CH650132A5 - Adhesive closure for disposable diapers - Google Patents

Adhesive closure for disposable diapers Download PDF

Info

Publication number
CH650132A5
CH650132A5 CH427981A CH427981A CH650132A5 CH 650132 A5 CH650132 A5 CH 650132A5 CH 427981 A CH427981 A CH 427981A CH 427981 A CH427981 A CH 427981A CH 650132 A5 CH650132 A5 CH 650132A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
adhesive
strip
diaper
diapers
pants
Prior art date
Application number
CH427981A
Other languages
English (en)
Inventor
Christof Stary
Original Assignee
Schickedanz Ver Papierwerk
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schickedanz Ver Papierwerk filed Critical Schickedanz Ver Papierwerk
Publication of CH650132A5 publication Critical patent/CH650132A5/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/15Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
    • A61F13/56Supporting or fastening means
    • A61F13/58Adhesive tab fastener elements

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Absorbent Articles And Supports Therefor (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Description

650 132
2

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE 1. Klebeverschluss für Höschenwindeln in Form eines auf der Windel (1) befestigten, mit selbsthaftendem Klebstoff beschichteten Materialstreifens (6), der im unbenutzten Zustand auf einen Streifen (7), an dem der Klebstoff nur schwach haftet, aufgelegt ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Materialstreifen (6) am Griffende (8) lotrecht zur Streifenebene gewellt ist.
    1. Klebeverschluss nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Wellen (9) über einen Randbereich (10) von 5 bis 15 mm erstrecken.
    Die Neuerung betrifft einen Klebeverschluss für Höschenwindeln, in Form eines auf der Windel befestigten, mit selbsthaftendem Klebstoff beschichteten Materialstreifens. Der Materialstreifen ist im unbenutzten Zustand auf einem Streifen, an dem der Klebstoff nur schwach haftet, aufgelegt.
    Derartige Klebeverschlüsse für Höschenwindeln, Erwachsenenwindeln und ähnliche Gegenstände sind bekannt, beispielsweise aus der deutschen Offenlegungsschrift 2 418 209, und werden heute allgemein verwendet. Beim Gebrauch wird der Klebeverschluss von dem erwähnten Streifen, an welchem der Klebstoff nur schwach haftet, abgezogen und auf das entgegengesetzte Ende der angelegten Windel gedrückt. Obgleich der Klebeverschlussstreifen im unbenutzten Zustand auf dem dann als Gegenlager dienenden Streifen nur schwach haftet, ist es doch oft etwas schwierig, den Klebeverschlussstreifen in der Eile zu erfassen und abzuziehen. Um dies zu erleichtern ist es bekannt, den Streifen am vorderen Ende klebstoffrei zu halten, um dort ein abstehendes Griffende zu bilden. Häufig zeigt sich aber, dass auch dieses klebstoffreie Griffende gar nicht absteht, wie es eigentlich sollte, sondern ebenfalls flach anliegt, so dass die erwähnte Schwierigkeit dadurch nicht mit Sicherheit behoben ist.
    Der Neuerung Hegt die Aufgabe zugrunde, einen Klebeverschluss für Höschenwindeln derart weiter zu entwickeln, dass das vordere Ende des Klebeverschlussstreifens leicht in jedem Falle erfassbar ist. Zur Lösung dieser Aufgabe wird vorgeschlagen, dass der Materialstreifen am Griffende gewellt ist. Vorzugsweise sollen sich die Wellen über einen Randbereich von 5-15 mm erstrecken.
    Der Neuerungsgegenstand wird im folgenden anhand der beigefügten Zeichnung näher erläutert. Es stellen dar:
    Fig. 1 eine perspektivische Ansicht einer Form einer Höschenwindel;
    Fig. 2 eine perspektivische vergrösserte Darstellung eines neuerungsgemässen Klebeverschlusses.
    Die in Fig. 1 dargestellte Höschenwindel ist als Ganzes mit 1 bezeichnet. Sie besteht aus einer beim Gebrauch aus-senliegenden wasserundurchlässigen Folie 2, welche einseitig mit einem meist aus Zellstoffflocken bestehenden Saugkissen 3 bedeckt ist. Das Saugkissen ist mit einer in der Zeichnung nicht zu erkennenden wasserdurchlässigen Schicht abgedeckt, beispielsweise einem Vliesstoff. Neuere Ausführungsformen derartiger Höschenwindeln weisen häufig im Schrittbereich noch eine elastische Zone 4 auf, die beispielsweise durch Einkleben eines Gummibandes oder dergl. erzeugt werden kann.
    Die dargestellte Höschenwindel weist an einem ihrer Enden zwei Klebeverschlüsse 5 und 5' auf, von denen der eine (5) in deijenigen Lage gezeigt ist, die er im unbenutzten Zustand der Windel einnimmt und von denen der andere (5') im abgezogenen Zustand dargestellt ist. Jeder der Klebeverschlüsse besteht aus einem Materialstreifen 6, der mit einem selbsthaftenden Klebstoff beschichtet ist. Im unbenutzten Zustand, so wie bei 5 dargestellt, ist der Materialstreifen 6 auf einen weiteren Streifen 7 aufgelegt, an dem der Klebstoff nur schwach haftet. Beim Gebrauch der Windel wird der Materialstreifen 6 abgezogen und dabei in die bei 5' dargestellte Lage gebracht. Ist die Windel angelegt, so kann der nun abstehende Materialstreifen 6 auf das entgegengesetzte Ende der Windel gelegt und die Windel auf diese Weise verschlossen werden.
    Neuerungsgemäss wird vorgeschlagen, dass der Materialstreifen 6 am Griffende 8 gewellt ist. Durch diese Wellung kann der Streifen leichter erfasst und abgezogen werden. Vorzugsweise sollen sich die Wellen 9 (siehe Fig. 2) über einen Randbereich 10 von 5-15 mm erstrecken.
    5
    10
    15
    20
    25
    30
    35
    40
    45
    50
    55
    60
    65
    S
    1 Blatt Zeichnungen
CH427981A 1980-07-02 1981-06-29 Adhesive closure for disposable diapers CH650132A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808017710 DE8017710U1 (de) 1980-07-02 1980-07-02 Klebeverschluss fuer hoeschenwindeln

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH650132A5 true CH650132A5 (en) 1985-07-15

Family

ID=6716825

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH427981A CH650132A5 (en) 1980-07-02 1981-06-29 Adhesive closure for disposable diapers

Country Status (5)

Country Link
CH (1) CH650132A5 (de)
DE (1) DE8017710U1 (de)
ES (1) ES267297Y (de)
FR (1) FR2485893A1 (de)
IT (1) IT8122233V0 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2206506B (en) * 1987-05-26 1991-04-17 Uni Charm Corp Fastening tape for disposable absorbent article
SE463088B (sv) * 1988-12-30 1990-10-08 Moelnlycke Ab Foerfarande foer att tillverka tejpremsor
JP4025321B2 (ja) * 2004-08-17 2007-12-19 株式会社リブドゥコーポレーション 使い捨てパンツ

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1446208A (en) * 1973-08-15 1976-08-18 Colgate Palmolive Co Disposable diaper with adhesive tape-tab fasteners
US3893460A (en) * 1974-05-23 1975-07-08 Colgate Palmolive Co Diaper tape fastener
US4005713A (en) * 1975-01-08 1977-02-01 Johnson & Johnson Disposable diaper having tab fasteners provided with a pull string and attached to release surfaces on diaper facing
US4067337A (en) * 1976-02-19 1978-01-10 Johnson & Johnson Re-usable tape tab for disposable diapers

Also Published As

Publication number Publication date
ES267297Y (es) 1983-09-16
ES267297U (es) 1983-03-16
FR2485893B1 (de) 1985-01-04
IT8122233V0 (it) 1981-07-01
DE8017710U1 (de) 1980-10-09
FR2485893A1 (fr) 1982-01-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19654052C1 (de) Hygieneartikel zum einmaligen Gebrauch mit kombiniertem mechanischen und klebenden Verschlußsystem
DE2513099C2 (de) Windelverschluß
DE2444988A1 (de) Verschlussvorrichtung fuer wegwerfwindeln
EP0421473B2 (de) Wegwerfwindel
DE69511105T3 (de) Mehrschichtiges verschlusssystem
EP0113464B1 (de) Schliessband an einer Windel, insbesondere Wegwerfwindel
DE69909168T2 (de) Wegwerfwindel mit Klebeverschlüssen
DE2357312A1 (de) Puderhaltige windeln
DE2112460A1 (de) Zum einmaligen Gebrauch bestimmte Windel
DE2755083C2 (de)
DE3238659A1 (de) Wegwerfwindel mit koerpergerechtem elastischem bereich
CH622174A5 (de)
CH657522A5 (de) Sanitaervorlage.
DE2504211C2 (de) Windelverschluß
DE2504299A1 (de) Windelverschluss
EP0127103B1 (de) Damenbinde
DE19654456C2 (de) Absorbierender Wegwerfartikel mit einem Mittel zum sicheren Entsorgen des Artikels
DE2418209A1 (de) Klebeverschluss fuer hoeschenwindeln
DE2703585C2 (de)
DE3400374A1 (de) Wegwerfwindel fuer erwachsene
DE69803120T2 (de) Wegwerfwindel
DE3326026A1 (de) Damenbinde, slipeinlage oder dergl. mit klebeetikett
DE2648321C2 (de)
CH650132A5 (en) Adhesive closure for disposable diapers
DE1810867A1 (de) Hygienisches Monatshoeschen mit Befestigungsteilen zur Lagesicherung einer eingelegten Monatsbinde

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased