeder oder einen Balkenzylinder handeln.It is also advantageous if at least one drafting module comprises a loading element, which is associated with the roller of the drafting module, and with the aid of said roller in the loading position with a defined loading force can be acted upon. The loading element is preferably attached to the support portion on which the roller is mounted. Preferably, the loading element does not act directly on the axis of rotation of the roller. Rather, the loading element should be in contact with the receptacle in which the axis of rotation is mounted in order to be able to exert a force on the receptacle. The loading element may be, for example, a pneumatic cylinder, an air spring or a bar cylinder.

[0025] Insbesondere ist es von Vorteil, wenn wenigstens ein Belastungselement (vorzugsweise alle Belastungselemente) ein beweglich gelagertes Druckelement umfasst (bzw. umfassen), wobei das Druckelement durch eine elastische Druckmembran gebildet ist oder mit einer elastischen Druckmembran in Verbindung steht, wobei die Druckmembran einen Druckraum begrenzt, der beispielsweise mit Hilfe einer Druckluftquelle mit einem Druck beaufschlagbar ist. Bei der Druckmembran handelt es sich vorzugsweise um ein flächiges bzw. gewölbtes und elastisches Gebilde (z. B. aus einem Gummi bzw. einer Gummimischung). Wird der Druckraum, der teilweise von der Druckmembran und teilweise von einem entspre chenden Gehäuse begrenzt sein kann, mit einem Druck beaufschlagt, so wölbt sich die Druckmembran nach aussen, bzw. versucht, sich entsprechend zu wölben (wobei der Druck durch Einbringen von Druckluft in den Druckraum erzeugt werden kann).In particular, it is advantageous if at least one loading element (preferably all loading elements) comprises a movably mounted pressure element (or comprise), wherein the pressure element is formed by an elastic pressure membrane or is in communication with an elastic pressure membrane, wherein the pressure membrane limited to a pressure chamber which can be acted upon, for example by means of a compressed air source with a pressure. The pressure membrane is preferably a flat or arched and elastic structure (eg made of a rubber or a rubber mixture). If the pressure chamber, which may be partially bounded by the pressure membrane and partially by a corre sponding housing, subjected to a pressure, so the pressure membrane bulges outward, or tries to buckle accordingly (the pressure by introducing compressed air into the pressure chamber can be generated).

[0026] Die Belastung der Walzen erfolgt also vorrangig mit Hilfe von Druckluft, die von einem Druckluftnetz der jeweiligen Spinnerei oder aber einem Kompressor der das Streckwerk aufweisenden Textilmaschine bereitgestellt werden kann. Der Vorteil der Verwendung einer entsprechenden Membran liegt in der Tatsache, dass bei deren druckbedingter Bewegung keine Haftreibung überwunden werden muss, da keinerlei aneinander reibende Bestandteile vorhanden sind. Vielmehr muss zur Belastung einer Walze lediglich die Form der Membran geändert werden, wobei dies beispielsweise durch Einbringen von Druckluft in den Druckraum erfolgt. Die Belastungskraft bzw. eine Änderung der Belastungskraft ist in diesem Fall genau, reproduzierbar und ohne ruckartige Belastungswechsel möglich. Im Gegensatz hierzu kommt es bei den im Stand der Technik bekannten Zylinder-Kolben-Lösungen bei einer Änderung der Belastung stets zu einer ruckartigen Bewegungsaufnahme, da zunächst die Haftreibung zwischen Zylinder und Kolben überwunden werden muss, bevor eine lediglich gleitreibungsbehaftete Relativbewegung zwischen beiden Elementen möglich ist.The load of the rollers is thus primarily with the aid of compressed air, which can be provided by a compressed air network of the respective spinning or a compressor of the drafting textile machine. The advantage of using a corresponding membrane lies in the fact that in the pressure-related movement no static friction must be overcome because no mutually rubbing components are present. Rather, only the shape of the membrane must be changed to load a roller, which is done for example by introducing compressed air into the pressure chamber. The loading force or a change in the loading force is in this case accurately, reproducibly and without jerky load changes possible. In contrast, in the cylinder-piston solutions known in the state of the art, a jerky movement absorption always occurs when the load is changed, since the static friction between the cylinder and the piston must first be overcome before a relative sliding movement between the two elements is possible ,

[0027] Vorteile bringt es in diesem Zusammenhang mit sich, wenn die Aufnahme als Schwenkhebel ausgebildet ist. Vorzugsweise weist der Schwenkhebel eine U-Form auf. Der Schwenkhebel kann hierbei über die beiden Schenkel der U-Form an dem Träger gelagert sein, wobei die Drehachse im Bereich der die Schenkel verbindenden Basis der U-Form gelagert sein sollte (die Basis besitzt hierfür vorzugsweise eine Bohrung, in der sich ein Drehlager befindet, in dem die Drehachse der Walze gelagert ist). Die erfindungsgemässe Textilmaschine besitzt ein Streckwerk gemäss bisheriger bzw. nachfolgender Beschreibung, wobei das Streckwerk insbesondere sämtliche beschriebenen Merkmale in beliebiger Kombination aufweisen kann, sofern die in Anspruch 1 genannten Merkmale verwirklicht sind und soweit sich keine technischen Widersprüche ergeben.Advantages it brings in this context, when the recording is designed as a pivot lever. Preferably, the pivot lever has a U-shape. The pivot lever may in this case be mounted on the support via the two limbs of the U-shape, wherein the axis of rotation should be supported in the region of the base of the U-shape connecting the limbs (the base preferably has a bore for this purpose, in which there is a pivot bearing in which the axis of rotation of the roller is mounted). The inventive textile machine has a drafting system according to the previous or subsequent description, wherein the drafting system may in particular have all the features described in any combination, provided that the features mentioned in claim 1 are realized and as far as no technical contradictions arise.

[0028] Vorzugsweise handelt es sich bei der Textilmaschine um eine Luftspinnmaschine, die der Herstellung eines Garns aus einem Faserverband dient, wobei die Luftspinnmaschine zumindest eine Spinndüse mit einer Wirbelkammer umfasst. Die Wirbelkammer besitzt ferner einen Einlass für den Eintritt des Faserverbands. Darüber hinaus umfasst die Spinndüse ein sich zumindest teilweise in die Wirbelkammer erstreckendes Garnbildungselement mit einer Einlassöffnung, wobei zwischen einer Aussenfläche der Spindel und einer der Spindel zugewandten Innenwandung der Wirbelkammer ein Ringspalt ausgebildet ist. Die Spinndüse weist Luftdüsen auf, über die Luft in die Wirbelkammer einbringbar ist, um dem Faserverband im Bereich der Einlassöffnung der Spindel eine Drehung zu erteilen. Schliesslich besitzt die Spindel einen innenliegenden Abzugskanal, über den das Garn aus der Wirbelkammer abziehbar ist.Preferably, in the textile machine is an air-spinning machine, which serves to produce a yarn from a fiber structure, wherein the air-spinning machine comprises at least one spinneret with a vortex chamber. The vortex chamber further has an inlet for entry of the fiber composite. In addition, the spinneret comprises a Garnbildelement extending at least partially into the vortex chamber with an inlet opening, wherein between an outer surface of the spindle and an inner wall of the vortex chamber facing the spindle, an annular gap is formed. The spinneret has air nozzles, through which air can be introduced into the vortex chamber in order to impart rotation to the fiber structure in the region of the inlet opening of the spindle. Finally, the spindle has an internal discharge channel through which the yarn is removable from the vortex chamber.

[0029] Die vorzugsweise als Luftspinnmaschine ausgebildete Textilmaschine dient also der Herstellung eines Garns aus einem länglichen Faserverband. Die äusseren Fasern des Faserverbands werden hierbei mit Hilfe einer durch die Luftdüsen innerhalb der Wirbelkammer erzeugten Wirbelluftströmung im Bereich der Einlassöffnung des Garnbildungselements um die innenliegenden Kernfasern gewunden und bilden hierdurch die für die gewünschte Festigkeit des Garns ausschlaggebenden Umwindefasern. Hierdurch entsteht ein Garn mit einer echten Drehung, welches schliesslich über einen Abzugskanal aus der Wirbelkammer abgeführt und z. B. auf eine Hülse aufgewickelt werden kann.The preferably designed as an air-spinning textile machine thus serves to produce a yarn of an elongated fiber structure. In this case, the outer fibers of the fiber composite are wound around the inner core fibers in the area of the inlet opening of the yarn formation element by means of a vortex air flow generated by the air nozzles within the vortex chamber and thereby form the binding fibers which are decisive for the desired strength of the yarn. This creates a yarn with a true rotation, which finally dissipated via a vent channel from the vortex chamber and z. B. can be wound on a sleeve.

[0030] Generell ist im Sinne der Erfindung unter dem Begriff Garn also ein Faserverband zu verstehen, bei dem zumindest ein Teil der Fasern um einen innenliegenden Kern gewunden sind. Umfasst ist somit ein Garn im herkömmlichen Sinne, das beispielsweise mit Hilfe einer Webmaschine zu einem Stoff verarbeitet werden kann.Generally, in the context of the invention, the term yarn is thus understood to mean a fiber structure in which at least some of the fibers are wound around an inner core. Thus, a yarn is included in the traditional sense, which can be processed into a fabric, for example with the aid of a weaving machine.

[0031] Ebenso kann die Textilmaschine jedoch auch als Luftspinnmaschine ausgebildet sein, mit deren Hilfe sogenanntes Vorgarn (andere Bezeichnung: Lunte) hergestellt werden kann. Diese Art Garn zeichnet sich dadurch aus, dass sie trotz einer gewissen Festigkeit, die ausreicht, um das Garn zu einer nachfolgenden Textilmaschine zu transportieren, noch immer verzugsfähig ist. Das Vorgarn kann also mit Hilfe einer Verzugseinrichtung, z. B. dem Streckwerk, einer das Vorgarn verarbeitenden Textilmaschine verzogen werden, bevor es endgültig versponnen wird.However, the textile machine may also be designed as an air spinning machine, with the help of so-called roving (other name: Lunte) can be produced. This type of yarn is characterized by the fact that, despite a certain strength, which is sufficient to transport the yarn to a subsequent textile machine, it is still delayable. The roving can thus with the help of a defaulting device, z. As the drafting system, a roving processing textile machine are warped before it is finally spun.

[0032] Alternativ kann die erfindungsgemässe Textilmaschine beispielsweise auch als Luftspinnmaschine in Form einer Strecke oder aber auch als Ringspinnmaschine ausgebildet sein.Alternatively, the textile machine according to the invention may be designed, for example, as an air-spinning machine in the form of a route or as a ring spinning machine.

[0033] Schliesslich ist es von Vorteil, wenn das Streckwerk die oben genannte Führungsschiene aufweist, wobei die einzelnen Streckwerksmodule an der Führungsschiene befestigt sind. Die mit der Führungsschiene in Wirkverbindung stehenden Streckwerksmodule bilden in diesem Fall mit der Führungsschiene eine Einheit, die nach Lösen von einem oder mehreren Befestigungsmitteln (z. B. Schrauben oder Verriegelungselemente) der Textilmaschine aus der Textilmaschine als Ganzes entfernbar ist. Das Einstellen der einzelnen Abstände (siehe oben) wird hierdurch erheblich erleichtert, da die Einstellungen ausserhalb der Textilmaschine vorgenommen werden können.Finally, it is advantageous if the drafting device has the above-mentioned guide rail, wherein the individual drafting module are attached to the guide rail. The drafting module modules operatively connected to the guide rail in this case form a unit with the guide rail which can be removed from the textile machine as a whole after loosening one or more fastening means (eg screws or locking elements) of the textile machine. The setting of the individual distances (see above) is thereby greatly facilitated, since the settings can be made outside the textile machine.

[0034] Weitere Vorteile der Erfindung sind in den nachfolgenden Ausführungsbeispielen beschrieben. Es zeigen, jeweils schematisch:Further advantages of the invention are described in the following embodiments. It show, each schematically:

Fig. 1 eine Seitenansicht einer bekannten Textilmaschine,1 is a side view of a known textile machine,

Fig. 2a eine Seitenansicht eines bekannten Streckwerks in seiner Belastungsstellung,2a is a side view of a known drafting in its load position,

Fig. 2b das in Fig. 2a gezeigte Streckwerk in seiner Entlastungsstellung,2b shows the drafting system shown in Fig. 2a in its discharge position,

Fig. 3 eine Seitenansicht eines erfindungsgemässen Streckwerks,3 is a side view of an inventive drafting system,

Fig. 4a eine Seitenansicht eines Streckwerksmoduls eines erfindungsgemässen Streckwerks,4a shows a side view of a drafting module of a drafting system according to the invention,

Fig. 4b eine Frontansicht eines Streckwerksmoduls eines erfindungsgemässen Streckwerks, befestigt auf der auch in Fig. 3 gezeigten Führungsschiene, und4b shows a front view of a drafting module of a drafting system according to the invention, fastened on the guide rail also shown in FIG. 3, and FIG

Fig. 5 eine Perspektive eines Streckwerksmoduls eines erfindungsgemässen Streckwerks.Fig. 5 is a perspective of a drafting module of an inventive drafting system.

[0035] Fig. 1 zeigt eine schematische Ansicht eines Ausschnitts einer Textilmaschine in Form einer Luftspinnmaschine. Die Luftspinnmaschine umfasst ein Streckwerk 4 mit mehreren, jeweils mit Hilfe eines nicht gezeigten Antriebs um eine Drehachse 14 (nur eine ist mit Bezugszeichen versehen) drehbaren, Streckwerkswalzen, wobei jeweils eine Walze 1 mit einer korrespondierenden Gegenwalze 2 zusammenwirkt und hierbei einen dem Streckwerk 4 zugeführten Faserverband 9 klemmend führt.Fig. 1 shows a schematic view of a section of a textile machine in the form of an air-spinning machine. The air-jet spinning machine comprises a drafting arrangement 4 with a plurality of drafting rollers, each rotatable about an axis of rotation 14 (only one provided with reference numerals), one roller 1 cooperating with a corresponding counter-roller 2 and supplying one to the drafting system 4 Fiber structure 9 leads by clamping.

[0036] Ferner umfasst die gezeigte Luftspinnmaschine eine oder mehrere benachbart zueinander angeordnete Spinndüsen 5 mit jeweils einer innenliegenden Wirbelkammer, in welcher der Faserverband 9 bzw. mindestens ein Teil der Fasern des Faserverbands 9 mit einer Drehung versehen wird.Furthermore, the air spinning machine shown comprises one or more adjacent to each other arranged spinneret 5, each with an internal vortex chamber, in which the fiber structure 9 or at least a portion of the fibers of the fiber composite 9 is provided with a rotation.

[0037] Darüber hinaus kann die Luftspinnmaschine eine Abzugseinrichtung mit mehreren zusammenwirkenden Abzugswalzen 21 sowie eine den Abzugswalzen 21 nachgeschaltete Spulvorrichtung umfassen, mit deren Hilfe das die Spinndüse 5 über einen Auslass verlassende Vorgarn 8 auf eine Hülse 7 aufgespult werden kann, um eine Spule zu bilden, wobei hierbei eine Changiereinheit 6 sowie ein dem Antrieb der Hülse 7 dienender Elektromotor 22 zum Einsatz kommen kann.In addition, the air-spinning machine may include a take-off device with a plurality of cooperating take-off rollers 21 and a take-off rollers 21 downstream winding device by means of which the spinneret 5 leaving through an outlet roving 8 can be wound on a sleeve 7 to form a coil , in which case a traversing unit 6 and an electric motor 22 serving to drive the sleeve 7 can be used.

[0038] Generell sei an dieser Stelle klargestellt, dass es sich bei dem hergestellten Vorgarn 8, um ein Garn mit einem relativ geringen Anteil an Umwindefasern, bzw. um ein Garn, bei dem die Umwindefasern relativ locker um den inneren Kern geschlungen sind, handelt, so dass das Vorgarn 8 verzugsfähig bleibt. Dies ist entscheidend, da das hergestellte Vorgarn 8 an einer nachfolgenden Textilmaschine (beispielsweise einer Ringspinnmaschine) nochmals mit Hilfe eines Streckwerks 4 verzogen werden muss, um zu einem herkömmlichen Garn weiterverarbeitet werden zu können, das beispielsweise auf einer Webmaschine zu einem Stoff verarbeitet werden kann. Alternativ kann die Luftspinnmaschine auch zur Herstellung von herkömmlichem Garn ausgebildet sein, wobei das erfindungsgemässe Streckwerk 4 auch bei anderen Textilmaschinen, wie beispielsweise einer Ringspinnmaschine, zum Einsatz kommen kann.In general, it should be clarified at this point that it is the produced roving 8, a yarn with a relatively small proportion of Umwindefasern, or to a yarn in which the Umwindefasern are relatively loosely wrapped around the inner core is , so that the roving 8 remains delayable. This is crucial, since the produced roving 8 on a subsequent textile machine (for example, a ring spinning machine) must be warped again with the help of a drafting unit 4 to be processed into a conventional yarn, which can be processed for example on a loom to a fabric. Alternatively, the air spinning machine can also be designed for the production of conventional yarn, wherein the drafting device 4 according to the invention can also be used in other textile machines, such as, for example, a ring spinning machine.

[0039] In Fig. 2a ist nun ein bekanntes Streckwerk 4 in der Belastungsstellung dargestellt, in der die Walzen 1 mit definiertem Anpressdruck gegen die Gegenwalzen 2 gepresst werden. Wie dieser Figur zu entnehmen ist, sind sämtliche Walzen 1 am selben Tragarm 20 gelagert, der schwenkbar an einem Grundträger 23 befestigt ist, an dem wiederum die Gegenwalzen 2 gelagert sind. Durch Verschwenken des Tragarms 20 können die Walzen 1 schliesslich entlastet und von den Gegenwalzen 2 abgehoben werden (Fig. 2b).In Fig. 2a, a known drafting 4 is now shown in the loading position, in which the rollers 1 are pressed with defined contact pressure against the counter rollers 2. As can be seen from this figure, all rollers 1 are mounted on the same support arm 20, which is pivotally mounted on a base support 23, on which in turn the counter-rollers 2 are mounted. By pivoting the support arm 20, the rollers 1 can finally be relieved and lifted off the counter rollers 2 (FIG. 2b).

[0040] Im Gegensatz zu diesem bekannten Stand der Technik zeichnet sich das erfindungsgemässe Streckwerk 4 nun dadurch aus, dass es mehrere unabhängige Streckwerksmodule 26 umfasst. Ein Streckwerk 4 mit drei derartigen Streckwerksmodulen 26 zeigt Fig. 3.In contrast to this known prior art, the drafting device 4 according to the invention is now distinguished by the fact that it comprises a plurality of independent drafting system modules 26. A drafting system 4 with three such drafting system modules 26 is shown in FIG. 3.

[0041] Wie dieser Figur zu entnehmen ist, besitzt jedes Streckwerksmodul 26 einen Träger 10, an dem sowohl die Walze 1 auch die Gegenwalze 2 des entsprechenden Streckwerksmoduls 26 gelagert sind. Insbesondere umfasst der Träger 10 hierfür eine beweglich gelagerte Aufnahme 11 zur Lagerung der Walze 1 bzw. deren Drehachse 14, so dass die Walze 1 relativ zur Gegenwalze 2 bewegbar ist.As can be seen from this figure, each drafting module 26 has a carrier 10 on which both the roller 1 and the counter-roller 2 of the corresponding drafting module 26 are mounted. In particular, the carrier 10 for this purpose comprises a movably mounted receptacle 11 for supporting the roller 1 or its axis of rotation 14, so that the roller 1 is movable relative to the counter roller 2.

[0042] Während die Walzen 1 der beiden linken Streckwerksmodule 26 in Fig. 3 ihre Belastungsstellung aufweisen, in der die Walzenkörper 3 der Walzen 1 mit Hilfe jeweils eines Belastungselements 19 gegen die Gegenwalzen 2 des jeweiligen Streckwerksmoduls 26 gepresst werden, befindet sich die Walze 1 des rechten Streckwerksmoduls 26 in ihrer Entlastungsstellung. Das Belastungselement 19 ist hierbei entlastet, so dass er keine Kraft mehr auf die Aufnahme 11 der Walze 1 ausübt. Die Walze 1 kann in diesem Fall unabhängig von den Walzen 1 der übrigen Streckwerksmodule 26 in eine Stellung gebracht werden, in der sie die Gegenwalze 2 des entsprechenden Streckwerksmoduls 26 nicht mehr berührt.While the rollers 1 of the two left drafting module 26 in Fig. 3 have their load position in which the roller body 3 of the rollers 1 are pressed by means of one loading element 19 against the counter rollers 2 of the respective drafting module 26, the roller is first the right drafting module 26 in its unloading position. The loading element 19 is thereby relieved, so that it no longer exerts force on the receptacle 11 of the roller 1. The roller 1 can be brought in this case, regardless of the rollers 1 of the remaining drafting module 26 in a position in which it no longer touches the counter-roller 2 of the corresponding drafting module 26.

[0043] Ein Streckwerksmodul 26 von der Seite, die in Fig. 3 nicht zu sehen ist, ist in Fig. 4a gezeigt (Fig. 3 zeigt also die rechte Seite des Streckwerks 4, während die linke Seite eines Streckwerksmoduls 26 in Fig. 4a zu sehen ist; rechts und links beziehen sich hierbei auf die vorgegebene Transportrichtung des Faserverbands 9 im Streckwerk 4).A drafting module 26 from the side, which is not visible in Fig. 3, is shown in Fig. 4a (Fig. 3 thus shows the right side of the drafting system 4, while the left side of a drafting module 26 in Fig. 4a can be seen, right and left here refer to the predetermined transport direction of the fiber assembly 9 in the drafting 4).

[0044] Fig. 4b zeigt eine Ansicht eines Streckwerksmoduls 26 von vorne (d. h. bezogen auf Fig. 3 von rechts).Fig. 4b shows a front view of a drafting module 26 (i.e., from the right in Fig. 3).

[0045] Ein entscheidender Vorteil des erfindungsgemässen Streckwerks 4 liegt nun neben dem geschlossenen Kraftflusses innerhalb eines Streckwerksmoduls 26 in der Möglichkeit, die Lage der einzelnen Streckwerksmodule 26 gegenüber den restlichen Streckwerksmodulen 26 je nach Bedarf einstellen zu können.A decisive advantage of the inventive drafting system 4 is now in addition to the closed power flow within a drafting module 26 in the ability to adjust the position of the individual drafting system modules 26 relative to the remaining drafting module 26 as needed.

[0046] Hierfür umfasst das Streckwerk 4 vorzugsweise die in den Figuren 3 und 4b gezeigte Führungsschiene 12, an der einzelne, vorzugsweise alle, Streckwerksmodule 26 befestigt sind. Die Führungsschiene 12 umfasst vorzugsweise eine oder mehrere Vertiefungen 25 oder Erhöhungen in Form von Schienenelementen 24, die mit entsprechenden Erhöhungen bzw. Vertiefungen 25 der Träger 10 der Streckwerksmodule 26, vorzugsweise formschlüssig, Zusammenwirken. Während die Form der Schienenelemente 24 bzw. der hiermit korrespondierenden Vertiefungen 25 in Fig. 4b so gewählt ist, dass ein Abheben des Trägers 10 von der Führungsschiene 12 nicht möglich ist, ist es ebenso denkbar, ein Abheben zu ermöglichen, beispielsweise, in dem die Erhöhungen und Vertiefungen 25 einen rechteckigen Querschnitt aufweisen (s. das in Fig. 4b gezeigte linke Schienenelement 24 bzw. die korrespondierende Vertiefung 25; in Fig. 4b sind zwei unterschiedliche Formgebungen der genannten Elemente gezeigt; selbstverständlich können sämtliche Schienenelemente 24 bzw. die korrespondierenden Vertiefungen 25 auch dieselbe Querschnittsform aufweisen).For this purpose, the drafting device 4 preferably comprises the guide rail 12 shown in Figures 3 and 4b, are attached to the individual, preferably all, drafting module 26. The guide rail 12 preferably comprises one or more depressions 25 or elevations in the form of rail elements 24, which cooperate with corresponding elevations or depressions 25 of the carriers 10 of the drafting system modules 26, preferably in a form-fitting manner. While the shape of the rail elements 24 and the corresponding recesses 25 in Fig. 4b is chosen so that a lifting of the carrier 10 of the guide rail 12 is not possible, it is also conceivable to allow a lift, for example, in which the Elevations and depressions 25 have a rectangular cross-section (see the left rail element 24 or the corresponding recess 25 shown in Fig. 4b) Fig. 4b shows two different shapes of said elements, of course all the rail elements 24 or the corresponding recesses 25 also have the same cross-sectional shape).

[0047] In jedem Fall sollten eine oder mehrere Fixieranordnungen 13 vorhanden sein, mit deren Hilfe die Streckwerksmodule 26 nach Verschieben entlang der Führungsschiene(n) 12 bzw. den Erhöhungen an der vorgegebenen Stelle gegenüber der Führungsschiene 12 ortsfest fixiert werden können. In dem in Fig. 4b gezeigten Beispiel kommt hierfür eine Schraube zum Einsatz, die in ein Gewinde der Führungsschiene 12 eingreift und von unten gegen den Träger 10 drückt.In any case, one or more fixing arrangements 13 should be present, with the help of which the drafting system modules 26 can be fixed in place after displacement along the guide rail (s) 12 or the elevations at the predetermined location relative to the guide rail 12. In the example shown in FIG. 4 b, a screw is used for this purpose, which engages in a thread of the guide rail 12 and presses against the carrier 10 from below.

[0048] Eine besonders vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung zeigt Fig. 5 (Streckwerksmodul 26 in der Perspektive). Wie dieser Figur zu entnehmen ist (die im Übrigen auch die als Schwenkhebel ausgebildete und in den Figuren 3 und 4 dargestellte Aufnahme 11 der Walze 1 besser erkennen lässt), ist der Träger 10 vorzugsweise in zwei separate Bauteile, nämlich einen ersten Trägerabschnitt 15 und einen zweiten Trägerabschnitt 16, unterteilt.A particularly advantageous development of the invention is shown in FIG. 5 (drafting module 26 in perspective). As can be seen from this figure (which, moreover, makes it easier to recognize the receptacle 11 of the roller 1 formed as a pivoting lever and shown in FIGS. 3 and 4), the support 10 is preferably in two separate components, namely a first support section 15 and a second carrier section 16, divided.

[0049] Ferner besitzt der erste Trägerabschnitt 15 eine Vertiefung 25, in die eine Führung 17 des zweiten Trägerabschnitts 16 eingreift, so dass der erste Trägerabschnitt 15 gegenüber dem zweiten Trägerabschnitt 16, der vorzugsweise an der bereits genannten Führungsschiene 12 befestigt ist, verschoben werden kann, wenn ein entsprechendes Fixierelement 18 (z. B. eine Schraube) gelöst ist. Nach der Einnahme der gewünschten Stellung kann das oder die Fixierelemente 18 schliesslich in die Fixierstellung überführt werden, so dass die relative Lage zwischen erstem Trägerabschnitt 15 und dem zweiten Trägerabschnitt 16 und damit die relative Lage zwischen Walze 1 und Gegenwalze 2 des entsprechenden Streckwerksmoduls 26 fixiert ist. Auch im Zusammenhang mit der Führung 17 gilt, dass diese die in Fig. 5 gezeigte Schwalbenschwanzform oder aber auch eine Form aufweisen kann, die ein Abheben des ersten Trägerabschnitts 15 vom zweiten Trägerabschnitt 16 ermöglicht. Die Führung 17 wie auch die Vertiefung 25 könnten also auch eine rechteckige oder quadratische Querschnittsform aufweisen (selbstverständlich sind auch andere Formgebungen ohne Hinterschnitt denkbar).Further, the first support portion 15 has a recess 25, in which a guide 17 of the second support portion 16 engages, so that the first support portion 15 relative to the second support portion 16, which is preferably attached to the aforementioned guide rail 12, can be moved when a corresponding fixing element 18 (eg a screw) is released. After taking the desired position, the fixing element or elements 18 can finally be transferred to the fixing position, so that the relative position between the first support section 15 and the second support section 16 and thus the relative position between roller 1 and counter-roller 2 of the corresponding drafting module 26 is fixed , Also in connection with the guide 17 is that this can have the dovetail shape shown in Fig. 5 or even a shape that allows lifting of the first support portion 15 from the second support portion 16. The guide 17 as well as the recess 25 could thus also have a rectangular or square cross-sectional shape (of course, other shapes without undercut are conceivable).

[0050] Im Ergebnis wird ein Streckwerk 4 vorgeschlagen, bei dem die einzelnen Streckwerksmodule 26 und die einzelnen Trägerabschnitte 15, 16 der jeweiligen Streckwerksmodule 26 individuell bezüglich ihrer Lage eingestellt werden können. Insbesondere ist es möglich, die Führungsschiene 12 mit den Streckwerksmodulen 26 aus der Textilmaschine zu entfernen und die gewünschten Einstellungen ausserhalb der Textilmaschine vorzunehmen.As a result, a drafting arrangement 4 is proposed in which the individual drafting system modules 26 and the individual support sections 15, 16 of the respective drafting system modules 26 can be adjusted individually with regard to their position. In particular, it is possible to remove the guide rail 12 with the drafting system modules 26 from the textile machine and make the desired settings outside the textile machine.

[0051] Die vorliegende Erfindung ist nicht auf die dargestellten und beschriebenen Ausführungsbeispiele beschränkt. Abwandlungen im Rahmen der Patentansprüche sind ebenso möglich wie eine beliebige Kombination der beschriebenen Merkmale, auch wenn sie in unterschiedlichen Teilen der Beschreibung bzw. den Ansprüchen oder in unterschiedlichen Ausführungsbeispielen dargestellt und beschrieben sind, vorausgesetzt, die Merkmals von Anspruch 1 sind verwirklicht.The present invention is not limited to the illustrated and described embodiments. Variations within the scope of the claims are also possible as any combination of the features described, even if they are shown and described in different parts of the description or the claims or in different embodiments, provided that the features of claim 1 are realized.

Bezugszeichenliste [0052] 1 Walze 2 Gegenwalze 3 Walzenkörper 4 Streckwerk 5 Spinndüse 6 Changiereinheit 7 Hülse 8 Vorgarn 9 Faserverband 10 Träger 11 Aufnahme 12 FührungsschieneDESCRIPTION OF SYMBOLS [0052] 1 roller 2 counter roller 3 roller body 4 drafting device 5 spinneret 6 traversing unit 7 sleeve 8 roving 9 fiber structure 10 carrier 11 holder 12 guide rail

Claims (14)

13 Fixieranordnung 14 Drehachse 15 erster Trägerabschnitt 16 zweiter Trägerabschnitt 17 Führung 18 Fixierelement 19 Belastungselement 20 Tragarm 21 Abzugswalze 22 Elektromotor 23 Grundträger 24 Schienenelement 25 Vertiefung 26 Streckwerksmodul Patentansprüche13 Fixieranordnung 14 pivot axis 15 first support portion 16 second support portion 17 guide 18 fixing element 19 loading element 20 support arm 21 take-off roll 22 electric motor 23 base support 24 rail element 25 recess 26 drafting system module claims 1. Streckwerk (4) für eine Textilmaschine zum Verstecken eines dem Streckwerk (4) zugeführten strangförmige Faserverbands (9), dadurch gekennzeichnet, dass das Streckwerk (4) wenigstens zwei in einer Transportrichtung des Faserverbands (9) hintereinander angeordnete Streckwerksmodule (26) umfasst, die jeweils eine Walze (1) und eine mit der Walze (1) korrespondierende Gegenwalze (2) umfassen, - wobei die Walze (1) und die Gegenwalze (2) jeweils eines Streckwerksmoduls (26) einen um eine Drehachse (14) drehbaren Walzenkörper (3) aufweisen, - wobei zwischen den Walzenkörpern (3) von Walze (1) und korrespondierender Gegenwalze (2) ein Faserverband (9) klemmend führbar ist, -wobei jedes Streckwerksmodul (26) einen separaten Träger (10) umfasst, an dem die Walze (1) und die Gegenwalze (2) gelagert sind, - wobei die Walze (1) jeweils eines Streckwerksmoduls (26) über eine Aufnahme (11) des Trägers (10) derart am Träger (10) des jeweiligen Streckwerksmoduls (26) gelagert ist, dass sie unabhängig von den Walzen (1) der übrigen Streckwerksmodule (26) zwischen einer Belastungsstellung und einer Entlastungsstellung hin- und herbewegbar ist, wobei die Walzenkörper (3) der Walze (1) und der korrespondierenden Gegenwalze (2) in der Belastungsstellung gegeneinandergepresst sind, um den Faserverband (9) klemmend zu führen, und wobei sich die Walzenkörper (3) der Walze (1) und der korrespondierenden Gegenwalze (2) in der Ruhestellung nicht berühren.1. drafting system (4) for a textile machine for hiding a drafting device (4) supplied strand-shaped fiber composite (9), characterized in that the drafting system (4) comprises at least two in a transport direction of the fiber composite (9) arranged behind one another drafting module (26) each comprising a roller (1) and a counter roller (2) corresponding to the roller (1), - wherein the roller (1) and the counter roller (2) each of a drafting module (26) rotatable about a rotation axis (14) Roll body (3), - wherein between the roller bodies (3) of the roller (1) and corresponding counter roller (2) a fiber strand (9) is guided by clamping, -wobei each drafting module (26) comprises a separate carrier (10) to wherein the roller (1) and the counter roller (2) are mounted, - wherein the roller (1) in each case a drafting module (26) via a receptacle (11) of the carrier (10) on the support (10) of the respective drafting module (26 ) is stored, that s ie, independently of the rollers (1) of the remaining drafting system modules (26) is reciprocable between a loading position and a relief position, wherein the roller body (3) of the roller (1) and the corresponding counter-roller (2) are pressed against each other in the loading position, to guide the fiber structure (9) by clamping, and wherein the roller body (3) of the roller (1) and the corresponding counter roller (2) do not touch in the rest position. 2. Streckwerk (4) gemäss dem vorangegangenen Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Streckwerk (4) eine Führungsschiene (12) umfasst, an der der Träger (10) wenigstens eines Streckwerksmoduls (26) mit Hilfe einer Fixieranordnung (13) fixierbar ist, wobei der Träger (10) des jeweiligen Streckwerksmoduls (26) in einer Fixierstellung der Fixieranordnung (13) gegenüber der Führungsschiene (12) fixiert ist, und wobei der Träger (10) des entsprechenden Streckwerksmoduls (26) in einer Freigabestellung der Fixieranordnung (13) gegenüber der Führungsschiene (12) bewegbar ist.2. drafting system (4) according to the preceding claim, characterized in that the drafting device (4) comprises a guide rail (12) on which the carrier (10) of at least one drafting module (26) by means of a fixing arrangement (13) is fixable, wherein the carrier (10) of the respective drafting module (26) in a fixing position of the fixing assembly (13) relative to the guide rail (12) is fixed, and wherein the carrier (10) of the corresponding drafting module (26) in a release position of the fixing arrangement (13) relative to the guide rail (12) is movable. 3. Streckwerk (4) gemäss dem vorangegangenen Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das bzw. die mit der Führungsschiene (12) in Wirkverbindung stehenden Streckwerksmodule (26) mit der Führungsschiene (12) formschlüssig in Verbindung stehen.3. drafting system (4) according to the preceding claim, characterized in that the or with the guide rail (12) in operative connection drafting module (26) with the guide rail (12) are positively connected. 4. Streckwerk (4) gemäss einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Streckwerk (4) zumindest zwei gleichartig aufgebaute Streckwerksmodule (26) umfasst.4. drafting system (4) according to one of the preceding claims, characterized in that the drafting system (4) comprises at least two identically constructed drafting system modules (26). 5. Streckwerk (4) gemäss einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Walze (1) und/ oder die Gegenwalze (2) eine Drehachse (14) aufweist, die lediglich einseitig gelagert ist.5. drafting system (4) according to one of the preceding claims, characterized in that the roller (1) and / or the counter-roller (2) has a rotation axis (14) which is mounted only on one side. 6. Streckwerk (4) gemäss einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet dass zumindest der Träger (10) eines Streckwerksmoduls (26) einen ersten Trägerabschnitt (15) und einen zweiten Trägerabschnitt (16) umfasst, wobei die Walze (1) des entsprechenden Streckwerksmoduls (26) am ersten Trägerabschnitt (15) und die Gegenwalze (2) des Streckwerksmoduls (26) am zweiten Trägerabschnitt (16) gelagert sind, und wobei der erste Trägerabschnitt (15) und der zweite Trägerabschnitt (16) als separate Bauteile vorliegen.6. drafting system (4) according to one of the preceding claims, characterized in that at least the carrier (10) of a drafting module (26) comprises a first support portion (15) and a second support portion (16), wherein the roller (1) of the corresponding drafting module (26) on the first support portion (15) and the counter-roller (2) of the drafting module (26) are mounted on the second support portion (16), and wherein the first support portion (15) and the second support portion (16) are present as separate components. 7. Streckwerk (4) gemäss dem vorangegangenen Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Trägerabschnitt (15) eine Führung (17) zur Lagerung des zweiten Trägerabschnitts (16) am ersten Trägerabschnitt (15) aufweist und/ oder dass der zweite Trägerabschnitt (16) eine Führung (17) zur Lagerung des ersten Trägerabschnitts (15) am zweiten Trägerabschnitt (16) aufweist.7. drafting system (4) according to the preceding claim, characterized in that the first support portion (15) has a guide (17) for supporting the second support portion (16) on the first support portion (15) and / or that the second support portion (16 ) has a guide (17) for supporting the first support portion (15) on the second support portion (16). 8. Streckwerk (4) gemäss Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Trägerabschnitt (15) gegenüber dem zweiten Trägerabschnitt (16) und/oder der zweite Trägerabschnitt (16) gegenüber dem ersten Trägerabschnitt (15) mit Hilfe wenigstens eines Fixierelements (18) fixierbar ist.8. drafting system (4) according to claim 6 or 7, characterized in that the first support portion (15) relative to the second support portion (16) and / or the second support portion (16) relative to the first support portion (15) by means of at least one fixing element (18) is fixable. 9. Streckwerk (4) gemäss dem vorangegangenen Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Fixierelement (18) zwischen einer Fixierstellung und einer Freigabestellung hin- und herbewegbar ist, wobei der erste Trägerabschnitt (15) und der zweite Trägerabschnitt (16) relativ zueinander bewegbar sind, wenn sich das wenigstens eine Fixierelement (18) in seiner Freigabestellung befindet, und wobei der erste Trägerabschnitt (15) gegenüber dem zweiten Trägerabschnitt (16) und/oder der zweite Trägerabschnitt (16) gegenüber dem ersten Trägerabschnitt (15) mit Hilfe wenigstens eines Fixierelements (18) fixiert ist, wenn sich das wenigstens eine Fixierelement (18) in seiner Fixierstellung befindet.9. drafting system (4) according to the preceding claim, characterized in that the at least one fixing element (18) back and forth between a fixing position and a release position, wherein the first support portion (15) and the second support portion (16) relative to each other are movable when the at least one fixing element (18) is in its release position, and wherein the first support portion (15) relative to the second support portion (16) and / or the second support portion (16) relative to the first support portion (15) by means of at least one fixing element (18) is fixed when the at least one fixing element (18) is in its fixing position. 10. Streckwerk (4) gemäss einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Trägerabschnitt (15) und der zweite Trägerabschnitt (16) sowohl in der Belastungsstellung als auch der Entlastungsstellung der am ersten Trägerabschnitt (15) gelagerten Walze (1) miteinander in gegenseitigem Kontakt stehen.10. drafting system (4) according to one of claims 6 to 9, characterized in that the first support portion (15) and the second support portion (16) both in the loading position and the discharge position of the first support portion (15) mounted roller (1 ) are in mutual contact with each other. 11. Streckwerk (4) gemäss einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Streckwerksmodul (26) ein Belastungselement umfasst, das der Walze (1) des Streckwerkmoduls (26) zugeordnet ist, und mit dessen Hilfe die genannte Walze (1) in der Belastungsstellung mit einer definierten Belastungskraft beaufschlagbar ist.11. drafting system (4) according to one of the preceding claims, characterized in that at least one drafting module (26) comprises a loading element, which is associated with the roller (1) of the drafting module (26), and with the aid of which said roller (1) in the load position with a defined load force can be acted upon. 12. Streckwerk (4) gemäss dem vorangegangenen Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme (11) als Schwenkhebel ausgebildet ist.12. drafting system (4) according to the preceding claim, characterized in that the receptacle (11) is designed as a pivot lever. 13. Textilmaschine, vorzugsweise Luftspinnmaschine, dadurch gekennzeichnet, dass die Textilmaschine wenigstens ein Streckwerk (4) gemäss einem der vorangegangenen Ansprüche umfasst.13. Textile machine, preferably air-spinning machine, characterized in that the textile machine comprises at least one drafting system (4) according to one of the preceding claims. 14. Textilmaschine, dadurch gekennzeichnet, dass das Streckwerk der Textilmaschine gemäss einem der Ansprüche 2 bis 12 ausgebildet ist, wobei die mit der Führungsschiene (12) in Wirkverbindung stehenden Streckwerksmodule (26) mit der Führungsschiene (12) eine Einheit bilden, die nach Lösen von einem oder mehreren Befestigungsmitteln der Textilmaschine aus der Textilmaschine als Ganzes entfernbar ist.14. Textile machine, characterized in that the drafting of the textile machine according to one of claims 2 to 12 is formed, with the guide rail (12) in operative connection drafting module (26) with the guide rail (12) form a unit which after loosening is removable from one or more attachment means of the textile machine from the textile machine as a whole.
CH00808/16A 2016-06-24 2016-06-24 Drafting system for drawing a strand-like fiber composite as well as textile machine equipped therewith. CH712605A1 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH00808/16A CH712605A1 (en) 2016-06-24 2016-06-24 Drafting system for drawing a strand-like fiber composite as well as textile machine equipped therewith.
US16/311,360 US20190194834A1 (en) 2016-06-24 2017-06-07 Drawing Frame for Drawing a Strand-Like Fiber Assembly and Textile Machine Equipped Therewith
PCT/IB2017/053349 WO2017221093A1 (en) 2016-06-24 2017-06-07 Drafting unit for drafting an elongate sliver and textile machine equipped therewith
CN201780038928.0A CN109312499A (en) 2016-06-24 2017-06-07 For pulling the draft mechanism of linear fibre bundle and equipped with the weaving loom of the draft mechanism
JP2018567215A JP2019522736A (en) 2016-06-24 2017-06-07 Draft device for drafting strand-like sliver and textile machine equipped with such a draft device
EP17732230.2A EP3475474A1 (en) 2016-06-24 2017-06-07 Drafting unit for drafting an elongate sliver and textile machine equipped therewith

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH00808/16A CH712605A1 (en) 2016-06-24 2016-06-24 Drafting system for drawing a strand-like fiber composite as well as textile machine equipped therewith.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH712605A1 true CH712605A1 (en) 2017-12-29

Family

ID=59101528

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH00808/16A CH712605A1 (en) 2016-06-24 2016-06-24 Drafting system for drawing a strand-like fiber composite as well as textile machine equipped therewith.

Country Status (6)

Country Link
US (1) US20190194834A1 (en)
EP (1) EP3475474A1 (en)
JP (1) JP2019522736A (en)
CN (1) CN109312499A (en)
CH (1) CH712605A1 (en)
WO (1) WO2017221093A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4177387A1 (en) 2021-11-09 2023-05-10 Saurer Intelligent Technology AG Drawing frame for a textile machine

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018005998A1 (en) * 2018-07-31 2020-02-06 Saurer Spinning Solutions Gmbh & Co. Kg Support frame for a drafting unit and drafting system comprising such a draft unit

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB654151A (en) * 1946-10-22 1951-06-06 Edward Hayward Jackson Jr Improvements in apparatus for spinning textile fibres
CH385688A (en) * 1958-12-06 1964-12-15 Skf Kugellagerfabriken Gmbh Drafting system on a spinning machine
US5953793A (en) * 1997-02-08 1999-09-21 Trutzschler Gmbh & Co. Kg Roll pressing device for a sliver drawing frame
GB2391238A (en) * 2002-07-29 2004-02-04 Truetzschler Gmbh & Co Kg Draw frame for textile fibre slivers

Family Cites Families (32)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US304296A (en) * 1884-09-02 Jo-ssph h
US1876376A (en) * 1932-09-06 Textile machine
US888102A (en) * 1907-06-20 1908-05-19 Edward D Libby Roll-stand for spinning-machines.
US1104932A (en) * 1911-03-04 1914-07-28 Ross L Reynolds Saddle for the top rolls of spinning-frames.
US1130880A (en) * 1914-07-20 1915-03-09 Arthur J Blackwood Adjustable roller-holder.
US1782624A (en) * 1929-06-27 1930-11-25 Bennett A Smith Gravity oiling mechanism for spinning frames and the like
US2412357A (en) * 1943-12-17 1946-12-10 Clarence J Costner Drawing frame structure
BE458786A (en) * 1944-05-26
DE1048205B (en) * 1955-04-29 1958-12-31 Skf Kugellagerfabriken Gmbh Lock for top roller support and loading arms of spinning machine drafting systems
US2944301A (en) * 1958-11-14 1960-07-12 Piedmont Machine Shop Inc Roll support for textile apparatus
US3079647A (en) * 1960-09-09 1963-03-05 Union Screw And Mfg Company Bottom roll stand
US3401430A (en) * 1965-10-23 1968-09-17 Ideal Ind Drafting roll support for textile machine
US3395427A (en) * 1965-12-23 1968-08-06 Progressive Engineering Inc Magnetic top roll mounting system
DE1710058A1 (en) * 1967-12-09 1971-09-23 Zinser Textilmaschinen Gmbh Drafting system
US4088016A (en) * 1977-07-11 1978-05-09 Eastman Kodak Company Method and apparatus for determining parameters of a staple length distribution of fibers in yarn slivers
ES2026246T3 (en) * 1988-01-11 1992-04-16 Maschinenfabrik Rieter Ag DEVICE FOR THE MONITORING OF THE FORMATION OF A STICK AROUND A ROLLER FOR THE GUIDANCE OF A TEXTILE FIBER TAPE.
US5477591A (en) * 1994-03-17 1995-12-26 Hollingsworth Saco Lowell, Inc. Bearing device for drafting rollers having pressure relieving means
IT237101Y1 (en) * 1994-08-13 2000-08-31 Truetzschler & Co DEVICE FOR SURVEILLANCE OF A WINDING FORMATION ON AT LEAST A COUPLE OF CYLINDERS DRIVING A CARDA TAPE
CN1112969A (en) * 1994-11-07 1995-12-06 新牛津高科技工业有限公司 Pneumatic hank reel
DE19529831B4 (en) * 1995-08-12 2006-07-06 Rieter Ingolstadt Spinnereimaschinenbau Ag Track with adjustment of the drafting rollers
DE19839885B4 (en) * 1998-09-02 2010-04-01 TRüTZSCHLER GMBH & CO. KG Device on a stretch for textile fiber ribbons with load on the top rollers of the drafting system
DE10052878A1 (en) * 2000-10-19 2002-05-08 Stahlecker Fritz Conversion of a sliver drawing unit replaces the final cylinder bearing mounting with an adapter to take a stationary suction channel to form a sliver condensing zone for slivers of short staple fibers
CN1497074A (en) * 2002-10-24 2004-05-19 里特机械公司 Adjustable spinning spacing
DE10314428B4 (en) * 2003-03-31 2007-03-29 Bosch Rexroth Pneumatics Gmbh Double-pressure cylinder arrangement and loading device of a textile machine with such a double-pressure cylinder arrangement
DE10331759B4 (en) * 2003-07-14 2012-03-29 Trützschler GmbH & Co Kommanditgesellschaft Device on a stretch for textile fiber ribbons with loading and unloading of drafting crown rollers
DE10347192B4 (en) * 2003-10-10 2012-02-09 TRüTZSCHLER GMBH & CO. KG Device at a stretch for textile fiber ribbons with successively arranged pairs of rollers and a cleaning device for each top roller
CN2703008Y (en) * 2003-12-03 2005-06-01 贾峰 Four-roller and six-apron drafting apparatus for ring throstle
DE102005020506A1 (en) * 2005-04-29 2006-11-09 TRüTZSCHLER GMBH & CO. KG Device on a drafting system of a spinning machine, in particular track, card, combing machine o. The like., To load the drafting rollers, with at least one pressure cylinder
DE102006048742B4 (en) * 2006-10-11 2021-06-10 Trützschler GmbH & Co Kommanditgesellschaft Device on a drafting system of a spinning machine for loading the drafting system rollers, with at least one pressure cylinder
CN201006916Y (en) * 2007-02-13 2008-01-16 河北太行机械工业有限公司 Seat body of roller seat
CN201217727Y (en) * 2008-05-20 2009-04-08 吴樱 Pneumatic shaking rack on spinning machine
CN202968835U (en) * 2012-12-29 2013-06-05 浙江中鼎纺织有限公司 Adjustable roller stand

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB654151A (en) * 1946-10-22 1951-06-06 Edward Hayward Jackson Jr Improvements in apparatus for spinning textile fibres
CH385688A (en) * 1958-12-06 1964-12-15 Skf Kugellagerfabriken Gmbh Drafting system on a spinning machine
US5953793A (en) * 1997-02-08 1999-09-21 Trutzschler Gmbh & Co. Kg Roll pressing device for a sliver drawing frame
GB2391238A (en) * 2002-07-29 2004-02-04 Truetzschler Gmbh & Co Kg Draw frame for textile fibre slivers

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4177387A1 (en) 2021-11-09 2023-05-10 Saurer Intelligent Technology AG Drawing frame for a textile machine

Also Published As

Publication number Publication date
US20190194834A1 (en) 2019-06-27
WO2017221093A1 (en) 2017-12-28
CN109312499A (en) 2019-02-05
EP3475474A1 (en) 2019-05-01
JP2019522736A (en) 2019-08-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2643507B1 (en) Spinning machine comprising a compaction device
EP2737116B1 (en) Spinning machine having a compaction device
EP2534288B1 (en) Drawing frame for a spinning machine
EP3449048A1 (en) Air jet spinning machine and method for producing a yarn
WO2019115351A1 (en) Spinning machine and compaction device
EP0062185B1 (en) Device for drafting a roving in spinning machines
EP2390390B1 (en) Condenser frame in a Stretching unit for stretching a fibrous strip
EP2813604B1 (en) Spinning nozzle and spinning machine of an air-jet spinning machine equipped with the same
CH697457B1 (en) Pressure roller unit.
DE112008001937B4 (en) draft unit for knitting machine
WO2017221093A1 (en) Drafting unit for drafting an elongate sliver and textile machine equipped therewith
EP2980286B1 (en) Roller stretching assembly of a workstation of a textile machine that processes staple fibres and textile machine using the same
CH706775A2 (en) Device on a spinning machine, in particular a carding, stretch, combing machine, taping o. Like., With a drafting.
EP2737117B1 (en) Compaction device for a spinning machine
CH709566A1 (en) Trigger assembly for a spinning machine.
EP1431433A1 (en) Drafting device structure
WO2002042535A1 (en) Device on a spinning machine for compressing a fibre bundle
EP1350871A2 (en) Drawing frame for a spinning machine comprising supporting means for fibre supporting aprons
DE102019131861A1 (en) Drafting system and textile machine
WO2019115355A1 (en) Drawing frame for a spinning machine, and compaction device
WO2018234912A1 (en) Compression device for a spinning machine
DE102013017636A1 (en) Drafting system for an air-spinning device
WO2017191515A1 (en) Drawing frame of a textile machine
DE19601466A1 (en) Core yarn assembly at a drawing unit
EP3688209A1 (en) Compactor device

Legal Events

Date Code Title Description
AZW Rejection (application)