CH700552A2 - Gleichgewichts- Koordinations- und Kräftigungstrainingsgerät. - Google Patents

Gleichgewichts- Koordinations- und Kräftigungstrainingsgerät. Download PDF

Info

Publication number
CH700552A2
CH700552A2 CH00371/09A CH3712009A CH700552A2 CH 700552 A2 CH700552 A2 CH 700552A2 CH 00371/09 A CH00371/09 A CH 00371/09A CH 3712009 A CH3712009 A CH 3712009A CH 700552 A2 CH700552 A2 CH 700552A2
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
base plate
coordination
wooden
balance
longitudinally
Prior art date
Application number
CH00371/09A
Other languages
English (en)
Inventor
Frank Holfeld
Original Assignee
Frank Holfeld
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Frank Holfeld filed Critical Frank Holfeld
Priority to CH00371/09A priority Critical patent/CH700552A2/de
Publication of CH700552A2 publication Critical patent/CH700552A2/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B26/00Exercising apparatus not covered by groups A63B1/00 - A63B25/00
    • A63B26/003Exercising apparatus not covered by groups A63B1/00 - A63B25/00 for improving balance or equilibrium
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/40Interfaces with the user related to strength training; Details thereof
    • A63B21/4001Arrangements for attaching the exercising apparatus to the user's body, e.g. belts, shoes or gloves specially adapted therefor
    • A63B21/4011Arrangements for attaching the exercising apparatus to the user's body, e.g. belts, shoes or gloves specially adapted therefor to the lower limbs
    • A63B21/4015Arrangements for attaching the exercising apparatus to the user's body, e.g. belts, shoes or gloves specially adapted therefor to the lower limbs to the foot
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/40Interfaces with the user related to strength training; Details thereof
    • A63B21/4001Arrangements for attaching the exercising apparatus to the user's body, e.g. belts, shoes or gloves specially adapted therefor
    • A63B21/4017Arrangements for attaching the exercising apparatus to the user's body, e.g. belts, shoes or gloves specially adapted therefor to the upper limbs
    • A63B21/4019Arrangements for attaching the exercising apparatus to the user's body, e.g. belts, shoes or gloves specially adapted therefor to the upper limbs to the hand
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B22/00Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements
    • A63B22/16Platforms for rocking motion about a horizontal axis, e.g. axis through the middle of the platform; Balancing drums; Balancing boards or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B23/00Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body
    • A63B23/035Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for limbs, i.e. upper or lower limbs, e.g. simultaneously
    • A63B23/03516For both arms together or both legs together; Aspects related to the co-ordination between right and left side limbs of a user
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/02Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices using resilient force-resisters
    • A63B21/055Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices using resilient force-resisters extension element type
    • A63B21/0552Elastic ropes or bands
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2209/00Characteristics of used materials
    • A63B2209/10Characteristics of used materials with adhesive type surfaces, i.e. hook and loop-type fastener
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B23/00Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body
    • A63B23/035Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for limbs, i.e. upper or lower limbs, e.g. simultaneously
    • A63B23/0355A single apparatus used for either upper or lower limbs, i.e. with a set of support elements driven either by the upper or the lower limb or limbs

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Tools (AREA)

Abstract

Bei dem Gleichgewichts-, Koordinations- und Kräftigungstrainer handelt es sich um ein Trainingsgerät, mit welchem man durch unterschiedliche Positionierung des eigenen Körpers auf dem Gerät und durch diverse Veränderungen am Gerät selbst, basierend auf einer Grundplatte (1), aktive Übungen auf unterschiedlichem Schwierigkeitsniveau bezüglich Gleichgewicht, Koordination und Kräftigung vornehmen kann.

Description


  Beschreibung der Erfindung

  

[0001]    Bei der Erfindung handelt es sich um ein Gleichgewichts- Koordinations- und Kräftigungstrainingsgerät.

  

[0002]    Basis ist die Grundplatte (siehe Zeichnung).

  

[0003]    Auf dieser Grundplatte kann sich eine Person stellen, setzten oder mit Händen oder Füssen abstützen.

  

[0004]    Je nach dem was man unter die Grundplatte legt oder befestigt, das Kunststoffrohr, das Halbrundholz oder nichts, hat man Unterschiede bezüglich Stabilität und Bodenkontakt der Grundplatte.

  

[0005]    Dies fordert in unterschiedlichem Mass das Gleichgewicht und die Koordination der Person die sich auf der Grundplatte befindet.

  

[0006]    Verstärkt werden kann diese Labilität mit den 2 Halbrundhölzern die in beliebiger Position mit Klettverschluss oben auf der Grundplatte positioniert werden können. Es wird mit den Füssen auf diese 2 Halbrundhölzer gestanden.

  

[0007]    Über diese unterschiedlichen Variationsmöglichkeiten auf und unter der Grundplatte kann somit sehr variabel das Gleichgewicht und die Koordination Trainiert werden.

  

[0008]    Um einen kräftigenden Einfluss zu erreichen können die Gummiseile (siehe Zeichnung), die seitlich an der Grundplatte an 2 oder 8 Ösen verankert werden, verwendet werden.

  

[0009]    Diese Gummiseile können mit Händen und/oder Füssen gespannt oder gezogen werden was einen kräftigenden Einfluss auf den Körper hat. Je nach Positionierung der Gummiseile oder der Person sind auch hier unterschiedliche Schweregrade möglich.

  

[0010]    Zusammenfassend kann dieses Trainingsgerät über sämtliche Variationsmöglichkeiten zum Kräftigen oder Schulen der Koordination oder des Gleichgewichtes mit sehr unterschiedlichen Schwierigkeitsniveaus benützt werden.

Erläuterungen zur Zeichnung

  

[0011]    
<tb>(1.)<sep>Grundplatte aus Holz (35; 70; 2 cm) mit 4 längsverlaufenden Klettstreifen und 8 seitlich -, eingeschraubten Metallösen (6.).An der Unterseite der Grundplatte 2 Holzleisten (2.)


  <tb>(2.)<sep>2 Holzleisten (35; 2,5; 2,5 cm) die sich an der Unterseite der Grundplatte (1.) befinden mit jeweils 2 Bohrlöcher zur Verankerung des Halbrundholzes (3.) in längs -oder diagonal Verlauf


  <tb>(3.)<sep>Halbrundholz (78; 5; 2 cm) welches an den 2 Holzleisten (2.) verankert werden.


  <tb><sep>Dieses verankern ist mit den 4 an der Unterseite befindlichen Holzzapfen in längs- und Diagonalposition möglich um die Grundplatte in einen labilen, kippenden Zustand zu bringen (4.) 2 Halbrundhölzer (31; 3; 2 cm) die an der Unterseite mit einem Klettstreifen beklebt sind.


  <tb><sep>So können diese beliebig als Trittfläche auf die anderen Klettstreifen auf der Grundplatte (1.) positioniert werden


  <tb>(5.)<sep>Kunststoffrohr (50; 9 cm) mit 2 Gummiringen.


  <tb><sep>Dieses Kunststoffrohr kann unter die Grundplatte (1.) gelegt werden und diese somit in einen labilen Zustand bringen


  <tb>(6.)<sep>8 Metallösen die seitlich in die Grundplatte (1.) geschraubt sind


  <tb>(7.)<sep>2 Metallkarabiner die beliebig in 2 der Metallösen eingehängt werden


  <tb>(8.)<sep>Gummiseil das mit einer Schlaufe (9.) an Füssen oder Handgelenken angebracht werden können und somit zur Kräftigung der Arme oder Beine dienen


  <tb>(9.)<sep>Schlaufen die sich am Ende der Gummiseile (8.) befinden und an Füssen oder Handgelenken angebracht werden können.

Claims (1)

1. Bei dem Gerät für welches hier der Patentanspruch erhoben wird handelt es sich um ein Gleichgewicht - Koordinations- und Kräftigungs-Trainingsgerät welches sich dadurch auszeichnet und von bisherigen Geräten abhebt dass durch eine grosse Anzahl an Variationsmöglichkeiten und Veränderungen am Gerät einige Unterschiede bezüglich Gleichgewichts, Koordination und Kräftigung vornehmen lassen.
So kann durch eine Vielzahl an Veränderungsmöglichkeiten an der Kontaktfläche der Grundplatte des Gerätes zum Erdboden ein grosser Einfluss auf die beabsichtigte Stabilität beziehungsweise Instabilität des Gerätes erreicht werden was wiederum die Gleichgewichtsfähigkeiten der Person welche damit arbeitet fördert und beeinflusst.
Durch diverse statische und dynamische Körperbewegungen in verschiedenen Ausgangsstellungen auf dem Gerät und unter der möglichen Hinzunahme der widerstandsgebenden Gummibänder, welche an Armen und Beinen der Person welche sich mit dem Gerät auseinandersetzt befestigt werden können, kann im Unterschied zu evtl. ähnlichen Trainingsgeräten die Kräftigung bestimmter Körperabschnitte sehr gut dosierbar erreicht und verbessert werden.
Aufgrund der gleichgewichtsfördernden Elemente und Eigenschaften des Gerätes in Kombination mit den widerstandsbildenden, optional hinzunehmbaren Gummibändern am Gerät lassen sich somit auch erstmals und neuartig die koordinativen Eigenschaften und Fähigkeiten des menschlichen Körpers ausbilden, fein abstimmen und verbessern.
Durch all diese technischen Merkmale und durch die enorm grosse Vielfalt und Variabilität des Gerätes ist dieses für ein sehr grosses Spektrum an körperlichen Gegebenheiten, Fähigkeiten und Bedürfnissen geeignet.
CH00371/09A 2009-03-12 2009-03-12 Gleichgewichts- Koordinations- und Kräftigungstrainingsgerät. CH700552A2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH00371/09A CH700552A2 (de) 2009-03-12 2009-03-12 Gleichgewichts- Koordinations- und Kräftigungstrainingsgerät.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH00371/09A CH700552A2 (de) 2009-03-12 2009-03-12 Gleichgewichts- Koordinations- und Kräftigungstrainingsgerät.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH700552A2 true CH700552A2 (de) 2010-09-15

Family

ID=42751474

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH00371/09A CH700552A2 (de) 2009-03-12 2009-03-12 Gleichgewichts- Koordinations- und Kräftigungstrainingsgerät.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH700552A2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202015101875U1 (de) 2015-04-16 2015-05-05 Heyros Gmbh Trainingsplatte

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202015101875U1 (de) 2015-04-16 2015-05-05 Heyros Gmbh Trainingsplatte
WO2016165849A1 (de) 2015-04-16 2016-10-20 Heyros Gmbh Trainingsplatte

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH700552A2 (de) Gleichgewichts- Koordinations- und Kräftigungstrainingsgerät.
DE102008058094B4 (de) Unterwassertrampolin
DE712294C (de) Gymnastischer Muskelstreckungs- und Entspannungsapparat
EP2314357B1 (de) Unterwassertrampolin
DE202019002898U1 (de) Trainingsgerät zur Durchführung von Gleichgewichts-, Kraft-, Koordinations-, Entspannungs-, Meditations-, und Partnerübungen
DE102014225318A1 (de) Sporttrainingsgerät
AT525175B1 (de) Mobiles In- und Outdoor - Kalistenie-Trainingsgerät
DE102018007571A1 (de) Liegestützgriff
DE1075029B (de) Muskelubungsgerat fur Ik gende
DE102016011671A1 (de) Vorrichtung zur Körperpositionierung
DE463169C (de) Schwebegeraet
DE102015002930A1 (de) Messgerät zur isometrischen Messung der Muskelkraft
AT30397B (de) Heilgymnastischer Apparat.
DE20018739U1 (de) Übungsgeräteset zur Stärkung der Muskulatur und zur selektiven Beherrschung der Muskelmotorik, insbesondere im Genitalbereich
DE202015001800U1 (de) Messgerät zur isometrischen Messung der Muskelkraft
DE202014006476U1 (de) Arbeitstisch mit höhenverstellbarer Tischplatte als Sitz-/Steh-Arbeitsplatz
DE202014104083U1 (de) Eine Sportmatratze
DE102016107634B4 (de) Spiel- und Bewegungsvorrichtung
DE102010010318A1 (de) Unterarmstütze
DE202014005212U1 (de) Schlingen-Trainingsgerät mit einem doppelt gelegten unelastischen Band
DE1278698B (de) Geraet zum Strecken der menschlichen Wirbelaseule und zur Staerkung und Entkrampfungihrer Muskulatur
DE202015001253U1 (de) Elastisches Trainingssystem
DE102020129533A1 (de) Therapeutische Sitzvorrichtung
DE102021001626A1 (de) Trainingsvorrichtung für Liegestütz
DE202008002545U1 (de) Fitness-Gerät und Trainings-Gegenstand dafür

Legal Events

Date Code Title Description
AZW Rejection (application)