CH615636A5 - Packaging, especially for use in two-way traffic for forwarding medical test material - Google Patents
Packaging, especially for use in two-way traffic for forwarding medical test material Download PDFInfo
- Publication number
- CH615636A5 CH615636A5 CH618077A CH618077A CH615636A5 CH 615636 A5 CH615636 A5 CH 615636A5 CH 618077 A CH618077 A CH 618077A CH 618077 A CH618077 A CH 618077A CH 615636 A5 CH615636 A5 CH 615636A5
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- packaging
- parts
- side parts
- blank
- test material
- Prior art date
Links
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 title claims 16
- 239000000463 material Substances 0.000 title claims 12
- 238000010339 medical test Methods 0.000 title claims 3
- 238000012360 testing method Methods 0.000 claims 4
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 claims 3
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 claims 3
- 230000002745 absorbent Effects 0.000 claims 2
- 239000002250 absorbent Substances 0.000 claims 2
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 claims 2
- 239000004033 plastic Substances 0.000 claims 2
- 239000008280 blood Substances 0.000 claims 1
- 210000004369 blood Anatomy 0.000 claims 1
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 claims 1
- 238000000576 coating method Methods 0.000 claims 1
- 229920006248 expandable polystyrene Polymers 0.000 claims 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 claims 1
- 230000037431 insertion Effects 0.000 claims 1
- 239000007788 liquid Substances 0.000 claims 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims 1
- 238000012856 packing Methods 0.000 claims 1
- 239000000123 paper Substances 0.000 claims 1
- 230000002787 reinforcement Effects 0.000 claims 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D27/00—Envelopes or like essentially-rectangular flexible containers for postal or other purposes having no structural provision for thickness of contents
- B65D27/06—Envelopes or like essentially-rectangular flexible containers for postal or other purposes having no structural provision for thickness of contents with provisions for repeated re-use
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Packages (AREA)
- Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)
Description
615636
2
Claims (8)
1. Verpackung, insbesondere für die Verwendung im Pendelverkehr zum Spedieren medizinischen Untersuchungsmaterials, dadurch gekennzeichnet, dass ihr Zuschnitt (1) einen rechteckigen Bodenteil (3) mit an jeder seiner vier Seiten angebrachtem Seitenteil (5-8) aufweist, wobei je zwei sich gegenüberliegende Seitenteile (5, 7; 6, 8) gleich ausgebildet sind.
2. Verpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwei der sich gegenüberliegenden Seitenteile (6, 8) mit Deckelteilen (10,11) versehen sind, deren Breite mindestens 3/5, vorzugsweise 2/3 der Breite des Bodenteils (3) entspricht.
3. Verpackung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Deckelteile (10,11) an ihren äusseren Seitenrändern Löcher (18) zum Einführen von Druckknopf-Verbindungsele-menten aufweisen.
4. Verpackung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Deckelteile (10,11) mit Pendel-Klebadressen (25,26), zum mehrmaligen Hin- und Hersenden des Materials, versehen sind.
5. Verpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwei der Seitenteile (5,7) anschliessende Überdeckungsteile (14,15) aufweisen, zwecks Überdecken des Untersuchungsmaterials in seinen Randbereichen.
6. Verpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Seitenteil (5-8) mindestens zwei bodenkanten-par-allele Faltlinien (12) zur Bildung ungefähr gleich breiter Streifen aufweist, zum Zweck, die Seitenteile dem Gut anpassbar zu gestalten.
7. Verpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass diese eine absorbierende Innenschicht, z.B. aus Fliesspapier, aufweist.
8. Verpackung nach Anspruch 1, aus Wellpappe, gekennzeichnet durch eine Drahtarmierung (27), welche vorzugsweise die Schmalseite des Zuschnittes durchsetzt.
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Verpackung, insbesondere für die Verwendung im Pendelverkehr zum Spedieren medizinischen Untersuchungsmaterials.
Aufgrund des zunehmenden Postverkehrs zum Spedieren medizinischen Untersuchungsmaterials ist man bestrebt, derartige Verpackungen möglichst einfach und billig in der Herstellung, gebrauchsfest für lange Lebensdauer, sicher und gut bedienbar auszuführen, um solches Untersuchungsmaterial schnell abzufertigen und den Postbehörden möglichst geringe Mühe zu bereiten.
Die erfindungsgemässe Verpackung, welche diesen Punkten Rechnimg trägt, zeichnet sich dadurch aus, dass ihr Zuschnitt einen rechteckigen Bodenteil mit an jeder seiner vier Seiten angebrachtem Seitenteil aufweist, wobei je zwei sich gegenüberliegende Seitenteile gleich ausgebildet sind.
Die Erfindung wird anschliessend beispielsweise anhand 5 eines Zuschnittes einer derartigen Verpackung erläutert. Der Zuschnitt 1 weist einen Bodenteil 3 in Form eines Rechteckes auf. An seine vier Seiten schliessen sich Seitenteile 5,6,7 und 8 an, welche paarweise gleich sind. An den beiden Seitenteilen 6 und 8 der Längsseiten folgen zwei Deckelteile 10 und 11.. io Ausser der normalen Faltlinie zwischen den einzelnen Teilen sind die Seitenteile 5-8, im vorliegenden Fall mit einer, gegebenenfalls aber mit mehreren Faltlinien 12 versehen, welche erlauben, die Deckelteile der Anzahl Lagen an Untersuchungsmaterial-Behältnissen 20 und 21 anzupassen. Den bei-i5 den kürzeren Seitenteilen 5 und 7 schliessen sich Überdek-kungsteile 14 und 15 an, welche in jedem Fall die Behältnisse 20, 21 auf ihrer Oberseite genügend überdecken, um sie in der fertigen Verpackung seitlich mit Sicherheit festzuhalten. • Wie gestrichelt angedeutet, sind die beiden Deckelteile 10 20 und 11 je mit einer sogenannten Pendel-Klebadresse 25 und 26 versehen. Auf beiden Seiten weisen diese Deckelteile 10,11 ferner Löcher 17,18 auf, welche erlauben, im zusammengefalteten Zustand des Zuschnittes 1 die sich dann gegenüberliegenden Deckelteile miteinander durch druckknopfartige Ele-25 mente zu verbinden. Je nach Absender und Empfänger erscheint dann die eine oder andere der Pendel-Klebadressen 25, 26 auf der Aussenseite.
Ein derartiger Zuschnitt kann aus Karton, Wellpappe oder Kunststoff, z.B. geschäumtem Polystyrol, bestehen, wobei bei 30 Verwendung von Karton bzw. Wellpappe, vorzugsweise eine säugfähige Innenbeschichtung, z.B. in Form eines Fliessblat-, tes, vorgesehen wird, das die Auslaufsicherheit der Verpak-kung garantiert. Dies ist im allgemeinen ein Erfordernis für medizinische Untersuchungsmaterialien flüssigen Zustandes, 35 wie beispielsweise Blut und dgl. Bei Verwendung von Wellpappe kann durch Einschieben eines oder mehrerer Drähte durch entsprechende Durchgänge zwischen zwei Pappenlagen eine Versteifung erreicht werden, welche insbesondere dann vorteilhaft wirkt, wenn das zu verpackende Gut kleinere Flä-40 chendimensionen aufweist, als dies fìir die Verpackung vorgesehen war. Ein derartiger Armierungsdraht 27 - aus Metall oder Kunststoff - ist in der Figur angedeutet.
Die beschriebene Verpackung ist einfach in der Herstellung, daher billig, leicht zum Verpacken des Untersuchungs-45 materials, problemlos in der Adressierung und, bei der Wahl entsprechender Materialien, von langer Lebensdauer. Sie erfüllt ein grundlegendes Erfordernis, nämlich die Garantie der von den Postbehörden verlangten Sicherheit für Verpackungen zum Spedieren medizinischen Untersuchungsmaterials.
v
1 Blatt Zeichnungen
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH618077A CH615636A5 (en) | 1977-05-18 | 1977-05-18 | Packaging, especially for use in two-way traffic for forwarding medical test material |
DE19782815046 DE2815046A1 (de) | 1977-05-18 | 1978-04-07 | Verpackung, insbesondere fuer die verwendung im pendelverkehr zum spedieren medizinischen untersuchungsmaterials |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH618077A CH615636A5 (en) | 1977-05-18 | 1977-05-18 | Packaging, especially for use in two-way traffic for forwarding medical test material |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH615636A5 true CH615636A5 (en) | 1980-02-15 |
Family
ID=4305534
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH618077A CH615636A5 (en) | 1977-05-18 | 1977-05-18 | Packaging, especially for use in two-way traffic for forwarding medical test material |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH615636A5 (de) |
DE (1) | DE2815046A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102021204931A1 (de) | 2021-05-17 | 2022-11-17 | Kermi Gmbh | Verpackung für bruchempfindliche großflächige Güter |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4342392A (en) * | 1979-09-10 | 1982-08-03 | The Buckeye Cellulose Corporation | Wrap for sterile articles |
US5492616A (en) * | 1994-09-13 | 1996-02-20 | C&C Manufacturing Ltd./Johnson & Johnson | Protective envelope package |
DE19627649C2 (de) * | 1996-07-09 | 2001-02-01 | Ghs Gesundheits Service Ag | Umwandelbare Faltschachtel |
-
1977
- 1977-05-18 CH CH618077A patent/CH615636A5/de not_active IP Right Cessation
-
1978
- 1978-04-07 DE DE19782815046 patent/DE2815046A1/de not_active Withdrawn
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102021204931A1 (de) | 2021-05-17 | 2022-11-17 | Kermi Gmbh | Verpackung für bruchempfindliche großflächige Güter |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2815046A1 (de) | 1978-11-30 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2427937C3 (de) | ||
DE2055654A1 (de) | Packung | |
DE2427937B2 (de) | Karton zur aufmachung von waren | |
DE1913600A1 (de) | Verpackung und Schichtstoff zur Herstellung derselben | |
DE2226071A1 (de) | Schuesselfoermiger behaelter mit zwischenwand | |
DE69702113T2 (de) | Leicht zu öffnender, weicher Beutel | |
DE3202032C2 (de) | Einseitig offener mehrlagiger Beutel zur Aufnahme pulverförmiger Füllgüter | |
EP0649797A1 (de) | Weichpackung für Zigaretten | |
DE2524429A1 (de) | Verpackung | |
DE2609520A1 (de) | Verpackungsmaterial | |
DE2140665A1 (de) | ||
DE8311559U1 (de) | Geformter Verpackungsbehaelter aus Papier | |
CH615636A5 (en) | Packaging, especially for use in two-way traffic for forwarding medical test material | |
DE29600373U1 (de) | Luftpolstertasche | |
DE2224236C3 (de) | Faltschachtel mit einem Klarsichtfenster | |
DE9201261U1 (de) | Verkaufspackung, insbesondere für Zigarettenpapier-Büchel | |
DE69706455T2 (de) | Sicherheitsbeutel und Verfahren zu seiner Herstellung | |
DE29512795U1 (de) | Blockbodenbeutel | |
CH488601A (de) | Dekorationsverpackung für Flaschen, Dosen, Schachteln oder dgl. | |
DE9409968U1 (de) | Verpackung für bogenförmige Produkte | |
DE9110332U1 (de) | Verpackungsbehälter aus Karton mit hexagonalem Querschnitt | |
AT311867B (de) | Faltpackung | |
DE29518315U1 (de) | Umverpackung für eine Verpackungseinheit aus mehreren Zigarettenschachteln | |
DE2531038A1 (de) | Kunststoffbahn zur herstellung von tragepackungen mit einem eingestanzten handgriff | |
DE1901509C3 (de) | Mit einem Einsatz versehener Beutel als Verpackung für empfindliche Gegenstände |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
PL | Patent ceased | ||
PL | Patent ceased |