CH682884A5 - Gerät zum Halbieren von Tabletten. - Google Patents

Gerät zum Halbieren von Tabletten. Download PDF

Info

Publication number
CH682884A5
CH682884A5 CH335291A CH335291A CH682884A5 CH 682884 A5 CH682884 A5 CH 682884A5 CH 335291 A CH335291 A CH 335291A CH 335291 A CH335291 A CH 335291A CH 682884 A5 CH682884 A5 CH 682884A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
halving
tablets
tablet
container part
container
Prior art date
Application number
CH335291A
Other languages
English (en)
Inventor
Martin Zak
Original Assignee
Martin Zak
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Martin Zak filed Critical Martin Zak
Priority to CH335291A priority Critical patent/CH682884A5/de
Priority to DE19924238843 priority patent/DE4238843A1/de
Priority to DE9218946U priority patent/DE9218946U1/de
Publication of CH682884A5 publication Critical patent/CH682884A5/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61JCONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
    • A61J7/00Devices for administering medicines orally, e.g. spoons; Pill counting devices; Arrangements for time indication or reminder for taking medicine
    • A61J7/0007Pill breaking or crushing devices

Description

1
CH 682 884 A5
2
Beschreibung
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Gerät zum Halbieren von Tabletten.
Für viele Patienten ist laut Rezept die Einnahme von jeweils einer halben Tablette verordnet. Das Brechen der Tabletten ist oft mühselig und oft lassen sich dieselben nicht in zwei genau gleich grosse Teile halbieren.
Ziel der Erfindung ist, die angeführten Nachteile zu beheben und ein Gerät zum Halbieren von Tabletten zu zeigen.
Das erfindungsgemässe Gerät ist durch die Merkmale des unabhängigen Anspruches gekennzeichnet.
Nachfolgend wird der Erfindungsgegenstand anhand der Zeichnungen beispielsweise näher erläutert. Es zeigt:
Fig. 1 eine Seitenansicht des Gerätes,
Fig. 2 eine schaubildliche Aufsicht auf den Behälterteil des Gerätes, und
Fig. 3 eine schaubildliche Ansicht von unten auf den Deckelteil des Gerätes.
Das Gerät enthält einen Deckelteil A und einen Behälterteil B. Diese Teile A, B sind mittels einem Gelenkglied 5 miteinander derart verbunden, dass sie aufgeklappt und zugeklappt werden können und im zugeklappten Zustand eine geschlossene Schachtel bilden.
Im Behälterteil B ist ein Tablettenvorratsbehälter 1 ausgebildet. Weiter weist er zwei miteinander einen Winkel einschliessende Rippen 7 und 8 auf. Aus der Fig. 1 ist ersichtlich, dass der Abschnitt des Behälterteils B, auf dem die Rippen 7 und 8 angeordnet sind, schiefwinklig zur Unterseite des Behälterteils B verläuft, so dass wenn dieser auf z.B. einer Tischplatte aufgelegt wird, ein schräger Flächenabschnitt 4 vorhanden ist, der gegen den Bereich des kleinsten Abstandes zwischen den Rippen 7 und 8 abfällt.
Die Rippen 7, 8 und der schräge Flächenabschnitt 4 bilden zusammen den Tablettenhalter für eine zu halbierende Tablette 9, wobei der Zwischenraum 6 beim Bereich des kleinsten Abstandes zwischen den Rippen 7 und 8 zur Aufnahme einer Halbierungsschneide 3 dient, welche im Deckelteil A eingesetzt ist.
Zum Halbieren einer Tablette 9 wird diese bei aufgeklapptem Deckelteil A auf den schrägen Flächenabschnitt 4 gelegt, so dass sie von den zwei Rippen 7 und 8 leicht geklemmt gehalten wird. Danach wird der Deckelteil A zugeklappt und damit die Tablette 9 durch die Schneide 3 sauber in zwei Hälften geteilt. Die eine Hälfte der Tablette kann nun eingenommen werden und in die andere Hälfte in den Tablettenvorratsbehälter 1 gelegt werden, in welchem auch ein Vorrat von Tabletten vorhanden sein kann.
Durch dieses Gerät lassen sich nun nicht nur Tabletten sauber halbieren, es schützt auch vor Verletzungen, da keine Berührungsgefahr des Messers 3 besteht.

Claims (1)

  1. Patentanspruch
    Gerät zum Halbieren von Tabletten, gekennzeichnet durch einen Deckelteil (A) und einen daran angelenkten Behälterteil (B), welche Teile (A, B) sich zu einer verschliessbaren Schachtel ergänzen, in welchem Deckelteil (A) eine Halbierungsschneide (3) angeordnet ist, welcher Behälterteil (B) zwei miteinander einen Winkel einschliessende Rippen (7, 8) zur klemmenden Aufnahme einer zu halbierenden Tablette aufweist, die bei ihren den kleineren Abstand voneinander aufweisenden Enden einen Zwischenraum (6) zur Aufnahme der Halbierungsschneide (3) beim Zusammenklappen von Deckelteil (A) und Behälterteil (B) begrenzen, und welcher Behälterteil eine Aufnahme (1) für einen Tablettenvorrat aufweist.
    5
    10
    15
    20
    25
    30
    35
    40
    45
    50
    55
    60
    65
    2
CH335291A 1991-11-18 1991-11-18 Gerät zum Halbieren von Tabletten. CH682884A5 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH335291A CH682884A5 (de) 1991-11-18 1991-11-18 Gerät zum Halbieren von Tabletten.
DE19924238843 DE4238843A1 (en) 1991-11-18 1992-11-17 Cutting pill or tablet into halves - using blade mounted on lever which is swung down to cut pill or tablet
DE9218946U DE9218946U1 (de) 1991-11-18 1992-11-17 Pillen- und Tablettenhalbierer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH335291A CH682884A5 (de) 1991-11-18 1991-11-18 Gerät zum Halbieren von Tabletten.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH682884A5 true CH682884A5 (de) 1993-12-15

Family

ID=4254123

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH335291A CH682884A5 (de) 1991-11-18 1991-11-18 Gerät zum Halbieren von Tabletten.

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH682884A5 (de)
DE (1) DE4238843A1 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE1009420A3 (nl) * 1995-05-24 1997-03-04 Anthony Jean M Toestel voor het splijten van pillen en dergelijke.
DE10304688B4 (de) * 2003-02-05 2005-06-23 Merckle Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Prüfung der Teilbarkeit und Teilgenauigkeit von Tabletten
US10245215B2 (en) 2014-03-21 2019-04-02 Tyson Triplett Pill cutting and storage device
USD933847S1 (en) 2020-01-17 2021-10-19 Studio 010 Inc. Pill splitter
US11672735B2 (en) 2020-01-17 2023-06-13 Studio 010 Inc. Pill splitter

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3735301A1 (de) * 1987-10-17 1989-04-27 Kettelhack Riker Pharma Gmbh Pillenteiler

Also Published As

Publication number Publication date
DE4238843A1 (en) 1993-07-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3306655C2 (de) Behälter mit einem Dichtrand sowie mit einem Deckel mit Dichtbereich
CH682884A5 (de) Gerät zum Halbieren von Tabletten.
EP0313934A2 (de) Pillenteiler
DE202005018139U1 (de) Vorrichtung zum Teilen von Tabletten (Tablettenteiler)
DE7808909U1 (de) Behaelter fuer ebene informationstraeger
CH427623A (de) Verfahren zum Verschliessen eines Behälters und nach diesem Verfahren verschlossener Behälter
EP0895243B1 (de) Blechbehälter für eine CD-Platte
DE1934600A1 (de) Muenzenhalter
DE2649346A1 (de) Kassette fuer schallplatten
DE202009006422U1 (de) Vorrichtung zum Gewinnen von Saft aus Früchten oder Gemüse und Presselement zur Verwendung in einer derartigen Vorrichtung
DE2727969C2 (de) Auf- und Entnahmebehälter für Spiralbohrer o. dgl.
DE1250519B (de) Kabelklemme fuer konische Batteriepole
DE3907672A1 (de) Aufnahmebehaeltnis fuer originale in einem photokopiergeraet
DE2400899C2 (de) Ausbildung der Trennflächen eines geteilten Lagers
EP1538102A1 (de) Sekundär-Verpackung
DE1990299U (de) Etui für werkzeuge
DE3413481A1 (de) Behaelter fuer portionierbare feststoffe, insbesondere kaffee
AT910U1 (de) Eingelenkscharnier mit bandarm
DE8019094U1 (de) Vorrichtung zum Verpacken von halbstarren Kabeln u ae
DE7604162U1 (de) Gewuerzmuehle
DE2228312C3 (de) Faltschachtel mit in ein Behältergehäuse eingesetztem Schiebe-Einsatz
DE2843771C2 (de)
DE1802195C (de) Dosenträger
DE2606867A1 (de) Gefaess zum aufbewahren und servieren fliessfaehiger gewuerze
DE7805283U1 (de) Vorrichtung zur aufbewahrung von briefmarken

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased