CH702214A2 - Blockiervorrichtung für bewegliche Anschlüsse von Schalldämpfern an halb- und vollautomatischen Feuerwaffen. - Google Patents

Blockiervorrichtung für bewegliche Anschlüsse von Schalldämpfern an halb- und vollautomatischen Feuerwaffen. Download PDF

Info

Publication number
CH702214A2
CH702214A2 CH01748/09A CH17482009A CH702214A2 CH 702214 A2 CH702214 A2 CH 702214A2 CH 01748/09 A CH01748/09 A CH 01748/09A CH 17482009 A CH17482009 A CH 17482009A CH 702214 A2 CH702214 A2 CH 702214A2
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
mounting ring
blocking device
pulse part
locking cam
jacket tube
Prior art date
Application number
CH01748/09A
Other languages
English (en)
Other versions
CH702214B1 (de
Inventor
Armin Landolt
Original Assignee
Armin Landolt
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Armin Landolt filed Critical Armin Landolt
Priority to CH01748/09A priority Critical patent/CH702214B1/de
Priority to TW099139105A priority patent/TW201135179A/zh
Priority to KR1020127012319A priority patent/KR20120139671A/ko
Priority to MX2012005424A priority patent/MX2012005424A/es
Priority to PCT/CH2010/000284 priority patent/WO2011066661A1/en
Priority to BR112012012162A priority patent/BR112012012162A2/pt
Priority to CA2780298A priority patent/CA2780298A1/en
Priority to EP10782178A priority patent/EP2499448A1/de
Priority to US13/509,018 priority patent/US20120279381A1/en
Priority to CN201080051621.2A priority patent/CN102713494A/zh
Publication of CH702214A2 publication Critical patent/CH702214A2/de
Priority to IL219442A priority patent/IL219442A0/en
Publication of CH702214B1 publication Critical patent/CH702214B1/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A21/00Barrels; Gun tubes; Muzzle attachments; Barrel mounting means
    • F41A21/30Silencers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Exhaust Silencers (AREA)
  • Toys (AREA)
  • Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)
  • Powder Metallurgy (AREA)
  • Aiming, Guidance, Guns With A Light Source, Armor, Camouflage, And Targets (AREA)

Abstract

Im Gegensatz zu bekannten Blockierungsvorrichtungen benötigt die erfindungsgemässe Blockierungsvorrichtung keine zusätzlichen Schalldämpferteile und kann bedeutend schneller und einfacher vom Verriegelungszustand in den Entriegelungszustand umgestellt werden. Die Blockierungsvorrichtung umfasst einen Montagering (4) und einen axial verschiebbaren Impulsteil (5). Zwischen ihm und dem Mantelrohr (1) des Schalldämpfers ist eine Druckfeder (23) angebracht, die einerseits den Impulsteil (5) gegen einen Vorsprung (25) des Mantelrohrs (1) drückt und andererseits an der Indexscheibe anstösst. Auf dem Impulsteil (5) sind vier Verriegelungsnocken (16) angebracht, die in einer ersten Stellung des Montagerings (4) blockiert sind und in einer zweiten Stellung des Montagerings (4) frei axial verschiebbar sind. Von der ersten Stellung in die zweite Stellung und umgekehrt ist einzig eine Drehung des Montagerings (4) um 45° notwendig.

Description

[0001] Die vorliegende Erfindung betrifft eine Blockierung der Bewegung von Impuls gesteuerten Verbindungs- und Anschlussvorrichtungen, die zur Befestigung insbesondere von Schalldämpfern an halb- und vollautomatischen Feuerwaffen dienen und bei welchen sich im Moment der Schussabgabe ein oder mehrere koaxiale Innenteile axial gegen eine Federkraft bewegen und somit eine normale Waffenfunktion zulassen.
[0002] Bewegliche Anschluss Vorrichtungen für Schalldämpfer, sogenannte Impulsanschlüsse, sind in den verschiedenen Ausführungen bereits bekannt geworden. Sie werden immer dort eingesetzt, wo das zusätzliche Gewicht des Schalldämpfers oder eines sonstigen Zubehörteils, welches direkt am Waffenlauf befestigt wird, die durch den Schussimpuls eingeleitete normale Waffenfunktion, wie zum Beispiel das Auswerfen der leeren Patronenhülse und das Zuführen einer neuen Patrone in das Patronenlager beeinträchtigen oder gar verhindern würde.
[0003] Diese beweglichen Impulsteile haben aber den Nachteil, dass insbesondere bei Verwendung eines Schalldämpfers immer das laute Verschlussgeräusch sowie das Geräusch der ausgeworfenen und auf den Boden fallenden Patronenhülse in Kauf geworden werden muss. Um diese Geräuschentwicklung im einzelnen Anwendungsfall zu verhindern, wird in der Praxis gegebenenfalls der bewegliche Anschlussteil gegen einen festen Anschlussteil ausgewechselt. Dies ist zeitaufwendig und nicht immer ohne Werkzeug durchzuführen.
[0004] Um eine solche Auswechslung unnötig zu machen, ist eine Blockiervorrichtung bekannt geworden, die aus einer starkwandigen Hülse besteht, die mit einer axial durchgängigen Stufenbohrung versehen ist und aussen stufig gedreht ist, in welche der aus einer weiteren Hülse und einer starken Bundscheibe bestehende Impulsteil koaxial eingebracht ist. Dessen Bundscheibe definiert auf der einen Seite die Eindringtiefe und der auf der gegenüberliegenden Seite durch einen abgefederten Führungsteil und einen Gewindering in Position gehalten wird. Indem die starkwandige Hülse und die starke Bundscheibe mit je einem identischen Aussengewinde versehen sind, kann mit einem auf der starkwandigen Hülse aufgedrehten Gewindering durch Weiterdrehen auf die starke Bundscheibe die axiale Bewegungsmöglichkeit des Impulsteils blockiert werden. Dabei ist es sehr zeitaufwendig, den Gewindering aus der Freigabestellung in die Blockierstellung und umgekehrt zu drehen.
[0005] Die vorliegende Erfindung stellt sich nun die Aufgabe, die Nachteile der erwähnten komplizierten Blockiervorrichtung zu vermeiden und eine einfache schnell und zuverlässig funktionierende Blockiervorrichtung ohne zusätzliche Teile zu schaffen.
[0006] Die gestellte Aufgabe wird nun mit einer im unabhängigen Patentanspruch 1 beanspruchten Blockiervorrichtung für bewegliche Anschlüsse von Schalldämpfern an halb- und vollautomatischen Feuerwaffen, umfassend einen Montagering und einen axial verschiebbaren impulsteil, der innerhalb eines Mantelrohrs des Schalldämpfers gelagert ist, wobei eine zwischen dem Mantelrohr und ihm angebrachte Druckfeder einerseits ihn gegen einen Vorsprung des Mantelrohrs drückt und anderseits auf eine Indexscheibe stösst, dadurch gelöst, dass der Impulsteil mindestens einen Verriegelungsnocken und der Montagering eine Seitenfläche mit einer derart gestalteten Öffnung aufweist, dass die Seitenfläche in einer ersten Stellung des Montagerings den Verriegelungsnocken blockiert und in einer zweiten Stellung des Montagerings den Verriegelungsnocken freigibt. Vorteilhafte Weiterentwicklungen der erfindungsgemässen Blockiervorrichtung sind in den abhängigen Patentansprüchen aufgeführt.
[0007] Nachfolgend wird nun ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnung näher erläutert. Darin zeigen: <tb>Fig. 1<sep>eine Seitenansicht auf einen Schalldämpfer mit eingesetztem Impulsteil, <tb>Fig. 2<sep>eine perspektivische Ansicht auf den einzeln dargestellten Montagering der Fig. 1, <tb>Fig. 3<sep>eine Ansicht entgegen der Schussrichtung auf den in Fig. 2 dargestellten Montagering, <tb>Fig. 4<sep>eine perspektivische Ansicht auf den einzeln dargestellten Impulsteil der Fig. 1, <tb>Fig. 5<sep>eine perspektivische Ansicht auf den einzeln dargestellten Führungsteil des Impulsteils der Fig. 4, <tb>Fig. 6<sep>eine perspektivische Ansicht auf eine Indexscheibe, <tb>Fig. 7<sep>eine Ansicht in Schussrichtung auf den Schalldämpfer der Fig. 1 in verriegeltem Zustand, <tb>Fig. 8<sep>die gleiche Ansicht auf den Schalldämpfer der Fig. 1 in entriegeltem Zustand, <tb>Fig. 9<sep>einen Querschnitt durch den in Fig. 1dargestellten Schalldämpfer in verriegeltem Zustand, <tb>Fig. 10<sep>den gleichen Querschnitt wie in Fig. 9, aber in entriegeltem Zustand und <tb>Fig. 11<sep>den gleichen Querschnitt wie in Fig. 10bei der Schussabgabe.
[0008] Der in Fig. 1 dargestellte Schalldämpfer besteht aus einem Mantelrohr 1, das vorne in Schussrichtung mit einem Deckel 2 abgeschlossen ist. Hinten weist das Mantelrohr Einkerbungen 3 auf, damit der Montagering 4, der zum Montieren des Impulsteil 5 dient, auch unter schwierigen Bedingungen mit seinem Innengewinde auf das entsprechende Aussengewinde des Mantelrohrs 1 aufgeschraubt werden kann. Der Impulsteil 5 weist ein Innengewinde auf, mit dem der Schalldampfer auf die Feuerwaffe aufgeschraubt werden kann.
[0009] In der Ansicht in Schussrichtung gemäss Fig. 2 auf den Montagering 4 weist diese eine Seitenfläche 6 mit einer quadratischen Öffnung 7 auf. Bei der Ansicht auf den Montagering 4 entgegen der Schussrichtung in Fig. 3 sind acht unter einem Abstand von 45° angeordnete Vertiefungen 8 ersichtlich, die zum Einrasten von später erwähnten Kugeln dienen.
[0010] Beim Impulsteil 5 der Fig. 4ist der in Fig. 5einzeln dargestellte Führungsteil 9 eingeschraubt, der mit kreisrunden Führungsflächen 10 und Ausnehmungen 11 und einem Gewinde 12 zum Einschrauben versehen ist, wobei die Innenfläche 13 zur Abstützung einer später erwähnten Feder dient. Ein Konus 14 fördert die Gasablenkung bei der Schussabgabe und leitet die Pulvergase durch die Ausnehmungen 11. Zum gleichen Zwecke sind im Impulsteil 5 Längsöffnungen 15 angebracht. Auf dem als Achtkant ausgebildeten Impulsteil 5 sind 4 Verriegelungsnocken 16 angebracht und zum Aufschrauben auf der Feuerwaffe weist er ein Innengewinde 17 auf. Die Achtkantflächen können auch zum Ansetzen eines Schraubenschlüssels bei der Demontage benutzt werden, wenn der Impulsteil schwer zu lösen ist.
[0011] Die Indexscheibe 18 der Fig. 6ist auf ihrem Umfang mit Nocken 19 zur Indexierung der Treffpunktlage versehen, wobei sie 4 in Vertiefungen eingepresste Kugeln 20 zum Einrasten in die Vertiefungen 8 des Montageringes 4 aufweist. Als Verdrehsicherung weist sie 4 dem Achtkant des Impulsteils 5 entsprechende Flächen 21 auf.
[0012] In der verriegelten Stellung der Fig. 7sind die Verriegelungsnocken 16 nicht sichtbar von der Seitenfläche 6 des Montagerings 4 blockiert, während sie in der entriegelten Stellung der Fig. 8 sichtbar und entgegen der axialen Verschiebung in Schussrichtung nicht behindert werden.
[0013] In Fig. 9 in der verriegelten Stellung ist ersichtlich, dass der Schalldämpfer über seine gesamte Länge in der Mitte einen freien Schusskanal zum Durchgang des Geschosses aufweist. Im Mantelrohr 1 sind auf bekannte Weise Blenden 22 zur Reduktion der Geschwindigkeit der Pulvergase und des Schalls angebracht. Vorne ist der Abschlussdeckel 2 eingeschraubt. Zwischen dem Mantelrohr 1 und dem Impulsteil 5 ist die Druckfeder 23 angebracht, die an der Innenfläche 13 des Führungsteils 9 und an der Indexscheibe 18 anstösst, wobei sie die Kugeln 20 der Indexscheibe 18 In die Vertiefungen 8 des Montagerings 4 drückt. Die Verriegelungsnocken 16 sind durch den Montagering 4 blockiert.
[0014] Bei der entriegelten Stellung der Fig. 10ist der Montagering 4 um 45° gedreht, so dass er die Verriegelungsnocken 16 nicht mehr blockiert.
[0015] Bei der Schussabgabe in der entriegelten Stellung gemäss Fig. 11 wird durch den Rückstoss die Druckfeder 23 zusammengedrückt und der Impulsteil 5 um den Hub H zurückgestossen. Dabei wirkt der Impulsteil 5 mit den Ausnehmungen 24 als Labyrinthdichtung und zusammen mit dem Konus 14 und den Längsöffnungen 15 als erste zusätzliche Blende.

Claims (10)

1. Blockiervorrichtung für bewegliche Anschlüsse von Schalldämpfern an halb- und vollautomatischen Feuerwaffen, umfassend einen Montagering und einen axial verschiebbaren Impulsteil, der innerhalb eines Mantelrohrs des Schalldämpfers gelagert ist, wobei eine zwischen dem Mantelrohr und ihm angebrachte Druckfeder einerseits ihn gegen einen Vorsprung des Mantelrohrs drückt und anderseits auf eine Indexscheibe stösst, dadurch gekennzeichnet, dass der Impulsteil (5) mindestens einen Verriegelungsnocken (16) und der Montagering (4) eine Seitenfläche (6) mit einer derart gestalteten Öffnung (7) aufweist, dass die Seitenfläche (6) in einer ersten Stellung des Montagerings (4) den Verriegelungsnocken (16) blockiert (Fig. 9) und in einer zweiten Stellung des Montagerings (4) den Verriegelungsnocken (16) freigibt (Fig. 10).
2. Blockiervorrichtung gemäss Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Impulsteil (5) als Achtkant ausgebildet ist, wobei unter jeweiliger Freilassung einer Achtkantfläche zwischen zwei mit Verriegelungsnocken (14) versehenen Achtkantflächen insgesamt vier Verriegelungsnocken (14) vorgesehen sind und die Seitenfläche (6) des Montagerings (4) eine quadratische Öffnung aufweist.
3. Blockiervorrichtung gemäss Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Indexscheibe (18) und der Montagering (4) Mittel zum Einrasten aufweisen.
4. Blockiervorrichtung gemäss einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass im Impulsteil (5) eine zusätzliche Blende (22) angeordnet ist.
5. Blockiervorrichtung gemäss Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die zusätzliche Blende (22) einen Konus (14) zur Ablenkung der Pulvergase aufweist.
6. Blockiervorrichtung gemäss Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die zusätzliche Blende (22) Längsöffnungen (15) und Ausnehmungen (24) als Labyrinthdichtung aufweist.
7. Blockiervorrichtung gemäss Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die zusätzliche Blende (22) Prallflächen oder Verengungen aufweist.
8. Blockiervorrichtung gemäss Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass vier unter einem Abstand von 90° angeordnete Kugeln (20) in die Indexscheibe (18) eingepresst sind, in welche vier von acht unter einem Abstand von 45° angeordnete Vertiefungen (8) des Montagerings (4) einrastbar sind.
9. Blockiervorrichtung gemäss Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass vier unter einem Abstand von 90° angeordnete Kugeln (20) in den Montagering (4) eingepresst sind, in weiche vier von acht unter einem Abstand von 45° angeordnete Vertiefungen (8) der Indexscheibe (18) einrastbar sind.
10. Bewegliche Anschlussvorrichtung eines Schalldämpfers zur Befestigung an halb- und vollautomatischen Feuerwaffen, dadurch gekennzeichnet, dass der Impulsteil eine zusätzliche Blende gemäss Anspruch 4 aufweist.
CH01748/09A 2009-11-13 2009-11-13 Schalldämpfer für halb- und vollautomatische Feuerwaffen, mit einer Blockiervorrichtung für einen beweglichen Anschluss. CH702214B1 (de)

Priority Applications (11)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH01748/09A CH702214B1 (de) 2009-11-13 2009-11-13 Schalldämpfer für halb- und vollautomatische Feuerwaffen, mit einer Blockiervorrichtung für einen beweglichen Anschluss.
BR112012012162A BR112012012162A2 (pt) 2009-11-13 2010-11-12 dispositivo de travamento para conexão de disparo móvel em supressores para armas completamente automáticas ou semiautomáticas
KR1020127012319A KR20120139671A (ko) 2009-11-13 2010-11-12 반자동 및 전자동 무기용 소음기의 이동식 모멘텀 연결부용 고정 장치
MX2012005424A MX2012005424A (es) 2009-11-13 2010-11-12 Dispositivo de enclavamiento para conexion movil de momento en supresores para armas semiautomaticas y totalmente automaticas.
PCT/CH2010/000284 WO2011066661A1 (en) 2009-11-13 2010-11-12 Locking device for movable momentum connection in suppressors for semiautomatic and fully automatic weapons
TW099139105A TW201135179A (en) 2009-11-13 2010-11-12 Locking device for movable momentum connection in suppressors for semiautomatic and fully automatic weapons
CA2780298A CA2780298A1 (en) 2009-11-13 2010-11-12 Locking device for movable momentum connection in suppressors for semiautomatic and fully automatic weapons
EP10782178A EP2499448A1 (de) 2009-11-13 2010-11-12 Verriegelungsvorrichtung für eine bewegliche triebkraftverbindung bei unterdrückern für halbautomatische und vollautomatische schusswaffen
US13/509,018 US20120279381A1 (en) 2009-11-13 2010-11-12 Locking device for movable momentum connection in suppressors for semi-automatic and fully automatic weapons
CN201080051621.2A CN102713494A (zh) 2009-11-13 2010-11-12 用于半自动和全自动枪械的消声器中的可动冲量连接的锁定装置
IL219442A IL219442A0 (en) 2009-11-13 2012-04-25 Locking device for movable momentum connection in suppressors for semiautomatic and fully automatic weapons

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH01748/09A CH702214B1 (de) 2009-11-13 2009-11-13 Schalldämpfer für halb- und vollautomatische Feuerwaffen, mit einer Blockiervorrichtung für einen beweglichen Anschluss.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
CH702214A2 true CH702214A2 (de) 2011-05-13
CH702214B1 CH702214B1 (de) 2018-02-15

Family

ID=43587078

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH01748/09A CH702214B1 (de) 2009-11-13 2009-11-13 Schalldämpfer für halb- und vollautomatische Feuerwaffen, mit einer Blockiervorrichtung für einen beweglichen Anschluss.

Country Status (11)

Country Link
US (1) US20120279381A1 (de)
EP (1) EP2499448A1 (de)
KR (1) KR20120139671A (de)
CN (1) CN102713494A (de)
BR (1) BR112012012162A2 (de)
CA (1) CA2780298A1 (de)
CH (1) CH702214B1 (de)
IL (1) IL219442A0 (de)
MX (1) MX2012005424A (de)
TW (1) TW201135179A (de)
WO (1) WO2011066661A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10330417B2 (en) * 2016-11-04 2019-06-25 Austin Reis Green User configurable and maintainable firearm suppressor

Families Citing this family (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9103618B2 (en) * 2013-01-09 2015-08-11 Daniel Defense, Inc. Suppressor assembly for a firearm
US20140237881A1 (en) * 2013-02-27 2014-08-28 Allan Joseph Mack Firearm Suppressor Mounting Device
US9115950B2 (en) * 2013-06-03 2015-08-25 Aaron Marcus Bethlenfalvy Firearm suppressor
US8857306B1 (en) * 2013-07-05 2014-10-14 Richard A. Edsall Firearm suppressor
US9175919B2 (en) * 2013-08-16 2015-11-03 Travis Russell System and method for attaching a sound suppressor to a firearm
USD741443S1 (en) * 2013-12-02 2015-10-20 Paul Drew Cheney Suppression system
US8997621B1 (en) * 2014-08-29 2015-04-07 Gemini Technologies Quick mount adapter for firearm suppressor
US9658019B2 (en) 2014-09-19 2017-05-23 Ra Brands, L.L.C. Silencer and mounting system
US10184744B2 (en) 2014-10-08 2019-01-22 Smith & Wesson Corp. Quick connect for pistol suppressor
CN104527982B (zh) * 2014-11-19 2017-04-19 中国航空工业集团公司沈阳飞机设计研究所 一种减弱航炮炮口能量冲击的减振装置
NO341268B1 (no) * 2015-05-08 2017-10-02 Roest Bernt Erik Innretning for skytevåpen for å rette og redusere skadelig støy fra avfyring
CN105466279A (zh) * 2015-11-03 2016-04-06 陈从龙 一种大炮坦克炮消声器装置
LU93152B1 (fr) * 2016-07-18 2018-03-05 Brevex S A Dispositif neutraliseur de son pour arme à feu
US10480884B2 (en) 2016-10-17 2019-11-19 Ra Brands, L.L.C. Adapter assembly for firearm silencer
US10739097B1 (en) 2017-08-11 2020-08-11 Lance L. Gaines Thermal respirating sound suppressor
US10890402B2 (en) * 2018-01-23 2021-01-12 American Defense Manufacturing, Llc Firearm suppressor system and associated quick release mount and lock
US10184745B1 (en) * 2018-03-30 2019-01-22 Precision Tooling Products, LLC Pistol suppressor
US10393463B1 (en) 2018-04-03 2019-08-27 Oss Suppressors Llc Self-tightening suppressor mount and system
US10386147B1 (en) * 2018-06-25 2019-08-20 Jason Fan Firearm having an integral recoil booster and compensator, and quick detach suppressor system
US20200224989A1 (en) * 2018-10-05 2020-07-16 Maxim Defense Industries, LLC Apparatus and method for resonance modulation of firearm discharge gases
US11530890B2 (en) 2018-12-10 2022-12-20 Maxim Defense Industries, LLC Apparatus and method for regulating firearm discharge gases and mounting a component to a firearm
KR102100157B1 (ko) * 2019-08-20 2020-04-13 다산기공 주식회사 탈착이 용이한 총기용 소음기
USD1020965S1 (en) 2021-10-25 2024-04-02 Maxim Defense Industries, LLC Combined firearm suppressor core and tube

Family Cites Families (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3677132A (en) * 1969-08-05 1972-07-18 Us Navy Waterproof sound, flash and recoil suppressor for firearms
DE3131265C1 (de) * 1981-08-07 1983-04-07 Heckler & Koch Gmbh, 7238 Oberndorf Schallgedaempfte Handfeuerwaffe
DE19818714C2 (de) * 1998-04-27 2001-02-01 Detlef Joniskeit Blockiervorrichtung für bewegliche Anschlüsse von Schalldämpfern an halbautomatischen Waffen
US8091462B2 (en) * 2009-06-11 2012-01-10 Surefire, Llc Firearm attachment locking system
US20120272818A1 (en) * 2003-11-06 2012-11-01 Surefire, Llc Suppressor with crenelated front
US7353740B1 (en) * 2004-11-29 2008-04-08 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Army Rapid adjust muzzle system
US7677150B2 (en) * 2005-10-28 2010-03-16 Gemini Technologies, Inc. Mounting system for muzzle devices and firearms
US7588122B2 (en) * 2007-08-20 2009-09-15 Kevin Tyson Brittingham Orientation apparatus for eccentric firearm noise suppressor and assembly method
US7905171B1 (en) * 2007-10-03 2011-03-15 Advanced Armament Corp., Llc Noise reducing booster insert
CN101476839A (zh) * 2008-01-02 2009-07-08 高东方 短细筒可接可离式长管枪、炮口声响消失器
US7891282B1 (en) * 2008-07-23 2011-02-22 Advanced Armament Corp. Booster for handgun silencers
US8272306B1 (en) * 2008-08-06 2012-09-25 Advanced Armament Corp. Adjustable silencer booster with spoked piston engagement shoulder
US8424441B2 (en) * 2009-08-20 2013-04-23 Advanced Armament Corp. Firearm suppressor booster system
US8162100B2 (en) * 2009-09-18 2012-04-24 Jonathon Shults Firearm sound suppressor
US8186261B2 (en) * 2010-04-17 2012-05-29 Mcneill Robert Adjustable muzzle brake
US8387299B1 (en) * 2010-08-10 2013-03-05 Advanced Armament Corp., Llc Recoil booster for firearm sound suppressors
US8490535B1 (en) * 2010-08-20 2013-07-23 Fn Manufacturing, Llc Flash and sound suppressor for a firearm
US8950310B2 (en) * 2012-05-22 2015-02-10 Storrs Investments, L.L.C. Firearm suppressor and injector assembly

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10330417B2 (en) * 2016-11-04 2019-06-25 Austin Reis Green User configurable and maintainable firearm suppressor

Also Published As

Publication number Publication date
MX2012005424A (es) 2012-10-01
WO2011066661A1 (en) 2011-06-09
IL219442A0 (en) 2012-06-28
TW201135179A (en) 2011-10-16
EP2499448A1 (de) 2012-09-19
CA2780298A1 (en) 2011-06-09
KR20120139671A (ko) 2012-12-27
BR112012012162A2 (pt) 2018-03-20
CN102713494A (zh) 2012-10-03
US20120279381A1 (en) 2012-11-08
CH702214B1 (de) 2018-02-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH702214A2 (de) Blockiervorrichtung für bewegliche Anschlüsse von Schalldämpfern an halb- und vollautomatischen Feuerwaffen.
EP3735566B1 (de) Schalldämpfersystem für eine feuerwaffe
DE4231183C1 (de) Schalldämpfer für Feuerwaffen
EP2867607B1 (de) Schalldämpfer für eine handfeuerwaffe
EP3056852B1 (de) Schalldämpfervorrichtung
EP3367042B1 (de) Integralschalldämpfer für einen gewehrlauf
EP1764577A1 (de) Schalldämpfer
DE202018005980U1 (de) System zur schnellen Montage und Demontage eines Schalldämpfers auf dem Lauf einer Feuerwaffe
DE2129153A1 (de) Selbstausrichtende, durch ein Gas betriebene Anordnung für Feuerwaffen
EP1592939B1 (de) Manöverpatronengerät mit mündungsfeuerdämpfer
DE102011116059A1 (de) Schalldämpfer für eine Handfeuerwaffe
DE1428765B1 (de) Ruecklaufdaempfungseinrichtung fuer halbautomatische oder automatische Feuerwaffen
DE102011010639B4 (de) Schalldämpfer für eine Handfeuerwaffe
EP3208567B1 (de) Schalldämpfer
DE202017101110U1 (de) Integralschalldämpfer für einen Gewehrlauf
DE4009050C2 (de)
DE19818714C2 (de) Blockiervorrichtung für bewegliche Anschlüsse von Schalldämpfern an halbautomatischen Waffen
DE102016113983A1 (de) Schalldämpfer
DE19818041A1 (de) Verfahren zur Erzeugung einer Oberfläche zum Bedienen und Beobachten von Leitsystemen
CH669252A5 (de) Schliessvorrichtung an einer automatischen rohrwaffe.
DE3714867A1 (de) Manoeverpatronengeraet fuer eine automatische rohrwaffe
DE101271C (de)
DE102017130382A1 (de) Luftgewehr
DE19815467A1 (de) Einrichtung zur Reduktion von Mündungsknall und/oder zur zumindest teilweisen Umlenkung ausströmender Pulvergase
DE202016102404U1 (de) Adapter, Kombination, Waffenlauf, Waffenlaufadapter und Waffensystem

Legal Events

Date Code Title Description
PFA Name/firm changed

Owner name: SPHINX SYSTEMS AG, CH

Free format text: FORMER OWNER: ARMIN LANDOLT, CH

NV New agent

Representative=s name: REUTELER AND CIE S.A., CH

PUE Assignment

Owner name: KRISS SYSTEMS SA, CH

Free format text: FORMER OWNER: SPHINX SYSTEMS AG, CH