CH646004A5 - Vorrichtung zum reinigen von teilen eines bandgeraetes. - Google Patents

Vorrichtung zum reinigen von teilen eines bandgeraetes. Download PDF

Info

Publication number
CH646004A5
CH646004A5 CH676981A CH676981A CH646004A5 CH 646004 A5 CH646004 A5 CH 646004A5 CH 676981 A CH676981 A CH 676981A CH 676981 A CH676981 A CH 676981A CH 646004 A5 CH646004 A5 CH 646004A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
cleaning
cassette
spool
parts
axis
Prior art date
Application number
CH676981A
Other languages
English (en)
Inventor
Alayer Stephene D
Original Assignee
Allsop Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=3843374&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=CH646004(A5) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Allsop Inc filed Critical Allsop Inc
Publication of CH646004A5 publication Critical patent/CH646004A5/de

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B23/00Record carriers not specific to the method of recording or reproducing; Accessories, e.g. containers, specially adapted for co-operation with the recording or reproducing apparatus ; Intermediate mediums; Apparatus or processes specially adapted for their manufacture
    • G11B23/02Containers; Storing means both adapted to cooperate with the recording or reproducing means
    • G11B23/04Magazines; Cassettes for webs or filaments
    • G11B23/049Cassettes for special applications not otherwise provided for
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B5/00Recording by magnetisation or demagnetisation of a record carrier; Reproducing by magnetic means; Record carriers therefor
    • G11B5/41Cleaning of heads
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S15/00Brushing, scrubbing, and general cleaning
    • Y10S15/12Tape head cleaner

Description

646 004 2
PATENTANSPRÜCHE Einheit mit einer mechanischen Anhalteeinrichtung versehen
1. Vorrichtung zum Reinigen von Teilen eines Bandgerä- ist, wobei weiter die Einheit abgeschaltet wird, wenn sie mit tes, mit einer Antriebsvorrichtung, dadurch gekennzeichnet* einer automatischen Anhalteeinrichtung der erwähnten Art dass die Antriebs vorrichtung zwei Spulenkerne (11,12) um- versehen ist. Da jedoch die meisten Benutzer über solche tech-fasst, dass einer der Spulenkerne (11,12) mit der Aufwickel- 5 nischen Feinheiten nicht informiert sind, müssen sie daraus spulenachse des Bandgerätes zur Drehung derselben zusam- schliessen, dass ihre Reinigungskassette nicht in Ordnung ist. men wirkt, dass Mittel zum Übertragen der Bewegung des mit Es ist daher Aufgabe der Erfindung, unter Vermeidung der Aufwickelspulenachse zusammenwirkenden Spulenkerns der erwähnten Nachteile, eine Einrichtung anzugeben, die auf den anderen Spulenkern, der mit der Abwickelspulen- einfach, kostengünstig und wirksam ist unabhängig davon, achse zusammenwirkt, vorgesehen sind und dass Mittel (17) 10 welche Art eines Kassettenbandgerätes verwendet wird und vorhanden sind, die durch einen der Spulenkerne (11,12) an- welche Art einer automatischen Anhalteeinrichtung darin getrieben werden zum Antrieb einer Einrichtung (18 bis 23,30 vorgesehen ist.
bis 35) zum Antrieb eines Reinigungsglieds (24,36). Dies wird gemäss Anspruch 1 erreicht.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich- Eine bevorzugte Ausführung der Vorrichtung in einer net, dass die Reinigungseinrichtung (17 bis 24,30 bis 38) mit 15 Reinigungskassette zeichnet sich dadurch aus, dass ein Zahn-den beiden Spulenkernen (11,12) zusammenwirkt. rad mit jedem Spulenkern einstückig ist, das mit der Abwik-
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn- kelspule des Bandgerätes zusammenwirken kann, und dass zeichnet, dass jeder Spulenkern (11,12) mit einem Zahnrad die beiden Zahnräder mit einem dazwischenliegenden Zahn-(15,16) einstückig ausgebildet ist, und dass die beiden Zahn- rad in Eingriff sind, das sich um eine feste Achse drehen kann, räder (15,16) mit einem dazwischenliegenden Zahnrad (17) in 20 wobei dieses Zahnrad eine Einrichtung zum Antreiben eines Eingriff sind, das um eine feste Achse (18) drehbar ist, wobei Reinigungselementes trägt.
dieses Zahnrad (17) die Einrichtung (18 bis 23,30 bis 35) zum Die Erfindung wird anhand der in der Zeichnung darge-Antrieb eines Reinigungsglieds (24,36) trägt. stellten Ausführungsbeispiele näher erläutert. Es zeigen
4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeich- Fig. 1 ein erstes Ausführungsbeispiel einer erfindungsge-net, dass das dazwischenliegende Zahnrad (17) einen Nocken 25 mässen Reinigungsvorrichtung,
(18) zum Steuern eines Schwinghebels (21) trägt, der um einen Fig. 2 ein zweites Ausführungsbeispiel einer erfindungsge-Reinigungsarm (23) verlängert ist. (Fig. 1) mässen Reinigungsvorrichtung.
5. Vorrichtung nach Anspruch 3 oder 4, gekennzeichnet Fig. 1 der Zeichnung zeigt ein Kassettengehäuse 10, in durch ein hin- und herbewegbares Organ (30) zum simultanen dessen Innerem die Reinigungseinrichtung vorgesehen ist. Reinigen des Kopfes, der Walzen und der Kapstans, wobei 30 Gemäss der Erfindung ist ein Zahnrad 15,16 einstückig das Organ (30) durch einen Schwinghebel (31) gesteuert ist mit jedem Spulenkern 11,12, der mit der Abwickelspulen-(Fig. 2). achse des Bandgerätes zusammenwirken kann, und das bei
6. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich- , dem dargestellten Ausführungsbeispiel mit Antriebsnuten 13, net, dass ein Riementrieb vorgesehen ist. 14 versehen ist.
7. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich- 35 Die beiden Zahnräder 15,16 sind in Eingriff mit einem net, dass ein Reibungsantrieb vorgesehen ist. dritten dazwischenliegenden Zahnrad 17, das sich um eine feste Achse 18 drehen kann, derart, dass eine ständige Getriebe-
kette gebildet ist.
Die 3 Zahnräder 15,16,17 haben vorzugsweise gleiche Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Reinigen 40 Abmessungen und sind identisch derart, dass die gesamte An-von Teilen, insbesondere der Antriebs- und/oder Aufzeich- Ordnung sehr kostspielig wird.
nungselemente von Bandgeräten. Das dazwischenliegende Zahnrad 17 trägt an seiner Mitte
Es werden bereits solche Vorrichtungen in Kassetten ver- und um die Achse 18 einen Nocken 19, der mit einem Auswendet, die einen kurzen Längsabschnitt eines leicht abrasi- schnitt 20 zusammenwirkt, der in einem Schwinghebel 21 vor-ven Reinigungsbandes enthalten. Da dieses Band jedoch eine 45 gesehen ist, der um einen Schwenkpunkt oder eine Achse 22 Dicke besitzt, die sehr viel grösser als die eines normalen Auf- schwingen kann.
zeichnungs- und/oder Wiedergabebandes ist, besteht die Ge- Der Schwinghebel 21 ist jenseits des Schwenkpunkts 22
fahr, dass einige der Bandgerät-Glieder beschädigt oder aus um einen flexiblen Arm 23 verlängert, der an seinem Ende ein ihrer Einstellung gebracht werden, die für das Führen, das Reinigungselement 24, beispielsweise einen Filzstreifen trägt. Antreiben und das Aufzeichnen/Wiedergeben des Bandes so Dieses bewegbare Reinigungselement 24 ist im wesent-vorgesehen sind. Weiter gibt es Kassetten, die eine Einrich- liehen in der Mitte des Kassettengehäuses 10 und längs einer tung aufweisen, die von einer der Aufwickel- oder Abwickel- dessen Längsseiten angeordnet, derart, dass es in der Lage ist, spulenachsen betätigt ist (DE-GM 69 28 925). Da solche Kas- die Reinigung des Kopfes einer Kassettenaufzeichnungs-setten lediglich eine Arbeitsseite (Aufwickelspule) aufweisen, und/oder Abspieleinheit durchzuführen, in die das Kassettenist deren grosser Nachteil, dass sie nicht bei sog. Zweirich- 55 gehäuse 10 eingeführt ist.
tungs-Einheiten verwendet werden können. Diese sind näm- Üblicherweise weist die Reinigungskassette 10 andere lieh ganz allgemein an beiden Spulen mit einer automatischen Filzstreifen 25,26 auf für das Reinigen der Walzen und der Anhalteeinrichtung versehen (BE-PS 672 331) und da bei ei- Kapstans des Bandgerätes.
ner Kassette dieser Art die Abwickelspule nicht angetrieben Bei dem anderen Ausführungsbeispiel gemäss Fig. 2 ist wird, überwacht die automatische Anhalteeinrichtung, die «0 anstelle eines beweglichen Teils für den Kopf und fester Teile dieser zugeordnet ist, sofort entweder das Anhalten der Ein- für die Kapstans und die Andruckwalzen ein Streifen 30 mit heit oder das Auswerfen der Kassette. Weiter erfordern solche Hin- und Herbewegung vorgesehen zum Durchführen des si-Kassetten Aufmerksamkeit durch den Benutzer, wenn sie in multanen Reinigens des Kopfes, der Walzen und der Kap-Einweg-Einheiten eingesetzt werden, da eine solche Kassette stans, wobei dieser Streifen 30 derart ausgebildet ist, dass er stets so angeordnet werden muss, dass die die Reinigungsein- 65 nicht störend auf Teile einwirkt, die die tatsächliche Führung richtung betreibende Spule auf der Aufwickelspulenachse an- des Bandes sicherstellen.
geordnet ist. Wenn dies nicht beachtet wird, erfolgt keine Rei- Diese Hin- und Herbewegung des Streifens wird durch ei-nigung und wird die Kassette sofort ausgeworfen, wenn die nen Schwinghebel 31 gesteuert, der in der gleichen Weise wie
3
646 004
der Schwinghebel 21 gemäss Fig. 1 angetrieben ist und der um die Achse oder der Schwenkpunkt 22 schwenkbar ist.
Dieser Schwinghebel 31 weist an seinem Ende ein Bolzenloch 32 auf, das mit einem Bolzen 33 zusammenwirkt, der durch den Streifen 30 getragen ist.
Der Streifen 30 ist in seiner Hin- und Herbewegung über Vorsprünge 34 geführt, die in dem Gehäuse 10 der Kassette geformt bzw. angegossen sind.
In seiner Mitte trägt der Streifen 30 über flexible Arme 35 einen Reinigungsstreifen 36 für den Abspielkopf, während an seinen Enden der Streifen 30 mit Lamellen 37 versehen ist, die ein Element 38 für das Reinigen der Walzen und Kapstans tragen.
Die Lamellen 37 sind so ausgebildet, dass sie während der Hin- und Herbewegung des Streifens 30 verformbar sind.
Eine Reinigungskassette gemäss der Erfindung hat somit folgende Vorteile:
- sie kann bei allen Kassetten-Bandgeräten verwendet werden, ob sie nun Einrichtungs- oder Zweirichtungs-Geräte
5 sind;
- sie kann in dieser Einheit mit einer beliebigen Seite eingeführt werden.
Bei den beschriebenen Ausführungsbeispielen wurden Zahnradgetriebeverbindungen zum Übertragen der Drehbe-io wegung von der Aufwickelspulenachse, auf die Abwickelspu-lenachse und auf die Reinigungseinrichtung verwendet, jedoch ist es selbstverständlich möglich, dass diese Übertragung auch mittels Treibriemen, Reibungselementen (am Umfang der Räder 15,16,17) usw. erreicht wird. 15 Selbstverständlich sind noch andere Ausführungsformen möglich.
C
1 Blatt Zeichnungen
CH676981A 1980-10-24 1981-10-23 Vorrichtung zum reinigen von teilen eines bandgeraetes. CH646004A5 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE0/202587A BE885871A (fr) 1980-10-24 1980-10-24 Dispositifs de nettoyage pour organe d'entrainement et/ou de lecture et d'enregistrement de bandes magnetiques et cassette de nettoyage contenant de tels dispositifs

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH646004A5 true CH646004A5 (de) 1984-10-31

Family

ID=3843374

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH676981A CH646004A5 (de) 1980-10-24 1981-10-23 Vorrichtung zum reinigen von teilen eines bandgeraetes.

Country Status (24)

Country Link
US (2) US4442468A (de)
JP (1) JPS57100622A (de)
KR (1) KR880001921B1 (de)
AT (1) AT374026B (de)
AU (1) AU539569B2 (de)
BE (1) BE885871A (de)
BR (1) BR8106802A (de)
CA (1) CA1195772A (de)
CH (1) CH646004A5 (de)
DE (2) DE3142139C2 (de)
DK (1) DK151656C (de)
FI (1) FI76444C (de)
FR (1) FR2493016A1 (de)
GB (1) GB2086639B (de)
HK (1) HK59485A (de)
IE (1) IE50595B1 (de)
IL (1) IL64050A (de)
IT (1) IT1171602B (de)
MX (1) MX152240A (de)
NL (1) NL179168C (de)
NO (1) NO154478C (de)
NZ (1) NZ198567A (de)
SE (1) SE451776B (de)
ZA (1) ZA816935B (de)

Families Citing this family (39)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4454551A (en) * 1982-01-07 1984-06-12 Allsop, Inc. Cleaning apparatus for a cassette player
JPS58169320A (ja) * 1982-03-31 1983-10-05 Pioneer Electronic Corp ヘツドクリ−ニング用カセツト
DE3238431C1 (de) * 1982-10-16 1984-03-29 Philips Patentverwaltung Gmbh, 2000 Hamburg Vorrichtung an einer mit aufgewickeltem Magnetband betriebsfertig gefüllten Bandkassette
CA1259405A (en) * 1983-01-17 1989-09-12 Peter R. Stanton Tape recorder cleaner
EP0114115A3 (de) * 1983-01-17 1984-08-22 Peter Robert Stanton Reiniger für Bandrekorder
AU576745B2 (en) * 1983-01-17 1988-09-08 Peter Robert Stanton Tape recorder cleaner
IT8321274V0 (it) * 1983-03-24 1983-03-24 Zago Giovanni Supporto applicabile ai registratori e/o riproduttori a nastro per la pulizia della relativa testina magnetica.
JPS59173127U (ja) * 1983-05-09 1984-11-19 ティアック株式会社 磁気テ−プ記録再生機のヘツド清掃装置
JPS59173126U (ja) * 1983-05-09 1984-11-19 エクセルサウンド株式会社 磁気ヘツドクリ−ニング装置
DK227383D0 (da) * 1983-05-20 1983-05-20 Am Kemi As Rensekassette til brug i kassettebandoptagere
JPS6051613U (ja) * 1983-09-14 1985-04-11 株式会社ケンウッド カセット型磁気ヘッドクリ−ナ−
IE832721L (en) * 1983-11-21 1985-05-21 Ryan Plastic Ireland Ltd Intermittently wetting cleaning tape
JPS6093112U (ja) * 1983-11-30 1985-06-25 岩田 鋒治 カセツトデツキ・クリ−ニングテ−プ
IE57610B1 (en) * 1985-02-25 1993-01-27 Roxanne Yvonne Fritsch A cleaning device
US4716485A (en) * 1985-03-29 1987-12-29 Recoton Corporation Cartridge-shaped cleaning device with a rotable cleaning assembly
US4816952A (en) * 1986-01-10 1989-03-28 Allsop, Inc. Cleaning apparatus for a tape drive machine
US4894743A (en) * 1986-01-10 1990-01-16 Allsop, Inc. Replaceable cleaner/drive members for a tape drive machine
US4713712A (en) * 1986-06-02 1987-12-15 Chou Ta Chin Cassette type cleaning device for the cleaning of playing/recording head, erasing head, and capstan/pinch roller
IE80870B1 (en) * 1986-10-10 1999-04-21 Joseph Frederick Fritsch A demagnetizing device
EP0287689A1 (de) * 1987-04-19 1988-10-26 Hans Müller Reinigungskassette
US4792876A (en) * 1987-06-08 1988-12-20 Tandy Corporation Capstan cleaner for video cassette player/recorder
US4825319A (en) * 1987-06-26 1989-04-25 Recoton Corporation Cartridge-shaped cleaning device
CH679814A5 (de) * 1987-09-21 1992-04-15 Manfred Baumann
US4875125A (en) * 1987-10-14 1989-10-17 Pericomp Corporation Tape head cleaner cartridge
US4843509A (en) * 1988-02-05 1989-06-27 Recoton Corporation Apparatus for demagnetizing the magnetic head of a cassette tape recording and/or reproducing device
DK162665C (da) * 1988-07-08 1992-04-13 Am Kemi As Rensekassette til kasettebaandoptagere
US4918557A (en) * 1988-07-18 1990-04-17 Benjamin Lee Cleaner for magnetic head of tape recorder
US5047887A (en) * 1989-12-28 1991-09-10 Tandy Corporation Method and apparatus for cleaning the tape head and tape path of a video cassette recorder using a wetted cleaning tape
JPH0474909U (de) * 1990-11-06 1992-06-30
US5189581A (en) * 1991-03-22 1993-02-23 Schroder Robert L Drying mechanisms and methods for removing excess moisture from electronic equipment
US5341263A (en) * 1992-10-13 1994-08-23 Recoton Corporation Apparatus for demagnetizing the magnetic head of a cassette tape recording and/or reproducing device
US5355269A (en) * 1992-11-16 1994-10-11 Allsop, Inc. Cleaning apparatus for a cassette player
US5353184A (en) * 1992-11-16 1994-10-04 Allsop, Inc. Cassette cleaner having both capstan and pinch roller elements
US5461529A (en) * 1994-01-04 1995-10-24 Allsop, Inc. Video player/recorder head drum cleaning device
US5665294A (en) * 1994-04-28 1997-09-09 Acctech, L.L.C. Method of making cleaning pads for tape transport cleaning devices
US5742461A (en) * 1995-02-06 1998-04-21 Microclean, Inc. Cleaning cartridge for a tape drive
US5671108A (en) * 1995-08-29 1997-09-23 Allsop, Inc. Tape drive cleaner
US8056256B2 (en) * 2008-09-17 2011-11-15 Slack Associates, Inc. Method for reconditioning FCR APG-68 tactical radar units
US8701307B2 (en) 2008-09-17 2014-04-22 Howard C. Slack Method for cleaning and reconditioning FCR APG-68 tactical radar units

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1937152A1 (de) * 1969-07-22 1971-02-04 Becker Autoradio Vorrichtung zur Reinigung von Tonkoepfen in Tonbandkassettengeraeten
BE758390A (fr) * 1970-01-30 1971-04-16 Ampex Appareil de desaimantation et de nettoyage de tete d'enregistreur ou reproducteur de bande magnetique
JPS512597Y1 (de) * 1970-09-18 1976-01-26
GB1319948A (en) * 1971-05-18 1973-06-13 Metrosound Mfg Co Ltd Cleaner for tape cartridge players
US3761994A (en) * 1972-02-01 1973-10-02 A Becht Magnetic tape head cleaning apparatus
US3955214A (en) * 1974-08-26 1976-05-04 Tobins Industries Corporation Device for cleaning the magnetic head and capstan roller of a cassette-type recording and/or playback unit in response to operation of the tape drive of the unit
US4149206A (en) * 1976-05-12 1979-04-10 Loiselle Guy J Cleaner for a playing head of a cassette player
JPS5375121U (de) * 1976-11-26 1978-06-22
ZA783525B (en) * 1977-06-30 1979-06-27 Allsop Automatic A cleaner for a cassette player
US4225893A (en) * 1977-06-30 1980-09-30 Loiselle Guy J Cleaner for a playing head of a cassette player
US4141053A (en) * 1977-07-18 1979-02-20 Stephen Kara Magnetic tape head cleaning apparatus
JPS6319934Y2 (de) * 1979-04-20 1988-06-03
US4272796A (en) * 1979-06-29 1981-06-09 Kraco Enterprises, Inc. Automatic cassette cleaner

Also Published As

Publication number Publication date
NZ198567A (en) 1985-08-30
BR8106802A (pt) 1982-07-06
AT374026B (de) 1984-03-12
JPS57100622A (en) 1982-06-22
MX152240A (es) 1985-06-12
IT8149545A0 (it) 1981-10-22
SE8106248L (sv) 1982-04-25
NO813569L (no) 1982-04-26
NL179168C (nl) 1986-07-16
BE885871A (fr) 1981-02-16
DK468381A (da) 1982-04-25
IL64050A (en) 1984-12-31
DE8131027U1 (de) 1987-06-11
IL64050A0 (en) 1982-01-31
NO154478B (no) 1986-06-16
DE3142139C2 (de) 1986-05-28
IT1171602B (it) 1987-06-10
JPS6313253B2 (de) 1988-03-24
ZA816935B (en) 1982-09-29
US4442468A (en) 1984-04-10
US4594629A (en) 1986-06-10
HK59485A (en) 1985-08-16
GB2086639A (en) 1982-05-12
DK151656B (da) 1987-12-21
ATA449181A (de) 1983-07-15
DK151656C (da) 1988-05-30
KR830008320A (ko) 1983-11-18
GB2086639B (en) 1985-07-03
AU7622581A (en) 1984-01-12
AU539569B2 (en) 1984-10-04
FI76444B (fi) 1988-06-30
DE3142139A1 (de) 1982-06-16
FR2493016A1 (fr) 1982-04-30
CA1195772A (en) 1985-10-22
KR880001921B1 (ko) 1988-09-30
FR2493016B1 (de) 1985-05-24
NO154478C (no) 1986-09-24
SE451776B (sv) 1987-10-26
FI813160L (fi) 1982-04-28
NL8104693A (nl) 1982-05-17
NL179168B (nl) 1986-02-17
FI76444C (fi) 1988-10-10
IE812502L (en) 1982-04-24
IE50595B1 (en) 1986-05-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH646004A5 (de) Vorrichtung zum reinigen von teilen eines bandgeraetes.
DE2438697A1 (de) Magnetband-aufnahme- und -wiedergabevorrichtung mit automatischer abstelleinrichtung
DE3311231A1 (de) Magnetkopf-reinigungskassette
DE2264052C3 (de)
DE2816699B2 (de) Einrichtung zur Konstanthaltung des Bandzugs für Aufnahme- und Wiedergabegeräte
DE2515083C3 (de)
DE2929569A1 (de) Bandantrieb
DE2842299A1 (de) Antriebsvorrichtung fuer ein bandgeraet
DE1261331B (de) Kleintonbandgeraet
DE4140709C2 (de) Spulenantriebsvorrichtung für ein Bandgerät
DE3025465A1 (de) Vorrichtung, um einen draht- oder bandfoermigen traeger mit einem traegerfuehrungsglied in beruehrung zu bringen
DE4320155C2 (de) Bremsvorrichtung für magnetische Aufzeichnungs- und Wiedergabegeräte
DE1282703B (de) Einrichtung zum Umspulen eines bandfoermigen Aufzeichnungstraegers
DE1474295A1 (de) Mehrspur-Bandaufzeichnungseinrichtung mit Tonaufnahme in beiden Bandlaufrichtungen
DE19607186B4 (de) Spannvorrichtung für ein Drahtseil
DE2218083A1 (de) Tonbandgeraet
DE4292188C2 (de) Vorrichtung zum Auswählen eines Bandspulen-Steuermodus
DE942040C (de) Einstellvorrichtung fuer Nachrichtengeraete, insbesondere Rundfunkgeraete
DE2637523A1 (de) Fuer eine verwendung bei einer kassette vorgesehene fuehrungseinrichtung fuer bandfoermiges material
DE1929710B2 (de) Kassette fuer ein endloses tonband
DE2450771C3 (de) Laufwerk für Tonbandgerät, insbesondere für Kassetten-Tonbandgerät
DE2002772C3 (de) Einrichtung zur automatischen Einführung eines in einer Kassette aufgespulten Magnetbandes in ein Video-Magnetbandgerät
DE3001802C2 (de) Bandtransportmechanismus
DE2044716C (de) Rutschkupplung
AT373420B (de) Vorrichtung zum herausfuehren des magnetbandes aus einer kassette

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased