CH654302A5 - Acylaminophenolderivate, ihre herstellung und arzneimittel, welche sie enthalten. - Google Patents

Acylaminophenolderivate, ihre herstellung und arzneimittel, welche sie enthalten. Download PDF

Info

Publication number
CH654302A5
CH654302A5 CH2423/83A CH242383A CH654302A5 CH 654302 A5 CH654302 A5 CH 654302A5 CH 2423/83 A CH2423/83 A CH 2423/83A CH 242383 A CH242383 A CH 242383A CH 654302 A5 CH654302 A5 CH 654302A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
formula
contain
production
medicinal products
compound
Prior art date
Application number
CH2423/83A
Other languages
English (en)
Inventor
Laszlo Dr Revesz
Trevor James Dr Petcher
Original Assignee
Sandoz Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sandoz Ag filed Critical Sandoz Ag
Priority to CH2423/83A priority Critical patent/CH654302A5/de
Priority to HU841576A priority patent/HU189866B/hu
Priority to NL8401317A priority patent/NL8401317A/nl
Priority to FR8406767A priority patent/FR2545489B1/fr
Priority to PH30606A priority patent/PH20351A/en
Priority to BE1/11010A priority patent/BE899526A/fr
Priority to DE19843415666 priority patent/DE3415666A1/de
Priority to GB08411012A priority patent/GB2139225B/en
Priority to US06/605,138 priority patent/US4567192A/en
Priority to NZ208027A priority patent/NZ208027A/en
Priority to SE8402361A priority patent/SE8402361L/xx
Priority to AU27596/84A priority patent/AU573215B2/en
Priority to DK218984A priority patent/DK218984A/da
Priority to CA000453406A priority patent/CA1233471A/en
Priority to PT78526A priority patent/PT78526B/pt
Priority to FI841731A priority patent/FI841731A/fi
Priority to IL71723A priority patent/IL71723A/xx
Priority to GR74568A priority patent/GR81496B/el
Priority to JP59089172A priority patent/JPS59206371A/ja
Priority to AT0146384A priority patent/AT387015B/de
Priority to LU85348A priority patent/LU85348A1/fr
Priority to ES532142A priority patent/ES8505665A1/es
Priority to ZA843379A priority patent/ZA843379B/xx
Priority to IT48135/84A priority patent/IT1181803B/it
Publication of CH654302A5 publication Critical patent/CH654302A5/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D277/00Heterocyclic compounds containing 1,3-thiazole or hydrogenated 1,3-thiazole rings
    • C07D277/02Heterocyclic compounds containing 1,3-thiazole or hydrogenated 1,3-thiazole rings not condensed with other rings
    • C07D277/08Heterocyclic compounds containing 1,3-thiazole or hydrogenated 1,3-thiazole rings not condensed with other rings having one double bond between ring members or between a ring member and a non-ring member
    • C07D277/12Heterocyclic compounds containing 1,3-thiazole or hydrogenated 1,3-thiazole rings not condensed with other rings having one double bond between ring members or between a ring member and a non-ring member with hetero atoms or with carbon atoms having three bonds to hetero atoms with at the most one bond to halogen, e.g. ester or nitrile radicals, directly attached to ring carbon atoms
    • C07D277/14Oxygen atoms
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P25/00Drugs for disorders of the nervous system
    • A61P25/04Centrally acting analgesics, e.g. opioids

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Neurology (AREA)
  • Neurosurgery (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
  • Thiazole And Isothizaole Compounds (AREA)

Description

Gegenstand der Erfindung sind neue Acylaminophenolderivate der Formel I
NH-CO-(CH„) -CH
O-C
II
I
H
worin n für 0 oder eine ganze Zahl von 1 bis 4 steht.
Die Erfindung betrifft ebenfalls die Herstellung der Verbindungen der Formel I. Zu diesen Verbindungen gelangt man, indem man eine Verbindung der Formel II
NH-CO-(CH2)n-CH3
I
OH
mit einer Verbindung der Formel III
t
H
oder einem reaktionsfähigen Derivat dieser Säure umsetzt.
Vorzugsweise setzt man ein Säurehalogenid, besonders das Säurechlorid der Verbindung der Formel III mit einer Verbindung der Formel II in einem Lösungsmittel wie Ace-ton/DMF bei — 10°C bis Raumtemperatur um.
Die Ausgangsverbindungen der Formeln II und II sind bekannt oder nach bekannten Verfahren herstellbar.
Die Verbindungen der Formel I zeichnen sich durch interessante pharmakologische Eigenschaften aus und können daher als Heilmittel verwendet werden.
Insbesondere besitzen sie analgetische Eigenschaften. Diese zeigen sich beispielsweise im Arthritis-Schmerz-Test (basierend auf dem von A.W. Pircio et. al. in Eur. J. Pharma-col. 31,207-215,1975 beschriebenen Test) an der Ratte bei Dosen von 150-300 mg/kg Körpergewicht p.o., sowie im Randall-Selitto-Test an der entzündeten Hinterpfote der Ratte (Arch. Int. Pharmacodyn. 61,409-19,1957) im gleichen Dosisbereich.
Die analgetische Wirkung der Verbindungen der Formel I ist daher vergleichbar mit der von Paracetamol.
So hat die Substanz des nachfolgenden Beispiels z.B. im Arthritis-Schmerz-Test eine ED50 von 180 mg/kg p.o. (zum Vergleich ED50 für Paracetamol im gleichen Test 174 mg/kg) und im Randall-Selitto-Test eine D50 von 180 mg/kg p.o. (zum Vergleich ED50 für Paracetamol im gleichen Test: 203 mg/kg).
Wie allgemein bekannt, führt Paracetamol jedoch bei hohen Dosen zu erheblichen Leberschädigungen und zum Tod. Im Gegensatz zu Paracetamol weisen die Verbindungen der Formel I sogar in hohen Dosen keine Lebertoxizität auf und können daher z.B. auch nicht zu Selbstmordzwecken benützt werden. Das Fehlen einer Hepatotoxizität kann z.B. durch die Bestimmung der GOT (Glutamat-Oxalacetat-Transami-nase) und GPT (Glutamat-Pyruvat-Transaminase) im Serum bei der Maus nachgewiesen werden. Eine Erhöhung dieser Transaminasen weist, wie bekannt, auf einen Leberschaden hin (siehe beispielsweise «Remington's Pharmaceutical Sciences» 1980, S. 544-5 oder Jungermann, Möhler «Biochemie» Springer Verlag 1980, S. 555).
Bei Mäusen, welchen man 1000 mg/kg p.o. der Verbindung des Beispiels verabreicht hatte, konnte keine Erhöhung der GOT und GPT gegenüber den Kontrolltieren (80 bzw. 40 Einheiten /ml) festgestellt werden. Im Gegensatz dazu wurde bei Verabreichung von Paracetamol bei 560 mg/kg p.o. eine Erhöhung auf3800 Einheiten GOT bzw. 3000 Einheiten GPT/ml festgestellt, und bei 1000 mg/kg p.o. starben 2 der 5 Tiere.
Hieraus geht also hervor, dass die erfindungsgemässen Verbindungen im Gegensatz zu Paracetamol in hohen Dosen keine lebensgefährlichen Leberschäden hervorrufen und daher auch bei diesen hohen Dosen als völlig harmlose Analgetika betrachtet werden können.
Aufgrund ihrer analgetischen Wirkung können die Substanzen zur Behandlung von Schmerzen verschiedenster Genese verwendet werden.
Für die vorgenannte Anwendung variieren die zu verwendenden Dosen naturgemäss je nach Art der Substanz, der Administration und des zu behandelnden Zustandes. Im allgemeinen werden jedoch bei Testtieren befriedigende Resultate mit einer Dosis von ca. 15 bis 300 mg/kg Körpergewicht erhalten. Diese Dosis kann nötigenfalls in 2 bis 4 Anteilen oder auch als Retardform verabreicht werden. Für grössere Säuge2
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
tiere liegt die Tagesdosis bei etwa 1 bis 4 g. So enthalten z.B. für orale Applikation die Teildosen etwa 250 mg bis 2 g der Verbindungen der Formel I neben festen oder flüssigen Trägersubstanzen.
Die Erfindung betrifft auch pharmazeutische Präparate, die eine Verbindung der Formel I enthalten. Diese Präparate, beispielsweise eine Lösung oder eine Tablette, können nach bekannten Methoden unter Verwendung der üblichen Hilfsund Trägerstoffe, hergestellt werden.
In dem nachfolgenden Beispiel erfolgen alle Temperaturangaben in Celsiusgraden.
3 654 302
Beispiel
4-Acetamido-phenyl-2-oxo-thiazolidin-4-carboxylat
0,85 ml Oxalylchlorid werden bei - 10°C zu einem Gemisch von 10 ml Aceton und 2,2 ml DMF gegeben, während 5 15 Minuten gerührt, dann mit 1,3 g L-2-Oxo-thiazolidin-4-carbonsäure versetzt. Nach weiteren 15 Minuten bei — 10°C werden 3,3 g Paracetamol in 2,2 ml Pyridin zugetropft, das Reaktionsgemisch auf Raumtemperatur erwärmt und über Nacht gerührt. Das ausgefallene Produkt wird abfiltriert, mit io THF gewaschen und aus Acetonitril umkristallisiert. Smp.: 204-205° C.
C

Claims (3)

  1. 654 302
    PATENTANSPRÜCHE 1. Acylaminophenolderivate der Formel I
    NH-CO-(CH_) -CH
    O-C
    II
    Î
    H
    worin n für 0 oder eine ganze Zahl von 1 bis 4 steht.
  2. 2. Verfahren zur Herstellung der Verbindungen der Formel I gemäss Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass man eine Verbindung der Formel II
    NH-CO-(CH2)„-CH3
    OH
    mit einer Verbindung der Formel III
    HOOC-*«—u' III
    i
    H
    oder einem reaktionsfähigen Derivat dieser Säure umsetzt.
  3. 3. Arzneimittel, enthaltend mindestens eine Verbindung der Formel I gemäss Anspruch 1.
CH2423/83A 1983-05-04 1983-05-04 Acylaminophenolderivate, ihre herstellung und arzneimittel, welche sie enthalten. CH654302A5 (de)

Priority Applications (24)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH2423/83A CH654302A5 (de) 1983-05-04 1983-05-04 Acylaminophenolderivate, ihre herstellung und arzneimittel, welche sie enthalten.
HU841576A HU189866B (en) 1983-05-04 1984-04-24 Process for producing new acylamino-phenyl-esters of thiazolidine-carboxylic acid
NL8401317A NL8401317A (nl) 1983-05-04 1984-04-24 Nieuwe acylaminofenolderivaten.
FR8406767A FR2545489B1 (fr) 1983-05-04 1984-04-26 Nouveaux derives n-acyles du 2-oxo-thiazolidine-4-carboxylate de 4-aminophenyle, leur preparation et leur utilisation comme medicaments
PH30606A PH20351A (en) 1983-05-04 1984-04-26 Novel acylaminophenal derivatives
BE1/11010A BE899526A (fr) 1983-05-04 1984-04-27 Nouveaux derives d'acylaminophenols, leur preparation et leur utilisation comme medicaments.
DE19843415666 DE3415666A1 (de) 1983-05-04 1984-04-27 Neue acylaminophenolderivate
GB08411012A GB2139225B (en) 1983-05-04 1984-04-30 Novel acylaminophenol derivatives
US06/605,138 US4567192A (en) 1983-05-04 1984-04-30 Acylaminophenol derivatives
NZ208027A NZ208027A (en) 1983-05-04 1984-05-02 Thiazoles and pharmaceutical compositions
SE8402361A SE8402361L (sv) 1983-05-04 1984-05-02 Nya acylaminofenolderivat
AU27596/84A AU573215B2 (en) 1983-05-04 1984-05-02 4-(substituted phenoxycarbonyl)-2-oxo-thiazolidines
DK218984A DK218984A (da) 1983-05-04 1984-05-02 Acylaminophenolderivater
CA000453406A CA1233471A (en) 1983-05-04 1984-05-02 Acylaminophenol derivatives
PT78526A PT78526B (en) 1983-05-04 1984-05-02 Process for the preparation of acylamino phenol derivatives
FI841731A FI841731A (fi) 1983-05-04 1984-05-02 Nya acylaminofenolderivat.
IL71723A IL71723A (en) 1983-05-04 1984-05-02 4-(alkanoylaminophenyl)-2-oxo-thiazolidine 4-carboxylates,their preparation and pharmaceutical compositions comprising them
GR74568A GR81496B (de) 1983-05-04 1984-05-02
JP59089172A JPS59206371A (ja) 1983-05-04 1984-05-02 新規アシルアミノフエノ−ル誘導体
AT0146384A AT387015B (de) 1983-05-04 1984-05-03 Verfahren zur herstellung neuer acylaminophenolderivate
LU85348A LU85348A1 (fr) 1983-05-04 1984-05-03 Nouveaux derives d'acylaminophenols,leur preparation et leur utilisation comme medicaments
ES532142A ES8505665A1 (es) 1983-05-04 1984-05-03 Procedimiento para preparar derivados acilaminofenolicos
ZA843379A ZA843379B (en) 1983-05-04 1984-05-04 Novel acylaminophenol derivatives
IT48135/84A IT1181803B (it) 1983-05-04 1984-05-04 Derivati di acilamminofenoli,loro preparazione e loro impiego come medicamento

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH2423/83A CH654302A5 (de) 1983-05-04 1983-05-04 Acylaminophenolderivate, ihre herstellung und arzneimittel, welche sie enthalten.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH654302A5 true CH654302A5 (de) 1986-02-14

Family

ID=4233464

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH2423/83A CH654302A5 (de) 1983-05-04 1983-05-04 Acylaminophenolderivate, ihre herstellung und arzneimittel, welche sie enthalten.

Country Status (24)

Country Link
US (1) US4567192A (de)
JP (1) JPS59206371A (de)
AT (1) AT387015B (de)
AU (1) AU573215B2 (de)
BE (1) BE899526A (de)
CA (1) CA1233471A (de)
CH (1) CH654302A5 (de)
DE (1) DE3415666A1 (de)
DK (1) DK218984A (de)
ES (1) ES8505665A1 (de)
FI (1) FI841731A (de)
FR (1) FR2545489B1 (de)
GB (1) GB2139225B (de)
GR (1) GR81496B (de)
HU (1) HU189866B (de)
IL (1) IL71723A (de)
IT (1) IT1181803B (de)
LU (1) LU85348A1 (de)
NL (1) NL8401317A (de)
NZ (1) NZ208027A (de)
PH (1) PH20351A (de)
PT (1) PT78526B (de)
SE (1) SE8402361L (de)
ZA (1) ZA843379B (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2594826B1 (fr) * 1986-02-26 1992-08-07 Panmedica Sa Nouveaux n-acyl derives d'esters amino-4 phenyle de l'acide oxo-2 pyrrolidine carboxylique 5, preparation et medicaments les contenant
FR2742750B1 (fr) * 1995-12-22 1998-01-30 Oreal Nouveaux derives de l'acide l-2-oxothiazolidine 4-carboxylique et leur utilisation pour le soin de la peau
DE19711053C2 (de) * 1997-03-03 1999-09-02 Rommelspacher Kombinationspräparat aus 2-Methyl-thiazolidin-2,4-dicarbonsäure und Paracetamol
KR101717145B1 (ko) 2008-05-20 2017-03-16 노이로제스엑스, 인코포레이티드 간보호제 아세트아미노펜 공통 프로드러그

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1583602A (en) * 1977-05-26 1981-01-28 Sterwin Ag N-acetyl-para-aminophenyl-n'-acetyl-amino-thioalkanoic acid ester derivatives
US4438124A (en) * 1981-02-11 1984-03-20 Cornell Research Foundation, Inc. Cysteine delivery system
US4335210A (en) * 1981-02-11 1982-06-15 Cornell Research Foundation Method of producing L-cysteine

Also Published As

Publication number Publication date
SE8402361L (sv) 1984-11-05
AU2759684A (en) 1984-11-08
ES532142A0 (es) 1985-06-01
IL71723A0 (en) 1984-09-30
CA1233471A (en) 1988-03-01
DK218984A (da) 1984-11-05
NL8401317A (nl) 1984-12-03
FR2545489B1 (fr) 1987-01-23
GB2139225A (en) 1984-11-07
GB2139225B (en) 1986-09-10
NZ208027A (en) 1987-06-30
PH20351A (en) 1986-12-04
HU189866B (en) 1986-08-28
GR81496B (de) 1984-12-11
PT78526A (en) 1984-06-01
PT78526B (en) 1986-07-14
LU85348A1 (fr) 1985-03-21
IT8448135A0 (it) 1984-05-04
AU573215B2 (en) 1988-06-02
HUT37133A (en) 1985-11-28
DK218984D0 (da) 1984-05-02
DE3415666A1 (de) 1984-11-08
IL71723A (en) 1987-10-30
AT387015B (de) 1988-11-25
SE8402361D0 (sv) 1984-05-02
ATA146384A (de) 1988-04-15
ES8505665A1 (es) 1985-06-01
ZA843379B (en) 1985-12-24
FI841731A (fi) 1984-11-05
FR2545489A1 (fr) 1984-11-09
JPS59206371A (ja) 1984-11-22
IT1181803B (it) 1987-09-30
GB8411012D0 (en) 1984-06-06
FI841731A0 (fi) 1984-05-02
BE899526A (fr) 1984-10-29
US4567192A (en) 1986-01-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2921072A1 (de) Phenoxyalkylcarbonsaeure-derivate und diese verbindungen enthaltende arzneimittel
DE2856753A1 (de) N-substituierte omega -aminoalkanoyl- omega -aminoalkansaeuren, ihre verwendung und verfahren zu ihrer herstellung sowie diese verbindungen enthaltende arzneimittel
CH649562A5 (de) Derivate des methionin-enzephalins.
DE1811518B2 (de) Daunorubicinderivale, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese enthaltende pharmazeutische Zusammensetzungen
CH654302A5 (de) Acylaminophenolderivate, ihre herstellung und arzneimittel, welche sie enthalten.
DE2434929C2 (de) p-Acetylaminophenolester von Phenylsalicylsäuren, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese Verbindungen enthaltende Arzneimittel
DE1934392C3 (de) Neue 2-Pyridylthioamide und Verfahren zu ihrer Herstellung
EP0044442B1 (de) N-(4-Phenyl-2-thiazolyl)-oxamidsäure-2-ethoxyethylester, Verfahren zu seiner Herstellung und diesen enthaltende therapeutische Mittel
CH634302A5 (de) Verfahren zur herstellung neuer mercaptomethylpyridin-derivate.
DE3414049C2 (de)
DE2609574C3 (de) 1 -^-Fluor-S-trifluormethylthiophenyD-piperazin, dessen Salze, Verfahren zu dessen Herstellung und Arzneimittel
DE2332733A1 (de) Psychotherapeutisch wirksame 2-aminothiazolabkoemmlinge und diese enthaltende arzneimittel
DE2410201B2 (de) 6-substituierte 3-carbaethoxyhydrazinopyridazine beziehungsweise ihre salze sowie solche enthaltende arzneimittel und verfahren zur herstellung derselben
DE2727629A1 (de) 1-p-chlorbenzoyl-5-methoxy-2-methyl- 3-indolyl-essigsaeure-2'-phenyl-2'-carbonsaeureaethylester, verfahren zu seiner herstellung und pharmazeutische mittel
DE2538206C3 (de) 2-(p-Acetamidophenyloxy)-äthylester der o-Acetoxybenzoesäure und Verfahren zu seiner Herstellung
DE1620200C3 (de) 7-Oxo-desacetamido-colchicinderivate, ein Verfahren zu ihrer Herstellung und diese Verbindungen enthaltende Arzneimittel. Ausscheidung aus: 1235322
DE2525848C3 (de) Substituierte Amide der 3-Methyl-4phenyl-3-butensäure, Verfahren zu ihrer Herstellung und sie enthaltende Arzneimittel
DE2542154A1 (de) 6-aryloxy-2-oxo-1-aza-oxa (oder -thia) -spiro eckige klammer auf 4,5 eckige klammer zu -decane, verfahren zu ihrer herstellung und sie enthaltende arzneimittel
DE2316802A1 (de) Neue derivate des phenylbutazons
DE2324633A1 (de) 2-eckige klammer auf (1-benzylcyclopentyl)-imino eckige klammer zu -pyrrolidin, verfahren zu seiner herstellung und diese verbindung enthaltende therapeutische zubereitungen
DE2221281A1 (de) Pyrazolderivate und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2338350A1 (de) Beta-(3,4-dialkanoyloxyphenyl)-lalanin-ester
DE3040737A1 (de) Salze der 5-fluor-2-methyl-1(p-(methylsulfinyl)-benzyliden)-inden-3-essigsaeure, vefahren zu deren herstellung und diese enthaltende pharmazeutische zusammensetzungen
DE2316914C3 (de) 4-(p-Chlorphenoxyacetylamino) benzoesäurediäthylamino-äthylester-pchlorphenoxyisobutyrat Verfahren zu seiner Herstellung und diese Verbindung enthaltende Arzneimittel
DE2010222B2 (de) Äther des Salicylamide und Verfahren zu deren Herstellung

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased