CH683726A5 - Frankiermaschine. - Google Patents

Frankiermaschine. Download PDF

Info

Publication number
CH683726A5
CH683726A5 CH756/92A CH75692A CH683726A5 CH 683726 A5 CH683726 A5 CH 683726A5 CH 756/92 A CH756/92 A CH 756/92A CH 75692 A CH75692 A CH 75692A CH 683726 A5 CH683726 A5 CH 683726A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
franking machine
franking
memory
postal
values
Prior art date
Application number
CH756/92A
Other languages
English (en)
Inventor
Werner Haug
Original Assignee
Frama Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Frama Ag filed Critical Frama Ag
Priority to CH756/92A priority Critical patent/CH683726A5/de
Priority to US08/022,143 priority patent/US5406036A/en
Priority to EP93810147A priority patent/EP0560717A2/de
Publication of CH683726A5 publication Critical patent/CH683726A5/de

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07BTICKET-ISSUING APPARATUS; FARE-REGISTERING APPARATUS; FRANKING APPARATUS
    • G07B17/00Franking apparatus
    • G07B17/00016Relations between apparatus, e.g. franking machine at customer or apparatus at post office, in a franking system
    • G07B17/0008Communication details outside or between apparatus
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07BTICKET-ISSUING APPARATUS; FARE-REGISTERING APPARATUS; FRANKING APPARATUS
    • G07B17/00Franking apparatus
    • G07B17/00459Details relating to mailpieces in a franking system
    • G07B17/00661Sensing or measuring mailpieces
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07BTICKET-ISSUING APPARATUS; FARE-REGISTERING APPARATUS; FRANKING APPARATUS
    • G07B17/00Franking apparatus
    • G07B17/00016Relations between apparatus, e.g. franking machine at customer or apparatus at post office, in a franking system
    • G07B17/0008Communication details outside or between apparatus
    • G07B2017/00153Communication details outside or between apparatus for sending information
    • G07B2017/00177Communication details outside or between apparatus for sending information from a portable device, e.g. a card or a PCMCIA
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07BTICKET-ISSUING APPARATUS; FARE-REGISTERING APPARATUS; FRANKING APPARATUS
    • G07B17/00Franking apparatus
    • G07B17/00459Details relating to mailpieces in a franking system
    • G07B17/00661Sensing or measuring mailpieces
    • G07B2017/00701Measuring the weight of mailpieces

Description

1
CH 683 726 A5
2
Beschreibung
Die Erfindung betrifft eine Frankiermaschine mit einer elektronischen Steuereinheit für die Steuerung einer Einrichtung zur Einstellung von Frankierwerten an ihrem Druckkopf und einer Eingabetastatur für die Eingabe von Gewichtswerten oder Gewichtsbereichen, wobei die Steuereinheit einen Rechner sowie einen Speicher (PROM) für Posttarife aufweist, so dass die Gewichtseingaben in Frankierwerte für die automatische Einstellung des Druckkopfes durch den Rechner umrechenbar sind.
Eine Frankiermaschine dieser Art ist in der EP-A 0 387 202 beschrieben. Für die Frankierwerteinstellung aufgrund einer Gewichtseingabe ist die in dem versiegelten Gehäuse eingeschlossene elektronische Einrichtung mit einem den Posttarif beinhaltenden Speicher ausgerüstet. Somit ist es nicht erforderlich in eine solche Frankiermaschine die Frankierwerte über die Tastatur einzugeben, sondern es reicht aus, stattdessen nur das Gewicht oder eine Gewichtsstufe (bis 20 g, bis 50 g, bis 100 g usw.) über die Tastatur einzugeben oder durch den Anschluss einer externen elektronischen Waage.
Bei Änderung des Posttarifs, d.h. bei geänderter Relation zwischen Gewicht und Frankierwert muss ein autorisierter Monteur beauftragt werden, durch Öffnen des plombierten Gehäuses den Speicher für die Posttarife gegen einen neuen auszutauschen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das Ausrüsten der Frankiermaschine mit einem den aktuellen Posttarif beinhaltenden Speicher zu vereinfachen und hierzu einen autorisierten Monteur zu vermeiden. Die Lösung dieser Aufgabe besteht darin, dass die Aussenseite der Frankiermaschine eine Interface-Steckbuchse für den Anschluss einer elektronischen Einrichtung zum Einlesen neuer Posttarife in den Speicher der Frankiermaschine aufweist. Weiterhin wird hierfür ein Ladestecker zum Einlesen von Posttarifen über ein Interface in den Speicher der Frankiermaschine vorgeschlagen, der einen in einem Gehäuse eingeschlossenen, programmierbaren und löschbaren Speicher (EPROM) für die Aufnahme des jeweils aktuellen Posttarifs aufweist, wobei an dem Gehäuse Steckstifte für die Kopplung mit der Interface-Steckbuchse der Frankiermaschine vorhanden sind.
Die erfindungsgemässe Lösung hat somit den Vorteil, dass der neue Posttarif in der Frankiermaschine durch den Benutzer selbst auf einfache Weise vorgesehen werden kann, indem er sich diesen vom Postamt oder der Herstellerfirma mit der genannten Einrichtung zusenden lässt. Nach dem Laden kann er dann den Ladestecker zurücksenden, so dass er noch anderen Benutzern von Frankiermaschinen zum Laden des neuen Posttarifs zugesandt werden kann.
Im folgenden wird die Erfindung anhand der Zeichnungen weiter erläutert. Es zeigt:
Fig. 1 eine Seitenansicht eines Bereichs des Gehäuses einer Frankiermaschine,
Fig. 2 eine Aufsicht auf einen Ladestecker mit angrenzend dargestelltem Gehäuseteil der Frankiermaschine und
Fig. 3 eine schematische Darstellung der im Ladestecker eingeschlossenen elektronischen Einrichtungen.
Die Frankiermaschine 1 hat ein Gehäuse 2, das ihre mechanischen und elektronischen Einrichtungen so einschliesst, dass sie von aussen nicht zugänglich sind. Ein Öffnen dieses Gehäuses 2 ist nur nach Lösen einer nichtdargestellten Plombe möglich, so dass hierzu ein autorisierter Monteur des Postamtes oder der Herstellerfirma zu beauftragen wäre.
Der dargestellte Bereich des Gehäuses 2 der Frankiermaschine 1 zeigt eine Steckbuchse 3 für die Verbindung mit dem elektrischen Stromnetz, eine elektrischen Sicherung 4, eine mehrpolige Anschlussbuchse 5 für den fakultativen Anschluss einer elektronischen Waage und eine zahlreiche Stiftaufnahmen 6 aufweisende Interface-Buchse 7 für den Anschluss des Steckerteils 8 des Ladesteckers 9 für das Laden eines Speichers der elektronischen Steuereinrichtung der Frankiermaschine 1 mit einem geänderten Posttarif.
Das Gehäuse 10 des Ladesteckers 9 schliesst einen programmierbaren und löschbaren Speicher 11 (EPROM) sowie eine zugehörige Einheit 12 für die Adresssteuerung, Schutzschaltungen 13, 14 für den Eingang und Ausgang und einen Spannungsregler 15.
Zum Laden des neuen Posttarifs wird der Ladestecker 9 in die Interface-Buchse 7 gesteckt. Anschliessend erhält die Frankiermaschine über ihre Eingabeschalttafel (keyboard) vom Benutzer zwei Befehle, durch die der Ladevorgang ausgelöst wird. Ein erster Befehl wird durch einen einsteckbaren, farblich gekennzeichneten Befehlsschlüssel gegeben und der zweite Befehl durch eine Eingabetaste, die beim Normalbetrieb der Frankiermaschine diese auf den Gewichtseingabemodus umschaltet. Eine nähere, für die Erfindung unwesentliche Beschreibung einer betreffenden Frankiermaschine ist in der CH-A 663 848 (US-A 4 520 725) und der CH-A 678 366 (US 07/490 040) enthalten.
Eine schriftliche Anleitung für das Laden des neuen Posttarifs ist auf der Oberseite des Ladesteckers 9 angebracht.

Claims (2)

Patentansprüche
1. Frankiermaschine mit einer elektronischen Steuereinheit für die Steuerung einer Einrichtung zur Einstellung von Frankierwerten an ihrem Druckkopf und einer Eingabetastatur für die Eingabe von Gewichtswerten oder Gewichtsbereichen, wobei die Steuereinheit einen Rechner sowie einen Speicher (PROM) für Posttarife aufweist, so dass die Gewichtseingaben in Frankierwerte für die automatische Einstellung des Druckkopfes durch den Rechner umrechenbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Aussenseite der Frankiermaschine eine Interface-Steckbuchse für den Anschluss einer elektronischen Einrichtung zum Einlesen neuer Posttarife in den Speicher der Frankiermaschine aufweist.
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
2. Ladestecker zum Einlesen von Posttarifen über ein Interface in den Speicher einer Frankiermaschine nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen in einem Steckergehäuse eingeschlossenen, programmierbaren und löschbaren Speicher (EPROM) für die Aufnahme des jeweils aktuellen Posttarifs, wobei an dem Gehäuse Steckstifte für die Kopplung mit der Interface-Steckbuchse der Frankiermaschine vorhanden sind.
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
3
2
3
CH 683 726 A5
CH756/92A 1992-03-10 1992-03-10 Frankiermaschine. CH683726A5 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH756/92A CH683726A5 (de) 1992-03-10 1992-03-10 Frankiermaschine.
US08/022,143 US5406036A (en) 1992-03-10 1993-02-25 Franking machine
EP93810147A EP0560717A2 (de) 1992-03-10 1993-03-01 Frankiermaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH756/92A CH683726A5 (de) 1992-03-10 1992-03-10 Frankiermaschine.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH683726A5 true CH683726A5 (de) 1994-04-29

Family

ID=4194458

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH756/92A CH683726A5 (de) 1992-03-10 1992-03-10 Frankiermaschine.

Country Status (3)

Country Link
US (1) US5406036A (de)
EP (1) EP0560717A2 (de)
CH (1) CH683726A5 (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2283344A (en) * 1993-10-26 1995-05-03 Nicholas Kantaris Erasable programmable read only memory (EPROM) and like memory with built in programmer
FR2722595B1 (fr) * 1994-07-18 1996-10-04 Neopost Ind Sa Systeme d'affranchissement postal electronique ayant un programme d'exploitation rechargeable in situ
DE59510980D1 (de) * 1995-03-07 2005-01-27 Frama Ag Vorrichtung für die Bestimmung eines Frankierwertes
US5910179A (en) * 1996-10-25 1999-06-08 Pitney Bowes Inc. Method and system for transmitting data within a tree structure and receiving a confirmation or status therefor
DE19925381A1 (de) * 1999-06-02 2000-12-07 Francotyp Postalia Gmbh Anordnung zum Tariftabellenladen
US6960730B2 (en) * 2003-02-28 2005-11-01 Pelstar, L.L.C. Downloadable digital rate calculating scale
US20100051353A1 (en) * 2008-09-03 2010-03-04 Graco Children's Products Inc. Child Growth Monitoring
EP2593765B1 (de) 2010-07-16 2018-04-04 Kulite Semiconductor Products, Inc. Druckscanneranordnungen mit austauschbaren sensorplatten

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4084242A (en) * 1976-11-10 1978-04-11 Pitney-Bowes, Inc. Electronic postage weighing scale
US4138735A (en) * 1977-01-31 1979-02-06 Pitney-Bowes, Inc. System for remotely resetting postage rate memories
EP0018116A1 (de) * 1979-04-13 1980-10-29 Pitney Bowes, Inc. Speicher für postalische Daten
GB2173738B (en) * 1985-04-19 1989-07-12 Roneo Alcatel Ltd Secure transport of information between electronic stations
US4802218A (en) * 1986-11-26 1989-01-31 Wright Technologies, L.P. Automated transaction system
US4718506A (en) * 1987-03-31 1988-01-12 Pitney Bowes Inc. Prom card arrangement for postal/shipping scale

Also Published As

Publication number Publication date
US5406036A (en) 1995-04-11
EP0560717A2 (de) 1993-09-15
EP0560717A3 (de) 1995-04-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4018166C2 (de) Frankiermodul
DE3437959C2 (de)
DE10150013A1 (de) Bewegliche Tischklappe
CH683726A5 (de) Frankiermaschine.
EP0731425B1 (de) Vorrichtung für die Bestimmung eines Frankierwertes
EP0888580A1 (de) Handbediengerät für eine programmierbare elektronische steuereinheit
EP0085117A1 (de) Schaltungsanordnung zur Sicherung von Daten in volatilen Schreib-Lese-Speichern (RAM)
EP0521020A1 (de) Halteeinrichtung für steckkarten.
EP0176617B1 (de) Elektronische Schaltuhr
EP1209631B1 (de) Anordnung zur Stromversorgung für einen Sicherheitsbereich eines Gerätes
DE4122371C2 (de) Mikroprozessorgesteuertes elektronisches Meßgerät
DE2607893A1 (de) Speichervorrichtung
CH619049A5 (en) Maximum-demand meter consisting of an electricity meter re-equipped with an additional device.
CH679088A5 (de)
DE3914928A1 (de) Explosionsgeschuetztes elektronisches geraet
EP0649025A1 (de) Statischer Elektrizitätszähler
DE4400853A1 (de) Transportables Datenverarbeitungssystem und kofferartige Aktentasche hierzu
DE102004007227B4 (de) Gewerbliches Gargerät, insbesondere Heißluftdämpfer
WO1993005482A1 (de) Frankiermaschine
CH629599A5 (en) Electricity meter with a special counting mechanism
DE3313587A1 (de) Geraete-steckbauteil mit spannungswaehler
DE3735563A1 (de) Eigensicherer, modularer stromversorgungsbaustein
DE2746432A1 (de) Tarifgeraet zur bildung von zaehlwerten zwecks verrechnung des energieverbrauchs in verbindung mit einem elektrizitaetszaehler
DE69434037T2 (de) Frankiermaschine mit zusätzlichen Anzeigen
DE2205993A1 (de) Muenzbetaetigter spielautomat

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased